UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Auch viele AnhängerInnen linker Gewerkschaften wählen nun den Front National - wie kommt's?

Audio - Politik - 07.01.2016

Früher waren die WählerInnen des Front National vor allem in der Mittelschicht zu suchen, doch mittlerweile wird die im Kern faschistoide Partei auch von vielen Arbeiterinnen und Arbeitern gewählt, sofern sie überhaupt wählen gehen.mehr...

19 min.

Politik

Die Partei "Die Partei" will zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt antreten

Audio - Politik - 06.01.2016

Kurz vor Weihnachten haben wir mit Martin Bochmann von der Partei "Die Partei" Halle gesprochen und haben ihn gefragt, wofür "Die Partei" gerade Unterschriften sammelt.mehr...

6 min.

Politik

Ein bisschen Weltordnungsmacht spielen - die Bundeswehr nun auch auf Kampfeinsatz in Mali

Audio - Politik - 06.01.2016

Als Entlastung damit sich Frankreich mehr auf den Islamischen Staat als Gegner konzentrieren kann, wurde der Bundeswehreinsatz in Mali, der bischer nur eine Ausbildungsmission umfasste erheblich ausgeweitet.mehr...

9 min.

Politik

Ein Winteralptraum - noch immer katastrophale Zustände vor der Lageso in Berlin

Audio - Politik - 06.01.2016

Der Winter ist da. Und mit ihm die Kälte und der Schnee.mehr...

7 min.

Politik

Neues Mediengesetz in Polen-Interview mit Jan Opielka

Audio - Politik - 06.01.2016

In Polen hat die neue Regierung Nägel mit Köpfen gemacht. Erst wurde das Verfassungsgericht entmachtet, dann folgte ein umstrittenes Mediengesetz.mehr...

13 min.

Politik

Der Konflikt zwischen Sunniten und Shiiten ist nur ein Element im politischen Spannungsfeld des Nahen und Mittleren Ostens

Audio - Politik - 06.01.2016

Es ist nicht neu, Kriege und Konflikte mit religiösem Überbau zu überfrachten und sozialpolitische Interessen und Differenzen mit den Eigenheiten und Motivationen ethnischer Gruppierungen oder religiöser Überzeugungen zu überdecken und zu erklären.mehr...

13 min.

Politik

Schattenvolk

Audio - Politik - 06.01.2016

Der Roman Schattenvolk spielt in einer gar nicht so fernen Zukunft und zeigt das Bild der Arbeitswelt einer auseinander gedrifteten Gesellschaft.mehr...

45 min.

Politik

Ein Rückblick auf die European Maccabi Games 2015 in Berlin

Audio - Politik - 06.01.2016

Sport Ausgrenzung und Integration, die EMG 2015mehr...

8 min.

Politik

Interview mit Gerd Rockmann von der Gefangenengewerkschaft Halle

Audio - Politik - 05.01.2016

Kurz vor Weihnachten haben wir uns wieder mit Gerd Rockmann von der Gefangenengewerkschaft GG/BO Sektion Halle getroffen.mehr...

24 min.

Politik

Alte und neue Kriege 1916/2016

Audio - Politik - 05.01.2016

Der 1. Weltkrieg war vor Jahren mit einer Fülle von Nachbetrachtungen vor allem der Kriegsursachen in den Medien.mehr...

14 min.

Politik

Soziale Kämpfe der Waste Pickers in Südafrika

Audio - Politik - 05.01.2016

Obwohl in Südafrika grosse Teile des Recyclings von informellen Müllsammler_innen übernommen wird, haben sie bei der Abfallwirtschaft wenig mitzureden.mehr...

7 min.

Politik

Zwischen Armut und Start-Up: Konkurrenzen um Müll in Kenia

Audio - Politik - 05.01.2016

Sie wurden in den vergangenen Jahren vermehrt als Kehrseite der Medaille wachsenden Wohlstandes einer konsumfreudigen Mittelschicht bezeichnet.mehr...

19 min.

Politik

Zum 11.Todestag von Oury Jalloh

Audio - Politik - 05.01.2016

Oury Jalloh – das war Mord«: Am 7. Januar wird die Parole wieder durch Dessau auf der Demonstration hallen.mehr...

14 min.

Politik

Zur aktuellen Situation im Hambacher Forst

Audio - Politik - 05.01.2016

Der Hambacher Forst, quasi Mitteleuropas letzter „Urwald“, wird gerodet für Europas grössten Klimakiller – RWEs Rheinisches Braunkohlerevier.mehr...

11 min.

Politik

Krieg der Türkei gegen die Kurden

Audio - Politik - 05.01.2016

Im Südosten der Türkei gehen derzeit Polizei und Militär gegen die Bevölkerung vor. Dabei gab es bereits zahlreiche Todesopfer.mehr...

31 min.

Politik

Griechisch-Mazedonische Grenze: Bericht über die Situation von Geflüchteten an der Grenze

Audio - Politik - 05.01.2016

An dem Grenzübergang in Idomenie an der griechisch-mazedonischen Grenze kommen täglich bis ca 3500 geflüchtete Menschen an. Nur Flüchtlinge aus dem Irak, Afghanistan und Syrien werden weiter gelassen nach Mazedonien und von dort aus können sie mit Zügen u.mehr...

12 min.

Politik

Juliane Nagel zu den Brandanschlägen auf linke Projekte in Sachsen

Audio - Politik - 04.01.2016

In den vergangenen Wochen wurden in Sachsen mehrere Brandanschläge auf linke Projekte verübt. In der Nacht vom 23. auf den 24. Dezember brannte es in einem Kellerraum des linken Hausprojekts RM16 im Dresdner Stadtteil Pieschen, in der Nacht vom 28.mehr...

10 min.

Politik

Free Schubi

Audio - Politik - 04.01.2016

Seit nunmehr einem Jahr sitzt der antifaschistische Hansa (-Rostock) Ultra Schubi in Untersuchungshaft.mehr...

12 min.

Politik

Allgemeinverfügung inLeipzig-Connewitz am 31.12.2015

Audio - Politik - 04.01.2016

Interwiev mit Enrico Stange MdL im Landtag in Sachsen für die Partei die Linke.mehr...

7 min.

Politik

Giftige Altlast, Gefahrengut oder neuer Wertstoff? Elektroschrott auf globalen Müllhalden

Audio - Politik - 04.01.2016

ElektroschrottNicht nur in Ghana holen die Müllsammler_innen und ihre Abnehmer wiederverwertbare Seltene Erden und andere Metalle aus dem Elektroschrott.mehr...

8 min.

Politik

"Die Heidenaus von gestern..." (Leipzig - Grünau)

Audio - Politik - 02.01.2016

Eingesprochener Text "Die Heidenaus von gestern…", zu finden auf: http://www.prinzessinnenreporter.de/die-...mehr...

10 min.

Politik

Die Atomanlagen in Gorleben-Rückblick auf 2015

Audio - Politik - 01.01.2016

Rückblick auf 2015 und Ausblick auf 2016. Was passierte an den Atomanlagen in Gorleben? Ich sprach mit Martin Donath darüber. weitere Infos unter:www.BI.Luechow-Danneberg.demehr...

20 min.

Politik

Chelsea Manning (Song)

Audio - Politik - 30.12.2015

Ein Song über die grotesk hohe Gefängnisstrafe (35 Jahre!) für die Whistleblowerin Chelsea Manning (früher Bradley Manning), die Dokumente über verbrecherische Aktivitäten des US-Militärs der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hatte. chelseamanning.org Eine Demo-Aufnahme der Musikgruppe "Strohfeuer Express" aus Mainz/Wiesbaden, live aus dem Wohnzimmer.mehr...

4 min.

Politik

Brandanschläge auf Wohnmobile in Leipzig

Audio - Politik - 30.12.2015

Das gesellschaftliche Klima, welches von PEGIDA und LEGIDA, sowie einer weiterhin verfehlten Politik gegen Rechts dieses Jahr geschaffen wurde, zeigen die täglichen Meldung über Angriffe von Geflüchteten Menschen, ihren Unterkünften und nun auch vermehrt linker Projekte. Am 24.12. wurde das Hausprojekt RM16 im Stadtteil Pieschen in Dresden Ziel eines solchen Anschlags indem im Kohlenkeller ein Brand gelegt wurde.mehr...

4 min.

Politik

Militärintervention in mali

Audio - Politik - 26.12.2015

Interview mit der journalistin und autorin des buches "mali oder das ringen nach würde". http://www.charlottewiedemann.de/ : deutschland will das bundeswehr kontigent in mali mehr als vervierfachen.mehr...

13 min.

Politik

Elektro-organischer rap - interview mit "zoo"

Audio - Politik - 24.12.2015

Interview mit pancho vom catalanischen rap-kollektiv "zoo"mehr...

14 min.

Politik

Demokratie?

Audio - Politik - 24.12.2015

Die sendung demokratie? schaut sich die mitbestimmungsmöglichkeiten in den grossen demokratien des freien westens näher an.mehr...

41 min.

Politik

Private drohnen als teil der um sich greifenden überwachung

Audio - Politik - 24.12.2015

Interview mit micha von freiheitsfoo https://freiheitsfoo.de/ : immer mehr drohnen schwirren durch die gegend - die meisten davon zum privatvergnügen.mehr...

15 min.

Politik

Der deutsche Lehrerverband ist für eine kommentierte "Mein Kampf"-Ausgabe im Unterricht

Audio - Politik - 22.12.2015

Das Institut für Zeitgeschichte in München hat in den vergangenen Jahren an einer wissenschaftlich kommentierten Edition von Hitlers Buch "Mein Kampf"gearbeite.mehr...

4 min.

Politik

Eine Einschätzung der Lage im Süd-Osten der Türkei aus kurdischer Sicht

Audio - Politik - 22.12.2015

In Istanbul hat die Polizei am Montag eine pro-kurdische Demonstration gegen die Militäroffensive im Südosten der Türkei gewaltsam aufgelöst.mehr...

9 min.

Politik

Proteste in Polen - Eine Einschätzung von Jan Opielka

Audio - Politik - 22.12.2015

Vor zwei Monaten haben in Polen Wahlen stattgefunden. Aus diesen Wahlen ist mit absoluter Mehrheit die nationalkonservative Partei "Recht und Gerechtigkeit" (PiS) hervorgegangen.mehr...

15 min.

Politik

Berufsschule für Mädchen für das zerstörte Kobane

Audio - Politik - 22.12.2015

Zu Gast bei uns im Studio waren Margot Simoneit, Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Fürstenfeldbruck sowie der kurdische Schriftsteller Haydar Isikmehr...

14 min.

Politik

Kolumbien: Frieden? Doch was kommt dann?

Audio - Politik - 22.12.2015

Die Friedensverhandlungen zwischen der kolumbianischen Regierung und der Guerillaorganisation FARC dauern nun schon drei Jahre.mehr...

7 min.

Politik

Chile: Bleiben die Fischernetze bald leer?

Audio - Politik - 22.12.2015

Die chilenische Küche ist berühmt für ihre Schlichtheit. Abwechslung auf den Teller bringen vor allem die unzähligen Krusten-, Weichtiere und Fischarten.mehr...

7 min.

Politik

Mexiko: Die anderen Verschwundenen

Audio - Politik - 22.12.2015

Der Fall sorgte international für Schlagzeilen: Am 26. September 2014, verschwanden in der Stadt Iguala im südmexikanischen Bundesstaat Guerrero 43 Studenten, sechs Personen wurden getötet.mehr...

7 min.

Politik

Mosaikstein der Geschichte: Die Stadtvilla der Colonia Dignidad

Audio - Politik - 22.12.2015

,,Kaffee Morgentau - Wollen Sie den Keller sehen?" - So heisst der Film von Inti Gallardo und Wolfgang Bongers über die Stadtvilla der Colonia Dignidad in Santiago.mehr...

8 min.

Politik

Costa Rica: Freie Radios endlich legal?

Audio - Politik - 22.12.2015

Costa Rica ist neben Panama das einzige Land in Lateinamerika, das gesetzlich keine Community Medien vorsieht.mehr...

7 min.

Politik

Veggie-Weihnachtsbäckerei

Audio - Politik - 21.12.2015

Nach gefragt.mehr...

4 min.

Politik

Veggie-Weihnachtsbäckerei

Audio - Politik - 21.12.2015

Als Fotojournalist war Erik Marquardt mehr mal`s entlang der Balkanroute unterwegs.Von der griechischen Insel Lesbos bis zur österreichischen – deutschen Grenze .mehr...

8 min.

Politik

Mahnwache gegen den Krieg!

Audio - Politik - 19.12.2015

Aus Protest gegen den Einsatz der Bundeswehr in Syrien finden in Marburg zurzeit Mahnwachen gegen den Krieg statt.mehr...

16 min.

Politik

Türkisches Militär geht mit Brachialgewalt gegen kurdische Stadt vor

Audio - Politik - 18.12.2015

Während Europa sich bemüht, den Schutz von Flüchtlingen an die Türkei zu delegieren, geht die türkische Regierung mit grosser Härte gegen kurdische Städte vor, deren BewohnerInnen bei den letzten Wahlen nicht ihr Kreuz bei der Regierungspartei gemacht haben.mehr...

7 min.

Politik

Krieg gegen kurdische Bevölkerung im Gesamten - Von Wegschauen der EU und Deutschlands zu sprechen wäre Beschönigung

Audio - Politik - 18.12.2015

Gespräch mit dem Politikwissenschaftler und freien Journalisten Ismail Küpeli über die aktuelle Lage in den kurdischen Gebieten, die Raktion der PKK auf die türkischen Militäreinsätze und das Verhalten der EU gegenüber der AKP Regierung .mehr...

9 min.

Politik

Wachpolizei Sachsen ist „gefahrengeneigte Billiglösung“ – wo „Polizei“ draufsteht, muss auch richtige Polizei drin sein

Audio - Politik - 18.12.2015

Auszüge aus der Landtagsrede von Enrico Stange Sehr geehrte Frau Präsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren, Lassen Sie mich bitte eingangs der Debatte, auch wenn Sie sagen mögen, es nütze nichts, über Vergangenes zu klagen, dennoch darauf aufmerksam machen, dass der personelle Notstand bei der Polizei durchaus hausgemacht und nicht erst mit dem deutlich angewachsenen Demogeschehen, Fussballspielen usw. entstanden ist. Es gab schon lange Zeit zuvor mahnende, ja insistierende Worte, die die heutige Ist-Situation in prophetischer Weise vorhergesagt hatten.mehr...

11 min.

Politik

Pegida will am 21.12. in der Dresdner Neustadt Lieder singen

Audio - Politik - 18.12.2015

Dem Bündnis "Herz statt Hetze" ist es gelungen, für den 21.12. den Dresdner Theaterplatz ab 17:00 Uhr zu reservieren.mehr...

8 min.

Politik

Dresden-Balkan-Konvoi war nun in Idomeni und ist auf Chios (Griechenland)

Audio - Politik - 18.12.2015

In Dresden hatte eine lokale spontane Initiative Spenden für Flüchtlinge der Balkanroute gesammelt.mehr...

14 min.

Politik

Ein möglicher Kommentar zu #le1212 und Werner Patzelt

Audio - Politik - 18.12.2015

Ein möglicher Kommentar auf einen Artikel der "Welt" zum 12.12. in Leipzig.mehr...

6 min.

Politik

Besetzt! Ein Gebäude für das Social Center Leipzig

Audio - Politik - 17.12.2015

Im Leipziger Westen wurde gestern das ehemalige Erziehungswissenschaftliche Institut in der Karl-Heine Strasse besetzt.mehr...

7 min.

Politik

Ralf Wohlleben - ein unschuldiger Neonazis wusste von nichts

Audio - Politik - 17.12.2015

Im NSU-Prozess hat gestern der mutmassliche NSU-Helfer Ralf Wohlleben ausgesagt. Die Aussage kam überraschend, die meisten rechneten erst im kommenden Jahr damit.mehr...

8 min.

Politik

Björn Höcke - Rassenideologe der AFD

Audio - Politik - 17.12.2015

Der Vorsitzende der AFD-Thüringen Björn Höcke gibt sich als neurechter Rassenideologe. Auf einer Konferenz des Instituts für Staatspolitik im November hielt er eine einstündige Rede zum Thema Flüchtlinge.mehr...

12 min.

Politik

Klimagipfel in Paris

Audio - Politik - 17.12.2015

Meilenstein mit Fragezeichen Seit Samstagabend steht das neue Klimaschutzabkommen. Ein Triumph?mehr...

12 min.