UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

13. Februar: Nazidemo am Vorabend und Mahngang Täterspuren

Audio - Politik - 12.02.2016

Bereits am Vorabend des 13. Februar demonstrierten ca. 500 Neonazis relativ kurzfristig angemeldet durch die Dresdner Stadtteile Prohlis und Nickern.mehr...

9 min.

Politik

Altnazis vor Gericht bringen - die zentrale Stelle Ludwigsburg

Audio - Politik - 11.02.2016

Ab heute steht erneut ein ehemaliger SS-Wachmann aus Auschwitz vor Gericht. Der über 90jährige Mann soll laut Anklage er Beihilfe zum Mord im Konzentrationslager Auschwitz in mindestens 170 000 Fällen geleistet haben.mehr...

5 min.

Politik

Weiterhin Kooperation zwischen Schule und Bundeswehr in Baden-Württemberg

Audio - Politik - 11.02.2016

Vor den letzten Landtagswahlen 2011 haben Grüne und SPD noch verkündet, die Vereinbarung über die Zusammenarbeit von Schulen und Bundeswehr zu kündigen.mehr...

9 min.

Politik

"Muslime in Sachsen. Geschichte, Fakten, Lebenswelten" ein Buch gegen Vorurteile

Audio - Politik - 11.02.2016

Deutschlands grösste islamfeindliche Bewegung kommt aus Sachsen. Pegida, Legida und Co.mehr...

10 min.

Politik

FPÖ gegen die Filmpiraten - ein Blick auf den zweiten Prozesstag

Audio - Politik - 11.02.2016

Am Donnerstag, den 11. Februar stand in Wien vor dem Handelsprozess der zweite Prozesstag im Prozess der FPÖ gegen das Videokollektiv "Filmpiraten" an.mehr...

5 min.

Politik

Crowdworking - Selbst- oder Fremdausbeutung?

Audio - Politik - 11.02.2016

Was machen, wenn man kein Geld hat, aber sich trotzdem eine Pizza im Internet bestellen will? Einfach mal schnell für irgendeine Plattform einen Auftrag im Internet erfüllen, eine Stunde Arbeit und schon hat man die 9 Euro beisammen.mehr...

8 min.

Politik

Ein SS-Wachmann vor Gericht - erneuter Auschwitz-Prozess in Detmold

Audio - Politik - 11.02.2016

Ab heute steht ein ehemaliger SS-Angehöriger und Auschwitz-Wachmann in Detmold vor Gericht.mehr...

10 min.

Politik

Frankreich. Konservative Politiker wollen den Terrorismus mit Ausbürgerung bekämpfen, sind sich aber nicht einig

Audio - Politik - 11.02.2016

Eine Mehrheit der französischen Nationalversammlung hat am Mittwochabend einer Verfassungsänderung zugestimmt.mehr...

14 min.

Politik

Die Würde des Menschen ist sanktionsfrei -Gespräch über sanktionsfrei.de mit Inge Hannemann

Audio - Politik - 10.02.2016

Wer zu zu einem Termin beim Jobcenter nicht kommt, wird sanktioniert. Wer vorgeschlagene Jobs ablehnt, wird sanktioniert.mehr...

12 min.

Politik

Bosnien: Verfassungsrechtlich verankerte Diskriminierung und ein EU-Diplomat als höchste Instanz - Politikwissenschaftlerin Larissa Schober im Vorfeld ihres Vortrags in Freiburg

Audio - Politik - 10.02.2016

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Hintergründe zu sicheren Herkunftsstaaten" von Aktion Bleiberecht hält die Politikwissenschaftlerin Larissa Schober am heutigen Mittwoch einen Vortrag unter dem Titel: Bosnien und Herzegowina 20 Jahre nach Dayton – vom "failed state" zum sicheren Herkunftsland? Im Vorfeld des Vortrags sprach RDL mit ihr.mehr...

11 min.

Politik

Bosnien: Verfassungsrechtlich verankerte Diskriminierung und ein EU-Diplomat als höchste Instanz - Politikwissenschaftlerin Larissa Schober im Vorfeld ihres Vortrags in Freiburg

Audio - Politik - 10.02.2016

Die heutige Sendung widmet sich nicht einem speziellen Thema, sondern ist einer politischen Rück- und Vorausschau zwischen Analyse und Utopie gewidmet.mehr...

19 min.

Politik

Nachrüstungen am Zwischenlager: In Ahaus geht es los, doch was ist mit Gorleben?

Audio - Politik - 10.02.2016

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat der Gesellschaft für Nuklearservice (GNS) die Genehmigung zur Nachrüstung des Zwischenlagers Ahaus erteilt.mehr...

10 min.

Politik

Die FPÖ gegen die Filmpiraten. Der zweite Prozesstag steht an.

Audio - Politik - 10.02.2016

Das Videokollektiv "Filmpiraten" wurde von der FPÖ in Österrich verklagt, weil die FPÖ unerlaubt Videos der Filmpiraten nutzte.mehr...

6 min.

Politik

Wie der Neoliberalismus Fluchtursachen auf dem Balkan schafft - Beispiel Kosovo (Vortrag von Max Brym)

Audio - Politik - 09.02.2016

Am 3. Februar 2016 sprach Max Brym auf Einladung von Aktion Bleiberecht in der Freiburger Uni zum Thema Fluchtursachen aus dem Kosovo und Montenegro.mehr...

1 min.

Politik

Kriminalisierung der sozialen Bewegungen im Vorfeld der Olympischen Spiele 2016

Audio - Politik - 09.02.2016

Die Meinungsfreiheit sieht Camila Marques von der Organisation Artigo 19 durch eine neue Verordnung bedroht.mehr...

4 min.

Politik

Fluchtwege - Momentaufnahmen von der Balkanroute

Audio - Politik - 09.02.2016

Vier Journalisten und Fotografen waren auf der sog. Balkanroute unterwegs und dokumentierten das, was sie vor Ort antrafen: Menschen auf der Flucht, freiwillige Helfer*innen, Behörden...mehr...

9 min.

Politik

Mohammed und Elias - Hemmte strukureller Rassismus die Berliner Polizeiermittlungen?

Audio - Politik - 09.02.2016

Zwei kleine Jungen im Jahr 2015 entführt: Mohammed vor der LAGESO in Berlin entführt - Elias in Brandenburg.mehr...

11 min.

Politik

Merkel bei Erdogan - Wann platzt auch dieser Irrweg der Festung Europa?

Audio - Politik - 09.02.2016

Erdogan schliesst die Grenzen für aus Aleppo fliehende Syrer während die syrische Armee die Flüchtenden vor den russischen bombardements schon zu kesseln beginnt.mehr...

14 min.

Politik

"Erst einmal Schluss mit der europäischen Integration" - Grossbritannien und die Debatte um den Brexit

Audio - Politik - 08.02.2016

Seit mehreren Monaten bemüht sich der britische Premierminister David Cameron, innerhalb der EU Unterstützung für seine Forderungen zu finden.mehr...

11 min.

Politik

Generalstreik in Griechenland - Interview mit John Malamatinas

Audio - Politik - 08.02.2016

Ende letzter Woche hat ein Generalstreik in Griechenland grosse Teile des öffentlichen Lebens lahm gelegt.mehr...

10 min.

Politik

Freiheit und medizinische Versorgung für Leonard Peltier

Audio - Politik - 08.02.2016

Am 6. Februar 2016 war der 40 (!) Haftjahrestag des indigenen Aktivisten Leonard Peltier in den USA.mehr...

3 min.

Politik

Schüler*innen in Hamburg lehnen sich gegen Abschiebungen auf

Audio - Politik - 08.02.2016

Abschiebungen sind für Geflüchtete in Deutschland eine traurige Realität und die macht eben auch nicht vor Kindern und Jugendlichen halt.mehr...

8 min.

Politik

Hausbesetzung der alten Post in Münster

Audio - Politik - 07.02.2016

Im interview wird von einem Sprecher der Alten Post die Ziele des Projekts erläutert und wie es zu der Bestzung des Standortes kam.mehr...

13 min.

Politik

Die Türkei führt Krieg gegen die kurdische Bevölkerung - Demos u.a. in Celle, Berlin, Frankfurt

Audio - Politik - 05.02.2016

Am 30.1.16 demonstrierten in vielen Städten kurdische Menschen und ihre Unterstützenden für ein sofortiges Ende des Belagerungs- und Vernichtungskrieges des türkischen Regimes gegen die kurdische Bevölkerung.mehr...

13 min.

Politik

Presseunfreiheit in Vietnam

Audio - Politik - 05.02.2016

Der Journalist und Blogger Nguyen Van Ly sitzt in Vietnam im Gefängnis, weil er sich für Demokratie, Informations- und Religionsfreiheit stark macht.mehr...

9 min.

Politik

Die europäischen Grenzen zu schliessen ist unmöglich. Sie stehen sperrangelweit offen. Und nun?

Audio - Politik - 05.02.2016

Warum sind die Fluchtbewegungen in Richtung Europa erst jetzt so heftig? Was muss nun passieren?mehr...

15 min.

Politik

Postwachstumsökonomie - Interview mit Niko Paech

Audio - Politik - 05.02.2016

Wie soll die Wirtschaft in einer Postwachstumsökonomie funktionieren? Werden Unternehmen weiterhin gewinnmaximierend wirtschaften?mehr...

11 min.

Politik

Ein Spiegel der aktuellen griechischen Gesellschaft: BäuerInnen protestieren gegen existenzgefährdende Sparmassnahmen

Audio - Politik - 05.02.2016

Dreimal so hohe Rentenversicherungsbeiträge, verdoppelte Einkommenssteuer ohne Untergrenze, Steuern auf Ackerland, keine Subventionen mehr für Treibstoff - die Landwirtinnen und Landwirte wurden von den Sparmassnahmen der Syriza-Regierung hart getroffen.mehr...

11 min.

Politik

LSF bleibt - gewaltsame Räumung der Luftschlossfabrik in Flensburg

Audio - Politik - 04.02.2016

Gestern Früh hat in Flensburg eine Hundertschaft der Bereitschaftspolizei Schleswig-Holsteins die seit zwei Jahren als Bauwagenplatz und Kulturstätte genutzte „Luftschlossfabrik“ geräumt.mehr...

8 min.

Politik

Wachpolizei in Sachsen, Polizeilobbys und der stetige Schrei nach mehr...

Audio - Politik - 04.02.2016

Interview mit Prof. Dr.mehr...

21 min.

Politik

Legida und das übergriffige Verhältnis zu Journalisten - Erfahrungsbericht eines Fotografen der Liz

Audio - Politik - 04.02.2016

Am Leipzig kam es auf der Legidademonstration erneut zu Übergriffen auf Journalisten. Laut dem Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz seien gleich mehrere Journalisten angegriffen worden.mehr...

8 min.

Politik

Keine Wahl ohne deutschen Pass! Vorwahl für Nicht-Deutsche in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 04.02.2016

In knapp einem Monat und 10 Tagen sind in Sachsen-Anhalt Landtagswahlen und seit einigen Tagen hängt an fast jeder Laterne ein Wahlkampfplakat.mehr...

8 min.

Politik

Es geht nicht um Verhandlungen, sondern um Zeit für die Vernichtung der syrischen Opposition zu gewinnen

Audio - Politik - 04.02.2016

Die Delegation des Oppositionsbündnisses HNC ist aus Genf abgereist und will erst wiederkommen, wenn die Angriffe auf die Opposition eingestellt werden.mehr...

8 min.

Politik

Überschreitung der Abgas-Grenzwerte um 110% erlauben? EU-Parlament könnte sich heute querstellen (Update: hätte sich querstellen können)

Audio - Politik - 03.02.2016

Das Europäische Parlament wird heute Mittag voraussichtlich eine technische Einigung von Kommission und Mitgliedstaaten ablehnen, die eine dauerhafte Überschreitung der gesetzlichen Abgasgrenzwerte durch Kraftfahrzeuge erlauben wollen.mehr...

6 min.

Politik

Gespräch mit Ute Weinmann über den Mord am russischen Dissidenten Litwinenko.

Audio - Politik - 03.02.2016

Der Mord an dem russischen Dissidenten Alexander Litwinenko gehört zu einer der spektakulärsten Morde der Geschichte.mehr...

10 min.

Politik

AFD - eine klar rechtsradikale Partei

Audio - Politik - 03.02.2016

Wenn es nach der AFD-Vorsitzenden Frauke Petry geht, soll an der Grenze notfalls auf Geflüchtete geschossen werden.mehr...

9 min.

Politik

EU-Mission im Kosovo: "Eine absolute Katastrophe" - Max Brym vor seinem Vortrag in Freiburg

Audio - Politik - 03.02.2016

Heute um 20 Uhr hält Max Brym (u.a. Dozent an der Uni Pristina im Kosovo) einen Vortrag zum Thema "Fluchtursachen aus dem Kosovo und Montenegro" an der Uni Freiburg (Hörsaal 1015).mehr...

5 min.

Politik

Westsahara: besetzt, geteilt, vergessen?

Audio - Politik - 03.02.2016

Gerti spricht mit der Bremerin Regina Dietzold (Vorstand Freiheit für die Westsahara e.V.) über diesen seit Jahrzehnten andauernden Konflikt und ihre Reise in die letzte Kolonie Afrikas.mehr...

27 min.

Politik

Der Krieg in Syrien - Zäsur in der Militärpolitik der BRD

Audio - Politik - 02.02.2016

Am 4. Dezember stimmte der Bundestag dem Einsatz von bis zu 1200 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr im Bürgerkrieg in Syrien zu.mehr...

10 min.

Politik

Der Rückbau von Schengen

Audio - Politik - 02.02.2016

Es gibt eine Sache, die für das Selbstverständnis der EU ziemlich wichtig ist: die Freizügigkeit innerhalb Europas - das heisst der Umstand, dass man innerhalb von Europa frei reisen kann, dass es also an den europäischen Binnen-Grenzen keine Grenzkontrollen gibt.mehr...

10 min.

Politik

Ecuador: Fortschritt für wen?

Audio - Politik - 02.02.2016

Indigene Gemeinden und Umweltschützer hatten grosse Hoffnungen, als Rafael Correa 2007 zum Präsidenten Ecuadors gewählt wurde.mehr...

7 min.

Politik

Guatemala: Interview mit Irma Alicia Velásquez

Audio - Politik - 02.02.2016

Seit Mitte Januar ist Jimmy Morales neuer Präsident Guatemalas.mehr...

7 min.

Politik

Spanien vor Neuwahlen?

Audio - Politik - 02.02.2016

Am 2.2.2015 sind die Vertreter der zwei Altparteien erneut beim König, den auch die allgegenwärtige Korruption bereits erreicht hat.mehr...

10 min.

Politik

Das geheime TTIP Lesezimmer des Wirtschaftsminister Gabriel - angetestet

Audio - Politik - 02.02.2016

Seit Montag 1.2.2016 ist es geöffnet- das TTIP Lesezimmer im Wirtschaftsministerium. Nur Bundestatgsabgeordnete dürfen es besuchen.mehr...

10 min.

Politik

500 € Strafe für ein Interview

Audio - Politik - 02.02.2016

Gegen den Antifaschisten Bernd Langer, hat ein Berliner Amtsgericht Strafbefehl von 500 Euro erlassen.mehr...

13 min.

Politik

Repression gegen den Gefangenen David Hahn und die Gefangenengewerkschaft in der JVA Untermassfeld!

Audio - Politik - 02.02.2016

Im Knast von Untermassfeld gibt es seit Sommer 2015 eine Sektion der Gefangenengewerkschaft / Bundesweite Organisation (GG/BO).mehr...

14 min.

Politik

Interview dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk aus der JVA Freiburg

Audio - Politik - 02.02.2016

Thomas ist seit 1996 weggesperrt und befindet sich seit 2013 in Sicherungsverwahrung. Schwerpunkt des Gespräches werden die sogenannten „Geborenen Verbrecher _innen „ sein.mehr...

17 min.

Politik

Marcel Bois: Zum Verhältnis von Kommunisten und Nationalsozialisten in der Weimarer Republik

Audio - Politik - 02.02.2016

N der Frühphase der Weimarer Republik gab es immer wieder prominente Kommunisten, die sich der politischen Rechten anbiederten.mehr...

11 min.

Politik

"Von Migranten sprechen, wenn die Menschen, die man meint, nie migriert sind" - Medien und die Berichterstattung über "Ausländer" und "Menschen mit Migrationshintergrund"

Audio - Politik - 01.02.2016

|| Ausländerkriminalität sollte nicht als eine Bezeichnung für alle Straftaten verwendet werden, die von ||Ausländern begangen werden, sondern als Oberbegriff für Verstösse gegen Asylgesetze, Visavergehen und andere Straftaten, die nur von Ausländern begangen werden können.mehr...

16 min.

Politik

Ersatzprodukte aus der Lupine

Audio - Politik - 01.02.2016

Prolupin verarbeitet die blaue Süsslupine zu Grundstoffen, die zu vegane Drinks, Joghurts und Eiscremes aber auch beispielsweise Nudeln weiterverarbeitet werden.mehr...

6 min.