UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Refugees Welcome

Audio - Politik - 15.01.2016

http://polyphon-rabe.ch/wp/?p=145mehr...

51 min.

Politik

Stuttgart 21 kostet mindestens 9,8 Milliarden Euro

Audio - Politik - 14.01.2016

Interview mit Dr. Werner Sauerborn, Geschäftsführer des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21mehr...

10 min.

Politik

Hoffnung für Syrien: Beginn der Friedensverhandlungen in Genf

Audio - Politik - 14.01.2016

Interview mit Clemens Ronnefeldt, Friedensreferent beim Internationalen Versöhnungsbundmehr...

15 min.

Politik

Schweiz: Bündnis gegen Schnüffelstaat erreicht Referendum

Audio - Politik - 14.01.2016

Auch in der Schweiz gilt es die Geheimdienste zu kontrollieren. Mit ihrer Sammelwut werden aber weitgehend die Bürger kontrolliert.mehr...

7 min.

Politik

Erdogans "Antiterrorkrieg" soll die kurdische Opposition unter die 10 % Hürde bringen

Audio - Politik - 14.01.2016

Kurz nachdem ein sehr wahrscheinlich vom „Islamischen Staat“ geschickter Selbstmordattentäter im Zentrum von Istanbul 10 TouristInnen ermordet hatte, brachen am Dienstag türkische Kampfflugzeuge in den Irak auf, aber nicht um den IS zu bombardieren, sondern die PKK.mehr...

12 min.

Politik

Hunderte untergetauchte straffällige Neonazis - und was machen die Ermittlungsbehörden?

Audio - Politik - 14.01.2016

Wie die Bundesregierung dieser Tage auf Anfragen der Oppositionsparteien im Bundestag mitteilte, explodiert die Zahl rechtsextremer Straftaten.mehr...

11 min.

Politik

Razzia/Räumung des besetzten Hauses in der Rigaer94 in Berlin

Audio - Politik - 14.01.2016

Aus Berlin erreichte uns gestern Abend die Nachricht, dass das besetzte Haus in der Rigaer Strasse 94 von der Räumung bedroht sei.mehr...

6 min.

Politik

"Sie konnte eine ganze Woche nicht zur Dialyse": Kurdinnen zum Alltagsleben unter den Ausgangssperren in der Türkei

Audio - Politik - 14.01.2016

Das Freiburger Kurdistan Solidaritätskomittee hatte am gestrigen Mittwoch die Presse zu einem Gespräch mit Menschen eingeladen, die in der mehrheitlich kurdischen Stadt Nusaybin in der Türkei die Ausgangssperren und den Kriegszustand erlebt haben.mehr...

6 min.

Politik

SEK-Einsatz gegen Wohnprojekt in Friedrichshain

Audio - Politik - 14.01.2016

Dokumentation der Pressekonferenz am Abend danach - Erklärung der BewohnerInnen der Rigaerstr. 94 und der Liebigstr. 34 sowie einer Anwohnerin und ihrer Kinder Am Abend des 13.01.2016 fuhren mehrere Hundertschaften Polizei, ein SEK-Team, Hundestaffeln, Hebebühnen und ein Helikopter im "Gefahrengebiet" rund um die Berliner Rigaerstrasse auf.mehr...

12 min.

Politik

Interview NoBorderKitchen Griechenland/Mazedonien/Samos

Audio - Politik - 14.01.2016

Ein Interview zu der Situation an der griechisch-mazedonischen Grenze, der Repression seitens des griechischen Staats und einem Refugee-Squat in Thessalonikimehr...

23 min.

Politik

Rechter Angriff auf Leipzig-Connewitz am 11.1.

Audio - Politik - 13.01.2016

Am 11.1. demonstrierte Legida seit einem Jahr in Leipzig.mehr...

15 min.

Politik

Die Hasi in der Hafenstrasse 7 - Reportage aus dem besetzten Haus in Halle

Audio - Politik - 13.01.2016

Seit einer Woche gibt es in Halle ein weiteres besetztes Haus. Am vergangenen Dienstag hat die Initiative “Wir brauchen Platz” ein leerstehendes Haus in der Hafenstrasse 7 geöffnet und besetzt.mehr...

26 min.

Politik

Neuigkeiten von der Urananreicherungsanlage (UAA) in Gronau

Audio - Politik - 13.01.2016

Ich sprach mit Udo Buchholz darüber. Weitere Infos unter: www.bbu-online.demehr...

12 min.

Politik

Sturm auf Connewitz - 250 Neonazihools randalieren in Leipzig Connewitz

Audio - Politik - 12.01.2016

Während gestern Abend in der Leipziger Innenstadt die fremdenfeindliche Legida-Kundgebung stattfand, haben im Leipziger Stadtteil Connewitz 250 rechte Hooligans und Neonazis randaliert.mehr...

9 min.

Politik

Zum Unerhört-Hörspielpreis der Hörspiel-Gemeinschaft | Gespräch mit Oliver Wenzlaff

Audio - Politik - 12.01.2016

Der Hörspielwettbewerbe gibt es viele und unerhört viele von ihnen bleiben abseits der Hörspielszene unerhört.mehr...

18 min.

Politik

Vor dem Zusammentritt des neugewählten spanischen Parlaments

Audio - Politik - 12.01.2016

Die Zeit der alles dominierenden 2-Parteien Systems in Spanien scheint vorbei: Rajoys PP abgewählt.mehr...

11 min.

Politik

70. 000 demonstrierten am Tag der Gefangenen in Bilbao/ 15.000 in Bayonne

Audio - Politik - 12.01.2016

Die alte Forderung nach Amnestie für die politischen gefangenen ist nach der einseitigen Einstellung des bewaffnten Kampfes gewichen zur Zentralforderung nach Zusammenlegung in Wohnort nahen gefägnissen im Baskenland.mehr...

5 min.

Politik

Atommüll auf Hausmülldeponien oder Wie wird ein AKW fachgerecht zurückgebaut?

Audio - Politik - 12.01.2016

Billig-Abriss darf nicht sein, sagt Jochen Stay von ausgestrahlt. Gestern hatte die Anti-Atom-Organisation zu Protesten beim Besuch der Atom-Finanz-Kommission in Obrigheim am Neckar aufgerufen.mehr...

9 min.

Politik

Solidarität mit den Betroffenen der Nazigewalt in Connewitz - Spendenaktion des Roten Stern Leipzig

Audio - Politik - 12.01.2016

Am Montagabend griffen 250 Neonazis den antifaschistisch geprägten Stadtteil Leipzig-Connewitz an.mehr...

6 min.

Politik

Die Hungerblockade in der belagerten syrischen Stadt Madaja

Audio - Politik - 12.01.2016

Die Bilder ausgehungerter Menschen in der belagerten syrischen Stadt Madaja sind in den letzten Tagen um die Welt gegangen. 300 Menschen mussten nun aus der Stadt evakuiert werden, weil sie vom Hungertod bedroht waren.mehr...

8 min.

Politik

Gegenaktivitäten am 11.01.in Leipzig gegen Legida

Audio - Politik - 12.01.2016

Tim Thaler sprach mit Jule Nagel darüber.mehr...

12 min.

Politik

Für den Schulunterricht nur bedingt geeignet - die kommentierte Fassung von "Mein Kampf"

Audio - Politik - 11.01.2016

Am Freitag erschien Adolf Hitlers "Mein Kampf" in einer kommentierten Fassung. Über Jahre wurde heftig darüber gestritten, wie gefährlich eine Wiederveröffentlichung für die Demokratie im Lande sei.mehr...

8 min.

Politik

Mumia, Angela Davis u.a. auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz 2016

Audio - Politik - 11.01.2016

Am vergangenen Wochenende fand in Berlin bereits die 21. Rosa-Luxemburg-Konferenz statt.mehr...

14 min.

Politik

Rückblick auf ein Jahr Legida und die Gegenproteste

Audio - Politik - 11.01.2016

In Leipzig wird heute Abend mal wieder Legida auf die Strasse gehen - ein Ableger von Pegida. Die rassistische und flüchtlingsfeindliche Bewegung feiert heute ihren ersten Jahrestag.mehr...

13 min.

Politik

Der Krieg des türkischen Staates gegen die Kurden - Hinrichtungen in Ostanatolien

Audio - Politik - 11.01.2016

Der Krieg zwischen den Sicherheitskräften des türkischen Staates und den Kurden findet international und medial kaum Beachtung.mehr...

8 min.

Politik

Initiative Solidarität Dreieich

Audio - Politik - 08.01.2016

Die rassistischen Übergriffe auf Geflüchtetenunterkünfte gehen auch in diesem Jahr weiter - mit abscheulichen noch radikaleren Formen.mehr...

5 min.

Politik

Our House in Göttingen - zum Stand der Besetzung

Audio - Politik - 08.01.2016

In Göttingen wurde vor 2 Monaten, am 5. November 2015, ein leerstehendes Gewerkschaftshaus des DGB besetzt, um Wohnraum für Geflüchtete zu schaffen.mehr...

9 min.

Politik

Mahnwache für den saudischen Blogger Raif Badawi - Interview mit Christian Mihr

Audio - Politik - 07.01.2016

Der Internet-Aktivist Raif Badawi war am 7. Mai 2014 wegen der Gründung einer Webseite und "Beleidigung des Islams" verurteilt worden. Als Strafe erhielt er am 9. Januar 2015 in aller Öffentlichkeit die ersten 50 von insgesamt 1.000 Stockschlägen.mehr...

8 min.

Politik

Mahnwache für den saudischen Blogger Raif Badawi - Interview mit Christian Mihr

Audio - Politik - 07.01.2016

Anfang Dezember 2015 haben zahlreiche Anwält*innen Strafanzeige gegen den Berliner Sozialsenator Mario Czaja und (mittlerweile Ex-)LaGeSo-Präsident Franz Allert erhoben.mehr...

6 min.

Politik

Mahnwache für den saudischen Blogger Raif Badawi - Interview mit Christian Mihr

Audio - Politik - 07.01.2016

"NSA und BND, NSU und LKA und die vielen verdeckten Ermittler*innen in der linken Szene… Wie schlimm steht es um die Bürger*innenrechte in Deutschland und der westlichen Welt?" Diese Frage stellten und bearbeiteten Marielu Strehlow, Ana Purwa, Kolja Unger, Myriam Utz (Sprecher*innen) und Jérémie Mortier (Musik) in einem Live-Hörspiel von Kolja Unger und Leyla Yenirce, das Ende November 2015 in Berlin aufgeführt wurde.mehr...

18 min.

Politik

Auch viele AnhängerInnen linker Gewerkschaften wählen nun den Front National - wie kommt's?

Audio - Politik - 07.01.2016

Früher waren die WählerInnen des Front National vor allem in der Mittelschicht zu suchen, doch mittlerweile wird die im Kern faschistoide Partei auch von vielen Arbeiterinnen und Arbeitern gewählt, sofern sie überhaupt wählen gehen.mehr...

19 min.

Politik

Die Partei "Die Partei" will zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt antreten

Audio - Politik - 06.01.2016

Kurz vor Weihnachten haben wir mit Martin Bochmann von der Partei "Die Partei" Halle gesprochen und haben ihn gefragt, wofür "Die Partei" gerade Unterschriften sammelt.mehr...

6 min.

Politik

Ein bisschen Weltordnungsmacht spielen - die Bundeswehr nun auch auf Kampfeinsatz in Mali

Audio - Politik - 06.01.2016

Als Entlastung damit sich Frankreich mehr auf den Islamischen Staat als Gegner konzentrieren kann, wurde der Bundeswehreinsatz in Mali, der bischer nur eine Ausbildungsmission umfasste erheblich ausgeweitet.mehr...

9 min.

Politik

Ein Winteralptraum - noch immer katastrophale Zustände vor der Lageso in Berlin

Audio - Politik - 06.01.2016

Der Winter ist da. Und mit ihm die Kälte und der Schnee.mehr...

7 min.

Politik

Neues Mediengesetz in Polen-Interview mit Jan Opielka

Audio - Politik - 06.01.2016

In Polen hat die neue Regierung Nägel mit Köpfen gemacht. Erst wurde das Verfassungsgericht entmachtet, dann folgte ein umstrittenes Mediengesetz.mehr...

13 min.

Politik

Der Konflikt zwischen Sunniten und Shiiten ist nur ein Element im politischen Spannungsfeld des Nahen und Mittleren Ostens

Audio - Politik - 06.01.2016

Es ist nicht neu, Kriege und Konflikte mit religiösem Überbau zu überfrachten und sozialpolitische Interessen und Differenzen mit den Eigenheiten und Motivationen ethnischer Gruppierungen oder religiöser Überzeugungen zu überdecken und zu erklären.mehr...

13 min.

Politik

Schattenvolk

Audio - Politik - 06.01.2016

Der Roman Schattenvolk spielt in einer gar nicht so fernen Zukunft und zeigt das Bild der Arbeitswelt einer auseinander gedrifteten Gesellschaft.mehr...

45 min.

Politik

Ein Rückblick auf die European Maccabi Games 2015 in Berlin

Audio - Politik - 06.01.2016

Sport Ausgrenzung und Integration, die EMG 2015mehr...

8 min.

Politik

Interview mit Gerd Rockmann von der Gefangenengewerkschaft Halle

Audio - Politik - 05.01.2016

Kurz vor Weihnachten haben wir uns wieder mit Gerd Rockmann von der Gefangenengewerkschaft GG/BO Sektion Halle getroffen.mehr...

24 min.

Politik

Alte und neue Kriege 1916/2016

Audio - Politik - 05.01.2016

Der 1. Weltkrieg war vor Jahren mit einer Fülle von Nachbetrachtungen vor allem der Kriegsursachen in den Medien.mehr...

14 min.

Politik

Soziale Kämpfe der Waste Pickers in Südafrika

Audio - Politik - 05.01.2016

Obwohl in Südafrika grosse Teile des Recyclings von informellen Müllsammler_innen übernommen wird, haben sie bei der Abfallwirtschaft wenig mitzureden.mehr...

7 min.

Politik

Zwischen Armut und Start-Up: Konkurrenzen um Müll in Kenia

Audio - Politik - 05.01.2016

Sie wurden in den vergangenen Jahren vermehrt als Kehrseite der Medaille wachsenden Wohlstandes einer konsumfreudigen Mittelschicht bezeichnet.mehr...

19 min.

Politik

Zum 11.Todestag von Oury Jalloh

Audio - Politik - 05.01.2016

Oury Jalloh – das war Mord«: Am 7. Januar wird die Parole wieder durch Dessau auf der Demonstration hallen.mehr...

14 min.

Politik

Zur aktuellen Situation im Hambacher Forst

Audio - Politik - 05.01.2016

Der Hambacher Forst, quasi Mitteleuropas letzter „Urwald“, wird gerodet für Europas grössten Klimakiller – RWEs Rheinisches Braunkohlerevier.mehr...

11 min.

Politik

Krieg der Türkei gegen die Kurden

Audio - Politik - 05.01.2016

Im Südosten der Türkei gehen derzeit Polizei und Militär gegen die Bevölkerung vor. Dabei gab es bereits zahlreiche Todesopfer.mehr...

31 min.

Politik

Griechisch-Mazedonische Grenze: Bericht über die Situation von Geflüchteten an der Grenze

Audio - Politik - 05.01.2016

An dem Grenzübergang in Idomenie an der griechisch-mazedonischen Grenze kommen täglich bis ca 3500 geflüchtete Menschen an. Nur Flüchtlinge aus dem Irak, Afghanistan und Syrien werden weiter gelassen nach Mazedonien und von dort aus können sie mit Zügen u.mehr...

12 min.

Politik

Juliane Nagel zu den Brandanschlägen auf linke Projekte in Sachsen

Audio - Politik - 04.01.2016

In den vergangenen Wochen wurden in Sachsen mehrere Brandanschläge auf linke Projekte verübt. In der Nacht vom 23. auf den 24. Dezember brannte es in einem Kellerraum des linken Hausprojekts RM16 im Dresdner Stadtteil Pieschen, in der Nacht vom 28.mehr...

10 min.

Politik

Free Schubi

Audio - Politik - 04.01.2016

Seit nunmehr einem Jahr sitzt der antifaschistische Hansa (-Rostock) Ultra Schubi in Untersuchungshaft.mehr...

12 min.

Politik

Allgemeinverfügung inLeipzig-Connewitz am 31.12.2015

Audio - Politik - 04.01.2016

Interwiev mit Enrico Stange MdL im Landtag in Sachsen für die Partei die Linke.mehr...

7 min.

Politik

Giftige Altlast, Gefahrengut oder neuer Wertstoff? Elektroschrott auf globalen Müllhalden

Audio - Politik - 04.01.2016

ElektroschrottNicht nur in Ghana holen die Müllsammler_innen und ihre Abnehmer wiederverwertbare Seltene Erden und andere Metalle aus dem Elektroschrott.mehr...

8 min.