UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Politik | Untergrund-Blättle

1345

Politik

Marktwirtschaft als KriegswirtschaftMitten im Frieden wird der Krieg vorbereitet

Rheinmetall KF51 Panther im Geländeeinsatz, Mai 2022.
Für eine Militärmacht, die etwas auf sich hält, ist das zivile Leben von vornherein als Heimatfront verplant – als Hort von Wehrwillen und Kriegsmoral.mehr...

Theorie

Ein Plädoyer für einen Bewegungsanarchismus und (Anti-)PolitikBewegungslinke, Anarchismus und (Anti-)Politik (Teil 1)

Anarchist:innen am 1. Mai 2021 in Wrocław, Polen
Mit dem folgenden Beitrag möchte ich eine kritische Debatte über unser Politikverständnis anregen, über das Verhältnis von Anarchismus und Bewegungslinke reflektieren und auf meine [...]mehr...

Deutschland

Verurteilt werden wir sowiesoProzess wegen Kohlekraftwerksblockade in Grevenbroich

Am heutigen Montag, den 20.03.2023, um 8 Uhr soll am Amtsgericht Grevenbroich der fünfte Verhandlungstag wegen einer Schienenblockade am Kraftwerk Neurath im November 2021 gegen eine Person der Klimagerechtigkeitsbewegung stattfinden.mehr...

Demographischer WandelFachkräftemangel – mangelt es an Zwang zur Arbeit?

Strassenbahn in Dresden mit Sonderbeklebung - Wir suchen Fachkräfte - vor dem Kulturpalast.

Deutschland

Arbeitskraft als Mangelware: Das freie Unternehmertum vermisst nachhaltige Planung auf dem Arbeitsmarkt.mehr...

Schweiz

Offener Brief an den Gesamtregierungsrat Basel-StadtDie Führungsverantwortlichen der Basler Polizei haben ein Gewaltproblem

Basel am 15. März 2023.
Der Feministische Streik Basel übergibt heute, am internationalen Tag gegen Polizeigewalt einen offenen Brief an den Gesamtregierungsrat und insbesondere an Regierungsrätin Stephanie [...]mehr...

US-strategische Vorherrschaft und globale Russland-EinkreisungFinnland und Schweden wollen in die NATO - Warum?

Schwedische Arctic Rangers bei einer Übung im Februar 2008.

Europa

Finnland und Schweden haben auf dem NATO-Gipfel im Juni 2022 in Madrid ihre Vollmitgliedschaft in der NATO beantragt. Die NATO hat diese perspektivische NATO-Erweiterung umgehend begrüsst und das Aufnahmeverfahren eingeleitet.mehr...

Europas grüne Parteien auf bellizistischen IrrwegenMehr Krieg, um den Krieg zu beenden?

Der Parteivorsitzende der Grünen Partei in Frankreich Yannick Jadot (links), Januar 2022.

Europa

Angesichts Russlands Ukraine-Invasion werden wir daran erinnert, dass es dem grünen Kapitalismus gelungen ist, den technologischen Solutionismus in die Matrix des Krieges zu integrieren, wie das Drängen auf die Lieferung und Entwicklung von Waffen zeigt.mehr...

Politik

Eine Zwischenbilanz der moralischen AufrüstungDie Ampel im „Kriegsrausch“

Leopard 2 Panzer der Deutschen Armee bei einer Übung in Grafenwoehr, Juni 2018.
Die Kriegsmoral ist in Deutschland entschieden auf dem Vormarsch. „Interessant, wie vieles zur Normalität gemacht werden kann, das noch vor einiger Zeit undenkbar war“, schreibt Georg [...]mehr...

Europa

“Ich danke euch, Genossen, für eure Liebe.”Italien: Brief aus dem Knast von Alfredo Cospito

Seit über vier Monaten kämpft der anarchistische Gefangene gegen die italienische Isolationsfolter des 41bis-Haftregimes. Sein Mut und seine Entschlossenheit sind zu einem wichtigen Bezugspunkt der revolutionären Bewegungen weit über die Grenzen Italiens hinaus geworden.mehr...

Deutschland

Die Autoindustrie ist tot – Volkswagen wird umgebautWolfsburg: Die erste Strassenbahn verlässt das VW-Stammwerk

Gestern verliess die erste Strassenbahn das Volkswagen-Stammwerk in Wolfsburg. Erstmal allerdings nur symbolisch.mehr...

Deutschland

Über aufgeklärten Katastrophismus und Analphabet*innen der AngstWorst-Case-Szenarien II

Schulklasse vor einer Replica der Atombombe «Fatman» in einem Museum von Nagasaki, April 2019.
„Gewalt gegen Gewalt funktioniert nicht. Sie dürfen den Krieg gar nicht erst anfassen, denn er ist infektiös wie ein Virus.“ Alexander Klugemehr...

Ein bisschen Frieden, ein bisschen Träumen...Das Friedensmanifest: ein Appell – ausgerechnet – an die Kriegstreiber

Protest des Manifests für den Frieden von Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer mit der Forderung die Ukraine nicht mehr in ihrem Kampf gegen die russische Invasion zu unterstützen.

Deutschland

Verhandlungsfrieden statt Siegfrieden – was die Nation aufregt und ihre Kriegsherren gar nicht leiden können.mehr...

Deutschland

Schutz der Täter steht über dem Recht der AngehörigenOury Jalloh - Ablehnung der Verfassungsbeschwerde

BlackLivesMatter Kundgebung auf der Strasse des 17. Juni am Grossen Stern in Berlin am 27. Juni 2020.
Die Familie von Oury Jalloh geht zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.mehr...

Deutschland

Über reaktionäre, pseudolinke Kritik an der Letzten GenerationDie Politisierung des Wetters

Der Umgang mit der Letzten Generation zeigt, was der Staat für die kommenden Massenproteste gegen die Klimapolitik plant – Kriminalisierung und Repression.mehr...

Europa

Aufruf der Aktivist:innen aus AthenGriechenland: VIO.ME gibt nicht auf

„In der Stunde, in der das Kapital akkumuliert rufen wir auf zur Besetzung der Produktionsmittel.
Vereinigung der ArbeiterInnen von VIOME“
Der Kampf um die rückeroberte, selbstverwaltete VIO.ME-Fabrik währt mittlerweile 10 Jahre. 2011 wurde der Betrieb nach Insolvenz der Eigentümer besetzt, seit 2013 produziert die Belegschaft [...]mehr...

Abweichende Bemerkungen zur WeltlageEine Kriegs-Erklärung

Ukrainische Artillerie in der Nähe von Donetsk, September 2022.

Europa

Seit dem 24.2.2022 führt Russland Krieg in der Ukraine. Seitdem sind viele Menschen ums Leben gekommen – Menschen mit russischer oder mit ukrainischer Staatsangehörigkeit, Zivilisten und vor allem Soldaten.mehr...

Theorie

Bürgerliche Gesellschaft, Faschismus und AutonomieÜber den Abgrund

Demonstration gegen das neue Arbeitsgesetz in Frankreich, April 2016.
Die letzten Zeiten haben deutlich gemacht, dass die bürgerliche Gesellschaft in einer schlechten Verfassung ist. Nicht nur, dass sie von einer Ausnahmesituation in die nächste stolpert, sie [...]mehr...

Internationalistische Bewegungen?Klimakrise, Arbeiter*innenklasse und Produktionsmittel

Theorie

Angesichts “unseres gemeinsamen Feindes” (der Klimakrise) hat das Kapital einen neuen Zyklus der schöpferischen Zerstörung initiiert.mehr...

Österreich

Reale Distanz und relative Autonomie wirken als SurplusHerbert Kickl - Der Rechtshegelianer

Aufgewachsen ist der 1968 geborene Herbert Kickl als Kind einer Arbeiterfamilie in der Kärntner Industriegemeinde Radenthein. Später studierte er Philosophie und schrieb an einer Diplomarbeit über Hegels „Phänomenologie des Geistes“. „Die wunderbare Dialektik von Hegel hat fast etwas Spielerisches, ganz was Leichtes“, sagte er der Zürcher Weltwoche im Sommer 2019.mehr...

Deutschland

„Den Rechten nicht die Strasse überlassen?“Auswertungsdiskussion zu den Sozialprotesten gegen Inflation

Die bürgerliche Welt veranstaltete Salons zu schöngeistigen Themen. Dran knüpfen die regelmässigen Veranstaltungen von Berliner Erwerbslosenaktivist*innen an, doch sie widmen sich nicht [...]mehr...

Europa

Ein Gipfel der Heuchler und der HeucheleiEU-Migrationsgipfel

„Seid umschlungen Millionen, diesen Kuss der ganzen Welt“. Darauf spielt die Hymne der EU an, die ihre Menschheitsverbrüderung mit Mauern, Zäunen, Grenzsicherung durchsetzt.mehr...

Über die Doppelmoral des BündnissesMünchen: Zur Vorbereitung der Nachbereitung der Sicherheitskonferenz 2023

Treffen der G7-Aussenminister vom 18. Februar an der Münchner Sicherheitskonferenz 2023.

Europa

Im Vorfeld der Münchner Sicherheitskonferenz hat das Bundesministerium der Verteidigung eine Seite eingerichtet, auf der der neue Leiter der Konferenz, Christoph Heusgen, den Kern und die Bedeutung der Konferenz erläutert.mehr...

Schweiz

Alles wird besetztZürich: Wir werden nicht ruhen

Am Morgen des 16. Februars 2023 habt ihr – die rot grüne Stadt Zürich – das seit über zehn Jahren besetzte Koch Areal geräumt.mehr...

Theorie

Nazdar Gérard!Erinnerungen an André Gorz

Auf den wenigen Fotos, die ich von André Gorz kannte, sitzt oder steht er irgendwie im Hintergrund. Er tritt nicht in „Erscheinung“, im Gegensatz zu seinem zeitweiligen Mentor Jean-Paul Sartre, der wie auch Simone de Beauvoir bildbestimmend ist.mehr...

Schweiz

Vor allem die PlattformSchweiz: Nehmt den Faschisten alles weg!

In letzter Zeit können wir in den verschiedensten etablierten Zeitungen immer öfters über Neonazi-Grüppchen wie die "Junge Tat" lesen. Dieser Hype hat uns dazu veranlasst, unsere [...]mehr...

Deutschland

Achtung! Alerta, Alerta!Das Autonome Zentrum Wuppertal ist in Gefahr

Kundgebung beim Autonomen Zentrum in Wuppertal.
Am 6. März 2023 will der Stadtrat in Wuppertal abstimmen, ob die lupenreinen Demokrat*innen der DITIB quasi als Wahlkampfgeschenk für Diktator Erdoğan das Grundstück von der Stadt verkauft [...]mehr...

Selbstmord ist ein Prozess der SelbstzerstörungAsylwesen Schweiz: Before we die

Protest in Genf.

Schweiz

Dieser Text entstand nach dem Selbstmord von Alireza, einem jungen Afghanen, der Asyl in der Schweiz beantragt hatte.mehr...

Politik

Australische Aktivist*innen, der Krieg und der MilliardärAustraliens giftige Kohle

Vom Abbot Point Terminal aus, wird die Kohle per Bahn über eine zwei Kilometer lange Mole zu den Anlegeplätzen in das Korallenmeer transportiert. Die Kohle wird dann auf Massengutfrachter verladen, die nach Asien und Europa fahren.
Während Europa aufgrund des Kriegs in der Ukraine nach Alternativen zu fossilen Energieträgern aus Russland sucht, eröffnet Australien Dutzende Kohleminen und opfert dafür seine [...]mehr...

Auch für linke Schwurbel-FansGenug ist genug

Theorie

Ein gewisser Teil der radikalen Linken zeigt sich auch im dritten Jahr der Pandemie immer noch von einer faschistischen Bewegung beeindruckt.mehr...
Untergrund-Blättle