UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

"Die Heidenaus von gestern..." (Leipzig - Grünau)

Audio - Politik - 02.01.2016

Eingesprochener Text "Die Heidenaus von gestern…", zu finden auf: http://www.prinzessinnenreporter.de/die-...mehr...

10 min.

Politik

Die Atomanlagen in Gorleben-Rückblick auf 2015

Audio - Politik - 01.01.2016

Rückblick auf 2015 und Ausblick auf 2016. Was passierte an den Atomanlagen in Gorleben? Ich sprach mit Martin Donath darüber. weitere Infos unter:www.BI.Luechow-Danneberg.demehr...

20 min.

Politik

Chelsea Manning (Song)

Audio - Politik - 30.12.2015

Ein Song über die grotesk hohe Gefängnisstrafe (35 Jahre!) für die Whistleblowerin Chelsea Manning (früher Bradley Manning), die Dokumente über verbrecherische Aktivitäten des US-Militärs der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hatte. chelseamanning.org Eine Demo-Aufnahme der Musikgruppe "Strohfeuer Express" aus Mainz/Wiesbaden, live aus dem Wohnzimmer.mehr...

4 min.

Politik

Brandanschläge auf Wohnmobile in Leipzig

Audio - Politik - 30.12.2015

Das gesellschaftliche Klima, welches von PEGIDA und LEGIDA, sowie einer weiterhin verfehlten Politik gegen Rechts dieses Jahr geschaffen wurde, zeigen die täglichen Meldung über Angriffe von Geflüchteten Menschen, ihren Unterkünften und nun auch vermehrt linker Projekte. Am 24.12. wurde das Hausprojekt RM16 im Stadtteil Pieschen in Dresden Ziel eines solchen Anschlags indem im Kohlenkeller ein Brand gelegt wurde.mehr...

4 min.

Politik

Militärintervention in mali

Audio - Politik - 26.12.2015

Interview mit der journalistin und autorin des buches "mali oder das ringen nach würde". http://www.charlottewiedemann.de/ : deutschland will das bundeswehr kontigent in mali mehr als vervierfachen.mehr...

13 min.

Politik

Elektro-organischer rap - interview mit "zoo"

Audio - Politik - 24.12.2015

Interview mit pancho vom catalanischen rap-kollektiv "zoo"mehr...

14 min.

Politik

Demokratie?

Audio - Politik - 24.12.2015

Die sendung demokratie? schaut sich die mitbestimmungsmöglichkeiten in den grossen demokratien des freien westens näher an.mehr...

41 min.

Politik

Private drohnen als teil der um sich greifenden überwachung

Audio - Politik - 24.12.2015

Interview mit micha von freiheitsfoo https://freiheitsfoo.de/ : immer mehr drohnen schwirren durch die gegend - die meisten davon zum privatvergnügen.mehr...

15 min.

Politik

Der deutsche Lehrerverband ist für eine kommentierte "Mein Kampf"-Ausgabe im Unterricht

Audio - Politik - 22.12.2015

Das Institut für Zeitgeschichte in München hat in den vergangenen Jahren an einer wissenschaftlich kommentierten Edition von Hitlers Buch "Mein Kampf"gearbeite.mehr...

4 min.

Politik

Eine Einschätzung der Lage im Süd-Osten der Türkei aus kurdischer Sicht

Audio - Politik - 22.12.2015

In Istanbul hat die Polizei am Montag eine pro-kurdische Demonstration gegen die Militäroffensive im Südosten der Türkei gewaltsam aufgelöst.mehr...

9 min.

Politik

Proteste in Polen - Eine Einschätzung von Jan Opielka

Audio - Politik - 22.12.2015

Vor zwei Monaten haben in Polen Wahlen stattgefunden. Aus diesen Wahlen ist mit absoluter Mehrheit die nationalkonservative Partei "Recht und Gerechtigkeit" (PiS) hervorgegangen.mehr...

15 min.

Politik

Berufsschule für Mädchen für das zerstörte Kobane

Audio - Politik - 22.12.2015

Zu Gast bei uns im Studio waren Margot Simoneit, Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Fürstenfeldbruck sowie der kurdische Schriftsteller Haydar Isikmehr...

14 min.

Politik

Kolumbien: Frieden? Doch was kommt dann?

Audio - Politik - 22.12.2015

Die Friedensverhandlungen zwischen der kolumbianischen Regierung und der Guerillaorganisation FARC dauern nun schon drei Jahre.mehr...

7 min.

Politik

Chile: Bleiben die Fischernetze bald leer?

Audio - Politik - 22.12.2015

Die chilenische Küche ist berühmt für ihre Schlichtheit. Abwechslung auf den Teller bringen vor allem die unzähligen Krusten-, Weichtiere und Fischarten.mehr...

7 min.

Politik

Mexiko: Die anderen Verschwundenen

Audio - Politik - 22.12.2015

Der Fall sorgte international für Schlagzeilen: Am 26. September 2014, verschwanden in der Stadt Iguala im südmexikanischen Bundesstaat Guerrero 43 Studenten, sechs Personen wurden getötet.mehr...

7 min.

Politik

Mosaikstein der Geschichte: Die Stadtvilla der Colonia Dignidad

Audio - Politik - 22.12.2015

,,Kaffee Morgentau - Wollen Sie den Keller sehen?" - So heisst der Film von Inti Gallardo und Wolfgang Bongers über die Stadtvilla der Colonia Dignidad in Santiago.mehr...

8 min.

Politik

Costa Rica: Freie Radios endlich legal?

Audio - Politik - 22.12.2015

Costa Rica ist neben Panama das einzige Land in Lateinamerika, das gesetzlich keine Community Medien vorsieht.mehr...

7 min.

Politik

Veggie-Weihnachtsbäckerei

Audio - Politik - 21.12.2015

Nach gefragt.mehr...

4 min.

Politik

Veggie-Weihnachtsbäckerei

Audio - Politik - 21.12.2015

Als Fotojournalist war Erik Marquardt mehr mal`s entlang der Balkanroute unterwegs.Von der griechischen Insel Lesbos bis zur österreichischen – deutschen Grenze .mehr...

8 min.

Politik

Mahnwache gegen den Krieg!

Audio - Politik - 19.12.2015

Aus Protest gegen den Einsatz der Bundeswehr in Syrien finden in Marburg zurzeit Mahnwachen gegen den Krieg statt.mehr...

16 min.

Politik

Türkisches Militär geht mit Brachialgewalt gegen kurdische Stadt vor

Audio - Politik - 18.12.2015

Während Europa sich bemüht, den Schutz von Flüchtlingen an die Türkei zu delegieren, geht die türkische Regierung mit grosser Härte gegen kurdische Städte vor, deren BewohnerInnen bei den letzten Wahlen nicht ihr Kreuz bei der Regierungspartei gemacht haben.mehr...

7 min.

Politik

Krieg gegen kurdische Bevölkerung im Gesamten - Von Wegschauen der EU und Deutschlands zu sprechen wäre Beschönigung

Audio - Politik - 18.12.2015

Gespräch mit dem Politikwissenschaftler und freien Journalisten Ismail Küpeli über die aktuelle Lage in den kurdischen Gebieten, die Raktion der PKK auf die türkischen Militäreinsätze und das Verhalten der EU gegenüber der AKP Regierung .mehr...

9 min.

Politik

Wachpolizei Sachsen ist „gefahrengeneigte Billiglösung“ – wo „Polizei“ draufsteht, muss auch richtige Polizei drin sein

Audio - Politik - 18.12.2015

Auszüge aus der Landtagsrede von Enrico Stange Sehr geehrte Frau Präsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren, Lassen Sie mich bitte eingangs der Debatte, auch wenn Sie sagen mögen, es nütze nichts, über Vergangenes zu klagen, dennoch darauf aufmerksam machen, dass der personelle Notstand bei der Polizei durchaus hausgemacht und nicht erst mit dem deutlich angewachsenen Demogeschehen, Fussballspielen usw. entstanden ist. Es gab schon lange Zeit zuvor mahnende, ja insistierende Worte, die die heutige Ist-Situation in prophetischer Weise vorhergesagt hatten.mehr...

11 min.

Politik

Pegida will am 21.12. in der Dresdner Neustadt Lieder singen

Audio - Politik - 18.12.2015

Dem Bündnis "Herz statt Hetze" ist es gelungen, für den 21.12. den Dresdner Theaterplatz ab 17:00 Uhr zu reservieren.mehr...

8 min.

Politik

Dresden-Balkan-Konvoi war nun in Idomeni und ist auf Chios (Griechenland)

Audio - Politik - 18.12.2015

In Dresden hatte eine lokale spontane Initiative Spenden für Flüchtlinge der Balkanroute gesammelt.mehr...

14 min.

Politik

Ein möglicher Kommentar zu #le1212 und Werner Patzelt

Audio - Politik - 18.12.2015

Ein möglicher Kommentar auf einen Artikel der "Welt" zum 12.12. in Leipzig.mehr...

6 min.

Politik

Besetzt! Ein Gebäude für das Social Center Leipzig

Audio - Politik - 17.12.2015

Im Leipziger Westen wurde gestern das ehemalige Erziehungswissenschaftliche Institut in der Karl-Heine Strasse besetzt.mehr...

7 min.

Politik

Ralf Wohlleben - ein unschuldiger Neonazis wusste von nichts

Audio - Politik - 17.12.2015

Im NSU-Prozess hat gestern der mutmassliche NSU-Helfer Ralf Wohlleben ausgesagt. Die Aussage kam überraschend, die meisten rechneten erst im kommenden Jahr damit.mehr...

8 min.

Politik

Björn Höcke - Rassenideologe der AFD

Audio - Politik - 17.12.2015

Der Vorsitzende der AFD-Thüringen Björn Höcke gibt sich als neurechter Rassenideologe. Auf einer Konferenz des Instituts für Staatspolitik im November hielt er eine einstündige Rede zum Thema Flüchtlinge.mehr...

12 min.

Politik

Klimagipfel in Paris

Audio - Politik - 17.12.2015

Meilenstein mit Fragezeichen Seit Samstagabend steht das neue Klimaschutzabkommen. Ein Triumph?mehr...

12 min.

Politik

Björn Höcke mit offen faschistischer Ideologie im AfD-Gewand

Audio - Politik - 17.12.2015

Olaf Henkel, einst Mitbegründer der AfD und sicher kein "linker Spinner", ist sich mittlerweile nichtmehr sicher, ob er seine ehemalige Partei nun als NPD light oder andere NPD bezeichnen soll.mehr...

7 min.

Politik

Bürgerkriegsähnliche Zustände in der Türkei - Tobias Pflüger

Audio - Politik - 17.12.2015

In jeder Krise braucht man gute Freunde, die die Dinge für einen machen, die man selbst nicht machen will.mehr...

11 min.

Politik

Project Shelter - Menschen mit und ohne Migrations- und Fluchtgeschichte kämpfen zusammen für selbstverwaltetes Zentrum

Audio - Politik - 17.12.2015

Am 10. Dezember gab es in Frankfurt mal wieder eine etwas grössere Hausbesetzung.mehr...

7 min.

Politik

Gedenkkongress 2015 an rechte Morde und Gewalttaten

Audio - Politik - 16.12.2015

Vom 11. bis 13.9. fand in Leipzig der Gedenkkongress 2015 statt: „NSU-Gedenken im Kontext bisheriger Gedenk- und Erinnerungspolitik nichtstaatlicher Gruppen an rechte Morde und Gewalttaten“. http://www.gedenkkongress.de Dort gab es zahlreiche Veranstaltungen, folgende Veranstaltungen sind nachhörbar: 74220-> Filmische und künstlerische Auseinandersetzung mit Gedenken und Erinnerung an rechte Morde und Gewalttaten – Chancen und Widersprüche 74221-> Institutionalisierung von Gedenken?mehr...

1 min.

Politik

Zahlen rechter Straftaten gegenüber Geflüchteten

Audio - Politik - 16.12.2015

In Deutschland hat sich die Zahl der Angriffe auf Asylunterkünfte vervierfacht. Ein Fakt, dar erstmal schockiert, aber nicht ungewöhnlich scheint, wenn man die Nachrichten, der letzten Monaten verfolgt.mehr...

9 min.

Politik

Auswegloser Nahostkonflikt?

Audio - Politik - 16.12.2015

Interview mit Tsafrir Cohen, Leiter des Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Tel Avivmehr...

16 min.

Politik

Roma, Ashkali und Balkan-Ägypter aus dem Kosovo sind ständig auf der Flucht

Audio - Politik - 16.12.2015

Im Rahmen des 20-Jahre-Jubiläums des Dayton-Friedensabkommens in Bosnien-Herzegowina wurde diese Woche viel über fehlenden Minderheitenschutz gesprochen.mehr...

4 min.

Politik

Neubaustrecke Eisenbahn von Leipzig nach Erfurt

Audio - Politik - 16.12.2015

Ich sprach mit Stephan Kühn; für Die Grünen im Bundestag über die Neubaustrecke von Leipzig nach Erfurt und die Folgen u.a.mehr...

16 min.

Politik

Frontex-Ausbau: Auf dem Weg zur supranationalen Abschottungs- und Abschiebungsbehörde?

Audio - Politik - 16.12.2015

Die Kommission stellte am gestrigen Dienstag vor dem Europäischen Parlament ihre Pläne zur Überarbeitung des Mandats der Grenzschutzagentur Frontex (zunächst nur mündlich, die Europaabgeordneten mussten daher die anschliessende Debatte ohne den geschriebenen Vorschlag führen).mehr...

8 min.

Politik

Selbstorganisierte Häftlinge - Erste Gefangenengeschwerkschaft Österreichs in Graz-Karlau

Audio - Politik - 16.12.2015

In Österreich sind mit Stand 1. November 2014 8241 Menschen in Justizanstalten inhaftiert.mehr...

11 min.

Politik

"Planet Syrien" - Aufruf aus der syrischen Zivilgesellschaft

Audio - Politik - 15.12.2015

In Syrien tobt seit mittlerweile vier Jahren ein blutiger Bürgerkrieg und seit den Anschlägen von Paris haben die westlichen Mächte ihre militärischen Interventionen verstärkt - eine Offensive, die vor allem von Frankreich vorangetrieben wird, an der sich aber auch Deutschland beteiligt.mehr...

11 min.

Politik

Ideologie des Arbeitswahns - Interview mit Klaus Thörner

Audio - Politik - 15.12.2015

Am 16.12.2015 findet um 19:00 Uhr im Melanchtonanium in Halle ein Vortrag statt, der den Titel trägt: "Arbeit macht frei!mehr...

7 min.

Politik

"Sie wollten mir den Kopf abschlagen" - Interview mit einem Geflüchteten aus Afghanistan

Audio - Politik - 15.12.2015

Ende Oktober liess Inneminister De Maiziere verlauten, deutsche Soldaten und Polizisten trügen dazu bei, Afghanistan sicherer zu machen: "Da kann man erwarten, dass die Afghanen in ihrem Land bleiben." Deutschland setzt sich für ein Rücknahmeabkommen mit Afghanistan ein und will wieder dorthin abschieben.mehr...

11 min.

Politik

Lange nicht gesehen (7): Blindengeld

Audio - Politik - 14.12.2015

In der Sendereihe geht es um das Leben mit Sehbehinderung.mehr...

36 min.

Politik

Ismail Küpeli - Kampf um Kobanê - Ein- und Ausblicke

Audio - Politik - 14.12.2015

Ismail Küpeli ist Politikwissenschaftler und Journalist, sowie seit einiger Zeit sehr aktiver Vortragsreisender.mehr...

29 min.

Politik

Unsichtbare Weisse / Tale of two Men

Audio - Politik - 14.12.2015

Unsichtbare Weisse / Tale of two Men von Mumia Abu-Jamal Beinahe täglich werden in den USA People of Color von der Polizei umgebracht.mehr...

3 min.

Politik

Leipzig am Samstag

Audio - Politik - 14.12.2015

Am Rand eines Neonaziaufmarschs gab es am Samstag, 12. Dezember, in Leipzig heftige Strassenschlachten zwischen linken Demonstrant*innen und der Polizei.mehr...

14 min.

Politik

Gespräch mit Birgit Mair Initiatorin der Ausstellung"Opfer des NSU und die Aufarbeitung des Verbrechens" und RA Alexander Kienzle Nebenklageanwalt im NSU Prozess

Audio - Politik - 14.12.2015

Gespräch über die Opfer des NSU, den Prozess und den gesellschaftlichen Umgang damitmehr...

53 min.

Politik

Rückblick auf die Proteste gegen den Nazi-Aufmarsch in Leipzig

Audio - Politik - 14.12.2015

Bundesweites Echo hat der Sonnabend in Leipzig erlangt. Untergegangen in der Berichterstattung ist, dass Neonazis durch den Süden von Leipzig marschieren konnten.mehr...

13 min.

Politik

Ausgang der Regionalwahlen in Frankreich

Audio - Politik - 14.12.2015

In Frankreich fand gestern der zweite Durchgang der Regionalwahlen statt. Der Front National konnte dabei keine einzige der 13 Regionen für sich gewinnen.mehr...

13 min.