UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Björn Höcke mit offen faschistischer Ideologie im AfD-Gewand

Audio - Politik - 17.12.2015

Olaf Henkel, einst Mitbegründer der AfD und sicher kein "linker Spinner", ist sich mittlerweile nichtmehr sicher, ob er seine ehemalige Partei nun als NPD light oder andere NPD bezeichnen soll.mehr...

7 min.

Politik

Bürgerkriegsähnliche Zustände in der Türkei - Tobias Pflüger

Audio - Politik - 17.12.2015

In jeder Krise braucht man gute Freunde, die die Dinge für einen machen, die man selbst nicht machen will.mehr...

11 min.

Politik

Project Shelter - Menschen mit und ohne Migrations- und Fluchtgeschichte kämpfen zusammen für selbstverwaltetes Zentrum

Audio - Politik - 17.12.2015

Am 10. Dezember gab es in Frankfurt mal wieder eine etwas grössere Hausbesetzung.mehr...

7 min.

Politik

Gedenkkongress 2015 an rechte Morde und Gewalttaten

Audio - Politik - 16.12.2015

Vom 11. bis 13.9. fand in Leipzig der Gedenkkongress 2015 statt: „NSU-Gedenken im Kontext bisheriger Gedenk- und Erinnerungspolitik nichtstaatlicher Gruppen an rechte Morde und Gewalttaten“. http://www.gedenkkongress.de Dort gab es zahlreiche Veranstaltungen, folgende Veranstaltungen sind nachhörbar: 74220-> Filmische und künstlerische Auseinandersetzung mit Gedenken und Erinnerung an rechte Morde und Gewalttaten – Chancen und Widersprüche 74221-> Institutionalisierung von Gedenken?mehr...

1 min.

Politik

Zahlen rechter Straftaten gegenüber Geflüchteten

Audio - Politik - 16.12.2015

In Deutschland hat sich die Zahl der Angriffe auf Asylunterkünfte vervierfacht. Ein Fakt, dar erstmal schockiert, aber nicht ungewöhnlich scheint, wenn man die Nachrichten, der letzten Monaten verfolgt.mehr...

9 min.

Politik

Auswegloser Nahostkonflikt?

Audio - Politik - 16.12.2015

Interview mit Tsafrir Cohen, Leiter des Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Tel Avivmehr...

16 min.

Politik

Roma, Ashkali und Balkan-Ägypter aus dem Kosovo sind ständig auf der Flucht

Audio - Politik - 16.12.2015

Im Rahmen des 20-Jahre-Jubiläums des Dayton-Friedensabkommens in Bosnien-Herzegowina wurde diese Woche viel über fehlenden Minderheitenschutz gesprochen.mehr...

4 min.

Politik

Neubaustrecke Eisenbahn von Leipzig nach Erfurt

Audio - Politik - 16.12.2015

Ich sprach mit Stephan Kühn; für Die Grünen im Bundestag über die Neubaustrecke von Leipzig nach Erfurt und die Folgen u.a.mehr...

16 min.

Politik

Frontex-Ausbau: Auf dem Weg zur supranationalen Abschottungs- und Abschiebungsbehörde?

Audio - Politik - 16.12.2015

Die Kommission stellte am gestrigen Dienstag vor dem Europäischen Parlament ihre Pläne zur Überarbeitung des Mandats der Grenzschutzagentur Frontex (zunächst nur mündlich, die Europaabgeordneten mussten daher die anschliessende Debatte ohne den geschriebenen Vorschlag führen).mehr...

8 min.

Politik

Selbstorganisierte Häftlinge - Erste Gefangenengeschwerkschaft Österreichs in Graz-Karlau

Audio - Politik - 16.12.2015

In Österreich sind mit Stand 1. November 2014 8241 Menschen in Justizanstalten inhaftiert.mehr...

11 min.

Politik

"Planet Syrien" - Aufruf aus der syrischen Zivilgesellschaft

Audio - Politik - 15.12.2015

In Syrien tobt seit mittlerweile vier Jahren ein blutiger Bürgerkrieg und seit den Anschlägen von Paris haben die westlichen Mächte ihre militärischen Interventionen verstärkt - eine Offensive, die vor allem von Frankreich vorangetrieben wird, an der sich aber auch Deutschland beteiligt.mehr...

11 min.

Politik

Ideologie des Arbeitswahns - Interview mit Klaus Thörner

Audio - Politik - 15.12.2015

Am 16.12.2015 findet um 19:00 Uhr im Melanchtonanium in Halle ein Vortrag statt, der den Titel trägt: "Arbeit macht frei!mehr...

7 min.

Politik

"Sie wollten mir den Kopf abschlagen" - Interview mit einem Geflüchteten aus Afghanistan

Audio - Politik - 15.12.2015

Ende Oktober liess Inneminister De Maiziere verlauten, deutsche Soldaten und Polizisten trügen dazu bei, Afghanistan sicherer zu machen: "Da kann man erwarten, dass die Afghanen in ihrem Land bleiben." Deutschland setzt sich für ein Rücknahmeabkommen mit Afghanistan ein und will wieder dorthin abschieben.mehr...

11 min.

Politik

Lange nicht gesehen (7): Blindengeld

Audio - Politik - 14.12.2015

In der Sendereihe geht es um das Leben mit Sehbehinderung.mehr...

36 min.

Politik

Ismail Küpeli - Kampf um Kobanê - Ein- und Ausblicke

Audio - Politik - 14.12.2015

Ismail Küpeli ist Politikwissenschaftler und Journalist, sowie seit einiger Zeit sehr aktiver Vortragsreisender.mehr...

29 min.

Politik

Unsichtbare Weisse / Tale of two Men

Audio - Politik - 14.12.2015

Unsichtbare Weisse / Tale of two Men von Mumia Abu-Jamal Beinahe täglich werden in den USA People of Color von der Polizei umgebracht.mehr...

3 min.

Politik

Leipzig am Samstag

Audio - Politik - 14.12.2015

Am Rand eines Neonaziaufmarschs gab es am Samstag, 12. Dezember, in Leipzig heftige Strassenschlachten zwischen linken Demonstrant*innen und der Polizei.mehr...

14 min.

Politik

Gespräch mit Birgit Mair Initiatorin der Ausstellung"Opfer des NSU und die Aufarbeitung des Verbrechens" und RA Alexander Kienzle Nebenklageanwalt im NSU Prozess

Audio - Politik - 14.12.2015

Gespräch über die Opfer des NSU, den Prozess und den gesellschaftlichen Umgang damitmehr...

53 min.

Politik

Rückblick auf die Proteste gegen den Nazi-Aufmarsch in Leipzig

Audio - Politik - 14.12.2015

Bundesweites Echo hat der Sonnabend in Leipzig erlangt. Untergegangen in der Berichterstattung ist, dass Neonazis durch den Süden von Leipzig marschieren konnten.mehr...

13 min.

Politik

Ausgang der Regionalwahlen in Frankreich

Audio - Politik - 14.12.2015

In Frankreich fand gestern der zweite Durchgang der Regionalwahlen statt. Der Front National konnte dabei keine einzige der 13 Regionen für sich gewinnen.mehr...

13 min.

Politik

Proteste gegen die Bildungsreform in Mexiko

Audio - Politik - 14.12.2015

In Mexiko gibt es seit drei Jahren gewerkschaftlichen Widerstand gegen die Bildungsreform.mehr...

9 min.

Politik

Jugendpfarrer Lothar König bei antifaschistischen Protesten in Leipzig in Gewahrsam genommen

Audio - Politik - 12.12.2015

Am Samstag, dem 12.12., marschierte in der Leipziger Südvorstadt ein Bündnis aus Die Rechte, Thügida und Offensive für Deutschland auf.mehr...

5 min.

Politik

Hintergründe zum Aufmarsch von Offensive für Deutschland, Die Rechte und Thügida am 12.12. in Leipzig

Audio - Politik - 12.12.2015

130 bis 150 Nazis folgten am Samstag, dem 12.12., dem gemeinsamen Aufruf von "Die Rechte", "Thügida" und der "Offensive für Deutschland" zu einem Aufmarsch durch die Leipziger Südvorstadt.mehr...

11 min.

Politik

Beate Zschäpe - ein unschuldiges naives Mädchen?

Audio - Politik - 11.12.2015

Laut Beate Zschäpes Erklärung im NSU-Prozess war sie weder Mitglied des NSU, noch an den Taten des Terrornetzwerks beteiligt.mehr...

8 min.

Politik

Proteste um die COP21 in Paris: "Ein wichtiger Moment, um wieder Selbstbewusstsein zu schöpfen"

Audio - Politik - 11.12.2015

Von Notstand und Meldepflicht zu Klimanotstand und Widerstandspflicht. RDL sprach am gestrigen Donnerstag mit Luciano.mehr...

14 min.

Politik

Ohne Chef und Staat

Audio - Politik - 10.12.2015

Interview mit Bernd Drücke zu Praxis und Perspektiven einer herrschaftsfreien Gesellschaft. Braucht eine anarchistische Gesellschaft Regeln? Ist Gewaltfreiheit utopisch in einer Welt voller Gewalt? Wie funktionieren herrschaftsfreie Wohnprojekte und andere Kollektive? Und überhaupt: Gilt in der Anarchie die Strassenverkehrsordnung? Bernd Drücke ist promovierter Soziologe, Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher und Koordinationsredakteur der Zeitschrift Graswurzelrevolution.mehr...

10 min.

Politik

"Kann dazu kommen, dass Geschenke nicht rechtzeitig unter dem Weihnachtsbaum liegen." - Arbeitskampf bei Amazon

Audio - Politik - 10.12.2015

Seit etwa 3 Jahren dauert der Arbeitskampf bei Amazon nun etwa an. Die Gewerkschaft ver.di will einen Tarifvertrag nach den Konditionen des Einzel- und Versandhandels durchsetzen.mehr...

8 min.

Politik

Film über Massaker von Katyn darf in St. Petersburg nicht gezeigt werden

Audio - Politik - 10.12.2015

Nachdem sich Hitler und Stalin am Anfang des 2. Weltkrieges Polen geteilt hatten, ermordete Stalins Gehiemdienst NKWD bei dem Ort Katyn 4400 polnische Offiziere.mehr...

6 min.

Politik

Beate Zschäpe und ihre Nicht-Aussage

Audio - Politik - 10.12.2015

Die Nachricht über Zschäpes Aussage im NSU-Prozess vor dem Oberlandesgericht in München bestimmte die gestrige Medienberichterstattung.mehr...

15 min.

Politik

Patriotische Europäer klatschten in Dresden für die Auflösung Europas (PEKIDA) und die Führungsfigur Putin

Audio - Politik - 10.12.2015

Am 7.12. demonstrierten in Dresden fast 6.000 Menschen bei PEGIDA, 2.000 mehr als in der Vorwoche.mehr...

15 min.

Politik

Interview mit einem Aktivisten der "no border-train-kitchen“ aus Idomeni

Audio - Politik - 10.12.2015

Zur mazedonisch-griechischen Grenze, dem Versuch von Flüchtlingen bei Idomeni über die griechisch-mazedonische Grenze weiter zu reisen und der brutalen Räumung des Flüchtlingscamps an der Grenze bei Idomeni durch die griechische Polizei am 9.mehr...

11 min.

Politik

Focus Europa nachrichten vom Mittwoch, dem 9. Dezember

Audio - Politik - 09.12.2015

Bamf wehrt sich gegen Kritik bei Asylanträgen zu langsam zu arbeiten Empörung in Grossbritannien über Äusserungen Trumps Türkei verweigert Abzug aus dem Irak, Russland demonstriert Militärpotential in Syrien Syrische Rebellen verlassen Homs Dritter Attentäter von Paris war Strassburgermehr...

6 min.

Politik

Der Bruch mit dem Bestehenden - Hintergründe zur Novemberrevolution

Audio - Politik - 09.12.2015

Vor 97 Jahren ereignete sich im Deutschen Reich die Novemberrevolution - ein Ereignis, das eigentlich viel mehr eine Reihe von Ereignissen ist, die sich vom Herbst 1918 bist in den Januar 1919 gezogen haben.mehr...

15 min.

Politik

Proteste gegen ein Denkmal für einen Nazi-Politiker in Ungarn

Audio - Politik - 09.12.2015

Am Montag wurde in einer der grössten Städte von Ungarn - in Szekesfehervár (sprich: ssekesch fe herva) - gegen den Bau eines Denkmals protestiert.mehr...

11 min.

Politik

Begegnungen über die Geschichte: Europäisches Netzwerk für Erinnerung und Solidarität

Audio - Politik - 09.12.2015

Immer mehr junge Leute scheinen sich nicht mehr so stark für die Geschichte zu interessieren.mehr...

7 min.

Politik

Neonazis provozieren mit geplantem Sternmarsch nach Connewitz (Leipzig)

Audio - Politik - 09.12.2015

Connewitz ist bekannt als Leipzigs alternativer linker Stadtteil. In den 90er Jahren spielte sich rund um das Connewitzer Kreuz ein reges alternatives Leben ab.mehr...

9 min.

Politik

Klima-Aktivist_innen in Frankreich unter Hausarrest gestellt

Audio - Politik - 09.12.2015

Klima-Aktivist_innen in Frankreich unter Hausarrest gestellt Die Notstandsgesetze in Frankreich setzen bürgerliche Grundrechte ausser Kraft.mehr...

15 min.

Politik

Abschiebungen verhindern! Interview mit dem Freiburger Forum aktiv gegen Ausgrenzung

Audio - Politik - 09.12.2015

Am 2. Dezember 2015 hat bereits die dritte Sammelabschiebung innerhalb kürzester Zeit vom Flughafen Halle-Leipzig stattgefunden.mehr...

9 min.

Politik

Im Zeichen der drei Halbmonde - "graue Wölfe" in der Türkei und Deutschland

Audio - Politik - 09.12.2015

Die grauen Wölfe sind eine ultrarechte Bewegung türkischer Nationalisten in der Türkei, die auch in migrantischen Communities in Deutschland eine Rolle spielen.mehr...

6 min.

Politik

Studentenleben

Audio - Politik - 08.12.2015

Die drei Studenten Caro, Tim und Oliver sprachen mit uns anlässlich des Tag des Studenten über die Vor- und Nachteile am Studentensein.mehr...

2 min.

Politik

Der israelisch-palästinensische Konflikt im Schatten des Kriegs gegen den IS:

Audio - Politik - 08.12.2015

Interview mit Clemens Ronnefeldt, Friedensreferent beim Internationalen Versöhnungsbund, der von seiner Nahostreise bereichtetmehr...

31 min.

Politik

Zur Besetzung des des Georg-von-Rauch-Hauses

Audio - Politik - 08.12.2015

Heute vor 44 Jahren - am 08.12.1971 - ist in Berlin-Kreuzberg das ehemalige Bethanien-Krankenhaus besetzt worden.mehr...

22 min.

Politik

"Abgearbeitet" - Nach der 37. Sitzung des bawü PUA zum NSU

Audio - Politik - 08.12.2015

Wenn schon manchen als Erfolg gilt, dass wenigstens keine "diametral anderen Ergebnisse" als in der Anklage zum NSU vor dem OLG München zu verzeichnen sind, dann hat ein Ausschuss sich wirklich abgearbeitet.mehr...

7 min.

Politik

Die 37.te oder letzte öffentliche Sitzung des Parlamentarischen NSU-Untersuchungsausschusses BA-WÜ ?

Audio - Politik - 08.12.2015

Unser rdl Korrespondent war gestern in der letzten bzw.in dieser Legislaturperiode letzten Sitzung des Parlamentarischen NSU-Untersuchungsausschusses Ba-WÜ in Stuttgart.mehr...

15 min.

Politik

Altenfeindlichkeit in der Arbeitswelt

Audio - Politik - 07.12.2015

In dieser Sendung der Sendereihe 'Arbeitswelt im Wandel' gehen wir der Frage nach, ob die Altenfeindlichkeit in der Arbeitswelt bewusst gesteuert wird, damit die Alten aus dem Arbeitsprozess verschwinden sollen?mehr...

45 min.

Politik

"Wenn das scheitert ..." - Stefan Schurig vom World Future Council zum aktuellen Stand der Klimaverhandlungen in Paris

Audio - Politik - 07.12.2015

Am 30.November hat die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Paris begonnen. In dem mittlerweile 21. Treffen zur United Nations Convention on Climate Change geht es um nicht viel weniger als die Verabschiedung eines Nachfolgeabkommens des Kyoto-Protokolls von 1997. Das erklärte Ziel der Verhandlungen ist es, den Ausstoss von Treibhausgasen zu verringern und die globale Erwärmung bis zum Jahr 2100 unter 2 Grad Celsius zu halten.mehr...

14 min.

Politik

Front National wird bei den Regionalwahlen in Frankreich stärkste Kraft

Audio - Politik - 07.12.2015

Am gestrigen Sonntag fand in Frankreich die erste Runde der Regionalwahlen statt.mehr...

16 min.

Politik

Initiative zur Aufklärung des Mordes an Burak Bektas - war Rassismus das Motiv?

Audio - Politik - 07.12.2015

Am 5. April 2012 wurden fünf Jugendliche in Berlin-Neukölln von einem Unbekannten auf offener Strasse kaltblütig erschossen.mehr...

5 min.

Politik

Berlin: räumungsbedrohter Kiezladen Friedel 54 geht nicht!

Audio - Politik - 07.12.2015

Am vergangenen Wochenende demonstrierten 800 Menschen durch die Berliner Stadtteile Neukölln und Kreuzberg, um ihre Solidarität mit dem räumungsbedrohten Kiezladen "Friedel 54" auszudrücken.mehr...

21 min.