UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Kirchenrepublik Deutschland - Christlicher Lobbyismus

Audio - Politik - 02.12.2015

"In Deutschland gibt es keine Staatskirche" das behauptet zumindest das Grundgesetz. Aber der grosse - fast nicht sichtbare - Geldfluss vom Staat in Richtung der beiden grossen Kirchen in Deutschland zeigt ein anderes Bild.mehr...

12 min.

Politik

Racial Profiling an EU-Aussengrenzen

Audio - Politik - 02.12.2015

Seit dem 19. November dürfen nur noch Refugees aus Syrien, Afghanistan und dem Irak durch das Tor zur Balkanroute, für andere Flüchtlingsgruppen ist die griechisch-mazedonische Grenze bei Idomeni Endstation. Sie werden willkürlich und diskriminierend als "Wirtschaftsflüchtlinge" eingestuft und seit zwei Wochen nicht mehr durchgelassen.mehr...

9 min.

Politik

Bundeswehreinsatz gegen den IS - Telefon-Interview mit dem Journalisten Steven Geyer

Audio - Politik - 02.12.2015

Seit geraumer Zeit steht eine Meldung in den Raum, die erstmal viele Fragen aufwirft. Die Bundesregierung hat den Bundeswehr-Einsatz in Syrien beschlossen.mehr...

9 min.

Politik

Yavuz Narin zum NSU-Prozess: „Wir kratzen an dieser Mauer des Schweigens“

Audio - Politik - 01.12.2015

Am vergangenen Freitag, dem 27.11.2015, fand im Freiburger Stadttheater die Premiere zum zweiten Teil der szenischen Lesung der Protokolle des NSU-Prozesses statt.mehr...

15 min.

Politik

Der Bundeswehreinsatz in Syrien - Interview mit Jörg Kronauer

Audio - Politik - 01.12.2015

Bisher hat sich Deutschland bei der Beteiligung am westlichen Militärbündnis gegen den Islamischen Staat eher zurückgehalten.mehr...

5 min.

Politik

AdHoc - cooperative housing project in Luxembourg

Audio - Politik - 01.12.2015

In Luxemburg, a country with a crucial housing problem, a new initiative tries to introduce new forms of cooperative housing.mehr...

5 min.

Politik

„Ausreisegewahrsam“ ( Abschiebeknast) am Flughafen Dresden geplant

Audio - Politik - 01.12.2015

Sachsen will mehr abgelehnte Asylbewerber_innen in ihre Heimatländer zurückführen und dabei auch auf Freiwilligkeit setzen.mehr...

10 min.

Politik

Hungerstreik in der JVA Butzbach

Audio - Politik - 01.12.2015

In der hessischen Justizvollzugsanstalt (JVA) Butzbach beginnt ab 1. Dezember ein unbefristeter Hungerstreik von Gefangenen.mehr...

17 min.

Politik

Zum Tod von Helmut Schmidt

Audio - Politik - 01.12.2015

Als Zeichen gegen die Verklärung des verstorbenen ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt hatten linke Gruppen am 23.11. in Hamburg an die Schattenseiten seiner politischen Karriere erinnert.mehr...

10 min.

Politik

Wir-sind-Deutschland startet klein in Dresden und mit Dank beim Präsidenten Putin

Audio - Politik - 30.11.2015

Die Querfrontinitiative Wir-sind-Deutschland startete am 29.11. mit nur ca. 200 Teilnehmern in Dresden, nachdem sie schon regelmässig in Plauen und Bautzen Kundgebungen abgehalten hat.mehr...

12 min.

Politik

Der unaufgeklärte Mord an dem Berliner Burak Bektas

Audio - Politik - 30.11.2015

Am 5. April 2012 wurde der Berliner Burak Bektas von einem Unbekannten auf offener Strasse erschossen.mehr...

11 min.

Politik

Über rechte Gewalt in den 1990ern und heute: Gespräch mit Robert Lüdecke (Amadeu Antonio Stiftung)

Audio - Politik - 30.11.2015

Am 24. November 1990 wurde Amadeu Antonio Kiowa in Eberswalde von einem Mob junger Nazis durch die Strassen gejagt und in einem solchen Masse verprügelt, dass er ins Koma fiel und 12 Tage nach dieser Attacke an den Folgen der Schläge und Tritte starb. Er war einige Tage zuvor als Vertragsarbeiter nach Eberswalde gekommen.mehr...

12 min.

Politik

Ungarisches AKW Paks II ; Nach Protesten: EU-Kommission will ungarisches AKW-Projekt nun doch beihilferechtlich prüfen

Audio - Politik - 30.11.2015

Die Europäische Kommission hat heute überraschend angekündigt, eine beihilferechtliche Untersuchung gegen die staatliche Finanzierung des in Ungarn geplanten Atomkraftwerks Paks II einzuleiten.mehr...

7 min.

Politik

Zwischen antimuslimischen Rassismus und emanzipatorischer Kritik: wie sprechen über "den Islam"?

Audio - Politik - 30.11.2015

Krieger*innen, die sich auf den Koran beziehend unter dem Banner des IS morden und Ehrenmorde einerseits, Pegida, Hogesa und antimuslimische Hetze anderseits.mehr...

10 min.

Politik

Situation of Refugees in Czech Republik

Audio - Politik - 30.11.2015

On Saturday the 5th of November there will be a demonstration fro freedom of Movement in front of the detention center in Drahovice where refugees are held.mehr...

13 min.

Politik

Bundestag legt Identität von Lobbyisten mit Hausausweis offen

Audio - Politik - 30.11.2015

Gespräch mit Roman Ebener von abgeordnetenwatch.demehr...

11 min.

Politik

"Heimspiel" in Mannheim

Audio - Politik - 30.11.2015

Am Sa dem 28.11.15 fand im Bootshaus vom MRV Amicitia Mannheim das Austauschforum„Heimspiel“ des Landessportverbandes zum Thema Integration statt. „Heimspiel der Sport als Dialogpartner für Integration“ ist eine Veranstaltungsreihe des Programms „Integration durch Sport“ des Deutschen Olympischen Sportbundes und seiner Mitgliedsorganisationen. Hier nun im Beitrag LSV-Präsident Dieter Schmidt-Volkmer, Tanja El-Ghadouini vom juma-projekt und Claus Preissler Beauftragter für Integration und Migration der Stadt Mannheim. Die kompletten Interviews und weitere Infos rund um das Sportgeschehen gibt es am Di 01.12.2015 ab 20:00 Uhr bei PRESSING http://bermudafunk.org/sendungen/sendung...mehr...

7 min.

Politik

Jahrestag der rassistischen Brandanschläge in Mölln

Audio - Politik - 28.11.2015

Am 23. November jährten sich die rassistischen Brandanschläge in Mölln zum 23. Mal.mehr...

20 min.

Politik

Bedingungsloses Grundeinkommen - Interview mit Werner Rätz

Audio - Politik - 28.11.2015

„Was würden Sie machen, wenn für Ihr Einkommen gesorgt wäre?“ Sich endlich den Dingen widmen, für die man sonst zu wenig Zeit hat.mehr...

13 min.

Politik

Führerschein für drohnen geplant

Audio - Politik - 26.11.2015

Interview mit dem freien journalisten matthias monroy. : private drohnen kommen immer mehr in mode: spionieren, schnüffeln und spannern als hobby. nun ist ein füherschein und eine kennzeichnungspflicht für drohnen in planung um die flugsicherheit zu verbessern. https://netzpolitik.org/2015/vorratsdate...mehr...

12 min.

Politik

Französische Politik versucht, dem Front National nach rechts davonzufahren und der Front fährt mit

Audio - Politik - 26.11.2015

Premierminister Manuel Valls will Flüchtlinge aus dem Nahen Osten garnicht mehr nach Europa lassen, über ein generelle Notwehrvermutung, wenn Polizisten zur Waffe greifen wird debattiert, dauernde Notstandsrechte für den Präsidenten, man könnte meinen Marine Le Pen sei bereits in der Regierungskoalition.mehr...

10 min.

Politik

Machwaszaehlt.de - das Peng Kollektiv antwortet auf die Bundeswehrkampagne

Audio - Politik - 26.11.2015

Die Bundeswehr wirbt derzeit in einer breit angelegten Kampagne für Nachwuchs. Unter dem Motto "Mach was wirklich zählt" wurden unter anderem tausende Plakate geklebt.mehr...

9 min.

Politik

Der Sprecher des Dachverbandes der Deutschen Burschenschaften macht Praktikum bei der Thüringer AfD

Audio - Politik - 26.11.2015

Letzte Woche wollte die Thüringer Landtagsfraktion der "Alternative für Deutschland" ihren Praktikanten in den Innen-Ausschuss schicken.mehr...

4 min.

Politik

AfD-Bundesparteitag in Hannover am 28. & 29.11.15

Audio - Politik - 26.11.2015

Am kommenden Wochenende soll der Bundesparteitag der Alternative für Deutschland in Hannover stattfinden.mehr...

6 min.

Politik

Folterbericht aus Bahrain - Human Rights Watch

Audio - Politik - 26.11.2015

In Bahrain am persischen Golf ist es mit den Menschenrechten nicht gut bestellt. Dort werden laut der Menschenrechtsorganisation Human Right Watch Oppositionelle in Gefängnissen gefoltert.mehr...

11 min.

Politik

Mit dem Verfassungsschutz im Klassenzimmer

Audio - Politik - 26.11.2015

Der Verfassungsschutz (VS) engagiert sich in der Bildung.mehr...

7 min.

Politik

Wie hängen Armut und Gefängnis zusammen?

Audio - Politik - 26.11.2015

Das Gefängnis bringt nichts, um die Kriminalitätsrate zu senken. Es dient vielmehr dazu, ein bestimmtes Milieu zu erzeugen, das sogenannte Delinquenzmilieu.mehr...

9 min.

Politik

Black Friday und Cyber Monday - Verdi zu Amazon und Einzelhandel vor den Feiertagen

Audio - Politik - 26.11.2015

Vorweihnachtszeit ist Shoppingwahnsinns-Zeit. Und jetzt schwappt noch der nächste Turbo-Konsum über der Atlantik.mehr...

7 min.

Politik

Sebastian Striegel im Gespräch über NichtwählerInnen

Audio - Politik - 26.11.2015

Im Gespräch mit Sebastian Striegel hinterfragen wir die niedrige Wahlbeteiligung in Sachsen-Anhalt und versuchen mehr über die Motive der NichtwählerInnen zu erfahren.mehr...

8 min.

Politik

Nach Montagsmahnwachen, Pegida und Endgame ab 29.11. auch "Wir sind Deutschland" in Dresden

Audio - Politik - 25.11.2015

"Wir sind Deutschland" will in Dresden erstmals am 29.11. demonstrieren.mehr...

15 min.

Politik

EU-Bürgerbeauftragte und Innenausschuss des EU-Parlaments fordern: Bei Frontex sollen Klagen gegen Menschenrechtsverletzungen möglich sein

Audio - Politik - 25.11.2015

Die EU-Bürgerbeauftragte hatte 2012 der EU-Grenzschutzagentur Frontex empfohlen, einen Klagemechanismus einzurichten, damit AsylbewerberInnen und MigrantInnen gegen Menschenrechtsverletzungen durch GrenzbeamtInnen klagen können.mehr...

6 min.

Politik

"Da lacht der Jihadist" - Interview mit der EU-Abgeordneten Cornelia Ernst

Audio - Politik - 25.11.2015

12 Tage liegen die Anschläge von Paris jetzt zurück. Der Ausnahmezustand in Frankreich und Belgien bleibt weiter bestehen.mehr...

6 min.

Politik

Make Chocolate Fair

Audio - Politik - 24.11.2015

Die Kampagne Make Chocolate Fair läuft schon seit über einem Jahr – es gab z.B. letztes Jahr im Sommer bereits auch hier in Freiburg auf dem Kartollfelmarkt einen Schokobrunnen und mehr.mehr...

13 min.

Politik

Asyl kennt keine Obergrenzen - gegen Obergrenzen für die Aufnahme von Geflüchteten

Audio - Politik - 24.11.2015

In der letzten Zeit wird in der Politik oftmals von Obergrenzen für Geflüchtete gesprochen, die nach oder über Deutschland fliehen wollen.mehr...

9 min.

Politik

Politische Wende in einem gespaltenen Land: Konservative gewinnen die Wahl in Argentinien

Audio - Politik - 23.11.2015

Am gestrigen Sonntag hat der Kandidat der konservativen Opposition, Mauricio Macri, die Präsidentschaftswahl gewonnen.mehr...

8 min.

Politik

NPD-Parteitag in Weinheim

Audio - Politik - 23.11.2015

Am vergangenen Wochenende fand der Parteitag der NPD zum dritten Mal in der Gemeinde Weinheim bei Mannheim statt.mehr...

6 min.

Politik

Obszönität unter der Kuppel - Einschätzungen von Tom Strohschneider - Chefredakteur der Tageszeitung "Neues Deutschland"

Audio - Politik - 23.11.2015

Obergrenze heisst nun Kontingent: Asylrecht weiter unter Druckmehr...

11 min.

Politik

Kommentar: Geschürte Angst vor syrischen Flüchtlingen in den USA

Audio - Politik - 23.11.2015

Ein Kommentar von Mumia Abu-Jamal zu den Forderungen Republikanischer Gouverneure, in Folge der Anschläge von Paris keine syrischen Flüchtlinge in den USA aufzunehmen. Mumia im Original mit freundlicher Genehmigung von Prison Radio.mehr...

3 min.

Politik

Impressionen vom Berliner Schul- und Unistreik in Solidarität mit Geflüchteten

Audio - Politik - 23.11.2015

Impressionen vom Berliner Schul- und Unistreik in Solidarität mit Geflüchteten - Radio Aktiv berichtet in O-Tönen vom Aktionstag, an dem über 2500 Berliner Schüler*innen, Studierende und Geflüchtete teilnahmen.mehr...

15 min.

Politik

Berliner Impressionen von Antifa Protesten in Gedenken an Silvio Meyer

Audio - Politik - 23.11.2015

Gedenken an Silvio Meyer und antifaschistische Demonstration in Berlin-Mahrzahn: ca. 2000 Menschen gedachten dem vor 23 Jahren ermordeten Antifaschisten Silvio Meyer und gingen gegen Nazigewalt in Berlin auf die Strassen - Radio Aktiv berichtet in O-Tönen.mehr...

16 min.

Politik

Ecuador: Gutes Leben statt schwarzem Gold

Audio - Politik - 23.11.2015

Ecuador war lange Zeit bekannt als die Nachspeisennation. Doch Bananen und Kakao wurden in den 1970er Jahren von einem anderen Exportschlager verdrängt.mehr...

8 min.

Politik

Sendung mit der Band First Aid Kiss (FAK)

Audio - Politik - 23.11.2015

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Pop-Rock-Band First Aid Kiss (FAK) mit ihrem aktuellen Album "Your World" vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung und einige andere Sachen.mehr...

26 min.

Politik

Staat hat immer etwas mit Zwang zu tun und somit auch unser Geldsystem. Gedanken zum Phänomen Geld von Paul Steinhardt

Audio - Politik - 21.11.2015

Paul Steinhardt war nach dem Studium an der London School of Economics für mehr als 20 Jahre in leitenden Funktionen bei deutschen Banken und deren Tochtergesellschaften im Bereich der "Strukturierten Finanzierungen" tätig.mehr...

9 min.

Politik

These boots were made for walking - Klassenkämpfe in China

Audio - Politik - 20.11.2015

Wir haben hier auf Radio Corax vor ein oder zwei Wochen die Nachricht gebracht, dass deutsche Unternehmen unter der Schirmherrschaft von Angela Merkel kürzlich Wirschaftsverträge in Millionenhöhe mit China abgeschlossen haben.mehr...

17 min.

Politik

Protest afghanischer Geflüchteter vor dem LAGeSo in Berlin

Audio - Politik - 20.11.2015

Die Zustände vor dem Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales sind katastrophal. Tage- oder sogar wochenlang warten dort Geflüchtete auf die Möglichkeit ihren Antrag auf Aslybewerberleistungen stellen zu können.mehr...

4 min.

Politik

Kritischer Beitrag zum Politthriller "Der Staat gegen Fritz Bauer"

Audio - Politik - 20.11.2015

Im Interview mit Gaby Weber wird die passive Haltung der argentinischen, deutschen und israelischen Regierungen bei der Verfolgung des mit Haftbefehl gesuchten Massenmörders Adolf Eichmann kritisch beleuchtet.mehr...

18 min.

Politik

Mit dem Verfassungsschutz auf ein Podium? Nein Danke oder mal probieren wie's kommt?

Audio - Politik - 19.11.2015

Nach der bundesweiten Schredderaktion zum Zeitpunkt der Aufnahme der NSU-Ermittlungen ist der "Verfassungsschutz" in der Öffentlichkeit in die Defensive geraten.mehr...

12 min.

Politik

KZ Gedenkstätte Buchenwald - Situation rund um Provokationen seitens Neonazis & Co

Audio - Politik - 19.11.2015

Die KZ-Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar sieht sich immer häufiger mit provozierenden Auftritten von Neonazis konfrontiert.mehr...

4 min.

Politik

Presse- und Medienfreiheit in der Türkei

Audio - Politik - 19.11.2015

Auf der Rangliste der Pressefreiheit der Organisation "Reporter ohne Grenzen" steht die Türkei auf Platz 149 von 180 bewerteten Staaten weltweit.Für regierungskritische und oppositionelle Medien in der Türkei wird das Arbeiten immer schwieriger.mehr...

13 min.

Politik

Social Center Leipzig

Audio - Politik - 19.11.2015

Vor wenigen Tagen startete in Leipzig eine neue Kampagne, die eine Gründung eines selbstverwalteten sozialen Zentrums in Leipzig anstrebt.mehr...

8 min.