Dossiers:
Palästina und Israel: Nahostkonflikt
|
Jugoslawien: Ein Sonderfall unter sozialistischen Staaten|
Black Lives Matter: Rassismus im AlltagAusland
Ein gigantischer RachefeldzugVergesst sie, vergesst alles
Eine flächendeckende national-identitäre Ideologie hindert die meisten Deutschen, wenn es um Israel-Palästina geht, selbständig zu denken, d.h. überhaupt zu denken. Und Empathie zu empfinden.mehr...
Ausland
Die massenmediale Apologie der GewaltIsrael-Gaza-Krieg: Anmerkungen zur Frage der Gewalt (Teil4)
Die westlichen Leitmedien, nicht zuletzt durch den Stellvertreterkrieg der US-geführten NATO gegen die Russische Föderation gut geübt auch für die kommunikative Vermittlung und distanzlose [...]mehr...
Ausland
Gegen die Unkalkulierbarkeit eines FlächenbrandesIsrael-Gaza-Krieg: Anmerkungen zur Frage der Gewalt (Teil 3)
Wir müssen auch auf die langfristige Perspektive des Nahen und Mittleren Ostens schauen. In jüngerer Zeit gab es dort durchaus Veränderungen zum Besseren: die Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrain 2020, das Ende der Katar-Krise 2021, die Wiederaufnahme der Beziehungen zwischen Iran und Saudi-Arabien 2023, zuletzt die Chance auf eine Normalisierung der Beziehungen auch zwischen Israel und Saudi-Arabien.mehr...
Israel trifft einige Klarstellungen - als überlegene Ordnungsmacht vor OrtIsrael-Gaza-Krieg: Anmerkungen zur Frage der Gewalt (Teil 2)

Ausland
Die erste Klarstellung an die Akteure vor Ort, an etwaige Akteure ausserhalb und an die westliche Wertegemeinschaft geht dahin, dass alle den Ausrottungskrieg widerspruchslos hinzunehmen haben.mehr...
Ausland
Der Israel-Gazakrieg - heuteIsrael-Gaza-Krieg: Anmerkungen zur Frage der Gewalt (Teil 1)
Am 7. Oktober, dem 50. Jahrestag des Jom-Kippur-Krieges, startete die "islamische Widerstandsbewegung" (Hamas) unter dem Titel "Operation Al Aqsa-Flut" vom Gazastreifen aus einen in [...]mehr...
Die totale Vertreibung des Anderen ins MeerPalästina und die Palästinenser

Ausland
Es mehren sich in letzter Zeit einseitige Artikel, welche die islamistische Terrororganisation Hamas, die dem Islamischen Staat vergleichbar ist, zu einer Befreiungsbewegung hochjubeln.mehr...
Eine Einordung der Apartheid, der Besatzung und des GenozidesFree Palestine - by any means necessary

Ausland
Dekolonisierung ist immer ein gewaltvolles Phänomen. Es ist ein historischer Prozess. Die erste Gewalt ist immer die der kolonialen Mächte in Form von Ausbeutung, ethnischer Säuberung und Genoziden.mehr...
Ausland
Solidarität mit dem palästinensischen WiderstandStoppt den Krieg gegen Gaza
Israel führt Krieg gegen Gaza. Seit Wochen fliegt die Armee massive Angriffe gegen Gaza, aber auch auf Stellungen im Libanon und in Syrien. Bei den Einsätzen der israelischen Luftwaffe und [...]mehr...
Ausland
Perspektiven zu Israel/PalästinaWas bedeutet "From the River to the Sea" wirklich?
Der vielgeschmähte Slogan wehrt sich gegen die Zerstückelung des palästinensischen Landes und Volkes durch die israelische Besatzung und Diskriminierung.mehr...
Ausland
Thesen zum Gaza-KriegDie zweite Nakba beginnt. Was tun wir?
Ich schicke meine allgemeine These voraus: der Gaza-Krieg 2023 ist anders als die vorangegangenen Kriege dieser Art.mehr...
Ausland
Israels Kriegsziele und deren WidersprücheResolution zum Krieg gegen Gaza
Israel führt Krieg gegen Gaza. Als Reaktion auf die Angriffe vom 7. Oktober droht es mit blutiger Rache. Seit über 14 Tagen fliegt die Armee massive Angriffe gegen Gaza, aber auch auf [...]mehr...
Doppelmoral im Nahen OstenSexualisierte Gewalt als Foltermethode

Ausland
Nach dem Angriff auf ein Musikfestival nahe der Negev-Wüste durch Einheiten der Hamas verbreiten sich die Meldungen, es sei gegenüber den Festivalbesucher:innen nicht nur zu Mord und Verschleppungen gekommen, sondern auch zu Vergewaltigungen.mehr...
Ausland
Die Bedrohung oder das Ende der Zwei-Staaten-RegelungIsrael zerstört Hamas und zerbombt Gaza
Was macht den Konflikt zwischen Hamas und Israel so unerbittlich? Warum man sich die jeweiligen Kriegsgründe zwar erklären sollte, aber keinen davon teilen.mehr...
Ausland
Kommentar zum Gaza-Krieg und zur wertebasierten deutschen AussenpolitikTod und Vertreibung in Gaza und die deutsche Staatsraison
Was passiert, wenn man Menschen von Wasser und Lebensmitteln abschneidet? „Kein Essen, kein Strom, kein Treibstoff, kein Wasser. Es sind menschliche Tiere und wir behandeln sie entsprechend.“ (Der israelische Verteidigungsminister Gallant am 2.mehr...
Ausland
Kein Frieden ohne GerechtigkeitPalästina: Die Quelle der Gewalt ist der Kolonialismus
Seit Jahren ignorieren die militärische Besatzung, die unmenschliche Blockade des Gazastreifens, die Tausenden von Jugendlichen, die in den besetzten Gebieten erschossen wurden. Und heute [...]mehr...
Das Scheitern der „Zweistaatenlösung“?Überlegungen zur aktuellen Lage im Nahen Osten

Ausland
Die folgenden Überlegungen schreibe ich in keiner Weise mit dem Anspruch, „Experte“ für Nahost-Fragen zu sein. Ich möchte mit ihnen einfach für mich festhalten und zur Diskussion stellen, wie ich den erneuten Gaza-Krieg versuche, zu verstehen.mehr...
Ausland
Eine weitere Intifada?Zum aktuellen Konflikt in Palästina
Déjà vu? Das hatten wir doch alles schon einmal. Genau gesagt schon drei Mal, seit die Hamas vor 15 Jahren die Kontrolle über Gaza übernommen hat. Das Muster ist immer das gleiche. Israel [...]mehr...
Militärische Aggression des türkischen StaatesTürkische Kampfflugzeuge bombardieren Zivilisten und zivile Infrastruktur im Nordosten Syriens

Ausland
Seit dem Morgen des 5. Oktober erleben wir in der Region Nordostsyrien und Westkurdistan (Rojava) die grössten Militärangriffe seit langem.mehr...
Ausland
Über den Tod, die Todesstrafe und den revolutionären „Frau – Leben – Freiheit“-Aufstand im Iran„Wir sind Fremde hier, lasst nicht zu, dass sie uns hinrichten!“
Vor einiger Zeit konnten wir in vielen Zeitungen lesen, dass das islamische Regime im Iran „alle sechs Stunden einen Menschen hingerichtet hat“.mehr...
Ausland
Interview über das Gefängnissystem im WestjordanlandPalästina: Der Wille soll gebrochen werden
Das Gefängnissystem für Palästinenser:innen im Westjordanland, das ausschliesslich der Militärjustiz untersteht und nicht einer Zivilgerichts barkeit, dient gezielt der Erpressung und [...]mehr...
Ausland
1700 MilitärdekreteSystematische Einschüchterung und Terrorisierung palästinensischer Kinder
Die routinemässige Verhaftung palästinensischer Kinder ist Teil einer Strategie, die gesamte Bevölkerung in Schach zu halten und einzuschüchtern.mehr...
Der Garten Eden und der DschungelDie regelbasierte Weltordnung - und ihre Feinde (Teil 4)

Ausland
Die "wunderbare regelbasierte Weltordnung" sieht sich seit längerem verschiedenen, ärgerlichen, in ihrer Sicht unzumutbaren und nicht weiter hinnehmbaren Herausforderungen ausgesetzt.mehr...
Ausland
Die regelbasierte Weltordnung sieht sich herausgefordertDie regelbasierte Weltordnung - und ihre Feinde (Teil 3)
Die "wunderbare regelbasierte Weltordnung" sieht sich seit längerem verschiedenen, ärgerlichen, in ihrer Sicht unzumutbaren und nicht weiter hinnehmbaren Herausforderungen ausgesetzt.mehr...
Ausland
Die Nuklearwaffen-Frage - global gestelltDie regelbasierte Weltordnung - und ihre Feinde (Teil 2)
Die "wunderbare regelbasierte Weltordnung" sieht sich seit längerem verschiedenen, ärgerlichen, in ihrer Sicht unzumutbaren und nicht weiter hinnehmbaren Herausforderungen ausgesetzt.mehr...
Ausland
Demokratie oder Autokratie?Die regelbasierte Weltordnung - und ihre Feinde (Teil 1)
Die "wunderbare regelbasierte Weltordnung" sieht sich seit längerem verschiedenen, ärgerlichen, in ihrer Sicht unzumutbaren und nicht weiter hinnehmbaren Herausforderungen ausgesetzt.mehr...
Ausland
«Frauen, Leben, Freiheit - retten wir uns vor unseren Rettern»Die Vorstellungswelten der Revolte dekolonialisieren
Unruhen, Demonstrationen und eine grollende Revolte, seit Masha Amini, eine junge Iranerin kurdischer Herkunft, starb, als sie von der Sittenpolizei angehalten wurde. Zunächst in den [...]mehr...
Gruppe als zukünftige Alternative zur G20?Saudi-Arabien, Türkei und Ägypten für BRICS-Beitritt

Ausland
Nachdem bereits Ende Juni bekannt wurde, dass der Iran und Argentinien Teil der Staatengruppe BRICS werden wollen, könnte die Vereinigung weitere Mitglieder bekommen.mehr...
Ausland
BRICS-Erweiterung nimmt Fahrt aufArgentinien und Iran
Das kürzliche BRICS-Gipfeltreffen der fünf aufstrebenden Wirtschaftsnationen Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika hat gezeigt, dass die Staatengruppe eine positive Entwicklung [...]mehr...
Offene, vertrauensvolle und respektvolle Zusammenarbeit14. BRICS-Gipfel: Staatengruppe lehnt Prinzip von Sanktionen ab und fordert gegenseitigen Respekt
_c.jpg)
Ausland
Im Rahmen seines diesjährigen Vorsitzes richtete Peking am 23. Juni 2022 ein virtuelles Gipfeltreffen der BRICS-Staaten aus, zu denen neben China auch Russland, Brasilien, Indien und Südafrika zählen.mehr...