Dossier: Jugoslawien Jugoslawien unterschied sich von anderen sozialistischen Staaten Europas, da es als einziger Staat in den Wirren des Zweiten Weltkriegs – abgesehen von einer kurzen Kollaboration mit der Roten Armee 1944 bei der Befreiung Belgrads und der Vojvodina – die sozialistische Revolution mit eigenen Kräften vollzogen hatte. Dossier: Black Lives Matter US-Rassismus: Schwarzer tötet weisse Polizisten – grosse Aufruhr. Polizisten erschiessen unbewaffnete Schwarze – meist straffrei. Immerhin ist Wegsehen schwieriger geworden. Seit nunmehr zwei Jahren dokumentiert die Bewegung Black Lives Matter Fälle von Polizeigewalt, die unbewaffnete Schwarze das Leben gekostet hat. Dossier: Verkehrswende Im Folgenden soll benannt werden, was nötig ist, um vom gefährlichen und umweltzerstörenden Autoverkehr zu sinnvollen Alternativen zu kommen. Dossier: Atomkraft Die Katastrophe von Fukushima hat ein Land nachhaltig verändert, das seit den 1980er Jahren wie kein anderes auf der Welt für die Zukunft stand. Eine Bilanz des historischen Umbruchs, der vor fünf Jahren seinen Anfang nahm. Dossier: Knast Das Gefängnis hilft niemandem und wir werden es trotzdem nicht los. Gegen Kriminalität scheint in den westlichen Gesellschaften kaum eine justizielle Massnahme so selbstverständlich, so naturwüchsig und so unumstösslich zu sein wie die Gefängnisstrafe. Doch das Gefängnis hat keineswegs den Effekt, Kriminalität zu verhindern. Dossier: Coronavirus Als politisch denkende Menschen sollten wir klar haben, was in bestimmten Situationen gesellschaftlich möglich und wahrscheinlich ist. Wir sollten auch mögliche Konsequenzen von Entwicklungen sehen können, die die Gesellschaft nicht oder erst später erkennen wird, weil sie in bestimmte Ecken gar nicht reinguckt. Dossier: Julian Assange Die Kampagne der USA gegen WikiLeaks und deren Gründer Julian Assange. Dossier: Zapatisten Wer sind diese Leute, die sich selbst «Die friedlichste Guerilla der Welt» nennen? Diese Bewegung, die «für alle alles, nichts aber für sich selbst» fordert? Diese Bewegung, die «fragend voranschreitet» und «gehorchend regiert»? Dossier: Dannenröder Wald Klima- und Umweltschützer*innen wollen die geplante Rodung des Dannenröder Waldes für den Ausbau der Autobahn A49 in Hessen verhindern. Dafür haben sie mehrere Protestcamps rund um den Wald eingerichtet. Dossier: Obdachlos Sie leben unter Brücken und in Stadtparks, sie wärmen sich an Abluftschächten, und sie sterben nicht selten anonym und einsam: die Obdachlosen. Jetzt, wo es wieder kälter wird, reicht es manchmal für eine kurze Pressemeldung, wenn eine oder einer von ihnen auf einer Parkbank die Nacht nicht überlebt und an Unterkühlung stirbt. Seite 1 Gehe zu Seite: 1234567 Anzeige pro Seite: 10 20 30 61 Beiträge Dossier: 61