Dossiers:
Palästina und Israel: Nahostkonflikt
|
Jugoslawien: Ein Sonderfall unter sozialistischen Staaten|
Black Lives Matter: Rassismus im AlltagFeminismus
Rede auf dem Internationalen Arbeiterkongress in Paris 1889Clara Zetkin: Für die Befreiung der Frau
„Clara Zetkin wurde am 5.Juli 1857 geboren. Sie war und bezeichnete sich auch selbst so Sozialistin und Frauenrechtlerin.mehr...
Gesellschaft
Meine fünf Cent zu inner-feministischen AuseinandersetzungenQuo vadis Anarcha-Feminismus?
Im Folgenden plädiere ich dafür, in Abgrenzung zu Queerfeminismus, Radikalfeminismus und liberalem Feminismus einen eigenständigen anarch@feministischen Ansatz zu entwickeln. Dieser müsste [...]mehr...
Gesellschaft
Sexualisierte Übergriffe müssen Konsequenzen habenOffener Brief: Schluss mit sexualisierter Gewalt in linken Räumen!
Dieser offene Brief ist nach einem sexualisierten Übergriff in einem linken Raum in Luzern entstanden. Auf die Nennung des Ortes wird verzichtet. Es hätte überall passieren können. Es darf sich nicht wiederholen.mehr...
Schweigen und StigmaWarum wir beim Umgang mit sexualisierter Gewalt versagen

Gesellschaft
Dieser Text ist das Ergebnis einer kollektiven Reflexion über den Umgang mit einem Fall von sexualisierter Gewalt.mehr...
Gesellschaft
FLINTAs für eine feministische UtopieFreiburg: Internationaler feministischer Kampftag
Am 8. März gingen mindestens 4.500 Teilnehmende in Freiburg anlässlich des internationalen feministischen Kampftags auf die Strasse. Kämpferisch, laut und wütend zog der Demozug durch die [...]mehr...
Geschlechtsspezifische Fluchtgründe anerkennen!Feminist Asylum

Gesellschaft
Zum Internationalen Frauenkampftag 8. März 2022 fordert das Europäisches Bündnis „Feminist Asylum“ die bedingungslose Anerkennung geschlechtsspezifischer Fluchtgründe.mehr...
Gegen Rassismus, Antisemitismus, Queer- und TransfeindlichkeitFreiburg: Heraus zum Internationalen Feministischen Kampftag 2022

Gesellschaft
Am 8. März 2022 findet der internationale feministische Kampftag [...]mehr...
Gesellschaft
Offener Brief an die Geschäftsführung der Göttinger Sport und Freizeit GmbH & Co.Gleiche Brust für Alle
Statement eines Göttinger Bündnisses als Reaktion auf den sexistischen und transfeindlichen Vorfall, der sich im August 2021 im Badeparadies Eiswiese in Göttingen ereignet hat und seit [...]mehr...
Gesellschaft
Der Stellenwert sexueller Befriedigung als Recht und die Einlösung männlicher EhreCat Calling – die männliche Ehre verschafft sich Geltung
Cat Calling bezeichnet das plötzliche, einseitige und unerwünschte Anhupen, Hinterherrufen, Ansprechen, Absondern von Kommentaren über weibliche Körper, sexualisierendes Auftreten (etwa Knutschgeräusche beim Vorbeilaufen), Mit- und Hinterherlaufen.mehr...
Gesellschaft
Kampagne körperZORN ruft zum Boykott der Fernsehshow Germany's Next Topmodel aufMit Zorn gegen Schönheitsnormen und Bodyshaming
Die feministische Kampagne körperZORN hat zu einer Online-Aktion gegen die Fernsehshow Germany's Next Topmodel aufgerufen.mehr...
Gesellschaft
Das nationale Treffen lanciert den 14. Juni 2021Das nationale Treffen lanciert den 14. Juni 2021
Am Samstag, dem 15. Mai, trafen sich 130 Personen der feministische Streikbewegung virtuell, in Vorbereitung auf den feministischen Streiktag am 14. Juni 2021. Kollektive aus der ganzen [...]mehr...
Das Problem sind nicht die ReformenLiberalfeministische Augenwischerei

Gesellschaft
Gleich zwei Parlamentsentscheide haben in letzter Zeit für Freude in feministischen Kreisen und darüber hinaus gesorgt: Die am 1.mehr...
Gesellschaft
Übergriff der Basler KantonspolizeiPetitionsübergabe: „Keine Kriminalisierung am feministischen Streiktag!”
Einen Monat nach dem Übergriff der Basler Kantonspolizei auf die selbstbestimmte TINF*-Demonstration (TINF: trans-, inter-, nonbinäre Personen und Frauen) am 14. Juni 2020 übergaben wir die [...]mehr...
Gesellschaft
Umverteilung von Macht, Geld, Zeit und Raum – JETZT!Careona-Manifest
Am 14. Juni 2020 jährt sich der Feministische Streik in der [...]mehr...
Gesellschaft
Das war das 8. März-Wochenende in ZürichPyros gegen das Patriarchat
Die Mobilisierungen zum Frauen*kampftag 2020 in Zürich waren vielfältig und dynamisch, kämpferisch und unbequem. Der erste Frauen*kampftag nach dem riesigen Frauen*streik am 14. Juni 2019 [...]mehr...
Vom Frauen*Streik zum 8. MärzAktivist*innen erzählen von ihren Erfahrungen

Gesellschaft
Der Frauen*streik am 14. Juni 2019 war der Höhepunkt einer der erfolgreichsten feministischen Mobilisierungen in der [...]mehr...
Gesellschaft
Wir kämpfen für ein feministisches Morgen!FEMINIST FUTURES
Zum Internationalen Frauen*kampftag am 8. März und den Streiks der 8*M-Bewegung in vielen Ländern, wird auch Basel wieder lila. Das ganze Wochenende wird die Kaserne Basel feministisch [...]mehr...
Der etwas andere Aufschrei„Male Bashing“ und die Folgen

Gesellschaft
„Male bashing“ – das Beschimpfen von allem, was männlich ist - hat Hochkonjunktur.mehr...
Gesellschaft
Auch in der Schweiz sind die Löhne von Frauen und queeren Menschen zu tiefSchluss mit all der Gratisarbeit!
Ab dem 21. Oktober 2019 arbeiten Frauen und queere Menschen in der Schweiz für den Rest des Jahres gratis und das nicht [...]mehr...
Gesellschaft
Ist das erst der Anfang?Heute kümmern wir uns nicht! Frauen*streik in der Schweiz
Am 14. Juni 2019 versammelten sich in der Schweiz 500'000 Personen zum zweiten Frauen*streik nach 1991. Viele Forderungen von damals sind heute längst nicht erfüllt. Die Frauen* setzten ein [...]mehr...
Gesellschaft
Gemeinsam sind wir stark – über den 14. Juni hinausFrauenstreik: Basler Kunstmuseum zieht Kündigungen zurück
Das Basler Kunstmuseum hat mitgeteilt, die ausgesprochenen Kündigungen gegen zwei ihrer Mitarbeiterinnen zurückzuziehen. Das Basler Frauen*streik-Komitee ist froh über diesen Entscheid. Es zeigt einmal mehr: «Wenn Frauen* wollen, kommt alles ins Rollen.»mehr...
Unternehmen und Polizei - Finger weg von unserer EmanzipationZurich Pride 2019: #notmypride

Gesellschaft
Strong in Diversity? Ein Blick auf die Pride Zürich zeigt auch dieses Jahr, dass die neoliberale Diversity-Politik des [...]mehr...
Gesellschaft
Der patriarchale Alltag ist blockiert – die Frauen sind auf der ÜberholspurFrauen* bringen Basel zum Stillstand
Der nationale Frauen*streiktag war mit mehr als 40'000 Teilnehmenden ein überwältigender Erfolg! Es war die grösste Demo seit mehr als drei Jahrzehnten.mehr...
Gesellschaft
Frauenstreik 2019Wenn Frau* will, steht alles still
Ob auf der Strasse, in der Kirche oder zu Hause: Am 14.mehr...
Gesellschaft
Interview mit Eva KuschinskiDas Patriarchat aus dem Haus werfen
Über die Wohnungsfrage damals und heute, wie sich in ihr patriarchale Strukturen zeigen und welche alternativen Wohnformen Hoffnung auf ein besseres Zusammenleben machen.mehr...
Gesellschaft
Der Frauenstreik in GriechenlandNotwendiger denn je!
Zum dritten Mal in Folge wurde der Internationale Frauenstreik in diesem Jahr am 8. März in verschiedenen Ländern der Welt organisiert. Trotz der unterschiedlichen [...]mehr...
Bereinigt nicht den Gender Pay Gap, sondern seine UrsachenDas BGE ist feministisch

Gesellschaft
Es muss mehr für die Gleichstellung der Geschlechter getan werden.mehr...
Gesellschaft
Gewalt an Frauen*Jeder Tag ist Frauen*kampftag!
Frauen*, die auf die Strasse gehen, laut für ihre Rechte einstehen und ihre Forderungen auf Transparenten kundtun, haben auch dieses Jahr in der ganzen Welt auf ihre Nöte aufmerksam [...]mehr...
Kampf gegen Patriarchat und KapitalismusFrauen*-Spaziergang zum internationalen Frauen*kampftag 8. März in Winterthur

Gesellschaft
Am Freitag haben sich 250 bis 300 Frauen am Oberen Graben in der Winterthurer Altstadt mit Schirmen, Transparenten, Musik, Trommeln und Schildern besammelt.mehr...