Aktuelle Dossiers:
Coronavirus: Der Ausbruch einer Pandemie|
Julian Assange: Der Kampf von WikiLeaks|
Dannenröder Forst: Kein Ausbau der A49Wirtschaft
Menschenhaar aus Auschwitz und Union-Busting in MexikoDie Schaeffler-Dynastie
Maria-Elisabeth Schaeffler mag Privatjets, Pelzmäntel, Champagner und Kartoffelsuppe mit Trüffel-Spänchen. Sie kann es sich leisten, denn sie hält 20 Prozent an einem deutschen Prestigekonzern: Der Schaeffler AG.mehr...
Wirtschaft
Vom ehrbaren Nazi-Opa zum Weltkonzern in NiedriglohnländernDie Brose-Dynastie
Die Toleranz der Polit-Elite gegenüber NS-Verbrechen hat in Deutschland eine eigene Ökonomie. Wenn ein paar hundert Glatzköpfe sich mit Fahnen und Lautsprecherwagen die Springerstiefel in [...]mehr...
Wirtschaft
Das Geschäftsmodell der QuandtsVom firmeneigenen KZ zur Kinderarbeit im Kongo
Im Forbes-Rating der reichsten Deutschen belegt Stefan Quandt mit 18,1 Millarden US-Dollar Platz 7, seine Schwester Susanne Klatten ist mit 24,2 Milliarden US-Dollar auf Platz 3.mehr...
Wirtschaft
Verstoss gegen das KriegswaffenkontrollgesetzRevision im Fall Heckler & Koch vor dem Bundesgerichtshof
Der Fall illegaler Waffenexporte nach Mexiko landet vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe. Am 11. Februar 2021 wird dort in einer mündlichen Verhandlung die Revision von Heckler und [...]mehr...
Wirtschaft
Nicht nur die privaten Haushalte …Schulden essen Zukunft auf
Bis in die 1980er Jahre war die Verschuldung der privaten Haushalte und auch die damit verbundene Verschuldung von Privatpersonen kein grosses Thema.mehr...
KVI-Flaggen an eigenen FahnenmastenSyngenta sieht orange

Wirtschaft
Basel ist weltweit bekannt für das herausragende Angebot an Kunst, Kultur und Messen. Aber nicht nur.mehr...
Wirtschaft
Warum die Krise noch richtig eskalieren könnte10 Fear Factors
Die Welt steuert auf eine wirtschaftliche Krise gigantischen Ausmasses zu, auch wenn das Thema wieder etwas aus der öffentlichen Diskussion verschwunden ist. Was passiert, wenn die staatlichen [...]mehr...
Wirtschaft
Die giftige Doppelmoral der Europäischen UnionVerbotene Pestizide
Die jüngste Datenrecherche von Public Eye und Unearthed deckt auf, in welchen Massen die Europäische Union Pestizide exportiert, die auf ihrem eigenen Boden verboten sind. Ein heuchlerisches [...]mehr...
Wirtschaft
Produkte werden zu ProduktionsmittelnDie Digitalisierung der deutschen Autoindustrie (Teil 2)
Die bisherige Debatte ist noch weit entfernt von einer einheitlichen Terminologie. ‚Die Digitalisierung‘ bzw. die Industrie 4.0 sind dabei nicht die einzigen Begriffe, die regelmässig fallen, um den aktuellen Prozess der Veränderung zu beschreiben.mehr...
Wirtschaft
Kooperation und Konkurrenz in einer SchlüsselbrancheDie Digitalisierung der deutschen Autoindustrie (Teil 1)
Beim folgenden Artikel handelt es sich um die gekürzte Einleitung des Buches «Die Digitalisierung der deutschen Autoindustrie» von Peter Schadt.mehr...
Wirtschaft
Die Gameboys des KapitalsWirecard: Hochgezüchtete Rackets
Der DAX-Konzern Wirecard ist also pleite. Die haben doch glatt die Bilanzen gefälscht. Wer hätte sowas gedacht.mehr...
Börsen und AgrarrohstoffhandelAgrarfonds: Investoren suchen Wachstum - Die Äcker sind ihnen egal

Wirtschaft
Im Agrarsektor wetten die Spekulanten aktiver denn je. An den Börsen verstärkt das Einströmen von Kapital die Kursschwankungen, von denen Fonds und Finanzierer profitieren wollen.mehr...
Wirtschaft
Gravierenden Probleme für die Bevölkerung in NigeriaLafargeHolcim gefährdet Menschen mit Zementstaub
Neben dem nigerianischen Dorf Ewekoro betreibt der Schweizer Konzern LafargeHolcim eine Zementfabrik. Überall ist Zementstaub: auf den Dächern, in den Räumen, auf den Feldern. Ärzte berichten, dass die Menschen Schäden an Leber, Lungen und Milz davontragen.mehr...
Wirtschaft
Die Modefirmen stehen in der VerantwortungTally Weijl – Respektiere die Arbeitsrechte in Myanmar!
In Myanmars Textilindustrie wurden in den letzten Monaten zahlreiche Gewerkschaftsmitglieder entlassen - nachdem die Gewerkschaften sich gegen die unsicheren Arbeitsbedingungen im Zusammenhang mit Covid-19 und nicht gezahlte Löhne gewehrt haben.mehr...
Wirtschaft
Grundsätzliches über Geld und Kredit in der EUEZB, Euro und Währungssysteme überhaupt
Wenn heute von der „Corona-Krise“ geredet wird, ist das irreführend, weil die wirtschaftlichen Verwerfungen aufgrund der Lockdowns treffen auf ein Wirtschafts- und Währungssystem, das schon vorher höchst wackelig war.mehr...
Realitäten, die uns die Industrie nicht zeigen willBittere Orangen

Wirtschaft
Brasilien produziert den Grossteil des weltweit konsumierten Orangensafts. Während die Coronakrise die halbe Welt paralysiert, geraten die Pflückerinnen und Pflücker zwischen den endlosen Orangenbaumreihen des Bundesstaats São Paulo immer weiter in die Prekarität.mehr...
Wirtschaft
Pestizide mit verheerender WirkungGift auf unseren Tellern
Importierte Lebensmittel enthalten Rückstände zahlreicher toxischer Pestizide, die bei uns verboten sind. Das zeigen exklusive Recherchen von Public Eye, welche auch eine lückenhafte [...]mehr...
Wirtschaft
Der Streit um die EurobondsSchulden in der EU
In Folgenden werden einige Statistiken der Schulden der EU-Staaten angeführt und interpretiert. Unter den ersten 5 Staaten finden sich ausser Italien die 4 Rettungsschirm-Opfer.mehr...
Wirtschaft
Zwei verlorene JahrzehnteKinderarbeit auf Kakaoplantagen
Vor bald 20 Jahren wurde das unverbindliche Harkin-Engel-Protokoll aufgesetzt, um Kinderarbeit und Kinderhandel in der Kakaoproduktion zu eliminieren. Aber auch um entsprechende Gesetze zu [...]mehr...
Öffentliches Interesse ist wichtiger als private GewinneWer kriegt Zugang zu künftigen Covid-19-Behandlungen?

Wirtschaft
Zum Zeitpunkt, als wir diese Zeilen schreiben, gibt es weder eine spezifische Behandlung für noch einen Impfstoff gegen Covid-19, das Coronavirus.mehr...
Wirtschaft
Gewerkschaftsnahe Liste siegt in Köln. Folgen weitere Betriebsratswahlen im Bundesgebiet?Lieferando: Umkämpfte Betriebsratswahl knapp gewonnen
Mitten in der Corona-Pandemie fand in Köln am Montag, 5. April 2020 eine Betriebsratswahl beim Essenskurierdienst Lieferando statt.mehr...
Wirtschaft
Milliardenprofite für die Unternehmen, Risiken für die ArbeiterinnenCovid-19: Textilarbeiterinnen riskieren Gesundheit und Existenz
Das neue Coronavirus hat ein globales Pandemie-Niveau erreicht. Die Auswirkungen treffen die Textilarbeiterinnen und -arbeiter gleich doppelt: Ihre Gesundheit und ihre finanzielle [...]mehr...
Wirtschaft
Die zweifelhaften Deals einer Zuger FirmaSchmuggel von libyschem Diesel
Im vom mehrjährigen Bürgerkrieg gebeutelten und zersplitterten Libyen machen kriminelle, international organisierte Gruppen ein goldenes Geschäft mit dem Schmuggel von Treibstoff.mehr...
Ausbeutung schmeckt nicht!Schwarzer Freitag für McDonald’s und Starbucks

Wirtschaft
Der Aktionstag «Schwarzer Freitag» am Freitag, 13. März 2020 richtet sich gegen Betriebsratsbekämpfung und Lohn-Dumping bei Starbucks und McDonald’s.mehr...
Wirtschaft
Leiche liegt in der Nachtschicht 10 Meter neben VW-FliessbandVW Wolfsburg Halle 12: Arbeiter stirbt, Produktion geht weiter
Die Betriebszeitung Vor-Wärtsgang berichtet von einem 59jährigen Kollegen, der während der Nachtschicht am 10.12.2019 in Halle 12 des VW-Werks Wolfsburg verstarb.mehr...
Wirtschaft
Kritik an Roger FedererCredit Suisse: Klimaprozess gegen den Finanzplatz
Die Geschichte ging um die Welt, getragen von #RogerWakeUpNow: 12 junge Leute spielten in einer Filiale der Credit Suisse in Lausanne Tennis. Zu 21.600 Schweizer Franken verurteilt, zogen sie weiter vor Gericht.mehr...
Wirtschaft
Es wurde MarktDie EU und ihr Hinterhof
Wenn man im „alten“ Europa auf einer Autobahn unterwegs ist, die Richtung Osten führt, so fährt man an endlosen Lastwagenkolonnen vorbei. Die Kennzeichen stammen meistens aus den neuen [...]mehr...
Wirtschaft
Soziales Elend, militärische Eskalation und Nationalismus als Nachbeben der FinanzkriseFinanzkrise: Die Billionen des Schreckens
Was hat der Zusammenbruch der Investmentbank Lehman Brothers mit dem Krieg in der Ukraine zu tun? Warum pumpen die Zentralbanken bis heute billiges Geld in die Märkte?mehr...
Wirtschaft
Ein Meilenstein im Rechtsstreit um den KlimaschutzCredit Suisse: Erster Gerichtsprozess gegen den Finanzsektor
Anfang Januar 2020 findet in Lausanne der Prozess gegen die 12 Aktivisten statt, die November 2018 in einer Filiale der Credit Suisse Tennis gespielt haben. Sie verurteilen Roger Federers [...]mehr...
Wirtschaft
Abfuhr für weitere WasserprivatisierungNestlé-Urteil
Das Berufungsgericht des US-Bundesstaates Michigan hat ein Urteil eines Bezirksrichters aufgehoben und Nestlé damit einen empfindlichen Schlag versetzt: Gemäss dem Urteil ist die kommerzielle Wasserabfüllung des Schweizer Nahrungsmittelkonzerns keine öffentliche Dienstleistung und gehört nicht zur öffentlichen Wasserversorgung.mehr...
Wirtschaft
Eine Genossenschaft in der Peripherie von MailandDie selbsverwaltete Fabrik RiMaflow
Maflow, an der Peripherie von Milano in Trezzano sul Naviglio gelegen, war ein transnationaler Hersteller von Autoteilen. Wegen betrügerischer Insolvenz wurde die Fabrik 2009 geschlossen und alle 330 Arbeiter_innen entlassen. 2010 wurde das Fabriksgelände verkauft, wobei der neue Eigentümer die Produktion nie wieder aufgenommen und das Werk im Dezember 2012 geschlossen hat.mehr...
Der Griff von Investoren nach AckerlandKommt die Inflation auf Umwegen?

Wirtschaft
In Deutschland sind die Preise für Ackerland von 2008 bis heute auf das 2,5-fache angestiegen. Zur Zeit kostet ein Hektar im Durchschnitt 25.500 Euro.mehr...
Wirtschaft
Überwachungskonzern AmazonReaching for the Clouds
Dass Amazon kein guter Arbeitgeber ist, sollte mittlerweile allseits bekannt sein. International gibt es immer wieder Proteste gegen die widrigen Arbeitsbedingungen, Überwachung am Arbeitsplatz und die aggressive Anti-Gewerkschaftsarbeit von Amazon.mehr...
Wenn der Boss den Laden dicht machtWorker’s buy-out statt Betriebsschliessung

Wirtschaft
Die Geschäftsleitung von Wombat’s Hostel Berlin hatte entschieden, den Betrieb zum 31.8.2019 stillzulegen. Nicht etwa weil dieser keine Gewinne abwarf, sondern weil die Beschäftigten ihre Rechte eingefordert und ausgeübt haben.mehr...
Wirtschaft
Abmahnungen der Schertz-Kanzlei soll Tönnies-Kritik unterbindenDas System Tönnies muss gestoppt werden
Statt Tarifvertrag - nur Mindestlohn. Statt Leiharbeit - Werkverträge.mehr...
Wirtschaft
Kontrolle über BodenVittel: Medien beleuchten Einflusssystem von Nestlé
Der französische Kurort Vittel verfügt über eine Mineralquelle mit ausgezeichneter Wasserqualität. Trotzdem sitzen die rund 5000 Einwohnerinnen und Einwohner zunehmend auf dem Trockenen. [...]mehr...
Die Gewalt der BergbauindustrieUmwelt- und Menschenrechtsaktivisten im Visier

Wirtschaft
164 Todesopfer weltweit! Das ist die düstere Bilanz des Berichts von der britischen NGO Global Witness über getötete Umwelt- und Menschenrechtsaktivist*innen im Jahr 2018. Mit 43 Opfern ist der Bergbau der tödlichste Industriesektor.mehr...