Dossiers:
Jugoslawien: Ein Sonderfall unter sozialistischen Staaten|
Black Lives Matter: Rassismus im Alltag|
Verkehrswende: Die fünf SäulenGames - Digital
Klischeehafte CharaktereVideospiele fördern Rollenklischees bei Teenagern
Populäre Computerspiele zementieren stereotype Frauen- und Männerbilder. Dies zeigt die erste grosse Studie mit Jugendlichen.mehr...
Digital
Pikachu real im Park jagenDer Hype um das Smartphonespiel Pokémon GO
Der Hype um das neue Smartphonespiel Pokémon GO ist riesig. Und dabei ist es ein Abklatsch der 90er Jahre. In den 90er Jahren waren die Pokémons ein Hit im Kinderzimmer. Die Videospiele und [...]mehr...
Digital
Die Spiele schleichen sich in unser LebenGamification: Verspieltes Leben
Spiele, so beschreibt das „Büro für Zukunftsfragen“ das Erfolgsrezept von Gamification „geben Menschen befriedigende Arbeit und vermitteln die Erfahrung, Fähigkeiten zu besitzen und etwas wirklich gut zu können.mehr...
Geschichten aus dem DunkelwaldMaus und Mystik: Spielerische Kooperation

Digital
„Maus und Mystik“ ist ein hervorragendes Spiel! Es lässt mich in eine phantastische Welt eintauchen, ich bin in eine Maus verwandelt und kämpfe gemeinsam mit anderen Mäusen gegen Ratten.mehr...
Digital
Spiele als KulturDigitales Spielen als widersprüchlicher Kulturprozess
Die Welt der PC-Spiele ist mir fremd. Ich muss sie mir erschliessen wie eine fremde Kultur, in der ich nie heimisch war. Aber um mich herum werden immer mehr Menschen erwachsen, die als [...]mehr...
Wieso sind Weltuntergangsspiele derzeit so unheimlich beliebt?Und ewig lockt die Apokalypse

Digital
Womit verbringen die Kids heutzutage eigentlich ihre Freizeit? Zum Beispiel mit dem ungemein populären Onlinecomputerspiel „Rust“.mehr...
Krieg, Folter, Arbeit. Einige Thesen.Games people play
_2b.jpg)
Digital
Natürlich sind soziale Situationen verhaltensbestimmend, nicht Medien. Wenn nach jugendlichen Gewalttaten, etwa Amokläufen besorgte PädagogInnen behaupten, Tat-Ursachen im Medienkonsum gefunden zu haben, sollen häufig nur Familie, Schule, Vereine, Betriebe entlastet werden.mehr...
Digital
Super HexagonKunstspiel
Kunst braucht eine Botschaft, selbst wenn die darin besteht, dass es keine Botschaft gibt. Kunst muss mich ansprechen, mir etwas sagen. Tut sie es nicht, sagt sie mir nichts, und [...]mehr...