UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Gesellschaft | Untergrund-Blättle

1813

Gesellschaft

Die Vierte Gewalt betreut die HeimatfrontStaatswohl vor Aufklärung

Panzer der ukrainischen Armee, September 2022.
Seit Beginn des russischen Kriegs in der Ukraine arbeiten die deutschen Mainstream-Medien unermüdlich daran, die nötige moralische Unterstützung für die Regierungs-Linie zu erzeugen – mit Erfolg.mehr...

Gesellschaft

Den Traumprinz in 10 Folgen finden?Trash TV – harmlose Unterhaltung oder pure Ideologie?

Ein explizit queeres Datingformat ist die Produktion „Princess Charming“. Deutscher Fernsehpreis 2021 für die Macher:innen Kirsten Petersen, Irina Schlauch, Nina Klink.
Wer kennt es nicht: Nach einem anstrengenden Tag in der Schule, Uni oder auf Arbeit mal eben auf der Couch entspannen und etwas anschauen, was keine grosse Denkleistung erfordert und [...]mehr...

Gesellschaft

Zu den Tücken des kleines FinanzmanagementsBlick aufs Unwesentliche

Zu jeder Sorge – um sich selbst, oder auch um Angehörige, Freunde, Nachbarn etc. – gehört auch die Sorge ums Geld. Je mehr jemandes Fähigkeiten nachlassen, mit Geld umzugehen, desto gefährlicher wird es für sie oder ihn.mehr...

Wie Volksbeglücker das beglückte Volk diskriminierenMutter, falsch — die entbindende Person, richtig

St. Josef Entbindung 1967.

Gesellschaft

Einen neuen, leider aber auch nur vorläufigen Höhepunkt der selbsternannten Sprachwächter in Sachen diskriminierungsfreie Sprache stellt ohne Zweifel der Versuch dar, den Begriff „Mutter“ durch „entbindende Person“ zu ersetzen.mehr...

Gesellschaft

7. Klasse, DeutschunterrichtHirnwütigkeiten

Feuerlöscher in einem Klassenzimmer.
Meine Deutschlehrerin war eine aufrecht gehende Schildkröte mit Brille & blumenbestickten Seidenblusen. Sie brachte uns bei, dass „ig“ weich ausgesprochen wird, es also nicht „König“, [...]mehr...

Zur Rekonstruktion medialer BlödmaschinenDein Fernseher lügt

Der Vietnam Krieg im Fernseher, Februar 1968.

Gesellschaft

Die ORF-Haushaltssteuer wirkt demgegenüber wie ein Instrument, mithilfe dessen die Erreichbarkeit der unwilligen Subalternen sichergestellt werden soll, geht man doch davon aus, dass die Mehrheit, wo sie denn schon gezahlt hat, auch konsumieren wird.mehr...

„Rette Lebensmittel, wer kann!“Von der Lebensmittelrettung zur ganzen Bäckerei

Essen retten in Berlin, Januar 2022.

Gesellschaft

Während vor 15 Jahren Personen wie Hanna Poddig, die in Talkshows das Containern propagierten, noch als völlig abgedrehte Freaks dargestellt werden konnten, hat sich das Blatt mittlerweile gewendet.mehr...

Gesellschaft

Für Geld putzen in der wohlhabenden SchweizEine Putzfrau, die schreibt

Nimmt man die Perspektive von Menschen, die unten sind, ernst? Vertraut man nicht viel lieber akademischen Fachleuten, die einem vom Schreibtisch aus erklären, was Ausbeutung ist, ohne sie [...]mehr...

Gesellschaft

Meine fünf Cent zu inner-feministischen AuseinandersetzungenQuo vadis Anarcha-Feminismus?

Im Folgenden plädiere ich dafür, in Abgrenzung zu Queerfeminismus, Radikalfeminismus und liberalem Feminismus einen eigenständigen anarch@feministischen Ansatz zu entwickeln.mehr...

Gesellschaft

Renaissance der AtomkraftGreenwashing der Atomenergie

Noch nie seit Beginn der Industrialisierung wurde so viel Kohlendioxid in der Atmosphäre nachgewiesen wie im vergangenen Jahr. Der Anstieg im Vergleich zum Vorjahr ist sogar noch höher ausgefallen als die durchschnittliche Zunahme in den vergangenen zehn Jahren, so die Weltorganisation für Meteorologie.mehr...

Gesellschaft

Zur politischen Immunisierung des PandemieregimesEin postideologischer Totalitarismus

Zuweilen konnte man sich in den vergangenen zwei Jahren nur wundern, mit welcher Selbstverständlichkeit der Grossteil der Linken davon überzeugt war, mit ihrer vorbehaltlosen Unterstützung [...]mehr...

Medien-Kampagne für „Leos“Momentaufnahmen aus der deutschen Öffentlichkeit im Januar 23

Leopard 2 Panzer bei einer Übung in Grafenwöhr.

Gesellschaft

Die deutsche Regierung hat sich für die Lieferung von Leopard-Panzern in die Ukraine und damit für ein Fortschreiten der Eskalation entschieden, die der Westen – rücksichtslos gegenüber weiteren Opfern oder atomaren Risiken – in seinem „Krieg gegen Russland“ (Annalena Baerbock) betreibt.mehr...

Gesellschaft

Kritik der sozialen FormSorge

Mit dem Begriff Care wird eine lange verunsichtbarte Voraussetzung für die produktive Verwertung von Arbeitskraft in die Aufmerksamkeit geholt: die reproduktive Herstellung (Kinder), [...]mehr...

Gesellschaft

Der PanzerUnsere Wunderwaffe: Taurus 1

Bald ist es soweit. Es wird noch zwei, drei Monate dauern, dann werden wir ihn der Öffentlichkeit vorstellen.mehr...

Gesellschaft

Derealisations- und DepersonalisationsphänomeneDer Augenblick meines Todes

Vor zwölf Jahren glaubte ich, sterben zu müssen. Jetzt, schoss es mir durch den Kopf, jetzt steht es wirklich bevor. Ich wählte den Notruf. Eine Panikattacke, wie man mir sagte. Den [...]mehr...

Die Weltlichkeit von Gesetz und RechtJenseits der Gerechtigkeit

Gesellschaft

Auch wenn da immer noch allen warm ums Herz wird, ist doch zu fragen, wohin diese Losung trägt. Vierzehn Paragraphen gegen die Umtriebe der Gerechtigkeit.mehr...

Gesellschaft

Der Narzissmus in der modernen StandeskulturDer weibliche Narzissmus und das Phänomen der vaterlosen Gesellschaft

Die heutige Kultur hat nicht nur mit einem zunehmend masslos agierenden Neoliberalismus, sondern auch mit den Folgen eines grenzenlosen Feminismus zu kämpfen. Diese wesentlichen [...]mehr...

Forderung nach härteren Strafen und besserer Ausrüstung der PolizeiDeutschland zum Jahreswechsel – von Böllern bedroht?

Silvester am Rheinufer in Düsseldorf, 31. Dezember 2022.

Gesellschaft

Das fängt ja gut an. Während die Berichterstatter der Nation im Rest der Welt Silvesterfeiern mit „berauschendem Feuerwerk“, ausgelassener Stimmung am Big Ben, der Copa Cabana und New York sehen, macht der Blick ins eigene Land ihnen schon wieder Sorgen.mehr...

Gesellschaft

Unterdrückung und Widerstand in der KulturKulturelle Aneignung – um was geht es?

Kulturelle Aneignung bezeichnet die koloniale Praxis, dass sich die unterdrückende, kolonialisierende Gesellschaft Elemente der unterdrückten, kolonialisierten Kultur ohne deren Zustimmung aneignet.mehr...

Gesellschaft

Initiativen gemeinschaftlichen Für-SorgensSorge und Interaktion

Wir Menschen, wären nicht am Leben, wenn wir nicht von der Geburt an jahrelang um-sorgt worden wären. Nicht nur mit Nahrung, nein, Babys können, auch wenn sie „stofflich“ durchaus [...]mehr...

Gesellschaft

Valerie Solanas „SCUM-Manifest“Über Frauenbegehren

Was wollen trans Frauen? Über die Problematik des politischen Begehrens und den Wunsch nach Vernichtung der Männer.mehr...

Zur derzeitigen KulturkriseDie Angst des Menschen vor der eigenen Courage

Gesellschaft

Viele Menschen haben heute Angst vor der Zukunft, da sich der Eindruck in den letzten 10 Jahren immer mehr erhärtet hat, dass die Autoritäten der Kultur mit der Kulturführung überfordert sind.mehr...

Gesellschaft

WehrpflichtWas ich mit diesen Soldaten da gemein habe

Meine militärischen Erfahrungen sind lange her. Anfang der 1970er diente ich anderthalb Jahre als „Schütze Arsch im letzten Glied“ in Brandenburg-Hohenstücken.mehr...

Gesellschaft

Auch im „freien Westen“ wird die Öffentlichkeit reguliertStaatstreue Mainstream-Medien und ihre Dissidenten

Wer heutzutage Skepsis gegenüber den „Mainstream-Medien“ äussert und sich in der (ziemlich geschrumpften) Gegenöffentlichkeit informiert oder engagiert, gilt von Staats wegen gleich als verdächtiges Subjekt.mehr...

Gesellschaft

Die amerikanischen Ureinwohner des 17. Jahrhunderts wussten viel mehr über Freiheit als ihre französischen KolonisatorenVergessen Sie 'Liberté'

Irokesisches Dorf im 16. Jahrhundert bei Ontario.
Den folgenden Text entnahmen wir “The Anarchist Library” und wollen damit auch an David Graeber erinnern, der im Herbst vor zwei Jahren viel zu jung gestorben ist und hierzulande vor allem [...]mehr...

Gesellschaft

FaktenpapierE-Autos - Keine gute Idee

Tesla Supercharger in Alberta, Kanada, Mai 2022.
Der Auto- und Güterverkehr auf der Strasse erzeugt eine grosse Menge gesellschaftlicher Probleme: Riesiger Flächen- und Ressourcenverbrauch, Unfälle mit Toten und Verletzten, Feinstaub- und [...]mehr...

Züri brännt: Texte zur BewegungSigis Schaf - Interview mit Christoph Schuler

Sigis Schaf wird serviert.

Gesellschaft

Über 10 Jahre habe ich mit zehn, zwölf Leuten zusammengewohnt und später in kleineren Wohngemeinschaften. Weil wir sehr wenig Geld hatten, weil wir nicht so viel arbeiten wollten, haben wir natürlich geschaut, wie man an Lebensmittel kommt, die billig oder vielleicht sogar gratis sind.mehr...

Gesellschaft

Ein Zwischenruf zur Kritik an „kultureller Aneignung“Woke as fuck?

Das Schild in Lützerath.
Abriss von Zeltunterkünften und Verhüllungspflicht für Dreadlocks: Der innerlinke Kampf gegen kulturelle Aneignung treibt bizarre Blüten. In seinem Artikel versucht Rüdiger Haude, die [...]mehr...

Warum braucht Europa Waffen?Ein Brief an meine Göttin

Französische Einheit bei dem NATO-Manöver «Defender Europe» bei Lomza in Polen, Mai 2022.

Gesellschaft

Warum – eine meiner Fragen, eine dieser Fragen, wie Dussel sie stellen – braucht Europa Waffen? Es ist ein Reflex, als Antwort sofort zu rufen und zu hören: Wir müssen uns verteidigen können.mehr...
Untergrund-Blättle