UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Chicago: Teenager Laquan von Klansmann in Uniform ermordet

Audio - Politik - 07.12.2015

Synchronisierter Kommentar des gefangenen Journalisten Mumia Abu-Jamal zu einem weiteren Beispiel rassistischer und tödlicher Polizeigewalt in den USA. Vielen Dank an Prison Radio ( http://prisonradio.org ) für die Aufnahme mit Mumia Abu-Jamal und Jürgen Heiser für die deutsche Übersetzung.mehr...

3 min.

Politik

Recycling: "Ein letzer Schluck. Flaschenpost." (07.12.15)

Audio - Politik - 07.12.2015

Die Faschistisierung der Gesellschaft scheint immer deutlicher zu werden: Wir könnten an dieser Stelle wieder unzählige Angriffe auf Flüchtlinge oder bestehende oder geplante Flüchtlingslager allein von letzter Woche nennen.mehr...

40 min.

Politik

Streetcoverage aka Strassengezwitscher im Interview

Audio - Politik - 05.12.2015

Die Zahl der rassistischen Aufmärsche ist bundesweit, vor allem aber in Sachsen, rasant in die Höhe geschnellt.mehr...

18 min.

Politik

Unbürokratisch: Flüchtlingen auf Lesbos helfen.

Audio - Politik - 05.12.2015

Ein Projekt zur Hilfe vor Ort. Weitere Infos, auch zum Benefiz-Abend im Kleinen Haus des Staatstheaters Karlsruhe am 22. Dezember, und Kontaktmöglichkeiten zum finanziellen oder aktiven Mitmachen vor Ort unter helpingrefugeesonlesvos.wordpress.com oder bei Twitter unter activforlesvos. Die Hintergrundmusik zu dieser Sendung steuerte die CD 'I then Induce' von DJ Habett bei – gemafrei downloadbar zum Beispiel hier: cctrax.com/d/1153-dj-habett/1674-i-then-inducemehr...

44 min.

Politik

Wieder im Krieg

Audio - Politik - 04.12.2015

Die Bundesrepublik Deutschland ist seit dem 4. Dezember 2015 wieder im Krieg.mehr...

7 min.

Politik

Uruguay/ Argentinien/ Deutschland: Barrierefrei bis zur Uni?

Audio - Politik - 04.12.2015

Zugang zu Bildung ist eine Frage von Chancengerechtigkeit. Überall auf der Welt müssen gesellschaftlich benachteiligte Gruppen grosse Hürden überwinden, um eine gute Bildung zu erhalten.mehr...

8 min.

Politik

Honduras: Höchste Frauenmordate der Welt!

Audio - Politik - 04.12.2015

Nach Angaben der UNO ist Honduras momentan das Land mit der höchsten Frauenmordrate der Welt und hat damit Mexiko und Guatemala diesen traurigen Rang abgelaufen. 7 von 10 honduranischen Frauen haben in ihrem Leben schon am eigenen Leib Gewalt erfahren.mehr...

8 min.

Politik

Krise und Aufbruch in Spanien: Mit Podemos zur demokratischen Revolution?"

Audio - Politik - 04.12.2015

Vier Jahrzehnte nach Einführung der Demokratie steuert Spanien auf eine schwere Staatskrise zu.mehr...

18 min.

Politik

Hunger- und Bummelstreik in der JVA Butzbach

Audio - Politik - 04.12.2015

Zur JVA Butzbach gehört eine grosse Schreinerei – der grösste Eigenbetrieb Hessens. Hier werden Bürostühle hergestellt.mehr...

11 min.

Politik

Focus Europa Debatte - 15 Jahre Bologna-Reform

Audio - Politik - 04.12.2015

Über die Bildungsreform an europäischen Hochschulen und ihre Folgen sprechen Rebekka, Anna-Lena und David. Moderiert von Meike, Ronja an der Technik. Musik: Wanda - Bologna Kent Coda - Beyoglu Bolognese Song Wurstfabrik - Bolognamehr...

47 min.

Politik

Was bringt der Klimagipfel?

Audio - Politik - 03.12.2015

55 min.

Politik

"Ohne Sinn und Verstand, ohne Strategie und ohne Ziel"

Audio - Politik - 03.12.2015

Im Gespräch mit Radio Dreyeckland rechnet Thomas von der Osten-Sacken von der Hilfsorganisation Wadi mit der Kriegspolitik der Europäer in Syrien ab.mehr...

9 min.

Politik

Frankreich vor der Regionalwahl, nach den Attentaten und die Stimmung ist très mauvaise

Audio - Politik - 03.12.2015

Am kommenden Wochenende finden in Frankreich Regionalwahlen statt und der Front National ist nicht erst seit den Attentaten von Paris auf dem Sprung zu neuen Erfolgen, erklärt unser Frankreichkorrespondent Bernard Schmid.mehr...

17 min.

Politik

Schokolade soll nicht nur denen guttun, die sie geniessen, sondern auch den Kakaobäuerinnen, die mit Knochen- und Kinderarbeit das Rohprodukt liefern

Audio - Politik - 03.12.2015

Gestern übergaben Vertreterinnen einer Kampagne aus 12 EU-Staaten dem Dachverband der Europäischen Süsswarenindustrie (CAOBISCO) 120 000 Unterschriften, um die Lage der Produzentinnen des Kakaos zu verbessern.mehr...

3 min.

Politik

Bosnien und Herzegowina 20 Jahre nach dem Krieg

Audio - Politik - 03.12.2015

Vor 20 Jahren wurde der Krieg in Bosnien und Herzegowina beendet. Wie heute in Syrien, ignorierte der Westen das Ausmass der Gewalt und nahm die Verbrechen an der Zivilbevölkerung in Kauf.mehr...

12 min.

Politik

Unfair produzierte Spielwaren

Audio - Politik - 03.12.2015

Was bringt das Christkind den Kindern in der Schweiz zu Weihnachten? Das hat der Spielwaren Verband Schweiz die Spielwarenläden und Supermärkte gefragt.mehr...

3 min.

Politik

Private Sicherheitsmitarbeiter sollen in Bayern weniger Geld bekommen

Audio - Politik - 03.12.2015

Angestellte von Sicherheitsfirmen sollen nichtmehr nach einem Lohntarifvertrag bezahlt werden.mehr...

6 min.

Politik

Sozialwissenschaftler reden mit Publikum über Pegida

Audio - Politik - 02.12.2015

"Pegida - Rechtspopulismus zwischen Fremdenangst und ‚Wende‘-Enttäuschung?" war der Titel des Public Sociology Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Dresdner Residenzschloss am 30.11.2015. Es gab 6 Panels.mehr...

19 min.

Politik

Refugee Radio Network - von und für Geflüchtete für das Recht auf freie Meinungsäusserung

Audio - Politik - 02.12.2015

Vor einem Jahr wurde in Hamburg das Refugee Radio Network (RRN) gegründet.mehr...

10 min.

Politik

Bestandsaufnahme AIDS

Audio - Politik - 02.12.2015

25 Millionen Menschen sind seit 2000 weltweit daran gestorben, unter Teenagern ist es die zweithäufigste Todesursache, in Afrika sogar die häufigste.mehr...

7 min.

Politik

Kirchenrepublik Deutschland - Christlicher Lobbyismus

Audio - Politik - 02.12.2015

"In Deutschland gibt es keine Staatskirche" das behauptet zumindest das Grundgesetz. Aber der grosse - fast nicht sichtbare - Geldfluss vom Staat in Richtung der beiden grossen Kirchen in Deutschland zeigt ein anderes Bild.mehr...

12 min.

Politik

Racial Profiling an EU-Aussengrenzen

Audio - Politik - 02.12.2015

Seit dem 19. November dürfen nur noch Refugees aus Syrien, Afghanistan und dem Irak durch das Tor zur Balkanroute, für andere Flüchtlingsgruppen ist die griechisch-mazedonische Grenze bei Idomeni Endstation. Sie werden willkürlich und diskriminierend als "Wirtschaftsflüchtlinge" eingestuft und seit zwei Wochen nicht mehr durchgelassen.mehr...

9 min.

Politik

Bundeswehreinsatz gegen den IS - Telefon-Interview mit dem Journalisten Steven Geyer

Audio - Politik - 02.12.2015

Seit geraumer Zeit steht eine Meldung in den Raum, die erstmal viele Fragen aufwirft. Die Bundesregierung hat den Bundeswehr-Einsatz in Syrien beschlossen.mehr...

9 min.

Politik

Yavuz Narin zum NSU-Prozess: „Wir kratzen an dieser Mauer des Schweigens“

Audio - Politik - 01.12.2015

Am vergangenen Freitag, dem 27.11.2015, fand im Freiburger Stadttheater die Premiere zum zweiten Teil der szenischen Lesung der Protokolle des NSU-Prozesses statt.mehr...

15 min.

Politik

Der Bundeswehreinsatz in Syrien - Interview mit Jörg Kronauer

Audio - Politik - 01.12.2015

Bisher hat sich Deutschland bei der Beteiligung am westlichen Militärbündnis gegen den Islamischen Staat eher zurückgehalten.mehr...

5 min.

Politik

AdHoc - cooperative housing project in Luxembourg

Audio - Politik - 01.12.2015

In Luxemburg, a country with a crucial housing problem, a new initiative tries to introduce new forms of cooperative housing.mehr...

5 min.

Politik

„Ausreisegewahrsam“ ( Abschiebeknast) am Flughafen Dresden geplant

Audio - Politik - 01.12.2015

Sachsen will mehr abgelehnte Asylbewerber_innen in ihre Heimatländer zurückführen und dabei auch auf Freiwilligkeit setzen.mehr...

10 min.

Politik

Hungerstreik in der JVA Butzbach

Audio - Politik - 01.12.2015

In der hessischen Justizvollzugsanstalt (JVA) Butzbach beginnt ab 1. Dezember ein unbefristeter Hungerstreik von Gefangenen.mehr...

17 min.

Politik

Zum Tod von Helmut Schmidt

Audio - Politik - 01.12.2015

Als Zeichen gegen die Verklärung des verstorbenen ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt hatten linke Gruppen am 23.11. in Hamburg an die Schattenseiten seiner politischen Karriere erinnert.mehr...

10 min.

Politik

Wir-sind-Deutschland startet klein in Dresden und mit Dank beim Präsidenten Putin

Audio - Politik - 30.11.2015

Die Querfrontinitiative Wir-sind-Deutschland startete am 29.11. mit nur ca. 200 Teilnehmern in Dresden, nachdem sie schon regelmässig in Plauen und Bautzen Kundgebungen abgehalten hat.mehr...

12 min.

Politik

Der unaufgeklärte Mord an dem Berliner Burak Bektas

Audio - Politik - 30.11.2015

Am 5. April 2012 wurde der Berliner Burak Bektas von einem Unbekannten auf offener Strasse erschossen.mehr...

11 min.

Politik

Über rechte Gewalt in den 1990ern und heute: Gespräch mit Robert Lüdecke (Amadeu Antonio Stiftung)

Audio - Politik - 30.11.2015

Am 24. November 1990 wurde Amadeu Antonio Kiowa in Eberswalde von einem Mob junger Nazis durch die Strassen gejagt und in einem solchen Masse verprügelt, dass er ins Koma fiel und 12 Tage nach dieser Attacke an den Folgen der Schläge und Tritte starb. Er war einige Tage zuvor als Vertragsarbeiter nach Eberswalde gekommen.mehr...

12 min.

Politik

Ungarisches AKW Paks II ; Nach Protesten: EU-Kommission will ungarisches AKW-Projekt nun doch beihilferechtlich prüfen

Audio - Politik - 30.11.2015

Die Europäische Kommission hat heute überraschend angekündigt, eine beihilferechtliche Untersuchung gegen die staatliche Finanzierung des in Ungarn geplanten Atomkraftwerks Paks II einzuleiten.mehr...

7 min.

Politik

Zwischen antimuslimischen Rassismus und emanzipatorischer Kritik: wie sprechen über "den Islam"?

Audio - Politik - 30.11.2015

Krieger*innen, die sich auf den Koran beziehend unter dem Banner des IS morden und Ehrenmorde einerseits, Pegida, Hogesa und antimuslimische Hetze anderseits.mehr...

10 min.

Politik

Situation of Refugees in Czech Republik

Audio - Politik - 30.11.2015

On Saturday the 5th of November there will be a demonstration fro freedom of Movement in front of the detention center in Drahovice where refugees are held.mehr...

13 min.

Politik

Bundestag legt Identität von Lobbyisten mit Hausausweis offen

Audio - Politik - 30.11.2015

Gespräch mit Roman Ebener von abgeordnetenwatch.demehr...

11 min.

Politik

"Heimspiel" in Mannheim

Audio - Politik - 30.11.2015

Am Sa dem 28.11.15 fand im Bootshaus vom MRV Amicitia Mannheim das Austauschforum„Heimspiel“ des Landessportverbandes zum Thema Integration statt. „Heimspiel der Sport als Dialogpartner für Integration“ ist eine Veranstaltungsreihe des Programms „Integration durch Sport“ des Deutschen Olympischen Sportbundes und seiner Mitgliedsorganisationen. Hier nun im Beitrag LSV-Präsident Dieter Schmidt-Volkmer, Tanja El-Ghadouini vom juma-projekt und Claus Preissler Beauftragter für Integration und Migration der Stadt Mannheim. Die kompletten Interviews und weitere Infos rund um das Sportgeschehen gibt es am Di 01.12.2015 ab 20:00 Uhr bei PRESSING http://bermudafunk.org/sendungen/sendung...mehr...

7 min.

Politik

Jahrestag der rassistischen Brandanschläge in Mölln

Audio - Politik - 28.11.2015

Am 23. November jährten sich die rassistischen Brandanschläge in Mölln zum 23. Mal.mehr...

20 min.

Politik

Bedingungsloses Grundeinkommen - Interview mit Werner Rätz

Audio - Politik - 28.11.2015

„Was würden Sie machen, wenn für Ihr Einkommen gesorgt wäre?“ Sich endlich den Dingen widmen, für die man sonst zu wenig Zeit hat.mehr...

13 min.

Politik

Führerschein für drohnen geplant

Audio - Politik - 26.11.2015

Interview mit dem freien journalisten matthias monroy. : private drohnen kommen immer mehr in mode: spionieren, schnüffeln und spannern als hobby. nun ist ein füherschein und eine kennzeichnungspflicht für drohnen in planung um die flugsicherheit zu verbessern. https://netzpolitik.org/2015/vorratsdate...mehr...

12 min.

Politik

Französische Politik versucht, dem Front National nach rechts davonzufahren und der Front fährt mit

Audio - Politik - 26.11.2015

Premierminister Manuel Valls will Flüchtlinge aus dem Nahen Osten garnicht mehr nach Europa lassen, über ein generelle Notwehrvermutung, wenn Polizisten zur Waffe greifen wird debattiert, dauernde Notstandsrechte für den Präsidenten, man könnte meinen Marine Le Pen sei bereits in der Regierungskoalition.mehr...

10 min.

Politik

Machwaszaehlt.de - das Peng Kollektiv antwortet auf die Bundeswehrkampagne

Audio - Politik - 26.11.2015

Die Bundeswehr wirbt derzeit in einer breit angelegten Kampagne für Nachwuchs. Unter dem Motto "Mach was wirklich zählt" wurden unter anderem tausende Plakate geklebt.mehr...

9 min.

Politik

Der Sprecher des Dachverbandes der Deutschen Burschenschaften macht Praktikum bei der Thüringer AfD

Audio - Politik - 26.11.2015

Letzte Woche wollte die Thüringer Landtagsfraktion der "Alternative für Deutschland" ihren Praktikanten in den Innen-Ausschuss schicken.mehr...

4 min.

Politik

AfD-Bundesparteitag in Hannover am 28. & 29.11.15

Audio - Politik - 26.11.2015

Am kommenden Wochenende soll der Bundesparteitag der Alternative für Deutschland in Hannover stattfinden.mehr...

6 min.

Politik

Folterbericht aus Bahrain - Human Rights Watch

Audio - Politik - 26.11.2015

In Bahrain am persischen Golf ist es mit den Menschenrechten nicht gut bestellt. Dort werden laut der Menschenrechtsorganisation Human Right Watch Oppositionelle in Gefängnissen gefoltert.mehr...

11 min.

Politik

Mit dem Verfassungsschutz im Klassenzimmer

Audio - Politik - 26.11.2015

Der Verfassungsschutz (VS) engagiert sich in der Bildung.mehr...

7 min.

Politik

Wie hängen Armut und Gefängnis zusammen?

Audio - Politik - 26.11.2015

Das Gefängnis bringt nichts, um die Kriminalitätsrate zu senken. Es dient vielmehr dazu, ein bestimmtes Milieu zu erzeugen, das sogenannte Delinquenzmilieu.mehr...

9 min.

Politik

Black Friday und Cyber Monday - Verdi zu Amazon und Einzelhandel vor den Feiertagen

Audio - Politik - 26.11.2015

Vorweihnachtszeit ist Shoppingwahnsinns-Zeit. Und jetzt schwappt noch der nächste Turbo-Konsum über der Atlantik.mehr...

7 min.

Politik

Sebastian Striegel im Gespräch über NichtwählerInnen

Audio - Politik - 26.11.2015

Im Gespräch mit Sebastian Striegel hinterfragen wir die niedrige Wahlbeteiligung in Sachsen-Anhalt und versuchen mehr über die Motive der NichtwählerInnen zu erfahren.mehr...

8 min.

Politik

Nach Montagsmahnwachen, Pegida und Endgame ab 29.11. auch "Wir sind Deutschland" in Dresden

Audio - Politik - 25.11.2015

"Wir sind Deutschland" will in Dresden erstmals am 29.11. demonstrieren.mehr...

15 min.