UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Solidarität mit Geflüchteten in Griechenland

Audio - Politik - 13.11.2015

Das Interview beleuchtet aus einer anarchistischen Sicht die solidarische Arbeit der Gruppe No Borders Thessaloniki mit Geflüchteten.mehr...

21 min.

Politik

AKW Gundremmingen - scwerer Vorfall im Lagerbecken von Block C für Spaltelemente

Audio - Politik - 12.11.2015

Am vergangenen Donnerstag kam es im AKW Gundremmingen zu einem schweren Vorfall. Beim Umsetzen verbrauchter Spaltelemente im Lagerbecken von Block C brach der Kopf ab.mehr...

17 min.

Politik

"Im Sauseschritt das Ende der Welt mitteilen" - Die Band Vögel die Erde essen

Audio - Politik - 12.11.2015

Das Bild von Vögeln, die Erde essen ist angeblich ein Zeichen des herannahenden jüngsten Gerichts.mehr...

9 min.

Politik

Sachsen setzt auf Hilfssherrifs - ab 2016 gibts eine Wachpolizei

Audio - Politik - 12.11.2015

Wöchentlich gehen in Sachsen gleich in mehreren Städten Rassisten auf die Strasse um gegen Flüchtlinge, deren Unterstützer und die Regierung zu hetzen.mehr...

8 min.

Politik

Bundesagentur für Arbeit: In schönstem Prosa verpackte Zahlen zum Ausbildungsjahr 14/15

Audio - Politik - 12.11.2015

Bilanz der Bundesagentur für Arbeit liest sich gut: "Rechnerisch ausgeglichen, aber grosse Disparitäten" ( http://www.presseportal.de/pm/6776/3160086). Beim Weiterlesen kommen Prof.mehr...

16 min.

Politik

Tagung für alle :: Macht, Ohnmacht und Gegenmacht!

Audio - Politik - 12.11.2015

Am Samstag, 14. November 2015 zwischen 13 Uhr und 18 Uhr in der Universität Basel, Petersplatz 1 / Hörsaal 118, 1. Stock Neben zwei Inputreferaten Geld und Macht (Ueli Mäder), Fördert der Staat das Sozialdumping (Peter Streckeisen ); gibt es auch eine Podiumsdiskussion zu Unakzeptable neue Kürzungen in der Sozialhilfe! Mit auf dem Podium Branka Goldstein, IG Sozialhilfe Schweiz.mehr...

10 min.

Politik

Kinderrechte und Schutz von minderjährigen Flüchtlingen

Audio - Politik - 12.11.2015

Knapp ein Drittel der Geflüchteten, die hier in Deutschland ankommen, sind Kinder und Jugendliche.mehr...

9 min.

Politik

„Das Volk will Frieden!“ - Zur Kritik der Mahnwachen-Bewegung

Audio - Politik - 12.11.2015

Unter dem Titel „Das Volk will Frieden!“ - Zur Kritik der Mahnwachen-Bewegung hat Laura-Luise Hammel eine wissenschaftliche Arbeit verfasst, deren Inhalt sie frei im Internet verfüglich gemacht hat und auch bei Vorträgen präsentiert.mehr...

10 min.

Politik

Die Delaware und die Herrnhuter - auf der Suche nach den Folgen von Missionierung

Audio - Politik - 12.11.2015

Die Lenape oder auch Delaware lebten zu Beginn des 17. Jahrhunderts im Tal des Delaware Rivers und bewohnten Manhattan Island, also das heutige New York.mehr...

10 min.

Politik

Nach Urteil im Fall Simon Bromma: AK Spitzelklage glaubt, dass es z.B. in Stuttgart und Freiburg auch verdeckte ErmittlerInnen gab

Audio - Politik - 12.11.2015

Wie nach der Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht Karlsruhe am 26. August allgemein erwartet worden war, erklärte das Gericht den Einsatz des verdeckten LKA Ermittlers Simon Bromma in Heidelberg, in seinem letzte Woche bekanntgewordenen Urteil, für rechtswidrig. Nicht nur der Einsatz gegen die Zielperson, sondern auch gegen die anderen 6 NebenklägerInnen war rechtswidrig. Wir sprachen mit Dandl vom AK Spitzelklage und Zielperson des Polizeispitzels Simon Bromma.mehr...

11 min.

Politik

Care Revolution - Her mit dem guten Leben!

Audio - Politik - 11.11.2015

Am 21.Oktober lud die Interventionistische Linke Graz zum Vortrag und anschliessender Diskussion mit Gabriele Winker.mehr...

57 min.

Politik

Bürgerwehr in Sachsen Anhalt - selbstorganisierte Schlägertrupps als Polizeiersatz?

Audio - Politik - 11.11.2015

In Sachsen-Anhalt kommt es vermehrt zur Gründung von sogenannten Bürgerwehren. Die Mitglieder verstehen sich als eine Art selbstorganisierte Hilfspolizei, die in der Nachbarschaft für Sicherheit und Ordnung sorgen wollen.mehr...

7 min.

Politik

Innenministerium will Familienzusammenführung von syrischen Flüchtlingen verhindern

Audio - Politik - 11.11.2015

Der Innenminister Thomas de Maizière schafft weiter das Recht auf Asyl ab und spaltet damit die Koalition.mehr...

4 min.

Politik

Grüne Gentechnik - braucht es eine zweite Grüne Revolution?

Audio - Politik - 11.11.2015

Die Weltbevölkerung wächst und damit auch der Bedarf an Nahrungsmitteln. Doch schon heute hungern Millionen von Menschen, weil nicht genug Nahrung vor Ort angebaut wird und die Umverteilung weltweit nicht funktioniert.mehr...

11 min.

Politik

Verdrängung vs. Mietpreisbremse - Wohnungssituation in Deutschland

Audio - Politik - 11.11.2015

Es ist schon lange kein Phänomen mehr, dass nur in Städten wie Berlin oder Hamburg auftritt. Auch in Leipzig, Halle usw gibt es eine Stadtentwicklung, die viele Menschen als Gentrifizierung definieren.mehr...

18 min.

Politik

Pariser Klimakonferenz: Globale Erwärmung mit eingereichten Aktionsplänen nicht unter der 2°C-Grenze zu halten

Audio - Politik - 11.11.2015

Ende November und Anfang Dezember findet in Paris die sogenannte COP21 statt, eine Klimakonferenz der Vereinten Nationen.mehr...

9 min.

Politik

Wachmänner schikanieren Flüchtlinge

Audio - Politik - 11.11.2015

In einer grossen Unterkunft in Dresden ist ein libanesischer Asylbewerber gejagt, getreten und geschlagen worden. Der Flüchtling im weissen Pullover stolpert, ein Sicherheitsmann versucht ihn zu treten. Jagdszenen im Innenhof der Dresdner Erstaufnahmeeinrichtung Hamburger Strasse: Der Flüchtling im weissen Pullover stolpert, ein Sicherheitsmann versucht ihn zu treten. Jagdszenen im Innenhof der Dresdner Erstaufnahmeeinrichtung Hamburger Strasse: Der Flüchtling im weissen Pullover stolpert, ein Sicherheitsmann versucht ihn zu treten. Dann schlägt er ihn am Hinterkopf ... ...mehr...

13 min.

Politik

Überblick über Fluchtrouten am Balkan

Audio - Politik - 11.11.2015

Für Refugees gibt es seit Monaten zwei mögliche Routen, um Mittel- und Nordeuropa zu erreichen.mehr...

9 min.

Politik

Stopa-Betriebsrat: Arbeitgeber verliert - (Ex-)Mitarbeiter wieder Mitarbeiter

Audio - Politik - 11.11.2015

Die Achener Firma Stopa Anlagebau hat sich lange gegen einen Betriebsrat gewehrt. Inzwischen hat die Stopa einen Betriebsrat, aber … .mehr...

5 min.

Politik

„Über die ästhetische Erziehung des Menschen“ von Friedrich Schiller

Audio - Politik - 10.11.2015

„Über die ästhetische Erziehung des Menschen“ ist eine Abhandlung Friedrich Schillers in Briefform, die sich mit Kants Ästhetik und dem Verlauf der Französischen Revolution auseinandersetzt.In den Briefen „Über die ästhetische Erziehung des Menschen“ versucht Schiller zu erklären, warum die Französische Revolution gescheitert sei und Frankreich nicht die versprochene Humanität gebracht habe.mehr...

15 min.

Politik

33. Sitzung des NSU-Untersuchungsausschusses

Audio - Politik - 10.11.2015

Kollege Michel berichtet aus dem Untersuchungsausschuss in Stuttgart. Heute: Geheimdienste.mehr...

8 min.

Politik

Bundesregierung verteidigt Recht auf Schnüffelei

Audio - Politik - 10.11.2015

Der Bremer Anwalt und Vizepräsident der Internationaln Liga für Menschenrechte, Rolf Gössner hat gerichtlich feststellen lassen, dass seine 4 Jahrzehnte andauernde Überwachung durch den sogenannten "Verfassungsschutz" unrechtmässig war.mehr...

5 min.

Politik

Eigentlich hatten sie es mit Spanien lange versucht

Audio - Politik - 10.11.2015

Gestern hat das Parlament Kataloniens den Beginn der Ablösung von Spanien beschlossen. Der Spanienkorrespondent Ralf Streck erläutert, warum es dazu gekommen ist.mehr...

13 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Eine Arbeitshypothese -

Audio - Politik - 10.11.2015

Ausserhalb der Naturwissenschaften gibt es immer weniger Gewissheiten. Man ist sich nicht mal mehr darüber einig, dass Gott tot ist oder eben doch nicht.mehr...

9 min.

Politik

Neuer NSU-Untersuchungsausschuss des Bundes

Audio - Politik - 10.11.2015

Der Bundestag hat einen zweiten Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung des NSU-Komplexes eingesetzt.mehr...

9 min.

Politik

AfD durch menschenleeres Berliner Zentrum geschleust

Audio - Politik - 09.11.2015

Am vergangenen Samstag trug sich ein eher ungewöhnliches Schauspiel im Berliner Zentrum zwischen Neptunbrunnen und Unter Den Linden zu.mehr...

9 min.

Politik

FSK erstattet Anzeige gegen die Behörde für Inneres von Hamburg

Audio - Politik - 09.11.2015

Der Fall der verdeckten Ermittlerin der Polizei bei FSK geht in die nächste Runde.mehr...

7 min.

Politik

NSU-Komplex, Rassismus und migrantisches Wissen - Interview mit Ayse Güleç

Audio - Politik - 09.11.2015

Telefoninterview vom 6.11.2015 - 4.Jahrestag des Öffentlichwerdens des NSUmehr...

10 min.

Politik

Was haben Pegida und Neonazis in der DDR miteinander zu tun?

Audio - Politik - 09.11.2015

Interview mit Harry Waibel am 29.9. 2015, der als Historiker Rassismus und Neonazismus in der DDR erforscht.mehr...

49 min.

Politik

Sendung: „Zurück zum menschlichen Mass“ - Glücksökonomie statt Wachstumswirtschaft

Audio - Politik - 09.11.2015

In der Sendereihe „Zurück zum menschlichen Mass“ geht es um das Thema "Glücksökonomie" - was ist das überhaupt?mehr...

55 min.

Politik

Pegida, Legida, die AfD und kein Ende in Sicht?

Audio - Politik - 08.11.2015

Nach fast 8 Monaten haben wir wieder Robert Feustel, Politikwissenschaftler aus Leipzig ins Studio eingeladen, um den *gidaschen Verlauf besagter Monate zu besprechen.mehr...

37 min.

Politik

Möllner Rede im Exil am 7. November in Bremen

Audio - Politik - 08.11.2015

Am 23. November 1992 wurde das Haus der Familie Arslan in der Mühlenstrasse im schleswig-holsteinischen Mölln von Neonazis angezündet.mehr...

52 min.

Politik

Türkische Armee brennt Wälder in Kurdistan nieder

Audio - Politik - 07.11.2015

: im august brannte die armee im südosten der türkei wälder nieder zur bekämpfung der pkk.mehr...

10 min.

Politik

Die ersten Internationalen Indigenen Spiele in Brasilien

Audio - Politik - 07.11.2015

Yvonne Bangert, vom Referat für Indigene von der Gesellschaft für bedrohte Völker, kommentiert die Internationalen Indigenen Spiele in Brasilien vom Oktober 2015 mit einem Blick auf die aktuelle Situation der Indigenen in Brasilien.mehr...

11 min.

Politik

Wo die NSU-Protokolle herkommen

Audio - Politik - 06.11.2015

Es gibt kein Protokoll. Seit 242 Prozesstagen läuft der NSU-Prozess am Oberlandesgericht München.mehr...

8 min.

Politik

Ohne grössere soziale Bewegung wird man nicht optimistisch sein dürfen - Angriff auf das Arbeitsrecht in Frankreich steht bevor

Audio - Politik - 06.11.2015

Am Mittwoch haben Premierminister Valls und Arbeitsministerin Myriam El Khomri ihre Pläne für eine Reformierung des französischen Arbeistrechts vorgestellt.mehr...

16 min.

Politik

Apatris - ein anarchistisches Medienkollektiv aus Griechenland

Audio - Politik - 06.11.2015

Seit sieben Jahren gibt das griechische anarchistische Medienkollektiv eine Zeitung heraus - inzwischen liegt die Auflage bei 15000. Alle 6 Wochen erscheint in ganz Griechenland Apatris, kostenlos.mehr...

7 min.

Politik

Koloniale Erinnerungskultur

Audio - Politik - 06.11.2015

Die Freiburger Historikerin Dr. habil.mehr...

6 min.

Politik

Parlamentswahlen in der Türkei aus der Sicht eines Wahlbeobachters

Audio - Politik - 06.11.2015

In der Türkei hat die AKP um Präsident Erdogan bei den neu angesetzten Parlamentswahlen gerade die absolute Mehrheit zurückgewinnen können.mehr...

13 min.

Politik

Geschäftsmässige Sterbehilfe ist in Deutschland in Zukunft verboten

Audio - Politik - 06.11.2015

Nach mehr als einjähriger Debatte hatte der Bundestag heute ein Gesetz beschlossen, das eine auf Wiederholung angelegte Hilfe bei der Selbsttötung unter Strafe stellt.mehr...

8 min.

Politik

Gewerkschaftliche Aktivitäten werden in der Lebenshilfe abgestraft. Kampf der FAU Betriebsgruppe in der Lebenhilfe Frankfurt

Audio - Politik - 06.11.2015

Die Lebenshilfe, die mit Menschen mit Behinderung arbeitet, gibt es als einen Zusammenschluss vieler einzelner Vereine bundesweit.mehr...

11 min.

Politik

Die Wahrheit zu sagen, bedeutet Gefängnis und Folter: Der abschiebebedrohte Aktivist Antony Edorh aus Freiburg über die Situation in Togo

Audio - Politik - 06.11.2015

Antony Edorh droht die Abschiebung nach Togo. Aktion Bleiberecht Freiburg hat eine Petition für ihn gestartet.mehr...

11 min.

Politik

100 Euro für 80 Euro? Interview mit Martin Sonneborn zur Geldverkaufsaktion von DIE PARTEI

Audio - Politik - 06.11.2015

Nach der Geld-Verkaufsaktion 2014, als die Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative, kurz die Partei DIE PARTEI, 100 Euro und zwei Postkarten für 105 Euro verkaufte, setzt sie ab kommenden Montag noch einen drauf und verkauft 100 Euro für 80 Euro!mehr...

9 min.

Politik

Nach der Wahl legt Erdogan gegen die Medien erst richtig los

Audio - Politik - 05.11.2015

Trotz des Wahlsieges verträgt die regierende Ak Partei bei der Meinungsfreiheit noch immer keinen Spass und schon garnicht abweichende Meinungen.mehr...

9 min.

Politik

Armut in Deutschland: Paritätischer Wohlfahrtsverband beklagt tiefe soziale Kluft und fordert verteilungspolitischen Kurswechsel

Audio - Politik - 05.11.2015

In den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes aus der Erhebung Leben in Europa (EU_SILC) sieht der Paritätische Wohlfahrtsverband einen weiteren Beleg dafür, dass Deutschland ein sozial tief gespaltenes Land ist.mehr...

10 min.

Politik

Bernhard Heidbreder - als Linksterrorist gesucht, aus Venezuela nicht ausgeliefert

Audio - Politik - 05.11.2015

In den 90ern gab es nicht nur inhaltslose Musik und Jeansjacken. Es gab auch noch letzte Reste von militanten linksradikalen Gruppen.mehr...

12 min.

Politik

Interview mit Jan van Aken - Exportstopp für Heckler und Koch

Audio - Politik - 05.11.2015

Heute, 05.11.2015, hat die Staatsanwaltschaft Stuttgart angekündigt, Anklage gegen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Heckler & Koch wegen illegaler Exporte von Sturmgewehren nach Mexiko zu erheben. Jan van Aken, aussenpolitischer Sprecher und Rüstungsexperte der Fraktion DIE LINKE geht noch weiter, und fordert, dass ALLE Exportgenehmigungen für Heckler & Koch sofort gestoppt werden müssen.mehr...

5 min.

Politik

Hilfs-Netz für Flüchtlinge an der Balkanroute

Audio - Politik - 05.11.2015

Vor zwei Wochen waren sie „unten“ auf dem Balkan. Helfen wo Hilfe gebraucht wird: Kochen, Kleider verteilen.mehr...

9 min.

Politik

Mit Laptop und Aktenköfferchen -Vattenfall einfach aufkaufen!

Audio - Politik - 05.11.2015

Die Braunkohlereviere im Osten von Vattenfall einfach kaufen und stilllegen. Den Umweltschutz in die eigene Handnehmen.mehr...

9 min.

Politik

Focuseuropa nachrichten vom 3.11.2015

Audio - Politik - 04.11.2015

Österreich verschärft Asylgesetzgebung - Deutsche Rassisten greifen an - Kritik und Lob zum Wahlsieg der türkischen AKP - In Griechenland verschärfen sich die Proteste gegen den Sparkurs der Regierungmehr...

4 min.