UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Türkisch-kurdistan vor den neuwahlen

Audio - Politik - 29.10.2015

Interview mit dem journalisten nick brauns, der sich zur zeit in kurdistan aufhält.mehr...

16 min.

Politik

Waffen für rojava

Audio - Politik - 29.10.2015

Interview mit der kampagne "waffen für rojava", die geld für die selbstverteidigungskräfte im kurdischen teil syriens sammelt.mehr...

8 min.

Politik

Wistleblowerpreis 2015

Audio - Politik - 29.10.2015

Interview mit rainer braun, geschäftsführer der ialana, juristInnen und juristen gegen atomar, chemische und biologische waffen. : der whistleblowerpreis wird seit 1999 vergeben.mehr...

6 min.

Politik

Europäische Bürgerinitiave, etwas mehr Demokratie im vereinten Europa

Audio - Politik - 29.10.2015

Die Möglichkeit der europäische Bürgerinitiative EBI gibt es seit 2012, durch sie können EU-BürgerInnen Gesetzesanliegen an die europäische Kommission und das Parlament herantragen.mehr...

8 min.

Politik

Geht vollkommen in der Berichterstattung unter - Fluchtursache europäische Fischereipolitik

Audio - Politik - 29.10.2015

Am Rande eines Interviews gegenüber dem Berliner Bürgerradio Kiez FM und Radio Dreyeckland über die Netzneutralität beklagte der grüne Europaabgeordnete und ehemalige Publizist Michel Reimon kurz, dass die Berichterstattung wirtschaftliche Abkommen völlig ausser Acht lässt, die die Kommission immer wieder mit einzelnen Ländern verhandelt, und die anschliessend von Rat und Parlament gebilligt werden.mehr...

min.

Politik

"Es gibt eine unsägliche Angst vor den Kurden/innen"

Audio - Politik - 29.10.2015

Seit über vierzig Jahren hat der kurdische Politiker Ahmet Türk immer wieder im türkischen Parlament und mehrfach in türkischen Gefängnissen gesessen.mehr...

9 min.

Politik

Abschaffung der Netzneutralität: „Wir betonieren die Dienste tatsächlich in ihren Marktpositionen ein“

Audio - Politik - 29.10.2015

Am Dienstag verabschiedete das Europäische Parlament eine Verordnung, die auf die Schaffung eines gemeinsamen Marktes der Telekommunikation abzielt.mehr...

6 min.

Politik

Die kurdische Bewegung zwischen Bürgerkrieg und demokratischem Aufbruch - Hintergründe der Wahlen in der Türkei am 1. November

Audio - Politik - 29.10.2015

Teil 1 von: Die kurdische Bewegung zwischen Bürgerkrieg und demokratischem Aufbruch - Hintergründe der Wahlen in der Türkei am 1. November Veranstaltet vom Kurdistan Soli Plenum (Marburg) mit Ayten Kaplan von NAV-DEM e.V. (Demokratisches Gesellschaftszentrum der KurdInnen in Deutschland) am Donnerstag den 29. Oktober 2015.mehr...

32 min.

Politik

EU entscheidet sich gegen Netzneutralität - kommt nun das Zweiklasseninternet?

Audio - Politik - 28.10.2015

Die Netzneutralität ist ein Grundprinzip des Internets. Sie betont den gleichwertigen Zugang zu Internetdiensten und dessen Nutzung.mehr...

7 min.

Politik

Nach den Parlamentswahlen - Rechtsruck in Polen

Audio - Politik - 28.10.2015

Polen hat vergangenes Wochenende ein neues Parlament gewählt. Nach acht Jahren liberaler Führung rückt Polen nun wieder nach rechts.mehr...

12 min.

Politik

Was passiert in Gorleben unter Tage?

Audio - Politik - 28.10.2015

Nutzt die Gorleben-Betreiberin DBE den angeordneten, teilweisen Rückbau des Erkundungsbergwerks für eigene Forschungszwecke?mehr...

10 min.

Politik

Afghanistan - kein sicheres Herkunftsland

Audio - Politik - 28.10.2015

BundesInnenMinister De Maizière will Fluechtlinge aus Afghanistan wieder in ihre Heimat abschieben.mehr...

15 min.

Politik

Flüchtlinge aus Afghanistan sollen schneller abgeschoben werden

Audio - Politik - 27.10.2015

Menschen aus Afghanistan stellen nach Menschen aus Syrien die zweitrösste Gruppe Asylsuchender in Deutschland dar.mehr...

12 min.

Politik

Neonazismus und Rassismus in der DDR - Gespräch mit Harry Waibel

Audio - Politik - 27.10.2015

In der Historie sind die beiden Begriffe DDR und Antifaschismus untrennbar zusammen. Doch wie antifaschistisch war die DDR wirklich?mehr...

12 min.

Politik

Neue Gutachten zum Mord an Oury Jalloh - Initiative Break the Silence stellt Ergebnisse vor

Audio - Politik - 27.10.2015

Vor 10 Jahren verbrannte der Flüchtling Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle. Die Umstände seines Todes sind bis heute nicht aufgeklärt.mehr...

8 min.

Politik

Viele Tote auf der Fluchtroute wären vermeidbar

Audio - Politik - 27.10.2015

- wenn es Visa gäbe, wenn die Menschen sich nicht unter Lebensgefahr irgendwie durchschlagen müssten, wenn die Flucht mit Flugzeugen und Zügen organisiert würde. Karl Kopp, der Europareferent von ProAsyl, berichtet aus Lesbos von den unmenschlichen Wartezeiten, von Obdachlosigkeit, von katastrophalen Zuständen entlang der Fluchtroute.mehr...

10 min.

Politik

Die ausserparlamentarische Linke und ihr Zerfall durch das Ende der DDR

Audio - Politik - 26.10.2015

Warum fiel die ausserparlamentarische Linke durch die deutsche Wiedervereinigung, das Ende der DDR und den Untergang des Ostblocks in einen Schockzustand?mehr...

17 min.

Politik

NSU-Prozess-Rückblick

Audio - Politik - 26.10.2015

Im NSU-Prozess ist immer noch kein Ende in Sicht und jeden Prozesstag verändert sich die Lage.mehr...

15 min.

Politik

Leistungskürzungen im verschärften Asylrecht - Zynische PolitikerInnen beschliessen klaren Verstoss gegen das Grundgesetz

Audio - Politik - 23.10.2015

Eine ganz grosse Koalition aus CDU/ CSU, SPD, Grünen hat am 16. und 17. Oktober das sogenannte Asylbeschleunigungsgesetz durch Bundestag und Bundesrat gepeitscht und damit Zitat CDU Generalsekretär Peter Tauber: die grössten Verschärfungen im Asylrecht seit 20 Jahren auf den Weg gebracht. Die Verschärfungen sollten erst am 1. November inkrafttreten, nun gelten sie sogar schon ab diesem Samstag.mehr...

14 min.

Politik

Deutsch UND schwarz - zur Kombination zweier Konstrukte

Audio - Politik - 23.10.2015

Wer ist warum deutsch und hat daher das Recht hier zu leben? Diese Frage ist nicht erst seit der aktuellen Notwendigkeit, Hundertausende von Flüchtlingen ins Deutschsein zu intergrieren, spannend.mehr...

16 min.

Politik

Nicht der Anstieg der Flüchtlingszahlen hilft rechten Parteien, sondern die Art wie die politische Klasse dies kommuniziert

Audio - Politik - 22.10.2015

In Deutschland gibt es keine Massenparteien auf der extremen Rechten, doch die rechten Gruppierungen sind aggressiver als in anderen Ländern.mehr...

18 min.

Politik

Bilder aus dem Grauen von Gurs, bewahrt von einer mutigen Frau

Audio - Politik - 22.10.2015

Am 22. Oktober 1940 wurde die jüdische Bevölkerung Badens und der Saarpfalz plötzlich deportiert und fand sich im Südfranzösischen Lager Gurs wieder, wo im anschliessenden Winter 1300 Menschen starben. Später wurde die Mehrheit der internierten Jüdinnen und Juden in die Vernichtungslager deportiert.mehr...

5 min.

Politik

Fast unschuldige Bombenbastler und -werfer aus der rechten Szene ohne politischen Hintergrund - so ein Richter in Emmendingen

Audio - Politik - 22.10.2015

Der Richter war milde gestimmt, das lokale Monopolblatt Badische Zeitung titelte "Bombenanschlag war eine Schnapsidee".mehr...

12 min.

Politik

Razzien in der rechten Szene in Bamberg

Audio - Politik - 22.10.2015

Kiloweise Sprengstoff, Waffen und drei Festnahmen. Das ist das Ergebnis einer grossangelegten Razzia gegen die rechte Szene in Bamberg.mehr...

7 min.

Politik

Treppenwitz - Flüchtlinge und ÖPNV in München

Audio - Politik - 22.10.2015

Flüchtlinge sollen sich integrieren. Dafür brauchen sie Sprachkurse.mehr...

4 min.

Politik

Antirassismus-Aktionstage in Karlsruhe 30./31. Oktober

Audio - Politik - 22.10.2015

60 sendefertige minuten als vorinfo zu aktionen, demonstrationen und konzerten in karlsruhe entlang der tatorte der ausgrenzung und der abschiebung.mehr...

1 min.

Politik

Am Fusse der Festung (Lesung)

Audio - Politik - 22.10.2015

Johannes Bühler liest aus seinem Buch "Am Fusse der Festung - Erzählungen vom Fliehen, Stranden und Hoffen". Im Anhang ein kleines Interview mit ihm als Zugabe.mehr...

55 min.

Politik

Von der prekären Zwischennutzung zum Mietshäusersyndikatsprojekt: Schlicht & Ergreifend

Audio - Politik - 21.10.2015

Bei der jährlichen Mitgliederversammlung des Mietshäusersyndikats im Oktober wurden vier neue Hausprojekte als Mitglieder aufgenommen, davon alle vier aus den neuen Bundesländern.mehr...

6 min.

Politik

Situation von Geflüchteten auf der Balkanroute

Audio - Politik - 21.10.2015

Nach wie vor kommen täglich tausende Menschen an der serbischen, kroatischen und slowenischen Grenze an.mehr...

8 min.

Politik

Frankreich: 8.000 Euro Strafgeld wegen Solidarität mit zwangsgeräumten Roma – Aktivisten legen Berufung ein

Audio - Politik - 21.10.2015

In Frankreich sind vor einigen Monaten zwei Aktivisten wegen angeblischer vorsätzlicher Gewalt gegen Polizisten verurteilt worden.mehr...

8 min.

Politik

8.000€ d'amende pour solidarité avec les Roms expulsés d'un campement - Les deux militants font appel

Audio - Politik - 21.10.2015

Il y a quelques mois en région parisienne, deux militants ont été condamnés pour de prétendues violences volontaires envers des policiers.mehr...

11 min.

Politik

29.Sitzung des BaWü Untersuchungsauschus zum NSU /Freitag 16.10.15

Audio - Politik - 21.10.2015

Von den geladenen sechs Polizeizeugen der 29 . Sitzung des PUA am Freitag kam einer vom BKA (KOR Axel Kü.) drei vom LKA (Jochen Gu.,Herbert Tiefenb.mehr...

23 min.

Politik

Namibia und Deutschland - Völkermord und Erinnerungskultur

Audio - Politik - 20.10.2015

Der Genozid in Deutsch-Südwestafrika (1904-1908) gehörte lange zu den Auslassungen der deutschen Erinnerungskultur.mehr...

7 min.

Politik

Schweiz erlebt Rechtsruck bei Parlamentswahlen

Audio - Politik - 20.10.2015

Am Wochenende haben in der Schweiz Parlamentswahlen stattgefunden. Dabei hat die rechtsnationale Schweizerische Volkspartei - kurz SVP - 29 Prozent der Stimmen erhalten.mehr...

7 min.

Politik

Sterbehilfe. Fürsorge statt Strafrecht. Gespräch mit Renate Künast

Audio - Politik - 20.10.2015

Was soll als Beihilfe zur Selbsttötung erlaubt sein und was nicht - in der Diskussion darüber gibt es viele offene Fragen.mehr...

8 min.

Politik

TOP 8 "Wir sind das Volk" | (von den AfD-Demos in Erfurt)

Audio - Politik - 20.10.2015

Was die AfD wöchentlich in Erfurt an Sprüchen raushaut, reicht von gefährlich über sinnlos bis hin zu unfreiwillig komisch.mehr...

5 min.

Politik

Auffstellung der AFD in Thüringen

Audio - Politik - 20.10.2015

Am vergangenen Sonntag hat es die Alternative für Deutschland wieder einmal geschafft, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.mehr...

7 min.

Politik

Rdio Lohro Global-Lokal Initiative HRO-hilft

Audio - Politik - 20.10.2015

Diese Jahr könnten mehr als eine Millionen Flüchtlinge nach Deuztschland kommen. Ohne die ehrenamtlichen Hilfe vieler Menschen wäre eine menschenwürdige Unterbringung und Versörgung der Geflüchteten nur schwer möglich.mehr...

45 min.

Politik

Die AFD vor den Landtagswahlen - Ist-Stand, Analysen und Prognosen

Audio - Politik - 20.10.2015

Im März kommenden Jahres sind in Sachsen-Anhalt Landtagswahlen. Der Wahlkampf hat bereits begonnen und das zeigt sich derzeit vor allem an der Mobilisierung der AFD.mehr...

6 min.

Politik

PEGIDA in Dresden

Audio - Politik - 20.10.2015

Am vergangenen Montag jährte sich die erste PEGIDA-Demo in Dresden.mehr...

15 min.

Politik

Focus Europa nachrichten vom Montag, dem 19. Oktober

Audio - Politik - 19.10.2015

Nicht einmal Thomas de Maizière für Zaun an der deutsch-österreichischen Grenze Rechtslastige SVP legt bei Wahlen in der Schweiz zu Merkel verspricht Türkei Entgegenkommenmehr...

3 min.

Politik

Ein Versuch der Entkriminalisierung des Schlepperwesens

Audio - Politik - 19.10.2015

Am vergangenen Wochenende fand in München die zweite internationale Schlepper- und Schleussertagung statt.mehr...

9 min.

Politik

Bürger*innen Proteste gegen Berliner Behördenversagen bei der Unterstützung Geflüchteter

Audio - Politik - 18.10.2015

Am vergangenen Samstag kamen ca. 1000 Berliner Bürger*innen vor das Rote Rathaus, um dem Senat und vor allem dem zuständigen Senator Czaja unmissverständlich klar zu machen, dass das staatliche Versagen in der Aufnahme und Versorgung von Geflüchteten nicht länger hinnehmbar ist.mehr...

42 min.

Politik

„Bossing, Mobbing und Co.“ Mannheimer Konferenz „Betriebsräte im Visier“

Audio - Politik - 18.10.2015

Am 17. Oktober fand zum zweiten Mal in Mannheim die bundesweite Konferenz „Betriebsräte im Visier“ statt. Im Schatten des vermeintlichen deutschen Jobwunders findet seit geraumer Zeit ein professionell betriebener Kampf gegen Betriebsräte statt. Damit soll u.A.mehr...

8 min.

Politik

5 Demos gegen Pegida-Jahrestag am 19.10. in Dresden geplant

Audio - Politik - 16.10.2015

Das Bündnis verschiedener Bündnisse, Herz statt Hetze, plant am 19. Oktober, dem Pegida-Jahrestag, 5 Demonstrationen gegen Pegida in Dresden.mehr...

9 min.

Politik

Auch Bundesrat beschliesst Verfassungsbruch in Fragen des Rechts auf Asyl

Audio - Politik - 16.10.2015

Der Sächsische Flüchtlingsrat und weitere Flüchtlingsräte der Bundesländer kritisieren den Bundesrat, sich am offenen Verfassungsbruch zu beteiligen / „Die beschlossenen Gesetzesverschärfungen sind in höchstem Masse menschenfeindlich!“ In dieser Woche hat die Bundesregierung das „Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz“ im Eilverfahren durch Bundestag und Bundesrat gepeitscht.mehr...

11 min.

Politik

Arbeitskampf bei Air France und was das mit Rüstungsexporten zu tun hat

Audio - Politik - 15.10.2015

Erklärt der Frankreichkorrespondent von Radio Dreyeckland Bernard Schmid. Dabei geht er auch auf strafrechtliche Verfahren ein, mit denen gegen Mitarbeiterinnen von Air France vorgegangen wird.mehr...

12 min.

Politik

Sammeln gegen den Schnüffelstaat!

Audio - Politik - 15.10.2015

Vor einer Woche wurde das Referendum gegen das neue Nachrichtendienstgesetz (NDG) lanciert. Ein breites 'Bündnis gegen den Schnüffelstaat' Schweiz will 50 000 Unterschriften in 90 Tagen sammeln.mehr...

7 min.

Politik

Kurdische Parlamentarier dürfen nicht zwischen Staat und aufgebrachter Bevölkerung vermitteln

Audio - Politik - 15.10.2015

Der Abgeordnete Mithat Sancar darf nicht in seine Stadt Nusaybin im Südosten der Türkei, gleich an der Grenze zu Syrien, über die bereits seit Tagen eine Ausgangssperre verhängt ist.mehr...

7 min.

Politik

AFD-Mobilisierung in Mageburg, Erfurt, Halle usw.

Audio - Politik - 15.10.2015

In Magdeburg hat die AfD gestern etwa 2.000 Menschen auf die Strasse gebracht. Etwa genauso viele Menschen haben gegen die AfD-Demonstration protestiert.mehr...

9 min.