Dossiers:
Jugoslawien: Ein Sonderfall unter sozialistischen Staaten|
Black Lives Matter: Rassismus im Alltag|
Verkehrswende: Die fünf SäulenNordamerika
Waldbesetzung bei Atlanta zur Verhinderung des Baus einer Trainingseinrichtung der PolizeiUSA: Stop Cop City
Der*die Baumbesetzer*in Manuel Paez Teran, auch bekannt als Tortuguita oder Tort, war Teilnehmer*in einer stattfindenden Besetzungdes Waldes von Atlanta (Weelanuee).mehr...
Nordamerika
Die Natur schlägt zurückKältekatastrophe in den USA
Aber stimmt das überhaupt? Unbestreitbare Tatsache ist, dass ungeheure Schneemassen über Teilen der USA niedergegangen sind und eine sibirische Kältewelle diese Gebiete heimgesucht hat.mehr...
Nordamerika
Organisation und MobilisierungDie ‘League of Revolutionary Black Workers’ und die kommende Revolution
Beitrag aus ‘Radical America’, Jahrgang 5, Nr. 2 (1971) über die schwarze Mobilisierung und Organisierung, welche hierzulande kaum bekannt ist und in der (auch der linken und ‘schwarzen’) Geschichtsschreibung kaum auftaucht.mehr...
Gründer der Chicagoer Ortsgruppe der Black Panther PartyDie Geschichte von Fred Hampton

Nordamerika
Fred Hampton wurde am 30. August 1948 in Chicago geboren und wuchs im Stadtviertel Maywood auf. Als aufgeweckter Schüler machte Hampton 1966 seinen Abschluss an der Proviso East High School, bevor er ein Jurastudium aufnahm.mehr...
Nordamerika
Und die guten im WertewestenDie bösen Oligarchen im Osten
Die Social-Media-Plattformen Facebook und Twitter entfernten etwa 150 gefälschte Profile, von denen einige als Medien getarnt waren und von denen sie vermuteten, dass sie vom Militär für [...]mehr...
Zwei Jahre nach dem Mord an George FloydPostskriptum: Über den Schmerz
_o_1.jpg)
Nordamerika
Diese Beitrag ist Teil einer Reihe von Texten, die von Endnotes anlässlich des zweiten Jahrestages des Aufstandes nach dem Mord an George Floyd veröffentlicht wurden.mehr...
Rolle rückwärts bei Umwelt, Klima, Religion, WaffenrechtWahlen unter Vorbehalt?
_o_1.jpg)
Nordamerika
Die von den Republikanern gekaperte US-Justiz befindet sich auf dem Weg in die Postdemokratie.mehr...
Nordamerika
Gegen kapitalistische Gewalt und soziale DisziplinierungDie politische Ökonomie der Taktiken
Der jüngste 'Freiheitskonvoi' kanadischer Lastwagenfahrer und ihrer Weggefährten - der Fachbegriff lautet 'Clustertruck' - hat sich zweifellos auf die Gilets-Jaunes-Bewegung des Jahres 2018 [...]mehr...
Nordamerika
Das Scheitern der SozialreformenBiden: Der „Dealmaker“ in der Sackgasse
Die Biden-Administration scheint vor dem Scherbenhaufen ihrer auf Kompromissbildung abzielenden Reformpolitik zu stehen.mehr...
Nordamerika
Das Ergebnis von zwanzig Jahre Besatzung und TerroristenjagdUSA: Ende der „Supermacht“
Der Abzug der US-Truppen aus Afghanistan markiert wohl das definitive Ende der vor dreissig Jahren beim Zusammenbruch der Sowjetunion verkündeten „new world order“. Mit derlei Gestaltung hatte schon der Einmarsch 2001 kaum etwas zu tun.mehr...
Nordamerika
Wie die US-amerikanische Rechte mit Flankendeckung ihrer Justiz wieder in die Offensive gehen willAmerikas Justizkrieg
Kyle Rittenhouse hat es geschafft. Er ist das neue Maskottchen, der aktuelle Posterboy der US-amerikanischen Rechten. Nachdem er in einem spektakulären Gerichtsverfahren vom Vorwurf des [...]mehr...
Wandel in der internationalen PolitikRanghoher US-General erklärt die künftige Welt für tripolar – was steckt dahinter?

Nordamerika
Die Welt wird tripolar, in naher Zukunft wird ihr Schicksal von drei Mächten bestimmt werden – den Vereinigten Staaten, China und Russland, erklärte der Generalstabschef der US-Streitkräfte Mark Milley zur allgemeinen Überraschung vor wenigen Wochen in einem US-Interview.mehr...
Nordamerika
Ein Update zum US-KulturimperialismusDer nukleare Holocaust als volkspädagogischer Nervenkitzel
Der US-amerikanische Horror beglückt die ganze Welt – nicht nur praktisch, mit militärischen Überfällen, Drohnenmorden oder CIA-Folterknechten, sondern auch kulturell. Seit bald 200 Jahren, [...]mehr...
Nordamerika
Die Demokraten müssen wegMutiert der Trumpismus zu einer radikalen Weltreligion?
Im Leben eines jeden Journalisten gibt es bisweilen journalistische Sternstunden, deren historische und politische Bedeutung man nicht immer gleich zu erkennen und dort einzuordnen vermag, wohin sie gehören.mehr...
Nordamerika
Der 1. Mai 1971 in Washington D.C.“Einen Krieg beenden, eine Bewegung erfinden”
Eine weitgehend in Vergessenheit geratene Massenmobilisierung und ein zeitgenössisches Dokument über eine beeindruckende Mobilisierung, die ihre Spuren bis ins Heute hinterlassen hat. Es [...]mehr...
Eine Frage der EhreDer Trumpismus als unheilbare Krankheit
_1.jpg)
Nordamerika
Hand auf`s Herz: Wer von uns hat im Verlauf seines Lebens (aus verschiedensten Gründen) nicht zumindest einmal einen ungeliebten oder enttarnten korrupten Politiker zum Teufel gewünscht (sei es nun auf der kleinen nationalen oder auf der grossen internationalen Bühne des politischen Weltgeschehens), dem man die „Zugehörigkeit“ zu dem Lumpenpack nicht absprechen konnte.mehr...
Nordamerika
Freispruch für einen geistigen BrandstifterGötterdämmerung in den USA
Wie eine alte Partei erst ihr Gesicht verloren hat und sich auf der Suche nach der Zukunft das eigene Grab schaufelt.mehr...
Das 2. Impeachment gegen Donald Trump als parteipolitische Schmierenkomödie in vier AktenArgwohn, Angst, Abscheu und ein wenig Hoffnung
_1.jpg)
Nordamerika
„Wahlbetrug, Wahlbetrug, Wahlbetrug“, das war das Motto und der Schlachtruf, mit dem Donald Trump seine Anhänger nicht nur indirekt ermunterte, sondern direkt aufforderte zum Kampf gegen die demokratischen Wahlbetrüger. Bis zum totalen Sieg (Holt Euch Euer Land zurück).mehr...
Nordamerika
Ein Sieg der Demokratie über die DemagogieDer Tag danach
Nur wenige Male in den letzten Jahren meines Lebens habe ich so lange vor dem Fernseher gesessen wie an diesem 20. Januar des Jahres 2021: es waren genau 12 Stunden.mehr...
Nordamerika
Ein gewissenloser, globaler BrunnenvergifterUSA: Der Trumpismus als ideologische Seuche
2016 wurde mit der Wahl von Donald Trump als 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika eine neue politische Zeitrechnung eingeläutet. Es ist der Beginn einer im 21. Jahrhundert [...]mehr...
Nordamerika
Überlegungen zur Situation nach dem faschistischen Putschversuch in den USAEin Blick in den Spiegel
Das Folgende wird keine wissenschaftliche Abhandlung über die Ereignisse der letzten Tage in den USA. Dazu ist jetzt nicht der Zeitpunkt.mehr...
Eine US-Wahlnachlese aus gewaltfrei-anarchistischer Sicht„You are fired“

Nordamerika
Viele von uns haben in „Staatsbürgerkunde“ oder „Gemeinschaftskunde“ erörtert, wie bedenklich niedrig die Wahlbeteiligung in den USA sei, Zeichen einer entpolitisierten Konsumgesellschaft oder Gefahr für die Demokratie, die durch Desinteresse ins Koma fallen könnte. 2020 haben sich mehr WählerInnen als je bei den Republikanern wie Demokraten registrieren lassen.mehr...
Nordamerika
Reaktionärer Showdown bei den Wahlen?Massenhafter Ziviler Ungehorsam, die „Antifa“ und der Trump-Faschismus
Nachdem US-Präsident Trump “professional anarchists” bei den Black Live Matters Demonstrationen am Werk sah, hier ein Kommentar der Geschehnisse aus anarchistischer Sicht.mehr...
Nordamerika
Aufständische ZonenPandemie Kriegstagebücher
Interview mit einem Einwohner von Seattle, der während des jüngsten Aufstands auf der Strasse war und beobachtet hat, wie sowohl Bürgerwehr, Polizei und Nationalgarde die Demonstranten im Stadtteil Capital Hill angegriffen haben.mehr...
Nordamerika
Themroc (2)Pandemie Kriegstagebücher
Bericht über die Eroberung und Plünderung der Polizeistation des 3. Distrikts in Minneapolis während den Protesten gegen die Ermordung von George Floyd. Mit einem Vorwort von Sebastian [...]mehr...
Nordamerika
Bernie Sanders Forderung nach Krankenversicherung und EnergiewendeIch bin ein Bernie Bro, kommt klar!
Man hats von kantigen Kommunisten aus allen Ecken schon gehört und gelesen, aber in Deutschland geht ein kleines Empören rum, dass selbst Europäer sich so für die Kandidatur von Bernie [...]mehr...
Eisenhowers Warnungen nicht beachtetWie sich die USA zu Tode rüsten

Nordamerika
Der Einfluss des «militärisch-industriellen Komplexes» ist enorm. Expertin hofft auf die junge Generation mit andern Prioritäten.mehr...
Nordamerika
Wo sich die US-Wahl entscheiden könnteDer Kampf um den Mittleren Westen
Donald Trump konnte 2016 mit seiner Amerika First-Politik eine Mehrheit in den traditionell demokratisch wählenden Staaten im Mittleren Westen für sich gewinnen. Wie stehen seine Chancen [...]mehr...
Die schlimmste Ölverschmutzung der GeschichteDeepwater Horizon: 9 Jahre nach der BP-Ölkatastrophe im Golf von Mexiko

Nordamerika
Die Explosion der Bohrplattform Deepwater Horizon im Golf von Mexiko am 20. April 2010 hatte die schlimmste Ölpest in der Geschichte verursacht.mehr...