Schweiz

Die WHO plant die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IHR/IGV) zu ändernKampagnenaufruf WHO

Während die Rechte bereits dagegen mobilisiert, bleibt die Schweizer Linke bisher still. Linksbuendig will dies mit einer Kampagne ändern.mehr...

Schweiz

Zürich gegen rechts!Viktor Orbán not welcome

Viktor Orbán an der Conservative Political Action Conference (CPAC) in Ungarn, 4. Mai 2023.
Am 22. November kommt der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán nach Zürich. Er wurde vom rechten SVP-Politiker und »Weltwoche«-Chef Roger Köppel zu einer Rede im Bonzen-Hotel Dolder [...]mehr...

Schweiz

Mieter:innen und Hausbesetzer:innen wehren sich gegen VerdrängungWohnkampf in Winterthur

In Winterthur kämpfen Mieter:innen und Hausbesetzer:innen gemeinsam gegen ihre Verdrängung. Ein Interview mit dem Bewohner und Aktivisten Arthur über seine Erfahrungen mit Nachbarschaftsarbeit, die kapitalistische Stadtentwicklung und linksradikale Kampftraditionen.mehr...

Fussballspiel zwischen dem Grasshopper Club Zürich (GCZ) gegen den Berner Sport Club Young Boys (YB)Stadtpolizei Zürich: Erneut Gummigeschosse auf Kopfhöhe

Einsatz der Zürcher Stadpolizei am Helvetiaplatz, Mai 2023.

Schweiz

Erneut erlitten mehrere Menschen Kopfverletzungen durch Gummigeschosse der Stadtpolizei Zürich. Erst vor fünf Monaten hatte die Polizei am 1.mehr...

Schweiz

Angehörige kämpfen für GerechtigkeitZürich: «Sie wollen, dass man Nzoy vergisst. Das werden wir nicht zulassen!»

Demonstration am Samstag 21.10.2023 in Zürich.
Vor zwei Jahren erschoss ein Polizist den Zürcher Nzoy. Seither fordern Angehörige und Aktivist:innen, dass er zur Rechenschaft gezogen wird. Doch der Kampf um Gerechtigkeit für Nzoy geht [...]mehr...

Für eine Zukunft ohne KompromisseBern: Communiqué der Klimademo

Klimademo in Bern.

Schweiz

An der nationalen Klimademo in Bern haben wir uns entschlossen, einen revolutionären Block zu organisieren.mehr...

VernehmlassungsantwortSchweiz: Teilrevision des Polizeigesetzes im Kanton Zürich

Polizei Einsatz in Zürich.

Schweiz

Mit der Teilrevision des Polizeigesetzes will die Zürcher Kantonsregierung die Kooperation und Interoperabilität zwischen Sicherheitsbehörden weiterentwickeln.mehr...

Schweiz

St. Imier – sehr gut organisiert, aber mit ProblemenSchweiz: Der grösste anarchistische Kongress des 21. Jahrhunderts

Campingplatz des Anarchistenkongress in St. Imier, Juli 2023.
Vom 19. bis 23. Juli 2023 fand in St. Imier der bisher grösste anarchistische Kongress des 21. Jahrhunderts statt. Mehr als 5.000 Anarchist*innen trafen sich vom 19. bis 23. Juli 2023 in [...]mehr...

Schweiz

Im Schützengraben mit „Solidarity Collectives“Schweiz: Zum Vorfall und Übergriff in St. Imier

Dieser Bericht beschreibt die Veranstaltung des „Solidarity Collectives“ zum Thema: “Anarchisten im Krieg: Kritische Analyse der Solidarität im Kontext des Krieges in der Ukraine“.mehr...

Schweiz

«Kontrolle» und keine «Räumung»Zürich: Der «Dobermann» und der Schutz von brachliegendem Eigentum

Warum der Stadt Zureich der Besitz einer superreichen Goldküstenbewohnerin wichtiger ist als die sinnvolle Nutzung von Wohnraum und wie die Polizei ihre Räumungstaktik verschleiert.mehr...

Schweiz

Ein Beispiel für den medialen Ukraine-Diskurs gegenüber Antimilitarist:innenSchweiz: St. Imier und der Krieg

Campingwiese des Anarchismuskongresses in St. Imier am 21. Juli 2023.
Auch ich war unlängst am „Ursprungsort des globalen Anarchismus“, im beschaulichen schweizerischen Saint-Imier. Dort trafen sich Ende Juni, in einem in der Tat global wohl einzigartigen [...]mehr...

Wir sind wütend!Winterthur: Solidaritätserklärung IG der Bewohner:innen Stefanini-Liegenschaften

Steinberggasse 39 in Winterthur. Miete für 3,5 Zimmer vor der Renovation: Fr. 900.00. Miete nach „sanfter” Renovation: 2680.00 Fr.

Schweiz

Die Stefanini-Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte SKKG hat letzte Woche in den bürgerlichen Medien bekanntgegeben, sie wolle in Winterthur drei seit Jahrzehnten selbstverwaltete Häuser räumen lassen, damit sie diese teuer sanieren oder abzureissen kann, um lukrative Neubauten zu erstellen.mehr...

Schweiz

Vertreibung aus ProfitinteressenWinterthur: Wohnraum verteidigen

Wohnraum verteidigen!
Die sieben selbstverwalteten Stefanini-Häuser in und um Winterthur waren 4. Juli von der Stefanini-Immobilien- und Kunststiftung SKKG vorgeladen worden, um zu erfahren, was die SKKG in [...]mehr...

Schweiz

Antikapitalistisch und revolutionär!Bern: Queerfeministisch streiken

Auch nach dem 8. März liefert uns das Patriarchat tausende Gründe, weiter zu kämpfen. Der 14. Juni, der feministische Streiktag, steht vor der Tür. Auch wir gehen an diesem 14. Juni in Bern auf die Strasse.mehr...

Schweiz

Am 14. Juni nehmen wir uns die StrassenBasel: Streiken für ein besseres Leben

Feministischer Frauenstreik Basel.
Am 14. Juni ruft der Feministische Streik & Frauenstreik Basel zu einem mächtigen, feministischen Streik auf. Wir werden am Arbeitsplatz, Zuhause, in der Ausbildung, dem Konsum und dem [...]mehr...

Reduktion der ArbeitszeitBasel: 38-Stunden-Woche wäre ein Anfang

30-Stunden-Woche für alle.

Schweiz

Am Mittwoch diskutiert der Grosse Rat Basel-Stadt über eine Verkürzung der Erwerbsarbeitszeit für Kantonsangestellte von 42 auf 38 Stunden. Der feministische Streik und Frauenstreik Basel begrüsst diese Entwicklung.mehr...

Schweiz

Wohnungsnot in den StädtenWinterthur: Aktionstage gegen die Stadt der Reichen, 26. bis 29. Mai 2023

Aktionstage gegen die Stadt der Reichen in Winterthur, 29. Mai 2023.
An diesem Pfingstwochenende fand in Winterthur ein erfolgreiches Treffengegen die profitorientierte und armenfeindliche Aufwertung der Städtestatt. Insgesamt beteiligten sich über 300 [...]mehr...

Gemeinsamer Kampf gegen Immobilien- und GrosskonzerneWinterthur: Demo gegen die Stadt der Reichen

Demo in Winterthur, Freitag 26. Mai 2023.

Schweiz

Heute nehmen wir uns die Strassen und morgen die ganze Stadt. Häuser werden totalsaniert, Mieten steigen ins Unermessliche und wir aus der Stadt verdrängt.mehr...

Schweiz

Denen die drin LebenZürich: Wem gehört die Stadt?

Stadtentwicklung passiert leider nicht zu Gunsten derer die sie bewohnen. Das zeigt sich mit der Zeit immer mehr. Die Gestaltung von öffentlichem Raum, der Quartiersvielfalt bis hin zur Wohnungssanierung wird durch die kapitalistische Verwertungslogik diktiert.mehr...

Schweiz

Ein Gespräch über die Verengungen des gesellschaftlichen DiskursesZürich: Ulrike Guérot zu Gast bei Linksbündig

Gespräch mit Ulrike Guérot im Volkshaus Zürich.
Von Corona zur Ukraine: Wir leben in einer gesellschaftlichen Situation, in der in besorgniserregender Weise zunehmend nur noch eine Meinung toleriert wird. Die Politologin Ulrike Guérot [...]mehr...

Schweiz

Europas grösste Verkaufsmesse für PrivatflugzeugeGenf: Privatjets blockiert

100 Aktivist:innen verschiedener Gruppen blockierten Europas grösste Verkaufsmesse für Luxusflugzeuge in Genf.mehr...

Offener Brief aus ZürichWarum wir dieses Jahr nicht auf das ABC-Fest fahren

Anarchist Black Cross Solidarits Fest 8.1 in Wien.

Schweiz

Wir hätten in diesem Jahr eigentlich den Vortrag mit anschliessender Diskussion “Zerstören wir den Leviathan – Über die Unvereinbarkeit von Anarchie und Zivilisation” gehalten, sehen uns jedoch kurzfristig veranlasst, diesen abzusagen und werden in diesem Jahr auch sonst nicht am ABC-Fest teilnehmen.mehr...

Schweiz

Reclaim the Streets - Nachtrag zum 1. April 2023Zürich: Der Kampf um Wohnraum

Es ist noch nicht lange her, da waren die Zürcher Kreise 4 und 5 noch von der dort wohnhaften migrantischen und Arbeiter:innen-Bevölkerung geprägt. Sie waren belebt, teilweise verrucht, charakterreich.mehr...

Schweiz

Überregionales Treffen 26. – 29. Mai 2023Winterthur: Aktionstage gegen die Stadt der Reichen

Solidarität statt Vertreibung – Gemeinsam gegen die kapitalistische Aufwertung unserer Städte!mehr...

Schweiz

Ein trügerischer Abschied?Die Schweiz und der Handel mit russischem Öl

Der russische Öltanker «Ligovsky Prospect» im Hafen von Rotterdam.
Seit Anfang Februar darf in rund 40 westliche Länder, darunter auch die Schweiz, auf dem Seeweg kein russisches Rohöl oder Raffinerieprodukte mehr eingeführt werden. Zudem gilt ein [...]mehr...

Schweiz

Die Entstehung von Némésis in der SchweizNémésis Suisse: Identitärer, antikonformer Feminismus

Drei Frauen von Némesis Suisse mit einem Transparent am Rande der feministischen Demo am 14. Juni 2022 in Lausanne.
Seit über einem Jahr ist in der Westschweiz eine Gruppe der rechts-feministischen Bewegung Némésis aktiv und hetzt gegen Migrant*innen. Um zu sehen, wie die Bewegung entstanden ist, lohnt [...]mehr...

Offener Brief an den Gesamtregierungsrat Basel-StadtDie Führungsverantwortlichen der Basler Polizei haben ein Gewaltproblem

Basel am 15. März 2023.

Schweiz

Der Feministische Streik Basel übergibt heute, am internationalen Tag gegen Polizeigewalt einen offenen Brief an den Gesamtregierungsrat und insbesondere an Regierungsrätin Stephanie Eymann. In knapp 48 Stunden unterzeichneten mehr als 2000 Personen.mehr...

Schweiz

Alles wird besetztZürich: Wir werden nicht ruhen

Das Koch Areal in Zürich.
Am Morgen des 16. Februars 2023 habt ihr – die rot grüne Stadt Zürich – das seit über zehn Jahren besetzte Koch Areal geräumt. Die Bewegung hat einen wichtigen Treffpunkt verloren, 150 [...]mehr...

Vor allem die PlattformSchweiz: Nehmt den Faschisten alles weg!

Schweiz

In letzter Zeit können wir in den verschiedensten etablierten Zeitungen immer öfters über Neonazi-Grüppchen wie die "Junge Tat" lesen.mehr...