UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Die AfD vor den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 07.03.2016

Zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt treten mit der AfD, der NPD und der RECHTEN drei rechte Parteien an.mehr...

8 min.

Politik

Gespräch mit hanna mittelstädt, edition nautilus, zur deutschsprachigen erstveröffentlichung von henri lefebvres buch "recht auf stadt"

Audio - Politik - 07.03.2016

Henri lefebvres buch „recht auf stadt“, das im französischen original 1968 erschienen ist, wurde jetzt von der edition nautilus erstmals ins deutsche übersetzt.mehr...

14 min.

Politik

Kein NPD-Verbot: Das würde Nazis, bis hinein in den Rechtsterrorismus, ermutigen...

Audio - Politik - 06.03.2016

Einschätzungen des RDL Berichterstatters Michel zur Verhandlung um ein NPD-Verbot vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe: Wechen Einfluss hat die NPD auf derzeitigen rechten Proteste und auf die AfD?mehr...

13 min.

Politik

Mehr Schutz von Journalisten auf Legida-Demos - Polizei und Ordnugnsbehörde wollen Strategie ändern

Audio - Politik - 04.03.2016

Am Montag will Legida wieder durch die Leipziger Innenstadt ziehen - und dann wird sich zeigen, ob Journalisten erneut zum Angriffsziel werden, oder ob sie diesmal den Schutz der Behörden geniessen.mehr...

13 min.

Politik

Die humanitäre Perspektive greift zu kurz: "Blackbox Abschiebung"

Audio - Politik - 04.03.2016

Blackbox Abschiebung war urspünglich der Titel einer Ausstellung mit Berichten von Abgeschobenen, und so heisst auch das Buch von Oulios, das angesichts der aktuellen Situation kürzlich in einer erweiterten Neuauflage erschienen ist.mehr...

12 min.

Politik

Sebstbestimmtes Wohnen statt Massenunterbringung! Symposium in Leipzig am 12. März

Audio - Politik - 04.03.2016

Stadt- und Kreisverwaltungen geben sich gestresst, AnwohnerInnen empört.mehr...

13 min.

Politik

Strenge Demonstrationsauflagen führen in Jena zu Absagen der Demos

Audio - Politik - 04.03.2016

Alle demnächst stattfindenden Kundgebungen in Jena gegen die rechs-aussen Partei AFD für nächste Woche wurden abgesagt.mehr...

13 min.

Politik

3. Bürgerdialog in der Kreuzkirche - Diskussion um Pegida

Audio - Politik - 04.03.2016

Am 3. März 2016 fand der 3. Bürgerdialog in der Dresdner Kreuzkirche statt.mehr...

7 min.

Politik

"Ich bin als Flüchtlingskind nach Freiburg gekommen",

Audio - Politik - 03.03.2016

Sagt Seden am Anfang des folgenden Interviews. Heute ist Seden 23 Jahre alt und arbeitet als Erzieherin mit sogenannten unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in Wuppertal. In dem Interview fragte ich sie, warum sie sich diese Arbeit ausgesucht hat; ich sprach mit ihr über ihre Erfahrungen mit den männlichen Jugendlichen dort in der Wohngruppe, Ich sprach mit ihr auch über ihre Erfahrungen dabei als eine, die selbst einen Migrationshintergrund hat und eben als eine Frau und Erzieherin. Ausserdem geht es im Interview auch um aktuelle gesellschaftliche Debatten, wie um den Sylvester in Köln und auch über die Themen Integration und Identitäten. Tags: Flucht, Flüchtlingslager, Migration, feministisch s.g.mehr...

18 min.

Politik

Über die (möglichen) rechtlichen Folgen des Tortenwurfs auf AFD Politikerin Beatrix von Stroch

Audio - Politik - 03.03.2016

Nachdem die AfD-Politikerin Beatrix von Storch flüchtenden Menschen mit Waffengewalt an Grenzen gedroht hat, wurde ihr jetzt von Aktivisten der "tortale Krieg" erklärt: Vergangenes Wochenende warf ein als Clown verkleideter Aktivist Frau von Storch eine Sahnetorte ins Gesicht.mehr...

9 min.

Politik

Pressefreiheit? Da irrt sich das Verfassungsgericht doch wohl...

Audio - Politik - 03.03.2016

Er habe keine Achtung vor der Entscheidung des Verfassungsgerichtes und werde sich ihr nicht fügen, hat der türkische Präsident Tayyip Erdogan erklärt.mehr...

8 min.

Politik

Ausgangssperre in kurdistan

Audio - Politik - 03.03.2016

: schon wochenlang sind in den türkisch-kurdischen städten die menschen ganztags in ihren wohnungen durch ausgangssperren eingesperrt.mehr...

15 min.

Politik

"Die antimodernistischen Ideen der Konservativen sterben aus"

Audio - Politik - 03.03.2016

Bei den Wahlen zum Parlament und dem sogenannten "Expertenrat" am 26. Februar stand die Zukunft Irans nicht wirklich zur Wahl, dafür sorgte schon die Ablehnung zahlreicher Kandidaten und prozentual noch mehr von Kandidatinnen bei der Parlamentswahl. Trotzdem meint der Menschenrechtler Bijan Baharan, dass die Konservativen jeden Boden in der Bevölkerung verlieren und dass der historische Trend daher gegen sie steht.mehr...

8 min.

Politik

Wie werden Menschen zu Tätern von Genoziden?

Audio - Politik - 03.03.2016

Timothy Williams vom Centre for Conflict Studies in Marburg hat über 6 Monate Interviews mit ehemaligen Kadern der Khmer Rouge in Kambodscha geführt.mehr...

10 min.

Politik

Neugestaltung des leuschnerplatzes

Audio - Politik - 03.03.2016

Die letzte grosse kommunale freifläche in der innenstadt leipzigs soll nun neu gestaltet werden.mehr...

7 min.

Politik

Anti-Merkel-Demo: Was denken die Rechtspopulist*innen eigentlich?

Audio - Politik - 03.03.2016

In Freiburg gab es eine rechte Anti-Merkel-Demo. Rund 50 Rechte haben gegen eine CDU-Wahlkampfveranstaltung mit Angela Merkel demonstriert.mehr...

6 min.

Politik

Wohnungen über Parkplätzen in München

Audio - Politik - 03.03.2016

Dass in München Wohnungen knapp sind, ist längst keine Nachricht mehr wert - wohl aber ein neues Konzept, das die SPD zur Entschärfung des Problems entwickelt hat.mehr...

4 min.

Politik

Über einen futuristischen Entwurf für europäische Grenzenlosigkeit

Audio - Politik - 03.03.2016

Angesichts der aktuellen humanitären Katastrophen an den europäischen Grenzen und anderen, täglichen Nachrichten über die beschädigte Welt, können Menschen verschiedene Strategien entwickeln, mit diesen Infos umzugehen.mehr...

13 min.

Politik

Zur Räumung des "Dschungels", dem südlichen Teil des Flüchtlingscamps in Calais

Audio - Politik - 02.03.2016

In dem französischen Ort Calais hat die Polizei vorgestern einen Teil des Flüchtlingscamps geräumt.mehr...

14 min.

Politik

Angriffsserie auf geplante Geflüchtetenunterkunft in Gräfenhainichen

Audio - Politik - 02.03.2016

In der Nacht von Freitag zu Sonnabend ist in Gräfenhainichen bei Wittenberg auf eine geplante Unterkunft für Geflüchtete geschossen worden.mehr...

7 min.

Politik

Das erneute NPD-Verbotsverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht

Audio - Politik - 02.03.2016

Es wird gerade ein zweiter Versuch unternommen, die NPD zu verbieten. Seit gestern verhandelt das Bundesverfassungsgericht darüber, ob die NPD eine verfassungswidrige Partei ist.mehr...

13 min.

Politik

Viel Protest gegen rechte Anti-Merkel Demo vor dem Konzerthaus Freiburg

Audio - Politik - 02.03.2016

( enthalten) Rund 50 Rechte haben gegen eine CDU-Wahlkampfveranstaltung mit Angela Merkel im Konzerthaus demonstriert.mehr...

8 min.

Politik

Schon wieder Störfall im AKW Thiange in Belgien

Audio - Politik - 02.03.2016

Schon wieder Storfall imAKW Thiange diesmal in Block 1. Der Störfall ereignete sich im Primärkreislauf des AKw. Weitere Infos unter:www.stopt-Thiange.orgmehr...

8 min.

Politik

1. Bericht vom 2. NPD-Verbotsverfahren - "Eine Selbstvergewisserung der streitbaren Demokratie", die auch für andere rechte Parteien relevant wäre

Audio - Politik - 02.03.2016

Der erste Anlauf für ein NPD-Verbot vor dem Bundesverfassungsgericht war im Jahr 2003 an formalen Hürden gescheitert, unter anderem wegen der zahlreichen sogenannten V-Leute des Bundesamts und der Landesämter für Verfassungsschutz in den entscheidenden Parteigremien.mehr...

14 min.

Politik

"Wir können es nicht hinnehmen, dass sich die Automobilindustrie durch Betrug Regeln setzt."

Audio - Politik - 02.03.2016

Infolge des sogenannten VW-Skandals, also der massiven Überschreitung und Vertuschung der vorgeschriebenen Abgasgrenzwerte durch Automobilhersteller bildete das Europäischen Parlament einen Untersuchungsausschuss zu diesem Thema.mehr...

7 min.

Politik

Free Valentin 2

Audio - Politik - 01.03.2016

Nachdem PRESSING bereits in 2015 über die Umstände der Inhaftierung des antifaschistischen Ultras Valentin berichtet hatte, wurde nun die gestartet.mehr...

7 min.

Politik

Rechtsstaatlichkeit bedroht - Durchsetzungsinitiative in der Schweiz

Audio - Politik - 01.03.2016

Das Referendum zur Frage, ob straffällig gewordene Ausländer_innen abgeschoben werden sollen, wurde zwar abgelehnt, die Volksabstimmung greife jedoch in die Gewaltenteilung ein.mehr...

7 min.

Politik

Anlässlich des Equal Care Days - Arbeitsbedingungen in der Pflege

Audio - Politik - 01.03.2016

Frauen verrichten durchschnittlich vier mal so viel Fürsorge-Arbeit wie Männer - aus diesem Grund wurde der 29. Februar als Schalttag zum "Equal Care Day" ausgerufen.mehr...

10 min.

Politik

Zur Kritik des Sozialstaats

Audio - Politik - 01.03.2016

Wenn von Armut die Rede ist, dann wird der Sozialstaat beschworen. Der Staat müsse sich seiner sozialen Funktion gewahr werden und Verarmungstendenzen abmildern oder die Mittelschicht stärken.mehr...

21 min.

Politik

Solidaritätsprojekt für Deutsche? Herr Gabriel und die »eigenen Bürger«

Audio - Politik - 29.02.2016

"Der Vorstoss des SPD-Chefs ist kein Beitrag gegen gesellschaftliche Spaltung." Tom Strohschneider über ein Manöver mit gefährlicher Melodie. "Hält Gabriel das Publikum für blöd?" Einschätzungen des Chefredakteurs der Tageszeitung -Neues Deutschland-mehr...

14 min.

Politik

"Wir sprechen die Sprache der Leute" - Ernst Stolper vom Anti-TTIP Bündnis zur linken Kritik an der Bewegung

Audio - Politik - 29.02.2016

Drei Jahre dauern die Proteste gegen TTIP und CETA bereits an. Ihren Höhepunkt fanden in Deutschland sie mit der grössten Demonstration seit dem Irak Krieg vergangenen Oktober.mehr...

10 min.

Politik

Junges Theater Basel

Audio - Politik - 28.02.2016

Ein Bericht über das Junge Theater Baselmehr...

13 min.

Politik

Frau mit Gehirntumor wurde abgeschoben - Was das Asylpaket II in der Praxis bedeutet

Audio - Politik - 28.02.2016

Das Asylpaket II, das am 25. Februar im Bundestag beschlossen wurde, sieht u.a.mehr...

1 min.

Politik

Diskussion zur Landtagswahl in Baden-Württemberg am 13. März 2016

Audio - Politik - 27.02.2016

Diskussion vom 26.mehr...

46 min.

Politik

Interview mit @hoaxmap (.org) - von gewilderten Schwänen und geschlossenen Supermärkten

Audio - Politik - 27.02.2016

Die Hoaxmap - Neues aus der Gerüchteküche. Nachdem wir vor zwei Wochen über die Hoaxmap berichteten, waren nun die beiden MacherInnen der @hoaxmap bei uns im Studio zum Interview. Bei 20:04 gibt es u.a.mehr...

20 min.

Politik

Antisemitismus, Rassismus und Neonazismus in der DDR. Zur notwendigen Selbstkritik des Antifaschismus

Audio - Politik - 27.02.2016

Vortrag von Harry Waibel gehalten am 18. Februar 2016 in Stuttgart Einst waren sie Staatsgeheimnis, bis heute werden sie verleugnet und verdrängt: Mittlerweile sind über 8000 neonazistische, rassistische und antisemitische Propaganda- und Gewalttaten in der DDR belegt. Seit 1990 gab es über 250 Tote und tausende Verletzte durch rechte Gewalttaten und die Täter kommen, gemessen an der Einwohnerzahl, im Verhältnis 3:1 aus dem Osten.mehr...

58 min.

Politik

International Conference of Refugees and Migrants in Hamburg 26.-28. Februar: Die Bedingungen migrantischer Kämpfe heute

Audio - Politik - 26.02.2016

Krieg und Kapitalismus, die Menschen weltweit in die Flucht treiben, ständige Asylrechtsverschärfungen - und gleichzeitig die vielgepriesene deutsche Willkommenskultur.mehr...

13 min.

Politik

Die deutschen Rüstungsexporte

Audio - Politik - 26.02.2016

Sigmar Gabriel stand am 19. Februar eine schwierige Aufgabe bevor.mehr...

9 min.

Politik

Wer von Armut redet und nicht über die Ursachen des Reichtums, sollte lieber schweigen

Audio - Politik - 26.02.2016

Analyse der aktuellen Armutsberichte, Vortrag von Prof.Dr. Christoph Butterwegge am 26.2.2016 im Gewerkschaftshaus Mannheim, darin u.a.mehr...

25 min.

Politik

Spanien steuert auf Neuwahlen zu - Weniger Druck von der Strasse...

Audio - Politik - 26.02.2016

Über 2 Monate nach der Parlamentswahl hat Spanien immer noch keine neue Regierung. Über die Lage in Spanien sprachen wir mit unserem Korrespondenten Ralf Streck.mehr...

13 min.

Politik

Iran: Nicht nur die Wähler, auch die Parteien kennen "ihre" Kandidaten zum Teil gar nicht

Audio - Politik - 25.02.2016

Bei den Wahlen an diesem Freitag mussten die Reformer nach der Ablehnung fast aller ihrer Kandidaten (und in noch grösserem Masse ihrer Kandidatinnen) bei der Füllung ihrer Wahllisten auf Leute zurückgreifen, die sie oft nicht einmal kennen.mehr...

7 min.

Politik

Kinder der Republik haben Kinder der Republik getötet. Warum?

Audio - Politik - 25.02.2016

Opfer der Attentate in Paris bzw. ihre Angehörigen fragen bei einer Anhörung im Parlament wie es zu diesen unentschuldbaren Verbrechen kam.mehr...

10 min.

Politik

Pau Russmann (Ohne Rüstung Leben e.V.) zur aktuellen Rüstungspolitik

Audio - Politik - 25.02.2016

Im Interview schildert Paul Russmann die Ziele und Wünsche vom Verein "Ohne Rüstung Leben".mehr...

19 min.

Politik

13 Jahre Dafurkonflikt - keine Lösung und neue Gewalt

Audio - Politik - 25.02.2016

In der Politik gibt es immer drängende Krisen und andere Krisen die in Vergessenheit geraten.mehr...

11 min.

Politik

Vergleichsportale im Internet - Verbrauchertäuschung oder Hilfe?

Audio - Politik - 25.02.2016

Das Internet hat einen härteren Preiskampf ermöglicht.mehr...

6 min.

Politik

"Was hier offenkundig geschehen ist, würde anderen Fraktionen auch nicht gestattet." | Interview mit Dr. Sebastian Dette zur Werbeartikelaffäre der Thüringer AfD-Fraktion

Audio - Politik - 24.02.2016

Die AfD-Fraktion im Thüringer Landtag hat Werbemittel zweckwidrig verwendet - eine komplexe Geschichte, die weiterer Erklärungen bedarf.mehr...

14 min.