Buchrezensionen

Tsveyfl: Anartschüssmus - ex-Anarchismus & Klasse (4/2024)Im Zweifel gegen den Tsveyfl?

23.03.2025 -

Eigentliche hatte ich die „dissensorientierte Zeitschaft“ Tsveyfl schon abgeschrieben – da brachte die Redaktion im April noch ihr letztes Heft heraus. Abgesehen davon, dass ich viel anderes zu tun hatte, war mein Interesse daran offensichtlich gering, sonst hätte ich es mir früher bestellt.mehr...
3 min.

Kultur

Maren Eggert bei der Vorstellung des Films „Ich war zuhause“ auf der Berlinale 2019.

Ich war zuhause, aber …Die Suche nach Verständnis

22.03.2025 -

„Ich war zuhause, aber …“ beginnt mit einem Jungen, der verschwunden war und nun wieder da ist. Das Drama handelt einerseits von dem anschliessenden Familienleben, handelt vor allem aber auch von gestörter Kommunikation.mehr...
4 min.

Politik

Rückfall oder Schritte voran für eine populare LinkeHegemoniekampf oder selbstgewählte Isolation?

21.03.2025 -

Nach jahrzehntelangem Schweigen der Mehrheitslinken positioniert sich eine junge Linke in Deutschland selbstbewusst an der Seite der palästinensischen Nationalbewegung. Unter steigender Repression des Staates stellt sich ihr zunehmend die Frage: Hegemoniekampf oder selbstgewählte Isolation?mehr...
13 min.
Lesezeit1

Buchrezensionen

Buchcover.

Murray Bookchin: Die Ökologie der FreiheitDie freiheitliche Tradition des linken Denkens

21.03.2025 -

»Die Vorstellung von der Herrschaft des Menschen über die Natur entspringt der sehr realen Herrschaft des Menschen über den Menschen«.mehr...
1 min.

Politik

Veranstaltungsreihe „What's Left…?“

„Zehn Jahre extreme Rechte im Südwesten – die Entwicklungen der extremen Rechten in Baden-Württemberg von 2015 bis heute“Veranstaltungsreihe „What's Left…?“ in Karlsruhe

20.03.2025 -

In den Monaten März bis Juni 2025 wird an unterschiedlichen Orten in Karlsruhe eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel „What's Left…?“ stattfinden, [...]mehr...
2 min.

Gesellschaft

Volksaufstand jetzt!Serbien: Proteste und Demonstrationen

19.03.2025 -

Nie war die Gelegenheit günstiger, ein verhasstes Regime in die Wüste zu schicken, den Regierungsapparat zu demontieren, das Parlament zu stürmen, Polizeistationen zu besetzen, Rundfunk, Fernsehen, kurzum alle Medien in die eigene Hand zu nehmen und die Armee zu bitten, für den Rest und Ruhe im Karton zu sorgen.mehr...
2 min.

Gesellschaft

Die Kids (in/ nach) der PandemieÜber den Verlust an Wirklichkeit (Teil I)

18.03.2025 -

Am 11.3.2020, vor 5 Jahren, rief die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Pandemie aus. Was folgte, waren ein Abbau an Rechten, eine gesellschaftliche Spaltung und Polarisierung, eine Staats- und Autoritätshörigkeit bis weit in die linken Spektren hinein, wie es in der neueren deutschen Geschichte nach 1945 (und vergleichbar in den meisten Staaten der Erde) ohne Vergleich ist.mehr...
15 min.
Lesezeit3
Top Filme
Beelitz Zentralbadeanstalt und Heilstätten.

Beelitz Zentralbadeanstalt und Heilstätten

Kultur

Zum Filmstart von „Freiheit im Herzen“„Lasst es uns eilig haben, menschlich zu sein“

18.03.2025 -

„Freiheit im Herzen“ ist ein Dokumantarfilm über die Protestwelle der iranischen Diaspora, die nach dem Tod von Jina Mahsa Amini (geboren am 21. September 1999, gestorben am 16. September 2022) entstand.mehr...
4 min.

Politik

Wer Waffen verkauft, soll für Geflüchtete zahlen.

Einigkeit in der Sache bei Wahrung des eigenen ProfilsGesetze über Kriegskredite vor der Verabschiedung

17.03.2025 -

Blut und Eisen – von Bismarck über Wilhelm und Adolf bis zu Merz und Klingbeil: Die deutsche Nation kennt ihre Bestimmung.mehr...
6 min.

Politik

Eine Kritik an Soulèvements de la Terre, um eine autonome Position zu verteidigenMuss man aus allen Rohren feuern?

"Nous sommes les soulèvements de la terre en colère" auf einer Mauer in Nantes, neben dem Parc du Plessis-Tison (Rond Point de Paris).

15.03.2025 -

Eine überfällige Übersetzung der inhaltlichen Auseinandersetzung in Frankreich mit den 'Soulèvements de la Terre (SdT)', die im deutschsprachigen Raum idealisiert und unkritisch glorifiziert werden, ebenso wie jeder historische Materialismus in den “ökologischen Kämpfen” (jenseits militanter Kleingruppen) scheinbar völlig verschwunden zu sein scheint, was beileibe nicht immer so war, mensch denke nur an die Thematisierung der Triangel Umwelt, Kapital, militärische Nutzung in der AKW Bewegung.mehr...
24 min.
Aktueller Termin

Aktueller Termin in Berlin

Reformbühne Heim und Welt

An jedem verdammten Sonntag seit 1995: Mit Text und Ton das Ohr am Zahn der Zeit! Lesebühne mit wechselnden musikalischen Gäst:innen.

Sonntag, 23. März 2025 - 19:00 Uhr

Baiz, Schönhauser Allee 26A, 10435 Berlin

Buchrezensionen

Buchcover.

Florian Kirner: Freies Land!Prinz Chaos, die Thüringer und ein Schloss

15.03.2025 -

Der autobiographische Roman erzählt in rasantem Tempo das Abenteuer eines bayerischen Schlossherrn in einem winzigen Dorf in Südthüringen.mehr...
3 min.
Lesezeit2

Politik

Demokratie in Wohnungsgenossenschaften? Mitglieder klagen über fehlende Rechte.Hamburg: Alternativer Genossenschaftskongress von unten

14.03.2025 -

Für den 15. Februar 2025 luden die Berliner, Dortmunder und Hamburger Initiativen „Genossenschaft von unten“ mit Unterstützung der Mietervereine zum „2. alternativen Genossenschaftskongress von unten“ nach Hamburg ein.mehr...
10 min.

Politik

Fahrrad fahr'n gegen die Autobahn - Keine A39Lüneburg: Fahrraddemo gegen Autobahnbau

14.03.2025 -

Ein breites Klima-Bündnis ruft für Sonntag, den 16. März 2025, zu einer Fahrraddemonstration gegen den Bau der Autobahn A39 auf. Die Demo wird um 12:00 Uhr am Marktplatz in Lüneburg starten.mehr...
3 min.

Gesellschaft

Es braucht in jedem Keller einen Notvorrat an Lebensmitteln und TrinkwasserKanonen statt Butter

Der ehemalige Bunker Westfalenplatz in Bochum. Die Reste der Außenwände des Tiefbunkers sind links zu sehen. Rechts ist die Einfahrt zu einer Tiefgarage, die hinter dem Bunker angelegt worden ist.

13.03.2025 -

"Das Streben nach immer mehr Profit ist die Krankheit jener, die unersättlich sind in ihren Versuchen, ihre Macht zu vervielfachen und dabei vor nichts zurückschrecken“, glaubt ganz fest Franziskus, der in Rom mit dem Tode ringt.mehr...
2 min.

Politik

Willkommen im Lande der Dichter und DenkerBundestagswahl 2025: Der Souverän hat seine Schuldigkeit getan

13.03.2025 -

Jetzt heisst es: zurück an die Arbeit, da wird nämlich sein spezielles Vermögen künftig ziemlich erheblich gebraucht. Wie ging's los?mehr...
3 min.
Aktueller Event

Aktueller Event in St

PATRICK CORR Solo US

Freitag, 28. März 2025 - 21:00 Uhr

Irish Pub, Irish Pub Street, 89149 St

Politik

Wolfgang Porsche (links) am Genfer Automobil-Salon 2019.

Was ist der Hintergrund?Porsche vs. Rosswog: Gerichtsstreit um Meinungsfreiheit geht in die nächste Runde

12.03.2025 -

Am 6. März um 14:00 Uhr hätte ein brisantes Gerichtsverfahren am Landgericht Stuttgart stattfinden sollen: Rosswog vs.mehr...
3 min.

Politik

Klimaaktivist*innen setzen sich für einen Baustopp und besseren ÖPNV einBaustelle der A21 bei Kiel blokiert

11.03.2025 -

Am Montag, den 10.03.2025 wurde in Kirchbarkau bei Kiel, der Ausbau der Bundesstrasse B404 zur Autobahn A21 vorübergehend gestoppt. Aktivist*innen der TurboKlimaKampfGruppe (TKKG) sassen auf einem Radlader, sowie einem Bagger und einem Traktor und seilten sich über der Baustelle von einer Brücke ab.mehr...
4 min.

Wirtschaft

Replik auf Heiner Flassbeck: „Kommt nach der Wahl der Boom?“„Die Wirtschaft“ gibt es nicht

11.03.2025 -

Der Artikel erschien in der Wochenzeitung „der Freitag“ Nr. 9 vom 27.02.2025, online am 25.02. (hinter einer Bezahlschranke) unter dem Titel „Schuldenbremse, Sondervermögen: Was die CDU einfach nicht über die Wirtschaft lernen will“.mehr...
4 min.
Lesezeit3

Buchrezensionen

Anton Pannekoek: Die Grundlagen der sozialen Revolution. Band 2 - Das falsche BewusstseinDie Grundlagen der sozialen Revolution

11.03.2025 -

In »Die Grundlagen der sozialen Revolution Band 2: Das falsche Bewusstsein« geht Anton Pannekoek der Frage nach, warum so viele Menschen eine Weltordnung akzeptieren, die gegen ihre Interessen arbeitet.mehr...
2 min.

Politik

Zu den aktuellen Konflikten in der Ukraine und im Nahen OstenMontagehöllen des Krieges

Ukrainische Artillerie im Mai 2022.

10.03.2025 -

Zumindest im Rückblick ist die militärische Konfrontation in der Ukraine eine nicht wirklich überraschende Folge des Zerfalls der „realsozialistischen“ Sowjetunion (1992) und ihrer Satelliten.mehr...
8 min.

Digital

Widerstand gegen ‚Pay with your Smile'-TechnologienGegen die schleichende algorithmische Automatisierung

10.03.2025 -

In Zeiten steigender Inflation und Prekarisierung können sich immer mehr Menschen immer weniger Lebensmittel leisten und verfügen über immer weniger finanzielle Mittel, um ihren Lebensunterhalt zu sichern.mehr...
10 min.

Buchrezensionen

Redaktion TsveyflDie eigene Verbürgerlichung vor Augen?!

08.03.2025 -

Äusserst gespannt war ich auf den Beitrag der Redaktion Tsveyfl mit dem Titel „Das Kleinbürgerliche im anarchistischen Theoretiker“. Immerhin fühlte ich mich mit meinem kleinbürgerlichen Hintergrund direkt angesprochen.mehr...
4 min.
Videokunst
Verako - Schauer.

Verako - Schauer

Michael Severin - The Day.

Michael Severin - The Day

Marcel Duchamp - Optical Illusion.

Marcel Duchamp - Optical Illusion

Kultur

Figaros WölfeEine Welt, so unwirklich wie das Leben

08.03.2025 -

Eine Frau, ein Mann, drei Männer; ein Dach, eine namenlose Stadt. Das ist nicht viel und doch mehr, als mancher ertragen wird. „Figaros Wölfe“ sind kaum einzufangen, verzaubern im einen Moment mit poetischen Schwarzweiss-Bildern, stossen im nächsten Moment ab. Was bleibt sind die Rätsel, welche der bemerkenswerte deutsche Film dem Publikum mitgibt und anschliessend damit alleine lässt.mehr...
4 min.

Politik

Das Kind der permanenten wirtschaftlichen DepressionEine Ökonomie des Krieges

07.03.2025 -

Der Trend zur Kriegswirtschaft hat sich seit der Pandemie Covid 19 herausgebildet. Was auch immer der Ursprung von Covid 19 war, der schockierendste Aspekt war die Kriegssprache, die sofort in den Medien des Regimes die Runde machte.mehr...
17 min.

Kultur

Die argentinische Filmregisseurin und Drehbuchautorin Lucrecia Martel in Buenos Aires, März 2020.

La Ciénaga – MorastVersunken

07.03.2025 -

Der Hintergrund des Films "La Ciénaga – Morast" von Lucrecia Martel ist die schwere Wirtschaftskrise in Argentinien zwischen 1998 und 2002.mehr...
7 min.
Artificial Art und Skizzen
Jörn Birkholz

Traffic Light

Wirtschaft

Welche Vergeltungsmassnahmen bleiben der EU?Zoll um Zoll in die Krise

06.03.2025 -

Die neue US-Regierung leitet mit ihrer protektionistischen Zollpolitik den Abschied vom Zeitalter der neoliberalen Globalisierung ein.mehr...
6 min.

Politik

Neue Kampagne gegen Allianz aus Reichen und Rechten gestartetAfD-blaue Farbe an Müllermilch-Zentrale

Ein Unterstützer der Neuen Generation vor dem AfD-blauen Firmensitz von Müllermilch in Aretsried, 4. März 2025.

05.03.2025 -

Die Neue Generation (vormals Letzte Generation) hat am Dienstag das Firmengebäude der Molkerei Müller („Müllermilch“) im bayerischen Aretsried AfD-blau eingefärbt. Der Protest richtet sich gegen die engen Kontakte des Multimilliardärs und Firmenchefs Theo Müller zur rechtsextremen AfD.mehr...
4 min.
Lesezeit2