Dossiers:
Palästina/Israel: Nahostkonflikt
|
Jugoslawien: Ein Sonderfall unter sozialistischen Staaten|
Black Lives Matter: Rassismus im AlltagPolitik
Der britische Bergarbeiterstreik 1984 – 1985Arbeiter:innen und Queers in Solidarität gegen Thatcher
18.04.2025 -
Während der Bergarbeiterstreiks 1984 – 1985 kämpften Bergarbeiter, ihre Familien sowie Lesben und Schwule gemeinsam gegen Thatchers Angriffe auf die Arbeiter:innenklasse, später auch gegen ihre auf Lesben und Schwule.mehr...
Kultur
Mit aller MachtMacht und Ohnmacht des Politischen
18.04.2025 -
Mit seinem 1998 produzierten Film "Mit aller Macht" über die Mechanismen des US-amerikanischen Wahlkampfs traf Regisseur Mike Nichols („Die Reifeprüfung“, 1967; „The Birdcage“, 1996) ins Schwarze.mehr...
Buchrezensionen
Vogliamo tutto (Hrsg.): Revolutionäre StadtteilarbeitDie Revolutionär*innen aus der Nachbarschaft
18.04.2025 -
Schafft es die radikale Linke mit Stadtteilarbeit zurück in die Gesellschaft? Fünf Erfahrungsberichte, die Handbuchpotenzial haben.mehr...
‧
1

Politik
Zum 80. Jahrestag der Befreiung und Selbstbefreiung der Häftlinge von BuchenwaldAnetta Kahane findet: Universalismus führt zu Kommunismus
17.04.2025 -
Angesichts der abgesagten Rede des bürgerlich-liberalen israelischen Philosophen Omri Boehm zum 80.mehr...
Gesellschaft
Anstand? Würde? Scheissegal!Rheinmetall: "Compliance und Integrität haben einen hohen Stellenwert"
16.04.2025 -
Rheingold oder Rheinmetall? Bei Rheinmetall sind wir auf der sicheren Seite.mehr...
Buchrezensionen
Arne Müller: Der Traum von der grünen IndustrieDas Profitmotiv steht dem Übergang im Weg
16.04.2025 -
2023 erschien das Buch Norrsken: Drömmen om den gröna industrin (Der Traum von der grünen Industrie) von Arne Müller (Ord & Visor förlag, 2023).mehr...
Politik
Zimmerwald Komitee zum Zwischenstandspapier #2 der iL»Nationalstaaten auffällig unbesprochen«
15.04.2025 -
Das Zimmerwald Komitee hat der IL geschrieben, um bezüglich des Zwischenstandpapiers in Diskussion zu treten. In zentralen Aspekten wünschen sie sich mehr Klarheit. Hier ihre Gedanken, Kritik weiterführenden Ideen.mehr...
Gesellschaft
„Wir sind das Volk!“Pamphlet gegen einen fundamentalen Irrtum
15.04.2025 -
Dann seid es doch bitte mal! Anstatt immer nur an „die da oben“ zu appellieren, doch bitte Euch nicht zu übersehen, überlasst Eure Angelegenheiten nicht weiter „denen da oben“!mehr...
Politik
Erinnerung an die Befreiung des Konzentrationslager BuchenwaldIrgendwas läuft falsch
14.04.2025 -
Anfang April 1945 waren im KZ Buchenwald an die 48.000 Menschen inhaftiert. Angesichts der bei Gotha stehenden US-Armee begann die SS am 7.mehr...
Politik
„Ärmel aufkrempeln, zupacken, aufbauen“„Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt, wir steigern das Bruttosozialprodukt“

12.04.2025 -
Begeisterung fürs Abrackern und Krummlegen – in der alten BRD schon mal ein Scherzartikel – wird jetzt zum neudeutschen Leitbild.mehr...
‧
2

Politik
TeslaTakeDown - Demokratie schützen, die Macht von Faschist und Milliardär Musk eindämmenOldenburg: Tesla-Store pink eingefärbt
11.04.2025 -
Menschen vom Widerstands-Kollektv haben heute mitag in Oldenburg am Tesla Store 6 Tesla-Fahrzeuge mit Farbe aus Feuerlöschern pink eingefärbt. In München wurden um 10.00 Uhr Plakate an die Scheiben des dortigen Tesla Stores gekleistert.mehr...
‧
1

Kultur
MiserySolide in fast jeder Hinsicht
11.04.2025 -
„Misery“ baut auf drei Komponenten: den hilflosen Schriftsteller, die psychopathische Krankenschwester und die unwissende Umwelt in Gestalt des Sheriffs und seiner Frau und hält einige durchaus spannende Momente und Nervenkitzel bereit.mehr...
Politik
Fortsetzung der Proteste gegen Superreiche und Superrechte#TeslaTakedown: Tesla-Roboter mit Torte beworfen
10.04.2025 -
Ein Unterstützer der Neuen Generation hat heute Morgen im Tesla-Showroom in der Mall of Berlin einem Tesla-Roboter eine Torte ins Gesicht geworfen. Der Protest reiht sich ein in die seit Wochen stattfindenden globalen #TeslaTakedown-Proteste gegen Multimilliardär und Demokratiefeind Elon Musk.mehr...
Politik
Achtung, GefahrQuo vadis, Amerika?

10.04.2025 -
Die Welt, mittlerweile schmerzhaft aus tausenden Wunden blutend, sie gerät mit jedem Tag immer häufiger und heftiger in ein gefährliches Trudeln, stündlich und fast schon im Sekundentakt.mehr...
‧
2

Politik
Das Zimmerwald-Komitee legt Widerspruch einDie Suche nach dem kleineren Übel
10.04.2025 -
Bernd Gehrke kritisiert in seinem Artikel „Uns aus dem Elend zu erlösen“ in der Ausgabe 706 von „analyse & kritik“ die Positionen der von Gewerkschaften organisierten Tagung „Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg. Zur Rolle der Gewerkschaften in der Friedensbewegung“.mehr...
Politik
Ist das Kapital nicht an Krieg interessiert?„Den Wahnsinn stoppen“ – Eine Debatte unter Kriegsgegnern
09.04.2025 -
Gegen den atemberaubenden Aufrüstungskurs formiert sich Protest in deutschen Gewerkschaften. Die Initiative IVA hat den Aufruf „Den Wahnsinn stoppen!“ unterstützt, gleichzeitig aber Kritik an einzelnen Aussagen und Forderungen angemeldet.mehr...
Buchrezensionen
Peter Kern: Dorfansicht mit NazisDorfidyll und Massenmord
09.04.2025 -
Die autobiografisch durchdrungene Ezählung verbindet eine Kindheit und Jugend in einem pfälzischen Dorf in den 1970er Jahren mit der Geschichte der Shoah.mehr...
Kultur
MephistoEin Egomane und die Macht
09.04.2025 -
„Mephisto“ ist eine jener gelungenen „Literatur“-Filme, von denen man doch etwas öfter verwöhnt werden möchte.mehr...
Wirtschaft
Pressespiegel El País, 5.4. : Warum Trumps Handelskrieg auch ein Währungskrieg istTrostlose „Wirtschaftsfachleute“: Der Dollar auf dem Prüfstand
08.04.2025 -
Trumps Wunsch nach einer schwachen Währung zur Reindustrialisierung der USA hat die Märkte vor den Folgen gewarnt, die sich ergeben würden, wenn die USA ihre Rolle als globale Reservewährung verlieren würden.mehr...
Wirtschaft
Wie eine ökonomische Alternative zu Kapitalismus sowie Staatssozialismus aussehen kannWesensmerkmale der Wirtschaft in einer Gesellschaft des guten Lebens

08.04.2025 -
Viele meinen, Gedanken über eine anstrebenswerte gesellschaftliche Zukunft würden von den Auseinandersetzungen „hier und heute“ ablenken.mehr...
Politik
Eine neue Phase des imperialen Wiederaufbaus der globalen OrdnungAnmerkungen zu den Bemühungen der Islamischen Republik, mit Trump zu verhandeln
07.04.2025 -
Die Art und Weise, wie das iranische Regime und die Vereinigten Staaten während der neuen Amtszeit von Donald Trump aufeinander zugehen werden, war schon vor der offiziellen Arbeitsaufnahme des neuen Kabinetts ein heisses Thema für Spekulationen unter Kommentatoren und in den Medien.mehr...
Politik
Gegen den Landraub der AutokonzerneBern: Aufstände der Allmende bepflanzen die A1
07.04.2025 -
Aktivist*innen des neu gegründeten Kollektivs «Aufstände der Allmende» pflanzten in der Nacht auf Freitag, in Bern einen Baum und andere Pflanzen in eine Baustelle auf der A1.mehr...
Kultur
Solidarität ist bezahlbar, Zensur macht bankrottStuttgart: Zum 40. Jahrestag der Theaterhaus-Gründung
07.04.2025 -
1985 wurde in Stuttgart von Gudrun und Werner Schretzmeier, Peter Grohmann und vielen anderen das Theaterhaus gegründet. Die Bilanz nach 40 Jahren: Mehr als acht Millionen Besucherinnen und Besucher.mehr...
Buchrezensionen
Iris Därmann: Sadismus mit und ohne SadeModerne Gewaltlust
06.04.2025 -
Ausgehend von transatlantischer Versklavung untersucht diese literatur- und kulturwissenschaftliche Studie das Begehren und die westliche Lust nach Gewalt.mehr...
Kultur
Grosse FreiheitStaatliche Verfolgung von Homosexuellen
05.04.2025 -
„Grosse Freiheit“ ist die trostlose Geschichte von Hans, der in der jungen Bundesrepublik aufgrund seiner Homosexualität immer wieder im Gefängnis inhaftiert wird.mehr...
Buchrezensionen
Carlo Cafiero: Einführung in das „Kapital“ von MarxKapital: normal
04.04.2025 -
Obwohl ich bereits wusste, dass Carlo Cafiero eine italienische Kurzfassung des Kapital von Karl Marx in einfacher Sprache verfasst hatte, hatte ich diese Schrift niemals in der Hand. Was ich nicht wusste, war, dass sie sogar wieder zurück auf deutsch übersetzt wurde.mehr...
‧
1

Politik
Die Empfehlungen der Koalition der FreiheitsverteidigerDeutschland und Europa - Sieg ist möglich (Teil 2)

03.04.2025 -
"Technologischer Vorsprung in Geschwindigkeit und Präzision ist kriegsentscheidend." (DGAP- Positionspapier zur europäischen Verteidigung, 4.3.2025).mehr...