Kultur

Die Körperfresser kommenMacht im Kollektiv

Der US-amerikanische Filmregisseur und Drehbuchautor Philip Kaufman, 1991.
Philip Kaufmans Adaption von „Die Körperfresser kommen“ ist ein Klassiker des Genres. Die Verfilmung schafft es aufgrund des audiovisuellen und dramaturgischen Ansatzes eine Geschichte über [...]mehr...

Germaine F. Spoerri / Ferdinand Stenglein (Hg.): Anarchistische GeographienAnarchistische Geographie(n)

Buchcover.

Buchrezensionen

Geographie ist seit jeher ein wichtiges Thema innerhalb des anarchistischen Theoriegebildes.mehr...

Ausland

Gegen die Unkalkulierbarkeit eines FlächenbrandesIsrael-Gaza-Krieg: Anmerkungen zur Frage der Gewalt (Teil 3)

Zerstörte Gebäude im Gaza Streifen nach israelischen Bombardements, 8. Oktober 2023.
Wir müssen auch auf die langfristige Perspektive des Nahen und Mittleren Ostens schauen. In jüngerer Zeit gab es dort durchaus Veränderungen zum Besseren: die Normalisierung der Beziehungen [...]mehr...

Recht auf Protest schützenSchweiz: Waldbesetzung Rümlang

Nach einer Aktion für den Erhalt des Rümlanger Waldes und gegen die Errichtung einer Bauschuttdeponie droht den Aktivist*innen unverhältnissmässige Repression.

Schweiz

Am 8. April 2023 wurde in Rümlang von Aktivist*innen ein Waldstück besetzt - mit dem Ziel, die Rodung von 11 Hektaren [...]mehr...

Laura Portwood-Stacer: Lifestyle Politics and Radical ActivismPolitik der Lebensstile und radikaler Aktivismus

Buchcover.

Buchrezensionen

In ihrer Untersuchung Lifestyle Politics and Radical Activism (2013) geht Laura Portwood-Stacer der Frage nach dem Zusammenhang zwischen der individuellen Veränderung des eigenen Lebens und dem politischen Aktivismus nach.mehr...

Kultur

Collateral Damage – Zeit der VergeltungKollateralschäden und Zivilisationsbrüche

Arnold Schwarzenegger mit Gerge W. Bush am 4. November 2003 El Cajon, Kalifornien.
„Collateral Damage“ drückt vor allem ein Gefühl aus: Das Gefühl einer Nation, in permanenter Bedrohung leben zu müssen.mehr...

Ausland

Israel trifft einige Klarstellungen - als überlegene Ordnungsmacht vor OrtIsrael-Gaza-Krieg: Anmerkungen zur Frage der Gewalt (Teil 2)

Die erste Klarstellung an die Akteure vor Ort, an etwaige Akteure ausserhalb und an die westliche Wertegemeinschaft geht dahin, dass alle den Ausrottungskrieg widerspruchslos hinzunehmen haben.mehr...

Schweiz

Sozialdemokratische Politik in einer neoliberalen StadtZürich: Leerstand - Notstand - Aufstand

Dass in Zürich eine Wohnungskrise herrscht, brauchen wir niemandem zu erzählen. Leerstand gibt es vor allem bei Büros und Verkaufslokalen, freie Wohnungen gibt es kaum.mehr...

Buchrezensionen

M.E. O'Brien / Eman Abdelhadi: Everything for EveryoneDie Zukunft erzählen

Cover zum Buch.
Ein fiktives Oral-History-Projekt erzählt anhand von zwölf Interviews, wie eine Welt nach dem Kapitalismus aussehen könnte.mehr...

Die LiebesfälscherOriginal oder Fälschung

Juliette Binoche am 22. Oktober 2009.

Kultur

„Die Liebesfälscher“ ist eine Mischung aus Liebes- und Essayfilm.mehr...

Kultur

Camorra (1986)Rache und Gerechtigkeit

Die italienische Filmregisseurin Lina Wertmüller, 1987.
„Camorra” ist eine Anklage; und es sind die Frauen, die sie führen und entsprechend handeln.mehr...

Buchrezensionen

Eckhard Mieder: Die im Regenbogen wohntenEin authentischer Wenderoman

Eckhard Mieders Roman erzählt tagebuchartig von einem halben Jahr in der deutschen Geschichte erzählt. Von einer Liebe in Zeiten der »Wende«.mehr...

Ausland

Der Israel-Gazakrieg - heuteIsrael-Gaza-Krieg: Anmerkungen zur Frage der Gewalt (Teil 1)

Iron Dome Radar.
Am 7. Oktober, dem 50. Jahrestag des Jom-Kippur-Krieges, startete die "islamische Widerstandsbewegung" (Hamas) unter dem Titel "Operation Al Aqsa-Flut" vom Gazastreifen aus einen in [...]mehr...

Die totale Vertreibung des Anderen ins MeerPalästina und die Palästinenser

Israelische Soldaten kontrollieren zwei Palästinenser in Nabi Salih, August 2014.

Ausland

Es mehren sich in letzter Zeit einseitige Artikel, welche die islamistische Terrororganisation Hamas, die dem Islamischen Staat vergleichbar ist, zu einer Befreiungsbewegung hochjubeln.mehr...

Digital

KI führt zu einer Verschiebung gesellschaftlicher MachtDie Goldgräber der Künstlichen Intelligenz

ChatGPT als textgenerierende KI.
Ende Mai 2023 wurde ein kurzes Statement1 veröffentlicht, welches vor der Auslöschung der Menschheit durch Künstliche Intelligenz warnt. Unter das Statement haben Koryphäen der [...]mehr...

Tel Aviv – BeirutGewehre im Anschlag

Die Regisseurin Michale Boganim bei der Präsentation des Filmes

Kultur

Weibliche Solidarität gegen männliche Militärlogik – so lautet in Kurzform die Quintessenz von „Tel Aviv – Beirut“.mehr...

Buchrezensionen

Chantelle Gray: Anarchism after Deleuze and GuattariSchnittpunkte zwischen Deleuze, Guattari und anarchistischem Denken

Die Philosophin Chantelle Gray, welche an einer Universität in Südafrika arbeitet hat dieses Büchlein veröffentlicht.mehr...

Ausland

Eine Einordung der Apartheid, der Besatzung und des GenozidesFree Palestine - by any means necessary

Free Palestine.
Dekolonisierung ist immer ein gewaltvolles Phänomen. Es ist ein historischer Prozess. Die erste Gewalt ist immer die der kolonialen Mächte in Form von Ausbeutung, ethnischer Säuberung und [...]mehr...

Gesellschaft

Statt Krieg gegen Menschen und Krieg gegen die Natur: Frieden mit der Erde!Menschen können Menschen sein

Europa hatte zweimal Krieg. Der dritte wird der letzte sein. Gib bloss nicht auf, gib nicht klein bei. Das weiche Wasser bricht den Stein. (Bots, 1981)mehr...

Caché (Film)Alles verborgen – alles offenbar

Juliette Binoche an der Berlinale 2015.

Kultur

Alles verborgen, alles offenbar. Alles möglich. Aber beliebig sind Michael Hanekes Filme nun keineswegs. Im Gegenteil.mehr...

Deutschland

Protest in TotalEnergies ZentraleGeldsegen für fossile Konzerne

Als Scholz, Habeck und Lindner verkleidete Unterstützer:innen der Letzten Generation haben dem fossilen Energiekonzern TotalerEnegies, stellvertretend für die Gesamte fossile Branche, einen Geldsegen beschert.mehr...

Ausland

Solidarität mit dem palästinensischen WiderstandStoppt den Krieg gegen Gaza

Israel führt Krieg gegen Gaza. Seit Wochen fliegt die Armee massive Angriffe gegen Gaza, aber auch auf Stellungen im [...]mehr...

Theorie

Wie man Faschismus fördertAnleitung für den Faschismus in fünfzehn Schritten

Spruchband der neonazistischen Partei
Faschismus ist keine Naturkatastrophe. Er hat spezifische Entstehungsbedingungen – die historisch wie national und regional unterschiedlich sein können. Faschismus kann bekämpft oder eben [...]mehr...

Buchrezensionen

Richard Stoenescu: Syndikalismus in Deutschland und den USAAuf beiden Seiten des Atlantik

1910, USA. 1. Nick Mavroganis; 2. Frank Mendas; 3. A. S. Embree; 4. Alberto Martinez; 5. Tom Garcia; 6. Nenesio Adillo; 7. John Maes; 8. unnamed; 9. Paul A. Sidler; 10. John Mariega; 11. A. K. Payne; 12. Gumersindo Ruiz; 13. Walter Chatterbock; and 14. Jose Villa.
Der Anarchismus und der Syndikalismus erleben in den letzten zwanzig Jahren eine unerwartete Konjunktur in der historischen Forschung. Nicht weniger als drei Handbücher über Anarchismus [...]mehr...

Wenn der Krieg auf der Stelle trittAllerortentod. Aufsteigend

Krieg.

Lyrik

Wenn der Krieg auf der Stelle tritt, zertritt der doch hunderter Menschen Leben. Wenn der Krieg auf der Stelle tritt, vertritt er doch die Ideologie der Verfechter.mehr...

Wirtschaft

Labiler AnleihemarktInflation, Finanzkrach oder Rezession?

Wall Street in New York.
Was darf es sein? Ein kurzer Überblick über die Widersprüche kapitalistischer Krisenpolitik am Beispiel der Vereinigten Staaten.mehr...

Der Kampf gegen den AntisemitismusDer Antisemitismus muss bekämpft werden, seine Instrumentalisierung auch

Collectif juif decolonial.

Gesellschaft

Die Politik der französischen Regierung macht Juden:Jüdinnen zu Zielscheiben, statt sie zu schützen.mehr...