Kultur

Donnie DarkoZwischen Himmel und Hölle

24.01.2025 -

„Donnie Darko“ ist Horrortrip und reinigende Reise zugleich. Richard Kellys erster Spielfilm ist eine Art phantastische Reise durch die Seele eines jungen Mannes, der mit sich und der Welt nicht fertig wird, die ebenfalls mit sich ganz und gar nicht im Reinen ist.mehr...
Lesezeit6 min.

Politik

Schweiz: Das Bergwaldprojekt sucht Freiwillige für den Schutz des Bergwaldes

Der Bergwald - Unverzichtbar, aber bedrohtSchweiz: Das Bergwaldprojekt sucht Freiwillige für den Schutz des Bergwaldes

24.01.2025 -

Das Bergwaldprojekt sucht engagierte Freiwillige, die in Projektwochen aktiv zum Erhalt des Bergwaldes beitragen möchten. Jährlich organisiert das Bergwaldprojekt rund 180 Einsätze an über 50 Standorten in der Schweiz und in Liechtenstein.mehr...
Lesezeit2 min.

Politik

Ein anvisiertes Ziel ist die Vertreibung der palästinensischen BevölkerungGaza am Abgrund

23.01.2025 -

Wie Israel aktuell versucht, seinen lang gehegten Plan zu Ende zu führen: die Vertreibung der palästinensischen Bevölkerung und die Zerstörung von deren historischer, kultureller und sozialer Identität.mehr...
Lesezeit9 min.

Politik

Keine A39.

Nicht mit uns!A39: Eine neue Autobahn mitten in der Klimakatastrophe?

23.01.2025 -

Am 17. Januar 2025 wurde bekannt gegeben, dass ein Planfeststellungsbeschluss zu Abschnitt 1 der A39 erlassen wurde.mehr...
Lesezeit2 min.

Buchrezensionen

Buchcover.

Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgenIm Tomorrow-Land

22.01.2025 -

Gabrielle Zevins Roman ist eine Hommage ans Gaming sowie eine packende Geschichte über Freundschaft und Kreativität.mehr...
Lesezeit6 min.

Politik

Replik zu Meinhard Creydts Commons-TheorieMarxistischer Meckerfritze

20.01.2025 -

Im dem auf Untergrund-Blätte veröffentlichten Text Von Commons führt kein Weg zum „Commonismus“ von Meinhard Creydt wird eine grundsätzliche Kritik an der Commons-Theorie formuliert, die in den letzten Jahren zaghaft wieder populärer geworden ist. Indigo Drau und Jonna Klick haben in ihrem Buch Alles für alle. Revolution als Commonisierung (2024) den gelungenen Versuch unternommen, den Strang sozialistisch-genossenschaftlicher Alternativökonomie mit der rätekommunistischen Linie zu verbinden.mehr...
Lesezeit4 min.
Lesezeit1

Politik

„Greenwashing verschleiert die Wurzeln der Krisen“Schweiz: Strassenblockaden und grüngefärbte Gewässer in Davos

20.01.2025 -

Rund 350 Aktivist*innen aus der Klimagerechtigkeitsbewegung haben erst an einer Protestwanderung und im Anschluss an legitimen Blockaden gegen das Weltwirtschaftsforum (WEF) teilgenommen. Sie haben den Autoverkehr auf der Zufahrtsstrasse nach Davos mit einer friedlichen Sitzblockade und vielen kreativen Aktionen lahmgelegt.mehr...
Lesezeit2 min.
Lesezeit1
Top Filme
Beelitz Zentralbadeanstalt und Heilstätten.

Beelitz Zentralbadeanstalt und Heilstätten

Buchrezensionen

Daniel Quinn: IsmaelEine spannende philosophische Reise

19.01.2025 -

Man kann Daniel Quinns Roman "Ismael" als eine Art Kommentar zu Kubricks Film sehen, wobei "Ismael" andererseits eben nicht nur das ist, sondern vor allem ein beeindruckender, ja in Wortwahl und Erzählung auf eine absolut überzeugende Weise "einfacher" philosophischer Diskurs über unsere Zivilisation.mehr...
Lesezeit12 min.

Kultur

Jean Gabin, 1948.

Hafen im NebelSchicksalhaftes !?

18.01.2025 -

Marcel Carné zeigt uns mit "Hafen im Nebel" eine Welt, die in Routine, Egoismus erstarrt zu sein scheint und in der nur einige wenige immer wieder aufs neue versuchen, diese Routine zu durchbrechen.mehr...
Lesezeit8 min.

Politik

Suizid nach der UrteilsverkündungRussland: Anarchist Roman Schwedow

Hauptplatz in Simowniki im Bezirk Rostow, Russland.

17.01.2025 -

Roman Walerijewitsch Schwedow wurde am 18. Dezember 2024 in seiner Zelle in Rostow am Don tot aufgefunden. Laut Telegram-Nachrichtenkanal SHOT strangulierte er sich mit Bettwäsche. Fünf Stunden zuvor verkündete das Kreismilitärgericht Süd seine Verurteilung zu 16 Jahren Haft in einer Strafkolonie.mehr...
Lesezeit1 min.
Aktueller Termin

Aktueller Termin in Leipzig

WAS SOLL'N WIR DENN MACHEN OHNE DEN TOD (experimenteller Dokumentarfilm)

Begleitprogramm zur Ausstellung BIOTOP DER UNFREIWILLIGEN FREIWILLIGKEIT BRD 1980, experimenteller Dokumentarfilm, 108 min Regie: Elfi Mikesch mit: Frau Käthe, Frau Traute und Bewohner*innen einer Altenpension in Hamburg, Angestellte und ...

Freitag, 24. Januar 2025 - 19:30 Uhr

Cinémathèque, Karl-Liebknecht-Str. 48, 04275 Leipzig

Gesellschaft

Vorsicht, Polizei!

Tödliche PolizeieinsätzeVorsicht, Polizei!

17.01.2025 -

Zwischen 2020 und 2022 starben laut einer Fallstudie der spanischen Journalistin Ter Garciá in 13 EU-Ländern mindestens 488 Menschen in Gewahrsam oder bei Polizeieinsätzen.mehr...
Lesezeit2 min.

Gesellschaft

Das Leben ist voller Chancen, ob man will oder nichtPamphlet gegen Gleichstellungs- und Quotenfans

16.01.2025 -

Über das Leben, welches man führt, entscheidet der Job, den er/sie ergattern konnte. Ohne diesen ist man ziemlich aufgeschmissen. In einem sind alle Jobs gleich: Ob man ihn kriegt, entscheidet niemals der Mensch, der ihn braucht, sondern der, der ihn „vergibt“.mehr...
Lesezeit3 min.
Lesezeit3

Politik

Die Verschärfung globaler Krisen durch kapitalistische AusbeutungSchweiz: Zahlreiche Protestaktionen gegen das Weltwirtschaftsforum in Davos geplant

16.01.2025 -

Aktivist*innen der Klimagerechtigkeitsbewegung nehmen am Wochenende an einer Protestwanderung und an Aktionen zivilen Ungehorsams gegen das Weltwirtschaftsforum (WEF) teil. Sie engagieren sich für globale Gerechtigkeit und weisen auf die Verschärfung globaler Krisen durch kapitalistische Ausbeutung, neokoloniale Praktiken und “Greenwashing” rund um das WEF hin.mehr...
Lesezeit3 min.

Politik

Sie ist damit auch aus demokratischer Perspektive ein Problem. Was tun?Extreme soziale Ungleichheit schützt und verstärkt jene wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Strukturen, die sie hervorbringen

Extreme soziale Ungleichheit schützt und verstärkt jene wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Strukturen, die sie hervorbringen

15.01.2025 -

Es sollen im Folgenden, nach einem kurzen Überblick zu Entwicklungen rund um die soziale Ungleichheit, einige Initiativideen vorgestellt werden, die alle eine Reduktion der extremen sozialen Ungleichheit und die Verminderung von Prekarisierung zum Ziel haben. Eine erfolgreiche Lancierung hätte das Potential den demokratischen Gestaltungspielraum massiv zu erweitern, da auch genügend finanzielle Mittel vorhanden sind, um demokratische Gestaltung zu ermöglichen.mehr...
Lesezeit10 min.

Kultur

Bird (2024)Leben in schwierigen Verhältnissen

15.01.2025 -

„Bird“ begleitet eine 12-Jährige, die sich durch ihren tristen Alltag träumt und dabei auf einen kuriosen Mann trifft, der seinen Vater sucht. Das neueste Werk von Andrea Arnold kombiniert dabei ein impressionistisch-dokumentarisches Sozialdrama mit einem magischen Realismus und lebt dabei auch von dem starken Ensemble.mehr...
Lesezeit4 min.
Aktueller Event

Aktueller Event in Zürich

Jiggo

Freitag, 24. Januar 2025 - 21:00 Uhr

Exil, Hardstrasse 245, 8005 Zürich

Politik

Demonstration gegen eine FPÖ-Regierungsbeteiligung auf dem Ballhausplatz am 9. Januar 2025 im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt.

Das Scheitern einer RegierungsbildungÖsterreich: Geplatzter Dreier, Kickl Kanzler

14.01.2025 -

Der projektierte Dreier zwischen ÖVP, SPÖ und liberalen Neos, die sogenannte Zuckerlkoalition war bereits Geschichte, bevor sie überhaupt begonnen hatte.mehr...
Lesezeit3 min.
Lesezeit1

Buchrezensionen

Sheila und Harry Stürmer: Der Hund des TerroristenDie Linke aus dem Blickwinkel einer Hündin

14.01.2025 -

Lange Haare, zotteliger Bart, Schlabberkleidung. Die Person auf dem Buchcover sieht aus wie sich Leser*innen der Springerpresse klischeehaft einen Linksalternativen der 1970er in der BRD oder Westberlin vorstellten. Da fehlten nur noch die Zwille oder der Molli.mehr...
Lesezeit5 min.

Politik

Zum ewigen KriegMultipolare Weltunordnung: Drei Ebenen krisenimperialistischer Kämpfe

13.01.2025 -

In dem sich auflösenden spätkapitalistischen Weltsystem gerinnt die militärische Auseinandersetzung zur neuen Normalität.mehr...
Lesezeit20 min.
Lesezeit1

Politik

Gibt es eine echte Alternative?Im Supermarkt der Demokratie ist die Wahl eine Illusion

13.01.2025 -

Zu viele Jahrzehnte lang wurde fälschlicherweise geglaubt, dass freiheitliche Demokratien die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen werden.mehr...
Lesezeit10 min.
Lesezeit2

Buchrezensionen

David J. Chalmers: Realität+. Virtuelle Welten und die Probleme der Philosophie.Ein Leben als Sim

Buchcover.

12.01.2025 -

Findet unser Leben bald in der Virtual Reality statt? Ein philosophischer Lebensentwurf verliert sich auf transhumanistischen Irrwegen.mehr...
Lesezeit5 min.

Kultur

Die zwölf GeschworenenBerechtigte Zweifel ...

12.01.2025 -

Sidney Lumet, der bis dahin nur für das Fernsehen gedreht hatte, gelang mit „Die zwölf Geschworenen“, seinem ersten Kinofilm, 1957 ein durchschlagender Erfolg.mehr...
Lesezeit9 min.

Gesellschaft

Zu den Auswirkungen des Verlusts dialektischen DenkensGesellschaft, die ihr Anderes nicht kennt

10.01.2025 -

Das Wort als solches hört man zwar gelegentlich immer noch: „Dialektik“ oder „dialektisch“. Es wird dann und wann ganz gerne im Munde geführt, nicht selten allerdings auf eine Weise, dass man sich nicht sicher ist, ob die Beteiligten wirklich wissen, was es eigentlich genau bedeuten soll, oder ob sie es nicht bloss deswegen verwenden, weil es ein wenig imposant und gescheit klingt.mehr...
Lesezeit18 min.
Videokunst
Mona & the Buzzcocks.

Mona & the Buzzcocks

Vera Kovac - Galeria.

Vera Kovac - Galeria

Verako - Schauer.

Verako - Schauer

Politik

Multiple Krisen und das Erstarken von illiberalen und rechtsradikalen StrömungenKarlsruhe: Nachttanzdemo gegen autoritäre und reaktionäre Staaten und Gruppierungen

10.01.2025 -

Am Samstag, den 18.01.2025 findet ab 18 Uhr in Karlsruhe eine Nachttanzdemo unter dem Motto „Beat the System – Solidarität statt Konkurrenz statt“ statt. Im Anschluss gibt es ab 21 Uhr ein gemeinsames Essen und eine Party im Café Noir und der P8.mehr...
Lesezeit2 min.

Politik

Ehemaliger Oppositioneller aus RusslandBelgien: Anarchist Daniil „Ptiza“ Galkin tot in Brüssel aufgefunden

09.01.2025 -

Am 7. Dezember 2024 wurde in Brüssel die Leiche von Daniil Galkin, in anarchistischen Kreisen unter dem Spitznamen „Ptiza“ (der Vogel) bekannt, aufgefunden.mehr...
Lesezeit1 min.

Politik

Das Die-Linke-Spitzenduo zur Bundestagswahl 2025.

Juchhu, wir dürfen wieder wählen!Deutschland: Bundestagswahl 2025

08.01.2025 -

Das Wahlvolk ist begeistert. Das lange Warten auf die nächste Bundestagswahl hat ein Ende, bald geht es wieder an die Urnen. Überall wird schon das Kreuzchenmachen geübt, in Wahlprogrammen gelesen...mehr...
Lesezeit18 min.
Artificial Art und Skizzen
H005

Stephan Rodriguez - Bilder IV

Buchrezensionen

Revolte versus RevolutionKennen Sie Camus?

08.01.2025 -

„Das Gegengewicht zum Absurden bildet die Gemeinschaft der Menschen, die dagegen kämpfen.“ Albert Camusmehr...
Lesezeit15 min.

Gesellschaft

Steigbügelhalter und SchleimscheisserStiefellecker der 'Welt'

Christian Lindner an der Re-publica 23.

08.01.2025 -

Wiktionary bezeichnet Stiefellecker - natürlich nur umgangssprachlich - als Arschkriecher, Kriecher, Schleimer, Speichellecker. Unter sinnverwandten Begriffen werden noch Steigbügelhalter und Schleimscheisser genannt, Begriffe, die in meiner Wortschaft fehlen.mehr...
Lesezeit2 min.