Dossiers:
Jugoslawien: Ein Sonderfall unter sozialistischen Staaten|
Black Lives Matter: Rassismus im Alltag|
Verkehrswende: Die fünf SäulenBuchrezensionen
Nancy Fraser: Der AllesfresserIntersektionaler Revisionismus
In der Frage nach dem Verhältnis von kapitalistischer Ökonomie und kapitalisitischer Gesellschaft geraten einige Marxsche Grundannahmen und Erkenntnisse durcheinander.mehr...
Kultur
Gold (2013)Ödnis und Trostlosigkeit
Handlung, Dialoge, Figuren? Nein, dafür braucht man sich Gold sicher nicht anschauen. Dafür gefällt der wortkarge deutsche Western um deutsche Goldsucher mit seiner trostlosen Atmosphäre, schönen Bildern und der sich mehrfach wechselnden Gruppendynamik.mehr...
Wohnungsnot in den StädtenWinterthur: Aktionstage gegen die Stadt der Reichen, 26. bis 29. Mai 2023

Schweiz
An diesem Pfingstwochenende fand in Winterthur ein erfolgreiches Treffengegen die profitorientierte und armenfeindliche Aufwertung der Städtestatt. Insgesamt beteiligten sich über 300 Personen an der Demonstrationund an den vielfältigen Diskussionen und Aktionen.mehr...
Schweiz
Gemeinsamer Kampf gegen Immobilien- und GrosskonzerneWinterthur: Demo gegen die Stadt der Reichen
Heute nehmen wir uns die Strassen und morgen die ganze Stadt. Häuser werden totalsaniert, Mieten steigen ins Unermessliche und wir aus der Stadt verdrängt. Wir müssen weichen für die [...]mehr...
FamiliengrabEine Parodie auf Suspense-Filme?

Kultur
Hitchcocks letzter Film – farbig, so farbig, dass man schon sagen könnte, hier sei es ihm vor allem auch um den Einsatz von Farbe als dramaturgisches Mittel gegangen – ist in gewisser Weise eine Ausnahmeerscheinung.mehr...
Angry Workers: Class Power! Über Produktion und Aufstand.Erfahrungsberichte der Selbstorganisation

Buchrezensionen
Ständig beziehen sich alle auf die Arbeiter*innenklasse. Doch warum redet niemand mit ihr? Ein Kollektiv geht von der Praxis in die Theorie.mehr...
Deutschland
Flut von AnzeigenLetzte Generation: Razzia für den Untergang
Die Razzien gegen die Aktivisti von "Aufstand Letzte Generation" zeigen einmal mehr, wo sich Staat und Justiz derzeit positionieren.mehr...
Schweiz
Denen die drin LebenZürich: Wem gehört die Stadt?
Stadtentwicklung passiert leider nicht zu Gunsten derer die sie bewohnen. Das zeigt sich mit der Zeit immer mehr. Die Gestaltung von öffentlichem Raum, der Quartiersvielfalt bis hin zur Wohnungssanierung wird durch die kapitalistische Verwertungslogik diktiert.mehr...
Buchrezensionen
Eleonora Roldán Mendívil / Bafta Sarbo (Hg.): Die Diversität der AusbeutungMit Marx gegen Selbstoptimierung
Klasse muss als struktureller Erklärungsansatz verstanden werden, nicht als Teil der persönlichen Identität. Was es braucht ist Widerstand und politische Veränderung – keine persönliche Weiterentwicklung.mehr...
Kultur
Goldrausch (Chaplin)Ein Königreich für einen Schuh
„Goldrausch“ ist ein der besten Filme Charlie Chaplins, in dem er Materialismus, Habgier und den unerschütterlichen Glauben an das Erfolgsversprechen Amerikas thematisiert. Zugleich ist es [...]mehr...
Die Ermordung der Dichterin Gertrud Kolmar durch die deutschen FaschistenEinsamkeit als Motiv ihrer Dichtung

Buchrezensionen
Gertrud Kolmar wurde 1894 als Gertrud Käthe Chodziesner als älteste Tochter des Rechtsanwaltes Ludwig Chodziesner (1861–1943)in Berlin geboren.mehr...
Kultur
Der Schatz der Sierra MadreDer schimmernde Abgrund
„Der Schatz der Sierra Madre“ gilt zwar als grosser Klassiker des Abenteuergenres, ist aber vielmehr ein bitterer Blick auf menschliche Abgründe. Der Traum vom Gold wird einem Trio, aber [...]mehr...
Schweiz
Ein Gespräch über die Verengungen des gesellschaftlichen DiskursesZürich: Ulrike Guérot zu Gast bei Linksbündig
Von Corona zur Ukraine: Wir leben in einer gesellschaftlichen Situation, in der in besorgniserregender Weise zunehmend nur noch eine Meinung toleriert wird.mehr...
Gesellschaft
Die Vierte Gewalt betreut die HeimatfrontStaatswohl vor Aufklärung
Seit Beginn des russischen Kriegs in der Ukraine arbeiten die deutschen Mainstream-Medien unermüdlich daran, die nötige moralische Unterstützung für die Regierungs-Linie zu erzeugen – mit [...]mehr...
Den Traumprinz in 10 Folgen finden?Trash TV – harmlose Unterhaltung oder pure Ideologie?

Gesellschaft
Wer kennt es nicht: Nach einem anstrengenden Tag in der Schule, Uni oder auf Arbeit mal eben auf der Couch entspannen und etwas anschauen, was keine grosse Denkleistung erfordert und Unterhaltung verspricht.mehr...
Schweiz
Europas grösste Verkaufsmesse für PrivatflugzeugeGenf: Privatjets blockiert
100 Aktivist:innen verschiedener Gruppen blockierten Europas grösste Verkaufsmesse für Luxusflugzeuge in Genf.mehr...
Europa
Das (vorläufige) Ende eines StaatsproektsDie Auflösung der ETA
Die ETA (Abkürzung für „Euskadi Ta Askatasuna“, „Baskenland für Freiheit“) hat am 2. Mai 2023 offiziell ihre Selbstauflösung verkündet. De facto war sie seit dem „Waffenstillstand“ von 2011 nicht mehr aktiv gewesen, jetzt wurde der Schlussakt formal vollzogen.mehr...
Theorie
Wenn Arbeiter:innen nicht gleich Arbeiter:innen sindGrenzenlose Auspressung von Arbeitskraft
Warum wir Überausausbeutung als analytische Kategorie brauchen – ein Plädoyer für eine Weiterentwicklung des marxistischen Ausbeutungsbegriffs.mehr...
Theorie
Zum 110. Geburtstag von Robert Jungk„…nur der Verstörte wagt zu stören“
Im Leben und Wirken des Philosophen, Publizisten, Friedens- und Zukunftsforschers, des Pioniers der Anti-Atomwaffen-, Anti-AKW-, und Umweltbewegung Robert Jungk spiegelt sich das 20. Jahrhundert mit all seinen Katastrophen und Umbrüchen besonders klar.mehr...
Der Krieg in der UkraineSchwelende Vernichtung

Europa
Zwanzig Jahre lang beschäftige ich mich nun als Philosoph mit der atomaren Frage, ohne jedoch den Status eines Experten oder Spezialisten zu beanspruchen.mehr...
Kultur
MaixabelKollektive Militarisierung, individuelle Aussöhnung
In dem Spielfilm „Maixabel“ geht es um die Zeit nach den Attentaten von ETA – um die Angehörigen der Erschossenen, aber auch um diejenigen, die Geschossen haben und dies bereuen.mehr...
Gesellschaft
Zu den Tücken des kleines FinanzmanagementsBlick aufs Unwesentliche
Zu jeder Sorge – um sich selbst, oder auch um Angehörige, Freunde, Nachbarn etc. – gehört auch die Sorge ums Geld.mehr...
Europa
Uber die Mauern von Nationalismus und Krieg!20 Jahre anarchistische Buchmesse im Balkan
Wir freuen uns die nächste anarchistische Buchmesse im Balkan (BAB)ankündigen zu können. Sie wird vom 7. bis zum 9. Juli in Ljubljana, Slowenien stattfinden. Die Entscheidung hierzu wurde [...]mehr...
Kultur
Der schmale GratKompromissloser Antikriegsfilm
Dieses gewaltige (Anti-)Kriegsepos von Terrence Malick konnte mich bereits zum dritten mal beeindrucken. Angesiedelt im Zweiten Weltkrieg, der US-Invasion von Guadalcanal und mit einem [...]mehr...
Joseph Ponthus: Am laufenden BandBerichte eines modernen Fabrikarbeiters

Buchrezensionen
Der lyrische Roman ermöglicht neue Blicke auf die Lohnarbeit und setzt dem monotonen Arbeitsrhythmus der Fabrik ein poetisches Versmass entgegen.mehr...
Asien
Kann das staatskapitalistische China die abgetakelten USA als Hegemon beerben?Neue alte Weltordnung?
Glaubt mensch den Deklarationen russisch-chinesischer Gipfeltreffen und westlichen Einschätzungen, dann wird das 21. Jahrhundert durch eine Ära chinesischer Hegemonie bestimmt werden.mehr...
Fury - Blinde WutWie sämtliche Schranken fallen ...

Kultur
„Fury – Blinde Wut” erzählt von Joe Wilson (Spencer Tracy), der seine Verlobte Katherine (Sylvia Sidney) heiraten will, zuvor aber einen Job sucht, der beiden ein einigermassen vernünftiges Auskommen sichern kann.mehr...