UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

33. Sitzung des NSU-Untersuchungsausschusses

Audio - Politik - 10.11.2015

Kollege Michel berichtet aus dem Untersuchungsausschuss in Stuttgart. Heute: Geheimdienste.mehr...

8 min.

Politik

Bundesregierung verteidigt Recht auf Schnüffelei

Audio - Politik - 10.11.2015

Der Bremer Anwalt und Vizepräsident der Internationaln Liga für Menschenrechte, Rolf Gössner hat gerichtlich feststellen lassen, dass seine 4 Jahrzehnte andauernde Überwachung durch den sogenannten "Verfassungsschutz" unrechtmässig war.mehr...

5 min.

Politik

Eigentlich hatten sie es mit Spanien lange versucht

Audio - Politik - 10.11.2015

Gestern hat das Parlament Kataloniens den Beginn der Ablösung von Spanien beschlossen. Der Spanienkorrespondent Ralf Streck erläutert, warum es dazu gekommen ist.mehr...

13 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Eine Arbeitshypothese -

Audio - Politik - 10.11.2015

Ausserhalb der Naturwissenschaften gibt es immer weniger Gewissheiten. Man ist sich nicht mal mehr darüber einig, dass Gott tot ist oder eben doch nicht.mehr...

9 min.

Politik

Neuer NSU-Untersuchungsausschuss des Bundes

Audio - Politik - 10.11.2015

Der Bundestag hat einen zweiten Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung des NSU-Komplexes eingesetzt.mehr...

9 min.

Politik

AfD durch menschenleeres Berliner Zentrum geschleust

Audio - Politik - 09.11.2015

Am vergangenen Samstag trug sich ein eher ungewöhnliches Schauspiel im Berliner Zentrum zwischen Neptunbrunnen und Unter Den Linden zu.mehr...

9 min.

Politik

FSK erstattet Anzeige gegen die Behörde für Inneres von Hamburg

Audio - Politik - 09.11.2015

Der Fall der verdeckten Ermittlerin der Polizei bei FSK geht in die nächste Runde.mehr...

7 min.

Politik

NSU-Komplex, Rassismus und migrantisches Wissen - Interview mit Ayse Güleç

Audio - Politik - 09.11.2015

Telefoninterview vom 6.11.2015 - 4.Jahrestag des Öffentlichwerdens des NSUmehr...

10 min.

Politik

Was haben Pegida und Neonazis in der DDR miteinander zu tun?

Audio - Politik - 09.11.2015

Interview mit Harry Waibel am 29.9. 2015, der als Historiker Rassismus und Neonazismus in der DDR erforscht.mehr...

49 min.

Politik

Sendung: „Zurück zum menschlichen Mass“ - Glücksökonomie statt Wachstumswirtschaft

Audio - Politik - 09.11.2015

In der Sendereihe „Zurück zum menschlichen Mass“ geht es um das Thema "Glücksökonomie" - was ist das überhaupt?mehr...

55 min.

Politik

Pegida, Legida, die AfD und kein Ende in Sicht?

Audio - Politik - 08.11.2015

Nach fast 8 Monaten haben wir wieder Robert Feustel, Politikwissenschaftler aus Leipzig ins Studio eingeladen, um den *gidaschen Verlauf besagter Monate zu besprechen.mehr...

37 min.

Politik

Möllner Rede im Exil am 7. November in Bremen

Audio - Politik - 08.11.2015

Am 23. November 1992 wurde das Haus der Familie Arslan in der Mühlenstrasse im schleswig-holsteinischen Mölln von Neonazis angezündet.mehr...

52 min.

Politik

Türkische Armee brennt Wälder in Kurdistan nieder

Audio - Politik - 07.11.2015

: im august brannte die armee im südosten der türkei wälder nieder zur bekämpfung der pkk.mehr...

10 min.

Politik

Die ersten Internationalen Indigenen Spiele in Brasilien

Audio - Politik - 07.11.2015

Yvonne Bangert, vom Referat für Indigene von der Gesellschaft für bedrohte Völker, kommentiert die Internationalen Indigenen Spiele in Brasilien vom Oktober 2015 mit einem Blick auf die aktuelle Situation der Indigenen in Brasilien.mehr...

11 min.

Politik

Wo die NSU-Protokolle herkommen

Audio - Politik - 06.11.2015

Es gibt kein Protokoll. Seit 242 Prozesstagen läuft der NSU-Prozess am Oberlandesgericht München.mehr...

8 min.

Politik

Ohne grössere soziale Bewegung wird man nicht optimistisch sein dürfen - Angriff auf das Arbeitsrecht in Frankreich steht bevor

Audio - Politik - 06.11.2015

Am Mittwoch haben Premierminister Valls und Arbeitsministerin Myriam El Khomri ihre Pläne für eine Reformierung des französischen Arbeistrechts vorgestellt.mehr...

16 min.

Politik

Apatris - ein anarchistisches Medienkollektiv aus Griechenland

Audio - Politik - 06.11.2015

Seit sieben Jahren gibt das griechische anarchistische Medienkollektiv eine Zeitung heraus - inzwischen liegt die Auflage bei 15000. Alle 6 Wochen erscheint in ganz Griechenland Apatris, kostenlos.mehr...

7 min.

Politik

Koloniale Erinnerungskultur

Audio - Politik - 06.11.2015

Die Freiburger Historikerin Dr. habil.mehr...

6 min.

Politik

Parlamentswahlen in der Türkei aus der Sicht eines Wahlbeobachters

Audio - Politik - 06.11.2015

In der Türkei hat die AKP um Präsident Erdogan bei den neu angesetzten Parlamentswahlen gerade die absolute Mehrheit zurückgewinnen können.mehr...

13 min.

Politik

Geschäftsmässige Sterbehilfe ist in Deutschland in Zukunft verboten

Audio - Politik - 06.11.2015

Nach mehr als einjähriger Debatte hatte der Bundestag heute ein Gesetz beschlossen, das eine auf Wiederholung angelegte Hilfe bei der Selbsttötung unter Strafe stellt.mehr...

8 min.

Politik

Gewerkschaftliche Aktivitäten werden in der Lebenshilfe abgestraft. Kampf der FAU Betriebsgruppe in der Lebenhilfe Frankfurt

Audio - Politik - 06.11.2015

Die Lebenshilfe, die mit Menschen mit Behinderung arbeitet, gibt es als einen Zusammenschluss vieler einzelner Vereine bundesweit.mehr...

11 min.

Politik

Die Wahrheit zu sagen, bedeutet Gefängnis und Folter: Der abschiebebedrohte Aktivist Antony Edorh aus Freiburg über die Situation in Togo

Audio - Politik - 06.11.2015

Antony Edorh droht die Abschiebung nach Togo. Aktion Bleiberecht Freiburg hat eine Petition für ihn gestartet.mehr...

11 min.

Politik

100 Euro für 80 Euro? Interview mit Martin Sonneborn zur Geldverkaufsaktion von DIE PARTEI

Audio - Politik - 06.11.2015

Nach der Geld-Verkaufsaktion 2014, als die Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative, kurz die Partei DIE PARTEI, 100 Euro und zwei Postkarten für 105 Euro verkaufte, setzt sie ab kommenden Montag noch einen drauf und verkauft 100 Euro für 80 Euro!mehr...

9 min.

Politik

Nach der Wahl legt Erdogan gegen die Medien erst richtig los

Audio - Politik - 05.11.2015

Trotz des Wahlsieges verträgt die regierende Ak Partei bei der Meinungsfreiheit noch immer keinen Spass und schon garnicht abweichende Meinungen.mehr...

9 min.

Politik

Armut in Deutschland: Paritätischer Wohlfahrtsverband beklagt tiefe soziale Kluft und fordert verteilungspolitischen Kurswechsel

Audio - Politik - 05.11.2015

In den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes aus der Erhebung Leben in Europa (EU_SILC) sieht der Paritätische Wohlfahrtsverband einen weiteren Beleg dafür, dass Deutschland ein sozial tief gespaltenes Land ist.mehr...

10 min.

Politik

Bernhard Heidbreder - als Linksterrorist gesucht, aus Venezuela nicht ausgeliefert

Audio - Politik - 05.11.2015

In den 90ern gab es nicht nur inhaltslose Musik und Jeansjacken. Es gab auch noch letzte Reste von militanten linksradikalen Gruppen.mehr...

12 min.

Politik

Interview mit Jan van Aken - Exportstopp für Heckler und Koch

Audio - Politik - 05.11.2015

Heute, 05.11.2015, hat die Staatsanwaltschaft Stuttgart angekündigt, Anklage gegen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Heckler & Koch wegen illegaler Exporte von Sturmgewehren nach Mexiko zu erheben. Jan van Aken, aussenpolitischer Sprecher und Rüstungsexperte der Fraktion DIE LINKE geht noch weiter, und fordert, dass ALLE Exportgenehmigungen für Heckler & Koch sofort gestoppt werden müssen.mehr...

5 min.

Politik

Hilfs-Netz für Flüchtlinge an der Balkanroute

Audio - Politik - 05.11.2015

Vor zwei Wochen waren sie „unten“ auf dem Balkan. Helfen wo Hilfe gebraucht wird: Kochen, Kleider verteilen.mehr...

9 min.

Politik

Mit Laptop und Aktenköfferchen -Vattenfall einfach aufkaufen!

Audio - Politik - 05.11.2015

Die Braunkohlereviere im Osten von Vattenfall einfach kaufen und stilllegen. Den Umweltschutz in die eigene Handnehmen.mehr...

9 min.

Politik

Focuseuropa nachrichten vom 3.11.2015

Audio - Politik - 04.11.2015

Österreich verschärft Asylgesetzgebung - Deutsche Rassisten greifen an - Kritik und Lob zum Wahlsieg der türkischen AKP - In Griechenland verschärfen sich die Proteste gegen den Sparkurs der Regierungmehr...

4 min.

Politik

25. Antifaschistischer und Antirassistischer Ratschlag Thüringen

Audio - Politik - 04.11.2015

Am 6. und 7. November findet in Weimar zum 25. mal der antifaschistische und antirassistische Ratschlag Thüringen statt.mehr...

11 min.

Politik

Wahlbeobachtung bei den Parlamentswahlen in der Türkei

Audio - Politik - 04.11.2015

Vergangenen Sonntag wurde in der Türkei gewählt.mehr...

10 min.

Politik

Berlin/ Bolivien: Wie wollen wir zusammen leben?

Audio - Politik - 03.11.2015

Teatro Trono ist ein Theater-Ensemble aus El Alto in Bolivien. Gerade tourt die Gruppe mit ihrem neusten Stück ,,Arriba El Alto" durch Deutschland und Dänemark.mehr...

7 min.

Politik

Kolumbien/ Deutschland: Der Kohleabbau hinterlässt Geisterstädte

Audio - Politik - 03.11.2015

Rund um den Globus nimmt der Protest gegen den Kohleabbau zu. Denn Kohleabbau hinterlässt Geisterstädte!mehr...

7 min.

Politik

Wohlstand für den Süden - Wie die USA ihr Migrationsproblem zu lösen gedenken

Audio - Politik - 03.11.2015

Auch die USA haben Erfahrungen mit dramatisch hohen Flüchtlingszahlen: Mitte letzten Jahres griffen die US-Behörden 60.000 unbegleitete Minderjährige an der Grenze auf.mehr...

7 min.

Politik

Abtreibungsverbote in Lateinamerika: fremdbestimmte Körper

Audio - Politik - 03.11.2015

Lateinamerika ist weltweit einer der Kontinente mit den schärfsten Abtreibungsgesetzen.mehr...

7 min.

Politik

Klimaschutz durch Mobilitätswende bzw. Verkehrswende in München

Audio - Politik - 03.11.2015

Interviews mit Andreas Schuster, Bereichsleiter für Nachhaltige Mobilität bei der Münchner Umweltorganisation Green City und Dominik Lypp, Verkehrsexperte beim Bund Naturschutz Münchenmehr...

55 min.

Politik

Einreiseverbot von Grup Yorum nach Deutschland

Audio - Politik - 03.11.2015

Am 14. November will die türkische Musikgruppe Grup Yorum ein anti-rassistisches Konzert in Oberhausen geben.mehr...

11 min.

Politik

Neues zu dem Gefangenen Marco Camenisch aus der Schweiz

Audio - Politik - 03.11.2015

Marco ist Anarchist und befindet sich seit 1991 hinter Gittern. Der Bewährungs- und Vollzugsdienst des kantonalen Amtes für Justizvollzug ordnete endlich Schritte in Richtung Strafvollzugslockerung bei Marco an.mehr...

8 min.

Politik

Lohn- und Sozialdumping an Gefangenen in niedersächsischen Knästen

Audio - Politik - 03.11.2015

„Interessenvertreter von Gefängnisinsassen werfen niedersächsischen Justizvollzugsanstalten (JVA) Ausbeutung von Häftlingen vor.mehr...

11 min.

Politik

Lange nicht gesehen (6): Blindenführhunde

Audio - Politik - 02.11.2015

In der Sendereihe geht es um das Leben mit Sehbehinderung. Marie spricht dazu mit Nadine vom Blinden- und Sehbehindertenverband Erfurt.mehr...

33 min.

Politik

Parlamentswahlen in der Türkei

Audio - Politik - 02.11.2015

Gestern, am 1. November 2015, fanden in der Türkei die zweiten Parlamentswahlen in diesem Jahr statt.mehr...

8 min.

Politik

Nach der Ära Kirchner: Wen uns was wählt Argentinien?

Audio - Politik - 02.11.2015

Nach der Ära Kirchner: Wen und was wählt Argentinien? Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen in Argentinien am 26. Oktober liegen die beiden aussichtsreichsten Kandidaten so nah beieinander, dass - zum ersten Mal in der neueren argentinischen Geschichte - in einer Stichwahl über das nächste Staatsoberhaupt abgestimmt wird. Entweder Daniel Scioli aus der bisherigen Regierungspartei von Cristina Kirchner Frente para la Victoria oder Mauricio Macri vom Bündnis Cambiemos, der bisherige Bürgermeister von Buenos Aires, wird am 22. November der neue Präsident.mehr...

12 min.

Politik

Auswertung Parlamentswahlen in der Türkei

Audio - Politik - 02.11.2015

In der Türkei hat es gestern vorgezogene Parlamentswahlen gegeben.mehr...

6 min.

Politik

"Eine Last von den Schultern" BaWÜ PUA zum NSU schafft keine Aufklärung des NSU-Verbindung nach BaWü

Audio - Politik - 02.11.2015

Er Landtagsuntersuchungs-Ausschuss will sich in seinen verbleibenden fünf Sitzungen auf den Komplex Heilbronn("Kiesewetter") konzentrieren.mehr...

14 min.

Politik

Frau Zehlia Kur. lässt sich nicht einschürchtern Bericht zur 32. Sitzung des PUA am 30.10.2015

Audio - Politik - 02.11.2015

Als siebte Zeugin der Beweisaufnahme der 32. Sitzung des des baden-württembergischen parlamentarischen Untersuchungsauschuss zum NSU kam Frau Kur.mehr...

18 min.

Politik

Karlsruhe: Sternmarsch mit etwa 300 Menschen an einem zentralen "Tatort der Unmenschlichkeit"

Audio - Politik - 02.11.2015

Am Samstag demonstrierten zwischen 200 und 300 Menschen bei vorwiegend sonnigem Wetter gegen Abschiebungen und für die Gleichberechtigung von Geflüchteten in Karlsruhe.mehr...

9 min.

Politik

Steht die Welt Kopf? Warum die Kommission Mitgliedstaaten über Importverbote für genveränderte Lebensmittel entscheiden lassen wollte, Grünen und andere Fraktionen aber dagegen stimmten

Audio - Politik - 02.11.2015

Am vergangenen Donnerstag hat das Europäische Parlament mit einer breiten Mehrheit von 577 Stimmen gegen 75 (bei 38 Enthaltungen) einen Vorschlag der Kommission über den Import von genveränderten Lebensmitteln abgelehnt.mehr...

4 min.

Politik

Am Schaltzentrum der Abschiebemaschinerie: Aktionstage in Karlsruhe 30./31. Oktober

Audio - Politik - 30.10.2015

Der Protest vor dem Regierunspräsidium Karlsruhe lasse sich schon auf dem kurzen Dienstweg aus dem Weg räumen.mehr...

5 min.