Dossiers:
Jugoslawien: Ein Sonderfall unter sozialistischen Staaten|
Black Lives Matter: Rassismus im Alltag|
Verkehrswende: Die fünf SäulenPanorama
Selbstreflexion braucht solidarische KritikGoldman macht mir eine Ansage
Dann werde ich also auf die anarchistische Buchmesse fahren um meine Gedanken zu präsentieren und Mitte Juni in den Norden, um ein paar Veranstaltungen zu machen.mehr...
Gesellschaft
Eine Lektion für den zögerlichen und wankelmütigen SkeptikerUngefragt kriege ich veranschaulicht, was der Most-Faktor ist
Und da sitze ich nun auf einer Parkbank, niesend vom Heuschnupfen, latent, aber grundlos nervös, gestresst von der Vergangenheit und davon, was die Zukunft bringen mag. Wie jede vernünftige [...]mehr...
Gesellschaft
Autoritätsanspruch der WissenschaftAnarchistische Kritik an Wissenschaft(en) und staatlichen Narrativen in der Corona-Pandemie
Noch vor Jahren zählte es zu den Selbstverständlichkeiten von Linken, die Abhängigkeiten der Wissenschaften, staatliche Narrative und die Rollen von Wirtschaft und Industrie zu hinterfragen.mehr...
Erinnerungsbilder und SichtblendenLandschaft

Gesellschaft
Immer das Gefühl des Getrenntseins, wenn ich ICE fahre, und immer das Verlangen nach Vereinigung: Was wenn der Zug jetzt auf offener Strecke hielte – an einem Feldrain, einem Wiesengrund?mehr...
Gesellschaft
Für meine Schwester, die sich nicht hat impfen lassenCorona: Widersprüche & Fehlannahmen
Man kann eine Krise beenden, indem man zur nächsten übergeht. Mag sein, dass ein Krieg interessanter ist, als ein Virus, dessen Letalitätsrate in Deutschland bei 0,81 Prozent liegt. Ich [...]mehr...
Pouget sagt mir, dass ich arbeiten gehen sollKonsolidierung und Wartehaltung

Gesellschaft
So war es dann also, dass ich immer noch nicht wirklich entspannen konnte, in den Tagen und Wochen nach der Abgabe meiner Arbeit.mehr...
Stirner hängt mit mir ab und ärgert michSuche, Sucht, Sehnsucht

Gesellschaft
Es kann doch wohl nicht wahr sein!mehr...
Gesellschaft
Impfpflicht, Impfpatente und Gesundheitspolitik(Un)-gesundheitspolitik im Kapitalismus
Mir ist wichtig vorab zu betonen, dass ich diesen Text schreibe, ohne einen medizinischen Hintergrund zu haben und das Thema rein aus meiner Perspektive als Mensch betrachte, der sich für [...]mehr...
Gesellschaft
Landauer trifft mich beim RunterkommenRückfahrt, Umbruch, Übergang
Auf dem Rückweg sitzt auf dem Zweiersitz im Zug neben mir ein schnöseliger Typ.mehr...
Gesellschaft
Politische EpiphänomeneDer Turm und die Kellergewölbe
Eine Übersetzung aus Il Rovescio - Cronache Della Stato D’Emergenza, die allen geneigten Leser:innen ans Herz gelegt sei.mehr...
Gesellschaft
PositionspapierKritik am Umgang mit der COVID 19 Pandemie
Die in Schockstarre und Ohnmacht gefangene linke Szene hat auch nach zwei Jahren Corona-Pandemie noch keine Position gefunden, welche eine Antwort auf die staatliche Pandemiepolitik [...]mehr...
„The most violent element in society is ignorance“ (Emma Goldman)Die soziale Frage und die neue Form von „Solidarität“

Gesellschaft
Die Corona-Politik, sowie der Umgang grosser Teile der Gesellschaft mit der Krise, war und ist zutiefst unsozial.mehr...
Gesellschaft
Abgabe – Angabe – Absage?Kropotkin begleitet mich ein Stück des Weges
Nun habe ich die Bücher also in vierfacher Ausfertigung eingereicht. Mensch ey, was für eine Arbeit, was für ein Stress! Was für eine Selbstdisziplinierung in prekären Lebensverhältnissen [...]mehr...
Gesellschaft
Arbeit drucken, Druck abschüttelnBakunin stattet mir einen Besuch ab, um mich persönlich zu agitieren
Nach viereinhalb Jahren reiche ich meine Doktorarbeit zur politischen Theorie des Anarchismus ein.mehr...
Gesellschaft
Fortschritte und LückenKurze Geschichte des queeren Widerstands in Zürich
Beitrag der Linken PoC zum Bündnis 8MRZUNITE zur Geschichte des queeren Widerstands in Zürich.mehr...
Sorel betritt den Raum durch die HintertürDie Sonne, der Krieg, die Bibliothek

Gesellschaft
Derweil zerfetzen Projektile Leiber in der Ukraine und explodieren Raketen in Wohnhäusern, Krankenhäusern und Einkaufszentren.mehr...
Gesellschaft
Das digitale UniversumDystopische Reagenzien
Die Moderne modert unter dem Vorzeichen der Dystopie. Nicht wenig ist die Rede von ihr und diese wird zusehends mehr. Chic ist das Thema zweifellos auch.mehr...
Sexlosigkeit als Unwert-UrteilIncels

Gesellschaft
Incels – das sind unfreiwillig enthaltsam lebende Männer.mehr...
Gesellschaft
Olympische Idee in falschen HändenSchreckliches Versehen
Es geschehen wirklich schlimme Sachen in dieser Welt.mehr...
Gesellschaft
„Jeder ist der Mittelpunkt der Welt, aber eben jeder“ (Elias Canetti)Meine Pandemie
Meines Wissens bin ich bis heute noch nicht mit dem Coronavirus infiziert worden. Seit Ausbruch der Pandemie habe ich auf Verdacht hin zwei PCR-Tests von meinem Hausarzt durchführen lassen [...]mehr...
Gesellschaft
Die Gesellschaft des SpektakelsWer hat das Wortmonopol?
Sind wir nicht gegen jedes Monopol? Das der Macht, der Vorstellungen, des Eigentums, der Räume, der Sprache ... Oder doch eher vorsichtshalber für einige Monopole: von Gewalt und Wortbedeutung z.B.?mehr...
Der masslose, aber selektive Verdacht und seine VorbehalteDas ganz normale Denken von Demonstranten gegen die Covid-Politik

Gesellschaft
Manche Kommentare zu den Protesten gegen die Massnahmen zur Eindämmung der Epidemie heben die Teilnahme von Rechtsradikalen, die Gewaltaufrufe und Hetze in sozialen Medien hervor.mehr...
Gesellschaft
Nötig, aber offenbar kaum zu habenGesundheit – unser „teuerstes Gut“?
Ob die „Ernährungs-Docs“ uns „mit Super-Food“ „supergesund“ machen, die „geheime Kraft der Atmung“, „Augen-Yoga“ oder der „Darm mit Charme“ auf uns warten: Gesundheits-Ratschläge boomen – in Zeitschriften, Büchern oder von alternativen Heilern aller Art.mehr...
Gesellschaft
Für ein Essen-Retten-GesetzErneut containern bundesweit Bürger:innen für ein Essen-Retten-Gesetz
Am Wochenende werden wieder Dutzende Bürger:innen in der Bundesrepublik Essen aus Mülltonnen retten, es öffentlich verschenken und sich dafür teilweise selbst wegen Diebstahls anzeigen.mehr...
Gesellschaft
Nachtrag zur IAA 2021 in MünchenBonzen-Autos, E-Mobilität und totale urbane Überwachung
Die Internationale Automobilausstellung (IAA) war im September diesen Jahres in München. IAA, das war doch diese Veranstaltung, bei der sich leicht bekleidete Frauen auf den Motorhauben [...]mehr...
Gesellschaft
Leben in einer BubblePsychologische Funktionsweise von Verschwörungstheorien
Der Ursprung der folgenden Mechanismen liegt in der Wahrnehmungspsychologie. Setzen wir voraus, dass Menschen wie Tiere funktionieren, die sich auf den Erhalt ihrer Spezies konzentrieren, [...]mehr...
Kritik an der pauschalen Ablehnung von ArbeitProduktionstechnik vom Standpunkt der Arbeitenden

Gesellschaft
Peter Brödner und Franz Lehner verwenden den Begriff „anthropozentrische“ Technik- und Produktionsgestaltung in Abgrenzung von technozentrischen und tayloristischen Produktionskonzepten.mehr...
Gesellschaft
Was das mit mir machtWendezeiten
Es ist der 2. Advent 2021. Ich befinde mich in Quarantäne, Corona-Virus. Es war ja klar, dass das an mir nicht vorbei gehen würde und es macht etwas mit mir. Was das mit mir macht, darüber [...]mehr...
Bei nationalistischen Massnahmen-Gegner:innen beliebte VerschwörungstheorienVerschwörungstheorien: Aktuelle Gruppen und Communities

Gesellschaft
Hier eine Einführung in einige der wichtigsten Verschwörungstheorien der Community der nationalistischen Masnnahmegegner:innen die weder in ihren unzähligen Telegram-Gruppen noch an Demos auf Gegenrede stossen.mehr...