Es wird dabei über die politische Lage in Europa (ein Jahr Syriza in Griechenland, ein Monat Wahlen in Spanien etc.) und Lateinamerika (die sog. "Konterrevolution" in Venezuela), die Entwicklung sozialer Bewegungen und selbstorganisierter Arbeitsprojekte sowie die sozialen Transformationen, die dadurch angestossen werden. Damit sind auch bereits einige der Schwerpunkte des Studiogastes, Dario Azzellini, als Politologe, Autor und Filmemacher umrissen.
http://www.azzellini.net/
Bosnien: Verfassungsrechtlich verankerte Diskriminierung und ein EU-Diplomat als höchste Instanz - Politikwissenschaftlerin Larissa Schober im Vorfeld ihres Vortrags in Freiburg
Die heutige Sendung widmet sich nicht einem speziellen Thema, sondern ist einer politischen Rück- und Vorausschau zwischen Analyse und Utopie gewidmet.

Autor: Radia Obskura
Radio: FRBB Datum: 20.01.2016
Länge: 13:29 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...