UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Selbstorganisation gegen Hartz 4 und Sanktionen

Audio - Politik - 24.02.2016

Am heutigen Mittwoch abend findet in Freiburg eine Veranstaltung der Linken statt unter dem Titel: "Aktiv gegen Armut und Hartz 4! Reichtum umverteilen!" (18 Uhr, AWO, Tennenbacher Platz, freier Eintritt).mehr...

6 min.

Politik

"Nicht weniger schändlich als das, was in Clausnitz passiert" - faktische Einschränkung des Asylrechts für afghanische Flüchtlinge

Audio - Politik - 24.02.2016

Bundesinnenminister De Maizière will Abschiebungen nach Afghanistan ermöglichen, und begründet es damit, dass zumindest Teile des Landes sicher seien.mehr...

7 min.

Politik

Freiburger Erklärung zur Homöopathie

Audio - Politik - 24.02.2016

Es ist eine ewige Diskussion, die dringlich geführt werden muss. Ist Homöopathie Naturheilkunde und Medizin?mehr...

8 min.

Politik

Pogida in Potsdam - 1000 Polizisten schützen 100 Rassisten und stürmen linke Kneipe

Audio - Politik - 24.02.2016

Seit Mitte Januar gibt es auch in Potsdam einen Ableger der Pegida-Bewegung. Seit einigen Wochen geht Pogida immer Mittwochs auf die Strasse.mehr...

11 min.

Politik

Behinderungen der Ermittlungen im Fall der 43 verschwundenen Studierenden in Mexiko

Audio - Politik - 24.02.2016

Fast anderthalb Jahre ist es her als 43 Studierende in der mexikanischen Stadt Iguala im Bundestaat Guerrero verschwunden sind.mehr...

10 min.

Politik

Der Kosovo – KFOR und EULEX verunsichern den Herkunftsstaat. Inwieweit beteiligt sich die Bundesregierung an der Destabilisierung des Kosovo ?

Audio - Politik - 23.02.2016

Vergangenen Sommer erklärte die deutsche Bundesregierung Kosovo zu einem sicheren Herkunftsland – nur wenige Monate zuvor verlängerte sie jedoch die Mandate der deutschen Beteiligung an der von der NATO geleiteten Kosovo Force (KFOR) sowie der Rechtsstaatlichkeitsmission der EU im Kosovo (EULEX) „zur Aufrechterhaltung eines sicheren Umfeldes in Kosovo“.ch dem NATO-Angriffskrieg 1999 entwickelte sich Kosovo zu einem wirtschaftlichen, militärischen und polizeilichen Experimentierfeld der EU und der NATO.mehr...

5 min.

Politik

In Bautzen werden Mordabsichten bejubelt - typisch sächsische Verhältnisse

Audio - Politik - 23.02.2016

Vergangene Woche gab es im sächsischen Löbau und Bautzen zwei Brandanschläge auf Unterkünfte für Geflüchtete.mehr...

9 min.

Politik

Zorn, Wut, Ohnmacht über sächsische Verhältnisse (Clausnitz & Bautzen) - Anetta Kahane

Audio - Politik - 23.02.2016

Ein erschreckendes Video hat in der vergangenen Woche für Schlagzeilen gesorgt.mehr...

7 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Umlage- und Kapitaldeckungsverfahren

Audio - Politik - 23.02.2016

Thomas Piketty zeigt im zweiten Teil seines Buchs «Das Kapital im 21.mehr...

9 min.

Politik

Voló una mariposa- Abschied von Lohana Berkins

Audio - Politik - 23.02.2016

„In einer Welt voller kapitalistischer Würmer muss man Mut haben, um ein Schmetterling zu sein.“ Dieses Zitat von Lohana Berkins, einer der bekanntesten Travesti-Aktivistinnen Argentiniens, trifft mit Sicherheit auch auf sie selbst zu.mehr...

4 min.

Politik

Guatemala: Prozess gegen Militärs im Fall „Sepur Zarco“

Audio - Politik - 23.02.2016

In Guatemala geht die Aufarbeitung der Verbrechen der jahrzehntelangen Militärdiktatur langsam, aber kontinuierlich voran.mehr...

8 min.

Politik

Hetze in Clausnitz und die Kremlmedien

Audio - Politik - 22.02.2016

Am 18.2. versuchten "besorgte Bürger" die Unterbringung von Flüchtlingen in Clausnitz im Erzgebirge (Sachsen) zu verhindern.mehr...

11 min.

Politik

Thüringer AfD-Kreisverbände nutzten steuergeldfinanzierte Werbeartikel der AFD-Landtagsfraktion

Audio - Politik - 22.02.2016

Wann immer es um Haushalt oder Finanzen geht, lässt die AfD-Fraktion im Thüringer Landtag die Gelegenheit nicht aus, zu betonen: Wir müssen alle sparen.mehr...

13 min.

Politik

Thüringer AfD-Kreisverbände nutzten steuergeldfinanzierte Werbeartikel der AFD-Landtagsfraktion

Audio - Politik - 22.02.2016

Frankfurter Nazi Demo bekommt Unterstützung aus Slubice Am Samstag demonstrierten wieder Nazis durch Frankfurt.mehr...

10 min.

Politik

Für ein "rebellisches Engagement" - Möglichkeiten für eine Kritik an der neoliberalen Einbindung des Ehrenamts

Audio - Politik - 22.02.2016

Der Aufruf, sich ehrenamtlich und damit kaum oder garnicht bezahlt in die Gesellschaft einzubringen hat in den Medien und von staatlicher Seite Hochkonjunktur.mehr...

10 min.

Politik

Clausnitz (Mittelsachsen): Versagen der Polizei bleibt folgenlos

Audio - Politik - 22.02.2016

Keine Konsequenzen aus Polizeieinsatz, aber Ermittlungen gegen Geflüchtete. Auf der Pressekonferenz zu den Ereignissen in Clausnitz am 18.2.2016, bei denen ein Bus mit Geflüchteten zuerst zu blockiert wurde, und dann von einem tobendem Mob bedroht wurde, äusserte der sächsische Polizeipräsident Uwe Reissmann, dass das Vorgehen der Polizei, die unter anderem einen geflüchteten Jungen gewaltsam aus dem Bus in die Unterkunft, zwang, und es unterliess die Ansammlung von RassistInnen zu unterbinden, ohne Konsequenzen bleiben wird.mehr...

9 min.

Politik

Dr. Dagmar Engels zur DenkStätte Weisse Rose

Audio - Politik - 22.02.2016

Zum Todestag von Hans und Sophie Scholl: Dr. Dagmar Engels, Leiterin der Ulmer Volkshochschule, im Interview zur Daueraustellung DenkStätte Weisse Rose im Ulmer EinsteinHaus.mehr...

13 min.

Politik

Neues vom NSU-Prozess

Audio - Politik - 22.02.2016

Vergangene Woche ging es im NSU-Prozess um die Waffenbeschaffung des sog. "Nationalsozialistischen Untergrund". Über diesen und andere aktuelle Verhandlungsinhalte sprachen wir mit dem Prozessbeobachter Fritz Burschel.mehr...

13 min.

Politik

Erdogans neues Reich - Vortrag von Ismail Küpeli

Audio - Politik - 22.02.2016

Die Lage in der Türkei eskaliert zusehends. Im Süd-Osten des Landes muss mittlerweile von einem offenen Krieg gegen die kurdische Bevölkerung gesprochen werden.mehr...

50 min.

Politik

Folgenreicher Deal beim EU-Gipfel ausgehandelt: EU hofft auf Verbleib Grossbritanniens in der Staatengemeinschaft

Audio - Politik - 22.02.2016

Beim EU-Gipfel am vergangenen Wochenende wurde hauptsächlich mit dem britischen Premier David Cameron verhandelt, um einen möglichen Brexit, also einen Austritt Grossbritanniens aus der EU, abzuwenden.mehr...

9 min.

Politik

Asylpaket II: Annahme verweigert - Kundgebung in Robe und Kittel

Audio - Politik - 21.02.2016

Am Donnerstag den 18.02.2016 demonstrierten bundesweit AnwältInnen, TherapeuthInnen, MedizinerInnen und LehrerInnen gegen das Asylpaket II. Auf dem Rathausplatz in Hamburg kamen rund 150 Menschen in Robe und Kittel zusammrn und hielten eine Kundgebung ab.mehr...

5 min.

Politik

Bekommen Regierung und Internationale den Strom abgedreht? - Massenproteste im Kosovo

Audio - Politik - 19.02.2016

Über 100.000 Menschen demonstrierten Berichten zufolge am Mittwoch in Prishtina gegen die kosovarische Regierung. Über die Hintergründe der Proteste, die Repression dagegen, die Rolle der EULEX und Drohungen gegen ihn persönlich, sprachen wir mit Max Brym.mehr...

9 min.

Politik

Studentenverbindungen und Burschenschaften in Halle

Audio - Politik - 19.02.2016

Studentenverbindungen und Burschenschaften gehören heute noch zum Bild von Universitätsstädten.mehr...

21 min.

Politik

Flucht in die Arbeit? Debatte vom 19.02.2016

Audio - Politik - 19.02.2016

Wenn Menschen nach Deutschland fliehen, können sie es niemals allen recht machen. Als „Sozialtouristen“ beschimpft, sollen sie arbeiten.mehr...

59 min.

Politik

Politische Rehabilitierung und Entschädigungsfond zumindest wie in Bremen und Niedersachsen für die über 400 Berufsverbote-Betroffene in BW - Aufhebung der Erlasse und gesetzlichen Grundlagen der Berufsverbote

Audio - Politik - 18.02.2016

Manif der VVN BdA und der Initiativgruppe 40(44) Jahre "Radikalenerlass" RednerInnen:Lothar Letsche,VVN BdA, Werner Siebler,DGB-Vors.Freiburg,Bernd Riexinger,Vors.mehr...

1 min.

Politik

Sächsischer Verfassungsschutz: eine Behörde im Wahn der Extremismustheorie?

Audio - Politik - 18.02.2016

Das Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz hat im Zusammenhang mit den angemeldeten Protesten für den 11.mehr...

12 min.

Politik

Geheimniskrämerei oder Unvermögen? - Ver.di zu den Personalratswahlen der Stadt Leipzig

Audio - Politik - 18.02.2016

Nach 5 Jahren stehen im Mai 2016 für 7.200 Mitarbeiter Personalratswahlen in den städtischen Betrieben Leipzigs an.mehr...

9 min.

Politik

Hat sich die Revolution gelohnt?

Audio - Politik - 18.02.2016

Zwei Jahre nach der Maidan-Revolution geht es der Ukraine nicht gerade gut.mehr...

10 min.

Politik

Bouldern: dynamisch, gymnastisch und mit viel Koordination

Audio - Politik - 17.02.2016

Bouldern ist das seilfreie Klettern in Absprunghöhe. Es ist die geselligere, weniger reglementierte Version des Kletterns.mehr...

10 min.

Politik

Kein "Tag der Heimattreue" am 19. März in Bruchsal

Audio - Politik - 17.02.2016

Diverse Gruppen der extremen Rechten rufen dazu auf, am 19. März 2016 zum "Tag der Heimattreue" nach Bruchsal zu kommen. Die antifaschistische Mobilisierung läuft unter dem Motto "Kein Tag der Heimattreue". Interview mit einem Mitstreiter dieser Kampagne zu den Hintergründen.mehr...

10 min.

Politik

Restriktive Umkehr in der französischen Haltung zur EU-Flüchtlingspolitik?

Audio - Politik - 17.02.2016

Auf der Münchener Sicherheitskonferenz äusserte sich der französische Premier Manuel Valls zur europäischen Flüchtlingspolitik.mehr...

12 min.

Politik

The Awakening - Nach 20 Jahren in ein Land abgeschoben werden, das man nicht kennt

Audio - Politik - 17.02.2016

Heute wird der Film "The Awakening", über den Schicksal von abgeschobenen Roma auf dem Balkan, im Kommunalen Kino in Freiburg aufgeführt.mehr...

4 min.

Politik

Ein Syrer berichtet über seine Flucht nach Europa

Audio - Politik - 17.02.2016

Abdullah hat wegen des syrischen Bürgerkrieges geflüchtet. Nach zwei Jahren in der Türkei, wo er illegal, hart und für eine schlechte Bezahlung gearbeitet hat, hat er nach Europa aufgebrochen.mehr...

9 min.

Politik

Die europäische Dimension des Rechtsextremismus

Audio - Politik - 17.02.2016

Am vorletzten Wochenende hat die Pegida-Bewegung mit einem europa-weiten Aktionstag aufmerksam auf sich gemacht - ein Aktionstag der unter dem Titel "Festung Europa" stand und in dessen Rahmen unter anderem in Tschechien, in Polen, in Frankreich, in Dänemark, in Grossbrittannien und in Irland fremdenfeindliche Kundgebungen und Demonstrationen stattgefunden haben.mehr...

24 min.

Politik

Die AfD in Sachsen-Anhalt- Gespräch mit David Begerich

Audio - Politik - 17.02.2016

In knapp einem Monat wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt.mehr...

7 min.

Politik

Fussball, Faszination, Fanprojekt

Audio - Politik - 16.02.2016

In der Sendung wird das Projekt „Nie wieder“ vorgestellt. Die Initiative hat es sich zur Aufgabe gemacht einen Erinnerungstag im deutschen Fussball ins Leben zu rufen.mehr...

39 min.

Politik

Vorsicht Volk! oder: eine Bewegung im Wahn

Audio - Politik - 16.02.2016

Das Volk geht wieder auf die Strasse - zumindest schreien vielerorts besorgte oder verwirrte Menschen zu hunderten, zu tausenden, die Parole "Wir sind das Volk".mehr...

15 min.

Politik

Die Münchner Vereinbarung der Syrien-Kontaktgruppe

Audio - Politik - 16.02.2016

Am vergangenen Wochenende fand in München die internationale Sicherheitskonferenz statt - das heisst ein Treffen von Sicherheitspolitikern, hochrangigen Militärs und Vertretern der Rüstungsindustrie.mehr...

12 min.

Politik

Syrisch-kurdische Partei: Terrororganisation im Zirkelschluss

Audio - Politik - 16.02.2016

Das türkische Militär lässt Granaten auf das von der syrisch-kurdischen Partei der demokratischen Union (PYD) regnen, weil das Terroristen sind...mehr...

8 min.

Politik

NSU-Untersuchungsausschuss hat den Verfassungsschutz geschont

Audio - Politik - 16.02.2016

Mit dem Ende der Legislaturperiode geht auch der Untersuchungsausschuss des Landtages zu Ende, der die Rolle der Staatsorgane bzw.mehr...

16 min.

Politik

Pressefreiheit Adé - Die Leipziger Internetzeitung gibt die Berichterstattung von Legida-Demos auf

Audio - Politik - 16.02.2016

In der Vergangenheit gab es bereits im Rahmen der Pegida-Demonstrationen in Dresden, aber auch in Leipzig bei den Legida-Demos Übergriffe auf Journalist*innen und andere Medien-Machende.mehr...

8 min.

Politik

Selbstjustiz und ziviler Ungehorsam

Audio - Politik - 16.02.2016

Manche Gesetzesbrüche wirken gar nicht so schlimm. Sie werden im Namen der Moral begangen und sind damit begründet, einfach das Richtige zu tun.mehr...

17 min.

Politik

Zweiter Teil unserer Brasilien-Reihe: Proteste gegen Fahrpreiserhöhungen – die Passe-Livre-Bewegung in Sao Paulo

Audio - Politik - 15.02.2016

Länge: 13:23 min Ein Interview mit einem Mitglied der Passe-Livre-Bewegung in Sao Paulo zu den aktuellen Massenprotesten in Brasilien. Eine gekürzte Version dieses Interviews erschien im Januarrückblick des Libertären Podcasts: http://aradio.blogsport.de/2016/02/10/li.... Der erste Teil der Reihe erschien im Dezemberrrückblick des Libertären Podcasts: http://aradio.blogsport.de/2016/01/08/li...mehr...

13 min.

Politik

Razzia im „Unabhängigen Jugendzentrum Kornstrasse“ in Hannover wegen des Verdachtes auf Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und Protest-Demo

Audio - Politik - 15.02.2016

Die Hausdurchsuchung im Jugendzentrum Kornstrasse am letzten Donnerstag, dem 11. Februar durch ein SEK der Polizei Hannover mit 50 Beamten nebst Hundestaffel wirkte absurd und überzogen.mehr...

59 min.

Politik

"Der Ami, der Jude, der Russe und ich" - Innenansichten aus LEGIDA

Audio - Politik - 13.02.2016

Schubél hat an einer LEGIDA-Demo teilgenommen.mehr...

31 min.

Politik

Hoaxmap.org - von gewilderten Schwänen und geschändeten Gräbern

Audio - Politik - 13.02.2016

Die Hoaxmap - Neues aus der Gerüchteküche. Ein neues Projekt sammelt Gerüchte und deren Widerlegungen über Asylsuchende.mehr...

4 min.

Politik

O-Ton Uwe Wurlitzer (AfD) aus #Audenhain zur "Finanzierung der Antifa"

Audio - Politik - 13.02.2016

"...Verein gegen Links- und Rechtsextremismus und versuchen dort mit verschiedenen Rechtsanwälten und auch mit Privatdetektiven rauszukriegen wo welche Gelder hin versickern..."mehr...

4 min.

Politik

Andreas Speit über Pegida als europaweites Phänomen

Audio - Politik - 12.02.2016

In vielen europäischen Ländern haben sich Pegida-ähnliche Bewegungen gebildet, die ebenso rassistisch und nationalistisch aufgeladen sind - und mit ihrer Mobilisierung Erfolge verzeichnen.mehr...

8 min.

Politik

Pegida in Irland - Gespräch mit Bairbre Flood

Audio - Politik - 12.02.2016

Ein Thema, das uns hier bei Radio Corax immer wieder beschäftigt, sind die rassistischen Mobilisierung von Pegida und den diversen Ablegern von Pegida in verschiedenen deutschen Städten.mehr...

11 min.

Politik

Sea Shepherd - Tiere sind die wertvolleren Menschen

Audio - Politik - 12.02.2016

Zu der bevorstehenden Nazi Demo am 20.2 sprachen wir mit Jan vom Bündnis „Kein Ort für Nazis in Frankfurt“.mehr...

5 min.