UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Freiheit und medizinische Versorgung für Leonard Peltier

Audio - Politik - 08.02.2016

Am 6. Februar 2016 war der 40 (!) Haftjahrestag des indigenen Aktivisten Leonard Peltier in den USA.mehr...

3 min.

Politik

Schüler*innen in Hamburg lehnen sich gegen Abschiebungen auf

Audio - Politik - 08.02.2016

Abschiebungen sind für Geflüchtete in Deutschland eine traurige Realität und die macht eben auch nicht vor Kindern und Jugendlichen halt.mehr...

8 min.

Politik

Hausbesetzung der alten Post in Münster

Audio - Politik - 07.02.2016

Im interview wird von einem Sprecher der Alten Post die Ziele des Projekts erläutert und wie es zu der Bestzung des Standortes kam.mehr...

13 min.

Politik

Die Türkei führt Krieg gegen die kurdische Bevölkerung - Demos u.a. in Celle, Berlin, Frankfurt

Audio - Politik - 05.02.2016

Am 30.1.16 demonstrierten in vielen Städten kurdische Menschen und ihre Unterstützenden für ein sofortiges Ende des Belagerungs- und Vernichtungskrieges des türkischen Regimes gegen die kurdische Bevölkerung.mehr...

13 min.

Politik

Presseunfreiheit in Vietnam

Audio - Politik - 05.02.2016

Der Journalist und Blogger Nguyen Van Ly sitzt in Vietnam im Gefängnis, weil er sich für Demokratie, Informations- und Religionsfreiheit stark macht.mehr...

9 min.

Politik

Die europäischen Grenzen zu schliessen ist unmöglich. Sie stehen sperrangelweit offen. Und nun?

Audio - Politik - 05.02.2016

Warum sind die Fluchtbewegungen in Richtung Europa erst jetzt so heftig? Was muss nun passieren?mehr...

15 min.

Politik

Postwachstumsökonomie - Interview mit Niko Paech

Audio - Politik - 05.02.2016

Wie soll die Wirtschaft in einer Postwachstumsökonomie funktionieren? Werden Unternehmen weiterhin gewinnmaximierend wirtschaften?mehr...

11 min.

Politik

Ein Spiegel der aktuellen griechischen Gesellschaft: BäuerInnen protestieren gegen existenzgefährdende Sparmassnahmen

Audio - Politik - 05.02.2016

Dreimal so hohe Rentenversicherungsbeiträge, verdoppelte Einkommenssteuer ohne Untergrenze, Steuern auf Ackerland, keine Subventionen mehr für Treibstoff - die Landwirtinnen und Landwirte wurden von den Sparmassnahmen der Syriza-Regierung hart getroffen.mehr...

11 min.

Politik

LSF bleibt - gewaltsame Räumung der Luftschlossfabrik in Flensburg

Audio - Politik - 04.02.2016

Gestern Früh hat in Flensburg eine Hundertschaft der Bereitschaftspolizei Schleswig-Holsteins die seit zwei Jahren als Bauwagenplatz und Kulturstätte genutzte „Luftschlossfabrik“ geräumt.mehr...

8 min.

Politik

Wachpolizei in Sachsen, Polizeilobbys und der stetige Schrei nach mehr...

Audio - Politik - 04.02.2016

Interview mit Prof. Dr.mehr...

21 min.

Politik

Legida und das übergriffige Verhältnis zu Journalisten - Erfahrungsbericht eines Fotografen der Liz

Audio - Politik - 04.02.2016

Am Leipzig kam es auf der Legidademonstration erneut zu Übergriffen auf Journalisten. Laut dem Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz seien gleich mehrere Journalisten angegriffen worden.mehr...

8 min.

Politik

Keine Wahl ohne deutschen Pass! Vorwahl für Nicht-Deutsche in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 04.02.2016

In knapp einem Monat und 10 Tagen sind in Sachsen-Anhalt Landtagswahlen und seit einigen Tagen hängt an fast jeder Laterne ein Wahlkampfplakat.mehr...

8 min.

Politik

Es geht nicht um Verhandlungen, sondern um Zeit für die Vernichtung der syrischen Opposition zu gewinnen

Audio - Politik - 04.02.2016

Die Delegation des Oppositionsbündnisses HNC ist aus Genf abgereist und will erst wiederkommen, wenn die Angriffe auf die Opposition eingestellt werden.mehr...

8 min.

Politik

Überschreitung der Abgas-Grenzwerte um 110% erlauben? EU-Parlament könnte sich heute querstellen (Update: hätte sich querstellen können)

Audio - Politik - 03.02.2016

Das Europäische Parlament wird heute Mittag voraussichtlich eine technische Einigung von Kommission und Mitgliedstaaten ablehnen, die eine dauerhafte Überschreitung der gesetzlichen Abgasgrenzwerte durch Kraftfahrzeuge erlauben wollen.mehr...

6 min.

Politik

Gespräch mit Ute Weinmann über den Mord am russischen Dissidenten Litwinenko.

Audio - Politik - 03.02.2016

Der Mord an dem russischen Dissidenten Alexander Litwinenko gehört zu einer der spektakulärsten Morde der Geschichte.mehr...

10 min.

Politik

AFD - eine klar rechtsradikale Partei

Audio - Politik - 03.02.2016

Wenn es nach der AFD-Vorsitzenden Frauke Petry geht, soll an der Grenze notfalls auf Geflüchtete geschossen werden.mehr...

9 min.

Politik

EU-Mission im Kosovo: "Eine absolute Katastrophe" - Max Brym vor seinem Vortrag in Freiburg

Audio - Politik - 03.02.2016

Heute um 20 Uhr hält Max Brym (u.a. Dozent an der Uni Pristina im Kosovo) einen Vortrag zum Thema "Fluchtursachen aus dem Kosovo und Montenegro" an der Uni Freiburg (Hörsaal 1015).mehr...

5 min.

Politik

Westsahara: besetzt, geteilt, vergessen?

Audio - Politik - 03.02.2016

Gerti spricht mit der Bremerin Regina Dietzold (Vorstand Freiheit für die Westsahara e.V.) über diesen seit Jahrzehnten andauernden Konflikt und ihre Reise in die letzte Kolonie Afrikas.mehr...

27 min.

Politik

Der Krieg in Syrien - Zäsur in der Militärpolitik der BRD

Audio - Politik - 02.02.2016

Am 4. Dezember stimmte der Bundestag dem Einsatz von bis zu 1200 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr im Bürgerkrieg in Syrien zu.mehr...

10 min.

Politik

Der Rückbau von Schengen

Audio - Politik - 02.02.2016

Es gibt eine Sache, die für das Selbstverständnis der EU ziemlich wichtig ist: die Freizügigkeit innerhalb Europas - das heisst der Umstand, dass man innerhalb von Europa frei reisen kann, dass es also an den europäischen Binnen-Grenzen keine Grenzkontrollen gibt.mehr...

10 min.

Politik

Ecuador: Fortschritt für wen?

Audio - Politik - 02.02.2016

Indigene Gemeinden und Umweltschützer hatten grosse Hoffnungen, als Rafael Correa 2007 zum Präsidenten Ecuadors gewählt wurde.mehr...

7 min.

Politik

Guatemala: Interview mit Irma Alicia Velásquez

Audio - Politik - 02.02.2016

Seit Mitte Januar ist Jimmy Morales neuer Präsident Guatemalas.mehr...

7 min.

Politik

Spanien vor Neuwahlen?

Audio - Politik - 02.02.2016

Am 2.2.2015 sind die Vertreter der zwei Altparteien erneut beim König, den auch die allgegenwärtige Korruption bereits erreicht hat.mehr...

10 min.

Politik

Das geheime TTIP Lesezimmer des Wirtschaftsminister Gabriel - angetestet

Audio - Politik - 02.02.2016

Seit Montag 1.2.2016 ist es geöffnet- das TTIP Lesezimmer im Wirtschaftsministerium. Nur Bundestatgsabgeordnete dürfen es besuchen.mehr...

10 min.

Politik

500 € Strafe für ein Interview

Audio - Politik - 02.02.2016

Gegen den Antifaschisten Bernd Langer, hat ein Berliner Amtsgericht Strafbefehl von 500 Euro erlassen.mehr...

13 min.

Politik

Repression gegen den Gefangenen David Hahn und die Gefangenengewerkschaft in der JVA Untermassfeld!

Audio - Politik - 02.02.2016

Im Knast von Untermassfeld gibt es seit Sommer 2015 eine Sektion der Gefangenengewerkschaft / Bundesweite Organisation (GG/BO).mehr...

14 min.

Politik

Interview dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk aus der JVA Freiburg

Audio - Politik - 02.02.2016

Thomas ist seit 1996 weggesperrt und befindet sich seit 2013 in Sicherungsverwahrung. Schwerpunkt des Gespräches werden die sogenannten „Geborenen Verbrecher _innen „ sein.mehr...

17 min.

Politik

Marcel Bois: Zum Verhältnis von Kommunisten und Nationalsozialisten in der Weimarer Republik

Audio - Politik - 02.02.2016

N der Frühphase der Weimarer Republik gab es immer wieder prominente Kommunisten, die sich der politischen Rechten anbiederten.mehr...

11 min.

Politik

"Von Migranten sprechen, wenn die Menschen, die man meint, nie migriert sind" - Medien und die Berichterstattung über "Ausländer" und "Menschen mit Migrationshintergrund"

Audio - Politik - 01.02.2016

|| Ausländerkriminalität sollte nicht als eine Bezeichnung für alle Straftaten verwendet werden, die von ||Ausländern begangen werden, sondern als Oberbegriff für Verstösse gegen Asylgesetze, Visavergehen und andere Straftaten, die nur von Ausländern begangen werden können.mehr...

16 min.

Politik

Ersatzprodukte aus der Lupine

Audio - Politik - 01.02.2016

Prolupin verarbeitet die blaue Süsslupine zu Grundstoffen, die zu vegane Drinks, Joghurts und Eiscremes aber auch beispielsweise Nudeln weiterverarbeitet werden.mehr...

6 min.

Politik

Fröhliche Spiele München 1972

Audio - Politik - 01.02.2016

War das Motto der Olympischen Spiele 1972, die nach 1936 zum zweiten Mal in Deutschland stattfanden. Das Bild eines anderen Deutschlands sollte nun der Welt präsentiert werden. Für 11 Israelis der Olympiadelegation ihres Landes endeten die Spiele jedoch in einem Blutbad. In den deutschen Medien werden die Hintergründe bis heute relativ „sparsam“ beleuchtet.mehr...

10 min.

Politik

Unterwegs auf den Fluchtrouten durch Südosteuropa - SHL vor Ort

Audio - Politik - 01.02.2016

Wie ist eigentlich momentan die Situation auf den Fluchtrouten in Südosteuropa?mehr...

13 min.

Politik

Against Inhuman Treatment: Stop The Tent Camp in Leipzig!

Audio - Politik - 30.01.2016

In Leipzig existiert seit Weihnachten das erste kommunale Zeltlager für Geflüchtete. Dort leben zirka 400 Menschen und es gibt Probleme.mehr...

18 min.

Politik

Brandanschlag auf Hausprojelt RM16 in Dresden

Audio - Politik - 30.01.2016

In der Nacht des 24.12 2015 geriet wie aus dem nichts der Kohlenhaufen im Keller des linken Hausprojekts Robert-Matzke-Strasse 16 in Dresden-Pieschen in Brand.mehr...

11 min.

Politik

Refugees in Poland and especial in Wroclaw

Audio - Politik - 30.01.2016

On January 30th people of the Koalicja Wroclaw Wita Uchodzcow - the Wroclaw Welcomes Refugees Coalition - were in Dresden.mehr...

53 min.

Politik

Die rote Gefahr oder: Bauschaum, hier ist überall Bauschaum!

Audio - Politik - 29.01.2016

Eingesprochene Variante des Textes: http://sprachlos-blog.de/die-rote-gefahr... (LDR, 29.1.16,20:00)mehr...

7 min.

Politik

Warum sind Verschwörungstheorien so verführerisch? - ein europäisches Forschungsprojekt

Audio - Politik - 29.01.2016

Die Amerikaner, die waren anders als sie 1969 behaupteten niemals auf dem Mond. Is doch klar.mehr...

8 min.

Politik

Bis zu 100 lokale Streikbewegungen täglich in Frankreich - Aber auch Proteste von Taxifahrern und LehrerInnen bringen keine übergreifende Bewegung

Audio - Politik - 29.01.2016

In Frankreich wird es am Wochenende nicht nur Proteste gegen den das Notstandsregime geben, in der Woche gab es auch massive soziale Proteste. Protestiert haben Fluglotsen, Taxifahrer u.a.mehr...

12 min.

Politik

Focus Europa Debatte 29.01.2016

Audio - Politik - 29.01.2016

Die Lust an Sprache, die Freude über Sprachvielfalt und das Zusammenkommen von Menschen: Meva Cuenot (Frankreich) und Martin Bures (Tschechien) in der Debattensendung Focus Europa.mehr...

59 min.

Politik

"Von München soll kein Schaden ausgehen"

Audio - Politik - 28.01.2016

58 min.

Politik

Wer ermordete Tahir Elci?

Audio - Politik - 28.01.2016

Am 28. November 2015 wurde der Vorsitzende der Anwaltskammer von Diyarbakir, Tahir Elci erschossen, nachdem er gerade eine Erklärung gegen den Antiterrorkrieg der türkischen Rgeirung verlesen hatte. Bei eienr folgenden Auseinandersetzung, mutmasslich mit kurdischen Rebellen, wurden auch zwei Polizisten getötet.mehr...

2 min.

Politik

Türkei ignoriert Entscheidunegn des Europäischen Gerichtshofes zum Schutz der Zivilbevölkerung

Audio - Politik - 28.01.2016

Seit Mitte Dezember hat die türkische Armee ihre Offensive gegen eine PKK-nahe Jugendorganisation verstärkt.mehr...

11 min.

Politik

Das Flüchtlinge sind bereits das Ziel von Gewalt, nun werden noch Russlanddeutsche gegen sie aufgehetzt

Audio - Politik - 28.01.2016

Die Behauptung des russischen Staatsfernsehens, dass die deutschen Behörden selbst die Vergewaltigung einer 13-jährigen durch Flüchtlinge tollerieren, hat sogar der russische Aussenminister wiederholt.mehr...

6 min.

Politik

„Wir instrumentalisieren Pegida“ - BÄÄ!GIDA als unfreiwilliger Spendenlauf

Audio - Politik - 28.01.2016

Am Mittwoch (3. Februar) ist die erste Pegida-Demo in Basel geplant.mehr...

9 min.

Politik

Wie wird sich Kuba verändern? Gespräch mit Andreas Knobloch

Audio - Politik - 28.01.2016

Ausser, dass an der Uferpromenade in Havanna jetzt eine amerikanische Flagge weht, habe sich in Kuba seit den Annäherungen zwischen Kuba und den USA rein gar nichts im Land verändert.mehr...

10 min.

Politik

Kino Fino – Initiative Aktives Gestalten Leipzig

Audio - Politik - 28.01.2016

Anfang Februar findet zum fünften Mal das fremdsprachige Kinder- und Jugendfilmfestival im Cineding statt.mehr...

30 min.

Politik

"Es geht da um politische Beliebigkeiten": Auftaktveranstaltung zu "sicheren Herkunftsstaaten"

Audio - Politik - 27.01.2016

Heute Abend startet die Veranstaltungsreihe Hintergründe zu "Sicheren Herkunftsstaaten", organisiert von Aktion Bleiberecht, mit einem Vortrag der Rechtsanwältin Angela Furmaniak im Theater Freiburg (um 20 Uhr im Winterer Foyer).mehr...

9 min.

Politik

Offenheit in Freiburg, aber im Umland outen sich manche nicht mehr zu ihrem Einsatz für Geflüchtete: Prof. Klie im Vorfeld der Podiumsdiskussion "Rechtsextremismus und Zivilgesellschaft"

Audio - Politik - 27.01.2016

In der Evangelischen Hochschule Freiburg findet am heutigen Mittwoch (27.1.16) um 18 Uhr eine Podiumsdiskussion unter dem Titel "Rechtsextremismus und Zivilgesellschaft" statt.mehr...

6 min.

Politik

Zur Psychologie des Islamischen Staats

Audio - Politik - 27.01.2016

Es gibt ein Thema, das - selbstkritisch eingestanden - bei Radio Corax kaum vorkommt: Die Kritik des politischen Islams - die kritische Auseinandersetzung mit der Ideologie und der Praxis des islamistischen Terrors, aus einer emanzipatorischen Perspektive.mehr...

28 min.

Politik

Unvollständig - eine Einschätzung über die Arbeit des NSU-Untersuchungsausschusses in Baden Württemberg

Audio - Politik - 27.01.2016

In Baden-Württemberg hat der NSU-Untersuchungsausschuss seinen Abschlussbericht vorgelegt - das heisst die Ausschussarbeit ist beendet.mehr...

10 min.