UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audioarchiv | Untergrund-Blättle

1783

Podcast

Audio

Das 63. Filmgespräch vom 7.12.2023

Audio - Gesellschaft - 10.12.2023

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 23.11.2023 und 21.12.2023 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderle.mehr...

Neo-Kolonialismus in Tansania - Vertreibung der Massai durch deutsche Akteure

Audio - Gesellschaft - 09.12.2023

Deutsche Firmen und NGOs und somit auch deutsche Steuerzahler machen sich Schuldig an neokolonialen Praktiken und somit der erneuten Vertreibung der Massai.mehr...

Geschäft mit CO2-Zertifikaten wahrscheinliche Ursache für Vertreibung der Ogiek

Audio - Gesellschaft - 09.12.2023

Die kleine Ethnie der Ogiek in Kenia ist nicht das erste Mal das Opfer von Vertreibung, doch diesmal scheinen die Übergriffe gegen die Ogiek einen Grund zu haben, den es bisher nicht gab, den Handel mit CO2-Zertifikaten.mehr...

»Wir fordern, dass die internationalen Verträge respektiert werden«

Audio - Gesellschaft - 06.12.2023

Ariana Kana hat die Auswirkungen des Bergbaus in der Provinz Espinosa am eigenen Leib erlebt und sich zur Wehr gesetzt.mehr...

Interview mit Mithika Mwenda, Direktor der Panafrican Climate Justice AllianceWas erwartet die afrikanische Klimagerechtigkeitsbewegung von dem Weltklimagipfel - und was von der Klimafinanzierung?

Audio - Gesellschaft - 06.12.2023

Die Weltklimakonferenz in Dubai steht unter dem Motto der weltweitenBestandsaufnahme. Ein Streitpunkt: Geld für Klimaschutz und Anpassung.mehr...

Interview mit der Eine-Welt-Promotorin Sylvia Holzhäuer-Ruprecht »Es gibt kein grünes Klima in Europa ohne Afrika«

Audio - Gesellschaft - 06.12.2023

Der Klimawandel und seine Auswirkungen zeigen sich zum Beispiel in der Flucht von Menschen vor Überschwemmungen - so aktuell auch in Somalia.mehr...

Radio Radau #12

Audio - Gesellschaft - 05.12.2023

Von der Strasse in die Ohren! Heute berichten wir vom Streik der TVSTud und weiteren Beschäftigten des öffentlichen Dienstes.mehr...

Alten Mann braucht niemand mehr

Audio - Kultur - 04.12.2023

Zu Gast im Studio bei Sabine Gärttling ist der Tübinger Autor Kurt Oesterle mit seinem neuen Roman "Alten Mann braucht niemand mehr".mehr...

Wirtschaftskrisen Teil 2 (Moneycracy #9)

Audio - Wirtschaft - 03.12.2023

Willkommen zum zweitem Teil unseres Podcast zu Wirtschaftskrisen.mehr...

Beitrag zu den aktuellen Wiederständen gegen Autobahnprojekte in der Schweiz

Audio - Gesellschaft - 03.12.2023

Gegen die Ausbauplänen des Bundes wehren sich Verschiedene Gruppen. Wir haben daher mit einigen von ihnen gesprochen.mehr...

Drohende Verschärfung der Repression

Audio - Gesellschaft - 03.12.2023

Hohe Kosten für Aktivist*innen, keine Toleranz für unbewilligte Kundgebungen, Law & Order.mehr...

Buchlesung:Die Töchter Egalias(1/14)

Audio - Gesellschaft - 03.12.2023

Buchlesung:Die Töchter Egalias (1/14) von Gerd Brantenbergmehr...

Geschichte(n) vom Adventskalender - Christen, Nazis und Kommerz

Audio - Kultur - 02.12.2023

Das ist der Versuch einer kurzen Skizzierung von der Entstehungsgeschichte vom Adventskalenders, anlässlich dem 1. Dezember und des 120. Geburtstages von der Erfindung des Münchner Verlegers Gerhard Lang.mehr...

Qabale – Panik!, Folge 4: Satan

Audio - Gesellschaft - 02.12.2023

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Wir sprechen über die „Satanic Panic“ in den 80gern, und heutige Formen von Moralpaniken, z.B. „ROGD“.mehr...

Bewegtes Lernen: Olympia in München, Nachhaltigkeit, Radio-Workshop für Kinder

Audio - Gesellschaft - 02.12.2023

Echt jetzt? Der Deutsche Olympische Sportbund will Bürger:innen eine Bewerbung der Stadt München für Olympische Spiele schmackhaft machen.mehr...

Stigmatisierung von Suchtkrankheiten verstehen und überwinden

Audio - Wirtschaft - 02.12.2023

Suchtkrankheiten sind häufig und betreffen Menschen aus allen sozialen Schichten. Trotzdem werden Menschen mit einer Suchterkrankung als Randgruppe bezeichnet und stigmatisiert.mehr...

Welt-AIDS-Tag - LSVD fordert angemessene Finanzierung von Präventionsmassnahmen

Audio - Gesellschaft - 02.12.2023

Der Lesben- und Schwulenverband Deutschland (LSVD) fordert eine angemessene Finanzierung von Präventionsmassnahmen, die der Aufklärung und Risikoverhütung im Zusammenhang mit HIV und AIDS dienen sollen.mehr...

"Massiver Eingriff in die Pressefreiheit ist skandalös" - Interview zum aktuellen Stand des Strafverfahrens gegen Radio Dreyeckland

Audio - Politik - 02.12.2023

Im Januar dieses Jahres stand bei Radio Dreyeckeland und bei zwei seiner Mitarbeiter plötzlich die Polizei vor der Tür.mehr...

Wer war Rosa Parks?

Audio - Politik - 02.12.2023

Heute ist der Rosa Parks Day. Aber wer war Rosa Parks denn eigentlich und was hat sie gemacht?mehr...

Wie der deutsche Kohleausstig Menschenrechtsverletzungen in Kolumbien begünstigt.

Audio - Gesellschaft - 02.12.2023

Heute hat in Dubai die COP 28 begonnen, die Klimakonferenz der Vereinten Nationen.mehr...

Wahlsieg der rechtspopulistischen PVV in den Niederlanden

Audio - Politik - 02.12.2023

In den Niederlanden fand am 22. November die Parlamentswahl statt.mehr...

Letzte Generation-Aktivistin erstmalig vor dem Landgericht Freiburg

Audio - Gesellschaft - 02.12.2023

Am Morgen des 7. Februar 2022 blockieren 13 Aktivist*innen der Protestbewegung “Letzte Generation” die Auffahrt der B31 an der Kronenbrücke in Freiburg.mehr...

Die reichsexekution gegen sachsen 1923 teil 2

Audio - Politik - 01.12.2023

Interview mit karl-heinrich pohl, autor des buches Sachsen 1923. Das linksrepublikanische Projekt – eine vertane Chance für die Weimarer Demokratie?mehr...

Repression gegen antiautoritäre linke in der SBZ

Audio - Politik - 01.12.2023

Interview mit konstain behrends, mitautor der broschüre https://www.rosalux.de/publikation/id/41...mehr...

"Es braucht eine fundamentale Ablehnung von KI"

Audio - Wirtschaft - 01.12.2023

Die künstliche Intelligenz verstärkt und beschleunigt den technologischen Angriff auf uns alle und ihre Verwendung muss verneint werden.mehr...

Meeresfrüchte an Freiburger Küste

Audio - Gesellschaft - 01.12.2023

Zum Jubiläumskonzert der Seafood Shows am 25. November 2023. Vegane Perspektiven auf die Freiburger Meeresfrüchte unter Rückbezug auf den neuen Seafood-Sampler.mehr...

Tracing NYMPHxFAUN - Kunstprojekt über queere Sinnlichkeit und Erotik früher und heute

Audio - Gesellschaft - 01.12.2023

Vom 1.-3.12.2023 werden im Pöge Haus in Leipzig mehrere Videoinstallationen gezeigt, die sich Lust und Erotik im Spannungsfeld zwischen Performancekunst und Aktivismus früher und heute widmen.mehr...

Ein gutes Leben mit HIV ist möglich – Welt-Aids-Tag 2023

Audio - Gesellschaft - 01.12.2023

Am 1. Dezember ist jährlich der Welt-Aids-Tag.mehr...

Antifanews für den 29. November 2023

Audio - Politik - 01.12.2023

In den Antifa-Nachrichten in dieser Woche schauen wir auf die Repression unterschiedlichster Art gegen Antifaschist*innen bundesweit und auch international in Form von Verhaftungen und Hausdurchsuchungen.mehr...

Hoffnungserzählung und Dystopie: The Creator

Audio - Kultur - 01.12.2023

Im Jahr des KI-Hypes erschien nun am 29. September mit The Creator ein Film, der sich mit er Rolle von KI-Robotern in unserer Gesellschaft als Science-Fiction Epos auseinandersetzt.mehr...

Parents For Future München: 12. Sendung, "Kampf fürs Klima mit der Stärke des Rechts"

Audio - Gesellschaft - 01.12.2023

In unserem Rechtsstaat soll nicht das Recht des Stärkeren gelten sondern die Stärke des Rechts.mehr...

Kein Platz für Nazis: Die Projektgruppe "Support in Nord" Erfurt

Audio - Politik - 01.12.2023

Seit 2022 gab es vermehrt Übergriffe und Raumnahme von Rechts im Erfurter Norden (Stadtteil Ilversgehofen).mehr...

Ausbruch- die Antirepressionswelle vom 26.11.2023

Audio - Politik - 30.11.2023

Schwerpunktsendung Rechtsruckmehr...

Automatisierte Texterkennung von Keilschrifttafeln dank KI

Audio - Kultur - 30.11.2023

An der Martin-Luther-Universität wurde ein Verfahren entwickelt, um 5000 Jahre alte antike Keilschrifttafeln zu scannen und dank des Einsatzes von KI die Schrift zu erkennen.mehr...

Gendergerechtigkeit und Gleichstellung - Harte Kämpfe, historisch und heute

Audio - Gesellschaft - 30.11.2023

"So einfach und so revolutionär" ein Gespräch mit der Historikerin und Autorin Heike Specht anlässlich ihrer Veranstaltung in Freiburg am Do. 30.11.2023 mit diesem Titel und dem Untertitel : Mit dem Grundgesetz zu einer geschlechtergerechten Gesellschaft.mehr...

Ramadama und Kunst in der Messestadt Riem

Audio - Gesellschaft - 30.11.2023

Schwerpunkt ist die Messestadt Riem in München.mehr...

Biografisches Lexikon des deutschen Rätekommunismus

Audio - Politik - 30.11.2023

Gerade hat der Verlag "Die Buchmacherei" das "Biografische Lexikon des deutschen Rätekommunismus 1920-1960" von Philippe Bourrinet veröffentlicht.mehr...

Wer trägt die Verantwortung? Eine ethische Perspektive auf die Klimakrise

Audio - Gesellschaft - 30.11.2023

Beitrag aus dem Umweltmagazin Grünfunk am 28. November 2023. Zusammenfassung des Vortrags „Wer trägt die Verantwortung?mehr...

Der Fokus ist mehr bei den fossilen Energieträgern - zur COP28

Audio - Gesellschaft - 30.11.2023

Sultan al Jaber, Industrieminister der Vereinigten Arabischen Emirate und Chef der nationalen Ölkonzerns Adnoc, leitet die Weltklimakonferenz in Dubai, die am Donnerstag, dem 30.November beginnt.mehr...

Messe: München global solidarisch aktiv. Wie, wer, was? Samstag, 25. November 2023

Audio - Gesellschaft - 30.11.2023

In was für einer Welt wollen wir leben? Wie können wir die grossen Herausforderungen unserer Zeit angehen?mehr...

Eine Permanente Freundschaft zwischen Halle und Gyumri in Armenien

Audio - Kultur - 29.11.2023

Seit diesem Jahr hat Halle eine neue Partnerstadt, und zwar Gyumri in Armenien.mehr...

Bln: Antifaschistisches Gedenken an Silvio Meyer

Audio - Politik - 29.11.2023

Am 21. November 1992 wurde Silvio Meyer im U-Bhf Samariterstr.mehr...

Situation im Westjordanland

Audio - Gesellschaft - 29.11.2023

Die ganze Welt blickt nach Gaza. Doch was passiert derzeit im Westjordanland?mehr...

Napoleons Zweitfamilie in Mannheim - Geschichten aus dem Bunker

Audio - Kultur - 29.11.2023

Knapp ein halbes Dutzend Personen aus dem Umkreis Napoleons waren in Mannheim wohnhaft oder zumindest regelmässig zu Besuch in der Stadt.mehr...

Es ist auch eine Gefährdung der Kinder - Zur Situation in Kitas

Audio - Gesellschaft - 29.11.2023

Gespräch mit Menschen, die in Leipzig in Kindertagesstätten arbeiten oder gearbeitet haben zur Situation im Bereich der Kitas.mehr...

Inklusiuon in der Schule

Audio - Politik - 29.11.2023

Inklusiuon in der Schulemehr...

"Kreisen" Tanzstück im Festspielhaus Hellerau in Dresden

Audio - Kultur - 29.11.2023

Kreisen, straucheln, fallen — weitergehen. Die Dresdner Tänzerin und Choreografin Anna Till begibt sich in ein Wechselspiel von Präzision und Kontrollverlust.mehr...

Quarantimes 123: Antimilitawhaat?

Audio - Gesellschaft - 29.11.2023

Alle reden vom Antimilitarismus. Einander vermeintlich widersprechende Positionen beanspruchen für sich, Antimilitarist*innen zu sein.mehr...

Oaxaca: Feministischer Protestmarsch gegen Feminizide

Audio - Gesellschaft - 29.11.2023

Oaxaca ist der Bundesstaat mit der zweithöchsten Feminizid-Rate Mexikos. Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, gingen deshalb hunderte Frauen in seiner Hauptstadt Oaxaca de Juárez auf die Strasse.mehr...

Seite 1

Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 45576
Untergrund-Blättle