Dossiers:
Jugoslawien: Ein Sonderfall unter sozialistischen Staaten|
Black Lives Matter: Rassismus im Alltag|
Verkehrswende: Die fünf SäulenDeutschland
Marktwirtschaft als KriegswirtschaftMitten im Frieden wird der Krieg vorbereitet
Für eine Militärmacht, die etwas auf sich hält, ist das zivile Leben von vornherein als Heimatfront verplant – als Hort von Wehrwillen und Kriegsmoral.mehr...
Deutschland
Verurteilt werden wir sowiesoProzess wegen Kohlekraftwerksblockade in Grevenbroich
Am heutigen Montag, den 20.03.2023, um 8 Uhr soll am Amtsgericht Grevenbroich der fünfte Verhandlungstag wegen einer Schienenblockade am Kraftwerk Neurath im November 2021 gegen eine Person [...]mehr...
Deutschland
Demographischer WandelFachkräftemangel – mangelt es an Zwang zur Arbeit?
Arbeitskraft als Mangelware: Das freie Unternehmertum vermisst nachhaltige Planung auf dem Arbeitsmarkt.mehr...
Die Autoindustrie ist tot – Volkswagen wird umgebautWolfsburg: Die erste Strassenbahn verlässt das VW-Stammwerk

Deutschland
Gestern verliess die erste Strassenbahn das Volkswagen-Stammwerk in Wolfsburg. Erstmal allerdings nur symbolisch.mehr...
Deutschland
Über aufgeklärten Katastrophismus und Analphabet*innen der AngstWorst-Case-Szenarien II
„Gewalt gegen Gewalt funktioniert nicht. Sie dürfen den Krieg gar nicht erst anfassen, denn er ist infektiös wie ein Virus.“ Alexander Klugemehr...
Ein bisschen Frieden, ein bisschen Träumen...Das Friedensmanifest: ein Appell – ausgerechnet – an die Kriegstreiber

Deutschland
Verhandlungsfrieden statt Siegfrieden – was die Nation aufregt und ihre Kriegsherren gar nicht leiden können.mehr...
Schutz der Täter steht über dem Recht der AngehörigenOury Jalloh - Ablehnung der Verfassungsbeschwerde

Deutschland
Die Familie von Oury Jalloh geht zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.mehr...
Deutschland
Über reaktionäre, pseudolinke Kritik an der Letzten GenerationDie Politisierung des Wetters
Der Umgang mit der Letzten Generation zeigt, was der Staat für die kommenden Massenproteste gegen die Klimapolitik plant – Kriminalisierung und Repression.mehr...
Deutschland
„Den Rechten nicht die Strasse überlassen?“Auswertungsdiskussion zu den Sozialprotesten gegen Inflation
Die bürgerliche Welt veranstaltete Salons zu schöngeistigen Themen. Dran knüpfen die regelmässigen Veranstaltungen von Berliner Erwerbslosenaktivist*innen an, doch sie widmen sich nicht schöngeistigen Themen, sondern Fragen von Protest und Widerstand.mehr...
Deutschland
Achtung! Alerta, Alerta!Das Autonome Zentrum Wuppertal ist in Gefahr
Am 6. März 2023 will der Stadtrat in Wuppertal abstimmen, ob die lupenreinen Demokrat*innen der DITIB quasi als Wahlkampfgeschenk für Diktator Erdoğan das Grundstück von der Stadt verkauft bekommen! Die politischen Kräfte in Wuppertal sind offensichtlich mehrheitlich nicht abgeneigt für die DITIB-Einrichtungen das Autonome Zentrum abzureissen. Wir starten daher JETZT eine breite Kampagne für das autonome Zentrum an der Gathe und gegen die DITIBIsierung der Gathe.mehr...
Deutschland
Rote Klimakarte für FDPFFF-Aktionstag
Anlässlich des Streits in der Ampel-Koalition um das geplante Infrastruktur-Beschleunigungsgesetz bekam die FDP am Lüneburger Parteibüro am bundesweiten Fridays-For-Future-Aktionstag die [...]mehr...
Interview zu der Durchsuchung bei dem Freiburger Radiosender DreyecklandDeutschland: Juristische Fallstricke des Staatsschutzes

Deutschland
2017 – nach dem G20-Gipfel in Hamburg – hatte das deutsche Bundesinnenministerium die auch von Linksradikalen genutzte internet-Plattform linksunten.indymedia verboten.mehr...
Deutschland
Der Protest und die GrünenIst Lützerath tot?
Die Räumung des Weilers Lützerath begann in den frühen Morgenstunden des 11. Januar. Es reisten Hundertschaften der Polizei an und besetzten zentrale Punkte rund um und innerhalb des [...]mehr...
Deutschland
Vier sehr konkrete Forderungen„Wir zahlen nicht – wir streiken“
Nach dem lauen Protestherbst gibt es neue Initiativen. Zudem könnten die Tarifkämpfe wie eine Fortsetzung der Krisenproteste bedeuten.mehr...
Deutschland
Aktivist*innen schrauben Lehnen von Sitzbänken abMünchen: Gegen Verdrängung von obdachlosen Menschen
Am 17. Januar haben Aktivist*innen am Marienplatz "defensive Architektur" in Form von Armlehnen an Bänken der Deutschen Bahn entfernt, um auf die Verdrängung von obdachlosen Menschen [...]mehr...
Räumung in LützerathGrüne Erfolge, wohin man schaut

Deutschland
Die Sache, um die es geht, ist ein Stück kapitalistischer Alltagspolitik: die per Gesetz verfügte Räumung eines Dorfs für den Braunkohletagebau. Gleichzeitig ist sie ein Beispiel dafür, wie dieser Alltag unter grüner Herrschaft funktioniert.mehr...
Deutschland
Notbetrieb als NormalfallDer Gesundheitsmarkt
Im Gesundheitswesen folgt Reform auf Reform – damit alles beim Alten bleiben kann, nämlich bei einer marktwirtschaftlichen Logik, die nach staatlicher Aufsicht schreit.mehr...
Wie geht Kriegsvorbereitung nach innenDer Puma lahmt - und zwar auf allen 4 Pfoten
_o_1.jpg)
Deutschland
Seit geraumer Zeit wird kontinuierlich über den Schützenpanzer Puma berichtet, der sich als einziges Mängelwesen herausgestellt hat.mehr...
Deutschland
„2022 war erst der Anfang”Mit Presslufthämmern vorm Bundesverkehrsministerium
Unterstützer:innen der Letzten Generation sperrten am Morgen die Strasse vor dem Bundesverkehrsministerium mit Zäunen und Flatterband ab und versuchten sie im Anschluss mit Presslufthämmern aufzubrechen.mehr...
Deutschland
Ein Rückblick zum JahresausklangDer Weg ins Zeitalter der Weltkriege
Wo allenthalben Rückblicke aufs ablaufende Jahr, auf die Folgen der „Zeitenwende“, veranstaltet werden, hier ein weiterer Blick – mehr als 100 Jahre – zurück auf die Wende von 1914, als [...]mehr...
Deutschland
Ein Dorf wehrt sich gegen Naturzerstörung und KlimakriseLützerath lebt!
Ein Gespräch mit einer Bewohnerin des Weilers Lützerath am Rande des Braunkohlegebietes in NRW, der in den nächsten Wochen vom Energiekonzern RWE zusammen mit der Staatsmacht im Interesse der Energiesicherung des Standortes Deutschland eliminiert werden soll.mehr...
Interview mit Carla Hinrichs, Carla Rochel und Aimée van BaalenDie Frauen der „Letzten Generation“

Deutschland
„Unignorierbar“, auch dank BILD, deren Redakteur*innen kohlenschaufelnd stets für ausreichend medialen Druck im Kessel sorgen und beharrlich - wenngleich unaufgefordert - stellvertretend für jeden „Klima-Kleber“ oder „Klima-Chaoten“ einen Ehrenplatz in den Gaststuben und virtuellen Stammtischen der Republik freihalten.mehr...
Deutschland
...und für einiges noch keine Worte gefundenAuch wir haben gesehen...
Inspiriert von dem Text „Wir haben gesehen“ von Julien Coupat et al. haben wir versucht aufzuschreiben, was wir gesehen, gehört, gelesen und worüber wir uns Gedanken gemacht haben in den letzten knapp 3 Jahren autoritärer Entgrenzung im Corona-Ausnahmezustand.mehr...
Deutschland
Wer ist der Klimaterrorist?Bundesweite Razzia gegen „Letzte Generation“
Seit diesem Jahr ist die Klimabewegung in Deutschland um eine neue Organisation und Aktionsform bereichert worden. Sie ist in aller Munde.mehr...
Deutschland
Das Streikrecht wird am Arbeitsplatz erkämpftStreikrecht ist Menschenrecht
In Berlin organisierte ein Bündnis für die Verteidigung des Streikrechts eine Solidaritätsveranstaltung. Doch am besten lässt sich das Streikrecht verteidigen, wenn es von vielen [...]mehr...
Deutschland
Im Klimanotfall braucht es Handlungen statt leerer WorteFlughäfen in Berlin und München blockiert
Auf zwei der grössten deutschen Flughäfen kam der Flugverkehr heute zum Erliegen. Unterstützer:innen der Letzten Generation klebten sich auf dem Rollfeld des Münchner Flughafens fest. [...]mehr...
Wer von wem wie und warum vor welchen Karren gespannt wirdEinzigartig: Deutschland bei der Fussball WM in Katar in der Vorrunde ausgeschieden und dennoch Weltmeister?
_o_1.jpg)
Deutschland
Die fussballerische Niederlage ist die Form, in der Deutschland sich zum Weltmeister in Sachen Werte und in Sachen Beglückung der Menschheit aufgeschwungen hat.mehr...
Deutschland
Die Stufen müssen weg!Lüneburg: ÖPNV für alle!
Eine spontane Protestaktion am Lüneburger Bahnhof machte am 3. Dezember 2022, dem Tag der Menschen mit Behinderung, auf Barrieren im öffentlichen Verkehr aufmerksam. Unter dem Motto [...]mehr...
Ein demokratischer KonsensHartz IV geht, das Bürgergeld kommt – die Notlagen bleiben

Deutschland
Von der hohen Kunst, die Vereinbarkeit von Existenzsicherung und Zwang zur Arbeit zukunftsweisend und respektvoll zu gestalten.mehr...