UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Freiheit statt angst kundgebung in leipzig am 19.9.15

Audio - Politik - 08.09.2015

In leipzig wird es am 19.9.2015 eine kundgebung gegen überwachung geben. es folgt ein interview mit dem ak vorrat leipzig. http://freiheitstattangst.de/mehr...

5 min.

Politik

Nach der Sommerpause wurde der NSU-Prozess letzte Woche fortgesetzt

Audio - Politik - 08.09.2015

Wenn in der aktuellen Berichterstattung Neonazis auftauchen, dann in Zusammenhang mit Angriffen auf Flüchtlingsunterkünfte.mehr...

10 min.

Politik

"Kampf um Kobane" Buchvorstellung von Ismail Küpeli

Audio - Politik - 08.09.2015

Der Kampf um Kobanê und Rojava ist eine zentrale Auseinandersetzung im Nahen und Mittleren Osten, in der alle relevanten Akteure auf die eine oder andere Weise involviert sind.mehr...

10 min.

Politik

Unwürdige Zustände in Heidenau

Audio - Politik - 07.09.2015

Interview mit der freien Journalistin Heike Kleffner zur derzeitigen Lage der Geflüchteten in Heidenau.mehr...

32 min.

Politik

"Es ist pervers die Entwicklungszusammenarbeitsgelder zu streichen" - Alliance Sud Geschäftsleiter Mark Herkenrath

Audio - Politik - 07.09.2015

Am 1September hatten Frankfurter Gruppen zu einer Veranstaltung mit anschliessender Demonstration eingeladen..Unter dem Motto:Für eine Welt ohne Krieg und für die Solidarität mit den Geflüchteten.Das Friedensnetz errinnerte an den Überfall auf Polen .Danach sprach Harald Glöde von Borderlein Europ Menschenrechte ohne Grenzen , zu Situation von Flüchtlinge im Mittelmeer und in der EU.An der folgenden Demo nahmen rund 250 Menschen teilmehr...

31 min.

Politik

"Eigentlich wollte ja niemand weg..."

Audio - Politik - 07.09.2015

Ein Gespräch mit Thomas von der Osten-Sacken von der Hilfsorganisation Wadi über die Hintergründe der grossen Flucht aus Syrien nach Europa.mehr...

8 min.

Politik

Réforme du droit d'asile en France - Une avancée, trois critiques principales

Audio - Politik - 07.09.2015

Alors que la question des migrants et demandeurs d'asile est devenu un sujet politique et médiatique majeur en Europe depuis quelques mois, en France, une loi réformant le droit d'asile a été promulguée en juillet.mehr...

7 min.

Politik

"Wie ein Weihnachtsbaum - schön, aber keinerlei Wirkung" - Asylrechtsanwältin über französische Asylrechtsreform

Audio - Politik - 07.09.2015

Erschöpfte, glückliche Gesichter von Geflüchteten im Müncher Bahnhof und euphorische Berichte über die Hilfsbereitschaft von Freiwilligen, aber auch Behördern - im gegenwärtigen Pressejubel über die von Vorherein als Ausnahmeregulung verkündete Öffnung der deutschen Aussengrenzen für die sich zuvor in Ungarn drängende Geflüchteten geht unter, dass aus diese der strengen Selektion der europäischen Asylbehördern unterwerfen sein werden, sobald sie einen Asylantrag stellen.mehr...

9 min.

Politik

Leipziger friedenspreis 5

Audio - Politik - 06.09.2015

Beitrag zur vergabe des leipziger friedenspreises 2015.mehr...

12 min.

Politik

Leipziger friedenspreis 4

Audio - Politik - 06.09.2015

Beitrag zur vergabe des leipziger friedenspreises 2015.mehr...

8 min.

Politik

Leipziger friedenspreis 3

Audio - Politik - 06.09.2015

Beitrag zur vergabe des leipziger friedenspreises 2015.mehr...

11 min.

Politik

Leipziger friedenspreis 2

Audio - Politik - 06.09.2015

Beitrag zur vergabe des leipziger friedenspreises 2015 zum weltfriedenstag am 1. september. http://leipzig-gegen-krieg.de/home.htmlmehr...

5 min.

Politik

Leipziger friedenspreis 1

Audio - Politik - 06.09.2015

Beitrag zur vergabe des leipziger friedenspreises 2015 zum weltfriedenstag am 1. september. http://leipzig-gegen-krieg.de/home.htmlmehr...

3 min.

Politik

Die verkaufte demokratie

Audio - Politik - 06.09.2015

Die verkaufte demokratie ist der titel einbes buches von christian nürnberger. es geht um die verschiebung der macht von der politik zum kommerz.mehr...

12 min.

Politik

Gendenkkongress zum nsu gedenken

Audio - Politik - 06.09.2015

Von Freitag den 11.09.mehr...

9 min.

Politik

Digitale Flüchtlingshilfe Freifunk Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 04.09.2015

Wir sprachen mit Anne Hahn über ihren Fluchtversuch über die sowjetisch-iranische Grenze im Mai 1989. Grund dafür ist ihr neues Buch "Gegenüber von China".mehr...

12 min.

Politik

Etwas weniger prekär - Reform der Beschäftigungsbedingungen von NachwuchswissenschaftlerInnen

Audio - Politik - 04.09.2015

Befristete Beschäftigung ist eines der Grundübel in unserer Arbeitswelt.mehr...

12 min.

Politik

Wenn Erdogan die Medien unterdrückt, so ist die EU nicht ganz unschuldig daran - ein Kommentar

Audio - Politik - 03.09.2015

Zwei britische Reporter des vor allem auf Hintergrundreportagen spezialisierten US-Senders Vice News und ihr irakischer Dolmetscher sitzen unter einer absurden Anschuldigung mittlerweile in einem türkischen Hochsicherheitsgefängnis.mehr...

7 min.

Politik

Willkommenskultur und Abschiebung am Fliessband - Bayern und Deutschland können nun beides

Audio - Politik - 03.09.2015

Es bedurfte wohl des Todes von 71 Flüchtlingen in einem Kühllaster auf dem Weg über Ungarn und Österreich dass das Dublin II Abkommen, wegem dem sich Flüchtlinge auf solche gefährliche Fahrten überhaupt erst einlassen müssen, damit Berlin das Dublin II Abkommen aussetzte - nur für syrische Flüchtlinge allerdings.mehr...

5 min.

Politik

Update Keleti - Lage der Flüchtlinge am Ostbahnhof in Budapest

Audio - Politik - 03.09.2015

Noch immer harren tausende Flüchtlinge am Budapester Ostbahnhof Keleti aus. Die Menschen aus Syrien, Afghanistan und anderen Ländern warten auf eine Weiterfahrt nach Westeuropa.mehr...

4 min.

Politik

Antibabypille bringt den Pharmakonzern BAYER in Deutschland vor Gericht

Audio - Politik - 03.09.2015

Das Landgericht Waldshut-Tiengen eröffnet am 5. November einen Zivilprozess gegen den Pharmakonzern BAYER wegen erhöhter Risiken neuerer Antibaby-Pillen.mehr...

12 min.

Politik

"Läuft bei Dir!" Konzepte, Instrumente und Ansätze der antisemitismus- und rassismuskritischen Jugendarbeit - eine Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung

Audio - Politik - 03.09.2015

Der Umgang mit antisemitischen Äusserungen Jugendlicher in pädagogischen Situationen ist stark davon geprägt, wie Praktiker_innen die Situation und die Beteiligten wahrnehmen und beschreiben.mehr...

14 min.

Politik

Sanitätszelt für Demosanis

Audio - Politik - 03.09.2015

Wenn es in den Augen brennt, weil die Polizei Pfefferspray, Reizgas oder Wasserwerfer „robuster“ einsetzte sind sie vor Ort: Demosanis, die freiwillige Ersthelfer aus der Bewegung. Jetzt bitten die Demosanis der Sanitätsgruppe Süd West selbst um Hilfe.mehr...

7 min.

Politik

Kein Platz für Rassismus in Waghäusel

Audio - Politik - 03.09.2015

In Waghäusel (MA / KA) kommt auf jeden Flüchtling eine ehrenamtlich helfende einheimische Person: Es ist ein immer wieder auf's Neue gelingendes Zusammenspiel, organisiert durch einen Integrationsverein und eine Flüchtlingshilfe ....mehr...

59 min.

Politik

Ergebnis unter Verschluss: Glyphosat

Audio - Politik - 03.09.2015

Ob das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat erneut für zehn Jahre zugelassen wird oder verschwindet steht noch nicht fest.mehr...

9 min.

Politik

Ende-Gelände: Protest gegen den Klimawandel

Audio - Politik - 03.09.2015

Vom 14. bis 16. August fand die Aktion Ende-Gelände im Rheinischen Braunkohlerevier statt.mehr...

12 min.

Politik

Flüchtlinge in Ungarn - aktuelle Situation

Audio - Politik - 02.09.2015

In Budapest kampieren derzeit tausende Flüchtlinge vor dem Bahnhof Keleti. Sie warten darauf, dass sie mit Zügen Richtung Westeuropa fahren können.mehr...

6 min.

Politik

Die Grünen fordern die Gesundheitskarte für Flüchtlinge in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 02.09.2015

Wenn man sich krank fühlt, geht man zum Arzt. Das sollte hierzulande selbstverständlich sein.mehr...

7 min.

Politik

La Paz: Gemeinschaft säen - Der Nachbarschaftsgarten Lak´a Uta

Audio - Politik - 02.09.2015

Wer meint, in der Andenstadt La Paz auf fast 4.000 Metern Höhe könne man kein Gemüse anbauen, täuscht sich.mehr...

7 min.

Politik

Zum Gedenken an Walter Benjamin

Audio - Politik - 02.09.2015

Ende September vor 75 Jahren nahm sich Walter Benjamin auf der Flucht vor den Nationalsozialisten das Leben.mehr...

1 min.

Politik

Walter Benjamin multimedial

Audio - Politik - 02.09.2015

Der Walter Benjamin Wanderweg führt vom französischen Banyuls-sur-Mer ins spanische Port Bou. Er wurde 2007 eröffnet und ist nun auch virtuell und multimedial verfügbar.mehr...

14 min.

Politik

BEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement

Audio - Politik - 02.09.2015

Betriebliches Eingliederungsmanagement, kurz BEM ist seit 2004 ein Instrument unseres Sozialgesetzbuches IX.mehr...

50 min.

Politik

Squatting Days-Prozess Hamburg

Audio - Politik - 01.09.2015

In Hamburg hat in der letzten Woche der Prozess um die Räumung eines besetzten Hauses begonnen.mehr...

9 min.

Politik

Rechtsradikale Stimmungsmache von Fans aus Neunkirchen

Audio - Politik - 01.09.2015

Am Dienstag den 25.08.2015 beim Auswärtsspiel von TUS Koblenz bei der insolvenzbedrohten Borussia aus Neunkirchen wurden rechtsradikale Parolen gegröhlt. Die Fanbeauftragten der TUS Koblenz Christian Krey und Christian Schütz waren beim Spiel anwesend und mussten sich dort u.a.mehr...

8 min.

Politik

Asyl- und Flüchtlingspolitik in Europa

Audio - Politik - 01.09.2015

Im Ulmer Haus der Gewerkschaften wird am Antikriegstag (01.09.2015) um 18 Uhr unter dem Motto "Rettungsinsel oder abgeschottete Festung?" über die aktuelle Asyl- und Flüchtlingspolitik in Europa diskutiert.mehr...

7 min.

Politik

Zum Hungerstreik in der JVA Freiburg

Audio - Politik - 01.09.2015

In der JVA Freiburg kam es im Juli 2015 zu einem Hungerstreik (HS) zweier Sicherungsverwahrter, der zuletzt, nachdem ein Verwahrter seinen Protest beendet hatte, darin gipfelte, dass der verbliebene Verwahrte entmündigt werden sollte und zwangsweise in das Gefängniskrankenhaus verlegt wurde.mehr...

29 min.

Politik

Prozessauftakt gegen die 6 Beschuldigten der Hausbesetzung in der Breiten Strasse in Hamburg

Audio - Politik - 01.09.2015

Am Dienstag den 25. August 2015 - ziemlich genau ein Jahr nach der Räumung des Hauses in der Breite Strasse - begann der Prozess gegen sechs Beschuldigte.mehr...

11 min.

Politik

Zur Situation der Gefangenen Gülaferit Ünsal

Audio - Politik - 01.09.2015

Seit Ende Juli befindet sich Gülaferit wieder in der JVA Berlin-Lichtenberg. Sie ist wegen des §129b zu 6 ½ Jahren verurteilt worden.mehr...

9 min.

Politik

Politische Opposition in Ägypten - die Muslimbruderschaft und andere Parteien

Audio - Politik - 31.08.2015

Sie war die populärste und älteste politisch-religiöse Massenbewegung in Ägypten. Ihr Spitzenkandidat Muhammad Mursi war 2012 der erste demokratisch gewählte Präsident Ägyptens seit Jahrzehnten.mehr...

15 min.

Politik

Politische Lage in Ägypten

Audio - Politik - 31.08.2015

Der Arabische Frühling, der von Tunesien ausging, brach vor viereinhalb Jahren auch in Ägypten aus.mehr...

14 min.

Politik

Nach der "Kapitulation" Syrizas: Über die Stimmung der griechischen Bevölkerung vor den Wahlen am 20. September

Audio - Politik - 31.08.2015

Mit der dritten sogenannten "Hilfspaket" der "Institutionen" wurde die Regierung Tsipras durch dieses endgültig zur Aufgabe ihres Kurses gezwungen.mehr...

13 min.

Politik

Interview mit Lutz Richter (MdL Sachsen) zum Willkommensfest am 28.08.2015 in #Heidenau

Audio - Politik - 29.08.2015

Lutz Richter ist Mitglied der Linksfraktion im sächsischen Landtag und war am Nachmittag und Abend des Willkommensfests in #Heidenau.mehr...

13 min.

Politik

Kommentar zur Flüchtlingsdebatte

Audio - Politik - 28.08.2015

Ein Kommentar von Christian Hütter zur Flüchtlingsdebatte.mehr...

2 min.

Politik

Keine Ankündigungen mehr bei Abschiebungen in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 28.08.2015

Interview mit dem Grünen-Politiker Sören Herbst über den Fakt, dass künftig Abschiebungen in Sachsen-Anhalt ohne Ankündigung durchgeführt werden können.mehr...

11 min.

Politik

Interview mit "Homeplanet Hostel" - dort untergebrachte Flüchtlinge und eine Kündigung

Audio - Politik - 28.08.2015

Das "Homeplanet" Hostel liegt in Connewitz, im Leipziger Süden. Dort in einer sogenannten Aussenstelle brachte das Hostel auf Gesuche des Sozialamts reagierend 12 Flüchtlinge unter.mehr...

9 min.

Politik

Situation der Flüchtlinge am Eurotunnel

Audio - Politik - 28.08.2015

Seit Monaten harren nun schon tausende Flüchtlinge bei Calais in Frankreich in provisorischen Camps aus und warten auf eine Chance durch den Eurotunnel in Richtung Grossbritannien zu gelangen um dort Schutz zu suchen. Im folgenden Interview berichtet RDL-Korrespondent Bernard Schmid über die aktuelle Situation der Flüchtlinge am Eurotunnel.mehr...

14 min.

Politik

Abgeordnetenwatch.de ein Portal rund um die Abgeordneten _in

Audio - Politik - 27.08.2015

Bei abgeordnetenwatch.de werden Fragen und Antworten öffentlich gemacht Ein Interview mit Roman Ebener zu Fragen wie: Nebeneinkünfte der Bundestagsabgeordneten ? Lobbyismus im Bundestag ? Verbindung zur Korruption ? Bürgerfragen, wie ernst werden diese von unseren Abgeordneten behandelt Kontakt und neue Aufgaben bei abgeordnetenwatch.demehr...

11 min.

Politik

Erst die Arbeit, dann die Arbeit. Diskussion um den acht-Stunden-Tag

Audio - Politik - 27.08.2015

Zahlreiche Beschäftigte arbeiten heute länger als die gesetzlich vorgeschriebenen acht Stunden pro Tag.mehr...

9 min.

Politik

Rüstungskonversion fordern!

Audio - Politik - 27.08.2015

Rüstungskonversion ist die Umstellung industrieller militärischer Produktion auf zivile Fertigung.mehr...

9 min.