UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

In Heidelberg war Simon Bromma der einzige LKA Spitzel. Und sein Ausforschungseinsatz war ganz offenbar rechtswidrig

Audio - Politik - 27.08.2015

Bericht von Prozess im Spitzelfall Simon Bromma, der am 26. August vor dem Verwaltungsgericht Karlsruhe stattfand. ( mit ausführlichem Bericht und Interviews mit Anwalt und 4 Klägern)mehr...

18 min.

Politik

Türkei gegen PKK - Gemeinsame Feinde machen keine Freunde

Audio - Politik - 27.08.2015

Der Konflikt zwischen Erdogans AKP und der PKK eskaliert immer mehr. Zuletzt wurden mehr als tausend kurdische PolitikerInnen und AktivistInnen verhaftet.mehr...

16 min.

Politik

Demonstration: "Keinen Cent für die Zwangspsychiatrie!"

Audio - Politik - 27.08.2015

Auf http://www.zwangspsychiatrie.de sowie in Rundmails und Internetforen ruft die Bundesarbeitsgemeinschaft Psychiatrie-Erfahrener zur Demonstration gegen die Finanzierung der Zwangspsychiatrie auf. Wir hören ein Interview mit Initiator Rene Talbotmehr...

9 min.

Politik

KZ-und Ghettoüberlebende in der Ukraine brauchen Hilfe

Audio - Politik - 27.08.2015

KZ- und Ghettoüberlebende in der Ukraine brauchen Hilfe.mehr...

9 min.

Politik

Geht Erdogans Kriegspolitik bei der Wahl nach hinten los?

Audio - Politik - 26.08.2015

Tayyip Erdogan hat nun offiziell verkündet, dass es Neuwahlen geben wird. Das Wahlergebnis vom 7. Juni hatte ihm ohnehin wenig gefallen.mehr...

8 min.

Politik

Vorübergehende Billigpolizei in Sachsen - Wachpolizisten für Flüchtlingsunterkünfte

Audio - Politik - 26.08.2015

Am Wochenende tobte in Heidenau ein Mob von Neonazis vor einer Flüchtlingsunterkunft. Die Polizei hatte Mühe, die rechten Angreifer von dem Baumarkt, in dem die Notunterkunft eingerichtet wurde, fernzuhalten.mehr...

9 min.

Politik

Fremdenfeindlichkeit und Flüchtlingspolitik in Tschechien - eine Einschätzung der aktuellen Lage

Audio - Politik - 26.08.2015

In Tschechien ist eine Debatte über Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz entbrannt. Auslöser der Debatte ist eine Petition, die tschechische Wissenschaftler und Persönlichkeiten unterzeichnet haben.mehr...

9 min.

Politik

Zahlen der RAA zu rechter Gewalt in Sachsen im ersten Halbjahr 2015

Audio - Politik - 26.08.2015

Die Opferberatung der RAA Sachsen stellte am 26.8. ihre Zahlen rechter Gewalt vom 1. Halbjahr 2015 vor. "Freital, Meissen, Dresden - Allein in den vergangenen Wochen versammelten sich wiederholt rassistische Kundgebungen vor dem Heim in Freital, wurde in Meissen auf eine geplante Unterkunft ein Brandanschlag verübt und vor dem Zeltlager in Dresden griffen Nazis Unterstützer_innen der Asylsuchenden an.mehr...

27 min.

Politik

Bunte Tafel Frankenberg

Audio - Politik - 26.08.2015

Bericht von der Veranstaltung "Bunte Tafel Frankenberg" am 23.08.2015mehr...

8 min.

Politik

Achtung: Gigaliner auf der Strasse!

Audio - Politik - 26.08.2015

Der Riesenlaster fahrt bereits im Testbetrieb. Obwohl bisher die Infrastruktur (Strasse, Brücken, Tunnel, Wendekreise) auf den Riesen nicht vorbereitet sind.mehr...

8 min.

Politik

Jede*r fünfte Arbeitslosgewordene rutscht direkt in die Sozialhilfe

Audio - Politik - 25.08.2015

Der Deutsche Gewerkschaftsbund veröffentlichte die Ergebnisse der Auswertung der Arbeitsmarktzahlen für das erste Halbjahr dieses Jahres.mehr...

13 min.

Politik

Studentenverbindungen und die Extreme Rechte

Audio - Politik - 25.08.2015

Bis heute rekrutiert sich ein beträchtlicher Teil der traditionellen Männereliten in der Bundesrepublik aus Studentenverbindungen.mehr...

14 min.

Politik

Immomex kündigt hostel wegen flüchtlingsunterbringung

Audio - Politik - 25.08.2015

In leipzig - connewitz wurde dem homeplanet hostel eine kündigung innerhalb von 5 tagen ausgesprochen, weil sie flüchtlinge im auftrag der stadt als gäste aufnahmen.mehr...

13 min.

Politik

Deutsche Schulden an Griechenland

Audio - Politik - 25.08.2015

Im April 1941 überfiel die deutsche Wehrmacht Griechenland und errichtete eine brutale Besatzungs-Herrschaft.mehr...

16 min.

Politik

24-08-2015 nachrichten aus dem beschädigten leben

Audio - Politik - 24.08.2015

Hinweis auf die niederschmetternden Kompilation „Die Wiedergutwerdung der Deutschen“ (Edition Tiamat 2015) von Eike Geisel und die Frage nach der Aktualität von „Geschichte und Klassenbewusstsein“ (Verbrecher Verlag)mehr...

12 min.

Politik

Pablo Quintero: La democracia racial – la herencia colonial de la sociedad venezolana

Audio - Politik - 24.08.2015

Entrevista con Pablo Quintero via Skype durante la Semana Venezolana (Internationale Venezuelatage) 2014 en Halle. http://www.semanavenezonala.com La “cuestión racial” ha jugado un papel central en la constitución del poder en Venezuela, desde la época de su conformación como Estado-nación, y por supuesto antes de ella.mehr...

34 min.

Politik

Spanien: Kritik nicht nur unerwünscht, sondern auch generel strafbar

Audio - Politik - 24.08.2015

Seit Juli gilt in Spanien ein "Gesetz zum Schutz der Bürger", dieses schon im Titel merkwürdige Gesetz und die ersten Erfahrungen mit seiner Anwendung schildert unser Spanienkorrespondent Ralf Streck.mehr...

11 min.

Politik

Irrationalität und Kapitalismus

Audio - Politik - 24.08.2015

Was verbindet eine treue Kirchgängerin, eine esoterische Schamanin und einen missionarischen Salafisten? Sie verbindet der Glaube daran, dass das Walten höherer Mächte einen entscheidenden Einfluss auf ihr Wohl und Wehe hat.mehr...

11 min.

Politik

Bericht von rassistischen Ausschreitungen vor Flüchtlingsunterkunft in Heidenau

Audio - Politik - 24.08.2015

Am vergangenen Wochenende kam ein Dorf in Sachsen wieder ins Gespräch: In Heidenau demonstrierten sogenannte besorgte Bürger vor einer neu eingerichteten Flüchtlingsunterkunft.mehr...

10 min.

Politik

Die Ministerpräsidentin und Innenministerin und Ministerpräsident und Innenminister Heike Geissler vor der Flüchtlingsunterkunft Arno Nitzsche Strasse, Leipzig

Audio - Politik - 24.08.2015

In einer Turnhalle in Leipzig sind zur Zeit Flüchtlinge untergebracht. Heute sollten sie weitergeleitet werden.mehr...

4 min.

Politik

Petra Pau zu ..Gida, Heidenau

Audio - Politik - 24.08.2015

Petra Pau, Bundestagsvizepräsidentin, war am Montag in Leipzig zu einer Lesung ihres Buches eingeladen.mehr...

3 min.

Politik

Rassistischer Mob in Heidenau vs. Massennotunterkunft in der HTWK-Turnhalle Leipzig - O-Töne von Protestierenden

Audio - Politik - 24.08.2015

Mögliche Heute (24.08.2015) um 15.00 Uhr sollten die Geflüchteten aus der Notunterkunft in der Turnhalle der HTWK-Leipzig nach Heidenau bei Dresden umquartiert werden.mehr...

6 min.

Politik

Sendung mit der Band Walking Beyond

Audio - Politik - 24.08.2015

In dieser Sendung stellt sich die erzgebirgische Band Walking Beyond mit ihren aktuellen Aufnahmen vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung und viele andere Sachen.mehr...

37 min.

Politik

„Querfront“ – Karriere eines politisch-publizistischen Netzwerks | Interview mit Wolfgang Storz

Audio - Politik - 23.08.2015

In den Massenmedien werden sie als Rechtspopulisten, Verschwörungstheoretiker oder Antisemiten charakterisiert und ausgegrenzt.mehr...

16 min.

Politik

Kriterien – nein danke? Endlagerkommission unter Beobachtung

Audio - Politik - 23.08.2015

Kriterien – nein danke?mehr...

19 min.

Politik

Das Jahrhundertdesaster – Die Spaltung Europas

Audio - Politik - 22.08.2015

Interview mit dem Juristen und Autor Dr. Wolfgang Bittner zum Krimkonflikt, der Deutsch/Deutschen Wiedervereinigung und dem Verhältnis der Eurostaaten zu Washingtons Aussenpolitikmehr...

56 min.

Politik

2 Jahre nach Giftgas: Fassbomben und Chlorgas in Syrien - #ClearTheSky gestartet

Audio - Politik - 21.08.2015

Interview mit Ferdinand Dürr von Adopt a Revolution am 2. Jahrestag des Giftgaseinsatzes in Syrien, bei dem 1.300 Menschen starben.mehr...

12 min.

Politik

Grupo Ruas e Pracas

Audio - Politik - 20.08.2015

Interview auf Portugiesisch: Mehr Infos auf Deutsch: https://www.kooperation-brasilien.org/de...mehr...

19 min.

Politik

Keine Registrierung, keine Informationen: Flüchtlingsproteste in Stuttgart

Audio - Politik - 20.08.2015

Gegenwärtig sind etwa 500 Flüchtlinge in der Stuttgarter Schleyerhalle untergebracht.mehr...

10 min.

Politik

Traiskirchen: Eine politische und humanitäre Katastrophe

Audio - Politik - 20.08.2015

Traiskirchen, das etwa 30km vor Wien liegt, ist eines der grössten Flüchtlingserstaufnahmelager in Österreich.mehr...

20 min.

Politik

Bericht aus Kolumbien

Audio - Politik - 20.08.2015

Krisen auf aller Welt. Überall Mord und Totschlag, Fluchtgründe, Hungerkatastrophen, Überflutungen, Waldbrände und in ´Deutschland die Wespenplage.mehr...

7 min.

Politik

Griechenland und die deutsche Hegemonie in Europa

Audio - Politik - 19.08.2015

Seit Ausbruch der Eurokrise befindet sich Griechenland im Zangengriff der Troika aus IWF, EZB und Europäischer Komission.mehr...

13 min.

Politik

Die Drahtzieher von Legida - Personenbeiträge

Audio - Politik - 19.08.2015

Die einzelnen Beiträge beleuchten die aktivsten Legidaorganisatoren, teilweise sind O-töne von Kundgebungen mit reingeschnitten und sollen vor allem die Hintergründe von Legida, sowie die Verbindung in die extreme rechte Szene darstellen und aufzeigen.mehr...

3 min.

Politik

Thügida am 17.08.2015

Audio - Politik - 19.08.2015

Am 17.08.2015 fanden fünf Demonstrationen in Thüringen unter dem Label Thügida (bzw. Sügida) statt.mehr...

7 min.

Politik

Der III. Weg - rechtsextreme Kleinstpartei als Nachfolgeorganisation des verbotenen Freien Netz Süd

Audio - Politik - 19.08.2015

Nachdem das Freie Netz Süd (FNS) 2014 entgüldig, wie auch seine Vorgängerorganisation die Fänkische Aktionsfront, verboten wurde, hat sich der etwa gleiche Personenkreis bereits 2013 unter dem Label einer Partei mit dem Namen "Der III.mehr...

8 min.

Politik

Mc Abo Hajar - Ein Rapper aus Syrien erzählt

Audio - Politik - 19.08.2015

Mc Abu Hajar ist aus seiner Heimat Syrien geflüchtet. Mit seiner Musik will er auf die Missstände in seiner Heimat, aber auch in anderen Ländern aufmerksam machen.mehr...

18 min.

Politik

Mc Abo Hajar - Ein Rapper aus Syrien erzählt

Audio - Politik - 19.08.2015

Chaos Communication Camp 2015.mehr...

17 min.

Politik

Flüchtlinge dürfen bald an der Saar-Uni studieren

Audio - Politik - 19.08.2015

Asylberechtigte Flüchtlinge können im kommenden Jahr unter bestimmten Bedingungen ein Studium an der Saar-Uni beginnen.mehr...

8 min.

Politik

Der zweite NSU-Untersuchungsausschuss des Bundes wird kommen

Audio - Politik - 19.08.2015

Der erste NSU-Untersuchungsausschuss des Bundes kam zu dem Schluss, dass die über Jahre ungeklärte NSU-Mordserie eine beschämende Niederlage der Sicherheits- und Ermittlungsbehörden sei.mehr...

4 min.

Politik

Neonazis und Strategien dagegen in Mecklenburg-Vorpommern

Audio - Politik - 19.08.2015

In Jamel, einem Dorf in Mecklenburg Vorpommern, wurde vergangene Woche der Hof von Anti-Nazi Aktivisten in Brand gesteckt.mehr...

16 min.

Politik

Völker- und Menschenrechtsverletzungen in der Ostukraine. Gespräch mit Tim Bohse.

Audio - Politik - 19.08.2015

Nach Angaben der UN sind bis Juni 2015 über 6.000 Menschen in den Auseinandersetzungen in der Ostukraine getötet worden, 15.000 Menschen wurden verletzt. 1,5 bis 2 Millionen Menschen sind von den Kriegsgeschehnissen innerhalb des Landes geflohen, eine weitere Million Menschen in die benachbarten Länder.mehr...

9 min.

Politik

Fluchtursachen bekämpfen, Waffenexporte stoppen!

Audio - Politik - 19.08.2015

Es beginnt am Bodensee, einer der Waffenschmieden der Welt. Rund um den Bodensee gibt es Aktionstage ab 19. August bis 22. August 2015 zu einer der Fluchtursachen.mehr...

7 min.

Politik

Film Roadsite Radiation

Audio - Politik - 19.08.2015

Auf dem Weg durch ein verstrahltes Land, der Name Tschernobyl steht für eine Katastrophe, die Schicksale rund 30 Jahre später stehen für sich.mehr...

16 min.

Politik

Garzweiler: Der Dino RWE hat abgewirtschaftet

Audio - Politik - 18.08.2015

Staat und RWE-Konzern gingen gemeinsam gegen Protestierende und Umweltschützer am vergangenen Wochenende vor. Über 800 Teilnehmer haben sich in die Grube des Tagebaus Garzweiler gekettet und einen Bagger besetzt und brachten damit den Förderbetrieb des RWE-Konzerns zum Erliegen.mehr...

6 min.

Politik

Ägyptens Präsident hat ein umstrittenes Anti-Terror-Gesetz gebilligt.

Audio - Politik - 18.08.2015

Auf der Rangliste der Pressefreiheit befindet sich Ägypten auf Platz 158 von 180 Ländern. Dort wurde nun ein neues Anti Terror Gesetzt im Amtsblatt veröffentlicht,die schwerwiegende Folgen unter anderem für Journalist_Innen hat.mehr...

5 min.

Politik

Zustände von Unterkünften für Geflüchtete in Sachsen

Audio - Politik - 18.08.2015

Ich sprach mit Jule Nagel Mitglied des sächsischen Landtages für die Linke. Wir sprachen über die Zustände von Flüchtlings- unterkünften in Sachsen. Es gibt noch einen Ausblick wie es weitergeht.mehr...

12 min.

Politik

AfD und Verfassungsschutz. Gespräch mit Kerstin Köditz (Die Linke).

Audio - Politik - 18.08.2015

Spätestens seitdem der NSU-Komplex aufgeflogen ist wissen wir ja, dass der Verfassungsschutz in Deutschland seinen eigentlichen Sinn und Zweck völlig verfehlt.mehr...

9 min.

Politik

Rassismus in den USA- Ein Jahr nach Ferguson

Audio - Politik - 17.08.2015

Ein Jahr ist es nun her seit der unbewaffnete Schwarze Michael Brown in Ferguson von einem weissen Polizisten erschossen wurde.mehr...

6 min.

Politik

Deutschland verweigert Griechenland einen Schuldenschnitt, obwohl es davon in der Vergangenheit selbst ausgiebig profitiert hat

Audio - Politik - 17.08.2015

Einer der hartnäckigsten Mythen in Deutschland ist zweifellos der vom »Wirtschaftswunder« nach dem Zweiten Weltkrieg.mehr...

11 min.

Politik

Ein Denkmal in Berlin und Speziallager für die Abschiebung, vom deutschen Umgang mit der Geschichte und den Roma

Audio - Politik - 17.08.2015

Interview mit Ulla Jelpke, Abgeordnete der Partei Die Linke im Reichstagsgebäude, nicht ferne vom Denkmal.mehr...

6 min.