UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Zentralamerika: Noch weit entfernt von Barrierefreiheit und Autonomie

Audio - Politik - 10.08.2015

Für die 2008 in Kraft getretene UN-Behindertenrechtskonvention haben Aktivistinnen und Aktivisten lange kämpfen müssen.mehr...

7 min.

Politik

Oaxaca: Schlag gegen die Lehrer*gewerkschaft

Audio - Politik - 10.08.2015

Das südmexikanische Oaxaca durchlebt gerade die grösste Krise seit fast zehn Jahren.mehr...

12 min.

Politik

Journalismus in Mexiko wird von organisiertem Verbrechen und Staat bedroht.

Audio - Politik - 10.08.2015

Letzte Woche ist der Journalist und Fotoreporter Rubén Espinosa in Mexiko City getötet worden.mehr...

7 min.

Politik

Derzeit scheint es schwer, eine nüchterne und vorurteilsfreie Debatte über Zuwanderung nach Deutschland zu führen. Interview mit Dr. Johann Fuchs vom Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung.

Audio - Politik - 07.08.2015

Gefühltes Wissen, ideologisch verbrämte Argumente sowie die Fokussierung auf die Herausforderungen bei der Flüchtlingsunterbringung, machen es schwer über die massiven Auswirkungen der demografischen Entwicklung in Deutschland sachlich zu diskutieren. Die gesellschaftliche Stimmung ist aufgeheizt.mehr...

8 min.

Politik

Reform des verfassungsschutzgesetzes

Audio - Politik - 06.08.2015

Interview mit astrid goltz von der humanistischen union: http://www.verfassung-schuetzen.de/ : 4 jahre nach dem auffliegen des NSU wurde jetzt das bundesverfassungsschutzgesetz reformiert.mehr...

13 min.

Politik

Eine feuerwehr für rojava

Audio - Politik - 06.08.2015

: die kampagne http://www.feuerwehrfuerrojava.de/ sammelt geld für feuerwehrautos für die selbstverwalteten kurdischen kantone in syrien.mehr...

11 min.

Politik

Update NSU Prozess vor der Sommerpause

Audio - Politik - 06.08.2015

Kurz vor der Sommerpause fanden in dieser Woche vor dem Oberlandesgericht in München noch zwei Prozesstage beim sogenannten NSU-Prozess statt.mehr...

14 min.

Politik

"Muss man wissen! Ein Interview mit Dr. Axel Stoll" Buch & Film

Audio - Politik - 06.08.2015

Die Nazis haben Flugscheiben gebaut, die Arier kommen eigentlich vom Stern Aldebaran und die Reichsdeutschen leben heute im Inneren der Erde und auf der dunklen Seite des Mondes.mehr...

10 min.
Lesezeit1

Politik

Menschenrechtsorganisationen müssen sich nun in Russland selbst in ihrem Publikationen als "ausländische Agenten" diffamieren

Audio - Politik - 06.08.2015

In Russland müssen sich nun manche NGOs auf ihren Publikationen, inklusive Webseiten als „ausländischer Agent“ bezeichnen.mehr...

5 min.

Politik

"Die Bruchlinien gehen mitten durch Kurdistan"

Audio - Politik - 06.08.2015

Kurz nach seiner schweren Wahlniederlage aber noch immer mit einer ihm freundlichen Regierung provisorisch im Amt hat der türkische Präsident Tayyip Erdogan die Notwendigkeit eines Kurdenkrieges erkannt.mehr...

11 min.

Politik

Der Verfassungsschutz Sachsen-Anhalt beobachtet zunehmende rechte Tendenzen bei einem Fussballverein aus dem Jerichower Land

Audio - Politik - 05.08.2015

Wenn keiner mehr mit dir spielen möchte, dann solltest du mal darüber nachdenken, warum das so ist.mehr...

10 min.

Politik

Erbrecht, EU Erbrechtsverordnung

Audio - Politik - 05.08.2015

Jährlich gibt es ca. 450.000 internationale Erbfälle in der EU mit einem geschätzten Volumen von 120 Milliarden €.mehr...

40 min.

Politik

Ebola ebbt ab!

Audio - Politik - 05.08.2015

Von der Fledermaus auf den Menschen und dann von Mensch zu Mensch, so verbreitete sich die Krankheit Ebola.mehr...

12 min.

Politik

Tag der deutschen Patrioten am 12.09.15

Audio - Politik - 04.08.2015

Nach langer Vorlaufzeit haben sich zum 12.09.15 wieder rechte Fussball Hools zu einer Demo diesmal in Hamburg verabredet.mehr...

6 min.

Politik

Bundeswehr stellt Zelte für Flüchtlinge in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 04.08.2015

Die Zentrale Aufnahmestelle für Flüchtlinge in Halberstadt ist überfüllt. Seit einigen Wochen schon wird nach Lösungen gesucht, wie man die neuankommenden Geflüchteten unterbringen könnte.mehr...

15 min.

Politik

Der Demokratieverrat von Maassen und Range

Audio - Politik - 04.08.2015

Die Veröffentlichung der verstärkten Ausforschung der Facebook, socialmedia Kommunikation der deutschen Bundesbürger, die der Inlandgeheimdienst BfV (Bundesamt für verfassungsschutz) mit zusätzlich 2,7 Mio € betreiben soll und will, ist nach Absicht des Geheimdienstchefs Hans-Georg Maassen, dem am Dienstag der Generalbundesanwalt Harald Range mit einem Angriff auf den Justizminister Maas erneut beipflichtete, nur eins: Landesverrat ! Die beiden Behördenchefs stört, dass darüber im Parlament und den Medien öffentlich diskutiert wird. Weil sie die Publikation der Begründung wie des Stellenumfanges (für sie ein "Staatsgeheimnis" in bester Wilhelminischer Auffassung) nicht nur in der angeblichen Absicht der BRD zu schaden und einer fremden Macht zu nutzen durch netzpolitik.org vermeintlich erfolgte.mehr...

10 min.

Politik

Veranstaltungsrundreise zu den Hintergründen des Gefangenenmassakers im Iran 1988

Audio - Politik - 04.08.2015

Es ist bald 27 Jahre her, als es im Iran zu einer der grauenvollsten Wellen von Massenhinrichtungen des islamischen Regimes kam.mehr...

22 min.

Politik

Carmen Forderer zu Sicherungsverwahrung verurteilt

Audio - Politik - 04.08.2015

Am 11. Dezember 2014 verurteilte das Landgericht Ravensburg Frau F.mehr...

9 min.

Politik

Erneut Verhaftungen und Razzien wegen § 129 a/b

Audio - Politik - 04.08.2015

Im April wurden diverse Haftbefehle der Bundesanwaltschaft vollstreckt und mit dem Segen des BGH (Bundesgerichtshof) wurden vom BKA (Bundeskriminalamt) diverse Rollkommandos gegen linke Strukturen aufgestellt.mehr...

13 min.

Politik

Interviews mit Geflüchteten zu den Zuständen im Lager in Dresden auf der Bremer Str.

Audio - Politik - 03.08.2015

Die Beträge sind in Deutsch und Englisch. Inhalt dieser Reportage sind die Zustände bezüglich der Unterbringung im Lager auf der Bremer Str.mehr...

20 min.

Politik

Interviews mit Geflüchteten zu den Zuständen im Lager in Dresden auf der Bremer Str. (Gemafrei!)

Audio - Politik - 03.08.2015

Die Beträge sind in Deutsch und Englisch. Inhalt dieser Reportage sind die Zustände bezüglich der Unterbringung im Lager auf der Bremer Str.mehr...

19 min.

Politik

Der journalistische Blick auf den wiederaufflammenden türkisch-kurdischen Konflikt

Audio - Politik - 31.07.2015

In der Türkei dreht sich die Spirale der Gewalt. Oder müsste man sagen, die türkische Regierung dreht die Spirale der Gewalt.mehr...

22 min.

Politik

In Brandenburg haben sich zivilgesellschaftliche Gruppen dafür eingesetzt, dass die Zahlen rechter Mordopfer zwischen 1990 und 2000 seitens der Polizei neu geprüft werden

Audio - Politik - 31.07.2015

Seit 1990 hat es fast 70 Mordanschläge mit rechtsextremem Hintergrund gegeben. Dabei sind 75 Menschen durch Nazis ermordet worden.mehr...

11 min.

Politik

Zu den Diktaten des Euro-Gipfels für Griechenland.

Audio - Politik - 30.07.2015

Auf dem Eurogipfel der Staats- und Regierungschefs wurden die Weichen für ein neuerliches Reformdiktat für Griechenland vorbereitet. Deshalb musste Griechenland bereits erste Reformen beschliessen: U.a.mehr...

6 min.

Politik

Nach der Atomfrage kommt das Geschäft mit den Mullahregime und war da noch was mit den Menschenrechten?

Audio - Politik - 30.07.2015

Kaum war der Atomdeal geschlossen titelte die Süddeutsche Zeitung "Auf nach Teheran!" gemeint ist auf zu lukrativen Geschäftsabschlüssen.mehr...

8 min.

Politik

Das Wahlergebnis war der wahre Terrorismus, das wird nun bekämpft

Audio - Politik - 30.07.2015

Das Feature führt etwas durch die bizarre Welt von Erdogans Anschuldigungen gegen die Opposition, die von westlichen Medien meist einfach nicht verstanden werden.mehr...

10 min.

Politik

Ausgeschossen! Antimilitaristischer Infotrail

Audio - Politik - 30.07.2015

Am 1. August lanciert die GSoA (Gruppe für eine Schweiz ohne Armee) ihre neue Kampagne AUSGESCHOSSEN!mehr...

8 min.

Politik

Von Asylkritikern und Asylanten - Begriffe und ihre Wirkmacht

Audio - Politik - 30.07.2015

Kein Tag vergeht derzeit, ohne Nachrichten über Hetze und Gewalt gegen Asylsuchende. In den Medien ist dabei oft die Rede von "Asylgegnern" oder "Asylkritikern".mehr...

11 min.

Politik

Türkische Offensive gegen die PKK

Audio - Politik - 30.07.2015

Seit einigen Tagen geht die Türkei nun militärisch gegen den IS vor. An sich ein Grund zur Freude, hat sich die Türkei doch bisher einer Bekämpfung der Terrororganisation konsequent verweigert.mehr...

7 min.

Politik

Keine Stolpersteine für München

Audio - Politik - 30.07.2015

Bestimmt sind Sie auch schon oft über einen gestolpert, so kann man es ausdrücken. Über einen Stolperstein.mehr...

8 min.

Politik

Staatsaffäre NSU - eine offene Untersuchung und Streitschrift von Hajo Funke

Audio - Politik - 29.07.2015

Der NSU-Komplex wird immer komplexer.mehr...

12 min.

Politik

Die Türkei geht militärisch und politisch gegen die Kurden vor

Audio - Politik - 29.07.2015

Die Türkei ist in den vergangenen Tagen militärisch gegen den IS in Syrien und dem Nordirak vorgegangen.mehr...

16 min.

Politik

Rassistische Vorfälle in Dresden und anderswo; wie weiter mit dem Lager für Geflüchtete in Dresden.

Audio - Politik - 29.07.2015

Ich sprach mit Jule Nagel Mitglied des sächsischen Landtages für die Linke über das Lager für Geflüchtete in Dresden auf der Bremer Str. Weiter sprach Ich darüber wie die rassistischen Ausschreitungen zu bewerten sind.mehr...

13 min.

Politik

Rassistische Hetze in Internetforen findet sich nicht 1:1 auf der Strasse wieder

Audio - Politik - 29.07.2015

Man kennt das: irgendwo wird angekündigt eine neue Asylunterkunft zu eröffnen. Und schon gründet sich auf facebook eine "nein zum heim Ort xyz" Gruppe.mehr...

6 min.

Politik

Neuigkeiten von der Urananreicherungsanlage(UAA) in Gronau

Audio - Politik - 29.07.2015

Neuigkeiten von der Urananreicherungsanlage(UAA) in Gronau Ich sprach mit Udo Buchholz über die UAA in Gronau und über den Atommüll im stillgelegten AKW in Jülich. Weitere Infos unter:www.bbu-online.demehr...

16 min.

Politik

Protestcamp vor der EAE Chemnitz 1+2

Audio - Politik - 29.07.2015

Interview mit Jule Nagel (SLt, Die Linke) und einem Teilnehmer des Protestcamps vor der Chemnitzer Erstaufnahmeeinrichtung.mehr...

6 min.

Politik

Kurdische Partei nicht Schuld am Scheitern des Friedensprozess- Interview mit Rebecca Harms

Audio - Politik - 29.07.2015

Der türkische Präsident Tayyip Erdogan macht endlich Front gegen den Islamischen Staat, zumindest offiziell.mehr...

6 min.

Politik

Neue Arbeitswelten: Auswirkungen von Gemeinwohlökonomie und crowdworking auf ArbeitnehmerInnen

Audio - Politik - 29.07.2015

Gespräche mit Mitarbeiterinnen der Sparda-Bank und dem ver.di Sekretär für die IBM über ganz unterschiedliche Ansätze in der Arbeitswelt. Was bedeuten die Begriffe: Arbeit und Freizeit Gemeinwohl-Ökonomie crowdworkingmehr...

58 min.

Politik

Angriffe von Neonazis auf das Flüchtlingszeltlager und Unterstützende in Dresden

Audio - Politik - 28.07.2015

In Dresden steht seit vergangenem Freitag eine Zeltstadt für Flüchtlinge. Darin sollen 1.100 Asylsuchende untergebracht werden, momentan sind 780 Flüchtlinge dort untergekommen.mehr...

6 min.

Politik

Plädoyer der Nebenkläger im Prozess gegen Oskar Groening

Audio - Politik - 28.07.2015

Schlussvortrag der Rechtsanwälte Ernst Freiherr von Münchhausen, Onur Özata und Dr.mehr...

15 min.

Politik

Lage der Roma in Bulgarien. Ein Gespräch mit Ivan Todorov von der Organisation für Roma Rechte AMALIPE.

Audio - Politik - 28.07.2015

Über die Lage der Roma in Bulgarien kann von katastrophale Lebenszuständen gesprochen werden. Die pogromähnliche Überfälle auf Roma in ganz Bulgarien häufen sich in letzter Zeit immer mehr.mehr...

12 min.

Politik

Groko gegen Bürgerrechte u. Umwelt ohne Gewinn der linken Opposition? Solidarität mit griechischen Bevölkerung mit falschen Argumenten?

Audio - Politik - 28.07.2015

Bernd Riexinger , Ko-Vorsitzender der Partei Die Linke war in Freiburg zu Besuch. Gelegnheit ihm einige Fragen zu stellen, ob der Performance der Linksfraktion wie Partei in Groko Zeiten.mehr...

17 min.

Politik

Flüchtlinge schlafen in Traiskirchen, Österreich, unter freiem Himmel

Audio - Politik - 28.07.2015

In Österreich befindet sich das Erstaufnahmezentrum für Flüchtlinge Traiskirchen.mehr...

10 min.

Politik

Sendung mit der Band Die BlumentoPferde

Audio - Politik - 27.07.2015

In dieser Sendung stellt sich die Leipziger/Torgauer Fun-Pop-Punk-Band Die BluementoPferde mit ihrem aktuellen Album "Helden der Provinz" vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung und viele andere Sachen.mehr...

30 min.

Politik

Bericht zur 25. Sitzung des NSU Untersuchungsauschuss am 24.7.2015

Audio - Politik - 27.07.2015

Bericht aus dem NSU-Untersuchungsausschuss Baden-Württemberg: Neues zu den Mitgliedschaften im Ku-Klux-Klan seti den 1990ern Zeugenvernehmung zum Mord an Michèle Kiesewetter und dem Mordversuch an Kiesewetters Kollegen Martin Arnoldmehr...

14 min.

Politik

Angriffe auf Unterbringungen für Geflüchtete in Dresden

Audio - Politik - 27.07.2015

In Dresden kam es am vergangenen Wochenende zu mehreren Angriffen auf Unterbringungen für Geflüchtete.mehr...

6 min.

Politik

AntiBa – der Barbarei entgegentreten! Antifaschismus in Zeiten von Djihadismus und Pegida.

Audio - Politik - 25.07.2015

Vortrag von Lothar Galow-Bergemann gehalten am 6. Juli 2015 in Bielefeld (leicht gekürzt) gesendet von Emanzipation und Frieden www.emafrie.de am 24. Juli 2015 im Freien Radio für Stuttgart Wer um ein Minimum an Menschenwürde und um Mindestvoraussetzungen für eine irgendwann vielleicht doch noch gelingende Emanzipation kämpfen will, muss sich der anschwellenden Front der Barbarei in all ihren Facetten entgegenstellen.mehr...

58 min.

Politik

"Ein Streik steht, wenn mensch ihn selber macht." Ein Buch des Journalisten Peter Nowak

Audio - Politik - 24.07.2015

"Alle Räder stehen still, wenn dein starker Arm es will." Der Arbeitskampf ist nach wie vor Mittel, um sich gegen schlechte Bezahlung und prekäre Arbeitsverhältnisse im Job zu wehren.mehr...

15 min.

Politik

Sonderlager für geflüchtete Roma vom Balkan - Bayern macht vor, was schon Bundes-Konsens ist

Audio - Politik - 24.07.2015

Die Bayerische Landesregierung will Flüchtlinge aus den Westbalkanstaaten in gesonderten Erstaufnahmezentren in Grenznähe unterbringen.mehr...

14 min.

Politik

Der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt hat die Lage der Asylbewerber in der Erstaufnahme Halberstadt als menschenunwürdig kritisiert.

Audio - Politik - 24.07.2015

Die Zentrale Anlaufstelle für Asylsuchende in Halberstadt ist für die Erstaufnahme von Flüchtlingen zuständig bevor sie über den sogenannten Königsbergerschlüssel über das Land Sachsen-Anhalt verteilt werden.mehr...

8 min.