UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

8.000€ d'amende pour solidarité avec les Roms expulsés d'un campement - Les deux militants font appel

Audio - Politik - 21.10.2015

Il y a quelques mois en région parisienne, deux militants ont été condamnés pour de prétendues violences volontaires envers des policiers.mehr...

11 min.

Politik

29.Sitzung des BaWü Untersuchungsauschus zum NSU /Freitag 16.10.15

Audio - Politik - 21.10.2015

Von den geladenen sechs Polizeizeugen der 29 . Sitzung des PUA am Freitag kam einer vom BKA (KOR Axel Kü.) drei vom LKA (Jochen Gu.,Herbert Tiefenb.mehr...

23 min.

Politik

Namibia und Deutschland - Völkermord und Erinnerungskultur

Audio - Politik - 20.10.2015

Der Genozid in Deutsch-Südwestafrika (1904-1908) gehörte lange zu den Auslassungen der deutschen Erinnerungskultur.mehr...

7 min.

Politik

Schweiz erlebt Rechtsruck bei Parlamentswahlen

Audio - Politik - 20.10.2015

Am Wochenende haben in der Schweiz Parlamentswahlen stattgefunden. Dabei hat die rechtsnationale Schweizerische Volkspartei - kurz SVP - 29 Prozent der Stimmen erhalten.mehr...

7 min.

Politik

Sterbehilfe. Fürsorge statt Strafrecht. Gespräch mit Renate Künast

Audio - Politik - 20.10.2015

Was soll als Beihilfe zur Selbsttötung erlaubt sein und was nicht - in der Diskussion darüber gibt es viele offene Fragen.mehr...

8 min.

Politik

TOP 8 "Wir sind das Volk" | (von den AfD-Demos in Erfurt)

Audio - Politik - 20.10.2015

Was die AfD wöchentlich in Erfurt an Sprüchen raushaut, reicht von gefährlich über sinnlos bis hin zu unfreiwillig komisch.mehr...

5 min.

Politik

Auffstellung der AFD in Thüringen

Audio - Politik - 20.10.2015

Am vergangenen Sonntag hat es die Alternative für Deutschland wieder einmal geschafft, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.mehr...

7 min.

Politik

Rdio Lohro Global-Lokal Initiative HRO-hilft

Audio - Politik - 20.10.2015

Diese Jahr könnten mehr als eine Millionen Flüchtlinge nach Deuztschland kommen. Ohne die ehrenamtlichen Hilfe vieler Menschen wäre eine menschenwürdige Unterbringung und Versörgung der Geflüchteten nur schwer möglich.mehr...

45 min.

Politik

Die AFD vor den Landtagswahlen - Ist-Stand, Analysen und Prognosen

Audio - Politik - 20.10.2015

Im März kommenden Jahres sind in Sachsen-Anhalt Landtagswahlen. Der Wahlkampf hat bereits begonnen und das zeigt sich derzeit vor allem an der Mobilisierung der AFD.mehr...

6 min.

Politik

PEGIDA in Dresden

Audio - Politik - 20.10.2015

Am vergangenen Montag jährte sich die erste PEGIDA-Demo in Dresden.mehr...

15 min.

Politik

Focus Europa nachrichten vom Montag, dem 19. Oktober

Audio - Politik - 19.10.2015

Nicht einmal Thomas de Maizière für Zaun an der deutsch-österreichischen Grenze Rechtslastige SVP legt bei Wahlen in der Schweiz zu Merkel verspricht Türkei Entgegenkommenmehr...

3 min.

Politik

Ein Versuch der Entkriminalisierung des Schlepperwesens

Audio - Politik - 19.10.2015

Am vergangenen Wochenende fand in München die zweite internationale Schlepper- und Schleussertagung statt.mehr...

9 min.

Politik

Bürger*innen Proteste gegen Berliner Behördenversagen bei der Unterstützung Geflüchteter

Audio - Politik - 18.10.2015

Am vergangenen Samstag kamen ca. 1000 Berliner Bürger*innen vor das Rote Rathaus, um dem Senat und vor allem dem zuständigen Senator Czaja unmissverständlich klar zu machen, dass das staatliche Versagen in der Aufnahme und Versorgung von Geflüchteten nicht länger hinnehmbar ist.mehr...

42 min.

Politik

„Bossing, Mobbing und Co.“ Mannheimer Konferenz „Betriebsräte im Visier“

Audio - Politik - 18.10.2015

Am 17. Oktober fand zum zweiten Mal in Mannheim die bundesweite Konferenz „Betriebsräte im Visier“ statt. Im Schatten des vermeintlichen deutschen Jobwunders findet seit geraumer Zeit ein professionell betriebener Kampf gegen Betriebsräte statt. Damit soll u.A.mehr...

8 min.

Politik

5 Demos gegen Pegida-Jahrestag am 19.10. in Dresden geplant

Audio - Politik - 16.10.2015

Das Bündnis verschiedener Bündnisse, Herz statt Hetze, plant am 19. Oktober, dem Pegida-Jahrestag, 5 Demonstrationen gegen Pegida in Dresden.mehr...

9 min.

Politik

Auch Bundesrat beschliesst Verfassungsbruch in Fragen des Rechts auf Asyl

Audio - Politik - 16.10.2015

Der Sächsische Flüchtlingsrat und weitere Flüchtlingsräte der Bundesländer kritisieren den Bundesrat, sich am offenen Verfassungsbruch zu beteiligen / „Die beschlossenen Gesetzesverschärfungen sind in höchstem Masse menschenfeindlich!“ In dieser Woche hat die Bundesregierung das „Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz“ im Eilverfahren durch Bundestag und Bundesrat gepeitscht.mehr...

11 min.

Politik

Arbeitskampf bei Air France und was das mit Rüstungsexporten zu tun hat

Audio - Politik - 15.10.2015

Erklärt der Frankreichkorrespondent von Radio Dreyeckland Bernard Schmid. Dabei geht er auch auf strafrechtliche Verfahren ein, mit denen gegen Mitarbeiterinnen von Air France vorgegangen wird.mehr...

12 min.

Politik

Sammeln gegen den Schnüffelstaat!

Audio - Politik - 15.10.2015

Vor einer Woche wurde das Referendum gegen das neue Nachrichtendienstgesetz (NDG) lanciert. Ein breites 'Bündnis gegen den Schnüffelstaat' Schweiz will 50 000 Unterschriften in 90 Tagen sammeln.mehr...

7 min.

Politik

Kurdische Parlamentarier dürfen nicht zwischen Staat und aufgebrachter Bevölkerung vermitteln

Audio - Politik - 15.10.2015

Der Abgeordnete Mithat Sancar darf nicht in seine Stadt Nusaybin im Südosten der Türkei, gleich an der Grenze zu Syrien, über die bereits seit Tagen eine Ausgangssperre verhängt ist.mehr...

7 min.

Politik

AFD-Mobilisierung in Mageburg, Erfurt, Halle usw.

Audio - Politik - 15.10.2015

In Magdeburg hat die AfD gestern etwa 2.000 Menschen auf die Strasse gebracht. Etwa genauso viele Menschen haben gegen die AfD-Demonstration protestiert.mehr...

9 min.

Politik

Akuter Lehrkräftemangel in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 15.10.2015

Seit dem Beginn des Schuljahres fehlen in den Schulen Sachsen-Anhalts mindestens 300 Lehrkräfte.mehr...

8 min.

Politik

Pegida beschwört den Bürgerkrieg und fordert den Säxit

Audio - Politik - 15.10.2015

Bei Pegida am 12.10.mehr...

10 min.

Politik

"Oury Jalloh - die widersprüchlichen Wahrheiten eines Todesfalls" - über ein mdr-Feature von Margot Overath

Audio - Politik - 15.10.2015

"Oury Jalloh - die widersprüchlichen Wahrheiten eines Todesfalls" nennt sich ein Radiofeature von der Journalistin Margot Overath.mehr...

13 min.
Lesezeit1

Politik

Ausgepresst - Moderne Sklavenarbeit in der Orangensaftproduktion

Audio - Politik - 15.10.2015

Orangensaft: ein hoch konzentrierter Sektor, von der Plantage (meist in Brasilien) bis zum Supermarkt in Deutschland von wenigen Konzernen dominiert - die mit aller Macht nicht nur die Orangen, sondern auch die ArbeiterInnen "auspressen" - so die zweite Studie zu den Arbeitsbedingungen in der Orangensaftproduktion, veröffentlicht von der Christlichen Initiative Romero und Global 2000. RDL sprach mit Sandra Dusch Silva von der CI Romero über die Ergebnisse der Studie und das, was Konzerne und BürgerInnen für bessere Arbeitsbedingungen in der Branche tun sollten.mehr...

5 min.

Politik

Neue Kriege und die Zukunft des Pazifismus

Audio - Politik - 15.10.2015

Interview mit Otto Reger vom DFG-VK. Was ist der DFG-VK? Ist der Pazifismus eine weltfremde Idee, die in der Realität nicht funktioniert? Wie soll anders als mit Waffengewalt z.mehr...

12 min.

Politik

Nazis planen mehrere Monate lang Sprengstoffanschläge auf Antifas. Alles Einzeltäter oder doch Vereinigung?

Audio - Politik - 15.10.2015

Am heutigen Donnerstag fand der erste Prozesstag vor dem Emmendinger Amtsgericht gegen drei Nazis aus der Region statt; der flying bombs Prozess.mehr...

12 min.

Politik

Romni aus Mazedonien Flüchtling wegen politischer Verfolgung - Schnellverfahren hätte sie um Recht gebracht

Audio - Politik - 15.10.2015

Etwa 99 Prozent beträgt die Ablehnungsquote von Asylanträgen aus den Westbalkanstaaten, doch in seltenen Fällen wird eine Klage gegen einen abgelehnten Asylantrag dann doch einmal eingehender geprüft.mehr...

11 min.

Politik

Digitalcourage bereitet Verfassungsbeschwerde gegen Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung vor

Audio - Politik - 15.10.2015

Morgen wird das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung vom Bundestag beschlossen. Das ist gewiss.mehr...

10 min.

Politik

Wenn du vor die Türe trittst, schiessen sie auf Dich

Audio - Politik - 14.10.2015

Während der Anschlag auf eine Friedensdemonstration in Anakara zu recht viel Aufmerksamkeit erregt hat, wird der Krieg im Osten des Landes von den Medien kaum wahrgenommen.mehr...

4 min.

Politik

Kauf dir einen Urananreicherer

Audio - Politik - 14.10.2015

Die britische Regierung will den Urananreicherer Urenco verkaufen, die deutsche Regierung hat nach britischen Medienberichten offenbar keine Einwände, wenn die brisante Technologie auf den Markt kommt, nur die Niederlande zögern noch.mehr...

5 min.

Politik

Türkei verschärft Sicherheitsmassnahmen nach Terroranschlag in Ankara

Audio - Politik - 14.10.2015

Auf einer Friedensdemonstration der HDP in Ankara hat es am Wochenende einen Terroranschlag gegeben.mehr...

11 min.

Politik

Die AfD als Nazipartei zu beschreiben, wird der Partei nicht gerecht und im Kampf gegen die AfD nicht helfen

Audio - Politik - 13.10.2015

In Erfurt haben letzte Woche Tausende Menschen an einer Kundgebung teilgenommen, die von der AfD jeden Mittwoch veranstaltet wird.mehr...

12 min.

Politik

> DIE NEUE RECHTE UND DIE AFD < Andreas Kemper über die "historische Mission" von Björn Höcke

Audio - Politik - 13.10.2015

Im Gespräch mit Andreas Kemper geht es um die aktuellen Entwicklungen und die politische Ideologie der AfD, die sich insbesondere in Thüringen mit der der Neuen Rechten überschneidet. Andreas Kemper ist Autor der Studie »...mehr...

12 min.

Politik

Die Wahrheit über Griechenland - Rezension zum Buch von Giorgos Chondros (Syriza)

Audio - Politik - 13.10.2015

Griechenland in der Krise. Seit fünf Jahren nun schon werden Banken gerettet, Hilfspakete geschnürt und Sparprogramme verordnet.mehr...

6 min.

Politik

Jingle zur Demo "5 YEARS OF ANGER AND SORROW – FIGHT RACISM"

Audio - Politik - 12.10.2015

Kamal (ermordet von Rassisten am 24.10.2010) ist "nur" einer von 10 Menschen, die in Leipzig seit 1990 von Nazis ermordet wurden.mehr...

5 min.

Politik

Zu den aktuellen Entwicklungen im syrischen Bürgerkrieg nach dem Eingreifen Russlands

Audio - Politik - 12.10.2015

Eine Verbesserung der Lage in Syrien ist noch lange nicht in Sicht, besonders nach dem Eingreifen Russlands im syrischen Bürgerkrieg.mehr...

11 min.

Politik

Rassismus und Fremdenfeindlichkeit als Massenphänomen in der DDR? Und Heute? Interview mit Harry Waibel

Audio - Politik - 12.10.2015

Warum hat es nach der Wiedervereinigung besonders in Ostdeutschland eine Welle der rassistischen Gewalt gegeben.mehr...

10 min.

Politik

NSU-Prozess-Rückblick

Audio - Politik - 12.10.2015

Im NSU-Prozess ist immer noch kein Ende in Sicht und jeden Prozesstag verändert sich die Lage.mehr...

11 min.

Politik

Die dritte Asylrechtsverschärfung innerhalb eines Jahres

Audio - Politik - 10.10.2015

Noch nie seit Ende des 2. Weltkrieges waren so viele Menschen auf der Flucht wie dieser Tage.mehr...

22 min.

Politik

Selbsthilfegruppe "Mütter in Not"

Audio - Politik - 10.10.2015

Interview mit Sandy und Antje, die in Chemnitz eine Selbsthilfegruppe für Postpartale Stimmungskrisen gegründet haben.mehr...

8 min.

Politik

Recycling: "Nach Hamburg"

Audio - Politik - 09.10.2015

Am 12.9 wollte der deutsche Mob durch Hamburg marschieren. Alles kam anders?mehr...

54 min.

Politik

Trotz Morddrohungen leisten Indigene Widerstand gegen Windparks in Oaxaca/Mexiko

Audio - Politik - 09.10.2015

Rund 370 Megawatt elektrische Leistung hat das Kernkraftwerk Mühleberg. Fast 400 Megawatt Leistung soll dereinst der Windpark „Eólica del Sur“ bieten.mehr...

4 min.

Politik

Recht auf informelle Selbstbestimmung sehr hohes Gut. - Polizei darf nicht einfach präventiv gegen kritische filmische Begleitung ihres Einsatzes vorgehen

Audio - Politik - 09.10.2015

In einer am Donnerstag bekanntgewordenen Entscheidung stärkt das Bundesverfassungsgericht die Rechte von soganannten DemonstrationsbeobachterInnen.In einer nun durch das oberste Gericht aufgehobenen Entscheidungen war die Personenkontrolle eines Mitglieds der Göttinger Bürgerrechtsorganisation „Bürger beobachten Polizei und Justiz“ durch Beamte einer Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit (BFE) anlässlich einer Demonstration in Göttingen zunächst für rechtmässig erklärt worden.mehr...

12 min.

Politik

Dresden Nazifrei zur Strategiekonferenz und Zukunft

Audio - Politik - 09.10.2015

Demnächst begeht die Initiative PEGIDA ihren ersten Jahrestag, leider.mehr...

7 min.

Politik

Über die Neonazibewegung der "Identitären" und ihren Halleschen Ableger "Kontrakultur Halle"

Audio - Politik - 09.10.2015

Neben der AFD und der Brigade gibt es seit einiger Zeit die sogenannte Kontrakultur Halle, die sich grade in Halle den verstärkt aufkommenden Fremdenhass zu Nutze machen.mehr...

12 min.

Politik

Interview with Aleksei Pack

Audio - Politik - 09.10.2015

We interviewed the dance teacher Aleksei Pack from St. Petersburg.mehr...

8 min.

Politik

Kurdische Stadt in der Türkei unter Feuer

Audio - Politik - 08.10.2015

Während sich die offizielle Türkei, samt NATO über kleinere Luftraumverletzungen durch russische Flugzeuge an der türkisch-syrischen Grenze erregt, werden auf der türkischen Seite ganze Städte tagelang von Panzern und Scharfschützen terrorisiert.mehr...

7 min.

Politik

Mehr Kollektivstrafe und Terror als Terrorbekämpfung

Audio - Politik - 08.10.2015

Eine Delegation, bestehend u. a.mehr...

12 min.

Politik

"Verbrannt" ein Tatort über den Fall von Oury Jalloh

Audio - Politik - 08.10.2015

Am Sonntagabend läuft im ARD der Tatort "Verbrannt". Der thematisiert den Tod eines Flüchtlings in einer Polizeizelle.mehr...

6 min.

Politik

"Verschärfen das gesellschaftliche Klima" - Prof. Sabine Hess vom Rat für Migration über anstehende Asylrechtsverschärfung

Audio - Politik - 08.10.2015

Eine ganz grosse Koalition aus CDU/CSU, SPD und Grünen ist gerade dabei im Schnelldurchgang weitreichende Änderungen im Asylrecht zu verabschieden.mehr...

13 min.