UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Die Partei die Linke fordert die Abschaffung der Hartz 4-Sanktionen

Audio - Politik - 01.10.2015

Wer zu zu einem Termin beim Jobcenter nicht kommt, wird sanktioniert. Wer vorgeschlagene Jobs ablehnt, wird sanktioniert.mehr...

11 min.

Politik

Lautstark Ärger machen – DDR-Punk der anderen Bands in der Erforschung

Audio - Politik - 01.10.2015

Lautstärke ist schon immer ein Bestandteil von Kultur gewesen - das sagt zumindest Susanne Binas-Preisendörfer.mehr...

12 min.

Politik

Russische Bomben töten Zivilisten. Andere etwa nicht?

Audio - Politik - 01.10.2015

Seit Russland sich in den Krieg gegen den IS eingemischt hat, hat man das Gefühl das es gefährlicher wird. 4 Atommächte im unkoordinierten Bombeneinsatz.mehr...

18 min.

Politik

Intelexit - Ausstiegshilfe für "Geheimagenten" - Interview

Audio - Politik - 01.10.2015

Sie haben sich als Google-Manager ausgegeben, um die Schnüffelaktivitäten des Internetgiganten anzuprangern.mehr...

5 min.

Politik

Ein Gespräch mit dem Lyriker Ron Winkler auf dem Literaturfestival in Lviv (Lemberg, Ukraine)

Audio - Politik - 30.09.2015

In der Ukraine gibt es nicht nur Mord und Todschlag. So fand vom 9-13 September eine Internationale Buchmesse und ein Literaturfestival in Lviv (Lemberg) statt.mehr...

10 min.

Politik

Waldfeuer 2015 - die Lunge brennt

Audio - Politik - 30.09.2015

Das Klima ändert sich langsam, der aktuelle Fokus wechselt, die Bände im Süden von Europa bleiben auch, wenn aktuell anderes im Vordergrund der Aufmerksamkeit steht.mehr...

9 min.

Politik

Nuklearwaffen in Deutschland

Audio - Politik - 29.09.2015

Letzte Woche fühlte man sich so leicht in die 1980er Jahre zurück versetzt. Durch die Medien geisterte ein Hauch Klater Krieg.mehr...

15 min.

Politik

EU-Handelspolitik lässt Afrika verarmen: die Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit afrikanischen Staaten

Audio - Politik - 28.09.2015

Interview mit dem Journalisten, Afrika-Kenner und Attac-Aktivisten Henning Hintze über die Folgen der sog.mehr...

14 min.

Politik

Fluchthilfekarawane angekündigt: Open Borders – Asyl ist Menschenrecht!

Audio - Politik - 28.09.2015

Gebauter Beitrag mit der Autorin Annik Becker, dem Liedermacher Konstantin Wecker, Claus Schreer vom Bündnis gegen Krieg und Rassismus, der Bundestagsabgeordneten Nicole Gohlke und dem evangelischen Pfarrer Johannes Hildmannmehr...

11 min.

Politik

Welat.fm - ein freies Radio in Syrien

Audio - Politik - 28.09.2015

Auf Englisch und in deutscher Übersetzung: Wir sprachen mit Araz von Welat FM, über das freie Radio in Quamishli, einer überwiegend kurdischen Stadt im Nordosten Syriens. Er formuliert den Versuch, mit dem Radio der Zivilgesellschaft in ihrer ethnischen und geschlechtlichen und altersbedingten Diverstät eine freie Stimme und ein Informationsmedium zu geben. Da es in Syrien kein Internet gibt und auch die Stromversorgung schlecht ist, spielt das Transistorradio noch eine grosse Rolle.mehr...

26 min.

Politik

Aktivitäten der Gefangenengewerkschaft in Halle (Saale)

Audio - Politik - 28.09.2015

Kürzlich hat sich in Halle eine weitere Sektion der Gefangenengewerkschaft Bundesweite Organisation gegründet. Über die Aktivitäten der Hallenser Sektion und die aktuellen Auseinandersetzungen der Gefangenengewerkschaft in Sachsen-Anhalt sprach Radio Corax mit Gerd Rockmann.mehr...

28 min.

Politik

Die Verfassungsschutz"reform" aus der Sicht der Partei DieLinke

Audio - Politik - 28.09.2015

Der Bundesrat hat Ende letzter Woche einem Gesetz zur Verfassungsschutzreform zugestimmt. Die Reform geht zurück auf die Empfehlung des NSU-Untersuchungsausschusses.mehr...

8 min.

Politik

Sendung mit der Band John Matrix

Audio - Politik - 28.09.2015

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Matel-Band John Matrix mit ihrem aktuellen Album "John Matrix" vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung und einige andere Sachen.mehr...

33 min.

Politik

150. Montagsdemo Flughafen Frankfurt, Rede von Michael Wilk

Audio - Politik - 28.09.2015

Am 28.09.2015 wurde die 150. Montagsdemonstration am Frankfurter Flughafen durchgeführt.mehr...

26 min.

Politik

Unabhängigkeitsliste gewinnt Wahlen in Katalonien

Audio - Politik - 28.09.2015

Die Regionalwahlen in Katalonien vom 27.09.15 wurden von der gemeinsamen Liste ("Zusammen für ein Ja") als ein Referendum zur Unabhängigkeit der Region im Nordosten Spaniens betitelt.mehr...

16 min.

Politik

"Nationale Geschlossenheit der Asylrechtsverschärfung" - David vom akj Freiburg über den Bund-Länder-Asylgipfel

Audio - Politik - 28.09.2015

Donnerstag Abend fand der sogenannte Bund-Länder-Gipfel zur Asylpolitik in Berlin statt.mehr...

6 min.

Politik

Kundgebung für Gülaferit Ünsal vor der JVA Lichtenberg für Frauen in Berlin

Audio - Politik - 26.09.2015

Die Berliner Justizvollzugsanstalt für Frauen im Bezirk Lichtenberg praktiziert ein rassistisches Günstlingssystem.mehr...

10 min.

Politik

1,5-2 Minuten zum Putzen eines Büros - GebäudereinigerInnen sagen: Schluss mit dem "Turbo-Putzen"!

Audio - Politik - 25.09.2015

Unter dem Motto „Sauberkeit braucht ihre Zeit“ will die IG Bau am Samstag (13 Uhr Rathausplatz) in Freiburg zusammen mit GebäudereinigerInnen gegen den immer weiter steigenden Arbeitsdruck im diesem Beruf protestieren. Über die Aktion, Arbeitsbedingungen und Forderunegn sprachen wir mit Andreas Harnack, Regionnalleiter der IG Bau Südbaden te Zunächst fragten wir: Wie lassen sich denn die Arbeitsbedingungen der GebäudereinigerInnen zusammenfassen?mehr...

7 min.

Politik

"Offensive für Deutschland" - zur Lage in Leipzig und Sachsen #noofd #nolegida

Audio - Politik - 25.09.2015

Morgen, am 26.09. soll in Leipzig die dritte rassistische Demonstration in dieser Woche stattfinden.mehr...

9 min.

Politik

Der Europäischen Bürgerinitiative Beine machen

Audio - Politik - 25.09.2015

Eigentlich sollte das Instrument der "Europäische Bürgerinitiative" (Bürgerinnen selbstverständlich dabei) die EU demokratischer machen.mehr...

6 min.

Politik

Ausweitung des Kriegs in Syrien? - was die Errichtung einer Flugverbotszone für Folgen haben könnte

Audio - Politik - 24.09.2015

Interview mit Clemens Ronnefeldt, Friedensreferent beim Internationalen Versöhnungsbundmehr...

19 min.

Politik

Eindrücke von der zweiten AfD-Demonstration in Erfurt

Audio - Politik - 24.09.2015

Die AfD versucht sich in Erfurt derzeit an einer sogenannten "Herbstoffensive". Sie wollen "bis zu einem Kurswechsel der Bundes- und Landesregierung jeden Mittwoch" in der thüringischen Landeshauptstadt demonstrieren.mehr...

44 min.

Politik

Zur Situation an der serbisch-kroatischen Grenze

Audio - Politik - 24.09.2015

Immer mehr flüchtende Menschen kommen an der serbisch-kroatischen Grenze an - dort ist die Versorgungslage katastrophal und die Situation verschärft sich, seitdem Ungarn seine Grenzen geschlossen hat.mehr...

8 min.

Politik

Sicheres Land, Wie gut das klingt! - Eine Collage von der Demo in Karlsruhe

Audio - Politik - 24.09.2015

Am Samstag, den 19. September fand eine Demonstration in der Karlsruher Innenstadt statt, die von Flüchtlingen selbst organisiert wurde.mehr...

7 min.

Politik

VW als Kollaborateur der Militärdiktatur in Brasilien

Audio - Politik - 24.09.2015

VW hat sich wohl in der Zeit der Militärdiktatur in Brasilien (1964-1985) sehr gut an die Regierung angepasst und eventuell sogar aktiv bei Folterung und Drangsalierung geholfen.mehr...

13 min.

Politik

Zucker für die EU verwüstet Kambodscha

Audio - Politik - 24.09.2015

Heute schon Zucker zu dir genommen? Oft fragen wir uns nicht woher unser Zucker kommt.mehr...

6 min.

Politik

Resistenza: umkämpfte Erinnerung bis heute. Film und Vortrag in Freiburg

Audio - Politik - 24.09.2015

Resistenza: Partisan_innen - Widerstand gegen Faschismus und deutsche Besatzung in Italien. Unter diesem Motto findet am 24. und 25. 9. eine kleine Veranstaltungsreihe in Freiburg statt, mit dem Film "Geschenkt wurde uns nichts", und mit einem Vortrag: Heike Herzog und Matthias Brieger von der Initiative resistenza.de sprechen über die Bedeutung des italienischen Widerstands für die Zeit nach 1945 bis heute.mehr...

10 min.

Politik

Unabhängisreferendum um die Ecke in Katalonien

Audio - Politik - 24.09.2015

Weil Katalonierinnen und Katalonen nicht wie die Bevölkerung Schottlands und Quebecs über ihre Unabhängigkeit abstimmen dürfen, will sich nun ein Parteienbündnis bei einer vorgezogenen Neuwahl am kommenden Wochenende ein Mandat für die Unabhängigkeit holen.mehr...

12 min.

Politik

Die Kurden/innen sollen in Angst Schrecken versetzt werden, damit sie nicht mehr die HDP wählen

Audio - Politik - 23.09.2015

Sagt die Ko-Vorsitzende der Fraktion der Grünen/Freie Europäische Allianz Rebecca Harms nach einer Reise in die Türkei im gespräch mit Radio Dreyeckland.mehr...

5 min.

Politik

Besorgte Bürger in Dresden rufen "Merkel nach Sibirien"

Audio - Politik - 23.09.2015

Am 14. September forderten in Dresden die Besorgten Bürger von Pegida "Merkel nach Sibirien, Putin nach Berlin".mehr...

3 min.

Politik

Die Bundesregierung plant die Verschärfung des Rechts auf Asyl

Audio - Politik - 23.09.2015

Dazu sprach ichmit Jule Nagelmehr...

11 min.

Politik

Hohe Quecksilberbelastung bietet keinen Schutz für Haifisch und Co!

Audio - Politik - 23.09.2015

Im Prinzip hätte ich auch den Titel anders wählen müssen. Im Beitrag geht es um die Erhöhung der zulässigen Quecksilbergrenzwerte im Fisch.mehr...

12 min.

Politik

Selbsttötung oder Fremdverschulden? - Der NSU-Untersuchungsausschuss

Audio - Politik - 22.09.2015

Thema am gestrigen Montag bei der 26. Sitzung des NSU-Untersuchungsausschusses in Stuttgart war die Todesursache von Florian Heilig.mehr...

15 min.

Politik

Griechenland nach der Wahl

Audio - Politik - 21.09.2015

Bei den Parlamentswahlen am Sonntag, den 20. September, hat die linke Regierungspartei Syriza-Partei mit etwa 35,5% als stärkste Partei abgeschnitten.mehr...

24 min.

Politik

Fluchthilfe in Österreich: Versorgung und Konvois für Geflüchtete

Audio - Politik - 21.09.2015

Über Österreich, und damit meistens auch über Wien, mussten in den letzten Wochen die meisten Geflüchteten reisen, die die Route über den Balkan in die EU genommen haben.mehr...

4 min.

Politik

1.200 Rassisten in Erfurt

Audio - Politik - 21.09.2015

Am letzten Mittwoch fand in Erfurt eine rassistische Grossdemonstration statt - 1.200 Menschen haben gegen Geflüchtete und gegen die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung demonstriert.mehr...

9 min.

Politik

Wer die Hausordnung verletzt, dessen Asylantrag wird abgelehnt!?? Rechtsbrüche in der Freiburger Erstaufnahmestelle

Audio - Politik - 21.09.2015

Wie das Südbadische Aktionsbündnis gegen Abschiebungen (SAGA) heute öffentlich machte, wurden in der Freiburger BEA (Bedarfsorientierte Erstaufnahmestelle) - offenbar ganz offiziell - Hausordnungen in verschiedenen Sprachen verteilt, in denen die Flüchtlinge mit falschen Behauptungen eingeschüchtert werden.mehr...

6 min.

Politik

Kein Geld für Flüchtlinge in der BEA: Das ist rechtswidrig

Audio - Politik - 21.09.2015

In der "Bedarfsorientierten Erstaufnahmestelle" (BEA) in Freiburg erhalten Flüchtlinge keinen Cent Bargeld.mehr...

4 min.

Politik

Landesverband Deutscher Sinti und Roma Bayern fordert Bleiberechtskontingent für geflüchtete Roma

Audio - Politik - 21.09.2015

Normalerweise äussere sich der Landesverband Deutscher Sinti und Roma nicht zu ausländerrechtlichen Fragen.mehr...

10 min.

Politik

Der Putsch in Burkina Faso kam nicht ganz überraschend. General Diendéré und sein guter Draht nach Frankreich

Audio - Politik - 21.09.2015

Noch nicht einmal ein Jahr ist es her, dass dort der Langzeitpräsident Blaise Compaoré gestürzt wurde - genauer am 31. Oktober 2014. Vorausgegangen waren seinem Sturz heftige Proteste der Bevölkerung.mehr...

18 min.

Politik

An der Universität Leipzig ist eine Online-Plattform für geflüchtete Wissenschaftler freigeschaltet worden

Audio - Politik - 21.09.2015

An der Universität Leipzig ist heute eine Online-Plattform für geflüchtete Wissenschaftler freigeschaltet worden.mehr...

4 min.

Politik

[Interview] Griechenland-Reise und Refugees auf dem Weg nach Deutschland

Audio - Politik - 19.09.2015

Wir hatten die Gelegenheit ein Gespräch mit zwei Anarchist*innen aus Berlin zu führen, die im Sommer insbesondere in Griechenland unterwegs waren. Es geht um Syriza und die Stimmung vor Ort, die Situation der Refugees auf den Inseln, Erzählungen syrischer Flüchtlinge über ihr Leben und ihre Fluchtgründe und eine persönliche und nachdenkliche Reflektion über den eigenen "Urlaub" und die Privilegien deutscher Staatsbürger*innen.mehr...

45 min.

Politik

Das abgestufte Menschenrecht Datenschutz - Hessicher Datenschutzbeauftragter über Datenschutz für Flüchtlinge

Audio - Politik - 18.09.2015

Gespräch mit dem Hessischen Landesdatenschutzbeauftragten Michael Ronellenfitsch über den Datenschutz für Flüchtlinge.mehr...

6 min.

Politik

Bundesinnenministerium auf Orbán Kurs - Es braucht politische Antwort von unten!

Audio - Politik - 18.09.2015

Nachdem das Asylrecht erst am 1. August mit dem Gesetz zur Neubestimmung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung verschärft wurde, plant die grosse Koalition jetzt ganz offenbar die nächste massive Verschärfung des Asylrechts. Am gestrigen Donnerstag wurde ein Gesetzesentwurf aus dem Bundesinnenministerium publik, der neben der Einstufung von Albanien, Kosovo und Montenegro als „sichere Herkunftsstaaten“ drastische Einschnitte im Aufenthalts-, Asyl- und Sozialrecht vorsieht. Wir sprachen mit Maximilian Pichl, Rechtsexperte von Pro Asyl, u.a.mehr...

11 min.

Politik

Moralische Verpflichtungen statt verbindliche Abmachungen – die neuen nachhaltigen Entwicklungsziele der UNO - SDG/Agenda 2030

Audio - Politik - 18.09.2015

Heute in einer Woche beschliessen die rund 190 Mitgliedstaaten der UNO – höchstwahrscheinlich einstimmig – 17 nachhaltige Entwicklungsziele: die „Agenda 2030“ oder die S-D-Gs, die „Sustainable Development Goals“.mehr...

4 min.

Politik

Humanitäre Lage an serbisch-kroatischer Grenze - Spendenaufruf für Flüchtlinge

Audio - Politik - 18.09.2015

An der Grenze von Kroatien und Serbien spielt sich aktuell eine humanitäre Katastrophe ab. In den letzten Tagen kamen tausende Flüchtlinge nach Kroatien, nachdem Ungarn seine Grenze zu Serbien komplett dicht gemacht hat.mehr...

6 min.

Politik

Eindrücke und Prognosen vor der Wahl in Griechenland

Audio - Politik - 18.09.2015

Am Wochenende finden in Griechenland Parlamentswahlen statt - mal wieder. Medienberichten zufolge liegen nach Umfragen die bislang regierende Linkspartei Syriza und die konservative Opposition genau gleichauf.mehr...

8 min.

Politik

Burkina-Faso nach dem Putsch - Hintergründe

Audio - Politik - 18.09.2015

Burkina-Faso ist ein Land im Nordwest-Afrika. Das muss erwähnt werden, denn vielen sind die vielen Nordwest-Afrikanischen Staaten kein Begriff.mehr...

13 min.

Politik

Griechenland im Würgegriff und vor Neuwahlen

Audio - Politik - 17.09.2015

Prof, Paul Kleiser (ISL - Internationale sozialistische Linke) Autor des Buches "Griechenland im Würgegriff" zur neueren Geschichte Griechenlands und zu den Wahlen am 20.mehr...

15 min.

Politik

Die Bundeswehr im Mittelmeer - ein gefährlicher Schwachsinn

Audio - Politik - 17.09.2015

Erzählt wird der Untergang eines Flüchtlingsbootes, so wie er in türkischen Medien aufgrund einer offiziellen Untersuchung dargestellt wurde.mehr...

5 min.