UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

PRAVO Berlin Group for Human Rights in Ukraine zum Nemzovs Bericht über Putin und den Ukraine-Krieg

Audio - Politik - 23.07.2015

Am 27. Februar dieses Jahres wurde einer der führenden und bekanntesten Oppositionellen in Russland, Boris Nemzow, auf der Grossen Moskwa-Brücke in unmittelbarer Nähe des Kremls erschossen. Die Identität des Täters ist bis heute unbekannt.mehr...

12 min.

Politik

Casa Pound und Lega Nord schüren rassistische Stimmungen in Italien

Audio - Politik - 23.07.2015

Casa Pound eine rechtsradikale Bewegung und Partei, die sich selbst als "Mussolinis Erben" bezeichnet ist seit gut einem Jahr ein Bündnis mit der Lega Nord eingegangen.mehr...

11 min.

Politik

Gamification - Lebst du noch oder spielst du schon?

Audio - Politik - 23.07.2015

Gamification ist ein Trend, der sich seit einigen Jahren in vielen Bereichen des Lebens ausbreitet.mehr...

17 min.

Politik

Gamification - Ausblicke in die Zukunft

Audio - Politik - 23.07.2015

Gamification ist ein Trend, der sich seit einigen Jahren in vielen Bereichen des Lebens ausbreitet.mehr...

26 min.

Politik

"Impfgegner"- Ein systematischer Wahn, der dem Kapitalverhältnis entspringt

Audio - Politik - 23.07.2015

Ein ,verspätet hoch geladener, Kommentar unseres Kollegen Chris, der anlässlich der Berliner Masernepidemie entstanden ist. Er versucht die Ideologiekritik an den, offen irrationalen, ImpfgegnerInnen mit einer Kritik an den offen irrationalen Funktionsgesetzen des Kapitalismus in Beziehung zu setzten.mehr...

8 min.

Politik

"Aktives drücken" Landgericht Freiburg legt Gewaltbegriff extrem weit aus und bestätigt Verurteilung von Gegner rechter Piusbruderschaft

Audio - Politik - 22.07.2015

Das Freiburger Landgericht bestätigte an diesem Montag den 20. Juli, die erstinstanzliche Verurteilung eines Teilnehmers der Gegendemo zum Aufmarsch der rechten Piusbruderschaft.mehr...

6 min.

Politik

NSU-Untersuchungsausschuss - 24. Sitzung - Und: Eine konzentrierte Kampagne gegen Hajo Funke

Audio - Politik - 22.07.2015

In dem Interview mit Michel Menzel geht es um drei Zeugenaussagen zu dem Themenkomplex des schwerverletzten Polizeibeamten Martin Arnold; anschliessend um den Autor Hajo Funke, einen Politikwissenschaftler, dessen Schwerpunkt auf den Untersuchungen zu Rechtsextremismus und Antisemitismus in Deutschland liegt.mehr...

14 min.

Politik

Benefiz-Abend in Karlsruhe für Geflüchtete auf Lesbos

Audio - Politik - 21.07.2015

Am vergangenen Freitag Abend fand eine Benefizveranstaltung in Karlsruhe für Geflüchtete statt, die auf der griechischen Insel Lesbos stranden, und dort auf überforderte Strukturen und Mangel an Grundversorgung treffen.mehr...

7 min.

Politik

IS Terror in der Türkei - Regierung trägt Mitverantwortung

Audio - Politik - 21.07.2015

Im Städtchen Suruc (surutsch) 10 km von der syrischen Grenze im Südosten der Türkei explodierte gestern eine Bombe unter einer Gruppe linker Jugendlicher, die als Aufbauhelfer in die hart umkämpfte Stadt Kobanê in Syrien gehen wollten. 31 Menschen wurden getötet, 104 verletzt, von denen 19 noch in Lebensgefahr sein sollen. Über die Hintergründe des Anschlags, für den die Terrorgruppe „Islamischer Staat“ verantwortlich gemacht wird sprach Radio Dreyeckland heute morgen mit Songül Karabulut vom kurdischen Nationalkongress.mehr...

8 min.

Politik

Venezuela: Politisches Tauziehen um Menschenrechte

Audio - Politik - 21.07.2015

Menschenrechte sind in Venezuela ein heiss diskutiertes Thema.mehr...

7 min.

Politik

Atomabkommen mit Iran hat einen kurzen Atem

Audio - Politik - 21.07.2015

Iran hat sich mit den fünf ständigen Mitgliedern des Weltsicherheitsrates, der Europäischen Union und Deutschland auf ein Atomabkommen geeinigt.mehr...

6 min.

Politik

Zukunft und Politik von Syriza: Griechenland nach der Abstimmung über das Reformpaket

Audio - Politik - 20.07.2015

Nach der Abstimmung über grosse Teile des Reformpakets, das vergangenen Montag in Brüssel ausgehandelt worden war, geht ein tiefer tiefer Riss durch die Regierungspartei Syriza.mehr...

10 min.

Politik

„Schwarzer Freitag“ der Sicherheitsbehörden im parlamentarischen Untersuchungsausschuss – Teil 1: der Geh-Heim-Dienst mit dem Decknamen LfV

Audio - Politik - 20.07.2015

Ein hohes Mass an gröblichst fahrlässiger, wenn nicht vorsätzlicher Ignoranz gegenüber rassistischen wie nazistischen Betrebungen in der Gesellschaft wie auch in den eigenen Organen demonstrierten die ehemaligen Chefs aus dem Innenministerium, Minsterialdirektor a.D.mehr...

2 min.

Politik

"Schwarzer Freitag" der Sicherheitsbehörden Teil 2: Landespolizeipräsident a.D. E. Hetger, Polizeipräsident a.D.u. Stuttgarter Ordnungsbürgermeister Dr. Schairer, Bereitschaftspolizeipräsident Götz und IM MD Roland Eckert

Audio - Politik - 20.07.2015

Es gab Wichtigeres: 9/11 mit dem Islamismus Fokus, das (gescheiterte) NPD-Verbotsverfahren und der Absturz von Überlingen am 2.7.2002. So kommentierte der zuständige Ministerialdirigent im Innenministerium seine komplette Untätigkeit bei der Mitgliedschaft von zwei und bei den Anwerbungsversuchen von mindestens drei weiteren Polizisten in den rassistischen Geheimbund KKK wie seine Unkenntnis selbst eines Geheimschutzloch im Ge-Heim- Dienst LfV. Trotz 2-3- Z-Lagen in der Woche im Innenministerium wurde die Angelegheiten zwar unbeantwortet an die Hausspitze gemeldet.mehr...

16 min.

Politik

"Schwarzer Freitag" des NSU Ausschuss in BaWü

Audio - Politik - 20.07.2015

Mit unserem Korrespondenten Michel haben wir über den NSU Untersuchungsausschuss des baden-württembergischen Landtags am vergangenen Freitag (17-07-2015) gesprochen.mehr...

17 min.

Politik

Korrespondenz von der Pressekonferenz des NSU PUA BW am 20.7.15 zu dem Zwischenergebnis der Staatsanwaltschaft bei der neuen Todesermittlung Florian H.

Audio - Politik - 20.07.2015

Am Vormittag des Montag 20.7.2015 trat der Ausschuss erst zu einer nichtöffentlichen Sitzung über den Zwischenbericht der Staatsanwaltschaft Stuttgart zu den neuen Todesermittlungen bei Florian H.mehr...

2 min.

Politik

Interview mit Matthias Küntzel zum sogenannten Atomdeal mit dem Iran

Audio - Politik - 18.07.2015

Der am Dienstag geschlossene Atomdeal mit dem Iran wird als etwas historisches verkauft. Doch ist er dies wirklich, oder ist dies am Ende nur der nächste Schritt des Irans auf dem Weg zur Bombe?mehr...

11 min.

Politik

5 Monate Stillstand von anarchistischer Seite, obwohl Syrizas Einknicken erwartet wurde

Audio - Politik - 17.07.2015

Gespräch mit dem freien Journalisten und griechisch Übersetzer Ralf Dreis von der FAU Frankfurt, der regelmässig in Thessaloniki ist, über die Frage, wie anarchitische Basisinitiativen die aktuelle Lage in Griechenland einschätzen.mehr...

7 min.

Politik

Abschiebung von Mahari G. in die Niederlande verhindert. Kirchgemeinde bietet Kirchenasyl in kleiner Gemeinde

Audio - Politik - 17.07.2015

Gestern morgen ist in Waltershausen (Landkreis Gotha) in Thüringen eine Abschiebung verhindert worden.mehr...

11 min.

Politik

Die "Braune-Karte" wird von Google Maps entfernt

Audio - Politik - 17.07.2015

Seit einiger Zeit kursierte die sogenannte "Braune Karte" im Netz.mehr...

10 min.

Politik

Gegen Beschluss des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofs: Bulgarische Regierung will weiter Häuser von Roma abreissen

Audio - Politik - 17.07.2015

Nachdem in dem bulgarischen Dorf Garmen vier Häuser abgerissen wurden, in denen Roma gelebt hatten (RDL berichtete), entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte am Montag in einer Eilverfügung, dass keine weiteren Häuser abgerissen werden dürfen, solange keine Ersatzunterkünfte gesichert sind.mehr...

10 min.

Politik

Auschwitz-Prozess: lebenslänglich wäre angemessen gewesen

Audio - Politik - 16.07.2015

Im aktuellen Auschwitz-Prozess ist der frühere SS-Mann Oskar Gröning vor dem Landgericht Lüneburg zu vier Jahren Gefängnis verurteilt worden.mehr...

12 min.

Politik

Gerichtstermin im Fall Simon Bromma - Gab oder gibt es LKA Spitzel auch in anderen Städten?

Audio - Politik - 16.07.2015

Im Dezember 2010 wurde in Heidelberg der verdeckte LKA Ermittler Simon Bromma enttarnt.mehr...

6 min.

Politik

NSA-Beihilfeskandal: Bundesanwalt sieht keine Gründe für Anfangsverdacht und tut daher erstmal nix

Audio - Politik - 16.07.2015

Am 3. Februar 2014 haben die Internationale Liga für Menschenrechte, der Chaos Computer Club, Digitalcourage und Betroffene eine Strafanzeige gegen amerikanische und britische Geheimdienstmitarbeiter, sowie die Verantwortlichen in der Bundesregierung und den deutschen Diensten wegen Beihilfe zur Ausspähung des Lebens- und Geheimbereiches und Strafvereitelung im Amt gestellt. Später haben sich weitere NGOs und Einzelpersonen angeschlossen.mehr...

5 min.

Politik

In Magdeburg scheiterte erneut eine Abschiedeblockade. Gespräch mit Matthias vom Willkommensbündnis Refugees Welcome.

Audio - Politik - 15.07.2015

In der Nacht von Dienstag (14.07.) auf Mittwoch (15.07.) versuchten 80 Menschenrechtsaktivist*innen die zweite Abschiebung von Adhanom Gebrehet zu verhindern.mehr...

8 min.

Politik

Das ist das Ende der Demokratie!

Audio - Politik - 14.07.2015

Interview mit Heinz Bontrup, Professor für Wirtschaftswissenschaft an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen und Mitglied der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik über das sog.mehr...

16 min.

Politik

Im Jemen droht bis zu 200 000 Kindern der Tod

Audio - Politik - 14.07.2015

Im Jemen tobt ein Bürgerkrieg.mehr...

6 min.

Politik

Vergessenes Land Myanmar

Audio - Politik - 13.07.2015

Interview mit Dr. Dieter Hecker und Rev.Dr.mehr...

7 min.

Politik

Gewalt gegen Roma in Bulgarien vor den Wahlen

Audio - Politik - 13.07.2015

In Bulgarien kam es in den letzten Wochen zu schweren Ausschreitungen und Protesten gegen die Roma-Bevölkerung.mehr...

12 min.

Politik

NSU-Untersuchungen in Baden-Württemberg: "Strukturen des Nicht-Ermittelns"?

Audio - Politik - 13.07.2015

Im November 2011 wurde die Existenz der rechtsextremen terroristischen Gruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ erstmals einer breiteren Öffentlichkeit bekannt.mehr...

14 min.

Politik

Interreligiöses Fastenbrechen

Audio - Politik - 13.07.2015

Ein besonderer Abend fand am vergangenden Freitag, dem 10. Juli im Gemeinderaum der Martini-Luther-Gemeinde in Erfurt statt.mehr...

20 min.

Politik

CZ: Die Räumung von Cibulka und die Antiterroraktion Fenix

Audio - Politik - 12.07.2015

Eine Aktivistin erzählt vom am 6.5.2015 geräumten Squat Cibulka in Prag. Es war seit 3 Jahren besetzt und wurde von einer Spezialeinheit der Polizei geräumt.mehr...

15 min.

Politik

"Aggressiv wirtschaftsliberale Philosophie". Loi Macron weitet in Frankreich u.a. die Sonntagsarbeit aus

Audio - Politik - 10.07.2015

Bernard Schmid, freier Journalist und Jurist aus Paris über den französischen Wirtschaftsminister Macron, der dem am gestrigen Donnerstag verabschiedeten Gesetzespaket seinen Namen gegeben hat, den Inhalt des Pakets und das undemokratische Zustandekommen..mehr...

18 min.

Politik

Kein griechisches Problem, sondern auch ein deutsches: Hilferuf für Flüchtlinge an der griechisch-mazedonischen Grenze

Audio - Politik - 10.07.2015

Im Grenzgebiet zwischen Griechenland und der Früheren Jugoslawischen Republik Mazedonien harren Flüchtlinge aus, die Griechenland verlassen und über Mazedonien in andere EU-Länder weiterreisen wollen.mehr...

15 min.

Politik

Flaschensammeln - Überleben in der Stadt

Audio - Politik - 09.07.2015

Sie gehen bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit raus. Dabei legen sie am Tag mehrere Kilometer zurück.mehr...

12 min.

Politik

Todesdrohung per Brief - Drohungen gegen Abgeordnete erreichen eine neue Qualität

Audio - Politik - 09.07.2015

Die Gewalt gegen Flüchtlinge und ihre UnterstützerInnen ist seit vergangenem Jahr immens gestiegen.mehr...

9 min.

Politik

Viehhof München erhalten

Audio - Politik - 09.07.2015

Interview mit Hartmut Senkel, Betreiber des Viehhof-Kinos, über die von ihm eingereichte Petition „München Viehhof, Erhalt und Koexistenz: Gewerbe und Kino-Open-Air-Kultur-Festival müssen bleiben!“.mehr...

5 min.

Politik

Vermutung: die Polizei Sachsen Anhalts erstellte rechtswidrige Dossiers über DemonstrantInnen

Audio - Politik - 09.07.2015

Die Polizei Sachsen Anhalts weiss offenbar ganz gut Bescheid, wer regelmässig auf Demonstrationen zu finden ist.mehr...

8 min.

Politik

"Ergebnis des gegenwärtigen Kräfteverhältnis". Poststreik Erfolg oder Niederlage?

Audio - Politik - 09.07.2015

Seit der Nacht von Montag auf Dienstag ist er beendet. Der vierwöchige Poststreik.mehr...

19 min.

Politik

Interview mit Vertreterinnen der Cristoffel Blindenmission

Audio - Politik - 09.07.2015

Hanna Simon spricht mit Sarah Meschenmoser und Anna-Sophie Voerckel von der Christoffel-Blindenmission (CBM) über diese internationale christliche Entwicklungshilfeorganisation, deren Hauptziel es ist, die Lebensqualität der ärmsten Menschen dieser Welt zu verbessern, die behindert sind oder in der Gefahr stehen, behindert zu werden.mehr...

6 min.

Politik

Interview mit der Pazifistin Dr. Ute-Finck-Krämer MdB

Audio - Politik - 09.07.2015

David spricht mit Frau Dr.mehr...

6 min.

Politik

Die geschürte Angst vor der demografischen Entwicklung

Audio - Politik - 09.07.2015

Am 9. Juli 2015 fand in Dresden die Veranstaltung "Die geschürte Angst vor der demografischen Entwicklung - Wie wird mit Bevölkerungsdaten Politik gemacht?" statt. Zuerst hielt Prof.mehr...

1 min.

Politik

Wer das Ertrinken im Mittelmeer fürchtet, landet auf dem Balkan in der Falle

Audio - Politik - 09.07.2015

Wie in der Griechenlandpolitik verweigern die Länder der EU auch gegenüber Millionen Flüchtlingen jedes Umdenken.mehr...

5 min.

Politik

Deutschland, du mieses Stück Scheisse! - für Meinungsfreiheit, gegen staatliche Repression!

Audio - Politik - 08.07.2015

Am vergangenen Freitag fand in Berlin eine Demonstration gegen die europäischen Sparvorgaben und in Solidarität mit der Bevölkerung von Griechenland statt.mehr...

7 min.

Politik

Extrem willkürlich - Der Extremismusbegriff und seine Folgen

Audio - Politik - 08.07.2015

Das Konzept des politischen Extremismus wird von Politiker_innen fast aller Parteien, politischen Stiftungen, Behörden, Sicherheitsorganen und Wissenschaftler_innen vertreten und gibt eine strikte Trennung zwischen Demokrat_innen und Extremist_innen vor.mehr...

53 min.

Politik

Interview mit Judith von der Initiative Wildtierfreier Zirkus Leipzig zur Petition/Unterschriftensammlung

Audio - Politik - 08.07.2015

Die Initiative Wildtierfreier Zirkus Leipzig startete am vergangenen Dienstag (07.07) eine Petition gegen Wildtierhaltung in Zirkussen in Leipzig.mehr...

8 min.

Politik

Kommentar: Privatisierung der serbischen Medien.

Audio - Politik - 08.07.2015

In Serbien werden derzeit die staatlichen Medien privatisiert. Die Privatisierung wurde durch die Europäische Union als eine Voraussetzung für einen möglichen EU-Beitritt gefordert.mehr...

6 min.

Politik

Rechts vom Rhein heisst die Marine Le Pen Petry

Audio - Politik - 07.07.2015

Letzten Samstag hat die AfD ihren Vorsitzenden und hauptsächlichen Gründer Berndt Lucke abgewählt.mehr...

8 min.

Politik

Johann "Rukeli" Trollmann-ein deutscher Boxer

Audio - Politik - 07.07.2015

Teil 1 des Inteviews mit Manuel Trollmann, Grossneffe des Sinto Johann "Rukeli" Trollmann. Er gibt Auskunft über das Schicksal eines Sintos und die Beweggründe sich mit seinem Vorfahren genauer ausseinander zusetzen. Den 2. Teil des Interviews mit Manuel Trollmann und der Boxpromoterin Eva Rolle die den Anstoss zur Rehabilitierung gegeben hat, gibts heute abend am 07.07.2015 ab 20:00 Uhr auf http://bermudafunk.org/sendungen/sendung...mehr...

5 min.

Politik

Und wenn der SchuldenSchnitt für Griechenland nicht kommt

Audio - Politik - 07.07.2015

Warum gibt es keine Alternative zum SchuldenSchnitt für Griechenland? Jürgen Kaiser von erlassjahr.de steht Rede & Anwort.mehr...

9 min.