UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Der Ku-Klux-Klan in Baden-Württemberg- bericht aus der 22. Sitzung des bawü. NSU Untersuchungsausschuss

Audio - Politik - 07.07.2015

Die 22. Sitzung des baden-württembergischen Untersuchungsausschuss brachte unter anderen: Der Grand Dragon des European White Knights Ku-Klux-Klan, Achim Schmidt, wurde von seinem V-Mann Führer mit dem Decknamen Schaufler nicht mit Arbeitsauftrag für den Klan geführt, sondern für NPD und freie Nazi(musik-)szene. Sein V-Mann führer, dem Schmid nach Angabe seiner damaligen Ehefrau Yvonne beinah wöchentlich als "Onkelchen" berichtete, will erst 2000, nach mehreren Jahren im Klan, davon erfahren haben.- Die Auswertung im bw.mehr...

11 min.

Politik

Wo gehts hin mit dem baden-württembergischen Untersuchungsausschuss, Alexander Salomon

Audio - Politik - 07.07.2015

Fehlende Akten zum V-Mann Thomas Richter Fehlende Kenntnis des Klanstrukturen und ein anderer Geh-Heim-Dienst Arbeitsauftrag für den V-Mann und Grand Dragon, A.mehr...

23 min.

Politik

Petition für die Streichung des VVN aus dem bayrischen Verfassungsschutzbericht

Audio - Politik - 07.07.2015

Eine der ältesten Organisationen die sich in Deutschland gegen alte und neue Nazis engagiert, ist die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/ Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten.mehr...

8 min.

Politik

Die unwürdigen aber "wissenschaftlichen" Methoden zur Altersfeststellung minderjähriger Flüchtlinge

Audio - Politik - 07.07.2015

Einige der Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, verfügen über keine gültigen Papiere, seien es nun Pässe oder Geburtsurkunden.mehr...

10 min.

Politik

Gegenprotest zur erneuten Legida/Pegida-Demo in Leipzig

Audio - Politik - 07.07.2015

Am Montagabend demonstrierten 800 Anhänger von Legida und Pegida durch Leipzig. Dieses Mal tauchte auch Pegida-Mitgründer Lutz Bachmann auf, mit dem erklärten Ziel, sich "Leipzig zu holen".mehr...

6 min.

Politik

Verfassungsschutz hat Strafanzeige gegen Netzpolitik.org gestellt

Audio - Politik - 07.07.2015

Vor einigen Tagen hat der Verfassungsschutz eine Strafanzeige gegen die Redaktion des Infoblogs netzpolitik.org gestellt.mehr...

6 min.

Politik

Todesstrafe abschaffen - überall!

Audio - Politik - 06.07.2015

Am vergangenen Samstag war der sog. "Independence Day", ein Staatsfeiertag in den USA, an dem die Unabhängigkeit (4. Juli 1776) sowie die Grund- und Bürgerrechte für vermeintlich alle US Amerikaner*innen gefeiert werden. In Philadelphia, Paris, Frankfurt am Main und Berlin versammelten sich Menschen vor Einrichtungen der US Regierung, um auf die vielen Menschen hinzuweisen, denen diese Grundrechte in den USA bis heute verwehrt werden. In verschiedenen Beiträgen wurde auf die Kontinuität der Sklaverei in Form der modernen Gefängnisindustrie sowie der tödlichen Polizeigewalt hingewiesen.mehr...

4 min.

Politik

Leonard Peltier - indigener kämpfender Gefangener seit 1976

Audio - Politik - 06.07.2015

Am vergangenen Samstag war der sog. "Independence Day", ein Staatsfeiertag in den USA, an dem die Unabhängigkeit (4. Juli 1776) sowie die Grund- und Bürgerrechte für vermeintlich alle US Amerikaner*innen gefeiert werden. In Philadelphia, Paris, Frankfurt am Main und Berlin versammelten sich Menschen vor Einrichtungen der US Regierung, um auf die vielen Menschen hinzuweisen, denen diese Grundrechte in den USA bis heute verwehrt werden. In verschiedenen Beiträgen wurde auf die Kontinuität der Sklaverei in Form der modernen Gefängnisindustrie sowie der Todesstrafe hingewiesen.mehr...

5 min.

Politik

Gefängnisindustrie und Masseninhaftierung - fortwährende Sklaverei in den USA

Audio - Politik - 06.07.2015

Am vergangenen Samstag war der sog. "Independence Day", ein Staatsfeiertag in den USA, an dem die Unabhängigkeit (4. Juli 1776) sowie die Grund- und Bürgerrechte für vermeintlich alle US Amerikaner*innen gefeiert werden. In Philadelphia, Paris, Frankfurt am Main und Berlin versammelten sich Menschen vor Einrichtungen der US Regierung, um auf die vielen Menschen hinzuweisen, denen diese Grundrechte in den USA bis heute verwehrt werden. In verschiedenen Beiträgen wurde auf die Kontinuität der Sklaverei in Form der modernen Gefängnisindustrie sowie der Todesstrafe hingewiesen.mehr...

4 min.

Politik

Kundgebung am "Independence Day": Free Mumia - Free Them ALL!

Audio - Politik - 06.07.2015

Am vergangenen Samstag war der sog. "Independence Day", ein Staatsfeiertag in den USA, an dem die Unabhängigkeit (4. Juli 1776) sowie die Grund- und Bürgerrechte für vermeintlich alle US Amerikaner*innen gefeiert werden. In Philadelphia, Paris, Frankfurt am Main und Berlin versammelten sich Menschen vor Einrichtungen der US Regierung, um auf die vielen Menschen hinzuweisen, denen diese Grundrechte in den USA bis heute verwehrt werden. In verschiedenen Beiträgen wurde auf die Kontinuität der Sklaverei in Form der modernen Gefängnisindustrie sowie der Todesstrafe hingewiesen.mehr...

4 min.

Politik

Allemagne: Zéro points

Audio - Politik - 06.07.2015

Hermann L. Gremliza liest die Konkret Juli Kolumne über das ungeliebte Deutschlandmehr...

14 min.

Politik

Rassistische Polizeigewalt in den USA und hier

Audio - Politik - 05.07.2015

Rassistische Polizeigewalt in den USA und hier Am vergangenen Samstag war der sog. "Independence Day", ein Staatsfeiertag in den USA, an dem die Unabhängigkeit (4. Juli 1776) sowie die Grund- und Bürgerrechte für vermeintlich alle US Amerikaner*innen gefeiert werden. In Philadelphia, Paris, Frankfurt am Main und Berlin versammelten sich Menschen vor Einrichtungen der US Regierung, um auf die vielen Menschen hinzuweisen, denen diese Grundrechte in den USA bis heute verwehrt werden. In verschiedenen Beiträgen wurde auf die Kontinuität der Sklaverei in Form der modernen Gefängnisindustrie sowie der Todesstrafe hingewiesen.mehr...

11 min.

Politik

In Leipzig wird das Wohnungspolitische Konzept diskutiert

Audio - Politik - 04.07.2015

Im Juni 2013 beschloss der Stadtrat das Wohnungspolitische Konzept fortzuschreiben. Die bis dato geltende Version dieses kommunalen Grundsatzpapieres stammte aus dem Jahr 2009 und war noch auf eine schrumpfende bzw.mehr...

22 min.

Politik

Interview mit Tano Petalas zu Griechenland

Audio - Politik - 04.07.2015

Interview mit Tano Petalas zum Griechenlandreferendum und der Frage, wie Menschen mit griechischen Wurzeln die Medienhetze der letzten Wochen erleben.mehr...

13 min.

Politik

"Die Menschen wissen nicht, wie sie ihren Lebensunterhalt bestreiten sollen." Solidarität mit den Menschen in Griechenland

Audio - Politik - 03.07.2015

In Freiburg findet an diesem Freitag eine Demonstration statt, mit dem Titel: Solidarität mit den Menschen in Griechenland - Gegen die deutsch-europäische Verelendungspolitik! Wir sprachen mit Annika Hummer über die Solidaritätsdemo.mehr...

7 min.

Politik

Kultur von Rassismus bei der Polizei: Andauernde Proteste in Den Haag nach Tod durch brutale Polizeifestnahme

Audio - Politik - 03.07.2015

Seit Wochenbeginn gibt es in Den Haag, im Stadtteil Schilderswijk in der Nacht immer wieder Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Protestierenden.mehr...

6 min.

Politik

Kinderarbeit bei syrischen Flüchtlingen

Audio - Politik - 03.07.2015

Der Krieg in Syrien hat Chaos und Zerstörung hinterlassen - ein Ende der Kämpfe ist nicht absehbar.mehr...

6 min.

Politik

"Merkel betätigt sich als Putschistin gegenüber Griechenland": Appell gegen Erpressung und für Demokratie

Audio - Politik - 03.07.2015

Vor dem Referendum über die Sparauflagen in Griechenland flammt nicht nur die Hetze gegen die griechische Bevölkerung und Regierung nochmals auf, sondern es regt sich auch viel Solidarität in Europa - und in Deutschland.mehr...

7 min.

Politik

Nach #freital und #meissen: "Der Aufschrei bleibt aus"

Audio - Politik - 03.07.2015

Die sächsische Zeitung titelte heute: "Der Aufschrei bleibt aus." Was CDU-Politiker zu Freital und Meissen sagen und was sie vor über 10 Jahren sagten etc.mehr...

4 min.

Politik

Prozess nach rechtem Angriff auf Fans des VfL in Halle

Audio - Politik - 02.07.2015

Zwei Jahre ist es mittlerweile her, dass es einen Angriff auf zwei Fans des VfL Halle 96 gab. Damals gab es einen tätlichen Angriff auf zwei Jugendliche, der damit endete, dass einer davon ins Krankenhaus musste.mehr...

5 min.

Politik

Poststreik geht weiter auf der Strasse!

Audio - Politik - 02.07.2015

Am Ende mit Demohinweis auf den Donnerstag in Freiburg! ==================================================== Heute, Donnerstag 2. Juli, unmittelbar vor Beginn der Verhandlungen protestieren um 11:00 Uhr die streikenden Postbeschäftigten in Freiburg mit einem Schweigemarsch.mehr...

10 min.

Politik

Todesstrafe immer noch in Europa!

Audio - Politik - 02.07.2015

Hessen hat sie als stiller Teil der Landesverfassung, Ungarn diskutiert sie an, Weissrussland lässt hinrichten, kein grosses öffentliches Thema.mehr...

14 min.

Politik

"Widerstand Karlsruhe" erfolgreich übertönt und Sammelabschiebung womöglich verhindert

Audio - Politik - 02.07.2015

Dienstag war antirassistisch gesehen ein ereignisreicher Tag in Karslruhe.mehr...

9 min.

Politik

Dauerprotest in Armenien - kein neuer Maidan, aber doch ein wenig so

Audio - Politik - 02.07.2015

Seitdem die deftige Preiserhöhung der Strompreise heraus ist, reissen die Proteste an der Baghmanyan Avenue in Eriwan und in anderen Teilen Armeniens nicht ab.mehr...

7 min.

Politik

Kein Einzelfall: Vier Jahre Haft für antifaschistischen Streikposten in Spanien

Audio - Politik - 01.07.2015

Der Oberste Gerichtshof in Madrid bestätigte kürzlich die vierjährige Haftstrafe gegen Alfonso Fernández Ortega. Ihm wird, ohne tatsächliche Beweise zu haben, das Mitführen von "Explosivstoffe" in einem Rucksack beim Generalstreik am 14. November 2012, vorgeworfen.mehr...

10 min.

Politik

“Reporter ohne Grenzen” hat eine Klage gegen den Bundesnachrichtendienst eingereicht

Audio - Politik - 01.07.2015

Der JournalistInnenverein “Reporter ohne Grenzen” verklagt den BND wegen Verletzung des Fernmeldegeheimnis und hat dazu gestern eine Klage beim Bundesverwaltungsgericht eingereicht.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit David Fidele über den Film "The Land Between"

Audio - Politik - 01.07.2015

Tim von "Studio " interviewt den Filmemacher David Fidele über seinen Film "The Land Betweeen", den er in Marrokos Flüchtlingslagern drehte.mehr...

21 min.

Politik

Stimmen 2015 in Lörrach – Auf geht's

Audio - Politik - 01.07.2015

Am Donnerstag geht’s los. Auf verschiedenen Spielorten in drei Ländern: DE – FR - CH oder besser einfach im Dreyländereck.mehr...

11 min.

Politik

Pluralismus in der Ökonomie

Audio - Politik - 30.06.2015

Wie in jeder Sozialwissenschaft gibt es in der Ökonomik die unterschiedlichsten Theorieschulen und Methoden.mehr...

23 min.

Politik

Die Anfänge der Initiative Schwarzer Menschen in Deutschland

Audio - Politik - 30.06.2015

Wie eine Wüste – so beschreibt Mario Santiago Freiburg für schwarze Menschen in den 70er Jahren.mehr...

11 min.

Politik

Die Konföderation iranischer Studenten in den 60er Jahren

Audio - Politik - 30.06.2015

Der Schah-Besuch 1967 – Auftakt für die Studentenproteste in Deutschland und vielen Teilen Europas.mehr...

11 min.
Lesezeit1

Politik

Migrantische Mitbestimmung seit den 60er Jahren bis heute

Audio - Politik - 30.06.2015

„Wir haben Arbeitskräfte gerufen, Menschen sind gekommen“. Und nicht nur das – Menschen, die mitreden wollen.mehr...

9 min.

Politik

Nicht vergessen! Die Verfolgung schwuler Männer im Nationalsozialismus

Audio - Politik - 30.06.2015

Bill Schaefer, versucht seit 15 Jahren mühevoll die Geschichten all jener homosexueller Männer vor dem Vergessen zu bewahren, die in Südbaden während des Nationalsozialismus eingesperrt und ermordet wurden - auf Grundlage des §175, der auch noch nach 1945 unverändert weiter bestand. Der Beitrag ist Teil der Sendung "Queeres Leben - der Kampf um (An)erkennung" http://www.freie-radios.net/67681mehr...

12 min.

Politik

"Die Sterbehilfedebatte in Deutschland ist zutiefst irrational." | Interview mit Maximilian Steinhaus

Audio - Politik - 30.06.2015

** ** Sterbehilfe ist ein kontroverses Thema - das zeigt sich auch an der demnächst in Deutschland anstehenden Gesetzesnovellierung oder -reformierung, denn dazu gibt es vier Vorschläge, vier Entwürfe, die miteinander konkurrieren.mehr...

26 min.

Politik

Frist verstrichen – wie weiter mit Griechenland?

Audio - Politik - 30.06.2015

Aktuelles Gespräch zu den Hintergründen zu Griechenland: Die Frist ist verstrichen und eine fällige Tranche wurde an den IWF nicht gezahlt.mehr...

13 min.

Politik

Der Traum auf dem Trockenen

Audio - Politik - 30.06.2015

Für zu Hause, aufs Seminar oder Camp - die neue Ausgabe der Brasilicum behandelt den Schwerpunkt Klimapolitik in Brasilien.mehr...

12 min.

Politik

Bring Mumia home! Endlich Freiheit für Mumia Abu Jamal!

Audio - Politik - 30.06.2015

Der afroamerikanische Journalist Mumia Abu Jamal ist dieses Frühjahr schwer erkrankt, seit mehr als 33 Jahren ist er in Haft.mehr...

11 min.

Politik

Dokumentation der PK zum Verfassungsschutzbericht 2014

Audio - Politik - 30.06.2015

Die rechtsextremistisch motivierten Gewalttaten in Deutschland sind im vergangenen Jahr um knapp ein Viertel auf 990 gestiegen.mehr...

55 min.

Politik

Umbruch in der globalen Machtverteilung - Neuer Kapitalismus in den Schwellenländern ? - Neue Weltordnungskriege?

Audio - Politik - 30.06.2015

In der globalen Machtverteilung vollzieht sich derzeit ein Umbruch. Schwellenländer des Südens steigen auf, die führenden Länder des Nordens steigen ab.mehr...

50 min.

Politik

„Isch Over“ - Oder: wie mit „grosszügigen“ Angeboten die Europäische Union zerdeppert wird.

Audio - Politik - 30.06.2015

In der Nacht zum 21. Juni präsentierte die griechische Syriza Regierung den Troika Institutionen ein Angebot zur Lösung der Blokade von 13 Milliarden Umschuldungsmitteln für das griechische Schuldenumstrukturierungsprogramm. Dassah 1,51 % des BIP oder knapp 2,7 Milliarden in 2015 und 5,2 Milliarden oder 2,67 % des griechischen Bruttoinlandproduktes in 2016 für die Umschuldungsumstrukturierung vor. Damit überschritt die Ende Januar triumphal ins Amt gewählte Syriza-Regierung unter Tsipras deutlich die von Ihr selbst gesetzten roten Linien: Schluss mit der Verlendungspolitik und Schluss mit dem Ausverkauf durch verscherbeln allen öffentlichen Eigentums an der Infrastruktur. Statt nun aber gleich mit der 5-monatigen Hinterzimmerpolitik aufzuräumen und dieses Papier mit dem Gewicht eines Referendums über diese allerletzten roten Linien zu verbinden, gab die Syriza Regierung den „smart boys“ der Troika Institutionen aus Kommission, EZB und IWF die Gelegenheit dem ökonomischen Terror gegen die Bevölkerung Griechenlands neue Wucht zu verleihen. Griechenlandprior_last.pdf Das 5-jährige Umschuldungsprogramme dieser Troika - an deren Anfang der Sturz des PASOK Regierungschefs Papandreou, der auch die Bevölkerung über die Austeritätsprogramme abstimmen lassen wollte, stand – scheiterte zwar desaströs.mehr...

9 min.

Politik

Brasilien: Flucht nach Rio

Audio - Politik - 29.06.2015

Weltweit sind derzeit 18 Millionen Menschen auf der Flucht, davon allein vier Millionen aus dem bürgerkriegszerrütteten Syrien.mehr...

9 min.

Politik

Guatemala: Fotos gegen das Vergessen

Audio - Politik - 29.06.2015

Guatemala nimmt fast 20 Jahre nach Unterzeichnung der Friedensabkommen und dreissig Jahre nach den schlimmsten Massakern der Armee an Indígena-Gemeinden die juristische Aufarbeitung der Verbrechen der Militärdiktatur an Fahrt auf.mehr...

7 min.

Politik

Guatemala- Deutschland: Filmfestival im Exil

Audio - Politik - 29.06.2015

Kino für die Menschenrechte: Seit fünf Jahren gibt das Dokumentar- und Menschenrechtsfilmfestival Muestra de Cine Internacional Memoria Verdad Justicia Festival in Guatemala, das sich hoher Besucherzahlen erfreut.mehr...

6 min.

Politik

Kuba: Wie geht's weiter?

Audio - Politik - 29.06.2015

Als am 17. Dezember überraschend der Beginn der Gespräche zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten verkündet wurde und die ,,Cuban Five" endlich frei kamen, waren die meisten Kubaner*innen überrascht und froh. Inzwischen ist die Freude einer gewissen Skepsis gewichen.mehr...

7 min.

Politik

(ein) Wochenende in Sachsen - #Freital, #Meissen und anderswo

Audio - Politik - 29.06.2015

Das Wochenende und der Montag in Sachsen. Kurze Zusammenfassung der Ereignisse soweit.mehr...

4 min.

Politik

UKIP und die Angst vor EinwandererInnen: Migration als Wahlkampfthema in Grossbritannien

Audio - Politik - 29.06.2015

Bei der letzten Unterhauswahl in Grossbritannien im Mai konnte die rechtspopulistische UKIP (United Kingdom Independence Party) zwar nur einen Sitz im Parlament holen, hat aber den Wahlkampf mit der Angst vor Migration und dem Ende Grossbritanniens bestimmt.mehr...

9 min.

Politik

Die Anfänge der Weltladenbewegung

Audio - Politik - 29.06.2015

Beitrag über die Anfänge der Weltladenbewegung mit O-Tönen verschiedener Aktivist_innen. Die verweist auf den Beitrag "Geschichte des Weltladens Gerberau in Freiburg"mehr...

3 min.

Politik

#freital - no comment - Originalton FRIGIDA - 26.06.2015

Audio - Politik - 27.06.2015

Es hat "schöne" Momente. Zitat: "Deutsch muss Deutsch bleiben!" und vieles mehr...mehr...

21 min.

Politik

Redebeitrag zu #freital - 26.06.2015

Audio - Politik - 27.06.2015

Der analytische Teil eines Redebeitrags von "Dresdner antifaschistischen und antirassistischen Zusammenhängen".mehr...

3 min.

Politik

Friedesprozess oder dessen Blockade unterstützen? - In Mannheim inhaftierten Basken Tomas freilassen oder ausliefern?

Audio - Politik - 26.06.2015

Gespräch mit dem Bruder von Tomas Elgorriaga Kunze, der sich seit 8 Monaten in Auslieferungshaft in der JVA Mannheim befindet.mehr...

9 min.