UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Staatsaffäre NSU - eine offene Untersuchung und Streitschrift von Hajo Funke

Audio - Politik - 29.07.2015

Der NSU-Komplex wird immer komplexer.mehr...

12 min.

Politik

Die Türkei geht militärisch und politisch gegen die Kurden vor

Audio - Politik - 29.07.2015

Die Türkei ist in den vergangenen Tagen militärisch gegen den IS in Syrien und dem Nordirak vorgegangen.mehr...

16 min.

Politik

Rassistische Vorfälle in Dresden und anderswo; wie weiter mit dem Lager für Geflüchtete in Dresden.

Audio - Politik - 29.07.2015

Ich sprach mit Jule Nagel Mitglied des sächsischen Landtages für die Linke über das Lager für Geflüchtete in Dresden auf der Bremer Str. Weiter sprach Ich darüber wie die rassistischen Ausschreitungen zu bewerten sind.mehr...

13 min.

Politik

Rassistische Hetze in Internetforen findet sich nicht 1:1 auf der Strasse wieder

Audio - Politik - 29.07.2015

Man kennt das: irgendwo wird angekündigt eine neue Asylunterkunft zu eröffnen. Und schon gründet sich auf facebook eine "nein zum heim Ort xyz" Gruppe.mehr...

6 min.

Politik

Neuigkeiten von der Urananreicherungsanlage(UAA) in Gronau

Audio - Politik - 29.07.2015

Neuigkeiten von der Urananreicherungsanlage(UAA) in Gronau Ich sprach mit Udo Buchholz über die UAA in Gronau und über den Atommüll im stillgelegten AKW in Jülich. Weitere Infos unter:www.bbu-online.demehr...

16 min.

Politik

Protestcamp vor der EAE Chemnitz 1+2

Audio - Politik - 29.07.2015

Interview mit Jule Nagel (SLt, Die Linke) und einem Teilnehmer des Protestcamps vor der Chemnitzer Erstaufnahmeeinrichtung.mehr...

6 min.

Politik

Kurdische Partei nicht Schuld am Scheitern des Friedensprozess- Interview mit Rebecca Harms

Audio - Politik - 29.07.2015

Der türkische Präsident Tayyip Erdogan macht endlich Front gegen den Islamischen Staat, zumindest offiziell.mehr...

6 min.

Politik

Neue Arbeitswelten: Auswirkungen von Gemeinwohlökonomie und crowdworking auf ArbeitnehmerInnen

Audio - Politik - 29.07.2015

Gespräche mit Mitarbeiterinnen der Sparda-Bank und dem ver.di Sekretär für die IBM über ganz unterschiedliche Ansätze in der Arbeitswelt. Was bedeuten die Begriffe: Arbeit und Freizeit Gemeinwohl-Ökonomie crowdworkingmehr...

58 min.

Politik

Angriffe von Neonazis auf das Flüchtlingszeltlager und Unterstützende in Dresden

Audio - Politik - 28.07.2015

In Dresden steht seit vergangenem Freitag eine Zeltstadt für Flüchtlinge. Darin sollen 1.100 Asylsuchende untergebracht werden, momentan sind 780 Flüchtlinge dort untergekommen.mehr...

6 min.

Politik

Plädoyer der Nebenkläger im Prozess gegen Oskar Groening

Audio - Politik - 28.07.2015

Schlussvortrag der Rechtsanwälte Ernst Freiherr von Münchhausen, Onur Özata und Dr.mehr...

15 min.

Politik

Lage der Roma in Bulgarien. Ein Gespräch mit Ivan Todorov von der Organisation für Roma Rechte AMALIPE.

Audio - Politik - 28.07.2015

Über die Lage der Roma in Bulgarien kann von katastrophale Lebenszuständen gesprochen werden. Die pogromähnliche Überfälle auf Roma in ganz Bulgarien häufen sich in letzter Zeit immer mehr.mehr...

12 min.

Politik

Groko gegen Bürgerrechte u. Umwelt ohne Gewinn der linken Opposition? Solidarität mit griechischen Bevölkerung mit falschen Argumenten?

Audio - Politik - 28.07.2015

Bernd Riexinger , Ko-Vorsitzender der Partei Die Linke war in Freiburg zu Besuch. Gelegnheit ihm einige Fragen zu stellen, ob der Performance der Linksfraktion wie Partei in Groko Zeiten.mehr...

17 min.

Politik

Flüchtlinge schlafen in Traiskirchen, Österreich, unter freiem Himmel

Audio - Politik - 28.07.2015

In Österreich befindet sich das Erstaufnahmezentrum für Flüchtlinge Traiskirchen.mehr...

10 min.

Politik

Sendung mit der Band Die BlumentoPferde

Audio - Politik - 27.07.2015

In dieser Sendung stellt sich die Leipziger/Torgauer Fun-Pop-Punk-Band Die BluementoPferde mit ihrem aktuellen Album "Helden der Provinz" vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung und viele andere Sachen.mehr...

30 min.

Politik

Bericht zur 25. Sitzung des NSU Untersuchungsauschuss am 24.7.2015

Audio - Politik - 27.07.2015

Bericht aus dem NSU-Untersuchungsausschuss Baden-Württemberg: Neues zu den Mitgliedschaften im Ku-Klux-Klan seti den 1990ern Zeugenvernehmung zum Mord an Michèle Kiesewetter und dem Mordversuch an Kiesewetters Kollegen Martin Arnoldmehr...

14 min.

Politik

Angriffe auf Unterbringungen für Geflüchtete in Dresden

Audio - Politik - 27.07.2015

In Dresden kam es am vergangenen Wochenende zu mehreren Angriffen auf Unterbringungen für Geflüchtete.mehr...

6 min.

Politik

AntiBa – der Barbarei entgegentreten! Antifaschismus in Zeiten von Djihadismus und Pegida.

Audio - Politik - 25.07.2015

Vortrag von Lothar Galow-Bergemann gehalten am 6. Juli 2015 in Bielefeld (leicht gekürzt) gesendet von Emanzipation und Frieden www.emafrie.de am 24. Juli 2015 im Freien Radio für Stuttgart Wer um ein Minimum an Menschenwürde und um Mindestvoraussetzungen für eine irgendwann vielleicht doch noch gelingende Emanzipation kämpfen will, muss sich der anschwellenden Front der Barbarei in all ihren Facetten entgegenstellen.mehr...

58 min.

Politik

"Ein Streik steht, wenn mensch ihn selber macht." Ein Buch des Journalisten Peter Nowak

Audio - Politik - 24.07.2015

"Alle Räder stehen still, wenn dein starker Arm es will." Der Arbeitskampf ist nach wie vor Mittel, um sich gegen schlechte Bezahlung und prekäre Arbeitsverhältnisse im Job zu wehren.mehr...

15 min.

Politik

Sonderlager für geflüchtete Roma vom Balkan - Bayern macht vor, was schon Bundes-Konsens ist

Audio - Politik - 24.07.2015

Die Bayerische Landesregierung will Flüchtlinge aus den Westbalkanstaaten in gesonderten Erstaufnahmezentren in Grenznähe unterbringen.mehr...

14 min.

Politik

Der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt hat die Lage der Asylbewerber in der Erstaufnahme Halberstadt als menschenunwürdig kritisiert.

Audio - Politik - 24.07.2015

Die Zentrale Anlaufstelle für Asylsuchende in Halberstadt ist für die Erstaufnahme von Flüchtlingen zuständig bevor sie über den sogenannten Königsbergerschlüssel über das Land Sachsen-Anhalt verteilt werden.mehr...

8 min.

Politik

PRAVO Berlin Group for Human Rights in Ukraine zum Nemzovs Bericht über Putin und den Ukraine-Krieg

Audio - Politik - 23.07.2015

Am 27. Februar dieses Jahres wurde einer der führenden und bekanntesten Oppositionellen in Russland, Boris Nemzow, auf der Grossen Moskwa-Brücke in unmittelbarer Nähe des Kremls erschossen. Die Identität des Täters ist bis heute unbekannt.mehr...

12 min.

Politik

Casa Pound und Lega Nord schüren rassistische Stimmungen in Italien

Audio - Politik - 23.07.2015

Casa Pound eine rechtsradikale Bewegung und Partei, die sich selbst als "Mussolinis Erben" bezeichnet ist seit gut einem Jahr ein Bündnis mit der Lega Nord eingegangen.mehr...

11 min.

Politik

Gamification - Lebst du noch oder spielst du schon?

Audio - Politik - 23.07.2015

Gamification ist ein Trend, der sich seit einigen Jahren in vielen Bereichen des Lebens ausbreitet.mehr...

17 min.

Politik

Gamification - Ausblicke in die Zukunft

Audio - Politik - 23.07.2015

Gamification ist ein Trend, der sich seit einigen Jahren in vielen Bereichen des Lebens ausbreitet.mehr...

26 min.

Politik

"Impfgegner"- Ein systematischer Wahn, der dem Kapitalverhältnis entspringt

Audio - Politik - 23.07.2015

Ein ,verspätet hoch geladener, Kommentar unseres Kollegen Chris, der anlässlich der Berliner Masernepidemie entstanden ist. Er versucht die Ideologiekritik an den, offen irrationalen, ImpfgegnerInnen mit einer Kritik an den offen irrationalen Funktionsgesetzen des Kapitalismus in Beziehung zu setzten.mehr...

8 min.

Politik

"Aktives drücken" Landgericht Freiburg legt Gewaltbegriff extrem weit aus und bestätigt Verurteilung von Gegner rechter Piusbruderschaft

Audio - Politik - 22.07.2015

Das Freiburger Landgericht bestätigte an diesem Montag den 20. Juli, die erstinstanzliche Verurteilung eines Teilnehmers der Gegendemo zum Aufmarsch der rechten Piusbruderschaft.mehr...

6 min.

Politik

NSU-Untersuchungsausschuss - 24. Sitzung - Und: Eine konzentrierte Kampagne gegen Hajo Funke

Audio - Politik - 22.07.2015

In dem Interview mit Michel Menzel geht es um drei Zeugenaussagen zu dem Themenkomplex des schwerverletzten Polizeibeamten Martin Arnold; anschliessend um den Autor Hajo Funke, einen Politikwissenschaftler, dessen Schwerpunkt auf den Untersuchungen zu Rechtsextremismus und Antisemitismus in Deutschland liegt.mehr...

14 min.

Politik

Benefiz-Abend in Karlsruhe für Geflüchtete auf Lesbos

Audio - Politik - 21.07.2015

Am vergangenen Freitag Abend fand eine Benefizveranstaltung in Karlsruhe für Geflüchtete statt, die auf der griechischen Insel Lesbos stranden, und dort auf überforderte Strukturen und Mangel an Grundversorgung treffen.mehr...

7 min.

Politik

IS Terror in der Türkei - Regierung trägt Mitverantwortung

Audio - Politik - 21.07.2015

Im Städtchen Suruc (surutsch) 10 km von der syrischen Grenze im Südosten der Türkei explodierte gestern eine Bombe unter einer Gruppe linker Jugendlicher, die als Aufbauhelfer in die hart umkämpfte Stadt Kobanê in Syrien gehen wollten. 31 Menschen wurden getötet, 104 verletzt, von denen 19 noch in Lebensgefahr sein sollen. Über die Hintergründe des Anschlags, für den die Terrorgruppe „Islamischer Staat“ verantwortlich gemacht wird sprach Radio Dreyeckland heute morgen mit Songül Karabulut vom kurdischen Nationalkongress.mehr...

8 min.

Politik

Venezuela: Politisches Tauziehen um Menschenrechte

Audio - Politik - 21.07.2015

Menschenrechte sind in Venezuela ein heiss diskutiertes Thema.mehr...

7 min.

Politik

Atomabkommen mit Iran hat einen kurzen Atem

Audio - Politik - 21.07.2015

Iran hat sich mit den fünf ständigen Mitgliedern des Weltsicherheitsrates, der Europäischen Union und Deutschland auf ein Atomabkommen geeinigt.mehr...

6 min.

Politik

Zukunft und Politik von Syriza: Griechenland nach der Abstimmung über das Reformpaket

Audio - Politik - 20.07.2015

Nach der Abstimmung über grosse Teile des Reformpakets, das vergangenen Montag in Brüssel ausgehandelt worden war, geht ein tiefer tiefer Riss durch die Regierungspartei Syriza.mehr...

10 min.

Politik

„Schwarzer Freitag“ der Sicherheitsbehörden im parlamentarischen Untersuchungsausschuss – Teil 1: der Geh-Heim-Dienst mit dem Decknamen LfV

Audio - Politik - 20.07.2015

Ein hohes Mass an gröblichst fahrlässiger, wenn nicht vorsätzlicher Ignoranz gegenüber rassistischen wie nazistischen Betrebungen in der Gesellschaft wie auch in den eigenen Organen demonstrierten die ehemaligen Chefs aus dem Innenministerium, Minsterialdirektor a.D.mehr...

2 min.

Politik

"Schwarzer Freitag" der Sicherheitsbehörden Teil 2: Landespolizeipräsident a.D. E. Hetger, Polizeipräsident a.D.u. Stuttgarter Ordnungsbürgermeister Dr. Schairer, Bereitschaftspolizeipräsident Götz und IM MD Roland Eckert

Audio - Politik - 20.07.2015

Es gab Wichtigeres: 9/11 mit dem Islamismus Fokus, das (gescheiterte) NPD-Verbotsverfahren und der Absturz von Überlingen am 2.7.2002. So kommentierte der zuständige Ministerialdirigent im Innenministerium seine komplette Untätigkeit bei der Mitgliedschaft von zwei und bei den Anwerbungsversuchen von mindestens drei weiteren Polizisten in den rassistischen Geheimbund KKK wie seine Unkenntnis selbst eines Geheimschutzloch im Ge-Heim- Dienst LfV. Trotz 2-3- Z-Lagen in der Woche im Innenministerium wurde die Angelegheiten zwar unbeantwortet an die Hausspitze gemeldet.mehr...

16 min.

Politik

"Schwarzer Freitag" des NSU Ausschuss in BaWü

Audio - Politik - 20.07.2015

Mit unserem Korrespondenten Michel haben wir über den NSU Untersuchungsausschuss des baden-württembergischen Landtags am vergangenen Freitag (17-07-2015) gesprochen.mehr...

17 min.

Politik

Korrespondenz von der Pressekonferenz des NSU PUA BW am 20.7.15 zu dem Zwischenergebnis der Staatsanwaltschaft bei der neuen Todesermittlung Florian H.

Audio - Politik - 20.07.2015

Am Vormittag des Montag 20.7.2015 trat der Ausschuss erst zu einer nichtöffentlichen Sitzung über den Zwischenbericht der Staatsanwaltschaft Stuttgart zu den neuen Todesermittlungen bei Florian H.mehr...

2 min.

Politik

Interview mit Matthias Küntzel zum sogenannten Atomdeal mit dem Iran

Audio - Politik - 18.07.2015

Der am Dienstag geschlossene Atomdeal mit dem Iran wird als etwas historisches verkauft. Doch ist er dies wirklich, oder ist dies am Ende nur der nächste Schritt des Irans auf dem Weg zur Bombe?mehr...

11 min.

Politik

5 Monate Stillstand von anarchistischer Seite, obwohl Syrizas Einknicken erwartet wurde

Audio - Politik - 17.07.2015

Gespräch mit dem freien Journalisten und griechisch Übersetzer Ralf Dreis von der FAU Frankfurt, der regelmässig in Thessaloniki ist, über die Frage, wie anarchitische Basisinitiativen die aktuelle Lage in Griechenland einschätzen.mehr...

7 min.

Politik

Abschiebung von Mahari G. in die Niederlande verhindert. Kirchgemeinde bietet Kirchenasyl in kleiner Gemeinde

Audio - Politik - 17.07.2015

Gestern morgen ist in Waltershausen (Landkreis Gotha) in Thüringen eine Abschiebung verhindert worden.mehr...

11 min.

Politik

Die "Braune-Karte" wird von Google Maps entfernt

Audio - Politik - 17.07.2015

Seit einiger Zeit kursierte die sogenannte "Braune Karte" im Netz.mehr...

10 min.

Politik

Gegen Beschluss des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofs: Bulgarische Regierung will weiter Häuser von Roma abreissen

Audio - Politik - 17.07.2015

Nachdem in dem bulgarischen Dorf Garmen vier Häuser abgerissen wurden, in denen Roma gelebt hatten (RDL berichtete), entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte am Montag in einer Eilverfügung, dass keine weiteren Häuser abgerissen werden dürfen, solange keine Ersatzunterkünfte gesichert sind.mehr...

10 min.

Politik

Auschwitz-Prozess: lebenslänglich wäre angemessen gewesen

Audio - Politik - 16.07.2015

Im aktuellen Auschwitz-Prozess ist der frühere SS-Mann Oskar Gröning vor dem Landgericht Lüneburg zu vier Jahren Gefängnis verurteilt worden.mehr...

12 min.

Politik

Gerichtstermin im Fall Simon Bromma - Gab oder gibt es LKA Spitzel auch in anderen Städten?

Audio - Politik - 16.07.2015

Im Dezember 2010 wurde in Heidelberg der verdeckte LKA Ermittler Simon Bromma enttarnt.mehr...

6 min.

Politik

NSA-Beihilfeskandal: Bundesanwalt sieht keine Gründe für Anfangsverdacht und tut daher erstmal nix

Audio - Politik - 16.07.2015

Am 3. Februar 2014 haben die Internationale Liga für Menschenrechte, der Chaos Computer Club, Digitalcourage und Betroffene eine Strafanzeige gegen amerikanische und britische Geheimdienstmitarbeiter, sowie die Verantwortlichen in der Bundesregierung und den deutschen Diensten wegen Beihilfe zur Ausspähung des Lebens- und Geheimbereiches und Strafvereitelung im Amt gestellt. Später haben sich weitere NGOs und Einzelpersonen angeschlossen.mehr...

5 min.

Politik

In Magdeburg scheiterte erneut eine Abschiedeblockade. Gespräch mit Matthias vom Willkommensbündnis Refugees Welcome.

Audio - Politik - 15.07.2015

In der Nacht von Dienstag (14.07.) auf Mittwoch (15.07.) versuchten 80 Menschenrechtsaktivist*innen die zweite Abschiebung von Adhanom Gebrehet zu verhindern.mehr...

8 min.

Politik

Das ist das Ende der Demokratie!

Audio - Politik - 14.07.2015

Interview mit Heinz Bontrup, Professor für Wirtschaftswissenschaft an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen und Mitglied der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik über das sog.mehr...

16 min.

Politik

Im Jemen droht bis zu 200 000 Kindern der Tod

Audio - Politik - 14.07.2015

Im Jemen tobt ein Bürgerkrieg.mehr...

6 min.

Politik

Vergessenes Land Myanmar

Audio - Politik - 13.07.2015

Interview mit Dr. Dieter Hecker und Rev.Dr.mehr...

7 min.

Politik

Gewalt gegen Roma in Bulgarien vor den Wahlen

Audio - Politik - 13.07.2015

In Bulgarien kam es in den letzten Wochen zu schweren Ausschreitungen und Protesten gegen die Roma-Bevölkerung.mehr...

12 min.

Politik

NSU-Untersuchungen in Baden-Württemberg: "Strukturen des Nicht-Ermittelns"?

Audio - Politik - 13.07.2015

Im November 2011 wurde die Existenz der rechtsextremen terroristischen Gruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ erstmals einer breiteren Öffentlichkeit bekannt.mehr...

14 min.