Sie verkleideten sich als Jugendliche Forschende, um die schmutzige Geschäftspolitik des Rohstoffgiganten Shell bloss zu stellen. Sie haben mit der Aktion „Fluchthelfer.in“ Europäer und Europäerinnen dazu aufgerufen, auf der Rückreise aus den Ferien Flüchtlinge mit dem Auto in die EU zu transportieren. Nun folgt der neueste Streich des Kunst- und Politaktivismus-Kollektivs Peng:
Er heisst „Intelexit“ und soll Geheimdienstmitarbeitenden helfen, aus den Institutionen des Schnüffelstaats auszusteigen. Michael Spahr hat mit einer Aktivistin gesprochen.
Intelexit - Ausstiegshilfe für "Geheimagenten" - Interview
Sie haben sich als Google-Manager ausgegeben, um die Schnüffelaktivitäten des Internetgiganten anzuprangern.

Autor: Michael Spahr
Radio: RaBe Datum: 01.10.2015
Länge: 05:26 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...