UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Die Bundesregierung plant die Verschärfung des Rechts auf Asyl

Audio - Politik - 23.09.2015

Dazu sprach ichmit Jule Nagelmehr...

11 min.

Politik

Hohe Quecksilberbelastung bietet keinen Schutz für Haifisch und Co!

Audio - Politik - 23.09.2015

Im Prinzip hätte ich auch den Titel anders wählen müssen. Im Beitrag geht es um die Erhöhung der zulässigen Quecksilbergrenzwerte im Fisch.mehr...

12 min.

Politik

Selbsttötung oder Fremdverschulden? - Der NSU-Untersuchungsausschuss

Audio - Politik - 22.09.2015

Thema am gestrigen Montag bei der 26. Sitzung des NSU-Untersuchungsausschusses in Stuttgart war die Todesursache von Florian Heilig.mehr...

15 min.

Politik

Griechenland nach der Wahl

Audio - Politik - 21.09.2015

Bei den Parlamentswahlen am Sonntag, den 20. September, hat die linke Regierungspartei Syriza-Partei mit etwa 35,5% als stärkste Partei abgeschnitten.mehr...

24 min.

Politik

Fluchthilfe in Österreich: Versorgung und Konvois für Geflüchtete

Audio - Politik - 21.09.2015

Über Österreich, und damit meistens auch über Wien, mussten in den letzten Wochen die meisten Geflüchteten reisen, die die Route über den Balkan in die EU genommen haben.mehr...

4 min.

Politik

1.200 Rassisten in Erfurt

Audio - Politik - 21.09.2015

Am letzten Mittwoch fand in Erfurt eine rassistische Grossdemonstration statt - 1.200 Menschen haben gegen Geflüchtete und gegen die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung demonstriert.mehr...

9 min.

Politik

Wer die Hausordnung verletzt, dessen Asylantrag wird abgelehnt!?? Rechtsbrüche in der Freiburger Erstaufnahmestelle

Audio - Politik - 21.09.2015

Wie das Südbadische Aktionsbündnis gegen Abschiebungen (SAGA) heute öffentlich machte, wurden in der Freiburger BEA (Bedarfsorientierte Erstaufnahmestelle) - offenbar ganz offiziell - Hausordnungen in verschiedenen Sprachen verteilt, in denen die Flüchtlinge mit falschen Behauptungen eingeschüchtert werden.mehr...

6 min.

Politik

Kein Geld für Flüchtlinge in der BEA: Das ist rechtswidrig

Audio - Politik - 21.09.2015

In der "Bedarfsorientierten Erstaufnahmestelle" (BEA) in Freiburg erhalten Flüchtlinge keinen Cent Bargeld.mehr...

4 min.

Politik

Landesverband Deutscher Sinti und Roma Bayern fordert Bleiberechtskontingent für geflüchtete Roma

Audio - Politik - 21.09.2015

Normalerweise äussere sich der Landesverband Deutscher Sinti und Roma nicht zu ausländerrechtlichen Fragen.mehr...

10 min.

Politik

Der Putsch in Burkina Faso kam nicht ganz überraschend. General Diendéré und sein guter Draht nach Frankreich

Audio - Politik - 21.09.2015

Noch nicht einmal ein Jahr ist es her, dass dort der Langzeitpräsident Blaise Compaoré gestürzt wurde - genauer am 31. Oktober 2014. Vorausgegangen waren seinem Sturz heftige Proteste der Bevölkerung.mehr...

18 min.

Politik

An der Universität Leipzig ist eine Online-Plattform für geflüchtete Wissenschaftler freigeschaltet worden

Audio - Politik - 21.09.2015

An der Universität Leipzig ist heute eine Online-Plattform für geflüchtete Wissenschaftler freigeschaltet worden.mehr...

4 min.

Politik

[Interview] Griechenland-Reise und Refugees auf dem Weg nach Deutschland

Audio - Politik - 19.09.2015

Wir hatten die Gelegenheit ein Gespräch mit zwei Anarchist*innen aus Berlin zu führen, die im Sommer insbesondere in Griechenland unterwegs waren. Es geht um Syriza und die Stimmung vor Ort, die Situation der Refugees auf den Inseln, Erzählungen syrischer Flüchtlinge über ihr Leben und ihre Fluchtgründe und eine persönliche und nachdenkliche Reflektion über den eigenen "Urlaub" und die Privilegien deutscher Staatsbürger*innen.mehr...

45 min.

Politik

Das abgestufte Menschenrecht Datenschutz - Hessicher Datenschutzbeauftragter über Datenschutz für Flüchtlinge

Audio - Politik - 18.09.2015

Gespräch mit dem Hessischen Landesdatenschutzbeauftragten Michael Ronellenfitsch über den Datenschutz für Flüchtlinge.mehr...

6 min.

Politik

Bundesinnenministerium auf Orbán Kurs - Es braucht politische Antwort von unten!

Audio - Politik - 18.09.2015

Nachdem das Asylrecht erst am 1. August mit dem Gesetz zur Neubestimmung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung verschärft wurde, plant die grosse Koalition jetzt ganz offenbar die nächste massive Verschärfung des Asylrechts. Am gestrigen Donnerstag wurde ein Gesetzesentwurf aus dem Bundesinnenministerium publik, der neben der Einstufung von Albanien, Kosovo und Montenegro als „sichere Herkunftsstaaten“ drastische Einschnitte im Aufenthalts-, Asyl- und Sozialrecht vorsieht. Wir sprachen mit Maximilian Pichl, Rechtsexperte von Pro Asyl, u.a.mehr...

11 min.

Politik

Moralische Verpflichtungen statt verbindliche Abmachungen – die neuen nachhaltigen Entwicklungsziele der UNO - SDG/Agenda 2030

Audio - Politik - 18.09.2015

Heute in einer Woche beschliessen die rund 190 Mitgliedstaaten der UNO – höchstwahrscheinlich einstimmig – 17 nachhaltige Entwicklungsziele: die „Agenda 2030“ oder die S-D-Gs, die „Sustainable Development Goals“.mehr...

4 min.

Politik

Humanitäre Lage an serbisch-kroatischer Grenze - Spendenaufruf für Flüchtlinge

Audio - Politik - 18.09.2015

An der Grenze von Kroatien und Serbien spielt sich aktuell eine humanitäre Katastrophe ab. In den letzten Tagen kamen tausende Flüchtlinge nach Kroatien, nachdem Ungarn seine Grenze zu Serbien komplett dicht gemacht hat.mehr...

6 min.

Politik

Eindrücke und Prognosen vor der Wahl in Griechenland

Audio - Politik - 18.09.2015

Am Wochenende finden in Griechenland Parlamentswahlen statt - mal wieder. Medienberichten zufolge liegen nach Umfragen die bislang regierende Linkspartei Syriza und die konservative Opposition genau gleichauf.mehr...

8 min.

Politik

Burkina-Faso nach dem Putsch - Hintergründe

Audio - Politik - 18.09.2015

Burkina-Faso ist ein Land im Nordwest-Afrika. Das muss erwähnt werden, denn vielen sind die vielen Nordwest-Afrikanischen Staaten kein Begriff.mehr...

13 min.

Politik

Griechenland im Würgegriff und vor Neuwahlen

Audio - Politik - 17.09.2015

Prof, Paul Kleiser (ISL - Internationale sozialistische Linke) Autor des Buches "Griechenland im Würgegriff" zur neueren Geschichte Griechenlands und zu den Wahlen am 20.mehr...

15 min.

Politik

Die Bundeswehr im Mittelmeer - ein gefährlicher Schwachsinn

Audio - Politik - 17.09.2015

Erzählt wird der Untergang eines Flüchtlingsbootes, so wie er in türkischen Medien aufgrund einer offiziellen Untersuchung dargestellt wurde.mehr...

5 min.

Politik

Über Orbáns Ungarn wird sich, nicht ganz zu Unrecht empört, Spaniens Flüchtlingsabwehr bleibt unkommentiert

Audio - Politik - 17.09.2015

Ein Gespräch mit unserem Spanienkorrespondenten Ralf Streck über die blutige Abwehr von Flüchtlingen an den Grenzen der spanischen Kolonien Ceuta und Melilla und was Viktor Orbán noch lernen kann und lernt.mehr...

7 min.

Politik

Wie AfD, NPD, Jürgen Elsässer & Co. von Ressentiments gegen Einwanderung profitieren

Audio - Politik - 17.09.2015

Es ist eine alte Taktik der extremen Rechten, mit fremdenfeindlichen Parolen in die Politik einzudringen und sobald Politiker einsteigen, sie mit Radikalität zu überbieten.mehr...

6 min.

Politik

Wasserwerfer und Reizgas gegen Flüchtlinge - gewalttätige Ausschreitungen an der serbisch-ungarischen Grenze

Audio - Politik - 17.09.2015

Eine Aktivistin vor Ort berichtete uns gestern Abend von den gewaltsamen Übergriffen ungarischer Grenzbeamten gegenüber protestierenden und wartenden Flüchtlingen an dem serbisch-ungarischen Grenzübergang bei Röszke.mehr...

7 min.

Politik

Sozialhungern - Ralph Boes hungert gegen und aufgrund von Hartz 4-Sanktionen

Audio - Politik - 17.09.2015

Hartz 4 Sanktionen verstossen gegen die Grundrechte - das hat das Sozialgericht in Gotha Angang Juni geurteilt.mehr...

18 min.

Politik

Gesetzesentwurf der Bundesregierung könnte zu vermehrter Obdachlosigkeit führen

Audio - Politik - 17.09.2015

Der neue Gesetzesentwurf der Bundesregierung zum Asyl- und Bleiberecht kann die Situation nach Deutschland Geflüchteter massiv verschärfen.mehr...

8 min.

Politik

Neuland für die Bundesregierung - WLAN Gesetzesentwurf

Audio - Politik - 17.09.2015

WLAN ist zwar kabellos aber in Deutschland nicht frei an öffentlichen Plätzen verfügbar. Jetzt gibt es einen deutschen WLAN Gesetzesentwurf.mehr...

8 min.

Politik

Genderbeziehungen im begrenzten Raum von kriegsbedingten Flüchtlingslagern

Audio - Politik - 16.09.2015

Ein Interview mit der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Dr Ulrike Krause, des Instituts für Frieden-und Konfliktforschung der Phillips Universität Marburg.mehr...

10 min.

Politik

Marburger Studenten unterstützen syrische Flüchtlinge mit Vorträgen auf Arabisch

Audio - Politik - 16.09.2015

Ein Interview mit der Initiatorin und Leiterin des Zentrums für Nah-und Mittelost Studien der Philipps-Universität Marburg Dr Leslie Tramontini.mehr...

7 min.

Politik

Griechenland vor der Wahl

Audio - Politik - 16.09.2015

Ende August war der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras von seinem Amt zurückgetreten.mehr...

11 min.

Politik

Ungefragte Arbeitskräfte - Veranstaltung in Berlin

Audio - Politik - 16.09.2015

Morgen Abend wird in Berlin im Mehringhof eine Diskussions-Veranstaltung stattfinden, in der es um "Ungefragte Arbeitskräfte" gehen soll, genauer: um das Surplus-Proletariat im Spätkapitalismus und wir haben über diese Veranstaltung ein Interview geführt mit Felix von den Freundinnen und Freunden der Klassenlosen Gesellschaft, eine Berliner Gruppe, die diese Veranstaltung organisiert.mehr...

14 min.

Politik

"Der Notstand als Vorwand eine Diktatur zu errichten" - Orbans Flüchtlingspolitik

Audio - Politik - 16.09.2015

Flucht, Rassismus & Antifaschismus in Ungarn (englisch) Ein Aktivist aus der Budapester Antifa spricht mit uns am Telefon über die aktuelle Situation in Budapest und Ungarn sprechen wird - in Bezug auf die Refugees, das neue ungarische Gesetz zum Grenzübertritt (seit 15.9.'15 in Kraft), rechten Sumpf und Handlungsspielräume der Antifa.mehr...

7 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Ernste Musik -

Audio - Politik - 15.09.2015

Moderne klassische oder ernste beziehungsweise ernsthafte Musik ist für einen durchschnittlich ungeschulten Geist praktisch nicht zugänglich.mehr...

10 min.

Politik

Die Vergangenheit holt Nordirland ein. Brechen jetzt alte Wunden auf?

Audio - Politik - 14.09.2015

Was passiert, wenn die Vergangenheit einen plötzlich einholt? Diese Frage drängt sich auf, wenn man auf das aktuelle tagespolitische Geschehen in Nordirland schaut.mehr...

10 min.

Politik

Peru: Cocoma-Indigenas mit Flussgeistern gegen Schwimmbagger

Audio - Politik - 14.09.2015

Millionen von Bewohner*innen des Amazonas leiden unter Klimawandel, Abholzung und Artensterben.mehr...

8 min.

Politik

Freiheit für chelsea manning!

Audio - Politik - 14.09.2015

: interview mit michael schiffmann zur situation des whistleblowers chelsea manning, die wegen des aufdeckens us-amerikanischer kriegsverbrechen zu 35 jahren haft verurteil wurde. http://www.freemanning.de/mehr...

4 min.

Politik

Genug ist genug - freiheit für mumia abu-jamal!

Audio - Politik - 14.09.2015

: interview mit michael schiffmann vom mumia netzwerk.mehr...

14 min.

Politik

Wenn sich Geflüchtete selbst organisieren

Audio - Politik - 14.09.2015

Am Donnerstag, dem 10. September wurde im SUSI-Café in Freiburg von der Organisation Refugees for Change ein Film namens Bosa gezeigt, der von der Flucht aus Afrika einzelner Menschen berichtet. Die Organisation Refugees for Change ist im Raum Hessen eine selbstorganisierte Gruppe von Geflüchteten, die sich vor allem dem Kampf gegen die Dublin-Regulierung widmet, nach der Geflüchtete in die Länder Europas zurückgebracht werden können, in denen sie erstmals aufgenommen wurden.mehr...

9 min.

Politik

Moabit hilft - Nachbarschaftsinitiative für Geflüchtete in Berlin

Audio - Politik - 13.09.2015

Entgegen ihren Gewohnheiten sprechen Teile der Bundesregierung und bundesdeutsche Medien derzeit von einer "Willkommenskultur" und freundschaftlicher Aufnahme von Geflüchteten.mehr...

12 min.

Politik

Vom Heimatschutz bis zum Polizeihilfswerk: #Meissen - Gespräch mit Andreas Vorrath

Audio - Politik - 12.09.2015

Andreas Vorrath lebt und arbeitet seit vielen Jahren in Meissen, recherchierte zur dortigen Reichsbürgerbewegung und dem "dt.mehr...

19 min.

Politik

Hungerstreik in EAE (Interim) #Böhlen bei Leipzig - Interview mit Aktivistin vor Ort

Audio - Politik - 12.09.2015

In Böhlen wurde eine der ersten Interims-Erstaufnahmeeinrichtungen in Sachsen eröffnet. Es erreichte schon traurige Berühmtheit, als in zwei aufeinanderfolgenden Nächten auf die Einrichtung geschossen wurde.mehr...

12 min.

Politik

Auf die Flucht getrieben - Interview mit Jörg Kronauer

Audio - Politik - 11.09.2015

In der Politik ist zur Zeit die Rede von einem "Flüchtlingsnotstand". Man hätte die grosse Zahl an Flüchtlingen, die zur Zeit in Deutschland ankommen, unmöglich hervorsehen können.mehr...

12 min.

Politik

Wie weiter mit dem Zeltlagern für Geflüchtete in Sachsen?

Audio - Politik - 11.09.2015

Wie weiter mit dem Zeltlagern für Geflüchtete in Sachsen? Ich sprach mit Jule Nagel (MdL für die Partei die Linke im sächsischen Landtag) über das Thema.mehr...

11 min.

Politik

Streikzensur durch Urteil gegen Lufthansa-Streik - Streikrecht wird nur durch Streik gesichert!

Audio - Politik - 11.09.2015

Am Mittwoch hat das hessische Landesarbeitsgericht den Streik der Pilotengewerkschaft Cockpit für rechtswidrig erklärt. Er beziehe sich auch auf Unternehmerische Entscheidungen, in dem Fall den Aufbau der Billigfluglinie Eurowings, die nicht tariflich regelbar seien und somit nicht Gegenstand eines Streiks sein dürfen. Über die Bedeutung des Urteils, auch über den aktuellenArbeitskampf hinaus, sprachen wir mit Dr.mehr...

8 min.

Politik

Solidarität mit Flüchtenden: Die politischen Forderungen der Helfer_innen von Wien Westbahnhof, Hauptbahnhof, Refugee-Convoy u. a.

Audio - Politik - 11.09.2015

Helfer_innen vom Wiener Westbahnhof, Hauptbahnhof, vom Refugee-Convoy u. a.mehr...

5 min.

Politik

Situation der Geflüchteten in Röszke

Audio - Politik - 11.09.2015

Furchtbare Bedingungen herrschen für die Menschen, die derzeit versuchen, von Serbien nach Ungarn zu gelangen oder in Lagern wie in Röszke festgehalten werden.mehr...

4 min.

Politik

"Der Genozid an den Armeniern. Geschichte - Überlieferung - Forschung"

Audio - Politik - 10.09.2015

100 Jahre ist es her, dass das Osmanische Reich 1915 den Genozid an den Armeniern und Armenierinnen verübte.mehr...

12 min.

Politik

In der Türkei häufen sich die Angriffe auf die prokurdische Partei HDP

Audio - Politik - 10.09.2015

Der türkische Präsident Erdogan hat der prokurdischen Partei HDP "Terrorismus" vorgeworfen und die Partei aufgerufen sich zwischen Demokratie und Terrorismus zu entscheiden.mehr...

9 min.

Politik

Türkei am Rand des Bürgerkrieges

Audio - Politik - 10.09.2015

Hunderte von Büros der prokurdischen Partei der Demokratie der Völker, HDP wurden verwüstet, zum Teil in Brand gesteckt, im Osten des Landes gibt es Kämpfe, Ausgangssperren, wird auf Menschen, die sich nicht daran halten scharf geschossen...mehr...

13 min.

Politik

Was ist Europa?

Audio - Politik - 10.09.2015

Zwei Reden über die Flüchtlingskrise und Europa im Europaparlament in Strassburg, zusammengestellt und leicht kommentiert von Radio Dreyeckland.mehr...

7 min.

Politik

AfD-Funktionär als Beamter beim Verfassungsschutz Sachsen

Audio - Politik - 08.09.2015

Interview mit kerstin köditz, sprecherin der linken - sachsen für antifaschistische politik. : in sachsen kandidierte ein verfassungsschützer für die afd.mehr...

7 min.