UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Akuter Lehrkräftemangel in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 15.10.2015

Seit dem Beginn des Schuljahres fehlen in den Schulen Sachsen-Anhalts mindestens 300 Lehrkräfte.mehr...

8 min.

Politik

Pegida beschwört den Bürgerkrieg und fordert den Säxit

Audio - Politik - 15.10.2015

Bei Pegida am 12.10.mehr...

10 min.

Politik

"Oury Jalloh - die widersprüchlichen Wahrheiten eines Todesfalls" - über ein mdr-Feature von Margot Overath

Audio - Politik - 15.10.2015

"Oury Jalloh - die widersprüchlichen Wahrheiten eines Todesfalls" nennt sich ein Radiofeature von der Journalistin Margot Overath.mehr...

13 min.
Lesezeit1

Politik

Ausgepresst - Moderne Sklavenarbeit in der Orangensaftproduktion

Audio - Politik - 15.10.2015

Orangensaft: ein hoch konzentrierter Sektor, von der Plantage (meist in Brasilien) bis zum Supermarkt in Deutschland von wenigen Konzernen dominiert - die mit aller Macht nicht nur die Orangen, sondern auch die ArbeiterInnen "auspressen" - so die zweite Studie zu den Arbeitsbedingungen in der Orangensaftproduktion, veröffentlicht von der Christlichen Initiative Romero und Global 2000. RDL sprach mit Sandra Dusch Silva von der CI Romero über die Ergebnisse der Studie und das, was Konzerne und BürgerInnen für bessere Arbeitsbedingungen in der Branche tun sollten.mehr...

5 min.

Politik

Neue Kriege und die Zukunft des Pazifismus

Audio - Politik - 15.10.2015

Interview mit Otto Reger vom DFG-VK. Was ist der DFG-VK? Ist der Pazifismus eine weltfremde Idee, die in der Realität nicht funktioniert? Wie soll anders als mit Waffengewalt z.mehr...

12 min.

Politik

Nazis planen mehrere Monate lang Sprengstoffanschläge auf Antifas. Alles Einzeltäter oder doch Vereinigung?

Audio - Politik - 15.10.2015

Am heutigen Donnerstag fand der erste Prozesstag vor dem Emmendinger Amtsgericht gegen drei Nazis aus der Region statt; der flying bombs Prozess.mehr...

12 min.

Politik

Romni aus Mazedonien Flüchtling wegen politischer Verfolgung - Schnellverfahren hätte sie um Recht gebracht

Audio - Politik - 15.10.2015

Etwa 99 Prozent beträgt die Ablehnungsquote von Asylanträgen aus den Westbalkanstaaten, doch in seltenen Fällen wird eine Klage gegen einen abgelehnten Asylantrag dann doch einmal eingehender geprüft.mehr...

11 min.

Politik

Digitalcourage bereitet Verfassungsbeschwerde gegen Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung vor

Audio - Politik - 15.10.2015

Morgen wird das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung vom Bundestag beschlossen. Das ist gewiss.mehr...

10 min.

Politik

Wenn du vor die Türe trittst, schiessen sie auf Dich

Audio - Politik - 14.10.2015

Während der Anschlag auf eine Friedensdemonstration in Anakara zu recht viel Aufmerksamkeit erregt hat, wird der Krieg im Osten des Landes von den Medien kaum wahrgenommen.mehr...

4 min.

Politik

Kauf dir einen Urananreicherer

Audio - Politik - 14.10.2015

Die britische Regierung will den Urananreicherer Urenco verkaufen, die deutsche Regierung hat nach britischen Medienberichten offenbar keine Einwände, wenn die brisante Technologie auf den Markt kommt, nur die Niederlande zögern noch.mehr...

5 min.

Politik

Türkei verschärft Sicherheitsmassnahmen nach Terroranschlag in Ankara

Audio - Politik - 14.10.2015

Auf einer Friedensdemonstration der HDP in Ankara hat es am Wochenende einen Terroranschlag gegeben.mehr...

11 min.

Politik

Die AfD als Nazipartei zu beschreiben, wird der Partei nicht gerecht und im Kampf gegen die AfD nicht helfen

Audio - Politik - 13.10.2015

In Erfurt haben letzte Woche Tausende Menschen an einer Kundgebung teilgenommen, die von der AfD jeden Mittwoch veranstaltet wird.mehr...

12 min.

Politik

> DIE NEUE RECHTE UND DIE AFD < Andreas Kemper über die "historische Mission" von Björn Höcke

Audio - Politik - 13.10.2015

Im Gespräch mit Andreas Kemper geht es um die aktuellen Entwicklungen und die politische Ideologie der AfD, die sich insbesondere in Thüringen mit der der Neuen Rechten überschneidet. Andreas Kemper ist Autor der Studie »...mehr...

12 min.

Politik

Die Wahrheit über Griechenland - Rezension zum Buch von Giorgos Chondros (Syriza)

Audio - Politik - 13.10.2015

Griechenland in der Krise. Seit fünf Jahren nun schon werden Banken gerettet, Hilfspakete geschnürt und Sparprogramme verordnet.mehr...

6 min.

Politik

Jingle zur Demo "5 YEARS OF ANGER AND SORROW – FIGHT RACISM"

Audio - Politik - 12.10.2015

Kamal (ermordet von Rassisten am 24.10.2010) ist "nur" einer von 10 Menschen, die in Leipzig seit 1990 von Nazis ermordet wurden.mehr...

5 min.

Politik

Zu den aktuellen Entwicklungen im syrischen Bürgerkrieg nach dem Eingreifen Russlands

Audio - Politik - 12.10.2015

Eine Verbesserung der Lage in Syrien ist noch lange nicht in Sicht, besonders nach dem Eingreifen Russlands im syrischen Bürgerkrieg.mehr...

11 min.

Politik

Rassismus und Fremdenfeindlichkeit als Massenphänomen in der DDR? Und Heute? Interview mit Harry Waibel

Audio - Politik - 12.10.2015

Warum hat es nach der Wiedervereinigung besonders in Ostdeutschland eine Welle der rassistischen Gewalt gegeben.mehr...

10 min.

Politik

NSU-Prozess-Rückblick

Audio - Politik - 12.10.2015

Im NSU-Prozess ist immer noch kein Ende in Sicht und jeden Prozesstag verändert sich die Lage.mehr...

11 min.

Politik

Die dritte Asylrechtsverschärfung innerhalb eines Jahres

Audio - Politik - 10.10.2015

Noch nie seit Ende des 2. Weltkrieges waren so viele Menschen auf der Flucht wie dieser Tage.mehr...

22 min.

Politik

Selbsthilfegruppe "Mütter in Not"

Audio - Politik - 10.10.2015

Interview mit Sandy und Antje, die in Chemnitz eine Selbsthilfegruppe für Postpartale Stimmungskrisen gegründet haben.mehr...

8 min.

Politik

Recycling: "Nach Hamburg"

Audio - Politik - 09.10.2015

Am 12.9 wollte der deutsche Mob durch Hamburg marschieren. Alles kam anders?mehr...

54 min.

Politik

Trotz Morddrohungen leisten Indigene Widerstand gegen Windparks in Oaxaca/Mexiko

Audio - Politik - 09.10.2015

Rund 370 Megawatt elektrische Leistung hat das Kernkraftwerk Mühleberg. Fast 400 Megawatt Leistung soll dereinst der Windpark „Eólica del Sur“ bieten.mehr...

4 min.

Politik

Recht auf informelle Selbstbestimmung sehr hohes Gut. - Polizei darf nicht einfach präventiv gegen kritische filmische Begleitung ihres Einsatzes vorgehen

Audio - Politik - 09.10.2015

In einer am Donnerstag bekanntgewordenen Entscheidung stärkt das Bundesverfassungsgericht die Rechte von soganannten DemonstrationsbeobachterInnen.In einer nun durch das oberste Gericht aufgehobenen Entscheidungen war die Personenkontrolle eines Mitglieds der Göttinger Bürgerrechtsorganisation „Bürger beobachten Polizei und Justiz“ durch Beamte einer Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit (BFE) anlässlich einer Demonstration in Göttingen zunächst für rechtmässig erklärt worden.mehr...

12 min.

Politik

Dresden Nazifrei zur Strategiekonferenz und Zukunft

Audio - Politik - 09.10.2015

Demnächst begeht die Initiative PEGIDA ihren ersten Jahrestag, leider.mehr...

7 min.

Politik

Über die Neonazibewegung der "Identitären" und ihren Halleschen Ableger "Kontrakultur Halle"

Audio - Politik - 09.10.2015

Neben der AFD und der Brigade gibt es seit einiger Zeit die sogenannte Kontrakultur Halle, die sich grade in Halle den verstärkt aufkommenden Fremdenhass zu Nutze machen.mehr...

12 min.

Politik

Interview with Aleksei Pack

Audio - Politik - 09.10.2015

We interviewed the dance teacher Aleksei Pack from St. Petersburg.mehr...

8 min.

Politik

Kurdische Stadt in der Türkei unter Feuer

Audio - Politik - 08.10.2015

Während sich die offizielle Türkei, samt NATO über kleinere Luftraumverletzungen durch russische Flugzeuge an der türkisch-syrischen Grenze erregt, werden auf der türkischen Seite ganze Städte tagelang von Panzern und Scharfschützen terrorisiert.mehr...

7 min.

Politik

Mehr Kollektivstrafe und Terror als Terrorbekämpfung

Audio - Politik - 08.10.2015

Eine Delegation, bestehend u. a.mehr...

12 min.

Politik

"Verbrannt" ein Tatort über den Fall von Oury Jalloh

Audio - Politik - 08.10.2015

Am Sonntagabend läuft im ARD der Tatort "Verbrannt". Der thematisiert den Tod eines Flüchtlings in einer Polizeizelle.mehr...

6 min.

Politik

"Verschärfen das gesellschaftliche Klima" - Prof. Sabine Hess vom Rat für Migration über anstehende Asylrechtsverschärfung

Audio - Politik - 08.10.2015

Eine ganz grosse Koalition aus CDU/CSU, SPD und Grünen ist gerade dabei im Schnelldurchgang weitreichende Änderungen im Asylrecht zu verabschieden.mehr...

13 min.

Politik

Solidarität statt Asylrechtsverschärfung * Demo in Freiburg am 17. Oktober

Audio - Politik - 08.10.2015

Niemand flieht ohne Grund!mehr...

1 min.

Politik

Luxusprekariatsluxus griechenland 3 - BeyondEuropeCamp

Audio - Politik - 08.10.2015

Bericht und Reflexion über das BeyondEurope Vernetzungs- und Protestcamp gegen die Goldmine in Skouries, Chalkidikimehr...

27 min.

Politik

Warum verläuft die Aufklärung bei Brandanschlägen auf Flüchtlingsunterkünfte so schleppend?

Audio - Politik - 08.10.2015

Der Anschlag in Tröglitz in Sachsen-Anhalt hatte ein weltweites Echo ausgelöst. Konkrete Spuren, die zu den Tätern führen, gibt es ein halbes Jahr nachdem Anschlag bis heute nicht.mehr...

13 min.

Politik

Zur Entwicklung der rassistischen AfD-Demos in Erfurt

Audio - Politik - 07.10.2015

Seit mittlerweile drei Wochen finden in Erfurt jeden Mittwoch rassistische Demonstrationen gegen die deutsche Asylpolitik statt und diese Demonstrationen stehen PEGIDA in nichts nach - auch wenn die rassistische Mobilisierung in Thüringen erst verzögert an Fahrt gewonnen hat.mehr...

10 min.

Politik

Hinterfragt: Brasiliens Klimaziele für den COP21 Gipfel in Paris

Audio - Politik - 07.10.2015

Wir sprachen mit Thomas Fatheuer, Vorstand der Kooperation Brasilien e. v. über die kürzlich bekannt gegebenen Emissionsziele aus Brasilien zur Klimakonferenz in Paris (COP21).mehr...

11 min.

Politik

Der DJV fordert von der Politik ein entschiedenes Durchgreifen gegen Hetze und Gewalt gegen Journalisten

Audio - Politik - 07.10.2015

Der Deutsche Journalistenverband hat gemeinsam mit Zeitungsverlegern und dem MDR gefordert, dass die Politik entschieden gegen Hetze und Gewalt gegen Journalisten durchgreift.mehr...

6 min.

Politik

Not charity but basic human rights

Audio - Politik - 07.10.2015

Morgen, Donnerstag, beginnt um 15:00 Uhr eine Demonstration uner dem Motto "Not charity but basic human rights".mehr...

9 min.

Politik

Free Valentin

Audio - Politik - 06.10.2015

Schon fast in Form eines Schauprozesses wurde der Ultra von Werder Bremen Valentin in Untersuchungshaft genommen.mehr...

8 min.

Politik

NSU Komplex | Thüringer Landtag untersucht den rätselhaften Tod von Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos | Einschätzungen von Dorothea Marx

Audio - Politik - 06.10.2015

Manipulierte Akten | unbewachtes Wohnmobil | verschwundene Fotos | mangelnde Sorgfalt | auffällig viele Zivilbeamte | keine Russpartikel in der Lunge |mehr...

10 min.

Politik

Quellenschutz statt Aufklärung - Neues aus dem NSU-Untersuchungsauschuss Ba-Wü

Audio - Politik - 06.10.2015

Bericht unseres Korrespondenten vom parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum NSU in Baden-Württemberg.mehr...

16 min.

Politik

Bildungsaktion gegen koloniale Strassennamen

Audio - Politik - 06.10.2015

In Karlsruhe macht die Initiative Stoffwechsel e.V.mehr...

6 min.

Politik

Interview zur Woche des Sehens (08. - 15. Oktober 2015)

Audio - Politik - 05.10.2015

Im Oktober findet auch dieses Jahr wieder die Woche des Sehens statt. Interview mit Nadine Sabath vom Blinden- und Sehbehindertenverband in Erfurt.mehr...

14 min.

Politik

"Nationalismus raus aus den Köpfen" - Proteste gegen den Tag der deutschen Einheit

Audio - Politik - 05.10.2015

Am 2. und 3. Oktober fand in Frankfurt (M) die zentrale Feier zum Tag der deutschen Einheit statt, inklusive Besuch von Bundespräsident Gauck und Kanzlerin Merkel.mehr...

9 min.

Politik

Gespräch zum 23 Jahrestag des Brandanschlag in Mölln und zu dem Massaker von Distomo 1944

Audio - Politik - 05.10.2015

Reclaim and Remember, deren Stimme verstärken die gehört werden sollen ! Verleihung des Hans- Frankenthal-Preises am 15.10.15 an der Uni Hamburg Die Möllner Rede im Exil gehalten von Argyris Sfountouris am 07.11.15 in Bremen 23.11.15 Offenes Gedenken in Mölln am Bahide Arslan Haus 27.11.15 Gedenkkonzert in Bremen für die Betroffenen von rassistischer und neonazischter Gewalt u.a.mehr...

41 min.

Politik

Die erste soziale Klasse erblickt das Licht der Welt Mesopotamien Teil I

Audio - Politik - 02.10.2015

Einleitung unter SKRIPT SKRIPT als DOWNLOAD Der zweite Teil (noch Mesopotamien) unter https://www.freie-radios.net/73229 Der dritte Teil (Griechenland und Rom) https://www.freie-radios.net/79066mehr...

44 min.

Politik

Interview with Mirkka from Banda Madrugada

Audio - Politik - 02.10.2015

We interviewed Mirkka from the band Mirkka & Madrugada for our Forrózin no ar show.mehr...

16 min.

Politik

"Den IS mit Asad bekämpfen ist wie Benzin ins Feuer schütten"

Audio - Politik - 01.10.2015

Russische Flugzeuge haben nun tatsächlich in den syrischen Bürgerkrieg eingegriffen, ob sie wirklich den Islamischen Staat (IS) bombardiert haben, wie Moskau behauptet oder vielmehr andere Kräfte der Opposition gegen Asad, wie andere Quellen sagen, ist ungewiss.mehr...

9 min.

Politik

Ein seltsames Gutachten macht einen jugendlichen Flüchtling älter

Audio - Politik - 01.10.2015

Das Oberlandesgericht liess einem 17-jährigen Flüchtling aus Gambia keine Chance, als seine Anwältin Susanne Besendahl flagrante Widersprüche in dem Gutachten des Gutachters Uhl entdeckte, wollte das Gericht keine weitere Stellungnahme seiner Anwältin zur Kenntnis nehmen, die nun eine Klage beim Bundesverfassungsgericht eingereicht hat.mehr...

7 min.

Politik

FPÖ-Wahlergebnisse und was sich davon ablesen lässt

Audio - Politik - 01.10.2015

Rechtspopulistischen Parteien in Europa fällt es in diesen Tagen leicht potentielle Wähler anzusprechen.mehr...

13 min.

Politik

Zentrum für politische Schönheit baut Brücken nach Afrika

Audio - Politik - 01.10.2015

Österreich will eine Brücke von Afrika nach Europa bauen, um Menschen auf der Flucht einen sicheren Weg über das Mittelmeer zu ermöglichen.mehr...

6 min.