UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Solidarität statt Asylrechtsverschärfung * Demo in Freiburg am 17. Oktober

Audio - Politik - 08.10.2015

Niemand flieht ohne Grund!mehr...

1 min.

Politik

Luxusprekariatsluxus griechenland 3 - BeyondEuropeCamp

Audio - Politik - 08.10.2015

Bericht und Reflexion über das BeyondEurope Vernetzungs- und Protestcamp gegen die Goldmine in Skouries, Chalkidikimehr...

27 min.

Politik

Warum verläuft die Aufklärung bei Brandanschlägen auf Flüchtlingsunterkünfte so schleppend?

Audio - Politik - 08.10.2015

Der Anschlag in Tröglitz in Sachsen-Anhalt hatte ein weltweites Echo ausgelöst. Konkrete Spuren, die zu den Tätern führen, gibt es ein halbes Jahr nachdem Anschlag bis heute nicht.mehr...

13 min.

Politik

Zur Entwicklung der rassistischen AfD-Demos in Erfurt

Audio - Politik - 07.10.2015

Seit mittlerweile drei Wochen finden in Erfurt jeden Mittwoch rassistische Demonstrationen gegen die deutsche Asylpolitik statt und diese Demonstrationen stehen PEGIDA in nichts nach - auch wenn die rassistische Mobilisierung in Thüringen erst verzögert an Fahrt gewonnen hat.mehr...

10 min.

Politik

Hinterfragt: Brasiliens Klimaziele für den COP21 Gipfel in Paris

Audio - Politik - 07.10.2015

Wir sprachen mit Thomas Fatheuer, Vorstand der Kooperation Brasilien e. v. über die kürzlich bekannt gegebenen Emissionsziele aus Brasilien zur Klimakonferenz in Paris (COP21).mehr...

11 min.

Politik

Der DJV fordert von der Politik ein entschiedenes Durchgreifen gegen Hetze und Gewalt gegen Journalisten

Audio - Politik - 07.10.2015

Der Deutsche Journalistenverband hat gemeinsam mit Zeitungsverlegern und dem MDR gefordert, dass die Politik entschieden gegen Hetze und Gewalt gegen Journalisten durchgreift.mehr...

6 min.

Politik

Not charity but basic human rights

Audio - Politik - 07.10.2015

Morgen, Donnerstag, beginnt um 15:00 Uhr eine Demonstration uner dem Motto "Not charity but basic human rights".mehr...

9 min.

Politik

Free Valentin

Audio - Politik - 06.10.2015

Schon fast in Form eines Schauprozesses wurde der Ultra von Werder Bremen Valentin in Untersuchungshaft genommen.mehr...

8 min.

Politik

NSU Komplex | Thüringer Landtag untersucht den rätselhaften Tod von Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos | Einschätzungen von Dorothea Marx

Audio - Politik - 06.10.2015

Manipulierte Akten | unbewachtes Wohnmobil | verschwundene Fotos | mangelnde Sorgfalt | auffällig viele Zivilbeamte | keine Russpartikel in der Lunge |mehr...

10 min.

Politik

Quellenschutz statt Aufklärung - Neues aus dem NSU-Untersuchungsauschuss Ba-Wü

Audio - Politik - 06.10.2015

Bericht unseres Korrespondenten vom parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum NSU in Baden-Württemberg.mehr...

16 min.

Politik

Bildungsaktion gegen koloniale Strassennamen

Audio - Politik - 06.10.2015

In Karlsruhe macht die Initiative Stoffwechsel e.V.mehr...

6 min.

Politik

Interview zur Woche des Sehens (08. - 15. Oktober 2015)

Audio - Politik - 05.10.2015

Im Oktober findet auch dieses Jahr wieder die Woche des Sehens statt. Interview mit Nadine Sabath vom Blinden- und Sehbehindertenverband in Erfurt.mehr...

14 min.

Politik

"Nationalismus raus aus den Köpfen" - Proteste gegen den Tag der deutschen Einheit

Audio - Politik - 05.10.2015

Am 2. und 3. Oktober fand in Frankfurt (M) die zentrale Feier zum Tag der deutschen Einheit statt, inklusive Besuch von Bundespräsident Gauck und Kanzlerin Merkel.mehr...

9 min.

Politik

Gespräch zum 23 Jahrestag des Brandanschlag in Mölln und zu dem Massaker von Distomo 1944

Audio - Politik - 05.10.2015

Reclaim and Remember, deren Stimme verstärken die gehört werden sollen ! Verleihung des Hans- Frankenthal-Preises am 15.10.15 an der Uni Hamburg Die Möllner Rede im Exil gehalten von Argyris Sfountouris am 07.11.15 in Bremen 23.11.15 Offenes Gedenken in Mölln am Bahide Arslan Haus 27.11.15 Gedenkkonzert in Bremen für die Betroffenen von rassistischer und neonazischter Gewalt u.a.mehr...

41 min.

Politik

Die erste soziale Klasse erblickt das Licht der Welt Mesopotamien Teil I

Audio - Politik - 02.10.2015

Einleitung unter SKRIPT SKRIPT als DOWNLOAD Der zweite Teil (noch Mesopotamien) unter https://www.freie-radios.net/73229 Der dritte Teil (Griechenland und Rom) https://www.freie-radios.net/79066mehr...

44 min.

Politik

Interview with Mirkka from Banda Madrugada

Audio - Politik - 02.10.2015

We interviewed Mirkka from the band Mirkka & Madrugada for our Forrózin no ar show.mehr...

16 min.

Politik

"Den IS mit Asad bekämpfen ist wie Benzin ins Feuer schütten"

Audio - Politik - 01.10.2015

Russische Flugzeuge haben nun tatsächlich in den syrischen Bürgerkrieg eingegriffen, ob sie wirklich den Islamischen Staat (IS) bombardiert haben, wie Moskau behauptet oder vielmehr andere Kräfte der Opposition gegen Asad, wie andere Quellen sagen, ist ungewiss.mehr...

9 min.

Politik

Ein seltsames Gutachten macht einen jugendlichen Flüchtling älter

Audio - Politik - 01.10.2015

Das Oberlandesgericht liess einem 17-jährigen Flüchtling aus Gambia keine Chance, als seine Anwältin Susanne Besendahl flagrante Widersprüche in dem Gutachten des Gutachters Uhl entdeckte, wollte das Gericht keine weitere Stellungnahme seiner Anwältin zur Kenntnis nehmen, die nun eine Klage beim Bundesverfassungsgericht eingereicht hat.mehr...

7 min.

Politik

FPÖ-Wahlergebnisse und was sich davon ablesen lässt

Audio - Politik - 01.10.2015

Rechtspopulistischen Parteien in Europa fällt es in diesen Tagen leicht potentielle Wähler anzusprechen.mehr...

13 min.

Politik

Zentrum für politische Schönheit baut Brücken nach Afrika

Audio - Politik - 01.10.2015

Österreich will eine Brücke von Afrika nach Europa bauen, um Menschen auf der Flucht einen sicheren Weg über das Mittelmeer zu ermöglichen.mehr...

6 min.

Politik

Die Partei die Linke fordert die Abschaffung der Hartz 4-Sanktionen

Audio - Politik - 01.10.2015

Wer zu zu einem Termin beim Jobcenter nicht kommt, wird sanktioniert. Wer vorgeschlagene Jobs ablehnt, wird sanktioniert.mehr...

11 min.

Politik

Lautstark Ärger machen – DDR-Punk der anderen Bands in der Erforschung

Audio - Politik - 01.10.2015

Lautstärke ist schon immer ein Bestandteil von Kultur gewesen - das sagt zumindest Susanne Binas-Preisendörfer.mehr...

12 min.

Politik

Russische Bomben töten Zivilisten. Andere etwa nicht?

Audio - Politik - 01.10.2015

Seit Russland sich in den Krieg gegen den IS eingemischt hat, hat man das Gefühl das es gefährlicher wird. 4 Atommächte im unkoordinierten Bombeneinsatz.mehr...

18 min.

Politik

Intelexit - Ausstiegshilfe für "Geheimagenten" - Interview

Audio - Politik - 01.10.2015

Sie haben sich als Google-Manager ausgegeben, um die Schnüffelaktivitäten des Internetgiganten anzuprangern.mehr...

5 min.

Politik

Ein Gespräch mit dem Lyriker Ron Winkler auf dem Literaturfestival in Lviv (Lemberg, Ukraine)

Audio - Politik - 30.09.2015

In der Ukraine gibt es nicht nur Mord und Todschlag. So fand vom 9-13 September eine Internationale Buchmesse und ein Literaturfestival in Lviv (Lemberg) statt.mehr...

10 min.

Politik

Waldfeuer 2015 - die Lunge brennt

Audio - Politik - 30.09.2015

Das Klima ändert sich langsam, der aktuelle Fokus wechselt, die Bände im Süden von Europa bleiben auch, wenn aktuell anderes im Vordergrund der Aufmerksamkeit steht.mehr...

9 min.

Politik

Nuklearwaffen in Deutschland

Audio - Politik - 29.09.2015

Letzte Woche fühlte man sich so leicht in die 1980er Jahre zurück versetzt. Durch die Medien geisterte ein Hauch Klater Krieg.mehr...

15 min.

Politik

EU-Handelspolitik lässt Afrika verarmen: die Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit afrikanischen Staaten

Audio - Politik - 28.09.2015

Interview mit dem Journalisten, Afrika-Kenner und Attac-Aktivisten Henning Hintze über die Folgen der sog.mehr...

14 min.

Politik

Fluchthilfekarawane angekündigt: Open Borders – Asyl ist Menschenrecht!

Audio - Politik - 28.09.2015

Gebauter Beitrag mit der Autorin Annik Becker, dem Liedermacher Konstantin Wecker, Claus Schreer vom Bündnis gegen Krieg und Rassismus, der Bundestagsabgeordneten Nicole Gohlke und dem evangelischen Pfarrer Johannes Hildmannmehr...

11 min.

Politik

Welat.fm - ein freies Radio in Syrien

Audio - Politik - 28.09.2015

Auf Englisch und in deutscher Übersetzung: Wir sprachen mit Araz von Welat FM, über das freie Radio in Quamishli, einer überwiegend kurdischen Stadt im Nordosten Syriens. Er formuliert den Versuch, mit dem Radio der Zivilgesellschaft in ihrer ethnischen und geschlechtlichen und altersbedingten Diverstät eine freie Stimme und ein Informationsmedium zu geben. Da es in Syrien kein Internet gibt und auch die Stromversorgung schlecht ist, spielt das Transistorradio noch eine grosse Rolle.mehr...

26 min.

Politik

Aktivitäten der Gefangenengewerkschaft in Halle (Saale)

Audio - Politik - 28.09.2015

Kürzlich hat sich in Halle eine weitere Sektion der Gefangenengewerkschaft Bundesweite Organisation gegründet. Über die Aktivitäten der Hallenser Sektion und die aktuellen Auseinandersetzungen der Gefangenengewerkschaft in Sachsen-Anhalt sprach Radio Corax mit Gerd Rockmann.mehr...

28 min.

Politik

Die Verfassungsschutz"reform" aus der Sicht der Partei DieLinke

Audio - Politik - 28.09.2015

Der Bundesrat hat Ende letzter Woche einem Gesetz zur Verfassungsschutzreform zugestimmt. Die Reform geht zurück auf die Empfehlung des NSU-Untersuchungsausschusses.mehr...

8 min.

Politik

Sendung mit der Band John Matrix

Audio - Politik - 28.09.2015

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Matel-Band John Matrix mit ihrem aktuellen Album "John Matrix" vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung und einige andere Sachen.mehr...

33 min.

Politik

150. Montagsdemo Flughafen Frankfurt, Rede von Michael Wilk

Audio - Politik - 28.09.2015

Am 28.09.2015 wurde die 150. Montagsdemonstration am Frankfurter Flughafen durchgeführt.mehr...

26 min.

Politik

Unabhängigkeitsliste gewinnt Wahlen in Katalonien

Audio - Politik - 28.09.2015

Die Regionalwahlen in Katalonien vom 27.09.15 wurden von der gemeinsamen Liste ("Zusammen für ein Ja") als ein Referendum zur Unabhängigkeit der Region im Nordosten Spaniens betitelt.mehr...

16 min.

Politik

"Nationale Geschlossenheit der Asylrechtsverschärfung" - David vom akj Freiburg über den Bund-Länder-Asylgipfel

Audio - Politik - 28.09.2015

Donnerstag Abend fand der sogenannte Bund-Länder-Gipfel zur Asylpolitik in Berlin statt.mehr...

6 min.

Politik

Kundgebung für Gülaferit Ünsal vor der JVA Lichtenberg für Frauen in Berlin

Audio - Politik - 26.09.2015

Die Berliner Justizvollzugsanstalt für Frauen im Bezirk Lichtenberg praktiziert ein rassistisches Günstlingssystem.mehr...

10 min.

Politik

1,5-2 Minuten zum Putzen eines Büros - GebäudereinigerInnen sagen: Schluss mit dem "Turbo-Putzen"!

Audio - Politik - 25.09.2015

Unter dem Motto „Sauberkeit braucht ihre Zeit“ will die IG Bau am Samstag (13 Uhr Rathausplatz) in Freiburg zusammen mit GebäudereinigerInnen gegen den immer weiter steigenden Arbeitsdruck im diesem Beruf protestieren. Über die Aktion, Arbeitsbedingungen und Forderunegn sprachen wir mit Andreas Harnack, Regionnalleiter der IG Bau Südbaden te Zunächst fragten wir: Wie lassen sich denn die Arbeitsbedingungen der GebäudereinigerInnen zusammenfassen?mehr...

7 min.

Politik

"Offensive für Deutschland" - zur Lage in Leipzig und Sachsen #noofd #nolegida

Audio - Politik - 25.09.2015

Morgen, am 26.09. soll in Leipzig die dritte rassistische Demonstration in dieser Woche stattfinden.mehr...

9 min.

Politik

Der Europäischen Bürgerinitiative Beine machen

Audio - Politik - 25.09.2015

Eigentlich sollte das Instrument der "Europäische Bürgerinitiative" (Bürgerinnen selbstverständlich dabei) die EU demokratischer machen.mehr...

6 min.

Politik

Ausweitung des Kriegs in Syrien? - was die Errichtung einer Flugverbotszone für Folgen haben könnte

Audio - Politik - 24.09.2015

Interview mit Clemens Ronnefeldt, Friedensreferent beim Internationalen Versöhnungsbundmehr...

19 min.

Politik

Eindrücke von der zweiten AfD-Demonstration in Erfurt

Audio - Politik - 24.09.2015

Die AfD versucht sich in Erfurt derzeit an einer sogenannten "Herbstoffensive". Sie wollen "bis zu einem Kurswechsel der Bundes- und Landesregierung jeden Mittwoch" in der thüringischen Landeshauptstadt demonstrieren.mehr...

44 min.

Politik

Zur Situation an der serbisch-kroatischen Grenze

Audio - Politik - 24.09.2015

Immer mehr flüchtende Menschen kommen an der serbisch-kroatischen Grenze an - dort ist die Versorgungslage katastrophal und die Situation verschärft sich, seitdem Ungarn seine Grenzen geschlossen hat.mehr...

8 min.

Politik

Sicheres Land, Wie gut das klingt! - Eine Collage von der Demo in Karlsruhe

Audio - Politik - 24.09.2015

Am Samstag, den 19. September fand eine Demonstration in der Karlsruher Innenstadt statt, die von Flüchtlingen selbst organisiert wurde.mehr...

7 min.

Politik

VW als Kollaborateur der Militärdiktatur in Brasilien

Audio - Politik - 24.09.2015

VW hat sich wohl in der Zeit der Militärdiktatur in Brasilien (1964-1985) sehr gut an die Regierung angepasst und eventuell sogar aktiv bei Folterung und Drangsalierung geholfen.mehr...

13 min.

Politik

Zucker für die EU verwüstet Kambodscha

Audio - Politik - 24.09.2015

Heute schon Zucker zu dir genommen? Oft fragen wir uns nicht woher unser Zucker kommt.mehr...

6 min.

Politik

Resistenza: umkämpfte Erinnerung bis heute. Film und Vortrag in Freiburg

Audio - Politik - 24.09.2015

Resistenza: Partisan_innen - Widerstand gegen Faschismus und deutsche Besatzung in Italien. Unter diesem Motto findet am 24. und 25. 9. eine kleine Veranstaltungsreihe in Freiburg statt, mit dem Film "Geschenkt wurde uns nichts", und mit einem Vortrag: Heike Herzog und Matthias Brieger von der Initiative resistenza.de sprechen über die Bedeutung des italienischen Widerstands für die Zeit nach 1945 bis heute.mehr...

10 min.

Politik

Unabhängisreferendum um die Ecke in Katalonien

Audio - Politik - 24.09.2015

Weil Katalonierinnen und Katalonen nicht wie die Bevölkerung Schottlands und Quebecs über ihre Unabhängigkeit abstimmen dürfen, will sich nun ein Parteienbündnis bei einer vorgezogenen Neuwahl am kommenden Wochenende ein Mandat für die Unabhängigkeit holen.mehr...

12 min.

Politik

Die Kurden/innen sollen in Angst Schrecken versetzt werden, damit sie nicht mehr die HDP wählen

Audio - Politik - 23.09.2015

Sagt die Ko-Vorsitzende der Fraktion der Grünen/Freie Europäische Allianz Rebecca Harms nach einer Reise in die Türkei im gespräch mit Radio Dreyeckland.mehr...

5 min.

Politik

Besorgte Bürger in Dresden rufen "Merkel nach Sibirien"

Audio - Politik - 23.09.2015

Am 14. September forderten in Dresden die Besorgten Bürger von Pegida "Merkel nach Sibirien, Putin nach Berlin".mehr...

3 min.