UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Pro Asyl: EU-Gipfel brachte faulen Kompromiss

Audio - Politik - 26.06.2015

Der Gipfel der Staatschefs in Brüssel am Freitag brachte letztlich nicht das erhoffte Ergebnis.mehr...

9 min.

Politik

"These people are doing something for us" - Munduruku demand stop of dam project

Audio - Politik - 26.06.2015

Christian Poirier lives in Paris and works for amazonwatch, a human rights and environmental organisation, based in California, which is involved in campaigns in Brazil, Peru, Ecuador and Columbia.mehr...

9 min.

Politik

"Blickwechsel" - ein Filmemachergespräch

Audio - Politik - 26.06.2015

Christian Weinert und Ferdinand Carrière haben in ihrer Doku "Blickwechsel" Menschen in Ghana, Gambia und Südafrika zu Wort kommen lassen, die mit Freiwilligen aus Deutschland zusammenarbeiten. Ein ungewohnter Blick auf sogenannte "Entwicklungszusammenarbeit".mehr...

39 min.

Politik

Integrationsmonitoring in Mannheim: Stadtverwaltung will Integrationspolitik prüfen

Audio - Politik - 26.06.2015

Die Stadtverwaltung Mannheim plant für die zweite Jahreshälfte 2015 ein umfassendes Integrationsmonitoring.mehr...

11 min.

Politik

Kulturrevolution von Rechts in der Krise der Repräsentation: Veranstaltung mit Julian Bruns

Audio - Politik - 26.06.2015

Dritte Veranstaltung der Reihe: Zum Schicksal verdammt - Nationale Sehnsucht zwischen Ursprung und Mythos - Reihe der Antifa Klein-Paris zur Neuen Rechten. Ein Gespräch mit Julian Bruns, Autor von: Rechte Kulturrevolution.mehr...

38 min.

Politik

Agressiver Arbeitskampf? Oder doch ein berechtigter Streik? Wir brauchen eine andere Streikkultur!

Audio - Politik - 25.06.2015

Deutschland entwickelt sich zum Streikland.mehr...

11 min.

Politik

Aufstieg und Krise der AfD

Audio - Politik - 25.06.2015

Die AfD scheint in einer Krise. Aktuell steht ein Bundesparteitag an.mehr...

10 min.

Politik

Klage gegen den Bau von AKW Hinkley Point C

Audio - Politik - 25.06.2015

108 Milliarden Euro Subventionen für Hinkley Point C Nach neuen Berechnungen im Auftrag von Greenpeace Energy wird die Subventionierung des geplanten britischen Atomkraftwerks Hinkley Point C deutlich teurer.mehr...

8 min.

Politik

Walter Adam - Hoffnungsträger der BayernSPD?

Audio - Politik - 25.06.2015

Das Video löste einen Begeisterungssturm aus: Endlich ein SPDler mit Profil in Bayern, einer der es mit Seehofer aufnehmen kann.mehr...

14 min.

Politik

"Dann werden wir schwarze Tage sehen"

Audio - Politik - 25.06.2015

Die Wahl in der Türkei ist gelaufen, Erdogans Präsidialsystem ist gescheitert, doch darüber hianaus sind alle Fragen offen.mehr...

9 min.

Politik

#Freital, zum 23.06.2015

Audio - Politik - 24.06.2015

Kurzes Feature zu #Freital, speziell zu den Demos am 22. und 23.6.mehr...

7 min.

Politik

Rassistische Stimmung und Mobilisierung in Freital

Audio - Politik - 24.06.2015

Täglich erreichen uns Meldungen von rassistischen Übergriffen gegen Menschen und Angriffen auf Flüchtlingsunterkünfte.mehr...

7 min.

Politik

Schlichterspruch im Kita-Tarifstreit - und wie weiter?

Audio - Politik - 24.06.2015

Bis zu 160 Euro mehr Lohn - so lautete die Bilanz des gestrigen Tages. Im Tarifstreit um die kommunalen ErzieherInnen und Sozialarbeiter hat es gestern einen Schlichterspruch gegeben.mehr...

6 min.

Politik

Läuft Nicht! – Aktionstag gegen den Naziaufmarsch in Jena

Audio - Politik - 24.06.2015

Am Samstag wollen Neonazis in Jena aufmarschieren. Sie kommen aus dem Umfeld der neuen Neonazi-Partei "Dritter Weg".mehr...

9 min.

Politik

Todesstrafe in Ägypten - Interview mit Amnesty-Aktivisten

Audio - Politik - 24.06.2015

Noch immer gibt es sie viel zu häufig, zum Beispiel in China, in Hessen - und in Ägypten: Die Todesstrafe.mehr...

5 min.

Politik

"Der Marsch der Entschlossenen" vom "Zentrum für politische Schönheit"

Audio - Politik - 23.06.2015

In Berlin haben am Sonntag 5000 Menschen gegen die europäische Flüchtlingspolitik demonstriert.mehr...

7 min.

Politik

Post-Beschäftigte streiken weiter (mit Demo durch Halle)

Audio - Politik - 23.06.2015

In Halle haben am Montag hunderte Beschäftigte der Post für höhere Löhne und einen neuen Tarifvertrag gestreikt.mehr...

7 min.

Politik

Humanitäre Krise in Griechenland: Ärzte-Delegation fordert Stopp der drastischen Sparpolitik

Audio - Politik - 23.06.2015

Interview mit dem Vorsitzendes des Vereins der demokratischen Ärztinnen und Ärzte, Prof. Dr.mehr...

5 min.

Politik

SPD-Minister im Nazistyle rudert nur halbherzig zurück

Audio - Politik - 23.06.2015

Der SPD Innenminister von Baden-Württemberg, Reinhold Gall, konnte angesichts des sich bereits am Samstag abzeichnenden Triumphs auf dem SPD-Pateikonvent, als rund 60 % der Delegierten sich der Erpressung des Parteichef Gabriel bei der Vorratsdatenspeicherung (VDS) beugten, nicht mehr an sich halten: "Ich verzichte gerne auf vermeintliche Freiheitsrechte wenn wir einen Kinderschänder überführen." .mehr...

4 min.

Politik

Interview mit den Beobachter News

Audio - Politik - 23.06.2015

Beobachter-News - Magazin für politische Bewegungen im Südwesten Sie stehen meist in erster Reihe bei Kundgebungen und Demonstrationen, scheuen nicht ganz vorne bei den Auseinandersetzungen dabei zu sein und schaffen es dann noch in den emotional hochgeladenen Situationen ihr Objektiv zur Dokumentation der Ereignisse einzusetzen.mehr...

49 min.

Politik

Nur eine Randnotiz wert: NSU-Spuren am Wohnmobil waren manipuliert

Audio - Politik - 22.06.2015

Die Aufklärung der Taten des Nationalsozialistischen Untergrunds dauert an. Und die Berichte über das massive Versagen der Ermittlungsbehörden nimmt kein Ende.mehr...

15 min.

Politik

Sendung mit der Band Al Gore

Audio - Politik - 22.06.2015

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Fun-Metal-Band Al Gore mit ihren Alben und EPs vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung und viele andere Sachen.mehr...

30 min.

Politik

Butterwegge: Armut im Alter

Audio - Politik - 21.06.2015

Der Prof. Dr.mehr...

1 min.

Politik

Boko haram

Audio - Politik - 19.06.2015

: boko haram ist eine islamistische miliz in westafrika. dort plündert sie und entführt viele menschen.mehr...

8 min.

Politik

Magdeburg streitet um eine Förderschule für körperlich behinderte Kinder

Audio - Politik - 19.06.2015

In Magdeburg wird sich derzeit um eine Schule für körperlich behinderte Kinder gestritten, die nicht nur renovierungsbedürftig ist, sondern an der auch ein akuter Platzmangel herscht.mehr...

9 min.

Politik

Homosexualität und Fussball

Audio - Politik - 19.06.2015

In vielen gesellschaftlichen Bereichen hat es, in Bezug auf Homosexualität, in den letzten Jahren eine Normalisierung gegeben.mehr...

10 min.

Politik

Poststreik: Arbeits– und Lebensbedingungen aller Beschäftigten bedroht. Post drängt auf illegalen Streikbruch am Sonntag

Audio - Politik - 19.06.2015

Bald 2 Wochen dauert der Streik bei der deutschen Post. Sie will Paket- und Briefzusteleller zwingen zu einem Subunternehmen zu wechseln um Lohn zu sparen.mehr...

12 min.

Politik

Verfassungsbruch als Gesetzesgrundlage?

Audio - Politik - 19.06.2015

Das Tarifeinheitsgesetz wird sich höchstwahrscheinlich als verfassungswidrig erweisen, die PKW-Maut verstösst gegen EU-Recht und die Vorratsdatenspeicherung wurde schon einmal von Karlsruhe einkassiert.mehr...

12 min.

Politik

Der Nicaragua-Kanal und die Proteste dagegen

Audio - Politik - 18.06.2015

Nicaragua ist derzeit politisch tief gespalten.mehr...

9 min.

Politik

Die Regierungen kamen und gingen, die Spitzelin in der linken und feministischen Szene blieb Interview mit Re(h)v(v)o(l)lte Frauen

Audio - Politik - 18.06.2015

Über Jahre hat die Polizisten Iris Plate (alias Schneider) die linke Szene in Hamburg ausgeforscht.mehr...

18 min.

Politik

Umfrage auf dem Kirchentag 2

Audio - Politik - 18.06.2015

Besucher*innen sprechen über Ihre Motivation, Erlebnisse und Vorhaben auf dem Kirchentag.mehr...

1 min.

Politik

Keine Ausstellung über NSU-Opfer in der TU Chemnitz

Audio - Politik - 18.06.2015

Die TU Chemnitz verweigert einer Ausstellung zum NSU und den Opfern des NSU angemessene Räumlichkeiten.mehr...

4 min.

Politik

Was heisst es, Marxist_in zu werden, Marxist_in zu sein und Marxist_in zu bleiben?

Audio - Politik - 18.06.2015

Wir dokumentieren einen Vortrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung mit Wolfgang Fritz Haug am 16. Juni 2015 in der Neuen Aula an der Universität Tübingen.mehr...

1 min.

Politik

Die Toten kommen - nach Berlin

Audio - Politik - 18.06.2015

Das Zentrum für politische Schönheit hat in letzter Zeit immer wieder auf unterschiedliche Missstände in der Gesellschaft un in unserer Wahrnehmung aufmerksam gemacht.mehr...

8 min.

Politik

SPD VDS-gegner bekommt Unterstützung von Piraten

Audio - Politik - 18.06.2015

Die Piratenpartei Deutschland geht einen ungewöhnlichen Schritt. Sie reicht der SPD Basis die Hand.mehr...

3 min.

Politik

Neue Atomraketen und instabile Zukunft

Audio - Politik - 18.06.2015

Russland rüstet auf. Das ist die grosse Schlagzeile der letzten Tage.mehr...

9 min.

Politik

NSU Watch BaWü - Verbindungen NSU nach BaWü und B & H

Audio - Politik - 18.06.2015

Das Bekanntwerden der Mordserie des sogenannten „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) durch den Tod von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt in ihrem Wohnmobil hat die politische Landschaft erschüttert.mehr...

10 min.

Politik

Mobil durch Fahrräder - Gemeinsames Reparieren vor einer Erfurter Flüchtlingsunterkunft

Audio - Politik - 18.06.2015

Seit einigen Wochen ruft die Erfurter Willkommensinitiative dazu auf, Fahrräder für Geflüchtete zu spenden.mehr...

25 min.

Politik

Umfrage Kirchentag 3

Audio - Politik - 18.06.2015

Besucherin auf dem Kirchentag spricht über ihre Motivation, Erlebnisse und Vorhaben.mehr...

1 min.

Politik

Stop-tihange im Dreiländer-Eck

Audio - Politik - 18.06.2015

Auch im Norden „unten“ im Eck NL-DE-BE gibt es eine drei (vier?-FR) Ländersituation. Atomare Bedrohungen machen vor Landesgrenzen nicht halt.mehr...

11 min.

Politik

Gäste auf dem Kirchentag

Audio - Politik - 17.06.2015

Zwei Gäste schildern ihre Eindrücke vom Kirchentag. Der eine macht mit beim Fernsehsender Offener Kanal Worms, der andere arbeitet in dem inklusiven Café.mehr...

5 min.

Politik

Blätter füt deutsche und internationale Politik

Audio - Politik - 17.06.2015

Interview auf dem Kirchentag an einem Stand der Blätter füt deutsche und internationale Politik.mehr...

1 min.

Politik

Flüchtlingscamp Milano

Audio - Politik - 17.06.2015

Die Nachrichten, die uns in den letzten Tagen aus Italien erreichen, zeigen uns, dass die Krise der europäischen Flüchtlingspolitik ganz nah ist - de facto ist sie in Österreich angekommen.mehr...

7 min.

Politik

NSU Watch BaWü - Tatort Theresienwiese

Audio - Politik - 17.06.2015

Das Bekanntwerden der Mordserie des sogenannten „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) durch den Tod von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt in ihrem Wohnmobil hat die politische Landschaft erschüttert.mehr...

18 min.

Politik

NSU Watch BaWü - Polizisten im KKK

Audio - Politik - 17.06.2015

Das Bekanntwerden der Mordserie des sogenannten „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) durch den Tod von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt in ihrem Wohnmobil hat die politische Landschaft erschüttert.mehr...

8 min.

Politik

Fokus Europa - Erfahrungsbericht aus Brüssel

Audio - Politik - 17.06.2015

Europa – was ist das eigentlich? Wo ist Europa?mehr...

11 min.

Politik

Neonaziaufmarsch am 20. Juni 2015 in Merseburg; Gespräch mit Organisatoren antifaschistischer Gegenproteste

Audio - Politik - 17.06.2015

Am 20. Juni wollen Neonazis im sachsen-anhaltinischen Merseburg aufmarschieren.mehr...

5 min.

Politik

Bruch der Rundfunkfreiheit des FSK durch verdeckte Ermittlerin Plate/Schneider jetzt Senatsangelegenheit?

Audio - Politik - 16.06.2015

Seit November ist durch Recherchen bekannt, dass die Polizei in Hamburg im Übergang zum und unter dem Schillsenat eine beamtete,eine verdeckte Ermitlerin zur "Lageaufklärung" in die Rote Flora, die linke feministische Szene und das freie Radio in Hamburg FSK geschickt hat.mehr...

15 min.

Politik

20 Jahre nach Dayton und Srebrenica. Ein Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Bremer.

Audio - Politik - 16.06.2015

Was vor 20 Jahren in der Stadt Srebrenica während des Bosnienkrieges passierte kann bis heute weder vergessen noch begriffen werden.mehr...

10 min.

Politik

Mit Rassismus zum Erfolg: die FPÖ und die österreichische Politik

Audio - Politik - 15.06.2015

Bei den letzten Landtagswahlen in Österreich (Burgenland und Steiermark) konnte die FPÖ massiv an Stimmen gewinnen und ist seitdem im Burgenland sogar an einer Regierung mit der sozialdemokratischen SPÖ beteiligt.mehr...

10 min.