UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Interreligiöses Fastenbrechen

Audio - Politik - 13.07.2015

Ein besonderer Abend fand am vergangenden Freitag, dem 10. Juli im Gemeinderaum der Martini-Luther-Gemeinde in Erfurt statt.mehr...

20 min.

Politik

CZ: Die Räumung von Cibulka und die Antiterroraktion Fenix

Audio - Politik - 12.07.2015

Eine Aktivistin erzählt vom am 6.5.2015 geräumten Squat Cibulka in Prag. Es war seit 3 Jahren besetzt und wurde von einer Spezialeinheit der Polizei geräumt.mehr...

15 min.

Politik

"Aggressiv wirtschaftsliberale Philosophie". Loi Macron weitet in Frankreich u.a. die Sonntagsarbeit aus

Audio - Politik - 10.07.2015

Bernard Schmid, freier Journalist und Jurist aus Paris über den französischen Wirtschaftsminister Macron, der dem am gestrigen Donnerstag verabschiedeten Gesetzespaket seinen Namen gegeben hat, den Inhalt des Pakets und das undemokratische Zustandekommen..mehr...

18 min.

Politik

Kein griechisches Problem, sondern auch ein deutsches: Hilferuf für Flüchtlinge an der griechisch-mazedonischen Grenze

Audio - Politik - 10.07.2015

Im Grenzgebiet zwischen Griechenland und der Früheren Jugoslawischen Republik Mazedonien harren Flüchtlinge aus, die Griechenland verlassen und über Mazedonien in andere EU-Länder weiterreisen wollen.mehr...

15 min.

Politik

Flaschensammeln - Überleben in der Stadt

Audio - Politik - 09.07.2015

Sie gehen bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit raus. Dabei legen sie am Tag mehrere Kilometer zurück.mehr...

12 min.

Politik

Todesdrohung per Brief - Drohungen gegen Abgeordnete erreichen eine neue Qualität

Audio - Politik - 09.07.2015

Die Gewalt gegen Flüchtlinge und ihre UnterstützerInnen ist seit vergangenem Jahr immens gestiegen.mehr...

9 min.

Politik

Viehhof München erhalten

Audio - Politik - 09.07.2015

Interview mit Hartmut Senkel, Betreiber des Viehhof-Kinos, über die von ihm eingereichte Petition „München Viehhof, Erhalt und Koexistenz: Gewerbe und Kino-Open-Air-Kultur-Festival müssen bleiben!“.mehr...

5 min.

Politik

Vermutung: die Polizei Sachsen Anhalts erstellte rechtswidrige Dossiers über DemonstrantInnen

Audio - Politik - 09.07.2015

Die Polizei Sachsen Anhalts weiss offenbar ganz gut Bescheid, wer regelmässig auf Demonstrationen zu finden ist.mehr...

8 min.

Politik

"Ergebnis des gegenwärtigen Kräfteverhältnis". Poststreik Erfolg oder Niederlage?

Audio - Politik - 09.07.2015

Seit der Nacht von Montag auf Dienstag ist er beendet. Der vierwöchige Poststreik.mehr...

19 min.

Politik

Interview mit Vertreterinnen der Cristoffel Blindenmission

Audio - Politik - 09.07.2015

Hanna Simon spricht mit Sarah Meschenmoser und Anna-Sophie Voerckel von der Christoffel-Blindenmission (CBM) über diese internationale christliche Entwicklungshilfeorganisation, deren Hauptziel es ist, die Lebensqualität der ärmsten Menschen dieser Welt zu verbessern, die behindert sind oder in der Gefahr stehen, behindert zu werden.mehr...

6 min.

Politik

Interview mit der Pazifistin Dr. Ute-Finck-Krämer MdB

Audio - Politik - 09.07.2015

David spricht mit Frau Dr.mehr...

6 min.

Politik

Die geschürte Angst vor der demografischen Entwicklung

Audio - Politik - 09.07.2015

Am 9. Juli 2015 fand in Dresden die Veranstaltung "Die geschürte Angst vor der demografischen Entwicklung - Wie wird mit Bevölkerungsdaten Politik gemacht?" statt. Zuerst hielt Prof.mehr...

1 min.

Politik

Wer das Ertrinken im Mittelmeer fürchtet, landet auf dem Balkan in der Falle

Audio - Politik - 09.07.2015

Wie in der Griechenlandpolitik verweigern die Länder der EU auch gegenüber Millionen Flüchtlingen jedes Umdenken.mehr...

5 min.

Politik

Deutschland, du mieses Stück Scheisse! - für Meinungsfreiheit, gegen staatliche Repression!

Audio - Politik - 08.07.2015

Am vergangenen Freitag fand in Berlin eine Demonstration gegen die europäischen Sparvorgaben und in Solidarität mit der Bevölkerung von Griechenland statt.mehr...

7 min.

Politik

Extrem willkürlich - Der Extremismusbegriff und seine Folgen

Audio - Politik - 08.07.2015

Das Konzept des politischen Extremismus wird von Politiker_innen fast aller Parteien, politischen Stiftungen, Behörden, Sicherheitsorganen und Wissenschaftler_innen vertreten und gibt eine strikte Trennung zwischen Demokrat_innen und Extremist_innen vor.mehr...

53 min.

Politik

Interview mit Judith von der Initiative Wildtierfreier Zirkus Leipzig zur Petition/Unterschriftensammlung

Audio - Politik - 08.07.2015

Die Initiative Wildtierfreier Zirkus Leipzig startete am vergangenen Dienstag (07.07) eine Petition gegen Wildtierhaltung in Zirkussen in Leipzig.mehr...

8 min.

Politik

Kommentar: Privatisierung der serbischen Medien.

Audio - Politik - 08.07.2015

In Serbien werden derzeit die staatlichen Medien privatisiert. Die Privatisierung wurde durch die Europäische Union als eine Voraussetzung für einen möglichen EU-Beitritt gefordert.mehr...

6 min.

Politik

Rechts vom Rhein heisst die Marine Le Pen Petry

Audio - Politik - 07.07.2015

Letzten Samstag hat die AfD ihren Vorsitzenden und hauptsächlichen Gründer Berndt Lucke abgewählt.mehr...

8 min.

Politik

Johann "Rukeli" Trollmann-ein deutscher Boxer

Audio - Politik - 07.07.2015

Teil 1 des Inteviews mit Manuel Trollmann, Grossneffe des Sinto Johann "Rukeli" Trollmann. Er gibt Auskunft über das Schicksal eines Sintos und die Beweggründe sich mit seinem Vorfahren genauer ausseinander zusetzen. Den 2. Teil des Interviews mit Manuel Trollmann und der Boxpromoterin Eva Rolle die den Anstoss zur Rehabilitierung gegeben hat, gibts heute abend am 07.07.2015 ab 20:00 Uhr auf http://bermudafunk.org/sendungen/sendung...mehr...

5 min.

Politik

Und wenn der SchuldenSchnitt für Griechenland nicht kommt

Audio - Politik - 07.07.2015

Warum gibt es keine Alternative zum SchuldenSchnitt für Griechenland? Jürgen Kaiser von erlassjahr.de steht Rede & Anwort.mehr...

9 min.

Politik

Der Ku-Klux-Klan in Baden-Württemberg- bericht aus der 22. Sitzung des bawü. NSU Untersuchungsausschuss

Audio - Politik - 07.07.2015

Die 22. Sitzung des baden-württembergischen Untersuchungsausschuss brachte unter anderen: Der Grand Dragon des European White Knights Ku-Klux-Klan, Achim Schmidt, wurde von seinem V-Mann Führer mit dem Decknamen Schaufler nicht mit Arbeitsauftrag für den Klan geführt, sondern für NPD und freie Nazi(musik-)szene. Sein V-Mann führer, dem Schmid nach Angabe seiner damaligen Ehefrau Yvonne beinah wöchentlich als "Onkelchen" berichtete, will erst 2000, nach mehreren Jahren im Klan, davon erfahren haben.- Die Auswertung im bw.mehr...

11 min.

Politik

Wo gehts hin mit dem baden-württembergischen Untersuchungsausschuss, Alexander Salomon

Audio - Politik - 07.07.2015

Fehlende Akten zum V-Mann Thomas Richter Fehlende Kenntnis des Klanstrukturen und ein anderer Geh-Heim-Dienst Arbeitsauftrag für den V-Mann und Grand Dragon, A.mehr...

23 min.

Politik

Petition für die Streichung des VVN aus dem bayrischen Verfassungsschutzbericht

Audio - Politik - 07.07.2015

Eine der ältesten Organisationen die sich in Deutschland gegen alte und neue Nazis engagiert, ist die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/ Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten.mehr...

8 min.

Politik

Die unwürdigen aber "wissenschaftlichen" Methoden zur Altersfeststellung minderjähriger Flüchtlinge

Audio - Politik - 07.07.2015

Einige der Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, verfügen über keine gültigen Papiere, seien es nun Pässe oder Geburtsurkunden.mehr...

10 min.

Politik

Gegenprotest zur erneuten Legida/Pegida-Demo in Leipzig

Audio - Politik - 07.07.2015

Am Montagabend demonstrierten 800 Anhänger von Legida und Pegida durch Leipzig. Dieses Mal tauchte auch Pegida-Mitgründer Lutz Bachmann auf, mit dem erklärten Ziel, sich "Leipzig zu holen".mehr...

6 min.

Politik

Verfassungsschutz hat Strafanzeige gegen Netzpolitik.org gestellt

Audio - Politik - 07.07.2015

Vor einigen Tagen hat der Verfassungsschutz eine Strafanzeige gegen die Redaktion des Infoblogs netzpolitik.org gestellt.mehr...

6 min.

Politik

Todesstrafe abschaffen - überall!

Audio - Politik - 06.07.2015

Am vergangenen Samstag war der sog. "Independence Day", ein Staatsfeiertag in den USA, an dem die Unabhängigkeit (4. Juli 1776) sowie die Grund- und Bürgerrechte für vermeintlich alle US Amerikaner*innen gefeiert werden. In Philadelphia, Paris, Frankfurt am Main und Berlin versammelten sich Menschen vor Einrichtungen der US Regierung, um auf die vielen Menschen hinzuweisen, denen diese Grundrechte in den USA bis heute verwehrt werden. In verschiedenen Beiträgen wurde auf die Kontinuität der Sklaverei in Form der modernen Gefängnisindustrie sowie der tödlichen Polizeigewalt hingewiesen.mehr...

4 min.

Politik

Leonard Peltier - indigener kämpfender Gefangener seit 1976

Audio - Politik - 06.07.2015

Am vergangenen Samstag war der sog. "Independence Day", ein Staatsfeiertag in den USA, an dem die Unabhängigkeit (4. Juli 1776) sowie die Grund- und Bürgerrechte für vermeintlich alle US Amerikaner*innen gefeiert werden. In Philadelphia, Paris, Frankfurt am Main und Berlin versammelten sich Menschen vor Einrichtungen der US Regierung, um auf die vielen Menschen hinzuweisen, denen diese Grundrechte in den USA bis heute verwehrt werden. In verschiedenen Beiträgen wurde auf die Kontinuität der Sklaverei in Form der modernen Gefängnisindustrie sowie der Todesstrafe hingewiesen.mehr...

5 min.

Politik

Gefängnisindustrie und Masseninhaftierung - fortwährende Sklaverei in den USA

Audio - Politik - 06.07.2015

Am vergangenen Samstag war der sog. "Independence Day", ein Staatsfeiertag in den USA, an dem die Unabhängigkeit (4. Juli 1776) sowie die Grund- und Bürgerrechte für vermeintlich alle US Amerikaner*innen gefeiert werden. In Philadelphia, Paris, Frankfurt am Main und Berlin versammelten sich Menschen vor Einrichtungen der US Regierung, um auf die vielen Menschen hinzuweisen, denen diese Grundrechte in den USA bis heute verwehrt werden. In verschiedenen Beiträgen wurde auf die Kontinuität der Sklaverei in Form der modernen Gefängnisindustrie sowie der Todesstrafe hingewiesen.mehr...

4 min.

Politik

Kundgebung am "Independence Day": Free Mumia - Free Them ALL!

Audio - Politik - 06.07.2015

Am vergangenen Samstag war der sog. "Independence Day", ein Staatsfeiertag in den USA, an dem die Unabhängigkeit (4. Juli 1776) sowie die Grund- und Bürgerrechte für vermeintlich alle US Amerikaner*innen gefeiert werden. In Philadelphia, Paris, Frankfurt am Main und Berlin versammelten sich Menschen vor Einrichtungen der US Regierung, um auf die vielen Menschen hinzuweisen, denen diese Grundrechte in den USA bis heute verwehrt werden. In verschiedenen Beiträgen wurde auf die Kontinuität der Sklaverei in Form der modernen Gefängnisindustrie sowie der Todesstrafe hingewiesen.mehr...

4 min.

Politik

Allemagne: Zéro points

Audio - Politik - 06.07.2015

Hermann L. Gremliza liest die Konkret Juli Kolumne über das ungeliebte Deutschlandmehr...

14 min.

Politik

Rassistische Polizeigewalt in den USA und hier

Audio - Politik - 05.07.2015

Rassistische Polizeigewalt in den USA und hier Am vergangenen Samstag war der sog. "Independence Day", ein Staatsfeiertag in den USA, an dem die Unabhängigkeit (4. Juli 1776) sowie die Grund- und Bürgerrechte für vermeintlich alle US Amerikaner*innen gefeiert werden. In Philadelphia, Paris, Frankfurt am Main und Berlin versammelten sich Menschen vor Einrichtungen der US Regierung, um auf die vielen Menschen hinzuweisen, denen diese Grundrechte in den USA bis heute verwehrt werden. In verschiedenen Beiträgen wurde auf die Kontinuität der Sklaverei in Form der modernen Gefängnisindustrie sowie der Todesstrafe hingewiesen.mehr...

11 min.

Politik

In Leipzig wird das Wohnungspolitische Konzept diskutiert

Audio - Politik - 04.07.2015

Im Juni 2013 beschloss der Stadtrat das Wohnungspolitische Konzept fortzuschreiben. Die bis dato geltende Version dieses kommunalen Grundsatzpapieres stammte aus dem Jahr 2009 und war noch auf eine schrumpfende bzw.mehr...

22 min.

Politik

Interview mit Tano Petalas zu Griechenland

Audio - Politik - 04.07.2015

Interview mit Tano Petalas zum Griechenlandreferendum und der Frage, wie Menschen mit griechischen Wurzeln die Medienhetze der letzten Wochen erleben.mehr...

13 min.

Politik

"Die Menschen wissen nicht, wie sie ihren Lebensunterhalt bestreiten sollen." Solidarität mit den Menschen in Griechenland

Audio - Politik - 03.07.2015

In Freiburg findet an diesem Freitag eine Demonstration statt, mit dem Titel: Solidarität mit den Menschen in Griechenland - Gegen die deutsch-europäische Verelendungspolitik! Wir sprachen mit Annika Hummer über die Solidaritätsdemo.mehr...

7 min.

Politik

Kultur von Rassismus bei der Polizei: Andauernde Proteste in Den Haag nach Tod durch brutale Polizeifestnahme

Audio - Politik - 03.07.2015

Seit Wochenbeginn gibt es in Den Haag, im Stadtteil Schilderswijk in der Nacht immer wieder Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Protestierenden.mehr...

6 min.

Politik

Kinderarbeit bei syrischen Flüchtlingen

Audio - Politik - 03.07.2015

Der Krieg in Syrien hat Chaos und Zerstörung hinterlassen - ein Ende der Kämpfe ist nicht absehbar.mehr...

6 min.

Politik

"Merkel betätigt sich als Putschistin gegenüber Griechenland": Appell gegen Erpressung und für Demokratie

Audio - Politik - 03.07.2015

Vor dem Referendum über die Sparauflagen in Griechenland flammt nicht nur die Hetze gegen die griechische Bevölkerung und Regierung nochmals auf, sondern es regt sich auch viel Solidarität in Europa - und in Deutschland.mehr...

7 min.

Politik

Nach #freital und #meissen: "Der Aufschrei bleibt aus"

Audio - Politik - 03.07.2015

Die sächsische Zeitung titelte heute: "Der Aufschrei bleibt aus." Was CDU-Politiker zu Freital und Meissen sagen und was sie vor über 10 Jahren sagten etc.mehr...

4 min.

Politik

Prozess nach rechtem Angriff auf Fans des VfL in Halle

Audio - Politik - 02.07.2015

Zwei Jahre ist es mittlerweile her, dass es einen Angriff auf zwei Fans des VfL Halle 96 gab. Damals gab es einen tätlichen Angriff auf zwei Jugendliche, der damit endete, dass einer davon ins Krankenhaus musste.mehr...

5 min.

Politik

Poststreik geht weiter auf der Strasse!

Audio - Politik - 02.07.2015

Am Ende mit Demohinweis auf den Donnerstag in Freiburg! ==================================================== Heute, Donnerstag 2. Juli, unmittelbar vor Beginn der Verhandlungen protestieren um 11:00 Uhr die streikenden Postbeschäftigten in Freiburg mit einem Schweigemarsch.mehr...

10 min.

Politik

Todesstrafe immer noch in Europa!

Audio - Politik - 02.07.2015

Hessen hat sie als stiller Teil der Landesverfassung, Ungarn diskutiert sie an, Weissrussland lässt hinrichten, kein grosses öffentliches Thema.mehr...

14 min.

Politik

"Widerstand Karlsruhe" erfolgreich übertönt und Sammelabschiebung womöglich verhindert

Audio - Politik - 02.07.2015

Dienstag war antirassistisch gesehen ein ereignisreicher Tag in Karslruhe.mehr...

9 min.

Politik

Dauerprotest in Armenien - kein neuer Maidan, aber doch ein wenig so

Audio - Politik - 02.07.2015

Seitdem die deftige Preiserhöhung der Strompreise heraus ist, reissen die Proteste an der Baghmanyan Avenue in Eriwan und in anderen Teilen Armeniens nicht ab.mehr...

7 min.

Politik

Kein Einzelfall: Vier Jahre Haft für antifaschistischen Streikposten in Spanien

Audio - Politik - 01.07.2015

Der Oberste Gerichtshof in Madrid bestätigte kürzlich die vierjährige Haftstrafe gegen Alfonso Fernández Ortega. Ihm wird, ohne tatsächliche Beweise zu haben, das Mitführen von "Explosivstoffe" in einem Rucksack beim Generalstreik am 14. November 2012, vorgeworfen.mehr...

10 min.

Politik

“Reporter ohne Grenzen” hat eine Klage gegen den Bundesnachrichtendienst eingereicht

Audio - Politik - 01.07.2015

Der JournalistInnenverein “Reporter ohne Grenzen” verklagt den BND wegen Verletzung des Fernmeldegeheimnis und hat dazu gestern eine Klage beim Bundesverwaltungsgericht eingereicht.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit David Fidele über den Film "The Land Between"

Audio - Politik - 01.07.2015

Tim von "Studio " interviewt den Filmemacher David Fidele über seinen Film "The Land Betweeen", den er in Marrokos Flüchtlingslagern drehte.mehr...

21 min.

Politik

Stimmen 2015 in Lörrach – Auf geht's

Audio - Politik - 01.07.2015

Am Donnerstag geht’s los. Auf verschiedenen Spielorten in drei Ländern: DE – FR - CH oder besser einfach im Dreyländereck.mehr...

11 min.

Politik

Pluralismus in der Ökonomie

Audio - Politik - 30.06.2015

Wie in jeder Sozialwissenschaft gibt es in der Ökonomik die unterschiedlichsten Theorieschulen und Methoden.mehr...

23 min.

Politik

Die Anfänge der Initiative Schwarzer Menschen in Deutschland

Audio - Politik - 30.06.2015

Wie eine Wüste – so beschreibt Mario Santiago Freiburg für schwarze Menschen in den 70er Jahren.mehr...

11 min.