UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

#unseracker - Von Feldlerchen und Barrikaden

Audio - Gesellschaft - 23.05.2019

Zwischen Kassel und Göttingen, in den Hügeln Nordhessens liegt Neu-Eichenberg. Wegen der zentralen Lage in Deutschland und der Nähe zur Autobahn will hier ein Investor ein grosses Logistikgebiet mitten auf den Acker setzen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Für mehr Selbstbestimmung - Gespräch mit Opal

Audio - Gesellschaft - 22.05.2019

Am 8.Mai wurde überraschend ein Vorschlag zur Reform des Transsexuellengesetzes aus dem Jahr 1981 vom Innenministerium vorgelegt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Die Wissenschaft für den Klimaschutz - Scientists 4 Future

Audio - Gesellschaft - 22.05.2019

Seit einiger Zeit polarisieren die Demonstrationen der Fridays 4 Future-Bewegung die Welt. Auf der ganzen Welt gehen Kinder, statt in den Unterricht, auf die Strassen und demonstrieren für den Umwelt-und Klimaschutz.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Missbrauchsfall Nina Fuchs: Verfahren trotz DNA-Treffer eingestellt

Audio - Gesellschaft - 22.05.2019

Missbrauchsfall Nina Fuchs: Verfahren trotz DNA-Treffer eingestellt Die Münchnerin Nina Fuchs wurde laut eigenen Angaben im April 2013 K.o.-getropft und vergewaltigt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Facts & Fiction - der popfeministische Stammtisch in Dresden

Audio - Gesellschaft - 21.05.2019

Warum ist der Anti-Feminismus neben dem Rassismus zu einer der zentralen Säulen in den Ideologien des Rechtspopulismus geworden?mehr...

14 min.

Gesellschaft

Geschlechtliche Selbstbestimmung

Audio - Gesellschaft - 21.05.2019

Kommentar zur geplanten Reform des Transsexuellengesetzes und der Diskussion um das strikte Abtreibungsverbot in Alabama mit dem Hinweis auf folgende Veranstaltungen: Kundgebung für geschlechtliche Selbstbestimmung am 23.5.2019 in Leipzig https://www.facebook.com/events/12070073... Umsonst & Draussen Annaberg-Buchholz Vol. 2 am 25.5.2019 https://www.facebook.com/events/36658670...mehr...

8 min.

Gesellschaft

Ärger über Entsorgungsrhythmus - Gelbe Säcke am Strassenrand

Audio - Gesellschaft - 21.05.2019

In vielen Chemnitzer Stadtrandgebieten prägen seit Monaten Gelbe Säcke das Strassenbild. Der Stadtrat hätte am 15. Mai die Gelegenheit gehabt, den Entsorgungsrhythmus für alle ChemnitzerInnen gleich zu gestalten, verpasste jedoch diese Chance durch einen kurzfristigen Änderungsantrag von SPD und DIE LINKE.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Facts & Fiction - der popfeministische Stammtisch in Dresden

Audio - Gesellschaft - 21.05.2019

Warum ist der Anti-Feminismus neben dem Rassismus zu einer der zentralen Säulen in den Ideologien des Rechtspopulismus geworden?mehr...

14 min.

Gesellschaft

Geschlechtervielfalt an Hochschulen und das Transsexuellengesetz

Audio - Gesellschaft - 20.05.2019

Der 17. Mai wurde zum Tag gegen Homophobie ernannt, weil an diesem Tag vor genau 29 Jahren die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschloss, Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten zu streichen. Im Unterschied dazu wurde Transsexualität in dieser Klassifikation immer noch als psychische Störung eingestuft.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Wegbereiterinnen: Berühmte, bekannte und zu Unrecht vergessene Frauen aus der Geschichte

Audio - Gesellschaft - 20.05.2019

Wegbereiterinnen: Berühmte, bekannte und zu Unrecht vergessene Frauen aus der Geschichte Buchvorstellung von Gisela Notz auf der Anarchistischen Buchmesse in Mannheim 2019 Lesungsmitschnitt; unbearbeitet In dem Buch „Wegbereiterinnen: Berühmte, bekannte und zu Unrecht vergessene Frauen aus der Geschichte“ sind 192 Frauen versammelt, die in sechzehn Wandkalendern aus den Jahren 2003 bis 2018 erschienen sind.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Polizeipferde und Tierquälerei

Audio - Gesellschaft - 19.05.2019

Das Glück der Pferde – ihre Reiter*innen auf der Erde Ein Polizeipferd muss viel aushalten: im Wind schnalzende Fahnen, Luftballons, Rufe, Polizeisirenen und schmerzhafte Gertenhiebe in die Seite, zeigen sie zu viel Stress und Unruhe.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Interview mit den Tierbefreier*innen Dresden

Audio - Gesellschaft - 19.05.2019

Die Tierbefreier*innen Dresden erklären im Interview, auf welche Weise sie sich mit dem Thema auseinandersetzen. Dabei grenzen sie die Tierbefreiungsbewegung von der Tierrechtsbewegung ab und machen die Unterschiede deutlich. Ebenso wird auf Aktionsformen und Anknüpfungspunkte mit anderen sozialen Bewegungen eingegangen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Feature zu feministischen Kämpfen für reproduktive Rechte weltweit Volume #2

Audio - Gesellschaft - 18.05.2019

Texte und Interviews zur Situation der reproduktiven Rechte in Österreich, Italien, Tschechien, Irland/Nordirland, Bolivien und Zimbabwe wie https://www.freie-radios.net/89390. Mobilisierung gegen den "Marsch fürs Leben" in Annaberg-Buchholz: https://schweigemarsch-stoppen.de/mehr...

55 min.

Gesellschaft

Verunsichert Euch! - Veranstaltungsreihe zur Kritik der Männlichkeiten | Kim Posster: Real Men Are Feminists!?

Audio - Gesellschaft - 18.05.2019

Mitschnitt der Veranstaltung vom Donnerstag, 16.05.19 in der Roten Flora, Hamburg Auf den ‘eigenständigen Männerstandpunkt’ ist kein Verlass”, resümierte ein Aktivist der autonomen, pro-feministischen Männerbewegung 1995 seine sechsjährige Erfahrung in organisierten Versuchen von cis Männern, sich mit Feminismus in ein Verhältnis zu setzen und aktiv Patriarchatskritik zu betreiben.mehr...

56 min.

Gesellschaft

Zum Internationalen Tag gegen Homophobie, Trans*phobie und Biphobie

Audio - Gesellschaft - 17.05.2019

Seit 2006 mobilisiert MANEO im Rahmen seiner Kampagne "Kiss Kiss Berlin" mit verschiedenen Aktionen jährlich zum Internationalen Tag gegen Homo- ,Trans* und Biphobie, der weltweit am 17. Mai begangen wird.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Proteste gegen den "Schweigemarsch für das Leben" in Annaberg-Buchholz

Audio - Gesellschaft - 16.05.2019

Am 25. Mai 2019 findet zum neunten Mal der sogenannte "Schweigemarsch für das Leben" im sächsischen Annaberg-Buchholz statt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Atomausstieg und trotzdem laufen die AKWs weiter

Audio - Gesellschaft - 16.05.2019

Gerade letztes Wochenende passierte es wieder: Das Atomkraftwerk Leibstadt musste notausgeschaltet werden – wegen Sicherheitsmängel.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Scherben bei McDonalds in Freiburg - Protest gegen Greenwashing

Audio - Gesellschaft - 16.05.2019

In den vergangenen Wochen gab es mehrere Angriffe auf McDonalds Filialen in Freiburg. Mit zerstörten Scheiben und Farbbomben wurde gegen eine neue Kampagne der Fastfoodkette protestiert, der Greenwashing vorgeworfen wird.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Fair Finance Guide - Test ob nachhaltige Banken wirklich nachhaltig sind

Audio - Gesellschaft - 15.05.2019

Sarah Guhr, Projektleiterin für den Fair Finance Guide Deutschland, über das Ergebnis einer Prüfung der Selbstverpflichtungen von 14 Geldinstituten anhand von über 280 Kriterien in Bezug auf ihre Übereinstimmung mit internationalen Nachhaltigkeits-Standards.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Die Planungen kommen nicht auf die Strasse" - Auswertung des ADFC-Fahrradklima-Tests

Audio - Gesellschaft - 14.05.2019

Vom 01.09.2018 bis zum 30.11.2018 konnten Radfahrende in Deutschland wieder über das Fahrradklima abstimmen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

#MehrPlatzfürsRad – eine Podiumsdiskussion zum Fahrradklima in Chemnitz

Audio - Gesellschaft - 14.05.2019

Die Ergebnisse der weltgrössten Befragung zum Radverkehr sind veröffentlicht. 170.000 Menschen haben deutschlandweit den Fragebogen des ADFC-Fahrradklimatests ausgefüllt und in Sachsen beteiligten sich über 10.000 Menschen.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Balance, Forum Body Politics Festival in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 13.05.2019

"Das Balance Club / Culture Festival versteht sich als Schnittstelle von Clubkultur und Gesellschaft.mehr...

11 min.

Gesellschaft

HeidelbergCement - Negative Folgen des Baubooms

Audio - Gesellschaft - 13.05.2019

Ute Bertrand von ROBIN WOOD über die Kritik an HeidelbergCement die zu einer Kundgebung bei der Aktionärsversammlung geführt hat.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Patent auf Lachse - Europäisches Patentamt macht Lebewesen zu Dingen

Audio - Gesellschaft - 13.05.2019

Christoph Then, Sprecher von "Keine Patente auf Saatgut!" über ein Patent, das das europäische Patentamt für die Produkte von speziell gefütterten Lachsen erteilt hat.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Interview Julia Monro (dgti)

Audio - Gesellschaft - 13.05.2019

Seit vielen Jahren fordern Trans*Aktivist*innen die Streichung des Transsexuellengesetzes (TSG) und stattdessen ein neues Personenstandgesetz.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Elephant in the room - World Diversity Report 2019

Audio - Gesellschaft - 13.05.2019

The main topic of our show is the IPBES - the Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services - a group of 150 scientists from different nation states, that have analysed the state of global biodiversity for the last three years.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Elephant in the room - World Diversity Report 2019

Audio - Gesellschaft - 09.05.2019

Kim Posster mit dem Vortrag "Feels like a Revolution - Eine feministisch-philosophische Kritik des Gefühls" zu Gast.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Thomas Ebermann zur Heimat: "Begriffe, die den Rechten gehören, soll man ihnen überlassen!"

Audio - Gesellschaft - 09.05.2019

Thomas Ebermann und Thorsten Mense sind derzeit mit ihrem satirisch-, sarkastisch-, analytischen Anti-Heimatabend auf Tour.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Queer Lives Matter - eine Filmvorstellung

Audio - Gesellschaft - 08.05.2019

"Queer Lives Matter" ist ein Dokumentarfilm des Journalisten Markus Kowalski. Der Film begleitet seine Reise zu LGBTI Aktivistinnen und Aktivisten in 5 verschiedenen Ländern.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Die Palmölfront in Indonesien: Droht Westpapua ein neuer Boom?

Audio - Gesellschaft - 08.05.2019

Indonesien ist Hauptlieferant des Palmäöls, das die EU importiert.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Hinhörer: SDG 7 Saubere Energie

Audio - Gesellschaft - 08.05.2019

Onda „Hinhörer“: Nachhaltige Entwicklungsziele in wenigen Minuten auf den Punkt gebracht. Argumente, Infos und Strassenumfragen aus Deutschland und Lateinamerika.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Hinhörer: SDG 5 Geschlechter*gleichheit

Audio - Gesellschaft - 08.05.2019

Onda „Hinhörer“: Nachhaltige Entwicklungsziele in wenigen Minuten auf den Punkt gebracht. Argumente, Infos und Strassenumfragen aus Deutschland und Lateinamerika.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Hinhörer: SDG 11 Lebenswerte Städte

Audio - Gesellschaft - 08.05.2019

Onda „Hinhörer“: Nachhaltige Entwicklungsziele in wenigen Minuten auf den Punkt gebracht. Argumente, Infos und Strassenumfragen aus Deutschland und Lateinamerika.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Hinhörer: SDG 15 Leben an Land: Wälder erhalten

Audio - Gesellschaft - 08.05.2019

Onda „Hinhörer“: Nachhaltige Entwicklungsziele in wenigen Minuten auf den Punkt gebracht. Argumente, Infos und Strassenumfragen aus Deutschland und Lateinamerika.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Artensterben am Oberrhein und was dagegen helfen würde

Audio - Gesellschaft - 07.05.2019

Nach einer vor kurzem veröffentlichten Studie der UNO sind weltweit eine Millionen Arten vom Aussterben bedroht.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Wie kommen Frauen in die rechte Szene?

Audio - Gesellschaft - 07.05.2019

Am Donnerstag, dem 9. Mai spricht Janka Kluge in der Aula der Hebelschule um 19 Uhr zum Thema: "Frauen in der rechten Szene".mehr...

4 min.

Gesellschaft

Tierrechte und die Europawahl

Audio - Gesellschaft - 07.05.2019

Wir sprachen mit Frau Christina Ledermann, Vorsitzende und Pressesprecherin vom Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Interview mit der Autorin Erica Fischer

Audio - Gesellschaft - 06.05.2019

Erica Fischer im Interview über ihren im März 2019 veröffentlichten autobiografischen Essay "Feminismus Revisited".mehr...

7 min.

Gesellschaft

Bericht über das Netzwerktreffen der autonomen Lesben-/Frauenarchive in Darmstadt

Audio - Gesellschaft - 06.05.2019

Im März 2019 fand ein Netzwerktreffen von IDA- dem Dachverband deutschsprachiger Lesben-/Frauenarchive, -bibliotheken und -dokumentationsstellen und dem DDF- dem digitalen deutschen Frauenarchiv an der Universität Darmstadt statt. Glottal Stop gibt ein Überblick über die Arbeit der unterschiedlichen Archive und der Digitalisierungskampagne.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview zum Thema Dürre mit Dr. Andreas Marx vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) Leipzig / Dürremonitor Deutschland

Audio - Gesellschaft - 06.05.2019

Das Interview fragt nach dem derzeitigen Stand der Dürresituation im Mitteldeutschen Raum, aber auch darüber hinaus.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Konstanz ruft als erste deutsche Stadt den Klimanotstand aus

Audio - Gesellschaft - 03.05.2019

Am Donnerstag hat Konstanz als erste Stadt in Deutschland den Klimanotstand ausgerufen. Die Entscheidung im Gemeinderat fiel einstimmig.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Die Geschichte des Kautschuks

Audio - Gesellschaft - 03.05.2019

Am 15. April war der Tag des Radiergummis.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Film "Trading Paradise" - Rohstoff-Konzerne und ihr Tun

Audio - Gesellschaft - 03.05.2019

Der Dokumentarfilm "Trading Paradise" beleuchtet das Tun von Rohstoff-Grosskonzernenmehr...

6 min.

Gesellschaft

Das unerschrockene Wort

Audio - Gesellschaft - 02.05.2019

Alle zwei Jahre wird der Preis für "das unerschrockene Wort" von den 15 Lutherstädten vergeben.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Das Wendland heute ein Aufwachen der Zivilgesellschaft

Audio - Gesellschaft - 01.05.2019

Ausgehend von dem Widerstand der Zivilgesellschaft gegen ein Endlager für stark radioaktiven Abfall im Salzstock von Gorleben, dem gewaltätigen Vorgehen der Polizei bei den Castortransporten, hat sich im Wendland eine Zivilgesellschaft gebildet, die das Gestalten des Lebens nicht den Politiker*innen überlassen will, es gibt hier zahlreiche miteinander vernetzte Bürgerinitiativen und Vereine. In dieser Sendung wird die Geschichte des Wendlandes: der Krieg Staat gegen Atomkraftgegne*innen angesprochen, vom Wendland heute, das Gorleben Gebet, der Verein LeMuSiCa von Frauen für Frauen, das ZukunftsZentrum Dannenberg und Die freie Bühne Wendland mit ihrer letzten Inszenierung Die Odyssee.mehr...

57 min.

Gesellschaft

1.Klarstellungen zum Brexit, 2. An die "Fridays for future"-Bewegung

Audio - Gesellschaft - 30.04.2019

Nähere Informationen zur Sendung unter http://www.gegenargumente.atmehr...

55 min.

Gesellschaft

"Erst wenn wir, die Konsumenten nachhaltige Materialien einfordern, erst dann ändert sich was" Interview mit Katharina Ladleif (MELAWEAR)

Audio - Gesellschaft - 30.04.2019

Ist eine nachhaltige Kleiderproduktion überhaupt möglich? Was bedeutet Nachhaltigkeit überhaupt?mehr...

20 min.

Gesellschaft

Erfahrungen über die freie Menstruation

Audio - Gesellschaft - 29.04.2019

Maria ist bereits in ihrer Menopause, die letzten Jahre davor hatte sie sich jedoch eine Methode angeeignet, bei der sie ohne die Verwendung kommerzieller Hygieneprodukte menstruieren konnte.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview mit Lotta DeCarlo von Slow Food Leipzig

Audio - Gesellschaft - 29.04.2019

Wir haben mit Lotta DeCarlo vom Leipziger Ableger des Vereins Slow Food über Ernährungs- und Agrarpolitik gesprochen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Eine vergessene Geschichte: „Homestories – Ein Comic über die koreanische Diaspora in Wien" (Vina Yun im Interview)

Audio - Gesellschaft - 27.04.2019

Interview mit Vina Yun über ihren Comic „Homestories – Ein Comic über die koreanische Diaspora in Wien“mehr...

22 min.