UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Frauen*Streik Jingle

Audio - Gesellschaft - 25.02.2019

Steik! Warum und mit Beatmehr...

2 min.

Gesellschaft

Radioaktiver Müll aus dem AKW Gundremmingen, eine Müllverbrennungsanlage in Weissenhorn und der Irrsinn des Freimessens

Audio - Gesellschaft - 25.02.2019

Wir hatten schon in der vorangegangenen Ausgabe von 'restrisiko' darüber berichtet, dass radioaktiver Müll aus dem AKW Gundremmingen seit Jahren in der Müllverbrennungs-Anlage in Weissenhorn verbrannt wird.mehr...

10 min.

Gesellschaft

AKW Gundremmingen und Müllverbrennung | SPD Weissenhorn will Vertragsänderung

Audio - Gesellschaft - 25.02.2019

Der Neu-Ulmer Landrat Thorsten Freudenberger hat die Anlieferung von radioaktivem Müll zur Müllverbrennungsanlage in Weissenhorn Ende Januar vorläufig gestoppt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Radioaktiver Müll aus dem AKW Gundremmingen | Stellungnahme der Ulmer Ärzte-Initiative

Audio - Gesellschaft - 25.02.2019

Am 24. Januar wurde bekannt, dass in der Müllverbrennungsanlage der schwäbischen Kleinstadt Weissenhorn radioaktiver Müll aus dem AKW Gundremmingen verbrannt wird. Der Skandal steht im Zusammenhang mit der auch in einigen anderen Orten in Baden-Württemberg bekannt gewordenen Praxis, radioaktiven Müll aus dem Abriss von Atomkraftwerken als "freigemessen" zu deklarieren und auf Deponien zu transportieren.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Mitsingen! Nun will der Lenz uns grüssen – FRmS#45

Audio - Gesellschaft - 22.02.2019

Das Institut für Gute Laune(Dresden) hat herausgefunden das das einfache Mitsingen von Liedern im Radio zu guter Laune führt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Fukuschima-Jahrestag

Audio - Gesellschaft - 22.02.2019

Irgendwann im Leben kommt der Punkt, an dem man sich sagt. "Ich glaube, ich muss das jetzt mal selbst in die Hand nehmen." Das können mitunter ganz spannende Augenblicke sein.mehr...

3 min.

Gesellschaft

"Ein Zwischenerfolg" - Konversionstherapien für Homosexuelle sollen verboten werden

Audio - Gesellschaft - 22.02.2019

Die Heirat von homosexuellen Paaren ist inzwischen legal, da wundert es doch, dass sich Konversionstherapien noch im legalen Rahmen befinden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Landgrabbing in Liberia - "Brot für Alle" veröffentlicht Kautschuk-Bericht

Audio - Gesellschaft - 21.02.2019

Im westafrikanischen Liberia befinden sich riesige Kautschukplantagen, wo der Rohstoff gewonnen wird für den Gummi an Autopneus.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Walfang - ein offener Brief an Radio Flora

Audio - Gesellschaft - 19.02.2019

Als Zuhörerresonanz auf den Kommentar "Japan und der Walfang", der im Attac-Magazin von Radio Flora lief, hat der Autor einen eigenen Kommentar zum Thema abgegeben.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Klimademo: "Bleibt bei der Sache, sonst ist vieles verloren"

Audio - Gesellschaft - 15.02.2019

In den aktuellen Demonstrationen um mehr Klimaschutz funkt auch ein Konflikt der Generationen auf: Haben die "Alten" zu wenig getan?mehr...

16 min.

Gesellschaft

Was tun gegen sexualisierte Gewalt? Mit Kunst gegen sexualisierte Gewalt?

Audio - Gesellschaft - 14.02.2019

S.g / Neue Ansätze aufgreifen, neue Widerstandsformen entwickeln,.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Was tun gegen sexualisierte Gewalt? Digitale sexualisierte Gewalt und gute Tipps dagegen

Audio - Gesellschaft - 14.02.2019

S.g. / Was tun, wenn nahe Personen, Freunde dich kontrollieren und bedrohen, sich Zugriff auf dein Händy oder Smartphone verschafft haben? Ein Interview mit Claudia Meise vom Notruf für vergewaltigte Frauen in Göttingen mit einer Einführung und praktischen Tipps. https://www.frauen-gegen-gewalt.de Feminismus, Gewalt gegen FLINTA*mehr...

8 min.

Gesellschaft

Was tun gegen sexualisierte Gewalt? Wendo als Widerstandsform

Audio - Gesellschaft - 14.02.2019

S.g. / Wendo als Selbstverteidigung und Selbstbehauptung wurde ab den späten siebziger Jahren weltweit von den FrauenLesbenbewegungen in der Auseinandersetzung um patriarchale Gewalt entwickelt und zwar "von Frauen für Frauen" und Mädchen. Wendokurse sind heute zum Teil auch offen für Frauen Lesben, Inter- und Transpersonen. - und natürlich gibt es auch Mädchenkurse. Meine Interviewpartnerin zu diesem Thema war Birgit S.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Eine Buchbesprechung zu "Da Unten" von Alica Läuger

Audio - Gesellschaft - 14.02.2019

"Da Unten" von Alica Läuger ist ein schön illustriertes und liebevoll gestaltetes Buch Rund um das Thema Geschlecht, Feminismus und Sexualität. DA UNTEN ist für alle Menschen geeignet, für die ein einseitig-biologischer Sexualkundeunterricht in der Schule eine eher abstossende Wirkung auf die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper hatte. Alica Läuger stellt dabei die Schönheit der Diversität von Menschen, ihren sexuellen Vorlieben und ihrer Körperlichkeit in den Fokus.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Verschäftes NRW-Polizeigesetz zeigt sich in der Praxis - gegen Klimagerechtigkeitsbewegung

Audio - Gesellschaft - 14.02.2019

Als "Lex Hambi" bezeichnen Kritiker*innen eine der vielen Verschärfungen im neuen nordrhein-westfälischen Polizeigesetz: Die zulässige Höchstdauer von Ingewahrsamnahmen zur Identitätsfeststellung wurde mit der Novelle vom Dezember 2018 von 12 Stunden auf bis zu 7 Tage erhöht.mehr...

7 min.

Gesellschaft

One-Billion-Rising: Tanzaktion weltweit gegen Gewalt....auch in Freiburg. Barrierefrei und auch mit Kindern gegen Gewalt aufstehen?

Audio - Gesellschaft - 13.02.2019

Seit 2013 ist der 14. Februar weltweit der Aktionstag, um aufzustehen gegen Gewalt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

74 Jahre nach den Luftangriffen bleibt Dresden eine Stadt der Opfer und Täter

Audio - Gesellschaft - 13.02.2019

Heute vor 74 Jahren zerstörten die britische Royal Air Force und die US Air Force grosse Teile der Stadt Dresden.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Japan und der Walfang

Audio - Gesellschaft - 12.02.2019

Japan will - nicht zum ersten Mal - die Internationale Walfangkommission und den dazugehörigen völkerrechtlichen Vertrag verlassen, um Mitte 2019 wieder in den kommerziellen Walfang einzusteigen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Keine Erfolgsmeldung fürs Klima | Kohle-Kommission dennoch bejubelt

Audio - Gesellschaft - 12.02.2019

Die von der Bundesregierung eingesetzte Kohle-Kommission hat ihren Abschluss-Bericht vorgelegt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Tierversuche - Ba-Wü ist schwarzes Schlusslicht unter den Bundesländern

Audio - Gesellschaft - 12.02.2019

Angeblich zu wissenschaftlichen Zwecken werden in Deutschland Jahr für Jahr immer mehr Versuchstiere eingesetzt und getötet.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Rostende Munitionsfässer in Nord- und Ostsee | Tödliche Altlasten aus WK I und WK II

Audio - Gesellschaft - 12.02.2019

Auf dem Meeresgrund der deutschen Nord- und Ostsee liegen rund 1,6 Millionen Tonnen konventionelle und chemische Waffen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Interview mit #fridaysforfuture Leipzig

Audio - Gesellschaft - 09.02.2019

Auch in Leipzig hat sich seit letztem Dezember eine Ortsgruppe der #fridaysforfuture-Bewegung gegründet, die seit dem an, aber nicht nur, Freitagen für einen Wandel in der Klimapolitik demonstriert und die bisherigen Ergebnisse, gerade im Rahmen des Pariser Abkommens, für deutlich zu ineffektiv kritisiert. Wir haben mit Tom vom Leipziger Netzwerk über die Entstehung und Struktur, Ziele und die Reaktionen darauf gesprochen.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Interview Aktionswoche Kohleausstieg / Ende Gelände Lausitz

Audio - Gesellschaft - 09.02.2019

Interview mit Klima-Aktivist*innen zur Aktionswoche für den Kohleausstieg, Februar 2019, sowie ein erster Kurz-Bericht nach der U-Haft einer Ende Gelände Aktivistin in der Lausitzmehr...

11 min.

Gesellschaft

Protest in Freiburg gegen Repression gegen Anti-Kohle-Protest

Audio - Gesellschaft - 08.02.2019

Während der Ende Gelände Aktionswoche gegen die Ergebnisse der Kohlekommission wurden 23 Aktivist*innen festgenommen, die im Lausitzer Braunkohlerevier am 04.02. einen Bagger besetzt haben. 9 von ihnen befinden sich aktuell immer noch in Untersuchungshaft.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Hans-Christian Ströbele zur Repression gegen die Lausitz23

Audio - Gesellschaft - 08.02.2019

Während der Ende Gelände Aktionswoche gegen die Ergebnisse der Kohlekommission wurden 23 Aktivist*innen festgenommen, die im Lausitzer Braunkohlerevier am 04.02. einen Bagger besetzt haben. 9 von ihnen befinden sich aktuell immer noch in Untersuchungshaft.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Zum Geburtstag des Papiergeldes - FRmS#41

Audio - Gesellschaft - 08.02.2019

Einfache Dinge kompliziert erklärt: Das Papiergeld oder wieso Hans im Glück sein Gold gegen einen Zettel tauschte.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Frauenrollen in Kunst und Architektur - Gestalterinnen am Bauhaus

Audio - Gesellschaft - 07.02.2019

In ihrem Essay von 1971 fragte die Kunsthistorikerin Linda Nochlin "Why have there Been no Great Women Artists".mehr...

16 min.

Gesellschaft

Abdullah Öcalan - Seit 20 Jahren im Gefängnis

Audio - Gesellschaft - 07.02.2019

Auf den Spuren des PKK-Führers - ein Portrait, u.a. mit Antworten von Kerem Schamberger, Autor des Buches "Die Kurden - Ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion"mehr...

14 min.

Gesellschaft

Giftige Zigaretten im Meer

Audio - Gesellschaft - 06.02.2019

Kürzlich ging aus der Antwort des Bundesumweltministeriums auf eine kleine Anfrage der Grünen hervor, dass fast ein Zehntel des Mülls an deutschen Ostseestränden aus Zigarettenkippen bestehen würde.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Erklärungsversuch: Auswirkungen von individuell erfahrener sexualisierter Gewalt auf gesellschaftliche Zusammenhänge

Audio - Gesellschaft - 06.02.2019

In dem Interview geht es zuerst um die Definition von sexualisierter Gewalt und den Bezugsrahmen von Statistiken und Zahlen bei der Einschätzung der Dimensionen, wenn es um die Auswirkungen von sexualisierter Gewalt auf die Gesellschaft geht. ( Audio 1) Es geht um die Frage nach den konketen Auswirkungen auf die Gesellschaft(en), es geht um strukturelle Gewalt z.B.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Rojava: Bericht und Aufruf zur Verteidigung der Revolution der Frauen

Audio - Gesellschaft - 06.02.2019

Interview mit zwei Teilnehmerinnen der Delegation der Kampagne "Gemeinsam Kämpfen" in Rojava/Nordsyrien. Das Interview führte eine Freundin von Radio Lora/Zürich https://lora924.de/mehr...

17 min.

Gesellschaft

#ProtectWater - WWF Kampagne zum Schutz europäischer Gewässer

Audio - Gesellschaft - 05.02.2019

Beatrice Claus, arbeitet seit über 20 Jahren für die Umweltschutzorganisation WWF zu dem Thema Gewässerschutz.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Dammbruch in Brasilien: Welche Verantwortung hat der TÜV Süd?

Audio - Gesellschaft - 04.02.2019

Am 29. Januar wurden zwei Mitarbeitende des Prüfunternehmens TÜV Süd festgenommen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Korallenriffe in Zeiten des Klimawandels

Audio - Gesellschaft - 04.02.2019

2018 war das Internationale Jahr des Korallenriffes. Korallenriffe sind spektakuläre Lebensräume mit einem grossen Artenreichtum.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Dammbruch in Brasilien: Welche Verantwortung hat der TÜV Süd?

Audio - Gesellschaft - 04.02.2019

Am 29. Januar wurden zwei Mitarbeitende des Prüfunternehmens TÜV Süd festgenommen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Von der Notwendigkeit geschlechtergerecht zu Fomulieren

Audio - Gesellschaft - 04.02.2019

Interview mit Christa Binswanger, Dozentin für Gender und Diversity darüber, wie Sprache Wirklichkeit mitformt...mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview mit Klimaaktivist*innen zur Aktion im Kohlehafen Hamburg am 27.01.2019

Audio - Gesellschaft - 03.02.2019

Am Sonntag, 27.01.2019, besetzten mehrere Gruppen von Klimaaktivist*innen mehrere bagger und Förderbänder in Deutschlands grösstem Kohlehafen in Hamburg.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Glottal Stop: Geschlechtergerechte Sprache

Audio - Gesellschaft - 03.02.2019

Das Thema "geschlechtergerechte Sprache" wurde seit 2018 wieder stark in der Öffentlichkeit thematisiert und diskutiert.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Maxie Wanders "Guten Morgen, du Schöne"

Audio - Gesellschaft - 31.01.2019

1977 erschienen, versammelt "Guten Morgen du Schöne" Portraits von Frauen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft.mehr...

17 min.

Gesellschaft

"Kohlekommission ist von vornherein nicht legitim" - Kohlehafen in Hamburg besetzt

Audio - Gesellschaft - 30.01.2019

Interview mit Step und Madonna vom Bündnis Shut Down Coal NOW!, die am vergangenen Sonntag den Kohle- und Erzhafen in Hamburg besetzt haben.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Die Unheilige Allianz

Audio - Gesellschaft - 29.01.2019

Abtreibung gehört zu den umstrittensten Themen in unserer Gesellschaft. Radikale Religiöse und Rechte labeln sich selbst als sogenannte „Lebenschützer“, die die Anwaltschaft des Fötus übernehmen wollen.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Der konkrete Mann - Oder: Soll man Männer als Männer kritisieren?

Audio - Gesellschaft - 29.01.2019

„Donnerstagabend in einer mittelgrossen Stadt. Kelly und Andra, zwei feministische Genossinnen, haben sich in ihrer Hauskneipe verabredet.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Der Frauenstreik am 8. März 1994

Audio - Gesellschaft - 29.01.2019

Nicht arbeiten, nicht einkaufen, nicht höflich lächeln: Vor knapp 25 Jahren haben am 8. März rund eine Million Frauen gestreikt.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Ungefährliche Autoabgase

Audio - Gesellschaft - 29.01.2019

Die Stellungnahme von 100+ Lungenfachärzten hat eine Diskussion in Politik und Medien wieder entfacht, die - auch aus ärztlicher Sicht - lange erledigt ist: Ob Schadstoffemissionen aus Autos schädlich sind.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Aktionstag zum Paragrafen 219a am 26. Januar

Audio - Gesellschaft - 25.01.2019

Seit Monaten wird in Deutschland über den Paragrafen 219a des Strafgesetzbuches diskutiert. Dieser Paragraf stellt sogenannte Werbung für Schwangerschaftsabbrüche unter Strafe.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Grauzone Abtreibung

Audio - Gesellschaft - 25.01.2019

„Die Abtreibung gehört heute noch zu den umstrittensten Fragen unserer Gesellschaft. Weder findet sie eine breite gesellschaftliche Akzeptanz, noch wird offen über sie gesprochen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

3. Münchner Frauenkonferenz

Audio - Gesellschaft - 25.01.2019

Am 30. November 2018 fand die 3. Münchner Frauenkonferenz statt. 100 Jahre nachdem in Deutschland das Reichswahlgesetz mit dem allgemeinen aktiven und passiven Wahlrecht für Frauen in Kraft getreten war.mehr...

51 min.

Gesellschaft

AfD ausgrenzen

Audio - Gesellschaft - 24.01.2019

Wie mit der AfD umgehen, wenn die nächsten Stadtparlamentswahlen anstehen? Der Soziologe Andreas Kemper aus Münster beobachtet und analysiert die AfD seit Jahren.mehr...

21 min.

Gesellschaft

"Transparenz in die Sache bringen" - Pestizid-Zulassung in der EU

Audio - Gesellschaft - 23.01.2019

Interview mit Maria Heubuch, EU-Abgeordnete zum Zulassungsverfahren von Pestiziden und Plagiatsvorwürfen gegen die Bewertungsbehörden.mehr...

15 min.