UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Wollt ihr uns verCO²hlen? - Rund ums Chemnitzer (Kohle-)Kraftwerk

Audio - Gesellschaft - 08.04.2019

Die Bewegung Fridays For Future Deutschland hat am Montag ihre "Forderungen für den Klimaschutz" veröffentlicht.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Frauen bildet Banden! Zur Geschichte der Roten Zora

Audio - Gesellschaft - 05.04.2019

"In der Walpurgisnacht 1977 fanden in vielen deutschen Städten feministische Demonstrationen statt.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Über Schwangerschaftsabbrüche sprechen

Audio - Gesellschaft - 05.04.2019

Die rechtliche Lage macht es für ungewollt Schwangere schwierig, Informationen über Schwangerschaftsabbrüche zu finden.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Das Mysterium der weiblichen Orgasmen - die Sexologin Sybille Stahlberg im Gespräch

Audio - Gesellschaft - 02.04.2019

„Frauen, berührt euch!“, fordert die Sexologin Sybille Stahlberg.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Rein in den Gemeinschaftsgarten: Die Saison beginnt

Audio - Gesellschaft - 02.04.2019

Einen Streifzug durch die Urban Gardening und Urban Farming Szene in deutschen Städten machen Renate Künast und Victoria Wegner in ihrem gerade erschienenen Buch "Rein ins Grüne - Raus in die Stadt". Jenz Steiner von coloRadio hat sich im Hechtgrün, in einem der im Buch portraitierten Dresdner Gemeinschaftsgärten umgesehen und mit den Stadtgärtnerinnen und Gärtnern gesprochen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi im April 2019

Audio - Gesellschaft - 02.04.2019

Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Ernährungssouveränität und den Themen einer globalen Ernährung von unten. In der April-Ausgabe 2019: Special zu Mikroplastik *Was ist Mikroplastik und warum haben wir und der Planet ein Problem damit *Die Plastiksuppe: unsere Meere enthalten bald mehr Mikroplastik als Fische *Die EU-Richtlinie zur Reduktion von Plastikmüll *Edukatives Angebot der Ökostation Freiburg für Schulen zu Mikroplastikmehr...

59 min.

Gesellschaft

Verhindert Politik Schutz des Wassers in Schleswig-Holstein?

Audio - Gesellschaft - 31.03.2019

Interview mit Prof. Reinhard Knof von der Volksinitiative Wasser. Aktuell sollte zum Schutz des Wassers eigentlich im Landtag diskutiert werden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Sascha & Sascha - Sexismus mit Humor begegnen

Audio - Gesellschaft - 29.03.2019

Sascha & Sascha ist ein Comic-Projekt aus Dresden, welches sich zum Ziel gesetzt hat, mittels Humor vermeintlichen Tabuthemen zu begegnen und somit ein Sprachrohr für Betroffene von Diskriminierung, sexualisierter Gewalt sowie eingefahrenen Rollenbildern zu schaffen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Böse & Gemein - ein queer-feministisches Konzertkollektiv aus Dresden

Audio - Gesellschaft - 29.03.2019

Böse & Gemein ist ein queer-feministisches all-grrrlz Konzertkollektiv aus Dresden, welches mit diversen Formaten Perspektiven von FLINT* (also Frauen*, Lesben, Inter-, nichtbinären und Transpersonen) innerhalb der Musikszene und Subkultur unterstützt.mehr...

32 min.

Gesellschaft

So aktiv ist die Fridays For Future Community in Dresden

Audio - Gesellschaft - 26.03.2019

Zwar gehen in Dresden nicht ganz so viele Schülerinnen und Schüler unter dem Motto Fridays for Future auf die Strasse, doch die Community in der sächsischen Landeshauptstadt hat Potential und kann gut und schnell mehrere tausend Mitstreiterinnen mobilisieren.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Verheerende Nachwirkungen der Sturmkatastrophe in Mosambik

Audio - Gesellschaft - 25.03.2019

Vor zehn Tagen fegte der Zyklon Idai über Mosambik hinweg und setzte riesige Landflächen unter Wasser.mehr...

3 min.

Gesellschaft

20 Jahre nach den NATO-Luftangriffen auf die Bundesrepublik Jugoslawien

Audio - Gesellschaft - 25.03.2019

Vor 20 Jahren flogen Nato-Kampfjets die ersten Angriffe auf die krisengeschüttelte Bundesrepublik Jugoslawien. Das war eine Zäsur in der Nachkriegszeit. Die Bundeswehr war an dem NATO-Angriff beteiligt. Ihre Rolle als Verteidigungsarmee war Geschichte. Gerhard Schröder von der SPD war damals frisch gebackener Bundeskanzler und Joschka Fischer von den Grünen Aussenminister. Sie stellten massgeblich die Weichen für einen Kriegseintritt Deutschlands ohne UN-Mandat und gegen das Zwei-Plus-Vier-Abkommen. Jenz Steiner fasst zusammen, was damals in Jugoslawien passiert ist und zieht Bilanz. [Beitrag enthält O-Töne von Gerhardt Schröder und Joschka Fischer, Quelle: Privatarchiv des Autors]mehr...

7 min.

Gesellschaft

CASTOR-Transport von Jülich nach Ahaus? | Gemeinden protestieren | Atomiker betreiben Obstruktion

Audio - Gesellschaft - 25.03.2019

In Jülich werden seit 2014 illegal 152 CASTOR-Behältern mit radioaktivem Müll gelagert. Immer wieder wird als eine von drei Optionen die Möglichkeit ventiliert, den Atommüll nach Ahaus zu verfrachten.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Wird AKW-Projekt Belene doch realisiert? | "Grünes" Signal am Fukushima-Jahrestag

Audio - Gesellschaft - 25.03.2019

Die bulgarische Regierung beabsichtigt offenbar, ein von UmweltschützerInnen bekämpftes Atomkraftwerk bei Belene an der Donau doch noch bauen lassen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Sandra W. Leben als psychisch-kranke Gefangene in der JVA Chemnitz

Audio - Gesellschaft - 23.03.2019

 Sandra W. ist 33 Jahre jung und befindet  trotz festgestellter Haftunfähigkeit seit dem 09. August2017 in Haft bis voraussichtlich 09.Juno 2021. Sie schreibt dazu: "Mehrfach habe ich versucht mit meinen Anwälten eine Haftunterbrechung zum Zwecke der stationären Therapie zu erhalten,was leider immer wieder seitens der Gerichte abgelehnt wird.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Interview mit Tove Soiland zu feministischer Ökonomiekritik

Audio - Gesellschaft - 20.03.2019

Telefoninterview mit Tove Soiland zu feministischer Ökonomiekritik. Was ist Arbeit?mehr...

16 min.

Gesellschaft

Grundrechte von Sexarbeiterinnen eingeschränkt

Audio - Gesellschaft - 19.03.2019

Der Verein Doña Carmen e.V. aus Frankfurt am Main setzt sich für die sozialen und politischen Rechte von Sexarbeiterinnen ein.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Zoë Beck über Sexismus im Literaturbetrieb

Audio - Gesellschaft - 19.03.2019

Neue Studien beweisen es mal wieder: Männer werden – auch in der Literaturkritik – offenbar ernster genommen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Fridays for Future in Dresden

Audio - Gesellschaft - 18.03.2019

In Dresden gingen am vergangenen Freitag etwa drei bis fünftausend Kinder und Jugendliche unter dem Motto Fridays for Future auf die Strasse.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Interview mit Prof. Martin Quaas (iDiv) zu Chancen und Risiken des Geoengineerings

Audio - Gesellschaft - 18.03.2019

Wir haben mit Prof. Martin Quaas vom Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) über Chancen und Risiken des sog.mehr...

10 min.

Gesellschaft

DDR-Feminismus auf der Probe

Audio - Gesellschaft - 17.03.2019

30 jahre "Wende" - eine Abkehr vom realsozialistischen Modell der selbstbestimmten Frau als sich im Arbeits-Kosmos, als auch der Familie verwirklichenden Person, konfrontiert mit einer Bundesdeutschen Weiblichkeit, die ganz Anderes als Selbstausbeutung auf dem Schirm hatte.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Semperoper in Dresden bringt "Die verkaufte Braut" wieder auf die Bühne

Audio - Gesellschaft - 17.03.2019

"Die verlorene Braut" ist ein Opernklassiker. Die Semperoper in Dresden bringt sie am Freitag und am kommenden Montag wieder auf die Bühne.mehr...

31 min.

Gesellschaft

#FFF Dresden: 3.000 bis 5.000 Schüler*innen bei Fridays for Future in Dresden

Audio - Gesellschaft - 16.03.2019

Auch in Dresden haben Schülerinnen und Schüler am Freitag unter dem Motto Fridays for Future demonstriert.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Kulturloge verhilft zur kulturellen Teilhabe

Audio - Gesellschaft - 15.03.2019

Der Verein Kulturloge vermittelt Restkarten und auch fixe Kartenkontingente an Menschen mit wenig Einkommen: darunter Sozialhilfeempfänger, Senioren mit Grundsicherung, Alleinerziehende und Familien mit geringem Einkommen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Naturschutz und Entwicklung der Insel Ruden

Audio - Gesellschaft - 15.03.2019

Die Insel Ruden ist eine sehr kleine Ostseeinsel im Greifswalder Bodden. Auf der Insel haben vor ein paar Jahren noch zwei Menschen gewohnt, nämlich der Hafenmeister und seine Frau und zusätzlich eine Menge Schafe.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Erkundung einer neuen Insel

Audio - Gesellschaft - 15.03.2019

Hunga Tonga-Hunga H'apai.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Klimastreik im Voralpenland

Audio - Gesellschaft - 15.03.2019

Auch auf dem Land setzten sich immer mehr Schüler*innen für eine bessere Zukunft und den Kohlestopp ein.mehr...

2 min.

Gesellschaft

"Wir lassen uns nicht einschüchtern" - Ende Gelände kündigt diesjährige Massenaktion an

Audio - Gesellschaft - 13.03.2019

Interview mit Kathrin Henneberger, Pressesprecherin von Ende Gelände. Mittelmässige Tonqualität.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Kersten Artus setzt sich gegen Abtreibungsgegner*innen zur Wehr

Audio - Gesellschaft - 13.03.2019

Kürzlich wurde der §219a im Bundestag manifestiert. Dort wurde dem Paragrafen 219a, dem sogenannten Werbeverbot für Abtreibungen zugestimmt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Eike Sanders über die "Lebensschutz"-Bewegung in der BRD

Audio - Gesellschaft - 13.03.2019

Seit den 70er Jahren erstarkt die sogenannte “Lebensschutz”-Bewegung, eine Bewegung von Abtreibungsgegner*innen und das auch in Deutschland.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Erzieherinnen in Polen organisieren sich

Audio - Gesellschaft - 13.03.2019

In der polnischen Stadt Posnan führen Erzieherinnen seit 2011 einen Arbeitskampf gegen die schlechten Bedingungen für sie und die von ihnen betreuten Kinder, gegen schlechte Bezahlung und gegen die derzeitige und jahrhundertealte gesellschaftliche Verteilung von Sorge- und Reproduktionsarbeiten.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Insektenkunde bei Radio Corax

Audio - Gesellschaft - 13.03.2019

Fast drei Viertel aller Organismen auf unserem Planeten sind Insekten. Der Insektenbestand ist stark rückläufig - wie wir spätestens letztes Jahr aus der Presse erfahren haben.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Eine pro_feministische Akademie

Audio - Gesellschaft - 12.03.2019

Seit einigen Jahren findet immer wieder die "pro_feministische Akademie" statt. Anliegen der Akademie ist eine kollektive Verständigung über patriarchale Verhältnisse - auch wenn man selbst Teil davon ist.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Buchempfehlung: Feministischer Comic "I'm every Woman" von Liv Strömquist

Audio - Gesellschaft - 12.03.2019

Der Chaka Khan-Hit "I'm every Woman" von 1978 ist ein freudiges-positiv klingendes Lied.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Pro Quote Film: Gespräch mit Barbara Rohm

Audio - Gesellschaft - 12.03.2019

Der Verband Pro Quote Film setzt sich für die Erhöhung des Frauenanteils in der Filmproduktion ein.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Berlin Travel Festival 1: Petrolettes und Women Fair Travel

Audio - Gesellschaft - 11.03.2019

Intro Berlin Travel Festival 8.-10.3.19 Die niederländische Insel Texel ab 4:40 min Interview mit Judy von den Petrolettes über das Women's Motorcycle Festival im Juli 19 ab 8:59 Interview mit Evelyn Bader von Women Fair Travel Berlinmehr...

14 min.

Gesellschaft

Zum Weltfrauentag: Drei Forderungen an die Bundesregierung

Audio - Gesellschaft - 11.03.2019

Jeannette Böhme, Referentin für Politik und Menschenrechte bei der Frauenrechtsorganisation medica mondiale, über ihre drei Forderungen an die Bundesregierung zum Weltfrauentag.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Sexismus im Karneval

Audio - Gesellschaft - 11.03.2019

Am Rosenmontag kam es zur alljährlichen Manifestationen der Fastnacht. Das bedeutete: Karnevalsumzüge überall in Deutschland.mehr...

11 min.

Gesellschaft

8 Jahre seit Beginn des Super-GAU von Fukushima: Region weiter stark verstrahlt

Audio - Gesellschaft - 11.03.2019

Nach Messungen vor Ort, die von Greenpeace vorgenommen wurden, ist die Region um das am 11. März 2011 havarierte AKW Fukushima Daiichi immer noch stark verstrahlt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Müllkippe Nordsee | Immer mehr Plastikmüll an den Stränden

Audio - Gesellschaft - 11.03.2019

Auch im Jahr 2018 nahm die Masse an Müll, die an den Stränden der Nordsee angeschwemmt wird, in erschreckendem Masse zu.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Aufschwung bei Solarenergie in Europa | China weltweit führend

Audio - Gesellschaft - 11.03.2019

Im Jahr 2018 stieg die neu installierte Solarstrom-Leistung weltweit um 104 Gigawatt (GW) auf rund 507 GW - also um gut 25 Prozent - so die aktuellen Zahlen der europäischen Solarindustrie-Vereinigung SolarPower Europe (SPE).mehr...

2 min.

Gesellschaft

Steffen Westhelle (Hanf Centrale Kassel)

Audio - Gesellschaft - 09.03.2019

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen legalem und illegalen Hanf? Welche Anwendungsbereiche noch sinnvoll sind und vorteilhaft sind/wären? Was ist CBD und THC? Fragen die sich der ein oder andere sicherlich Mal gestellt hat.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Frauenstreik in Island 1975 - "Wir hatten diese Organisation, die roten Socken" - Interview mit einer Aktivistin von 1975

Audio - Gesellschaft - 09.03.2019

S.g. / Feminismus und feministische Geschichte in Island. Anlässlich des diesjährigen Frauen*streiks und zum 8.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Feministische Rom*nja-Projekte IniRomnja und RomaniPhen auf der Frauen*streik Demo in Berlin

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

In Berlin fand heute eine der grossen Demonstrationen statt. Seit 15 Uhr haben sich Menschen dort getroffen, um ihre Forderungen auf die Strasse zu tragen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Lou*: „Worum geht es bei deiner Liebe?“

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

„Frau“, „Mann“, Hetero- und Homosexualität – wer hat sich all diese Kategorien eigentlich ausgedacht?mehr...

2 min.

Gesellschaft

Zur Situation von Aktivistinnen in Saudi Arabien

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Kommentar auf Englisch und Deutsch: On 2018, 24 June, Saudi arabia had left the Ban on women driving.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Kim Posster zur Frage: Gibt es einen "männlichen" Feminismus?

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Welche Perspektive haben eigentlich Männer auf Feminismus? Was bedeutet es wenn Männer eine feministische bzw.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Die kämpferische Mittagspause in Jena

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Theresa vom Streikbündnis erklärt, was eigentlich eine kämpferische Mittagspause ist und welche Aktionen zum Frauen*kampftag ausserdem in Jena geplant sind.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Women in Exile

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

"Women in Exile" ist eine Organisation, die sich für Frauen mit Fluchthintergrund engagiert. Aicha ist dort ebenfalls aktiv.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Gewerkschafterin im Kaiserreich: Paula Thiede

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Zum Frauenstreik am 8. März geht es darum, den Arbeitskampf als Mittel feministischer Kämpfe zu entdecken.mehr...

13 min.