UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Publikationen zum Weltvegantag (1. November)

533655

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Publikationen zum Weltvegantag (1. November)

Am 1. November wird seit 1994 der Weltvegantag begangen.

Die Umweltredaktion des Radio T hat sich aus diesem Anlass aktuelle Publikationen der Medienwelt vorgeknöpft. Ausgangspunkt war die Frage, was der Veganismus der Umwelt Positives bringen kann, vorgestellt werden aber auch Kinder- und Jugendbücher mit dem Fokus Tierethik und veganes Kochen.
Hier ein Überblick über die besprochenenen Bücher / Filme:

* Vegan-Klischee ade! : Wissenschaftliche Antworten auf kritische Fragen zu veganer Ernährung / Rittenau, Niko. - Mainz : Ventil Verlag, 2018

* Wir sind das Klima! : wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können / Foer, Jonathan Safran. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2019

* The Game Changers (Film) / Louie Psihoyos. - 2018

* Meine Kuh will auch Spass haben : ein Plädoyer gegen die Massentierhaltung / Lindgren, Astrid. - Hamburg : Verlag Friedrich Oetinger, [2018]

* Grünkerlchen : vegane Rezepte, lecker und kinderleicht / Text und Rezepte: Benjamin Timmler und Eva Friton. - Hof : [ohne Verlagsangabe], 2018

Creative Commons Lizenz

Autor: Katrin

Radio: Radio T Datum: 31.10.2019

Länge: 12:12 min. Bitrate: 256 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)