UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Aktionen in Chemnitz am 8. März

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Wir sprechen mit Marlene über den feministischen Stadtrundgang und über Aktionen in Chemnitz. Desweiteren gibt es Infos über die geplante Aktion zur Demonstration in der Nähe der JVA Chemnitz am 9. März, in der viele Frauen einsitzen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

#KEINEMEHR – Feminizide im Zentrum feministischer Kampffelder

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Die feministische Non una di meno Bewegung in Italien hat bewirkt, das innerhalb der italienischen Gesellschaft eine Debatte um Frauen*morde, um "Feminizide" stattfindet.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Frauentagspresseschau - Ein Blick in die Zeitungen am 8. März 2019

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Dieser 8. März scheint heftigere Debatten zu entfachen als die Frauentage in den Vorjahren.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Aktionen in Bonn am 08. März

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Wir sprechen mit Frauke vom lokalen Frauenstreikbündnis über das Streikcafé auf dem Bonner Marktplatz und die noch geplante Demo am Nachmittag.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Aktionen in Erfurt am 08. März

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Wir waren bei der Auftaktveranstaltung des Erfurter Frauen*streikbündnisses und hören uns den ersten Beitrag an.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Interview mit Selina Elble von OKJ (Jena)

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Wir sprachen mit Selina Elble von OKJ (Jena) über Aktionen rund um den Frauen*kampftag in Jenamehr...

4 min.

Gesellschaft

Merle Stöver zu Antisemitismus und Feminismus

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Möglichst viele Menschen zu erreichen und zu vereinen ist vielleicht das Ziel von allen politischen Bewegungen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Interview zum Paragraph 219a mit Kristina Hähnel

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Laut §218 sind Schwangerschaftsabbrüche an sich noch immer illegal. Sie können mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren geahndet werden.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Auszug aus dem Buch "Die Welt sind wir":An die Frauen, die das Leben verteidigen

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Kürzlich erschien das Buch „Die Welt sind wir: Buen Vivir und die Verteidigung von Lebensräumen in Mesoamerika“.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Weibliche Ejakulation und radikale Selbstliebe

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Was ist weibliche Ejakulation und wie funktioniert sie?mehr...

9 min.

Gesellschaft

Frauen*streiktag 2019 in Oaxaca, Mexiko

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Zwischen dem 8. und 10. März letzten Jahres haben mehr als 7.000 Frauen am ersten internationalen Treffen der "Frauen, die kämpfen" in den Bergen von Chiapas teilgenommen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Aktionen in Nürnberg

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Wir sprachen mit Mo über Aktionen rund um den Frauen*streik in Nürnberg.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Aktionen in Pirna

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Wir sprachen mit Marianna Thum über Aktionen rund um den Frauen*streik in Pirna.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Feminismus in Polen

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Internationale Aufmerksamkeit bekamen polnische Frauen vor etwa 2 einhalb Jahren, als sie mit dem sogenannten „Schwarzen Protest“ jeden Montag gegen die Verschärfung des Abtreibungsgesetztes kämpften.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Frauen / Heiler*innen in Mexiko

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Doris Braune vom FFGZ Stuttgart ist seit vielen Jahren im Hochland von Chiapas im Kontakt mit indigenen Heiler*innen/Hebammen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Feministische Rom*nja-Projekte IniRomnja und RomaniPhen auf der Frauen*streik Demo in Berlin

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

In Berlin fand heute eine der grossen Demonstrationen statt. Seit 15 Uhr haben sich Menschen dort getroffen, um ihre Forderungen auf die Strasse zu tragen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Zur Situation von Aktivistinnen in Saudi Arabien

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Kommentar auf Englisch und Deutsch: On 2018, 24 June, Saudi arabia had left the Ban on women driving.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Aktionen in Brasilien

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Auch in Brasilien gibt es heute feministische Aktionen. Susi sprach mit Flavia Carvalho in Sao Paulomehr...

17 min.

Gesellschaft

Gesprächsrunde/Diskussion feministische Clubkultur

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Gesprächsrunde mit Claude, Franz und Lisa moderiert von Susan und Marie zur Möglichkeiten und Herausforderungen feministischer Clubkultur.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Feministische Bewegung in Chile

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

In Lateinamerika ist die Zahl der Feminizide immernoch erschreckend hoch.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Frauenstreik in Dresden: Das "F*Streik Netzwerk - Wir streiken!" im Interview Teil 1

Audio - Gesellschaft - 07.03.2019

Im Vorfeld des Frauentags sprach Roman Kalex von coloRadio mit Toni und Peter vom F*Streik Netzwerk Dresden über Geschichte, Hintergründe und Zielgruppen des Frauenstreiks am 8. März. Mehr Infos unter: https://f-streikdresden.de/mehr...

9 min.

Gesellschaft

Frauenstreik in Dresden: Das "F*Streik Netzwerk - Wir streiken!" im Interview Teil 2

Audio - Gesellschaft - 07.03.2019

Anlässlich des Internationalen Frauentags spricht Roman Kalex von coloRadio mit zwei Aktiven aus dem F*Streik Netzwerk Dresden über die in Dresden geplanten Aktionen am 8. März.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Frauenstreik in Dresden: Das "F*Streik Netzwerk - Wir streiken!" im Interview Teil 3

Audio - Gesellschaft - 07.03.2019

Im dritten Teil des Gesprächs zwischen Roman Kalex und Toni und Peter vom F*Streik Netzwerk Dresden geht es in erster Linie um die Hintergründe des Schüler*innenstreiks.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Macrons Europa-Vision - die Opposition sieht Sendezeit für den Wahlkampf

Audio - Gesellschaft - 07.03.2019

Was Euzropa betrifft, so geht nur Macron mit seinen Vorschlägen in die vollen, wenn auch nicht alles ganz neu ist, wie der Frankreichkorrespondent von radio Dreyeckland Bernard Schmid meint.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Ozeane, Meeresressourcen und Internationalismus

Audio - Gesellschaft - 07.03.2019

Mit Kai Kaschinski, Mitglied im Vorstand des Vereines für Internationalismus und Kommunikation, sprachen wir über den Zusammenhang von Meeresschutz und Internationalismus.mehr...

14 min.

Gesellschaft

SDG14: Ozeane, Meere und Meeresressourcen erhalten und nachhaltig nutzen

Audio - Gesellschaft - 07.03.2019

Es geht in dieser Ausgabe der Sendereihe "Geborgte Zukunft" um das 14. globale nachhaltige Entwicklungsziel (SDG 14), welches sich mit dem „Leben unter Wasser“ beschäftigt.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Frauen*streik und aktuelle feministische Kämpfe in Italien

Audio - Gesellschaft - 07.03.2019

In Italien findet der Frauen*streik dieses Jahr bereits zum dritten Mal statt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Brasilien unter Bolsonaro. Feministisches Resüme nach 2 Monaten Regierungszeit

Audio - Gesellschaft - 07.03.2019

Anlässlich des 8.Märzes 2019 führte Valeria von der brasilianischen Redaktion von Radio Dreyeckland dieses Interview mit Anna Lúcia Sabadel.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview zum Frauenkampftag-Demo in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 07.03.2019

Zwei junge rasende Reporterinnen befragen eine Organisatorin aus dem fz* in Freiburg zur Geschichte der Frauendemos und den aktuellen Forderungen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Alexandra Kollontai - Portrait einer feministischen Bolschewistin

Audio - Gesellschaft - 07.03.2019

Die feministische Bolschewistin Alexandra Kollontai starb am 9. März 1953, vor 67 Jahren in Moskau. Sie grenzte sich schon sehr früh vom bürgerlichen Feminismus ab.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Schockierend viele Vergewaltigungen in Dänemark

Audio - Gesellschaft - 06.03.2019

Es sind schockierende Zahlen, welche die Menschenrechtsorganisation Amnesty International soeben präsentiert hat.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Ein Jahr Our Piece of Punk

Audio - Gesellschaft - 06.03.2019

"Our Piece of Punk – Ein queer_feministischer Blick auf den Kuchen" ist ein 160-seitiges Buch, in Deutsch und Englisch, mit Zeichnungen, Comics, Textbeiträgen, Diskussionen und Liebeserklärungen über die Möglichkeiten und Grenzen von Queer_Feminismus im Punk. Sein Fokus liegt dabei nicht auf 'früher war alles besser' und Riot Grrrl-Nostalgie: vielmehr lässt es Protagonist*innen zu Wort kommen, die Punk und DIY heute lieben und leben, mit allen Macken, Kanten und Ärgernissen.​ Den Herausgeber*innen und Zeichner*innen war es eine Herzensangelegenheit, dieses illustrierte Buch über die aktuelle Punkszene aus ihrer queer_feministischer Sicht zu machen. Im März 2018 wurde das Buch über den Ventil Verlag verlegt in einer Auflage von 2000 Stück. In ein paar Tagen, am 10.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Der Kampf um das Frauenwahlrecht aus historischer Sicht

Audio - Gesellschaft - 06.03.2019

Vom Kampf der deutschen Frauen ist bei weitem nicht so viel bekannt, wie von den englischen Suffragetten, die sogar ihre Familien und Leben geopfert haben.mehr...

47 min.

Gesellschaft

8. März - internationaler Frauen*streik Hamburg

Audio - Gesellschaft - 05.03.2019

Interview mit Eva von Intervention e.V. Junglesbenverein zum 8. März, internationaler Frauen*streik Hamburg. Wir sprechen über die Gründe am 8. März auf die Strasse zu gehen und solidarisch zu streiken und über die speziell lesbische Motivation und Rolle in der Frauenpolitik, in der Lesebn schon immer vertreten waren.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Rom*nja Power Month 2019

Audio - Gesellschaft - 05.03.2019

Zwischen dem 8. März und 8. April findet der vierte Rom*nja Power Month statt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Frauen*streik deutschlandweit

Audio - Gesellschaft - 05.03.2019

Meike von Radio T sprach mit Jenny vom Koordinierungsteam für den bundesweiten Frauen*streik über die Idee des Frauen*streiks, die Aktionsformen, die am 08.03.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Fem*streik in Chemnitz

Audio - Gesellschaft - 05.03.2019

Dieses Jahr gibt es erstmals einen Frauenstreik in Chemnitz. Genauer gesagt einen fem*streik.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi im März 2019

Audio - Gesellschaft - 05.03.2019

Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Ernährungssouveränität und den Themen einer globalen Ernährung von unten. In der März-Ausgabe 2019: Der Sojereport: Soja ist die dominierende Nutzpflanze des Planeten - mit gravierenden Folgen Massentierhaltung: Kinder fragen nach, warum die Tiere derartig gequält werden Wegwerfen von Nahrungsmitteln verringern - was taugen die Vorschläge von Bundesministerin Julia Klöcknermehr...

59 min.

Gesellschaft

Flughafenmagazin - Wer bezahlt ein Flugticket?

Audio - Gesellschaft - 04.03.2019

Für 17 Euro nach London, für ein paar Euro mehr nach Griechenland oder an die Algave. Die Luftfahrt macht es möglich.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Robotik in der Altenpflege

Audio - Gesellschaft - 01.03.2019

Ein kurzer Überblick über die Forschungen zu Robotik in der Pflege. Es wurde u.a.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Neue Atommüllfabrik nach Ende des Atomkraftwerks Fessenheim?

Audio - Gesellschaft - 28.02.2019

Verschiedene institutionelle Akteure, wie der französische Staat, das Land Baden-Württemberg, die Region Elsass, die Städte Freiburg und Breisach, der Atomkonzern EDF etc.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview zu Carearbeit und Migration mit Urmila Goel

Audio - Gesellschaft - 28.02.2019

Kurzer geschichtlicher Überblick über die Anwerbung von indischen Krankenschwestern, Stopp der Anwerbung Ende der 1970er und drohende Beendigung der Aufenthaltsgenehmigungen, Verteilung von Sorgearbeit in den Krankenschwester-FAmilien: Männer müssen Hausarbeit machen, lehnen dies aber ab, evtl.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Ende Gelände: Urteil nach Bagger-Blockade in der Lausitz - Kriminalisierung der Klimabewegungen

Audio - Gesellschaft - 27.02.2019

Weil sie einen Kohle-Bagger in der Lausitz blockiert haben, sind drei Aktivist*innen von Ende Gelände am Montag, den 25.2. in Cottbus zu zwei Monaten Haft verurteilt worden. Am 4. 2. hatte es eine Blockade-Aktion von Ende Gelände gegeben, um gegen den Bericht der Kohlekommission, für den sofortigen Kohleausstieg und den Erhalt der bedrohten Dörfer zu protestieren. Eine verurteilte Person und eine Pressesprecherin von Ende Gelände im Interview.mehr...

8 min.

Gesellschaft

75 Jahre Frauenwahlrecht in Frankreich: Ohne ihre starke Rolle in der Resistance hätten die Frauen auch 1944 noch nicht das Wahlrecht bekommen

Audio - Gesellschaft - 27.02.2019

S.g. / ,Um das Frauenwahlrecht in Frankreich, und warum es schon im Mittelalter, in der französischen Revolution und in allen späteren Epochen starke und radikale Frauenkämpfe gab, aber das Wahlrecht erst so spät durchgesetzt werden konnte. Dazu im Interview Florence Hervé, sie ist eiene französische Autorin und kommt aus den 1968er Bewegungen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind seitdem die Auseinandersetzungen um Faschismus und Kolonialismus und die Lage der Frauen weltweit. Feminismus / feministische Geschichtemehr...

10 min.

Gesellschaft

Power On - Die Zukunftskonferenz startet am Freitag in Berlin

Audio - Gesellschaft - 27.02.2019

Winter ohne Schnee, brütend heisse Sommer. So fühlt sich Erderwärmung an.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Is(s) was?! | Interview zu Essstörungen

Audio - Gesellschaft - 27.02.2019

Interview mit Frau Dr.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Was frisst der Hund am Liebsten?

Audio - Gesellschaft - 27.02.2019

Lili und Ianthe von der Kinderredaktion erklären die Zusammensetzung von Hundefutter.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Frauen und der grosse Feind: Das Essen | Teil 1 und 2

Audio - Gesellschaft - 27.02.2019

Erstaunliches geschah, als die feministische Redaktion NIA im erweiterten Kreis darüber sprach, welche Bedeutung das Thema "Essen" für Frauen mit sich bringt.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Interview mit dem Freiburger Feministischen und Frauen*Streik Komitee

Audio - Gesellschaft - 27.02.2019

Der 8. März ist dieses Jahr nicht nur Frauen Kampf Tag sondern auch Auftakt des Feministischen und Frauen* Streik. Wir haben mit Luna vom Freiburger Streikkomitee über die geplanten Streikformen und StreikIdeen gesprochen. Ausserdem findet am 8. März anlässlich des Frauen* Kampf tages auch ein gemeinsamer Sondersendetag verschiedener freier Radios aus dem deutschsprachigen Raum statt. Unter anderem senden wir aus Freiburg von 14:00 bis 16:00 Uhr und werden natürlich auch vom Freiburger Streik berichten. In der restlichen Zeit werden wir den Stream der anderen Radios übernehmen. Wo wir unter Anderem sicher was zum Streik aus den anderen Städten erfahren werden.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Der Streit um die Gas-Pipeline Nord Stream 2

Audio - Gesellschaft - 26.02.2019

Der multilaterale Streit um Nord Stream 2 - involviert sind u.a. Deutschland, Russland, die USA, die EU und Frankreich - hat wenig mit der Wirtschaft und sehr viel mit der Geopolitik zu tun.mehr...

11 min.