UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Frauen / Heiler*innen in Mexiko

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Doris Braune vom FFGZ Stuttgart ist seit vielen Jahren im Hochland von Chiapas im Kontakt mit indigenen Heiler*innen/Hebammen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Feministische Rom*nja-Projekte IniRomnja und RomaniPhen auf der Frauen*streik Demo in Berlin

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

In Berlin fand heute eine der grossen Demonstrationen statt. Seit 15 Uhr haben sich Menschen dort getroffen, um ihre Forderungen auf die Strasse zu tragen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Zur Situation von Aktivistinnen in Saudi Arabien

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Kommentar auf Englisch und Deutsch: On 2018, 24 June, Saudi arabia had left the Ban on women driving.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Aktionen in Brasilien

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Auch in Brasilien gibt es heute feministische Aktionen. Susi sprach mit Flavia Carvalho in Sao Paulomehr...

17 min.

Gesellschaft

Gesprächsrunde/Diskussion feministische Clubkultur

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Gesprächsrunde mit Claude, Franz und Lisa moderiert von Susan und Marie zur Möglichkeiten und Herausforderungen feministischer Clubkultur.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Feministische Bewegung in Chile

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

In Lateinamerika ist die Zahl der Feminizide immernoch erschreckend hoch.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Frauenstreik in Dresden: Das "F*Streik Netzwerk - Wir streiken!" im Interview Teil 1

Audio - Gesellschaft - 07.03.2019

Im Vorfeld des Frauentags sprach Roman Kalex von coloRadio mit Toni und Peter vom F*Streik Netzwerk Dresden über Geschichte, Hintergründe und Zielgruppen des Frauenstreiks am 8. März. Mehr Infos unter: https://f-streikdresden.de/mehr...

9 min.

Gesellschaft

Frauenstreik in Dresden: Das "F*Streik Netzwerk - Wir streiken!" im Interview Teil 2

Audio - Gesellschaft - 07.03.2019

Anlässlich des Internationalen Frauentags spricht Roman Kalex von coloRadio mit zwei Aktiven aus dem F*Streik Netzwerk Dresden über die in Dresden geplanten Aktionen am 8. März.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Frauenstreik in Dresden: Das "F*Streik Netzwerk - Wir streiken!" im Interview Teil 3

Audio - Gesellschaft - 07.03.2019

Im dritten Teil des Gesprächs zwischen Roman Kalex und Toni und Peter vom F*Streik Netzwerk Dresden geht es in erster Linie um die Hintergründe des Schüler*innenstreiks.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Macrons Europa-Vision - die Opposition sieht Sendezeit für den Wahlkampf

Audio - Gesellschaft - 07.03.2019

Was Euzropa betrifft, so geht nur Macron mit seinen Vorschlägen in die vollen, wenn auch nicht alles ganz neu ist, wie der Frankreichkorrespondent von radio Dreyeckland Bernard Schmid meint.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Ozeane, Meeresressourcen und Internationalismus

Audio - Gesellschaft - 07.03.2019

Mit Kai Kaschinski, Mitglied im Vorstand des Vereines für Internationalismus und Kommunikation, sprachen wir über den Zusammenhang von Meeresschutz und Internationalismus.mehr...

14 min.

Gesellschaft

SDG14: Ozeane, Meere und Meeresressourcen erhalten und nachhaltig nutzen

Audio - Gesellschaft - 07.03.2019

Es geht in dieser Ausgabe der Sendereihe "Geborgte Zukunft" um das 14. globale nachhaltige Entwicklungsziel (SDG 14), welches sich mit dem „Leben unter Wasser“ beschäftigt.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Frauen*streik und aktuelle feministische Kämpfe in Italien

Audio - Gesellschaft - 07.03.2019

In Italien findet der Frauen*streik dieses Jahr bereits zum dritten Mal statt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Brasilien unter Bolsonaro. Feministisches Resüme nach 2 Monaten Regierungszeit

Audio - Gesellschaft - 07.03.2019

Anlässlich des 8.Märzes 2019 führte Valeria von der brasilianischen Redaktion von Radio Dreyeckland dieses Interview mit Anna Lúcia Sabadel.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview zum Frauenkampftag-Demo in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 07.03.2019

Zwei junge rasende Reporterinnen befragen eine Organisatorin aus dem fz* in Freiburg zur Geschichte der Frauendemos und den aktuellen Forderungen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Alexandra Kollontai - Portrait einer feministischen Bolschewistin

Audio - Gesellschaft - 07.03.2019

Die feministische Bolschewistin Alexandra Kollontai starb am 9. März 1953, vor 67 Jahren in Moskau. Sie grenzte sich schon sehr früh vom bürgerlichen Feminismus ab.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Schockierend viele Vergewaltigungen in Dänemark

Audio - Gesellschaft - 06.03.2019

Es sind schockierende Zahlen, welche die Menschenrechtsorganisation Amnesty International soeben präsentiert hat.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Ein Jahr Our Piece of Punk

Audio - Gesellschaft - 06.03.2019

"Our Piece of Punk – Ein queer_feministischer Blick auf den Kuchen" ist ein 160-seitiges Buch, in Deutsch und Englisch, mit Zeichnungen, Comics, Textbeiträgen, Diskussionen und Liebeserklärungen über die Möglichkeiten und Grenzen von Queer_Feminismus im Punk. Sein Fokus liegt dabei nicht auf 'früher war alles besser' und Riot Grrrl-Nostalgie: vielmehr lässt es Protagonist*innen zu Wort kommen, die Punk und DIY heute lieben und leben, mit allen Macken, Kanten und Ärgernissen.​ Den Herausgeber*innen und Zeichner*innen war es eine Herzensangelegenheit, dieses illustrierte Buch über die aktuelle Punkszene aus ihrer queer_feministischer Sicht zu machen. Im März 2018 wurde das Buch über den Ventil Verlag verlegt in einer Auflage von 2000 Stück. In ein paar Tagen, am 10.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Der Kampf um das Frauenwahlrecht aus historischer Sicht

Audio - Gesellschaft - 06.03.2019

Vom Kampf der deutschen Frauen ist bei weitem nicht so viel bekannt, wie von den englischen Suffragetten, die sogar ihre Familien und Leben geopfert haben.mehr...

47 min.

Gesellschaft

8. März - internationaler Frauen*streik Hamburg

Audio - Gesellschaft - 05.03.2019

Interview mit Eva von Intervention e.V. Junglesbenverein zum 8. März, internationaler Frauen*streik Hamburg. Wir sprechen über die Gründe am 8. März auf die Strasse zu gehen und solidarisch zu streiken und über die speziell lesbische Motivation und Rolle in der Frauenpolitik, in der Lesebn schon immer vertreten waren.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Rom*nja Power Month 2019

Audio - Gesellschaft - 05.03.2019

Zwischen dem 8. März und 8. April findet der vierte Rom*nja Power Month statt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Frauen*streik deutschlandweit

Audio - Gesellschaft - 05.03.2019

Meike von Radio T sprach mit Jenny vom Koordinierungsteam für den bundesweiten Frauen*streik über die Idee des Frauen*streiks, die Aktionsformen, die am 08.03.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Fem*streik in Chemnitz

Audio - Gesellschaft - 05.03.2019

Dieses Jahr gibt es erstmals einen Frauenstreik in Chemnitz. Genauer gesagt einen fem*streik.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi im März 2019

Audio - Gesellschaft - 05.03.2019

Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Ernährungssouveränität und den Themen einer globalen Ernährung von unten. In der März-Ausgabe 2019: Der Sojereport: Soja ist die dominierende Nutzpflanze des Planeten - mit gravierenden Folgen Massentierhaltung: Kinder fragen nach, warum die Tiere derartig gequält werden Wegwerfen von Nahrungsmitteln verringern - was taugen die Vorschläge von Bundesministerin Julia Klöcknermehr...

59 min.

Gesellschaft

Flughafenmagazin - Wer bezahlt ein Flugticket?

Audio - Gesellschaft - 04.03.2019

Für 17 Euro nach London, für ein paar Euro mehr nach Griechenland oder an die Algave. Die Luftfahrt macht es möglich.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Robotik in der Altenpflege

Audio - Gesellschaft - 01.03.2019

Ein kurzer Überblick über die Forschungen zu Robotik in der Pflege. Es wurde u.a.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Neue Atommüllfabrik nach Ende des Atomkraftwerks Fessenheim?

Audio - Gesellschaft - 28.02.2019

Verschiedene institutionelle Akteure, wie der französische Staat, das Land Baden-Württemberg, die Region Elsass, die Städte Freiburg und Breisach, der Atomkonzern EDF etc.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview zu Carearbeit und Migration mit Urmila Goel

Audio - Gesellschaft - 28.02.2019

Kurzer geschichtlicher Überblick über die Anwerbung von indischen Krankenschwestern, Stopp der Anwerbung Ende der 1970er und drohende Beendigung der Aufenthaltsgenehmigungen, Verteilung von Sorgearbeit in den Krankenschwester-FAmilien: Männer müssen Hausarbeit machen, lehnen dies aber ab, evtl.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Ende Gelände: Urteil nach Bagger-Blockade in der Lausitz - Kriminalisierung der Klimabewegungen

Audio - Gesellschaft - 27.02.2019

Weil sie einen Kohle-Bagger in der Lausitz blockiert haben, sind drei Aktivist*innen von Ende Gelände am Montag, den 25.2. in Cottbus zu zwei Monaten Haft verurteilt worden. Am 4. 2. hatte es eine Blockade-Aktion von Ende Gelände gegeben, um gegen den Bericht der Kohlekommission, für den sofortigen Kohleausstieg und den Erhalt der bedrohten Dörfer zu protestieren. Eine verurteilte Person und eine Pressesprecherin von Ende Gelände im Interview.mehr...

8 min.

Gesellschaft

75 Jahre Frauenwahlrecht in Frankreich: Ohne ihre starke Rolle in der Resistance hätten die Frauen auch 1944 noch nicht das Wahlrecht bekommen

Audio - Gesellschaft - 27.02.2019

S.g. / ,Um das Frauenwahlrecht in Frankreich, und warum es schon im Mittelalter, in der französischen Revolution und in allen späteren Epochen starke und radikale Frauenkämpfe gab, aber das Wahlrecht erst so spät durchgesetzt werden konnte. Dazu im Interview Florence Hervé, sie ist eiene französische Autorin und kommt aus den 1968er Bewegungen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind seitdem die Auseinandersetzungen um Faschismus und Kolonialismus und die Lage der Frauen weltweit. Feminismus / feministische Geschichtemehr...

10 min.

Gesellschaft

Power On - Die Zukunftskonferenz startet am Freitag in Berlin

Audio - Gesellschaft - 27.02.2019

Winter ohne Schnee, brütend heisse Sommer. So fühlt sich Erderwärmung an.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Is(s) was?! | Interview zu Essstörungen

Audio - Gesellschaft - 27.02.2019

Interview mit Frau Dr.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Was frisst der Hund am Liebsten?

Audio - Gesellschaft - 27.02.2019

Lili und Ianthe von der Kinderredaktion erklären die Zusammensetzung von Hundefutter.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Frauen und der grosse Feind: Das Essen | Teil 1 und 2

Audio - Gesellschaft - 27.02.2019

Erstaunliches geschah, als die feministische Redaktion NIA im erweiterten Kreis darüber sprach, welche Bedeutung das Thema "Essen" für Frauen mit sich bringt.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Interview mit dem Freiburger Feministischen und Frauen*Streik Komitee

Audio - Gesellschaft - 27.02.2019

Der 8. März ist dieses Jahr nicht nur Frauen Kampf Tag sondern auch Auftakt des Feministischen und Frauen* Streik. Wir haben mit Luna vom Freiburger Streikkomitee über die geplanten Streikformen und StreikIdeen gesprochen. Ausserdem findet am 8. März anlässlich des Frauen* Kampf tages auch ein gemeinsamer Sondersendetag verschiedener freier Radios aus dem deutschsprachigen Raum statt. Unter anderem senden wir aus Freiburg von 14:00 bis 16:00 Uhr und werden natürlich auch vom Freiburger Streik berichten. In der restlichen Zeit werden wir den Stream der anderen Radios übernehmen. Wo wir unter Anderem sicher was zum Streik aus den anderen Städten erfahren werden.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Der Streit um die Gas-Pipeline Nord Stream 2

Audio - Gesellschaft - 26.02.2019

Der multilaterale Streit um Nord Stream 2 - involviert sind u.a. Deutschland, Russland, die USA, die EU und Frankreich - hat wenig mit der Wirtschaft und sehr viel mit der Geopolitik zu tun.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Frauen*Streik Jingle

Audio - Gesellschaft - 25.02.2019

Steik! Warum und mit Beatmehr...

2 min.

Gesellschaft

Radioaktiver Müll aus dem AKW Gundremmingen, eine Müllverbrennungsanlage in Weissenhorn und der Irrsinn des Freimessens

Audio - Gesellschaft - 25.02.2019

Wir hatten schon in der vorangegangenen Ausgabe von 'restrisiko' darüber berichtet, dass radioaktiver Müll aus dem AKW Gundremmingen seit Jahren in der Müllverbrennungs-Anlage in Weissenhorn verbrannt wird.mehr...

10 min.

Gesellschaft

AKW Gundremmingen und Müllverbrennung | SPD Weissenhorn will Vertragsänderung

Audio - Gesellschaft - 25.02.2019

Der Neu-Ulmer Landrat Thorsten Freudenberger hat die Anlieferung von radioaktivem Müll zur Müllverbrennungsanlage in Weissenhorn Ende Januar vorläufig gestoppt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Radioaktiver Müll aus dem AKW Gundremmingen | Stellungnahme der Ulmer Ärzte-Initiative

Audio - Gesellschaft - 25.02.2019

Am 24. Januar wurde bekannt, dass in der Müllverbrennungsanlage der schwäbischen Kleinstadt Weissenhorn radioaktiver Müll aus dem AKW Gundremmingen verbrannt wird. Der Skandal steht im Zusammenhang mit der auch in einigen anderen Orten in Baden-Württemberg bekannt gewordenen Praxis, radioaktiven Müll aus dem Abriss von Atomkraftwerken als "freigemessen" zu deklarieren und auf Deponien zu transportieren.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Mitsingen! Nun will der Lenz uns grüssen – FRmS#45

Audio - Gesellschaft - 22.02.2019

Das Institut für Gute Laune(Dresden) hat herausgefunden das das einfache Mitsingen von Liedern im Radio zu guter Laune führt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Fukuschima-Jahrestag

Audio - Gesellschaft - 22.02.2019

Irgendwann im Leben kommt der Punkt, an dem man sich sagt. "Ich glaube, ich muss das jetzt mal selbst in die Hand nehmen." Das können mitunter ganz spannende Augenblicke sein.mehr...

3 min.

Gesellschaft

"Ein Zwischenerfolg" - Konversionstherapien für Homosexuelle sollen verboten werden

Audio - Gesellschaft - 22.02.2019

Die Heirat von homosexuellen Paaren ist inzwischen legal, da wundert es doch, dass sich Konversionstherapien noch im legalen Rahmen befinden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Landgrabbing in Liberia - "Brot für Alle" veröffentlicht Kautschuk-Bericht

Audio - Gesellschaft - 21.02.2019

Im westafrikanischen Liberia befinden sich riesige Kautschukplantagen, wo der Rohstoff gewonnen wird für den Gummi an Autopneus.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Walfang - ein offener Brief an Radio Flora

Audio - Gesellschaft - 19.02.2019

Als Zuhörerresonanz auf den Kommentar "Japan und der Walfang", der im Attac-Magazin von Radio Flora lief, hat der Autor einen eigenen Kommentar zum Thema abgegeben.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Klimademo: "Bleibt bei der Sache, sonst ist vieles verloren"

Audio - Gesellschaft - 15.02.2019

In den aktuellen Demonstrationen um mehr Klimaschutz funkt auch ein Konflikt der Generationen auf: Haben die "Alten" zu wenig getan?mehr...

16 min.

Gesellschaft

Was tun gegen sexualisierte Gewalt? Mit Kunst gegen sexualisierte Gewalt?

Audio - Gesellschaft - 14.02.2019

S.g / Neue Ansätze aufgreifen, neue Widerstandsformen entwickeln,.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Was tun gegen sexualisierte Gewalt? Digitale sexualisierte Gewalt und gute Tipps dagegen

Audio - Gesellschaft - 14.02.2019

S.g. / Was tun, wenn nahe Personen, Freunde dich kontrollieren und bedrohen, sich Zugriff auf dein Händy oder Smartphone verschafft haben? Ein Interview mit Claudia Meise vom Notruf für vergewaltigte Frauen in Göttingen mit einer Einführung und praktischen Tipps. https://www.frauen-gegen-gewalt.de Feminismus, Gewalt gegen FLINTA*mehr...

8 min.

Gesellschaft

Was tun gegen sexualisierte Gewalt? Wendo als Widerstandsform

Audio - Gesellschaft - 14.02.2019

S.g. / Wendo als Selbstverteidigung und Selbstbehauptung wurde ab den späten siebziger Jahren weltweit von den FrauenLesbenbewegungen in der Auseinandersetzung um patriarchale Gewalt entwickelt und zwar "von Frauen für Frauen" und Mädchen. Wendokurse sind heute zum Teil auch offen für Frauen Lesben, Inter- und Transpersonen. - und natürlich gibt es auch Mädchenkurse. Meine Interviewpartnerin zu diesem Thema war Birgit S.mehr...

9 min.