UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

"Wollen wir Schulen bauen oder wollen wir Paläste bauen?" - Thomas Staude (Bürgerblüte e. V.) im Interview

Audio - Gesellschaft - 16.10.2019

Wusstet ihr, dass es in Kassel eine Regionalwährung gibt? Was sind Regionalwährungen überhaupt und warum werden sie angewandt? Darüber und überdie Macht der Banken und des Finanzsystems stand uns Thomas Staude Rede und Antwort.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Terrorismus - ein männliches Phänomen?

Audio - Gesellschaft - 16.10.2019

Am 9. Oktober versuchte ein rechtsradikaler Mann in Halle ein Massaker in der jüdischen Synagoge anzurichten.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Feministischer Radiotag

Audio - Gesellschaft - 16.10.2019

Am 21.Oktober findet ein feministischer Radiotag statt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Aufruhr - 14.10.2019 - Neueres aus dem Ruhrgebiet

Audio - Gesellschaft - 15.10.2019

1. Mülheim - AZ Polizeiübergriff Update 2. Antifa Demo - Nazimackern entgegentreten in Essen-Steele 3. Dortmund - Thor Steinar Laden & Nazidemos in der Nordstadt 4.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Carola Rackete, Klimaaktivistin

Audio - Gesellschaft - 15.10.2019

Carola Rackete, bislang hauptsächlich als Flüchtingsretterin im Mittelmeer bekannt, betätigt sich jetzt als Klimaaktivistin.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Rückblick: Extinction Rebellion

Audio - Gesellschaft - 14.10.2019

Während in Brüssel am Samstag mehrere Hundert Aktivisten der Klimabewegung „Extinction Rebellion“ in Gewahrsam genommen worden, konstatiert Ralf Hutter eine erfolgreiche Woche von Extinction Rebellion Deutschland - zumindest was die Aktionen in der Berliner Innenstadt angeht.mehr...

17 min.

Gesellschaft

80 Prozent der Frauen arbeiten mit 30 Jahren nicht in erlerntem IT-Beruf

Audio - Gesellschaft - 14.10.2019

Dass deutlich weniger Frauen als Männer eine Ausbildung im IT-Bereich machen, ist bekannt. Aber, dass diese Frauen nichtmal in ihrem Beruf arbeiten, blieb bisher eher unbeachtet.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Verkehrswende in Dresden. Autofreies Terassenufer. Kurzfeature

Audio - Gesellschaft - 13.10.2019

Mit einer ganztägigen Open-Air-Bibliothek machten Aktivist*innen auf der Strasse des Dresdner Terassenufers auf eine notwenige wie lebenswerte Verkehrswende aufmerksam.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Klimafaktor bauen

Audio - Gesellschaft - 12.10.2019

Interview mit daniel fuhrhop: http://www.daniel-fuhrhop.de/ die städte wachsen und immer mehr land wird versiegelt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

„Rechte statt Razzien“ Diskussion (Teil 4 von 4)

Audio - Gesellschaft - 11.10.2019

Mitschnitt der im FranzK (Reutlingen) am 11.10.2019 stattgefundenen Veranstaltung: "Aktivist*innen von Doña Carmen e.V.mehr...

55 min.

Gesellschaft

„Rechte statt Razzien“ Vortrag Teil 2 (Teil 3 von 4)

Audio - Gesellschaft - 11.10.2019

Mitschnitt der im FranzK (Reutlingen) am 11.10.2019 stattgefundenen Veranstaltung: "Aktivist*innen von Doña Carmen e.V.mehr...

13 min.

Gesellschaft

„Rechte statt Razzien“ Vortrag Teil 1 (Teil 2 von 4)

Audio - Gesellschaft - 11.10.2019

Mitschnitt der im FranzK (Reutlingen) am 11.10.2019 stattgefundenen Veranstaltung: "Aktivist*innen von Doña Carmen e.V.mehr...

36 min.

Gesellschaft

„Rechte statt Razzien“ Einführung (Teil 1 von 4)

Audio - Gesellschaft - 11.10.2019

Mitschnitt der im FranzK (Reutlingen) am 11.10.2019 stattgefundenen Veranstaltung: "Aktivist*innen von Doña Carmen e.V.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Der Welt-Mädchenbericht 2019

Audio - Gesellschaft - 11.10.2019

Der Welt-Mädchenbericht wird einmal jährlich zum Welt-Mädchentag vom Plan-Verbund herausgegeben und beleuchtet die Situation von Mädchen und jungen Frauen weltweit.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Piepenbrock schert sich einen Dreck um BAG-Rechtsprechung

Audio - Gesellschaft - 10.10.2019

Wer macht eigentlich den Dreck weg, wenn für Andere der Feierabend beginnt?mehr...

10 min.

Gesellschaft

Weltmädchen*tag 2019 - Redebeitrag Nhi Le

Audio - Gesellschaft - 09.10.2019

Am 11.10.2019 findet der Weltmädchen*tag zum achten mal statt. Er wurde von der UN ins Leben gerufen, um auf die Situation von Mädchen* weltweit aufmerksam zu machen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Weltmädchen*tag 2019 - Beitrag mit Umfrage und Interview

Audio - Gesellschaft - 09.10.2019

Am 11.10.2019 findet der Weltmädchen*tag zum achten mal statt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Blockade und Kritik - Über die Aktionen von #Extinction Rebellion

Audio - Gesellschaft - 08.10.2019

Gestern hat die Woche der Blockaden begonnen, mit denen die Bewegung Extinction Rebellion Berlin überziehen will.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Plüschstudies —Olaf Wachenhausen: zu Postmodernen Subjekten und ihren Erweiterungen

Audio - Gesellschaft - 08.10.2019

Olaf Wachenhausen & seine Plüsch-Gefährt*Innen feierten am 29. Mai 2019 im Rahmen der Vorlesungsreihe Jenseits der Geschlechtergrenzen das erste öffentliche Ereignis der Plüschtheorie. In den flauschigen Zonen postruktureller Architekturen spannen sich die ersten Fäden dieser transdisziplinären Theorie auf. abstract "Wie bei Haraways Cyborg scheinen auch bei Plüschtieren gewohnte Dichotomien nicht ganz zu passen, so beispielsweise die den meisten essenzialistischen Ansätzen zu grundeliegende von Subjekt und Objekt: Wir können unsere kuscheligen Begleiter*innen fürs Leben nicht guten Gewissens nur als Objekte bezeichnen, wissen aber, dass sie nicht unabhängig von unserer Subjektivität sind. Wir bilden sozusagen ihr „Wirtsbewusstsein“, wie es der Pionier der Plüschtierpsychoanalyse, Dr.mehr...

31 min.

Gesellschaft

Fernetzt - Feministische Arbeit im Wissenschaftsbereich

Audio - Gesellschaft - 06.10.2019

Wie vernetzt mensch sich feministisch im Wissenschaftsbereich? Eine Möglichkeit bietet der Verein fernetzt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

FIDA – Feministische Informations- und Dokumentationsarbeit

Audio - Gesellschaft - 06.10.2019

Wie vernetzt mensch sich online feministisch? Eine Möglichkeit bietet fida – das steht für „Feministische Informations- und Dokumentationsarbeit“ und ist ein Blog, der feministische Debatten darstellt und einen Schwerpunkt auf Recherche zu Rechtsextremismus und Antifeminismus legt. Wir haben fida vorab sechs Fragen geschickt, die sie schriftlich für uns beantwortet haben.mehr...

3 min.

Gesellschaft

EMRAWI – Emanzipatorisch, Radikal, Widerständig

Audio - Gesellschaft - 06.10.2019

Wie vernetzt mensch sich online feministisch? Eine Möglichkeit bietet emrawi – das steht für „emanzipatorisch, radikal, widerständig“ und ist eine Online-Plattform, auf der jede und jeder nach einer Anmeldung mit Beiträgen mitarbeiten kann.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Aufstand gegen das Aussterben: Extinction Rebellion protestiert in Berlin und anderen Hauptstädten weltweit

Audio - Gesellschaft - 05.10.2019

Der radikale Arm der jungen Klimabewegung in Deutschland mobilisiert ab Samstag den 05. Oktober zu einem Klimacamp nach Berlin.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Der befreiende Tomatenwurf - die Frauen machten sich auf den Weg

Audio - Gesellschaft - 02.10.2019

Der Tomatenwurf von Sigrid Rüger 1968 auf der 23. Delegiertenkonferenz des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (SDS) am 13.9.1968 leitete in der BRD die zweite Welle der Frauenbewegung ein. Frauenzentren, Kinderläden, Frauenhäuser, Frauenverlage, Frauenbuchläden und vieles mehr wurden gegründet. In diesem Feature kommen Frauen zu Wort die diese Gründungsphase aktiv mitgestaltet haben und auch heute noch die Frauenbewegung mit gestalten.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Wer genau kämpft am Freitag für die Zukunft?

Audio - Gesellschaft - 02.10.2019

Spätestens seit dem 20.09.2019 kann kaum noch ein Mensch sagen, er hätte von Fridays for Future, der Kliamaktivistin Greta Thunberg oder Klimagerechtigkeit nichts gehört.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Plaste

Audio - Gesellschaft - 02.10.2019

Plastik ist überall. Plastik ist in wichtigen medizinischen Geräten.mehr...

15 min.

Gesellschaft

"Swarming" von Extinction Rebellion in der Münchner Maxvorstadt

Audio - Gesellschaft - 01.10.2019

Mit O-Tönen von der Aktion/Strassenblockade und Stimmen von drei Aktivist_innenmehr...

8 min.

Gesellschaft

Wo wohnen Insekten im Winter?

Audio - Gesellschaft - 30.09.2019

Der Sommer ist vorbei und damit auch das Schwirren und Summen auf den Wiesen und den Balkonen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Gefahr ist auch nach Abschaltung des Atomkraftwerks Fessenheim noch nicht gebannt...

Audio - Gesellschaft - 30.09.2019

Für Ende Juni 2020 ist nun wieder mal die Abschaltung des AKW Fessenheim an der Französisch-Deutschen Grenze angekündigt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Diskriminierung in Lehrbüchern: Keine Panik vor Diskriminierung?

Audio - Gesellschaft - 30.09.2019

Lehrbücher können extrem langweilig sein. Wenn es sich obendrein noch um ein Fach handelt, das nur bei wenigen Leidenschaft erweckt, dann kann Humor oft helfen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Insekten unter dem Einfluss des Klimawandels

Audio - Gesellschaft - 30.09.2019

2017 zeigte erstmals eine Studie das Ausmass des Insektensterbens auf. Laut der Studie ist die Biomasse der Fluginsekten in Nordrhein-Westfalen seit 1989 mancherorts um bis zu 80 Prozent zurückgegangen.mehr...

31 min.

Gesellschaft

Wo wohnen Insekten im Winter?

Audio - Gesellschaft - 30.09.2019

Der Sommer ist vorbei und damit auch das Schwirren und Summen auf den Wiesen und den Balkonen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Zur Rolle von Frauen in Streiks

Audio - Gesellschaft - 30.09.2019

Ingrid Artus ist Professorin für Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Christian Holtzhauer, Schauspielintendant am Nationaltheater Mannheim, im Interview

Audio - Gesellschaft - 30.09.2019

Christian Holtzhauer ist seit der Spielzeit 2018/19 Intendant des Schauspielhauses am Nationaltheater Mannheim.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Der Klimawandel und die Philippinen

Audio - Gesellschaft - 26.09.2019

Weltweit gingen letzten Freitag Hunderttausende auf die Strasse, um für einen effizienteren Umwelt- und Klimaschutz zu protestieren.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Jingle Johannstadtforum BürgerInnenbeteiligung und Klimaschutz Dresden

Audio - Gesellschaft - 26.09.2019

Jingle Kooperation coloRadio und Johannstadtforum: Klimaschutz und Nachhaltigkeit selbst in die Hand nehmen.mehr...

min.

Gesellschaft

Die Klimabewegung braucht leider einen langen Atem

Audio - Gesellschaft - 24.09.2019

Zu dieser Einschätzung kommt der Kommentar nach einem Blick auf die Bestandteile des Klimapäckchens und die politischen Befindlichkeiten auch bei der hiessigen Ökopartei.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Deutsche Streikgeschichte und der Klimastreik

Audio - Gesellschaft - 20.09.2019

Am Freitag den 20.09.19 findet ein globaler Klimastreik statt - initiiert von Fridays for Future.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Oton vom Münchner Klimastreik - Ärger mit dem SUV

Audio - Gesellschaft - 20.09.2019

Entlang der Münchner Demonstrationsroute auf der Brienner Strasse standen, wie immer, einige grosse SUVs.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Kommentar zum Klimastreik: Eine andere Welt ist möglich

Audio - Gesellschaft - 20.09.2019

Ein Kommentar zum Klimastreik, dem Klimapaket, der klimapolitischen Herausforderung und zur Demokratie.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Ausblick auf den Familia*Futura Aktionstag im Leipziger Pöge-Haus

Audio - Gesellschaft - 19.09.2019

Wer von Euch ist eigentlich im Familienmodell "Mutter-Vater-Kind" aufgewachsen? Nicht alle?mehr...

7 min.

Gesellschaft

Unterwassermusik - Walgesänge und der menschliche Einfluss

Audio - Gesellschaft - 18.09.2019

Wenn Wale miteinander kommunizieren, klingt es häufig wie Gesang. Ein Gesang, der sehr unterschiedlich sein kann.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Filmtipp "Diamantino"

Audio - Gesellschaft - 18.09.2019

Filmtipp der Woche zu "Diamantino", vorgestellt von Linus aus dem Cinema Quadrat. Läuft bei uns vom 27.09. bis 16.10.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Recycling-Pionier aus Liberia spricht über sein Projekt

Audio - Gesellschaft - 18.09.2019

James Mulbah gründete das Projekt GreenCities, mit welchem er einerseits das Müllproblem seines Landes lösen, andererseits auch die Communities in Monrovia unterstützen will.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Urbanes Imkern- ein Beitrag gegen das Insektensterben?

Audio - Gesellschaft - 17.09.2019

Urbanes Imkern forciert aktuell zu einem grossen Trend in vielen deutschen Städten.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Yvonne Labedzki, die Bundestrainerin des Frauen Skateboard Teams, im Interview

Audio - Gesellschaft - 16.09.2019

Anfang September 2019 fand die Deutsche Skateboard Meisterschaft in Düsseldorf statt. Mitte September 2019 wurden die Skate Weltmeisterschaften in Sao Paulo Brasilien ausgetragen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Datenspuren-Kongress in Dresden - Ein Blick ins Programm

Audio - Gesellschaft - 16.09.2019

Der Dresdner Ableger des Chaos Computer Clubs "C3D2" veranstaltet jedes Jahr im Rahmen der Libertären Tage einen kleinen Kongress zu allen möglichen Themen aus der digitalen Welt.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Septembersendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden- Anarchistinnen damals und heute

Audio - Gesellschaft - 15.09.2019

In der heutigen Sedung sprechen wir über drei Anarchistinnen, die unsere eigenen Ideen geprägt haben und uns immer wieder Mut geben.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Der Uranatlas - Gespräch mit Andreas Bohne

Audio - Gesellschaft - 13.09.2019

Eine Kooperation von Le monde diplomathique, BUND, Rosa-Luxemburg-Stiftung und die Nuclear Free Future Foundation hat alle wichtigen Informationen zu dem fossilen Energieträger Uran zusammengetragen und in politischen und wirtschaftlichen Kontext gesetzt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Tonny Nowshin - Südostasiatische Sicht auf Klimaschutz und -bewegung

Audio - Gesellschaft - 13.09.2019

Wenn heutzutage über Klimaschutz gesprochen wird, kommt schnell die Veränderung des Systems zur Sprache.mehr...

13 min.