Man merkt es auf Diskussionsveranstaltungen in der Uni, bei der Arbeit und im Alltag: es sind oft männlich sozialisierte Menschen, die das Wort ergreifen, selbstbewusst ihre Meinung kundtun, sich theoretisch mit Dingen beschäftigen. Das das an Gesellschaft und Sozialisation liegt, besprachen wir mit Anna Anders, die sich mit Geschlechterverhältnissen in der Theoriearbeit beschäftigt.
Geschlechterverhältnisse in der Theoriearbeit
In der Theoriearbeit wirken die gleichen Geschlechterverhältnisse wie in anderen gesellschaftlichen Bereichen.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 14.11.2019
Länge: 14:56 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...