UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Klimaziel 2020 ist erreichbar

Audio - Gesellschaft - 16.08.2018

Die Greenpeace Energieexpertin Anike Peters über die erreichbaren Klimaziele 2020, die laut einer aktuellen Studie doch eingehalten werden können, wenn man nur bereit ist etwas dafür zu tun.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Für mehr Anarchismus im Feminismus"

Audio - Gesellschaft - 16.08.2018

Wenn ich nicht tanzen kann, dann ist das nicht meine Revolution. Das Zitat stammt von der Anarcha-Feministin Emma Goldmann.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Inlandflüge verbieten

Audio - Gesellschaft - 14.08.2018

Von Berlin nach Bonn oder von München nach Hamburg kommt man am schnellsten - und am billigsten - mit dem Flugzeug.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Wasser als Menschrecht – Wird Freiburg eine Blue Community?

Audio - Gesellschaft - 13.08.2018

Wasser ist das wichtigste Grundnahrungsmittel, dass in Freiburg wie selbstverständlich aus der Leitung kommt.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Zugeparkte Radwege mit der Wegeheld-App bekämpfen

Audio - Gesellschaft - 13.08.2018

Wann immer es um neue und alte Verkehrskonzepte geht, taucht die Frage nach der Flächengerechtigkeit auf: Wie viel Verkehrsfläche brauchen welche Verkehrsteilnehmer, um sicher, entspannt und schnell von A nach B zu kommen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Ölhafen in Basel von Klimaaktivist*innen blockiert

Audio - Gesellschaft - 13.08.2018

Quelle: https://www.climategames.ch/ Am vergangenen Wochenende gingen die Climate Games in Basel zu Ende.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Alternatiba zurück in Freiburg: Klimawandel muss nicht sein! Alternativen vernetzen sich

Audio - Gesellschaft - 12.08.2018

Am Samstag den 11. August kamen die Aktivist*innen der Alternatiba-Tour aus Strassbourg nach Freiburg und wurde hier von einer Critical-Mass, also einer Gruppe Fahrradfahrer*innen in Zähringen empfangen. Nach einer kleinen Radtour durch Freiburg von Zähringen in die Vauban gab es dort ein Vokü, einen Vortrag und ein Konzert im Haus 37. Zwischen Vortrag und Konzert habe ich mit Rebecca Wangler von der Alternatiba gesprochen. Sie hat auch den Vortrag über den Klimawandel und die Lösungsmöglichkeiten, die uns allen zur Verfügung stehen, gehalten.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Löwen-Skelette verkaufen sich gut

Audio - Gesellschaft - 10.08.2018

Thomas Pietsch, Biologe bei Vier Pfoten, über die Lage der Löwen und Tiger in Südafrika.mehr...

4 min.

Gesellschaft

"Lesbisches Sehen" - eine Ausstellung in Berlin

Audio - Gesellschaft - 10.08.2018

Das schwule Museum in Berlin ist seit der Gründung vor allem für die Geschichtserzählungen weisser Männer bekannt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Greenpeace protestiert unter anderem auf Zugspitze für mehr Klimaschutz

Audio - Gesellschaft - 10.08.2018

Alle reden über das Wetter. Es gibt aber auch Leute, die das schon seit Jahren tun, zum Beispiel Greenpeace.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Zum derzeitigen Wohlbefinden der Wespen (und dem Unwohlsein der Menschen damit)

Audio - Gesellschaft - 09.08.2018

Summmmmmmm, das aufdringliche Geräusch neben dem Ohr macht sich bevorzugt bemerkbar, wenn man den Picknick-Korb auspackt oder auf dem Balkon zu Abend isst.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Welcome to Sodom" - eine Doku über Europas grösste Müllhalde

Audio - Gesellschaft - 09.08.2018

Die Regisseure Florian Weigensamer und Christian Krönes schicken in ihrer Doku "Welcome to Sodom" die Zuschauenden hinein in die Welt der Mülldeponie Agbogbloshie, in der ghanaischen Hauptstadt Accra.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Frauenschutzeinrichtung im Erzgebirge

Audio - Gesellschaft - 08.08.2018

Interview mit dem Landesfrauenrat Sachsen, der eine Petition für eine Frauenschutzeinrichtung im Erzgebirgskreis gestartet hat.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Kletteraktivistin gewinnt juristischen Kampf gegen Bundespolizei

Audio - Gesellschaft - 02.08.2018

Dass es überhaupt mal zum Prozess gegen die Polizei kommt, ist in diesem Land selten genug, und dass dieser Prozess dann gewonnen wird sehr bemerkenswert.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Mikroplastik im Mineralwasser nachgewiesen - Marken bleiben aber ungenannt

Audio - Gesellschaft - 26.07.2018

Sophie Unger von Foodwatch über Mikroplastik in Mineralwasser und die fehlende Transparenz bei den Ergebnissen, die den Verbraucherschutz behindert.mehr...

6 min.

Gesellschaft

„Genderwahn“ vs. Wie geht „inklusives Sprechen“?

Audio - Gesellschaft - 26.07.2018

Der sogenannte „Genderwahn“ oder die „Gender-Ideologie“ wird in Mainstreammedien immer wieder gross zum Thema gemacht und erhitzt die Gemüter.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Hohe Wassertemperaturen, verursacht durch Hitze und Kraftwerke, bedrohen Fische im Rhein

Audio - Gesellschaft - 26.07.2018

Die derzeitige Hitzeperiode deren Ende erst einmal nicht in Sicht ist, wirkt sich natürlich auch auf die Wassertemperaturen des Rheins aus.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Wenn die Dunkelflaute eintritt...

Audio - Gesellschaft - 25.07.2018

Schwere Wolken bedecken den Himmel. Schneeregen fällt doch im winterkalten Zwielicht weht kein Wind, kein Lüftchen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Der Kohleindustrie wird der Geldhahn zugedreht

Audio - Gesellschaft - 24.07.2018

Um unsere Klimaziele bis 2050 (und 2030) zu erreichen müssen wir am besten noch schneller als möglich die Kohle-Industrie auslaufen lassen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Zur Geschichte der Roten Zora

Audio - Gesellschaft - 18.07.2018

Im Zuge von 1968 entstand in Deutschland auch eine autonome Frauenbewegung.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Kampf um die Abbaurechte für Gold und Kupfer am Alto Amazonas - Widerstand gegen Abbaukonzessionen in Peru

Audio - Gesellschaft - 17.07.2018

S.g. / In Peru haben Behörden das Gebiet von Alto Amazonaz für waldfrei und unbewohnt erklärt, um einer kanadischen Firma den Abbau von Gold und Kupfer im Regenwald zu ermöglichen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Klimacamp leipziger land

Audio - Gesellschaft - 17.07.2018

Interview mit dem pressesprecher des klimacamps leipziger land. https://www.klimacamp-leipzigerland.de/ im süden leipzigs gibt es nach wie vor riesige braunkohle tagebaue.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Mietshäuser Syndikat im Rhein-Neckar Raum

Audio - Gesellschaft - 16.07.2018

4-teiliges Interview mit Günter Bergmann. Günter Bergmann ist Mitbewohner und Aktivist des Mietshäuser Syndikat in Mannheim. Teil 1: Organisationsstruktur und Wohnprojekte des Mietshäuser Syndikats im Rhein-Neckar Raum. Teil 2: Projekte die in Planung bzw.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Aktuelle Entwicklungen in der Photovoltaik

Audio - Gesellschaft - 16.07.2018

In den letzten Jahren hat sich in der Photovoltaik sehr viel getan.mehr...

15 min.

Gesellschaft

AKW Hinkley Point C darf durch staatliche Beihilfen unterstützt werden

Audio - Gesellschaft - 13.07.2018

Sylvia Kotting-Uhl, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, über den AKW-Neubau Hinkley Point C in England, staatlich garantierte Energieabnahmepreise und die heute abgewiesene Klage Österreichs und Luxemburgs gegen die staatlichen Beihilfen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Internationale Vernetzung von Umweltschutzorganisationen

Audio - Gesellschaft - 13.07.2018

Vor knapp zwei Wochen haben über 500 Umweltaktivist*innen aus ganz Europa gegen den Braunkohle-Tagebau am Tagebau Bilina für den sofortigen Kohleausstieg in Tschechien und für Klimagerechtigkeit weltweit demonstriert.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Vortrag: Das Geschlecht der Revolution

Audio - Gesellschaft - 11.07.2018

Bini Adamzcak ist freie Wissenschaftlerin, Autorin & Zeichnerin in Berlin und hielt diesen Vortrag im Rahmen der Vorlesungsreihe "Jenseits der Geschlechtergrenzen" der AG Queer Studies Hamburg.mehr...

43 min.

Gesellschaft

"Gebt uns Eure Stimme" - 100 Jahre Frauenwahlrecht #Katharina Bärthel

Audio - Gesellschaft - 10.07.2018

Alle 14 tage erscheint ein neues Interview mit einer Leipzigerin zum Thema "100 Jahre Frauenwahlrecht"mehr...

18 min.

Gesellschaft

SDG 12: Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster

Audio - Gesellschaft - 09.07.2018

Das SDG 12 fordert Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicher zu stellen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Queerulant_in – Queere Politiken & Praxen

Audio - Gesellschaft - 07.07.2018

Im Rahmen der Sendung “LILI”, Libertäre Informationen lokaler Initiativen des Freien Radios Kassel der Gruppe qrew Kassel (https://qrewkassel.noblogs.org/) am 07.07.2018 berichten wir über die Zeitschrift "Queerulant_in" (https://www.queerulantin.de/), welche sich mit queeren Politiken und Praxen auseinandersetzt.mehr...

24 min.

Gesellschaft

G20: Was hat das schon gebracht?

Audio - Gesellschaft - 06.07.2018

Das 22-seitige Abschlusspapier des G20-Gipfels in HH ist in vielen Bereichen äusserst vage formuliert – abgesehen davon ist es rechtlich nicht bindend.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Audre Lorde - black lesbian feminist mother poet warrior

Audio - Gesellschaft - 05.07.2018

Wir blicken auf die Geschichte und der Gegenwart des schwarzen Aktivismus, und ein Name, den mensch da nicht aussparen kann ist Audre Lorde.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Boxer*innen kämpfen gegen sexualisierte Gewalt in ihrem Sport

Audio - Gesellschaft - 04.07.2018

Derzeitige gesellschaftliche Verhältnisse, die auch an Gewalt gegen Frauen zum Ausdruck kommen, spiegeln sich in allen Bereichen von Gesellschaft wieder.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Feminizide in Deutschland - #Keinemehr

Audio - Gesellschaft - 04.07.2018

Tödliche Gewalt, die speziell gegen Frauen gerichtet ist, hat einen Namen: Feminizide. Frauen sterben, weil sie Frauen sind.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Freihandel Mercosur-EFTA

Audio - Gesellschaft - 03.07.2018

In Genf wird zurzeit ein neues Freihandelsabkommen zwischen den EFTA- und Mercosurstaaten verhandelt. Katrin Hiss hat mit Christine Badertscher gesprochen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Blockadeaktion der Klimabewegungen " Ende Gelände" und "Limity jsme my". Hunderte blockieren Braunkohle-Tagebau in Tschechien

Audio - Gesellschaft - 03.07.2018

S.g. / Zusammen mit 500 Menschen aus ganz Europa haben Aktivist*innen von Ende Gelände am vergangenen Samstag an einer Aktion zivilen Ungehorsams im nordböhmischen Braunkohlerevier teilgenommen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

EU will ein Viertel seines Haushalts in den Klimaschutz investieren

Audio - Gesellschaft - 03.07.2018

Die EU hat das Budget für ihren nächsten langjährigen Haushaltsplan, also für die kommenden zwanziger Jahre, festgelegt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Schriftstellerin / Journalistin Ildikó von Kürthy

Audio - Gesellschaft - 02.07.2018

Interview in 3 Teilen - auch einzeln verwendbar. In der Sendung eingebettet in Musik: Musik: Shakira - Perro Fiel Teil 1: Ildikó v.mehr...

10 min.

Gesellschaft

24-jähriger Rom bei Nazi-Pogromserie in Ukraine getötet

Audio - Gesellschaft - 02.07.2018

Wer kann schon von sich behaupten, in einer klassischen Mutter-Vater-Kind-Familie aufgewachsen zu sein?mehr...

13 min.

Gesellschaft

Radfahrer setzen sich durch – erstes Mobilitätsgesetz in Berlin

Audio - Gesellschaft - 28.06.2018

Benjamin Stephan von Greenpeace über das bundesweit erste Mobilitätsgesetz in Berlin, die Situation der Radfahrer in Städten und wie der Umschwung gelingen kann.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Eine Sonne für den Kohleausstieg

Audio - Gesellschaft - 26.06.2018

Über dreitausend Liter gelbe Farbe haben die Greenpeace Aktivist*innen rund um die Berliner Siegessäule verteilt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Interview Danger Dan (Antilopengang)

Audio - Gesellschaft - 25.06.2018

Anlässlich des Soloalbums von Danger Dan "Reflektionen aus dem beschönigten Leben" hat nora von lieblingsrap ein Interview mit ihm geführt.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Neuer CSD in Freiburg jährt sich zum Fünften

Audio - Gesellschaft - 23.06.2018

Am 23.06.2018 fand der fünfte neugeborene CSD in Freiburg unter dem Titel "react" statt. Mit etwa 10.000 Teilnehmenden waren grosse Teile der Innenstadt mit den bunten Menschen des CSD gefüllt. Wir sprachen mit einigen der Teilnehmenden des CSD. Fotos: https:/dl.de/beitrag/neuer-csd-freibur...mehr...

6 min.

Gesellschaft

BÖSE und GEMEIN - für eine queer-feministische Punkszene

Audio - Gesellschaft - 21.06.2018

Das böse und gemein ist ein queer-feministisches Festivalkollektiv, was ansässig in Dresden ist.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Esther Hutfless: Zur Dekonstruktion geschlechtlicher Normativität - Queer Theory und Psychoanalyse

Audio - Gesellschaft - 20.06.2018

Mitschnitt eines Vortrag der Wiener Psychoanalytikerin und Philosophin Esther Hutfless im Februar 2018 an der Universität Hamburg.mehr...

51 min.

Gesellschaft

100 years of the Russian Revolution: New poetical and political perspectives

Audio - Gesellschaft - 20.06.2018

Mitschnitt einer Lesung, die neue historische und lyrische Darstellungen der russischen Revolution auf Russisch, Deutsch und Englisch präsentierte.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Vorstellung der Globalen Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDG)

Audio - Gesellschaft - 20.06.2018

Nicole Clement stellt einführend die Ziele für globale nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, die sogenannten Sustainable Development Goals (SDGs) vor.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Make Rojava Green Again

Audio - Gesellschaft - 16.06.2018

Wasserknappheit, Monokulturen, Luftverschmutzung und Entwaldung prägen weite Landstriche Nordsyriens.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Deutschland auf Seiten der Klimabremser in der EU - neue Zielvorgaben der EU für erneuerbare Energien zu lasch

Audio - Gesellschaft - 14.06.2018

Mateja Kahmann, Referentin für EU-Klima- und Energiepolitik beim Deutschen Naturschutzring, über die neuen Zielvorgaben der EU im Bereich erneuerbare Energien und Energieeffizienzmehr...

9 min.