UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Königinnen schwärmen aus

Audio - Gesellschaft - 26.04.2019

Das Projekt "Hallo Hummel!" ist ein biologiedidaktisches Forschungs- und Entwicklungsprojekt. Es zielt auf die Erarbeitung biologischer Sachverhalte anhand von Hummeln ab.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Havanna8 im Interiew

Audio - Gesellschaft - 26.04.2019

Die Kollektivkneipe Havanna8 musste zum April hin seine Tore vorerst schliessen. Wir erfahren im Interview mit einer Person aus dem Kollektiv, wie es derzeit um die Kneipe und um Marburg als Standort steht.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Kampf gegen das Patriarchat in Argentinien - Die feministische Bewegung NiUnaMenos

Audio - Gesellschaft - 26.04.2019

Das Patriarchat erfolgreich zu bekämpfen, braucht einen langen Atem. Und es braucht kollektive, politische Strukturen jenseits der institutionalisierten Machtstrukturen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Über den politischen Moment der Krise und warum Corona und Klima mit zweierlei Mass bemessen werden.

Audio - Gesellschaft - 26.04.2019

In diesem Interview setzen wir uns mit dem Phänomen der Gewalt gegen Frauen* im Netz auseinander.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Kein Ruhestand für Frauen? Interview mit Irene Götz (LMU München)

Audio - Gesellschaft - 25.04.2019

Interview mit Irene Götz, Professorin am Institut für Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie and der Ludwigs-Maximilians-Universität München. In diesem Jahr (2019) veröffentlichte sie eine Studie zum prekären Ruhestand von Frauen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Elektro oder Diesel? - Nicht eine spezielle Technik ist wichtig

Audio - Gesellschaft - 25.04.2019

Der ehemalige Leiter des Münchner ifo Instituts Hans-Werner Sinn hat mit zwei Co-Autoren eine Studie veröffentlicht, die seiner Meinung nach zeigt, dass Dieselautos insgesamt zu weniger CO2-Ausstoss führen akls Elektroautos.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Resolution gegen sexuelle Gewalt gut - selbst auch etwas gegen die Täter zu tun wäre noch besser

Audio - Gesellschaft - 25.04.2019

Der deutsche Aussenminister Heiko Maas hat mit der symbolischen Unterstützung der Schauspielerin Angelina Jolie und der Menschenrechtsanwältin Amal Clooney eine Resolution des Weltsicherheitsrates zur Ächtung von sexueller Gewalt gegen Frauen und Mädchen in bewaffneten Konflikten eingebracht.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Weibliche Täterschaft im Nationalsozialismus. Die Aufseherinnen des KZ-Aussenlagers HASAG in Leipzig.

Audio - Gesellschaft - 25.04.2019

Erst spät begann die historische Forschung das Thema Täterschaft im Nationalsozialismus zu behandeln, und dann kamen zunächst die männlichen Täter in den Blick.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Klimaproblem Autoverkehr – Demo für ein autofreies Kiel am Freitag

Audio - Gesellschaft - 25.04.2019

Interview mit Niklas Hielscher von der Initiative Bielenbergkoppel aus Kiel Gaarden.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Lesben und Alter. Interview mit Carolina Brauckmann.

Audio - Gesellschaft - 24.04.2019

Interview mit Carolina Brauckmann, Vorstandsmitglied im Dachverband Lesben und Alter. Der Dachverband vertritt lesbisch lebende Frauen in Deutschland, die 65 Jahre und älter sind.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Lucia Moholy - Eine vergessene Bauhäuslerin

Audio - Gesellschaft - 24.04.2019

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Bauhauses wird von allen Seiten in den staubigen Archiven gekramt und dabei treten hier und da Künstlerinnen und Frauen zu Tage, die am Bauhaus beschäftigt waren und die in der Geschichtsschreiben grösstenteils einfach übersehen wurden oder eben nicht so starke Beachtung gefunden haben, wie ihre männlichen Zeitgenossen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Frauen und Altersvorsorge

Audio - Gesellschaft - 24.04.2019

Gebauter Beitrag zur Altersvorsorge von Frauen. Zu Wort kommt Dr.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Frauen und Lesben im prekären Ruhestand

Audio - Gesellschaft - 24.04.2019

Gebauter Beitrag zum Thema prekärer Ruhestand von Frauen und Lesben. Zu Wort kommen die Forscherin Prof.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Lesben und Alter. Interview mit Carolina Brauckmann.

Audio - Gesellschaft - 24.04.2019

Interview mit Carolina Brauckmann, Vorstandsmitglied im Dachverband Lesben und Alter. Der Dachverband vertritt lesbisch lebende Frauen in Deutschland, die 65 Jahre und älter sind.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Sarah Kanes ›4.48 Psychose‹ als Oper in Dresden

Audio - Gesellschaft - 23.04.2019

Sarah Kanes galt Mitte bis Ende der 90er Jahre als grosse Hoffnung der britischen Theaterlandschaft, bevor sie sich, unter starken Depressionen leidend, mit gerade 28 Jahren das Leben nahm.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Greifvögel bei Cham vergiftet - Naturschutzkriminalität dokumentieren und stoppen

Audio - Gesellschaft - 23.04.2019

Franziska Baur, Fachreferentin für Naturschutz in Bayern bei der Gregor Louisoder Umweltstiftung München, über Naturschutzkriminalität und wie sie zu dokumentieren und zu stoppen istmehr...

9 min.

Gesellschaft

Rechsextreme Tempelritter

Audio - Gesellschaft - 21.04.2019

Der Rechtsterrorist und Attentäter von Christchurch erwähnt in seinem Manifest, er habe sich für die Tat Segen bei einem Tempelritter geholt.mehr...

45 min.

Gesellschaft

Aussteigerinnen als Aktivistinnen für die Freierbestrafung in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 19.04.2019

Aussteigerinnen als Aktivistinnen für die Freierbestrafung in Deutschland, Mitschnitt und Aufbereitung einer Fachtagung zu Prostitution am 30. März 2019 mit Huschke Mau, Marlen, Sophia, Marie und Merly, Einführung durch Inge Kleine.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Für eine CO2 Abgabe

Audio - Gesellschaft - 18.04.2019

Alle sind gegen den Klimawandel, aber was tun? Ein Vorschlag ist die CO2 Abgabe.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Zu Ostern - Wie geht es den Hühnern

Audio - Gesellschaft - 17.04.2019

Andreas Winkler, Leiter der Presse- und Öffentichkeitsarbeit von Foodwatch zum Thema unzureichende Haltungskennzeichnug bei Eiernmehr...

4 min.

Gesellschaft

Tag des kleinbäuerlichen Widerstandes

Audio - Gesellschaft - 17.04.2019

Anlässlich des Tages des kleinbäuerichen Widerstandes waren wir auf dem Stühlinger Markt und haben Besucher_innen und Produzent_innen zum Tag des kleinbäuerlichen Widerstandes befragt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Power to the Bauer Hit

Audio - Gesellschaft - 17.04.2019

Am Tag und anlässlich des Tages des kleinbäuerlichen Widerstandes produziert und auufgenommener Hitmehr...

1 min.

Gesellschaft

Extinction Rebellion blockiert Berliner Brücke

Audio - Gesellschaft - 16.04.2019

Sie arbeiten mit dem Mittel des zivilen Ungehorsams, um auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam zu machen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Feminismus im Kapitalismus - wie ist "Pop-Feminismus" zu bewerten?

Audio - Gesellschaft - 16.04.2019

Der Feminismus hat sein verstaubtes Image verloren. Feministinnen, das waren mal männerhassende, Latzhosen tragende oder Bh verbrennende radikale Frauen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Verhütungsmethoden für Männer - was ist da los?

Audio - Gesellschaft - 16.04.2019

Die Entwicklung von Verhütungsmitteln hat sich in den letzten Jahrzehnten hauptsächlich auf den weiblichen Körper konzentriert.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Eve massacre : vernetzte und verletzte Männlichkeit

Audio - Gesellschaft - 16.04.2019

Eve massacre: Matrix und die Manosphere – verletzte und vernetzte Männlichkeit als Einstieg in rechtes Denken Vortrag vom 16.01.19 im Rahmen der Ringvorlesung "Jenseits der Geschlechtergrenzen" https://agqueerstudies.de/vortragseinlad... aus dem Abstract: „Frustrierte Männlichkeit, die sich online vernetzt, findet oft in einer brodelnden Einstiegs-szene für die neue Rechte ein Zuhause.mehr...

57 min.
Lesezeit1

Gesellschaft

Tanzwoche in Dresden

Audio - Gesellschaft - 15.04.2019

Die Berliner Runde im freien Radio Berlin & Brandenburg hat eine neue Kategorie für den anstehenden Sommer: Raus aus Berlin!mehr...

3 min.

Gesellschaft

No credits for solidarity

Audio - Gesellschaft - 15.04.2019

Im Rahmen der Sendung “LILI”, Libertäre Informationen lokaler Initiativen des Freien Radios Kassel der Gruppe qrew Kassel (https://qrewkassel.noblogs.org/) am 15.04.2019 beschäftigen wir uns mit der Frage "no credits for solidarity". Wir sprechen über unsere Beobachtungen und Erfahrungen nach dem diesjährigen 08. März, und dem Umgang mit (solidarischen) cis Männern.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Warnstreik in der Altenhilfe Wetter

Audio - Gesellschaft - 14.04.2019

Über die Auseinandersetzungen in der Altenhilfe Wetter berichteten wir bereits an dieser Stelle: https://www.freie-radios.net/93285 Mit einem Warnstreik am internationalen Frauentag, den 8. März, nahm die Auseinandersetzung seinen Fortgang.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Red umbrella struggles

Audio - Gesellschaft - 13.04.2019

https://www.edith-russ-haus.de/no_cache/... Gespräch mit dem Leiter des Edith-Russ-Hauses in Oldenburg Marcel Schwierin zur aktuell eröffnenden Ausstellung rund um Sexarbeitmehr...

8 min.

Gesellschaft

Befreite Jesidinnen müssen nun um ihre Kinder kämpfen

Audio - Gesellschaft - 11.04.2019

Nach dem Zusammenbruch der Terrorgruppe IS erlangten viele gefangene Jesidinnen nun die Freiheit.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Angela Davis in Uruguay

Audio - Gesellschaft - 11.04.2019

Für eine bessere Demokratie, ohne Rassismus: Unter diesem Motto sprach die afro-amerikansiche Menschenrechtsaktivistin und Philosophin Angela Davis bei einer öffentlichen Kundgebung in Montevideo vor Tausenden von Menschen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Aktivist Sergio Rojas in Costa Rica erschossen

Audio - Gesellschaft - 11.04.2019

Der indigene Aktivist Sergio Rojas Ortiz wurde am Abend des 18. März ermordet.mehr...

3 min.

Gesellschaft

CareWork ist unverzichtbar, aber nur begrenzt profitabel – und das ist auch der Grund ihrer Abwertung

Audio - Gesellschaft - 09.04.2019

Das Care-Revolution-Netzwerk ist ein bundesweites Netzwerk, das die gesellschaftlichen Konflikte um die Fragen von Sorgearbeit und Reproduktion politisieren möchte und vor allem zum Ausgangspunkt für eine grundlegende Veränderung nehmen möchte.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Reproduktion von normativen Geschlechterverhältnissen in "emanzipierten" heterosexuellen Paarbeziehungen

Audio - Gesellschaft - 09.04.2019

Latente Geschlechternormen prägen auch heute das Zusammenleben von heterosexuellen Paaren.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Wollt ihr uns verCO²hlen? - Rund ums Chemnitzer (Kohle-)Kraftwerk

Audio - Gesellschaft - 08.04.2019

Die Bewegung Fridays For Future Deutschland hat am Montag ihre "Forderungen für den Klimaschutz" veröffentlicht.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Frauen bildet Banden! Zur Geschichte der Roten Zora

Audio - Gesellschaft - 05.04.2019

"In der Walpurgisnacht 1977 fanden in vielen deutschen Städten feministische Demonstrationen statt.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Über Schwangerschaftsabbrüche sprechen

Audio - Gesellschaft - 05.04.2019

Die rechtliche Lage macht es für ungewollt Schwangere schwierig, Informationen über Schwangerschaftsabbrüche zu finden.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Das Mysterium der weiblichen Orgasmen - die Sexologin Sybille Stahlberg im Gespräch

Audio - Gesellschaft - 02.04.2019

„Frauen, berührt euch!“, fordert die Sexologin Sybille Stahlberg.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Rein in den Gemeinschaftsgarten: Die Saison beginnt

Audio - Gesellschaft - 02.04.2019

Einen Streifzug durch die Urban Gardening und Urban Farming Szene in deutschen Städten machen Renate Künast und Victoria Wegner in ihrem gerade erschienenen Buch "Rein ins Grüne - Raus in die Stadt". Jenz Steiner von coloRadio hat sich im Hechtgrün, in einem der im Buch portraitierten Dresdner Gemeinschaftsgärten umgesehen und mit den Stadtgärtnerinnen und Gärtnern gesprochen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi im April 2019

Audio - Gesellschaft - 02.04.2019

Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Ernährungssouveränität und den Themen einer globalen Ernährung von unten. In der April-Ausgabe 2019: Special zu Mikroplastik *Was ist Mikroplastik und warum haben wir und der Planet ein Problem damit *Die Plastiksuppe: unsere Meere enthalten bald mehr Mikroplastik als Fische *Die EU-Richtlinie zur Reduktion von Plastikmüll *Edukatives Angebot der Ökostation Freiburg für Schulen zu Mikroplastikmehr...

59 min.

Gesellschaft

Verhindert Politik Schutz des Wassers in Schleswig-Holstein?

Audio - Gesellschaft - 31.03.2019

Interview mit Prof. Reinhard Knof von der Volksinitiative Wasser. Aktuell sollte zum Schutz des Wassers eigentlich im Landtag diskutiert werden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Sascha & Sascha - Sexismus mit Humor begegnen

Audio - Gesellschaft - 29.03.2019

Sascha & Sascha ist ein Comic-Projekt aus Dresden, welches sich zum Ziel gesetzt hat, mittels Humor vermeintlichen Tabuthemen zu begegnen und somit ein Sprachrohr für Betroffene von Diskriminierung, sexualisierter Gewalt sowie eingefahrenen Rollenbildern zu schaffen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Böse & Gemein - ein queer-feministisches Konzertkollektiv aus Dresden

Audio - Gesellschaft - 29.03.2019

Böse & Gemein ist ein queer-feministisches all-grrrlz Konzertkollektiv aus Dresden, welches mit diversen Formaten Perspektiven von FLINT* (also Frauen*, Lesben, Inter-, nichtbinären und Transpersonen) innerhalb der Musikszene und Subkultur unterstützt.mehr...

32 min.

Gesellschaft

So aktiv ist die Fridays For Future Community in Dresden

Audio - Gesellschaft - 26.03.2019

Zwar gehen in Dresden nicht ganz so viele Schülerinnen und Schüler unter dem Motto Fridays for Future auf die Strasse, doch die Community in der sächsischen Landeshauptstadt hat Potential und kann gut und schnell mehrere tausend Mitstreiterinnen mobilisieren.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Verheerende Nachwirkungen der Sturmkatastrophe in Mosambik

Audio - Gesellschaft - 25.03.2019

Vor zehn Tagen fegte der Zyklon Idai über Mosambik hinweg und setzte riesige Landflächen unter Wasser.mehr...

3 min.

Gesellschaft

20 Jahre nach den NATO-Luftangriffen auf die Bundesrepublik Jugoslawien

Audio - Gesellschaft - 25.03.2019

Vor 20 Jahren flogen Nato-Kampfjets die ersten Angriffe auf die krisengeschüttelte Bundesrepublik Jugoslawien. Das war eine Zäsur in der Nachkriegszeit. Die Bundeswehr war an dem NATO-Angriff beteiligt. Ihre Rolle als Verteidigungsarmee war Geschichte. Gerhard Schröder von der SPD war damals frisch gebackener Bundeskanzler und Joschka Fischer von den Grünen Aussenminister. Sie stellten massgeblich die Weichen für einen Kriegseintritt Deutschlands ohne UN-Mandat und gegen das Zwei-Plus-Vier-Abkommen. Jenz Steiner fasst zusammen, was damals in Jugoslawien passiert ist und zieht Bilanz. [Beitrag enthält O-Töne von Gerhardt Schröder und Joschka Fischer, Quelle: Privatarchiv des Autors]mehr...

7 min.

Gesellschaft

CASTOR-Transport von Jülich nach Ahaus? | Gemeinden protestieren | Atomiker betreiben Obstruktion

Audio - Gesellschaft - 25.03.2019

In Jülich werden seit 2014 illegal 152 CASTOR-Behältern mit radioaktivem Müll gelagert. Immer wieder wird als eine von drei Optionen die Möglichkeit ventiliert, den Atommüll nach Ahaus zu verfrachten.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Wird AKW-Projekt Belene doch realisiert? | "Grünes" Signal am Fukushima-Jahrestag

Audio - Gesellschaft - 25.03.2019

Die bulgarische Regierung beabsichtigt offenbar, ein von UmweltschützerInnen bekämpftes Atomkraftwerk bei Belene an der Donau doch noch bauen lassen.mehr...

3 min.