UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

"KI und Wir*" - Künstliche Intelligenz und Gender

Audio - Gesellschaft - 22.11.2019

Siri und Alexa, nur zwei der vielen Sprachassistenten, die unser leben bequemer bzw. "smarter" gestalten sollen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Wann kommt der Fahrradschnellweg zwischen Halle und Leipzig?

Audio - Gesellschaft - 21.11.2019

Ein Gespenst geht um in der Region Halle Leipzig. Es ist beinahe eine Legende, die von Mund zu Mund weitergetragen wird: man munkelt, man mutmasst, man wartet gespannt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Beifang und müll im meer

Audio - Gesellschaft - 20.11.2019

Interview mit kevin luhn, autor des spieles "fish`n flips" zu beifang und müll in den meeren. nur ein teil des fischfangs landet auf unseren tellern.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Sie versuchen uns politisch zu begraben

Audio - Gesellschaft - 19.11.2019

Von den erst in diesem Frühjahr gewählten Bürgermeister*innen der prokurdischen HDP wurden bisher gut zwei Dutzend abgesetzt und durch staatliche Verwalter ersetzt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ende Glände Aktionstage ab 29. November: Nach Hambi ist die Lausitz dran

Audio - Gesellschaft - 18.11.2019

Mit einer gross angelegten Protestaktion gegen den Braunkohlekompromiss und das unzureichende Klimapaket der Bundesregierung will das Bündnis Ende Gelände im Braunkohlerevier Lausitz ab 29. November in Erscheinung treten. Ziel der Aktionstage ist es, Gleichgesinnte zusammenzubringen, Widerstand vor Ort zuvernetzen und Argumente für einen Kohleausstieg stärker in die Öffentlichkeit zu bringen. Ein Protestcamp wie im Hambacher Forst wird es nicht geben.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Students for Future ruft vom 25. bis 29. November zur Klimastreikwoche an Hochschulen auf

Audio - Gesellschaft - 18.11.2019

Die studentische AG der Klimabewegung Fridays for Future ruft für die gesamte letzte Novemberwoche zum Bestreiken des Hochschulbetriebs auf. 40 Hochschulstädte bundesweit sollen von diesem Klimastreik betroffen werden, darunter auch Freiburg. Über die Gestaltung dieses Hochschulstreiks und die konkreten Streikziele sprachen wir mit Tobias Holle, Pressesprecher von Students for Future für diese Klimastreikwoche und Student an der RWTH Aachen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Baden-Württemberg Meister bei Pestizideinsatz im Wald

Audio - Gesellschaft - 18.11.2019

In der Landwirtschaft wird laut über den Einsatz von Pestiziden gestritten, im Waldbau ist das bisher ein leises Thema.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Lateinamerika von Deutschland aus unterstützen

Audio - Gesellschaft - 18.11.2019

Abseits der altbekannten Lateinamerika-Soligruppen haben die Studierendenproteste in Kolumbien und die erzeitige Situation in Chile auch in Dresden eine neue, eher studentisch geprägte Generation der Lateinamerika-Supporter entstehen lassen. Zu den Themen gab es bereits in der Vergangenen Woche im Internationalistischen Zentrum IZ in Dresden einen Vortrag.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Anarchistischer Hörfunk aus Dresden- Solidarität mit Rojava

Audio - Gesellschaft - 17.11.2019

In der Novembersendung geht es um das Projekt der demokratischen Selbstverwaltung in Nordsyrien, auch bekannt unter dem Namen Rojava.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Über die Konstruktion von Männlichkeit und Frauenfeindlichkeit

Audio - Gesellschaft - 17.11.2019

Das Bild vom „Mann in der Krise“ verdeckt, dass Männlichkeit in männlich dominierten Gesellschaften grundsätzlich ein fragiles und krisenhaftes Konstrukt ist.mehr...

40 min.

Gesellschaft

Feministische Technikphilosophie und patriachale Robotik

Audio - Gesellschaft - 15.11.2019

Roboter sind bereits jetzt in nahezu jeder Sphäre menschlichen Daseins zu finden, ob in der Industrie, dem Militär, Service, Medizin, Therapie und Pflege oder gar in der Sexindustrie.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Feministische Perspektiven auf Körper und Körperlichkeit

Audio - Gesellschaft - 14.11.2019

Unsere Körper haben einen nicht unerheblichen Einfluss auf unsere Leben.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Zur Bedeutung der Geschlechterdifferenz in der männlichen Subjektwerdung

Audio - Gesellschaft - 14.11.2019

Wie werden wir wer wir sind? Zu Subjekten?mehr...

14 min.

Gesellschaft

Geschlechterverhältnisse in der Theoriearbeit

Audio - Gesellschaft - 14.11.2019

In der Theoriearbeit wirken die gleichen Geschlechterverhältnisse wie in anderen gesellschaftlichen Bereichen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Die Epoche der grossen Hexenjagd

Audio - Gesellschaft - 14.11.2019

Ein finsteres Kapitel der europäischen Geschichte ist die Zeit der grossen Hexenverfolgung vom Mittelalter bis in die Neuzeit.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Einordnung der Proteste in Bagdad

Audio - Gesellschaft - 12.11.2019

Seit mehr als einem Monat protestieren mehrere tausend Menschen in Bagdad im Irak gegen die Regierung und das Korruptionsproblem.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Mitgestalten der Mobilitätswende: Ideenkonzferenz Smart City in Dresden

Audio - Gesellschaft - 12.11.2019

Wir merken es alle. Mobilität verändert sich.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Veitstanz am Vulkan oder das Auto und die deutsche Volksseele

Audio - Gesellschaft - 12.11.2019

Die Deutschen haben schon ein ganz besonderes Verhältnis zum Auto.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Waldsterben

Audio - Gesellschaft - 06.11.2019

Interview mit simon heitzler vom NABU. die wälder in deutschland sind grossflächig geschädigt oder gar tod.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Incels - Ein misogyner Onlinekult und seine Folgen: Teil Zwei

Audio - Gesellschaft - 05.11.2019

Im April 2018 fuhr der Kanadier Alek Minassian mit dem Auto in eine Menschenmenge, um Rache dafür zu nehmen, dass er immer noch keinen Sex gehabt hatte.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Incels - Ein misogyner Onlinekult und seine Folgen: Teil Eins

Audio - Gesellschaft - 05.11.2019

Im April 2018 fuhr der Kanadier Alek Minassian mit dem Auto in eine Menschenmenge, um Rache dafür zu nehmen, dass er immer noch keinen Sex gehabt hatte.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Quaschning: Klimaschutz kann auch Spass machen!

Audio - Gesellschaft - 05.11.2019

Prof. Dr.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Landnahme in Brasilien – indigener Widerstand

Audio - Gesellschaft - 05.11.2019

Ein Gespräch mit einer indigenen Vertreterin der Munduruku, Alessandra Korap über indigenen Widerstand im Amazonas.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Das "Fräulein vom Amt" - Lioba Nägele über einen ausgestorbenen Beruf

Audio - Gesellschaft - 01.11.2019

Heute tragen die meisten von uns ihr Mobiltelefon in der Hosentasche mit sich herum, viele sind rund um die Uhr und ortsunabhägig erreichbar.mehr...

21 min.

Gesellschaft

DOK Leipzig 2019: Im Stillen Laut – Ein Film über Liebe im Alter, Autonomie, die DDR und Kunst

Audio - Gesellschaft - 01.11.2019

Erika und Tine sind 81 Jahre alt und seit 40 Jahren ein Paar. Die beiden Frauen leben auf einem selbst ausgebauten Hof in Brandenburg und schauen auf ein bewegtes Leben zurück.mehr...

16 min.

Gesellschaft

DOK Leipzig 2019: Village of Women – ein Filmgespräch mit Tamara Stepanyan

Audio - Gesellschaft - 01.11.2019

Im Dorf Lichk in Armenien leben die meiste Zeit des Jahres nur Frauen. Sie pflügen, bringen die Ernte ein, fahren die Traktoren.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Publikationen zum Weltvegantag (1. November)

Audio - Gesellschaft - 31.10.2019

Am 1. November wird seit 1994 der Weltvegantag begangen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi im November 2019

Audio - Gesellschaft - 30.10.2019

Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation von unten.mehr...

59 min.

Gesellschaft

„Kleine Mädchen* mit Träumen werden zu Frauen mit Visionen“ - Mädchen*party in Mannheim

Audio - Gesellschaft - 30.10.2019

„Du bist nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere dich gern hätten“ - war einer der Sprüche auf silber-funkelnden Aufklebern, welche Mädchen* und junge Frauen* auf die Mädchen*party in Mannheim aufmerksam machten.mehr...

5 min.

Gesellschaft

"Indigenes Blut – Nicht einen einzigen Tropfen mehr!“ - Kampagne von Indigenen-Vertretern aus Brasilien

Audio - Gesellschaft - 30.10.2019

Zwei Stammes-Häuptlinge aus Brasilien waren auf ihrer Europa-Tour in München zu Gast.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Interview mit Sarah Zilan Kössler über feministische Kämpfe in und für Rojava

Audio - Gesellschaft - 30.10.2019

Gespräch mit Sarah Zilan Kössler, der Vertreterin der Frauen der demokratischen Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien in Deutschland, über die enormen Errungenschaften von Frauen in Politik und Gesellschaft und deren Bedrohung. Was in Kösslers Erzählung von Rojava deutlich wird: Frauen kämpfen dort für eine befreite Gesellschaft.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Umweltschutz im Alltag - Engagement jenseits der grossen Demonstrationen

Audio - Gesellschaft - 30.10.2019

Mich interessiert was die Menschen jenseits der Demonstrationen, in ihrem Alltag für die Umwelt und das Klima machen.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Klimapläne der stadt leipzig

Audio - Gesellschaft - 29.10.2019

Interview mit michael neuhaus (stadtrat leipzig/ linke) zu den klimaplänen der stadt leipzig und einem gemeinsamen antrag der linken und grünen dazu. bis 2050 soll deutschland "klimaneutral" werden.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Die Rationierung kommt

Audio - Gesellschaft - 29.10.2019

Manche haben die Befürchtung, dass der zivile Ungehorsam, der von Klimaschutzgruppen wie Extinction Rebellion praktiziert wird, als impliziter Angriff auf die Demokratie verstanden werden kann.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Wir werden unterwandert. Eine kleine, satirisch angehauchte Geschichte der Regenwürmer und die Präsentation der ersten "Weltkarte der Regenwürmer"

Audio - Gesellschaft - 29.10.2019

Im Oktober 2019 präsentierte ein internationales Wissenschaftlerteam unter Leitung des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) und der Universität Leipzig die erste "Weltkarte der Regenwürmer". Ich habe das zum Anlass genommen, die Karte vorzustellen und dabei eine kleine, leicht satirisch angehauchte Geschichte der Regenwürmer und ihrer Erforschung zu präsentieren.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Demonstration gegen den Angriff der Türkei auf Rojava

Audio - Gesellschaft - 27.10.2019

Am 9. Oktober griff die türkische Armee und ihre dschihadistischen Hilfstruppen Rojava an.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex haben - Und andere Argumente für ökonomische Unabhängigkeit

Audio - Gesellschaft - 27.10.2019

Interview mit der Ethnografin Kristen R.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Die Figur des Mannes in der Krise

Audio - Gesellschaft - 25.10.2019

Die Abwertung und Abwehr des Weiblichen ist entscheidend für die Konstruktion von Männlichkeit und die Geschlechtsidentität des weissen, heterosexuellen Mannes.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Annie Edson Taylor - eine Pionierin im Holzfass

Audio - Gesellschaft - 25.10.2019

Die Sensationsartistik war um die Jahrhundertwende eine allseits beliebte Sache. Es ging um Pioniertaten, um Kunststücke, die man gefährlich, wagemutig oder schlicht lebensmüde nennen kann.mehr...

6 min.

Gesellschaft

A future for fridays for future?

Audio - Gesellschaft - 25.10.2019

Wir schreiben heute den 25.10.2019. Für diesen Tag ist erneut ein globaler Klimastreik angesetzt.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Frauen in der Artistik - feministische Positionen

Audio - Gesellschaft - 25.10.2019

Der moderne Zirkus, entwickelte sich im 19. Jahrhundert.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Extinction Rebellion - eine Klimabewegung oder Klimasekte?

Audio - Gesellschaft - 25.10.2019

Anders als Fridays for Future hat Extinction Rebellion nicht durch das freitägliche Demonstrieren während der Schulzeit beeindruckend grosse Aufmerksamkeit erhalten, sondern durch das konsequente Besetzen wichtiger Verkehrsknotenpunkte in Metropolen wie Berlin, Paris oder London.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Facts & Fiction #2 - on abortion

Audio - Gesellschaft - 25.10.2019

„Facts & Fiction“ - der popfeministische Stammtisch ist ein neues, interaktives Format, gemeinsam entwickelt vom Missy Magazin und dem Hygienemuseum Dresden. Nachdem die erste Ausgabe im Mai diesen Jahres bereits ein voller Erfolg war, soll am 5. November die zweite Ausgabe stattfinden.mehr...

19 min.

Gesellschaft

"ELDORADO - The Struggle for Skouries" - Kritik am grössten Minen-Projekt Europas

Audio - Gesellschaft - 24.10.2019

Es geht um Umweltschäden, mächtige Investoren, zerrissene Familien – und »den hohen Preis von Gold für die Umwelt und Menschenrechte«: Der Dokumentarfilm »Eldorado« erzählt die Geschichte des Streits um das griechische Gold auf Chalkidiki.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Fridays for Future in Sachsen weiter auf dem Vormarsch

Audio - Gesellschaft - 23.10.2019

Fridays for Future ist seit der Wendezeit die politische Bewegung, die am meisten auf der Strasse präsent ist.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Biologisch, lokal und bäuerlich soll das Essen sein

Audio - Gesellschaft - 22.10.2019

In diesen Tagen sorgen Kundgebungen und Plakate von Bauern und Bäuerinnen für Aufsehen, die sich gegen ökologische Massnahmen in der Landwirtschaft wenden.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Wir haben es satt!Demo für eine zukunftsfähige Landwirtschaft in Strasbourg

Audio - Gesellschaft - 18.10.2019

In Holland protestieren die Bauern und Bäuerinnen gegen geplant Umweltschutzauflagen der Regierung und auch in Deutschland mobiliseren Bauern und Bäuerinnen gegen Umweltauflagen. Diese Proteste sprechen aber nicht für die gesamte Bauernschaft wie Christian Rollmann von der Kampagne Meine Landwirtschaft versichert.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Weil ich'n Mädchen bin!

Audio - Gesellschaft - 18.10.2019

Kommenden Montag, am 21. Oktober 2019, wird in den Freien Radios der Feministische Radiotag begangen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Tresengeschichten-Kollektiv - Gegen Sexismus in der Gastronomie

Audio - Gesellschaft - 18.10.2019

Das Tresengeschichten-Kollektiv dokumentiert auf seinem Blog Geschichten, welche auf Alltagssexismus in der Gastronomie aufmerksam machen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Was passiert in Rojava?

Audio - Gesellschaft - 17.10.2019

Letzte Woche startete der türkische Angriff auf das kurdisch geprägte Nordsyrien. Ein Interview mit Kerem Schamberger, Autor des Buches "Die Kurden - Ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion"mehr...

10 min.