Im Oktober 2019 präsentierte ein internationales Wissenschaftlerteam unter Leitung des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) und der Universität Leipzig die erste "Weltkarte der Regenwürmer".
Ich habe das zum Anlass genommen, die Karte vorzustellen und dabei eine kleine, leicht satirisch angehauchte Geschichte der Regenwürmer und ihrer Erforschung zu präsentieren.
Wir werden unterwandert. Eine kleine, satirisch angehauchte Geschichte der Regenwürmer und die Präsentation der ersten "Weltkarte der Regenwürmer"
Im Oktober 2019 präsentierte ein internationales Wissenschaftlerteam unter Leitung des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) und der Universität Leipzig die erste "Weltkarte der Regenwürmer". Ich habe das zum Anlass genommen, die Karte vorzustellen und dabei eine kleine, leicht satirisch angehauchte Geschichte der Regenwürmer und ihrer Erforschung zu präsentieren.

Autor: Danny Walther
Radio: RadioBlau Datum: 29.10.2019
Länge: 08:41 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...