UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Migration und Jugenddelinquenz - Der Mythos von der sogenannten Ausländerkriminalität.

Audio - Wirtschaft - 31.07.2014

Das Stereotyp des "kriminellen Migranten" ist weit verbreitet. Vor allem Jugendliche aus Einwandererfamilien gelten als gewaltbereit und häufiger straffällig.mehr...

11 min.

Kultur

Zur Debatte um das Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig | Ein Gespräch mit Niels Gormsen

Audio - Kultur - 31.07.2014

Wenn man heute das Wort „Montagsdemonstration“ ausspricht, denken die meisten wahrscheinlich zuerst an allerlei zwielichtige Gruppierungen, die diesen Begriff derzeit okkupieren.mehr...

21 min.

Politik

10 Jahre forscht die Raumsonde "Cassini" in der eisigen Welt des Saturn

Audio - Politik - 30.07.2014

Die filigrane Struktur der Saturnringe, Eisfontänen, die vom kleinen Saturnmond Enceladus ins All geschossen werden oder Meere und Flüsse aus Methan auf dem Saturnmond Titan: Der Saturnorbiter Cassini hat viele faszinierende Phänomene beobachtet und dabei aussergewöhnliche Bilder und Messungen zur Erde gefunkt.mehr...

21 min.

Politik

Gaza-Konflikt: Es gibt keinen Ersatz für politische Lösungen und Kompromisse

Audio - Politik - 30.07.2014

Angesichts der Eskalation des Gaza-Konfliktes sprach Radio Dreyeckland mit Riad Othman, der als Büroleiter für die Hilfsorganisation medico in Ramallah arbeitet.mehr...

11 min.

Kultur

Informationsmonopol Nordkorea - das Projekt "Disrupt North Korea"

Audio - Kultur - 30.07.2014

An vertrauenswürdige Informationen aus Nordkorea zu gelangen ist nicht leicht.mehr...

12 min.

Gesellschaft

MONAliesA_Leipzig

Audio - Gesellschaft - 30.07.2014

Die MONAliesA ist eine Bibliothek in Leipzig. In der MONAliesA gibt es eine grosse Sammlung von feministischer Literatur.mehr...

12 min.

Kultur

Ostpunk! Too much future

Audio - Kultur - 30.07.2014

"Ostpunk!mehr...

14 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Krieg -

Audio - Wirtschaft - 29.07.2014

Ein allfälliger Bedarf nach globalen Krisenszenarien ist heutzutage leicht befriedigt.mehr...

10 min.

Politik

"Separatisten", "Terroristen"? - Was wollen die Milizen in der Südostukraine?

Audio - Politik - 29.07.2014

Unklarheit herrscht, was in der Ostukraine vor sich geht.mehr...

19 min.

Politik

Wagenproblematik als Teil eines riesen Verdrängungsprozesses

Audio - Politik - 29.07.2014

Zwei Tage nachdem die Besetzung der Fläche in Freiburg-Hochdorf auf dem die beschlagnahmten Wagen von Sand im Getriebe stehen durch die Polizei mit einem massiven Einsatz beendet wurde, besuchten einige UnterstützerInnen mit 6 grossen und einer weiteren kleinen WäglerInnenkarre am Montag Nachmittag für mehrere Stunden den Freiburger Rathausplatz.mehr...

9 min.

Kultur

"Sand im Getriebe" meets Grethergelände - Stoppt Gentrifizierung in Freiburg!(und überall)

Audio - Kultur - 29.07.2014

Die am Montag abend stattfindende Demonstration für Wagenplätze, gegen Polizeirepression, traf im Grün auf den durch Vollbrass/streetmusic unterstützten Umzug gegen Gentrifizierung in Freiburg.mehr...

7 min.

Kultur

[Vortragsdokumentation] Vortrag zum 80. Todestag von Erich Mühsam (Juli 2014)

Audio - Kultur - 28.07.2014

Dokumentation eines Vor­trags zum an­ar­chis­ti­schen Dich­ter und Re­vo­lu­tio­när Erich Müh­sam.mehr...

59 min.

Politik

Wie mein "Grundeinkommen"?

Audio - Politik - 28.07.2014

Tausend Euro im Monat für alle Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik und das ohne Gegenleistung.mehr...

9 min.

Politik

Solidarität mit Gaza - Lora aus dem EineWelt-Haus München

Audio - Politik - 28.07.2014

Gaza Solidaritäts-Kundgebung: 7 verschiedene Redebeiträge mit Einschätzungen und Bewertungen.mehr...

54 min.

Kultur

"Wir sind alle Sand im Getriebe" actionday der Wagentage in Freiburg

Audio - Kultur - 27.07.2014

Gestern mittag (26.7.14) wurde der Platz, wo die beschlagnahmten "Sand im Getriebe" Wagen in Freiburg Hochdorf stehen, besetzt .Die von anderen Wagenplätzen angereisten Wäglerinnen zeigten sich solidarisch und sperrten die Strasse vor dem Gelände mit ihren Wagen ab.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Eine Strukturelle Krise" - Studiengebühren in Spanien

Audio - Wirtschaft - 27.07.2014

Die best ausgebildete Generation in der spanischen Geschichte steht Dank der Bankenkrise und der Troika vor den schlechtesten Perspektiven und Möglichkeiten nach 1945. Unsere Kollegin Sandra Garcia sprach mit der Aktivistin Maitane Fatoohrechimehr...

5 min.

Politik

Sächsischer NSU-Untersuchungsausschuss - Systematisches und politisch begründetes Behörden-Versagen

Audio - Politik - 27.07.2014

Der gegen die schwarz-gelbe Regierungsriege durchgesetzte sächsische Untersuchungsausschuss zum NSU ist zum Juli beendet worden.mehr...

27 min.

Wirtschaft

Kommentar zur Eröffnung des sächsischen Landtagswahlkampfs

Audio - Wirtschaft - 26.07.2014

Der sächsische Landtagswahlkampf ist eröffnet - es hängen die ersten Wahlplakate. Nachfolgend ein Kommentarmehr...

4 min.

Gesellschaft

„Die Kur­pfalz im impe­ria­len Zeit­al­ter: Mann­heim, Hei­del­berg und der deut­sche Kolo­nia­lis­mus"

Audio - Gesellschaft - 26.07.2014

Am Montag dem 30.06.14 veranstaltete das Eine-Welt-Forum Mann­heim in Koope­ra­tion mit den Reiss-Engelhorn-Museen Mann­heim und schwarz­weiss e.V.mehr...

54 min.

Politik

Vortrag über Ukraine - historische Hintergründe u. Narrative

Audio - Politik - 26.07.2014

In der nächsten Stunde hört Ihr einen Vortrag zur Ukraine.mehr...

1 min.

Politik

AREVA bringt Krebs in den Niger. Wer beim Besuch des Ex-Kolonialherrn dagegen protestieren will, wird festgenommen.

Audio - Politik - 25.07.2014

Am letzten Freitag, den 18. Juli war Frankreichs Präsident François Hollande für einen 24-stündigen Staatsbesuch im mittelafrikanischen Niger.mehr...

19 min.

Wirtschaft

"Das Märchen von dem Whistleblower Edward Snowden."

Audio - Wirtschaft - 25.07.2014

Vor einem Jahr sass Edward Joseph Snowden in einem Hotelzimmer in Hongkong und bereitete sich darauf vor, die Welt zu erschüttern.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Nach Ramadan unter den Galgen? Jugendliche in Iran vom Vollzug der Todesstrafe bedroht

Audio - Gesellschaft - 24.07.2014

Razieh Ebrahimi wurde mit 14 gegen ihren Willen verheiratet. Die "Ehe" war für sie eine Qual.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Stoppt TTIP: Europäische Bürgerinitiative zum Freihandelsabkommen zwischen USA und EU

Audio - Wirtschaft - 24.07.2014

Das Freihandelsabkommen TTIP zwischen den USA und der EU sowie das Abkommen CETA der EU mit Kanada stehen öffentlich in der Kritik.mehr...

7 min.

Politik

AfD: Veranstaltung zur Alternative für Deutschland mit Andreas Kemper

Audio - Politik - 24.07.2014

Seit ihrer Gründung im April 2013 versucht sich die Partei Alternative für Deutschland (AfD) ihren festen Platz im Parteienspektrum zu erkämpfen.mehr...

30 min.

Politik

Internationale Degrowth-Konferenz für ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit vom 2.-6. September 2014 in Leipzig

Audio - Politik - 24.07.2014

Die Vierte Internationale Degrowth-Konferenz für ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit wird vom 2.-6. September 2014 in Leipzig stattfinden. Auf der Degrowth-Konferenz stehen konkrete Schritte für eine Gesellschaft jenseits von Wachstumszwängen im Mittelpunkt. Die Konferenz bietet einen Raum für wissenschaftliche Debatten, den Austausch zwischen Aktivist_innen und wirtschaftlichen Pionier_innen sowie künstlerische Ansätze zum Thema.mehr...

4 min.

Politik

Knecht zweier herren

Audio - Politik - 24.07.2014

Gespräch mit dirk feiertag, der ein kapitel in dem buch "knecht zweier herren" geschrieben hat, zu leiharbeit.mehr...

10 min.

Politik

ISIS greift kurdische gebiete in syrien an

Audio - Politik - 24.07.2014

Interview mit der "tatort kurdistan" kampagne. in syrien haben sich die kurdischen provinzen selbst befreit und eine eigene verwaltung gegeben.mehr...

19 min.

Politik

ETA vernichtet ihre Waffen - die spanische Regierung interessiert das nicht

Audio - Politik - 23.07.2014

Vor fast drei Jahren hat die ETA der Gewalt endgültig abgeschworen, nun will sie auch ihre Waffen vernichten.mehr...

9 min.

Politik

Cannabis-Anbauurteil: Etwas Rauch, viel nix!

Audio - Politik - 23.07.2014

Zum Selbstrauchen sollen Patienen und Patientinnen Cannabis anbauen dürfen.mehr...

8 min.

Kultur

Rezensionen: Deprimierende Bücher

Audio - Kultur - 23.07.2014

Weitere Rezensionen der Autorin nachzulesen auf http://fadengeheftet.tumblr.com Thilo Sarrazin: Der neue Tugendterror; München (DVA) 2014. Joachim Meyerhoff: Alle Toten fliegen hoch : Amerika; Köln (Kiepenheuer & Witsch) 2014. Max Scharnigg: Vorläufige Chronik des Himmels über Pildau : Roman; Hamburg (Hoffmann und Campe) 2013. John Steinbeck: Die Strasse der Ölsardinen; München (DTV) 2010 (Erstausgabe: NYC 1945). Sibylle Berg: Vielen Dank für das Leben; München (Hanser) 2012. Christoph Dolgan: Ballastexistenz; Graz (Droschl) 2013.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Beiträge zur s.g. "Gender Debatte"

Audio - Gesellschaft - 23.07.2014

Lange nachdem viele Studiengänge der Gender Studies abgewickelt sind, spuken unscharfe Verständnisse von Gender durch die Kommentare. Die Kaffeehausdilettant*n folgten ihrem selbsterteilten Bildungsauftrag, indem sie zwei klärende Texte dazu eingelesen haben.mehr...

2 min.

Politik

Bildungspolitik in Sachsen - Gespräch mit bildungspol. Sprechern von CDU / FDP

Audio - Politik - 23.07.2014

Wie funktioniert Bildungspolitik in Sachsen? Was ist in der Vergangenheit passiert, was soll in Zukunft geschehen?mehr...

1 min.

Kultur

Spiel des Jahres 2014 - Interview mit Jurymitglied Bernhard Löhlein

Audio - Kultur - 22.07.2014

Der Preis "Spiel des Jahres" ist ein Preis für Brett- und Kartenspiele im deutschsprachigen Raum, erstmals vergeben 1979. Radio F.R.E.I.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Fürsorge im Nationalsozialismus

Audio - Gesellschaft - 22.07.2014

Gespräch mit Sieglinde Helmsdorf über ihr Leben in der nationalsozialistischen Fürsorge, historische Kontinuitäten und ihr Buch "Ich hatte 4 Mütter, 3 Väter und dazwischen war Haus Sonnenschein"mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - EU-Juncker -

Audio - Wirtschaft - 22.07.2014

Schwer zu sagen, ob Martin Schulz zu laut gebrüllt hat oder ob die Wahl des Bürokraten Jean-Claude Juncker zum Präsidenten der EU-Kommission letztlich doch eine Kräfteverschiebung bedeutet zugunsten des Europaparlamentes gegenüber der Kommission, indem neu tatsächlich das Parlament über die Besetzung des Spitzenpostens entscheidet und nicht mehr die Mitgliedstaaten bzw.mehr...

10 min.

Politik

NSU-Prozess | Interview mit Fritz Burschel

Audio - Politik - 22.07.2014

Fritz Burschel von Radio LOTTE in Weimar begleitet den NSU-Prozess in München. Radio F.R.E.I.mehr...

21 min.

Digital

Nomaden des digitalen Zeitalters - Der Dissident Assange

Audio - Digital - 22.07.2014

Vergangenen Mittwoch bestätigte das Amtsgericht in Stockholm die Aufrechterhaltung des Arrests von Julian Assange in absentia und damit auch die Grundlage für den internationalen Haftbefehl gegen ihn.mehr...

8 min.

Kultur

"Die zerrissene Region" , der erste Weltkrieg im Dreieckland

Audio - Kultur - 22.07.2014

Eine Ausstellung des Drei Länder Museums in Lörrach. Ihr hört Impressionen aus der Ausstellung und ein Interview mit dem Leiter des Museums Markus Möhring über die länderübergreifende Zusammenarbeit und warum das Gedenken an den "grossen Krieg " in Deutschland ganz anders ist als in Frankreich.mehr...

7 min.

Politik

Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie - alles andere als gerecht.

Audio - Politik - 22.07.2014

Bei der Produktion von Billigklamotten kommt es immer wieder zu Unglücken und Todesfällen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

In der Silberhöhe (Halle/ Saale) wird in sozialen Netzwerken gegen Roma gehetzt.

Audio - Wirtschaft - 22.07.2014

Seit der vergangenen Woche könnte man den Eindruck bekommen, in der Silberhöhe nähere man sich dem Ausnahmezustand.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Kundgebung gegen Zwangsräumungen bei Sauer Immobilien in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 22.07.2014

Montag,den 21.Juli 2014 um 17.oo rief das Bündnis "Recht auf Stadt" zu einer Kundgebung vor der roten dicken Villa von Sauer Immobilien in der Wiehre auf.mehr...

4 min.

Kultur

Medien mit Akzenten - migrantische Medien

Audio - Kultur - 22.07.2014

Bereits zu Anfang des 20. Jahrhunderts gab es eine italienische Zeitung in Freiburg: La Patria, das Organ der italienischen Gastarbeiter in Europa.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"Gefährliche Allianzen": Homophobe Proteste in Stuttgart

Audio - Gesellschaft - 22.07.2014

Gegen gefährliche Allianzen – so stellte sich die Antifa Stuttgart gegen eine der Anti-Bildungsplan-Demos.mehr...

10 min.

Politik

Josef verurteilt! (Interview mit Prozessbeobachterin)

Audio - Politik - 22.07.2014

Wir haben eine halbe Stunde vor Urteilsverkündung mit der Prozessbeobachterin Olja Alvir gesprochen.mehr...

11 min.

Politik

Legalisierung des Eigenanbaus von Cannabis - ein weichenstellendes Urteil?

Audio - Politik - 22.07.2014

Im Interview wird auf das heutige Urteil des Bundesgerichtshofs für die Legalisierung des Eigenanbaus von Cannabis und möglliche weitere Konsequenzen eingegangen.mehr...

12 min.

Politik

Demonstrationsverbote in Frankreich zu Hamas/Israelischen Krieg

Audio - Politik - 22.07.2014

Nach Auseinandersetzungen im Umfeld des Nationalfeiertages 14.7. 14 hat die französische SP Regierung zum Mittel des Demonstrationsverbot geen Demonstrationen zum Krieg um den Gaza-Streifen gegriffen.mehr...

17 min.

Politik

(Bln) Protest für und Urteil gegen Josef

Audio - Politik - 22.07.2014

Protest für und Urteil gegen Josef In Berlin demonstrierten am Vorabend der erwarteten Urteilsverkündung gegen den in Wien inhaftierten Antifaschisten Josef ca. 60 Menschen vor der Österreichischen Botschaft. In dem Beitrag sind O-Töne, eine Wiener Grussbotschaft sowie ein Redebeitrag der Roten Hilfe Berlin enthalten. Aktuelle Informationen über das Urteil und weitere Proteste hier: http://soli2401.blogsport.eu/mehr...

11 min.

Wirtschaft

Beate Zschäpe entzieht ihren Verteidigern das Vertrauen.

Audio - Wirtschaft - 21.07.2014

Seit einem Jahr stehen in München Beate Zschäpe und ihre Gehilfen des so genannten "Nationalsozialistischen Untergrund" vor Gericht.mehr...

14 min.