UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Keine Auslieferung von Bernhard Heidbreker nach Deutschland - Interview mit dem Freundeskreis

Audio - Politik - 02.09.2014

Anfang Juli 2014 wurde Bernhard Heidbreder von venezolanischen Sicherheitskräften in Mérida festgenommen.mehr...

13 min.

Kultur

Kolumbien: Theaterarbeit für den Frieden

Audio - Kultur - 02.09.2014

Mit den Friedensverhandlungen der Regierung von Präsident Juan Manuel Santos, der im Juni wiedergewählt wurde, ist viel von Hoffnung die Rede.mehr...

12 min.

Kultur

Kasumai FM - Freies Radio - für den Frieden in der Casamance

Audio - Kultur - 02.09.2014

Schweigen und Wegsehen in der Hoffnung, dass es aufhört. Das ist eine verbreitete Strategie vieler Menschen, die in Konflikte verstrickt werden, die Gewalt im Krieg erfahren.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Der Frieden kommt von unten. Über das Engagement der Frauen für den Frieden in der Casamance

Audio - Gesellschaft - 02.09.2014

In der Casamance engagieren sich seit vielen Jahren die Frauen für den Frieden und berufen sich dabei auf die Resolution 1325.mehr...

13 min.

Politik

75 Jahre nach dem deutschen Überfall auf Polen - Gegen Rüstungsexporte und Auslandseinsätze

Audio - Politik - 02.09.2014

Ein paar hunderte Menschen versammelten sich am frühen Montagabend am Rotteckring in Freiburg gegen Militarisierung und Rüstungsexporte.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Entwaffnend - Friedensinitiativen weltweit.

Audio - Gesellschaft - 02.09.2014

Südnordfunk - die Magazinsendung der iz3w - vom 2. September 2014 Wenn gewaltsame Konflikte eskalieren oder staatspolitische Machthaber über Frieden verhandeln, steht das gross in den Schlagzeilen. Weniger bekannt hingegen ist die tägliche Friedensarbeit ziviler AkteurInnen an der Basis: in Dörfern, Schulen, in der Nachbarschaft und in den Wohnzimmern der Kämpfenden, mit den Opfern und mit den Täter_innen.mehr...

59 min.

Politik

Akademisierungsfalle oder Berufslehre?

Audio - Politik - 01.09.2014

Lange hat das duale Bildungssystem, also die Lehre in Betrieb und Berufsschule, in der Schweiz an Prestige verloren.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Overkill auf dem Acker

Audio - Gesellschaft - 01.09.2014

Chemiekonzerne verticken in EU verbotene Pestizide noch immer massenhaft in Ländern des globalen Südens.mehr...

16 min.

Politik

Landtagswahl in Sachsen - ein Kommentar

Audio - Politik - 01.09.2014

Wie es der titel schon sagt.mehr...

4 min.

Politik

Mordsgeschäft

Audio - Politik - 01.09.2014

Hermann L. Gremliza liest seine Konkret Kolumne aus dem August 2014 von der deutschen Rüstungspolitik der Beihilfe und ihrer Mittätermehr...

9 min.

Politik

Nationale Einheizfront

Audio - Politik - 01.09.2014

Hermann L. Gremliza liest seine Konkret Kolumne aus dem August 2014 über die Medien im Zeitalter des demokratischen Faschismusmehr...

9 min.

Politik

Nationale Einheizfront

Audio - Politik - 01.09.2014

Sondersendung zur Situation in Syrien und im Irak. Interview mit einem Vorstandsmitglied von "Föderation der Ezidischen Vereine e.V.mehr...

35 min.

Politik

Unser Mann in Moskau. Der Ukraine-Konflikt und die deutsche Linke

Audio - Politik - 31.08.2014

Vortrag von Jörn Schulz, Redakteur der Wochenzeitung Jungle World, gehalten am 17. Juli 2014 in Stuttgart. Gesendet von Emanzipation und Frieden im Freien Radio für Stuttgart am 22. August 2014. Geht es um die Ukraine, spielen deutsche Linke verrückt.mehr...

56 min.

Kultur

Hauptsache Fadengeheftet: Alte Menschen

Audio - Kultur - 30.08.2014

Mehr Rezensionen der Autorin nachzulesen unter http://fadengeheftet.tumblr.com O'Nan, Stewart: Emily Allein, 2012 bei Rowohlt (Reinbek) 19,95€ gebunden, 9,99 als TB 2013, auch Rowohlt Rosenberg, Martina: Mutter, wann stirbst du endlich?, Blanvalet, München, 2012, 19,99€ McFarlane, Fiona: Nachts, wenn der Tiger kommt, DVA, München, 2014, 19,99€ Healey, Emma: Elizabeth wird vermisst, Lübbe, Köln, 2014, 14,99€ Roth: Philip: Jedermann, 2008, Rowohlt, Reinbek, TB, 8,95€ Kjersti Annesdatter Skomsvold: Je schneller ich gehe, desto kleiner bin ich, 2011, Hoffmann&Campe, Hamburg, 2011, 18€ als TB, duMont, 8,99€, 2013, Köln Gaponenko, Marjana: Wer ist Martha?, 2012, Suhrkamp, Berlin, 19,95, TB 2013, 8,99€mehr...

5 min.

Kultur

Leipziger Workshopreihe: Theater der Unterdrückten

Audio - Kultur - 29.08.2014

Robert Klement vom Theater-Rote-Ruebe.de, erläutert die im September in der Etage bzw. im Neuen Schauspiel Leipzig startende Workshopreihe "von schafen im wolfspelz und wölfen, die mal wieder heulen wollen".mehr...

9 min.

Politik

Die Bundesregierung hat einen neuen Gesetzesvorschlag zur Armutsmigration vorgelegt.

Audio - Politik - 29.08.2014

"Wer betrügt, der fliegt!" tönte die CSU Anfang des Jahres, als Bulgaren und Rumänen die Freizügigkeit in der Europäischen Union erhielten.mehr...

8 min.

Politik

Der Gesetzesvorschlag zur ärztlichen Sterbehilfe stösst bei einigen Palliativmedizinern auf Kritik

Audio - Politik - 28.08.2014

Am Dienstag wurde von vier Medizinern in München ein neuer Gesetzesvorschlag zum Thema Sterbehilfe vorgestellt.mehr...

11 min.

Politik

4. Degrowth Leipzig : Ausverkauft!

Audio - Politik - 28.08.2014

Im Gespräch mit Nina Treu von der Organisation der 4. Degrowth Conference in Leipzig stellt sich heraus, die 2.500 Karten sind ausverkauft - mehr geht nicht.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Kleinanlegerschutzgesetz bedroht solidarische Initiativen

Audio - Wirtschaft - 28.08.2014

Die Bundesregierung hat sich mal wieder etwas interessantes einfallen lassen: das Kleinanlegerschutzgesetz.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die SPD fordert ein Verbot rechter Kameradschaften in Thüringen

Audio - Wirtschaft - 28.08.2014

Ende vergangener Woche wurde in Thüringen der Untersuchungsausschussbericht zum Nationalsozialistischen Untergrund der Öffentlichkeit präsentiert.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Auch nach der WM halten die Proteste in Rio de Janeiro an

Audio - Wirtschaft - 27.08.2014

Die Fussballweltmeisterschaft in Brasilien ist mittlerweile schon etwas länger her. Vor - und auch während der WM wurde in den Medien aber nicht nur über die Spielergebnisse berichtet.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Hambacher Forst - wie Robin Hood mitten im Wald und gegen die Abholzung

Audio - Gesellschaft - 27.08.2014

Seit einem Jahr lebt Tim in einem der letzten deutschen Urwälder.mehr...

8 min.

Politik

Die Flüchtlinge vom Oranienplatz stehen wieder vor dem Nichts

Audio - Politik - 27.08.2014

Am Montagabend haben 30 Flüchtlinge in Berlin mit Untersützern am Oranienplatz demonstriert. Sie kamen an den Ort zurück, an dem sie bis März für ihre Rechte und Anerkennung als Flüchtlinge gekämpft hatten.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Kein Zahltag am 1. Sept vor dem Jobcenter?

Audio - Wirtschaft - 27.08.2014

Am Ersten jeden Monats ist in Wuppertal traditionell Zahltag vor einem Jobcenter.mehr...

10 min.

Politik

Schauprozess gegen russische Umweltorganisation Ecodefense

Audio - Politik - 27.08.2014

Am 25. August ist in Kaliningrad ein Gerichtsverfahren gegen die russische Umweltorganisation Ecodefense angesetzt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Bildungspolitik in Sachsen - Gespräch mit Carsten Seifert und Peter Lorenz

Audio - Wirtschaft - 27.08.2014

Kurz vor der Landtagswahl ziehen 2 in der Bildungspolitik Aktive, Carsten Seifert (Elterninitiative Apfel und Ei) und Peter Lorenz (Landeselternrat), Bilanz: Wie war und ist die Resonanz auf Forderungen nach Veränderungen im Bildungssystem?mehr...

58 min.

Politik

Der kurdische "Staat" ist nur ein wenig besser als die Region, die IS hervorgebracht hat, aber immerhin

Audio - Politik - 26.08.2014

[der richtige Beitrag!]Im zweiten Teil des Interviews wird Thomas von der Osten-Sacken gefragt, ob der neue Verbündete auch der Bundesregierung ein ganz anderer Staat ist, als die marode Staatenwelt, die IS (ISIS) und ähnliche Bewegungen, wie Saddams Baath hervorgebracht hat.mehr...

8 min.

Kultur

MakerSpace-Leipzig.de

Audio - Kultur - 26.08.2014

MakerSpace Leipzig ist eine neue Initiative zur Schaffung von Werkräumen, Selbsthilfe- und Bastel-Möglichkeiten.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Die BAföG-Reform und die Kritik daran

Audio - Wirtschaft - 26.08.2014

Vor wenigen Tagen haben der Bund und die Länder sich darauf geeinigt, dass der Bund in Zukunft das BAföG komplett allein tragen wird.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Russland -

Audio - Wirtschaft - 26.08.2014

Manchmal versteigt sich der Weltgeist in seltsame Wände. Ungefähr zwei Wochen dauerte das Seil­ziehen um den humanitären Konvoi, den der Russe in das Kriegsgebiet der Ostukraine entsandt hatte.mehr...

11 min.

Politik

Merkel besucht Spanien- Keine Entschuldigung für die Legion Condor

Audio - Politik - 26.08.2014

Das "ehrende" Angedenken an die nazistischen Massenmörder der Legion Condor - Guernica und andere Bombardierungen der Zivilbevölkerung - ist für Falangisten im Spanien des Mariano Rajoy (PP) möglich.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Merkel in Spanien - Eurozonenchefposten als Belohnung für die mustergültige Ruinierung der spanischen Ökonomie?

Audio - Wirtschaft - 26.08.2014

Angela Merkel, deutsche Kanzlerin zieht es in die Welt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Massives Versagen von Polizei, Verfassungsschutz und Justiz in diesem Land | Sondersitzung des Thüringer Landtag zum NSU-Abschlussbericht

Audio - Wirtschaft - 26.08.2014

Frank berichtet von der Sondersitzung des Thüringer Landtags vom 22.08.2014 zum NSU-Abschlussbericht.mehr...

19 min.

Politik

Flucht aus dem real existierenden Sozialismus. Konfrontatives aus Anlass einer Ausstellung in Berlin.

Audio - Politik - 26.08.2014

Karl Marx erkannte einst; die Arbeiter haben kein Vaterland. Daraus zogen einige Weltanschauungsmarxisten den Schluss; wir müssen ihnen eines geben.mehr...

21 min.

Kultur

Neu in der Spieleecke: Concept

Audio - Kultur - 26.08.2014

In der fünften Folge der Spielekolumne bespricht Radio F.R.E.I. das Spiel "Concept".mehr...

7 min.

Kultur

Protestkampagne deutscher AutorInnen gegen den Versandhändler Amazon

Audio - Kultur - 25.08.2014

Mittlerweile hat der Online-Versandhandel Amazon die traditionellen Buchhandlungen so gut wie abgelöst.mehr...

12 min.

Politik

Moderne Sklaverei und Menschenhandel

Audio - Politik - 25.08.2014

Vergangenen Samstag war der Internationale Tag zur "Erinnerung an den Sklavenhandel und seine Abschaffung", der 1998 durch die UNESCO proklamiert wurde und jedes Jahr am 23. August stattfindet.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Freiheit statt Angst - Gegen Überwachung auf die Strasse gehen

Audio - Wirtschaft - 25.08.2014

Unter dem Motto 'Freiheit statt Angst' ruft ein breites Bündnis dazu auf, für Freiheit und den Schutz der Privatsphäre zu demonstrieren.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Nicht die Grenzziehungen oder Israel sind das Problem des Nahen Ostens, sondern die Verfasstheit der Staaten

Audio - Gesellschaft - 25.08.2014

Im Gespräch mit Radio Dreyeckland führt Thomas von der Osten-Sacken, von der Hilfsorganisation Wadi aus was er für die Gründe des Aufstiegs von IS (ISIS) und ähnlichen Radikalen Fundamentalisten und Nationalisten im Nahen Osten hält, nämlich dass Staaten entstanden, die ihre Bürger/innen nicht als Subjekte mit gleichem Recht betrachten, sondern als Gruppen unter ethnischen, religiösen Gesichtspunkten, die wie im Osmanischen Reich weiter keine gleichen Rechte geniessen.mehr...

10 min.

Politik

Sendung mit der Band Disconnected

Audio - Politik - 25.08.2014

In dieser Sendung stellt sich die Band Disconnected vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung und viele andere mit unter lustige Sachen.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Ferguson ist überall.

Audio - Wirtschaft - 22.08.2014

Am 9. August erschoss ein Polizist in der US-amerikanischen Kleinstadt Ferguson/Missouri den unbewaffneten schwarzen Jugendlichen Michael Brown.mehr...

12 min.

Kultur

Leichte Sprache

Audio - Kultur - 22.08.2014

Leichte Sprache: Keine Floskeln, klare einfach Sätze - warum behindertengerechte Sprache politisch sein kann. Was bedeutet eigentlich Partizipation von Menschen mit Behinderung?mehr...

4 min.

Wirtschaft

Barrierefreie Webseiten

Audio - Wirtschaft - 22.08.2014

Barrierefreie Webseiten – wie Menschen mit einer Behinderung in der Digitalen Welt an Informationen kommen Partizipation heisst das neue Schlagwort wenn es um den Umgang mit Menschen mit Behinderung geht.mehr...

2 min.

Kultur

Interview mit Katja Kipping

Audio - Kultur - 22.08.2014

17 min.

Wirtschaft

Kommunalisierung von Bildung als Vorstufe der Privatisierung?

Audio - Wirtschaft - 21.08.2014

Alle reden derzeit von der Kommunalisierung von Bildung. In vielen Landtagswahlprogrammen der Parteien findet sich das Schlagwort.mehr...

10 min.

Politik

Ist die alternative für deutschland eine alternative?

Audio - Politik - 21.08.2014

Interview mit andreas kemper zur afd und der sächsischen landtagswahl. http://andreaskemper.wordpress.com/ http://veto2014.org/?p=144 : die alternative für deutschland (afd) schaffte den einzug ins europaparlament und könnte auch in den sächsischen landtag einziehen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Jesiden und deren Verfolgung durch den Islamischen Staat.

Audio - Wirtschaft - 21.08.2014

Der Vormarsch des sogenannten Islamischen Staats IS im Irak geht einher mit der Flucht und der Vertreibung Zehntausender Menschen.mehr...

9 min.

Politik

Syrien und Irak ein Jahr nach den Giftgasangriffen bei Damaskus

Audio - Politik - 21.08.2014

Telefoninterview mit Thomas von der Osten-Sacken: Es geht um den neuen irakischen Ministerpräsidenten Haider al Abadi, die US-Luftschläge gegen IS, die jesidischen Flüchtlinge, die Arbeit von Wadi e.V., warum IS (Islamischer Staat) so stark werden konnte, Irakisch- und Syrisch-Kurdistan, die Giftgasangriffe am 21.8.2013 und die ePetition einiger syrische Aktivisten, die mit dieser zur Unterstützung der Überlebenden aufrufen und fordern, dass endlich in Syrien gehandelt wird.mehr...

27 min.

Politik

Interview Yilmaz Kaba

Audio - Politik - 21.08.2014

Interview mit Yilmaz Kaba zur Lage in irakisch Kurtistan und zur Lage in syrisch Kurtistanmehr...

18 min.

Politik

Der Erste Weltkrieg: Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts - ein Radioessay -

Audio - Politik - 21.08.2014

Vor 100 Jahren begann der Erste Weltkrieg, die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“, wie der Historiker George F.mehr...

51 min.