UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

BÜPF :: Bundesgesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs

Audio - Politik - 03.07.2014

Alle Staaten sammeln Daten über ihre Bürger. So auch die Schweiz.mehr...

6 min.

Kultur

Danny "News Dissector" Schechter seziert die Medien der USA

Audio - Kultur - 03.07.2014

Lange galten die USA als Hort der Medienfreiheit.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ausgegrenzt, ausgeLagert und ausgeliefert - Lebensbedingungen von asylsuchenden Frauen in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 03.07.2014

Vortrag an der Evangelische Hochschule Dresden (ehs) am 3.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Humanistische Jugendbewegung Murmansk- ein "ausländischer Agent"?!

Audio - Gesellschaft - 02.07.2014

Russische NGOs mit Kontakten zu NGOs aus anderen Ländern sollen als "ausländische Agenten" gelistet werden - die "Humanistische Jugendbewegung" aus Murmansk wehrt sich dagegen und hat mit Repression zu kämpfen.mehr...

7 min.

Politik

Primark - Gegen Fast Fashion. Die Verantwortung und Haftung muss den Konzernen aufgedrängt werden

Audio - Politik - 02.07.2014

Am 3.7.14 wird es zur Neueröffnung der Primark Filiale am Berliner Alexanderplatz zu einer demonstrativen Aktion kommen.mehr...

11 min.

Politik

Die Grüne Jugend kritisiert die angeordnete Räumung der durch Flüchtlinge besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule

Audio - Politik - 02.07.2014

Die Lage der Flüchtlinge in der besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule in Berlin-Kreuzberg hat sich zugespitzt, nachdem gestern Mittag die Räumung der Schule durch Bezirksstadtrat Panhoff von der Partei Bündnis 90/Die Grünen angeordnet wurde.mehr...

8 min.

Politik

Update zum Prozess gegen den so genannten NSU in München

Audio - Politik - 02.07.2014

Seit Anfang Mai 2013 stehen in München Beate Zschäpe und ihre Gehilfen des so genannten "Nationalsozialistischen Untergrund" vor Gericht.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Wem gehört Deutschland? - Die wahren Machthaber und das Märchen vom Volksvermögen | Nachdenken mit Jens Berger

Audio - Wirtschaft - 02.07.2014

Gibt es einen Weg zu einer gerechten und stabilen Gesellschaft? Wie viel Reichtum können wir uns leisten?mehr...

17 min.

Politik

Europe On Air: Von der Resistenza erzählen

Audio - Politik - 02.07.2014

Wie können die Erfahrungen der PartisanInnen weitergegeben werden, wenn immer weniger von ihnen am Leben sind?mehr...

30 min.

Politik

Sachsensumpf-Minderheitenbericht vorgestellt

Audio - Politik - 02.07.2014

Sachsensumpf ist der Name einer Korruptionsaffäre, die seit Mai 2007 der Öffentlichkeit bekannt ist.mehr...

9 min.

Politik

Interview mit Johanna Littke vom Sächsischen Landesschülerrat

Audio - Politik - 02.07.2014

Für coloRadio sprach Roman mit Johanna Littke vom Sächsischen Landesschülerrat über die Tätigkeit des Rates und seine bildungspolitischen Forderungen.mehr...

27 min.

Politik

Kinderperspektive: Über den Film "Ödland. Damit keiner das so mitbemerkt"

Audio - Politik - 01.07.2014

Muhammad, Mustafa, Aya und noch einige andere Kinder leben da, wo sonst niemand mehr lebt, weit draussen auf dem Gelände einer alten Kaserne.mehr...

7 min.

Kultur

Die Familie von Frédéric Gasquet wurde 1944 in der zentralen Hinrichtungsstätte "Roter Ochse" in Halle hingerichtet. Die Ereignisse hat Gasquet in einem Buch festgehalten

Audio - Kultur - 01.07.2014

Die Wanderausstellung "Justiz im Nationalsozialismus - Über Verbrechen im Namen des Deutschen Volkes" macht derzeit in Halle im Institut für Anatomie und Zellbiologie halt.mehr...

13 min.

Kultur

Interview zum Internationalen Puppentheaterfestival Synergura 2014 in Erfurt

Audio - Kultur - 01.07.2014

Radio F.R.E.I. sprach mit Christian Fuchs.mehr...

9 min.

Politik

"Heiliger Krieg - heiliger Profit" - Interview mit Marc Engelhardt

Audio - Politik - 01.07.2014

"Heiliger Krieg - heiliger Profit. Afrika als neues Schlachtfeld des internationalen Terrorismus" - so heisst das neue Buch von Marc Engelhardt. Radio F.R.E.I.mehr...

13 min.

Politik

Proteste werden wie organisiertes Verbrechen behandelt - Kollektiv in São Paulo setzt auf Demobeobachtung

Audio - Politik - 01.07.2014

[Audio: Presente!] Während der Demonstrationen gegen die Männer WM 2014 hat die Brutalität und Willkür der Polizei - in Uniform oder zivil – für Aufsehen gesorgt.mehr...

min.

Wirtschaft

Schülerinnen und Schüler der Saaleschule versuchen die Abschiebung einer syrischen Familie zu verhindern.

Audio - Wirtschaft - 01.07.2014

N der letzten Zeit gab es in Deutschland zahlreiche Abschiebungen. Auch hier in Sachsen - Anhalt werden täglich Menschen abgeschoben.mehr...

11 min.

Kultur

Wanderzirkus "Ahoi" seit Mitte Mai unterwegs

Audio - Kultur - 01.07.2014

Es ist eine Reise voll Musik und Akrobatik quer durch Deutschland und Frankreich; die Fahrräder bepackt mit Kostümen, Instrumenten, Zelten und einer Geschichte über Lebendigkeit und zu überwindene Grenzen.mehr...

8 min.

Politik

Generationenwechsel in Schönau nach 28 Jahren

Audio - Politik - 01.07.2014

IM BEITRAG ENTHALTEN! Heute vor 17 Jahren, nämlich am 1. Juli 1997 übernahm die Genossenschaft Elektrizitätswerke Schönau die Stromversorgung in ihrer Kommune.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Ein Existenzbeweis -

Audio - Wirtschaft - 01.07.2014

Eigentlich werde ich beim Grenzübertritt, der bei einem Schweizer wegen der Kleinheit des Landes nun mal per Definition schneller eintritt als z.B.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Jetset-Beetle on the run again? Oder : Nach Ende der EU-Quarantäne VO

Audio - Wirtschaft - 01.07.2014

Ob Opfer der bürokratischen "Entschlackung" der EU oder weil antiökologisch giftig zu Beginn?mehr...

5 min.

Politik

"Mehrheitlich linksextremistisches Publikum im Gerichtssaal" - Aus der Bespitzelung der RAin Furmaniak

Audio - Politik - 01.07.2014

Der Inlandsgeheimdienst mit dem Namen Landesamt für Verfassungsschutz ist dabei die nächste Anwältinnengeneration zu bespitzeln.mehr...

13 min.

Politik

Die drohende Räumung der von Flüchtlingen besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule in Berlin Kreuzberg

Audio - Politik - 01.07.2014

Seit letzten Dienstag haben mehr als 900 Polizisten die von Flüchtlingen besetzte Gerhart-Hauptmann-Schule in Berlin Kreuzberg begonnen zu Räumen.mehr...

14 min.

Politik

Hungerstreik in den griechischen Knästen

Audio - Politik - 01.07.2014

In Griechenland wehren sich seit dem 23. Juni 2014 tausende Gefangene mit einem Hungerstreik gegen ein Gesetz zur Einrichtung von Hochsicherheitsgefängnissen.mehr...

14 min.

Politik

Zum Tod der politischen Aktivistin Alex

Audio - Politik - 01.07.2014

„Es gibt keine schönere Aufgabe als für die Befreiung der Menschen zu kämpfen.“ (Alexandra Kiss) Alexandra Kiss hat sich am 2. Juni 2014 auf tragische Weise das Leben genommen.mehr...

15 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Juni 2014)

Audio - Politik - 01.07.2014

Hörfunkproduktion der Gewaltfreien Aktionsgruppe DÜNE Düsseldorf/Mainz Ursula und Klausmehr...

16 min.

Kultur

Am Sonnabend gab es ein Neonazi-Konzert in Nienhagen im Nordharzvorland

Audio - Kultur - 30.06.2014

400 Einwohner, 600 Polizisten, 1300 Neonazis und 300 Demonstrierende. Das sind die Zahlen von Sonnabend.mehr...

6 min.

Kultur

Fussball und Effizienzmarkthypothese? Wie jetzt? Lug und Trug bei der FIFA? Fussballwirtschaft mit Helge Peukert

Audio - Kultur - 30.06.2014

"Es gibt einen klaren Zielkonflikt zwischen lässigem Sport einerseits und Kommerzialisierung andererseits.mehr...

13 min.

Kultur

Antirassistische migrantische Bewegungen in Freiburg - Erzählcafé

Audio - Kultur - 30.06.2014

2 Aktivist_innen, Tomas Wald und Fausta Carli, erzählen von 40 Jahren Widerstand gegen Grenzen in den Köpfen und auf der Landkarte, von aufreibenden Kämpfen um Zugehörigkeit und Partizipation. Zusammenschnitt des öffentlichen Erzählcafés vom 13.Juni im Café Capri, Freiburg.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung? - Ein Gerichtsprozess um einen Kofferraum voll Brot

Audio - Gesellschaft - 30.06.2014

Im Februar diesen Jahres standen in Eschwege drei Studierende aus Witzenhausen (Hessen) vor Gericht.mehr...

28 min.

Kultur

Wie geht bienengerechte Landwirtschaft?

Audio - Kultur - 30.06.2014

Das lautete die sehr interessante Diskussion mit Claudia Daniel (Forschunginstitut für biologischen Landbau) und Christoph Koch (Imker) die am Samstag 28. in der AgrikulturFestival gelaufen wurde.mehr...

4 min.

Kultur

133_SunPod_Interview: Regula Ochsner / Solarkocher und Aufforstung in Madagaskar

Audio - Kultur - 29.06.2014

Von meiner Reise zum Afrikafest nach Winterthur kurz vor Pfingsten bin ich mit zwei ausserordentlich inspirierenden Interviews zurückgekommen. Nachdem uns Kai Pulfer vor zwei Wochen in Folge 131 seine “Filme für die Erde” vorgestellt hat, bin ich froh, dass nun mit Regula Ochsner diejenige Helferin der Menschheit zu Wort kommt, die mir zu den Stichworten “Solarkocher” und “Schweiz” als erste einfällt.mehr...

40 min.

Politik

Schwarze Löcher, Gammastrahlenausbrüche, Magnetfelder

Audio - Politik - 29.06.2014

Was steckt hinter den Meldungen "Ein Tanz von Schwarzen Löchern – ein einzigartiges Paar von Schwarzen Löchern in einer normalen Galaxie von Röntgensatellit XMM-Newton entdeckt", "Gewaltige Gammastrahlenausbrüche in der Nähe von massereichen Schwarzen Löchern – Koordinierte Radio- und Gammastrahlungbeobachtung ermöglichen die Lokalisierung der Ausbrüche in den Kernregionen aktiver Galaxien", "Starke Magnetfelder beeinflussen die Sogwirkung von Schwarzen Löchern" und "GREAT öffnet Fenster zu neuem Wellenlängenbereich – Ferninfrarotspektrometer GREAT beobachtet im neuen Wellenlängenbereich 4,7 Terahertz - Spektroskopie mit dem Flugzeugobservatorium SOFIA"?mehr...

14 min.

Politik

Die Internationale Raumstation und andere Neuigkeiten im All im Juni 2014

Audio - Politik - 29.06.2014

Die russischen ISS-Kosmonauten Alexander Skworzow und Oleg Artemjew sind am 19. Juni 2014 zu einem mehrstündigen Einsatz in den freien Weltraum ausgestiegen.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Stadtentwicklung in Marburg - Interview mit der Recht-Auf-Stadt Gruppe

Audio - Wirtschaft - 28.06.2014

Das Phänomen ist aus beliebten Grossstädten wie Hamburg, Berlin oder Frankfurt am Main bekannt: Es ziehen immer mehr Menschen in die Städte, der Druck auf den Wohnungsmarkt steigt und ebenso die Mietpreise, was zu Verdrängungsprozessen führt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Die Gefahren des Rechtspopulismus. Zur Entstehung und Entwicklung der Partei Alternative für Deutschland

Audio - Wirtschaft - 28.06.2014

Vortrag von Andreas Kemper (gekürzt) gehalten am 19. Mai 2014 in Stuttgart In voller Länge zu hören unter http://emafrie.de/audio-die-gefahren-des... Der Vortrag, gehalten eine Woche vor dem bereits absehbaren Einzug der AfD in das Europaparlament, geht neben einer Darstellung der Daten und Forderungen der Partei auf die massgebenden Gruppen und Einzelpersonen in den aufeinander folgenden Entstehungsphasen der AfD der letzten zehn Jahre ein. Er beleuchtet die erheblichen innerparteilichen Richtungskämpfe zwischen nationalliberalen und neoliberalen Kräften, in denen es auch darum geht, welche Rolle hierbei Rechtspopulist*innen einnehmen.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Fuel Poverty Action // BUKO 2014

Audio - Gesellschaft - 28.06.2014

Während des BUKO Anfang Juni in Leipzig gab es auch einen Workshop der "Fuel Poverty Action"-Gruppe aus UK.mehr...

14 min.

Kultur

Degrowth 2014- Konferenz für ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit

Audio - Kultur - 27.06.2014

Interview mit Christopher, vom Konzeptwerk "neue Ökonomie" in Leipzig, zur Degrowth- Konferenz, vom 02. bis 06. September 2014. Welche Ziele/Inhalte hat die Konferenz und warum findet sie in Leipzig statt?mehr...

12 min.

Politik

Für die Belegschaft von Alstom Mannheim ist noch kein Ende der Zitterpartie abzusehen. Eine Chronik der Ereignisse.

Audio - Politik - 27.06.2014

Der monatelange Wettstreit der Konzerne um das französische Energie- und Transportunternehmen Alstom (mit einem Firmensitz in Mannheim) scheint zu Ende zu gehen. Kein Grund für die Belegschaft von ALSTOM tief Atem zu holen. Und das Ende war so nicht abzusehen. Aus der TAZ vom Montag: „Staat kauft sich ein, General Electric nimmt den Rest.“ Übersetzt heisst das wohl: Der Transportsektor mit dem TGV als Vorzeigeprodukt bleibt zu 100 % bei Alstom.mehr...

8 min.

Kultur

Vereinigung Leipziger Studentenclubs initiiert Tag zur Knochenmarkspende am 03. Juli 2014

Audio - Kultur - 27.06.2014

Die Leipziger Studentenclubs, unter der Federführung des TV-Clubs Leipzig und die DKMS, laden ein zum Tag der Knochenmarkspende, am 3. Juli, am Veranstaltungsort zwischen der Mensa am Park und der Moritzbastei in Leipzig.mehr...

7 min.

Politik

Heute wird die georgische Regierung das Assoziierungsabkommen mit der EU unterzeichnen- Welche Bedeutung und Auswirkungen hat das Abkommen für die Georgier?

Audio - Politik - 27.06.2014

Heute schliessen die EU und Georgien ein Assoziierungsabkommen, eine Vorstufe zur Mirgliedschaft in der Europäischen Union.mehr...

15 min.

Politik

Billig vor Menschenrechten? Kampagne "Sachsen kauft fair" im Interview

Audio - Politik - 27.06.2014

Studiogespräch zur Kampagne, die die spezielle Vergabepraxis des Freistaates Sachsen ändern will.mehr...

11 min.

Politik

Aufarbeitung der Verfassungsschutzdateien wie in Niedersachsen "kann ein Instrument sein" - Gall aber der "richtige Innennminister"

Audio - Politik - 27.06.2014

(Länge 12:42min) Gespräch mit Alexander Salomon, baden-württembergischer Landtagsabgeordneter der Grünen und Mitglied des Innenausschusses zur Frage einer möglichen Aufarbeitung der Dateien des Landesverfassungsschutzes.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Wir haben Agrarindustrie satt! Interview zu Demo/Kampagne in Sachsen

Audio - Wirtschaft - 27.06.2014

Studiointerview mit Antonia zur Kampagne für eine ökologische, kleinteilige Landwirtschaft, siehe http://wir-haben-es-satt.de/mehr...

3 min.

Politik

Der Todestag von Michel Foucault jährte sich zum 30. Mal.

Audio - Politik - 27.06.2014

StudentInnen der Philosophie und der Geisteswissenschaften kommen nicht um ihn herum. Irgendwann stolpert jede einmal über Michel Foucault.mehr...

9 min.

Politik

Die chinesische Regierung schränkt mit neuen Verordnungen die Arbeit von Journalisten weiter ein.

Audio - Politik - 27.06.2014

Jedes Jahr veröffentlicht die Organisation Reporter ohne Grenzen die Rangliste der Pressefreiheit.mehr...

13 min.

Politik

Live Interview vom 2. Leonard-Peltier-Gedenktag am 26.06.2014 in South Dakota/Jumping Bull Ranch

Audio - Politik - 27.06.2014

Ca. 160 Menschen aus South Dakota, aus den anderen Staaten der USA und auch aus Europa haben der Schiesserei auf der Jumping Bull Ranch gedacht. Michael Koch von der Leonard-Peltier-Support-Gruppe Rhein-Main ist vor Ort. Links für weitere Infos über Leonard Peltier: http://www.leonardpeltier.de/ http://biegert-film.de/wpcms/ http://www.leonardpeltier.info/mehr...

12 min.

Kultur

Contemporary Aboriginal Art - Interview mit der Kunstgalerie Artkelch/Freiburg i. Breisgau

Audio - Kultur - 27.06.2014

Die Freiburger Galerie "Artkelch" hat es sich zur Aufgabe gemacht, zeitgenössische Kunst der Aborigines auszustellen (die Contemporary Aboriginal Art). Zur Zeit sind Robyn Kelch und ihre Mitarbeiter in Deutschland mit einer Ausstellung unterwegs, die sich vier Kunstzentren aus den Eastern APY Lands widmet. "Die Ausstellung führt mitten ins nganampa ngura walytja - ins Seelenland der Anangu (indigene Australier) im Norden Südaustraliens." heisst es auf der Homepage www.artkelch.de. Die Werke, die auf den verschiedensten Materialien entstehen, wiederspiegeln einerseits die starke Verbundenheit zum Land und andererseits den Wunsch, traditionelles Wissen und Handeln zu erhalten und an die nächsten Generationen weitergeben zu können.mehr...

30 min.

Politik

Abschiebungshaft. Rechtliche Hintergründe und Grenzgänge zwischen Sozialer Arbeit, Seelsorge und rechtlicher Beratung

Audio - Politik - 26.06.2014

In Berlin-Kreuzberg wurde mit Hilfe von über 900 Polizisten die Gerhart Hauptmann Schule "freiwillig" geräumt.mehr...

8 min.