UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Hooligans gegen Salafisten

Audio - Politik - 06.10.2014

Hooligans gegen Salafisten nennt sich ein rechtsoffener Zusammenschluss auch von eigentlich verfeindeten Fu8ball Fangruppierungen. Mit dem mehrheitsfähigen Angriffsziel Salafismus gelingt es ihnen leicht die sog.mehr...

6 min.

Politik

Kurdische Jugendliche besetzen CDU Zentrale in Dortmund

Audio - Politik - 06.10.2014

Am Montag, den 6.10.2014 haben kurdische Jugendliche die CDU-Zentrale in Dortmund besetzt um auf die dringend notwendige Unterstützung des Widerstand in Kobanê aufmerksam zu machen. Telefoninterview nach der Besetzung mit einer Vertreterin der YXK.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Die Stadt Chemnitz hat mehr Geld als gedacht.

Audio - Wirtschaft - 06.10.2014

Interviews mit Berthold Brehm (CDU, Kämmerer der Stadt Chemnitz) und Sabine Pester (LINKE, Stadträtin in Chemnitz) zum jetzt veröffentlichten positiven Jahresabschluss 2011 von Chemnitz.mehr...

6 min.

Politik

Interview squatting days

Audio - Politik - 05.10.2014

IM Nachklang der sqauttings days Hamburg 2014 erstelltes interview mit zwei aus dem Vorbereitungskreis.mehr...

38 min.

Politik

Interview Hausbesetzung Brinkestr. in Greifswald

Audio - Politik - 05.10.2014

Interview mit einer Sprecher_in der brinkewg Seit dem 30.09.14 ist das abrissbedrohte Haus in der Brinkestr.mehr...

15 min.

Politik

Stephan Kühn (MdB) kritisiert TTIP

Audio - Politik - 05.10.2014

Der grüne Bundestagsabgeordnete Stephan Kühn erklärt die aus seiner Sicht kritischen Aspekte am Transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP) und dass die Verhandlungen dazu geheim stattfinden.mehr...

21 min.

Kultur

Interview - Politische Situation und anarchistische Projekte auf den Philippinen 2014

Audio - Kultur - 04.10.2014

Anlässlich der Ansprache zur Lage der Nation des philippinischen Präsidenten Benigno Aquino III.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Drachen statt Drohnen - Globaler Aktionstag gegen Kampf- und Überwachungsdrohnen

Audio - Gesellschaft - 04.10.2014

Interview mit Elsa Rassbach von Aktion Freiheit statt Angst e.V.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Itxas Gain - Sobre el Mar. La pequeña historia de una okupa

Audio - Gesellschaft - 04.10.2014

Itxas Gain es una mansión de más de 100 años cerca del Centro de Donostia - San Sebastián. Un habitante cuenta como empezaron a reabrirla para la gente como centro social...mehr...

3 min.

Kultur

Rojava, Kobane, Delegationsreiseberichte - Kann die türkische Besetzung noch verhindert werden?

Audio - Kultur - 03.10.2014

Vortrags- und Disk Veranstaltung mit Gökay Akbulut, Mannheimer Stadträtin, die Linke und Heike Hänsel, MdB die Linke, die von ihren Eindrücken und Gesprächen ihrer Delegationsreise berichten und auch die geostrategischen und machtpolitischen Interessenlagen und Ziele (der US-,türkischen-, israelischen-, arabischen Golfstaaten-, deutschen Regierungen und ihrer Aussenpolitik) aufdecken.mehr...

1 min.

Politik

Studierendenwohnheim Campo Novo erbaut von polnischen Arbeitern, die um 40 Tausend Euro Lohn betrogen wurden

Audio - Politik - 03.10.2014

Arbeiter schuften und schuften auf einer Baustelle und erhalten dann wenig oder kein Geld. Ein Phänomen, das nicht nur in fernen Ländern existiert, sondern auch in Deutschland.mehr...

7 min.

Kultur

Im Feuer der Propaganda - eine Ausstellung zum Ersten Weltkrieg

Audio - Kultur - 03.10.2014

Kriegseuphorie, Nationalismus und Kulturkampf – auch die Schweiz blieb vom Ersten Weltkrieg nicht verschont.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Nestlé’s Alete gewinnt „Goldenen Windbeutel“ - den Preis für Etikettenschwindel

Audio - Wirtschaft - 03.10.2014

"Alete kotzt das Kind" hat Otto mal gesungen... nicht ganz von ungefähr kommt die Werbespot-Parodie von Otto Waalkes über den Babybrei Alete.mehr...

3 min.

Politik

Über die verzweifelte Situation der Kurd*innen in Nordsyrien

Audio - Politik - 03.10.2014

Am 2. Oktober fand im Gewerkschaftshaus Mannheim die Informationsveranstaltung: „Angriffswellen der IS auf die Kurdinnen in Kobane“ statt. Es berichteten dort Gökay Akbulut/ Mannheimer Stadträtin/ Die LINKE und Heike Hänsel MdB/Die LINKE. Beide waren als Beobachterdelegation vor Ort und berichteten über ihre Eindrücke. Keine .mehr...

4 min.

Politik

Protest gegen Rüstungstransporte am Leipziger Flughafen und der Umgang der Polizei mit Protestierenden

Audio - Politik - 03.10.2014

Am Mittwoch haben Antikriegsaktivisten am Leipziger Flughafen gegen die militärische Nutzung des Flughafens Leipzig Halle demonstriert.mehr...

10 min.

Kultur

Der Klang der imaginären Heimat zum Auftakt der PLURIVERSALE in Köln

Audio - Kultur - 03.10.2014

Ausgerechnet am am Freitag, 3. Oktober 2014 um 19.30 Uhr enter(te)n die Heimatlieder aus Deutschland das Schauspiel Köln und zwar im Depot I (Köln Mülheim, Schanzenstrasse 6-20). Sie treten auf im Rahmen des Festivals mit dem wunderschönen Titel Der Klang der imaginären Heimat.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Dezentrale Unterbringung von Asylsuchenden in Leipzig

Audio - Wirtschaft - 02.10.2014

Notunterkünfte, kleinere Sammelunterkünfte, grosse Gemeinschaftsunterkünfte oder dezentrale eigene Wohnungen - die Unterbringung von Asylsuchenden wurde in Leipzig in den letzten zwei Jahren viel diskutiert.mehr...

7 min.

Politik

70 Jahre Warschauer Aufstand der polnischen Heimatarmee von 1944 - eine Ausstellung in Berlin

Audio - Politik - 02.10.2014

Der Warschauer Aufstand der polnischen Heimatarmee gegen die deutsche Besaztung jährt sich in diesem Jahr zum 70. mal.mehr...

9 min.

Politik

In MeckPomm ignorieren AFD-Kreistagsmitglieder den "Schweriner Weg"

Audio - Politik - 02.10.2014

In Mecklemburg Vorpommern haben zwei Kreistagsabgeordnete der AfD die Unterzeichnung einer Demokratie-Erklärung abgelehnt.mehr...

9 min.

Kultur

Selbstreflexion statt Selfie-Kultur – der Film „Yalom’s Cure“ ist eine Anleitung zum Glücklichsein

Audio - Kultur - 02.10.2014

Irvin D. Yalom ist ein US-amerikanischer Schriftsteller und Psychoanalytiker.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"AufRecht bestehen!" Aktionstag gegen HartzIV- die Schikane geht mit der geplanten HartzIV-Gesetzesreform weiter

Audio - Wirtschaft - 02.10.2014

Die Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles hat angekündigt, die Hartz-IV-Gesetze vereinfachen und einige Sanktionen lockern zu wollen.mehr...

7 min.

Digital

Tails als nicht rückverfolgbares live betriebssystem

Audio - Digital - 02.10.2014

: interview mit calpulcu (sprich tschapultschu), die eine broschüre zur sicheren anomisierung des internets rausgebracht haben.mehr...

12 min.

Politik

Stiftung weltbevölkerung

Audio - Politik - 02.10.2014

: Seit mehr als 20 Jahren setzt sich die Stiftung Weltbevölkerung dafür ein, dass alle Menschen einen Zugang zu Aufklärung und freiwilliger Familienplanung bekommen. http://www.weltbevoelkerung.de/start.htmlmehr...

8 min.

Politik

Eindrücke aus dem syrisch-kurdischen kanton cizire, in dem trotz angriffe der IS rätdemokratie praktiziert wird

Audio - Politik - 02.10.2014

: eine delegation aus deutschland schaute sich vor ort die rätedemokratie in den 3 kurdischen kantonen syriens an.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Simulant oder Krank - Neue Beschwerdevalidierungstests zur Prüfung von psychischen Krankheitszuständen

Audio - Wirtschaft - 02.10.2014

Psychische Erkrankungen treiben in Deutschland immer mehr Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in die Frührente.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Ebola: die Krankenhäuser öffnen eine halbe Stunde, dann sind die Betten der Toten wieder gefüllt

Audio - Wirtschaft - 02.10.2014

Im Gespräch mit Radio Dreyeckland kritisiert der Vorsitzende der deutschen Sektion von Ärzte ohne Grenzen Tankred Stöbe die späte und noch immer unzureichende Reaktion auf die Ausbreitung der Ebola-Seuche in Westafrika.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Manchmal liegen Tote auf der Strasse

Audio - Wirtschaft - 02.10.2014

Im Gespräch mit Radio Dreyeckland berichtet Martin Mainberger von seinem Einsatz im Ebola-Katastrophengebiet in Liberia.mehr...

8 min.

Politik

Nur die Sympathisanten des Islamischen Staates dürfen in Istanbul demonstrieren

Audio - Politik - 02.10.2014

Im Gespräch mit Radio berichtet Gürkan Özturan von Zensurmassnahmen gegen den Film "Bis die Oberfläche der Erde zum Gesicht der Liebe wird" von Reyan Tuvi über die Gezi-Park-DemonstrantInnen, über Repression gegen Fussballfans, die wegen ihrer Unterstützung für den gezi-Widerstand nun mit Freiheitsstrafen bis Lebenslänglich bedroht werden.mehr...

4 min.

Politik

Türkei gegen die PKK, nicht gegen den IS

Audio - Politik - 02.10.2014

Cimen, Leiter des Kurdischen Zentrums für Öffentlichkeit in Frankfurt widerspricht vehement der Ansicht, dass sich die Ermächtigung, die das türkische Parlament heute unter anderem für einen Truppeneinsatz im Ausland erteilen will, gegen den Islamischen Staat richtet.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Interview zur Preisverleihung des Heidelberger Integrationsförderpreises »Anette Albrecht Medaille 2014« am 23.10.2014

Audio - Gesellschaft - 02.10.2014

Interview mit Susanne Völker, Mitarbeiterin des BiBeZ e.V. in Heidelberg zur Verleihung des Heidelberger Integrationsförderpreises »Anette Albrecht Medaille 2014«, die am Donnerstag, 23. Oktober 2014 stattfindet. Das Interview fand im Rahmen eines Radio-Workshops statt.mehr...

10 min.

Politik

Gespräch mit einen Vertreter der jüdischen Gemeinde Pinneberg anlässlich der Kundgebung gegen Antisemitismus am 14.9.2014 in Berlin

Audio - Politik - 02.10.2014

Gespräch mit Wolfgang Seibert, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Pinneberg anlässlich der Kundgebung gegen Antisemitismus am 14.9.2014 in Berlin.mehr...

26 min.

Politik

Der NSU war schon vor 9 Jahren bekannt - V-Mann "Corelli" alias Thomas Richter hatte den Verfassungsschutz informiert

Audio - Politik - 02.10.2014

Vor zwei Tagen hatte der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz die Mitglieder des Bundestagsinnenausschusses darüber informiert, dass seiner Behörde bereits seit neun Jahre eine DVD vorliegt, die Anhaltspunkte für die Existenz des "Nationalsozialistischen Untergrunds" (NSU) enthielt.mehr...

8 min.

Kultur

Dokufilm: Ostkreuz - Agentur der Fotografen

Audio - Kultur - 02.10.2014

Mit dem Zerfall des Ostblocks hat sich in Berlin die Fotoagentur Ostkreuz gegründet.mehr...

9 min.

Politik

Bomben auf Syrien und das Völkerrecht

Audio - Politik - 02.10.2014

Kommentar zur Bombardierung der IS-Truppen sowie anderer Militärverbände in Syrien.mehr...

8 min.

Politik

"Unwanted" - Rebecca Harms, Vorsitzende der grünen EP-Fraktion wird von Russland die Einreise verweigert

Audio - Politik - 01.10.2014

Sie wollte am 25.9.2014 zur Prozessbeobachtung der abgeschossen ggf. entführten ukrainischen Pilotin, die in Moskau der Spionage angeklagt wurde.mehr...

13 min.

Kultur

Die brotsuppe - ein kleiner Schweizer Verlag erstmals auf der Frankfurter Buchmesse

Audio - Kultur - 01.10.2014

Ursi Aeschbacher, langjährige RDL-Mitarbeiterin bringt ihren Verlag die brotsuppe erstmals auf die am 4.10.14 beginnende Frankfurter Buchmesse.mehr...

15 min.

Politik

Archivbeitrag: Der 4.Jahrestag der Tötung von Günter Sare durch einen Polizei-Wasserwerfer bei eienr Antifa Demo in Frankfurt

Audio - Politik - 01.10.2014

Im September 1985 bei einer Demonstration gegen die NPD überfuhr ein polizeilicher Wasserwerfer Günter Sare. Am 4. Jahrestag seiner Tötung stand vor allem der grassierende Rassismus im Zentrum der Demonstration und Kundgebung.mehr...

8 min.

Politik

Mietkautionsdarlehen und Mietobergrenze im Leistungsbezug

Audio - Politik - 01.10.2014

Nicht nur die Preise wurden im Nahverkehr erhöht. So wie es aussieht, gibt es demnächst keine Nachtzugverbindungen mehr mit dem Zug nach Paris, Kopenhagen und Amsterdam.mehr...

8 min.

Politik

Rechte klagen gegen Wochenzeitung Jungle World - Interview zu Soliparty

Audio - Politik - 01.10.2014

Interview mit Inlandsredakteur M. Ströhlein über eine Soliparty am 3.Oktober für die Jungle World, die aus Gründen von Klagen von Neonazis einen Rechtshilfefonds einrichten will.mehr...

10 min.

Kultur

Über Wiesen - Film über Döbeln im NS - Interview mit Regieseurin

Audio - Kultur - 01.10.2014

Telefoninterview mit der Regisseurin des Films "Über Wiesen" Leonie Weyreter der von der Stiftung Weiterdenken im Rahmen des Projektes Ortsbegehungen produziert und kostenfrei im Internet zur Verfügung gestellt wurde.mehr...

6 min.

Politik

Zum ungarischen EU-Kommissar Kandidaten Rebecca Harms

Audio - Politik - 01.10.2014

Die Fidesz Regierung von Viktor Orban hat zielstrebig die Medienfreiheit, die kulturelle Freiheit dei Forschungsfreiheit zu ihren Gunsten und für ihre Günstlinge eingeschränkt.mehr...

4 min.

Kultur

Beihilfe AKW Hinkley Point genehmigt

Audio - Kultur - 01.10.2014

Auf der Berlin Art Week kommen jährlich Kunstschaffende und Interessierte zusammen.mehr...

10 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (September 2014)

Audio - Politik - 01.10.2014

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

14 min.

Politik

Tom Strohschneider zum Krisenherd Ukraine

Audio - Politik - 30.09.2014

Im Mediengespräch mit Tom Strohschneider geht es heute um den Krisenherd Ukraine. Wie sieht es mit der vor der drei Wochen vereinbarten Waffenruhe aus?mehr...

12 min.

Kultur

Rezension zur Butterfly-Premiere am Theater Erfurt

Audio - Kultur - 30.09.2014

Am vergangenen Samstag hatte die 28-jährige Joana Mallwitz ihren Einstand als neue Generalmusikdirektorin des Theaters Erfurt.mehr...

3 min.

Kultur

CD der Woche: Markus Beckers KIEV CHICAGO

Audio - Kultur - 30.09.2014

Manchmal hilft der Zufall, kleine musikalische Edelsteine zu bergen: Mit dem Album KIEV CHICAGO, das Markus Becker Anfang des Jahres einspielte, ist uns das gelungen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Byung-Chul Han -

Audio - Gesellschaft - 30.09.2014

Eine Kollegin hat mir eine Broschüre von Byung-Chul Han mit dem Titel «Transparenz­gesell­schaft» in die Hände gedrückt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Schlaflose Nächte: Wirkung der "Sicheren Herkunftsstaaten"-Einstufung auf Flüchtlinge

Audio - Wirtschaft - 30.09.2014

Am 19. September beschloss der Bundesrat, Serbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina zu sogenannten Sicheren Herkunftsstaaten zu erklären.mehr...

2 min.

Gesellschaft

"Das virtuelle Schlachtfeld - VIDEOSPIELE, MILITÄR UND RÜSTUNGSINDUSTRIE"

Audio - Gesellschaft - 30.09.2014

Mittlerweile gelten Videospiele nicht mehr nur als Kinderkram und das zurecht.mehr...

10 min.